Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79401
Steffen42 hat geschrieben: 25.11.2025, 08:32 Und einen Bildschirm, der auch wirklich immer leuchtet und auch noch größer ist. Der Prozessor selbst ist mehrere Leistungsklassen weg und entsprechend kann man mit der Uhr auch Dinge machen, die eine Garmin nicht im Ansatz kann. Sobald man ähnliche Basissachen wie Audiostreaming mit einer Garmin macht, bricht auch sofort die Akkuleistung ein weil der Prozessor in der Garmin ins Schwitzen kommt. Ebenso beim Thema Bildschirm, wo die aktuelle Fenix 8 Miniled, deren Bildschirm in ähnliche Regionen wie der der Apple Watch kommt, die Akkulaufzeit sofort dramatisch einbricht.
Finde die Vergleiche aber auch mühsam. Mein Nokia 3110 hatte auch eine deutlich bessere Akkulaufzeit als mein iPhone. Für die, die auf sehr lange Akkulaufzeit Wert legen, prima. Ich will kein 3110 mehr benutzen, ich arrangiere mich gut mit dem öfteren Aufladen, ähnlich wie @Dude77.
Viele gute Punkte. Ich wollte auch gar kein Argument für oder wider Apple Watch machen. Alle diese Dinger sind absolute technische Meisterwerke und unglaublich optimiert was Stromverbrauch angeht, sehr gute Helligkeit der Anzeige, Musik wird in HW verarbeitet usw usw. Konstante Rechenleistung (zB Audio-streaming, Animation) und Datenübertragung sowie Bildschirmhelligkeit erhöhen den Energieverbrauch. Ersteres kann vermieden werden (wenn nur ein GPS Punkt pro Sekunde+- gespeichert wird hat das System die meiste Zeit Pause). Aber wenn du online sein willst ist zweiteres nicht optional. Und dann bist du mal im Keller oder der nächste Sendemast ist hinterm Hochhaus / Hügel etc, da muss die Sendeleistung einfach hochgedreht werden.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79403
Heute easy Commute Run zur Klinik. Untergrund die meiste Zeit schon wieder normal, nur vereinzelt etwas Schneereste.

10,8km @5:18

Hatte gestern spontan eine Migräneattacke, hab ich selten mal so 2 mal im Jahr, dann hauts aber wirklich rein. Dank Pharma-Attacke und Bettchen von 18-21 Uhr hab ichs schlimmeres Abwenden können, aber Krafttraining gestern war nicht.

Ansonsten erfreue ich mich an meiner Fenix 8, gerade die Akkulaufzeit finde ich echt Mega. Gefühlt muss ich die alle paar Monate mal laden, in der Praxis alle paar Wochen und ich nutze sie ja nicht wenig. Abgelegt wird sie eigentlich nur noch zum Duschen.

Heute Abend dann Meetup Intervalle + GA1 + locker Kurbeln.

Und Ihr so ?

Grüße
Anti

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79404
Dude77 hat geschrieben: 25.11.2025, 09:49 A propos Training. Ich breche meinen sub-T Block nun ab. Das macht alles keinen Sinn, denn ich habe hier schon wieder ein krankes Kind zu Hause, nächste Woche habe ich eine Wurzelspitzenresektion an 3 Zähnen und der Dezember ist so voll, dass man an dem riesigen Familien-Wandkalender gar nix mehr erkennen kann.
Das bisschen Zeit, dass mir da bleibt, nutze ich lieber für Tischtennis etwas Joggen, hier im Forum pöbeln und Schuhe bestellen.
Danke für den intervals.icu Tipp, wirklich klasse. Hat sich super entwickelt und kann sogar ohne Pulsdaten was auswerten.

Ansonsten alles Gute, deine Prioritäten sind genau richtig solange du unsre 10k Challenge nächstes Jahr nicht vergisst :D

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79405
Christoph83 hat geschrieben:Und ihr so?
Gestern Abend habe ich es aufgrund von Glätte bei SEHR gemütlichen 10km belassen, ohne Bergsprints. Zum Glück soll es die nächsten Tage etwas wärmer werden, sodass sich das Thema dann hoffentlich etwas bessert.

Zum Thema AW vs. Garmin ist glaube ich das meiste schon gesagt.
Dude77 hat geschrieben:jeder wie er möchte.
...trifft es perfekt. Man sollte sich vorher klarmachen, was man von der Uhr möchte und dann ist die Entscheidung eigentlich recht leicht.
Dude77 hat geschrieben:Ob das wirklich mit den Smartwatch Funktionen bei der apple watch zu tun hat? Was zieht denn da soviel Akku?
Ist das wegen der sim und der Telefonierfunktion?
Alleine das Always-on Display zieht schon einiges, auch je nachdem was man da so alles drauf hat. Wie Steffen schon schrieb ist der Prozessor auch in völlig anderen Dimensionen unterwegs als alles was Garmin verbaut. Zudem zieht, wie bereits von @Unwucht geschrieben, der Mobilfunkbetrieb einiges. Der schaltet sich übrigens ab, wenn das iPhone in der Nähe ist. Aber gerade wenn man sich die Uhr holt, um das Handy daheim zu lassen, dann ist das schon ein relevanter Punkt. Dazu kommen dann noch die Benachrichtigungen und die Hintergrundaktualisierung von Apps. Kann man alles auch abschalten, aber dann lohnt sich das Investment in eine AW halt auch nicht wirklich :wink:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79406
Steffen42 hat geschrieben: 25.11.2025, 08:32[...] Sobald man ähnliche Basissachen wie Audiostreaming mit einer Garmin macht [...] Finde die Vergleiche aber auch mühsam.
In ein paar Tagen werde ich dann wohl auch mit praktischen Erfahrungswerten dienen können. :zwinker2:

Ansonsten war mein Eindruck bisher aber auch, dass die Apple Watch einfach eine komplett andere Produktkategorie ist als die meisten Sportuhren und einfach eine Menge Dinge ermöglicht, von denen Garmin & co. nur träumen können. Und dieser massive technische Mehraufwand kostet halt einfach Akkulaufzeit.

Und – hier kann mein Eindruck täuschen – habe ich auch das Gefühl, dass erstaunlich oft Laufzeitvergleiche ziemlich unfair sind. Bei den Sportuhren wird häufig die maximal mögliche Laufzeit bei minimaler Benutzung außerhalb vom Sport angenommen, und beim Sport einfach die simple GPS Aufzeichnung ohne Musik o.ä.. Bei der AW wird hingegen gerne die Laufzeit bei realer, intensiver Nutzung genommen. Apples eigene Laufzeitangaben basieren z.B. auf:
https://www.apple.com/de/watch/battery/ hat geschrieben:600 Dis­play-Aktivierungen durch Armheben, 180 Benachrich­tigungen, 30 Minuten App Nutzung, 60 Minuten Training mit Musik von der Apple Watch über Bluetooth und 6 Stun­den Schlaf­erfassung im Verlauf von 42 Stun­den; die Apple Watch Ultra 3 Nutzung beinhaltete im Laufe der 42 Stun­den für ins­ge­samt 8 Stun­den eine Ver­bin­dung über Mobil­funk und für 34 Stun­den eine Bluetooth Ver­bin­dung zum iPhone
Dass unter einer solchen Nutzung eine Fenix noch auf eine Woche Laufzeit kommen würde, wage ich sehr zu bezweifeln. :wink:


Xyris hat geschrieben: 25.11.2025, 08:25ich erstelle alle Workouts über Trainngpeaks. Da kann man dann auch an Apple senden. Ich finde die Erstellung über Trainingpeaks deutlich besser als über Garmin, zudem es bei TP auch am PC klappt. Und ich habe den Plan dann eh komplertt immer als Übersicht u. sehe alles was ich brauche
Ja, gute Möglichkeiten eigene Workouts zu erstellen und irgendwie auf die Uhren zu bekommen gibt es viele. :daumen:

Garmin Clipboard ist aber eine Coaching-Plattform, auf der ein Trainer Workouts erstellt die dann automatisch auf die Uhren seiner Schützlinge übertragen werden. Und nach dem Training kann der Trainer dann auch die tatsächlich Einheiten sehen und beurteilen. Aber halt leider alles auf das Garmin Ökosystem beschränkt.

Mir ist bewusst, dass es z.B. bei Trainingpeaks vergleichbare Möglichkeiten herstellerunabhängig gibt. Nur kann ich mir halt nicht aussuchen. Und bei einer komplett freien, kostenlosen, offenen Laufgruppe, bei dem der "Trainer" das alles in seiner Freizeit macht, bin ich auch nicht wirklich in der Position mich da zu beschweren. :wink:

War auch wirklich nur als kurze Anmerkung gedacht, was bei mir persönlich als kuriose Kleinigkeit beim Wechsel weg von Garmin wegfallen wird. Ist aber nicht als Vorwurf in irgendeine Richtung an irgendjemanden gemeint.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79407
Christoph83 hat geschrieben: 25.11.2025, 08:22Und ihr so?
Gestern Abend zumindest kurz raus für ein wenig "Beineausschütteln" im Zeitlupentempo :peinlich::

6.5km 97hm @5:48/km

Wäre gestern vermutlich gerade noch so ohne gegangen, aber da doch noch einige Schneereste im Wald lagen, das erste mal diese Saison mal wieder meine designierten Schlechtwetter-Trailschuhe (Hoka Torrent 2) ausgemottet. Werden jetzt demnächst dann wohl wieder häufiger zum Einsatz kommen...

Heute Abend wird es dann spannend, nach fast zwei Jahren Abstinenz habe ich mich nun tatsächlich endlich wieder überwunden und mich für einen Workout-Kurs im Fitnessstudio angemeldet. :uah: :angst: Ganzkörper-Muskelkater für den Rest der Woche incoming... :weinen:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79408
Dartan hat geschrieben: 25.11.2025, 11:15 In ein paar Tagen werde ich dann wohl auch mit praktischen Erfahrungswerten dienen können. :zwinker2:
Toll, bin gespannt! :daumen:
Als Tipp: starte mal mit der Apple Training App und schau, wie weit Du damit kommst. Die zusätzliche Komplexität eines WorkoutDoors (so cool das auch ist) nehme ich bei mir nur dazu, wenn ich es auch wirklich brauche. Eigentlich so gut wie gar nicht mehr. Die nächsten Tage auf dem Laufband, weil ich dann den Stryd nutzen kann.

RunGap ist natürlich Pflicht, falls Du weiter (auch) nach Garmin Connect syncen willst. Ansonsten tut es auch HealthFit.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79411
Dartan hat geschrieben:In ein paar Tagen werde ich dann wohl auch mit praktischen Erfahrungswerten dienen können. :zwinker2:
Welcome to the dark side! :welcome:
Steffen42 hat geschrieben:Als Tipp: starte mal mit der Apple Training App und schau, wie weit Du damit kommst. Die zusätzliche Komplexität eines WorkoutDoors (so cool das auch ist) nehme ich bei mir nur dazu, wenn ich es auch wirklich brauche. Eigentlich so gut wie gar nicht mehr. Die nächsten Tage auf dem Laufband, weil ich dann den Stryd nutzen kann.

RunGap ist natürlich Pflicht, falls Du weiter (auch) nach Garmin Connect syncen willst. Ansonsten tut es auch HealthFit.
+1, die Apple Workout App reicht aus meiner Sicht komplett aus für "normale" Läufe. Ich nutze immer die Stryd App, aber eben nur, weil ich den Stryd nutze. Da ist Apple dann leider wieder etwas restriktiv. Workoutdoors nutze ich für Wettkämpfe und wenn ich Navigation während des Laufs brauche. Offline Maps und Turn-by-Turn Navigation in Verbindung mit dem AW Display ist absolut genial. In der App und ihrer Konfiguration kann man sich über Tage und Wochen verlieren. Perfekt auf die persönlichen Bedürfnisse anpassbar, aber dadurch eben auch sehr detailliert. RunGap nutze ich aktuell auch, werde aber demnächst auch mal HealthFit testen. Die Sync zu Garmin stelle ich dann ein, brauche ich nicht mehr, ich bleibe definitiv bei der AWU und meine Daten sammle ich sowieso in Runalyze. Falls du den Peters Race Pacer bei Garmin nutzt ist YouRace eine gute Alternative bei Apple. Funktioniert ähnlich und ist auch kostenlos, zumindest dieses Feature. Habe ich selbst noch nicht ausprobiert, aber schon einige positive Reviews gesehen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79412
Xyris hat geschrieben: 25.11.2025, 10:00 @Dude77 das sxchaut auf jeden Fall gut aus. Aber ich habe über TP eh den Plan u. sehe da auc hmeine Progression , Schwerpunkte, Auswertungen etc. Bin aber auch "Premium" User d.h. zahle tatsächlich jährlich dafür...
aber passt scho
Bei intervals.icu kannst du auch alles analysieren. Deutlich umfangreicher als z.b. bei runalyze. Nur die UI braucht etwas Einarbeitung.
Du kannst dir sogar individuelle Metriken programmieren.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79414
Steffen42 hat geschrieben: 25.11.2025, 12:26
ToPoDD hat geschrieben: 25.11.2025, 12:08 Navigation während des Laufs brauche.
Dafür nehme ich Footpath. Das konnte Turn-by-Turn schon vor Workoutdoors und kann parallel zur Apple Training App aktiv sein. Das TBT von Workoutdoors hab ich bisher noch nicht ausprobiert.
Schön ist, dass man jede Menge Auswahl hat. Kann natürlich auch verwirrend auf manchen sein. :wink:
Die große Anzahl an Apps ist einer der größten Vorteile aus meiner Sicht. Da findet eigentlich jeder das richtige für sich und seine Anforderungen. Ich finde es angenehmer, wenn beides in einer App ist, so kann man bei WOD parallel die Daten und die Navigation sehen. Zudem hat WOD auch eine gute Einbindung für den Stryd, was mir wichtig ist.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79415
ToPoDD hat geschrieben: 25.11.2025, 12:34 Die große Anzahl an Apps ist einer der größten Vorteile aus meiner Sicht. Da findet eigentlich jeder das richtige für sich und seine Anforderungen. Ich finde es angenehmer, wenn beides in einer App ist, so kann man bei WOD parallel die Daten und die Navigation sehen. Zudem hat WOD auch eine gute Einbindung für den Stryd, was mir wichtig ist.
Ja, absolut. Soll auch nicht als Kritik an WOD rüberkommen. Bin sehr lange damit gelaufen und hab intensiv Sessions per Mail mit dem Entwickler rund um einige Features gehabt, speziell zur Einbindung des Stryds.

Zurück zu „Laufsport allgemein“