Über ein Monat ist ins Land gezogen. Irgendwie ist zwar viel gelaufen worden, aber wenig neues passiert. Die Hälfte der Strecke zur 1000 ist fast getan. Heute steht noch Streaktag #943 auf dem Programm.
Aber der Reihe nach. Zunächst gab es den Marathon in Antwerpen. Locker angegangen, ohne konkretes Ziel lief es tatsächlich richtig gut. Es war einfach gutes Wetter für einen Marathon, die Strecke war flach, alles lief super. So konnte ich meine PB um immerhin 9 Sekunden steigern. Das kam echt überraschend. Zwei 100 Meiler in der Vorbereitung funktionieren also auch ;-)
Dann ging es direkt in den Urlaub nach Teneriffa. Klimawechsel wieder auf Sommer. Selbst auf über 2000m Höhe war es noch warm. Dort haben wir eine 10k Runde gedreht, so zwischen 2100 und 2300 Meter. War interessant, ganz anders als ich es mir vorgestellt hatte. Also das Höhentraining. Ich dachte ja, man kommt deutlich stärker ins Atmen und erschöpft sich schneller. Aber das war gar nicht so arg. Es war eher die HF die deutlich höher lag, schon von Grund auf. Auf jeden Fall eine interessante Erfahrung.
Mein Trailschuhproblem löste sich dann auch auf der Insel. Die Salming wurden zu Grabe getragen, dafür fand ich dort in einem Schuhladen die Hoka Speedgoat 6 und die durften dann auch direkt mit in den Koffer.
Einen Tag später stolperte ich dann auch noch über die NB Venym, aber der Koffer war ja leider schon voll. Also hab ich die mir jetzt so nebenbei noch bestellt von der Resterampe. Basieren auf dem Rebel 4 und den Schuh mag ich sehr. Sollten diese Woche kommen.
@klnonni hab ich dann doch getroffen, da ich den 24h-Lauf nach 8,5 Std. und etwas mehr als 70 km abgebrochen habe. Es war einfach zu kalt um vernünfig pausieren zu können. Die lange Nacht machte es zudem nicht einfacher und ich war nach einem kompletten Arbeitstag auch einfach ausgelaugt, auch mental. Denn der Lauf startete ja erst um 18 Uhr. Ich war also bereits mehr als 12 Std. auf den Beinen ehe es überhaupt losging.
Darum habe ich es gut sein lassen und hab die freien Autobahnen um halb vier in der Nacht genutzt um gechillt heim zu kommen.
Übrigens war mein Zelt der absolute Hingucker
haben mich wirklich viele Läufer drauf angesprochen. Super praktisch, wenn man alleine ist und keinen ganzen Pavillon auf- und abbauen will.
Eine Woche später hab ich dann vier Marathons an vier Tagen gemacht. Hat mich irgendwie gereizt. Joyce Hübner läuft ja schon seit einer geraumen Zeit alle Städte in Deutschland ab und erstmals war sie auch im meiner Gegend. Also hab ich mich Samstags an den Ausgangspunkt bringen lassen. Bin einen MArathon mitgelaufen, hab mich am Ziel in einem Landgasthof einquartiert, bin am nächsten Tag weiter mit. Dort im Ziel hab ich meine Klamotten von meiner Holden austauschen lassen, zusammen nochmal in einem Ferienhaus übernachtet und in Bad Bergzabern sauniert. Ehe es dann Montag mit einem weiteren Marathon weiter ging. Von dort dann mit dem Zug heim und am nächsten Tag wieder hin. Und noch ein Marathon.
War interessant, es wurde viel gequatscht und insgesamt ist es eine sehr gechillte Angelegenheit. Deshalb kam auch die Frage auf, wie viele Marathons denn so am Stück gingen.
Ich würde mir 10-15 zutrauen. Ich hatte jeden Tag das Gefühl, dass ein µ Energie verloren gegangen ist. Wobei man auch sagen muss, dass die Marathons 2-4 500, 800 und 700 Höhenmeter hatten.
Leider war dann mein Jahresurlaub weg, sonst wäre ich vielleicht noch weiter mitgelaufen. Auf jeden Fall ein sehr spannendes Projekt und ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass ich völlig normal bin
Wenn sie bis Ostern durchhält, dann mach ich vielleicht 10 Tage am Stück mit. Wird dann vor allem eine logistische Herausforderung. Mal sehen.
Damit ist das Jahr fast durch. Für 2026 stehen schon die ersten Termine, im April S25, Pfingsten Halden-Mohikaner, dann 24h in Delmenhorst und der Idrefjäll-Trailmarathon Ende August. Ich hoffe der Bienwald-Backyard findet wieder statt und im Oktober gibts natürlich noch den Marathon, bei unserem Vereinsausflug. Wo ist noch unklar, wohl entweder Essen oder Bodensee (Drei Länder).
Ich werde berichten. Spätestens zum 1000. Streaktag.