Viele gute Punkte. Ich wollte auch gar kein Argument für oder wider Apple Watch machen. Alle diese Dinger sind absolute technische Meisterwerke und unglaublich optimiert was Stromverbrauch angeht, sehr gute Helligkeit der Anzeige, Musik wird in HW verarbeitet usw usw. Konstante Rechenleistung (zB Audio-streaming, Animation) und Datenübertragung sowie Bildschirmhelligkeit erhöhen den Energieverbrauch. Ersteres kann vermieden werden (wenn nur ein GPS Punkt pro Sekunde+- gespeichert wird hat das System die meiste Zeit Pause). Aber wenn du online sein willst ist zweiteres nicht optional. Und dann bist du mal im Keller oder der nächste Sendemast ist hinterm Hochhaus / Hügel etc, da muss die Sendeleistung einfach hochgedreht werden.Steffen42 hat geschrieben: 25.11.2025, 08:32 Und einen Bildschirm, der auch wirklich immer leuchtet und auch noch größer ist. Der Prozessor selbst ist mehrere Leistungsklassen weg und entsprechend kann man mit der Uhr auch Dinge machen, die eine Garmin nicht im Ansatz kann. Sobald man ähnliche Basissachen wie Audiostreaming mit einer Garmin macht, bricht auch sofort die Akkuleistung ein weil der Prozessor in der Garmin ins Schwitzen kommt. Ebenso beim Thema Bildschirm, wo die aktuelle Fenix 8 Miniled, deren Bildschirm in ähnliche Regionen wie der der Apple Watch kommt, die Akkulaufzeit sofort dramatisch einbricht.
Finde die Vergleiche aber auch mühsam. Mein Nokia 3110 hatte auch eine deutlich bessere Akkulaufzeit als mein iPhone. Für die, die auf sehr lange Akkulaufzeit Wert legen, prima. Ich will kein 3110 mehr benutzen, ich arrangiere mich gut mit dem öfteren Aufladen, ähnlich wie @Dude77.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
79402@Dude77 das sxchaut auf jeden Fall gut aus. Aber ich habe über TP eh den Plan u. sehe da auc hmeine Progression , Schwerpunkte, Auswertungen etc. Bin aber auch "Premium" User d.h. zahle tatsächlich jährlich dafür...
aber passt scho
aber passt scho
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
79403Heute easy Commute Run zur Klinik. Untergrund die meiste Zeit schon wieder normal, nur vereinzelt etwas Schneereste.
10,8km @5:18
Hatte gestern spontan eine Migräneattacke, hab ich selten mal so 2 mal im Jahr, dann hauts aber wirklich rein. Dank Pharma-Attacke und Bettchen von 18-21 Uhr hab ichs schlimmeres Abwenden können, aber Krafttraining gestern war nicht.
Ansonsten erfreue ich mich an meiner Fenix 8, gerade die Akkulaufzeit finde ich echt Mega. Gefühlt muss ich die alle paar Monate mal laden, in der Praxis alle paar Wochen und ich nutze sie ja nicht wenig. Abgelegt wird sie eigentlich nur noch zum Duschen.
Heute Abend dann Meetup Intervalle + GA1 + locker Kurbeln.
Und Ihr so ?
Grüße
Anti
10,8km @5:18
Hatte gestern spontan eine Migräneattacke, hab ich selten mal so 2 mal im Jahr, dann hauts aber wirklich rein. Dank Pharma-Attacke und Bettchen von 18-21 Uhr hab ichs schlimmeres Abwenden können, aber Krafttraining gestern war nicht.
Ansonsten erfreue ich mich an meiner Fenix 8, gerade die Akkulaufzeit finde ich echt Mega. Gefühlt muss ich die alle paar Monate mal laden, in der Praxis alle paar Wochen und ich nutze sie ja nicht wenig. Abgelegt wird sie eigentlich nur noch zum Duschen.
Heute Abend dann Meetup Intervalle + GA1 + locker Kurbeln.
Und Ihr so ?
Grüße
Anti
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
79404Danke für den intervals.icu Tipp, wirklich klasse. Hat sich super entwickelt und kann sogar ohne Pulsdaten was auswerten.Dude77 hat geschrieben: 25.11.2025, 09:49 A propos Training. Ich breche meinen sub-T Block nun ab. Das macht alles keinen Sinn, denn ich habe hier schon wieder ein krankes Kind zu Hause, nächste Woche habe ich eine Wurzelspitzenresektion an 3 Zähnen und der Dezember ist so voll, dass man an dem riesigen Familien-Wandkalender gar nix mehr erkennen kann.
Das bisschen Zeit, dass mir da bleibt, nutze ich lieber für Tischtennis etwas Joggen, hier im Forum pöbeln und Schuhe bestellen.
Ansonsten alles Gute, deine Prioritäten sind genau richtig solange du unsre 10k Challenge nächstes Jahr nicht vergisst
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
79405Gestern Abend habe ich es aufgrund von Glätte bei SEHR gemütlichen 10km belassen, ohne Bergsprints. Zum Glück soll es die nächsten Tage etwas wärmer werden, sodass sich das Thema dann hoffentlich etwas bessert.Christoph83 hat geschrieben:Und ihr so?
Zum Thema AW vs. Garmin ist glaube ich das meiste schon gesagt.
...trifft es perfekt. Man sollte sich vorher klarmachen, was man von der Uhr möchte und dann ist die Entscheidung eigentlich recht leicht.Dude77 hat geschrieben:jeder wie er möchte.
Alleine das Always-on Display zieht schon einiges, auch je nachdem was man da so alles drauf hat. Wie Steffen schon schrieb ist der Prozessor auch in völlig anderen Dimensionen unterwegs als alles was Garmin verbaut. Zudem zieht, wie bereits von @Unwucht geschrieben, der Mobilfunkbetrieb einiges. Der schaltet sich übrigens ab, wenn das iPhone in der Nähe ist. Aber gerade wenn man sich die Uhr holt, um das Handy daheim zu lassen, dann ist das schon ein relevanter Punkt. Dazu kommen dann noch die Benachrichtigungen und die Hintergrundaktualisierung von Apps. Kann man alles auch abschalten, aber dann lohnt sich das Investment in eine AW halt auch nicht wirklichDude77 hat geschrieben:Ob das wirklich mit den Smartwatch Funktionen bei der apple watch zu tun hat? Was zieht denn da soviel Akku?
Ist das wegen der sim und der Telefonierfunktion?
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
79406In ein paar Tagen werde ich dann wohl auch mit praktischen Erfahrungswerten dienen können.Steffen42 hat geschrieben: 25.11.2025, 08:32[...] Sobald man ähnliche Basissachen wie Audiostreaming mit einer Garmin macht [...] Finde die Vergleiche aber auch mühsam.
Ansonsten war mein Eindruck bisher aber auch, dass die Apple Watch einfach eine komplett andere Produktkategorie ist als die meisten Sportuhren und einfach eine Menge Dinge ermöglicht, von denen Garmin & co. nur träumen können. Und dieser massive technische Mehraufwand kostet halt einfach Akkulaufzeit.
Und – hier kann mein Eindruck täuschen – habe ich auch das Gefühl, dass erstaunlich oft Laufzeitvergleiche ziemlich unfair sind. Bei den Sportuhren wird häufig die maximal mögliche Laufzeit bei minimaler Benutzung außerhalb vom Sport angenommen, und beim Sport einfach die simple GPS Aufzeichnung ohne Musik o.ä.. Bei der AW wird hingegen gerne die Laufzeit bei realer, intensiver Nutzung genommen. Apples eigene Laufzeitangaben basieren z.B. auf:
Dass unter einer solchen Nutzung eine Fenix noch auf eine Woche Laufzeit kommen würde, wage ich sehr zu bezweifeln.https://www.apple.com/de/watch/battery/ hat geschrieben:600 Display-Aktivierungen durch Armheben, 180 Benachrichtigungen, 30 Minuten App Nutzung, 60 Minuten Training mit Musik von der Apple Watch über Bluetooth und 6 Stunden Schlaferfassung im Verlauf von 42 Stunden; die Apple Watch Ultra 3 Nutzung beinhaltete im Laufe der 42 Stunden für insgesamt 8 Stunden eine Verbindung über Mobilfunk und für 34 Stunden eine Bluetooth Verbindung zum iPhone
Ja, gute Möglichkeiten eigene Workouts zu erstellen und irgendwie auf die Uhren zu bekommen gibt es viele.Xyris hat geschrieben: 25.11.2025, 08:25ich erstelle alle Workouts über Trainngpeaks. Da kann man dann auch an Apple senden. Ich finde die Erstellung über Trainingpeaks deutlich besser als über Garmin, zudem es bei TP auch am PC klappt. Und ich habe den Plan dann eh komplertt immer als Übersicht u. sehe alles was ich brauche
Garmin Clipboard ist aber eine Coaching-Plattform, auf der ein Trainer Workouts erstellt die dann automatisch auf die Uhren seiner Schützlinge übertragen werden. Und nach dem Training kann der Trainer dann auch die tatsächlich Einheiten sehen und beurteilen. Aber halt leider alles auf das Garmin Ökosystem beschränkt.
Mir ist bewusst, dass es z.B. bei Trainingpeaks vergleichbare Möglichkeiten herstellerunabhängig gibt. Nur kann ich mir halt nicht aussuchen. Und bei einer komplett freien, kostenlosen, offenen Laufgruppe, bei dem der "Trainer" das alles in seiner Freizeit macht, bin ich auch nicht wirklich in der Position mich da zu beschweren.
War auch wirklich nur als kurze Anmerkung gedacht, was bei mir persönlich als kuriose Kleinigkeit beim Wechsel weg von Garmin wegfallen wird. Ist aber nicht als Vorwurf in irgendeine Richtung an irgendjemanden gemeint.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
79407Gestern Abend zumindest kurz raus für ein wenig "Beineausschütteln" im Zeitlupentempo
6.5km 97hm @5:48/km
Wäre gestern vermutlich gerade noch so ohne gegangen, aber da doch noch einige Schneereste im Wald lagen, das erste mal diese Saison mal wieder meine designierten Schlechtwetter-Trailschuhe (Hoka Torrent 2) ausgemottet. Werden jetzt demnächst dann wohl wieder häufiger zum Einsatz kommen...
Heute Abend wird es dann spannend, nach fast zwei Jahren Abstinenz habe ich mich nun tatsächlich endlich wieder überwunden und mich für einen Workout-Kurs im Fitnessstudio angemeldet.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
79408Toll, bin gespannt!Dartan hat geschrieben: 25.11.2025, 11:15 In ein paar Tagen werde ich dann wohl auch mit praktischen Erfahrungswerten dienen können.![]()
Als Tipp: starte mal mit der Apple Training App und schau, wie weit Du damit kommst. Die zusätzliche Komplexität eines WorkoutDoors (so cool das auch ist) nehme ich bei mir nur dazu, wenn ich es auch wirklich brauche. Eigentlich so gut wie gar nicht mehr. Die nächsten Tage auf dem Laufband, weil ich dann den Stryd nutzen kann.
RunGap ist natürlich Pflicht, falls Du weiter (auch) nach Garmin Connect syncen willst. Ansonsten tut es auch HealthFit.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
79409Am Düsendienstag gab es bei mir Intervalle in HM-Pace: 4 x (1.5 km @ 4:40/km, 90 s TP) in 6:53 - 6:58. Es lief ganz gut, auch wenn die Wege noch teils rutschig waren.
Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:09 (03/2025), M - 3:26:26 (04/2023)
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
79410Noch vergessen, @Dartan: Schnellladen funktioniert nur mit entsprechendem Netzteil. Das sollte zuverlässig 20w aus dem USB-C Port schieben, dann klappt das.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
79411Welcome to the dark side!Dartan hat geschrieben:In ein paar Tagen werde ich dann wohl auch mit praktischen Erfahrungswerten dienen können.
+1, die Apple Workout App reicht aus meiner Sicht komplett aus für "normale" Läufe. Ich nutze immer die Stryd App, aber eben nur, weil ich den Stryd nutze. Da ist Apple dann leider wieder etwas restriktiv. Workoutdoors nutze ich für Wettkämpfe und wenn ich Navigation während des Laufs brauche. Offline Maps und Turn-by-Turn Navigation in Verbindung mit dem AW Display ist absolut genial. In der App und ihrer Konfiguration kann man sich über Tage und Wochen verlieren. Perfekt auf die persönlichen Bedürfnisse anpassbar, aber dadurch eben auch sehr detailliert. RunGap nutze ich aktuell auch, werde aber demnächst auch mal HealthFit testen. Die Sync zu Garmin stelle ich dann ein, brauche ich nicht mehr, ich bleibe definitiv bei der AWU und meine Daten sammle ich sowieso in Runalyze. Falls du den Peters Race Pacer bei Garmin nutzt ist YouRace eine gute Alternative bei Apple. Funktioniert ähnlich und ist auch kostenlos, zumindest dieses Feature. Habe ich selbst noch nicht ausprobiert, aber schon einige positive Reviews gesehen.Steffen42 hat geschrieben:Als Tipp: starte mal mit der Apple Training App und schau, wie weit Du damit kommst. Die zusätzliche Komplexität eines WorkoutDoors (so cool das auch ist) nehme ich bei mir nur dazu, wenn ich es auch wirklich brauche. Eigentlich so gut wie gar nicht mehr. Die nächsten Tage auf dem Laufband, weil ich dann den Stryd nutzen kann.
RunGap ist natürlich Pflicht, falls Du weiter (auch) nach Garmin Connect syncen willst. Ansonsten tut es auch HealthFit.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
79412Bei intervals.icu kannst du auch alles analysieren. Deutlich umfangreicher als z.b. bei runalyze. Nur die UI braucht etwas Einarbeitung.Xyris hat geschrieben: 25.11.2025, 10:00 @Dude77 das sxchaut auf jeden Fall gut aus. Aber ich habe über TP eh den Plan u. sehe da auc hmeine Progression , Schwerpunkte, Auswertungen etc. Bin aber auch "Premium" User d.h. zahle tatsächlich jährlich dafür...
aber passt scho
Du kannst dir sogar individuelle Metriken programmieren.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
79413Dafür nehme ich Footpath. Das konnte Turn-by-Turn schon vor Workoutdoors und kann parallel zur Apple Training App aktiv sein. Das TBT von Workoutdoors hab ich bisher noch nicht ausprobiert.
Schön ist, dass man jede Menge Auswahl hat. Kann natürlich auch verwirrend auf manchen sein.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
79414Die große Anzahl an Apps ist einer der größten Vorteile aus meiner Sicht. Da findet eigentlich jeder das richtige für sich und seine Anforderungen. Ich finde es angenehmer, wenn beides in einer App ist, so kann man bei WOD parallel die Daten und die Navigation sehen. Zudem hat WOD auch eine gute Einbindung für den Stryd, was mir wichtig ist.Steffen42 hat geschrieben: 25.11.2025, 12:26Dafür nehme ich Footpath. Das konnte Turn-by-Turn schon vor Workoutdoors und kann parallel zur Apple Training App aktiv sein. Das TBT von Workoutdoors hab ich bisher noch nicht ausprobiert.
Schön ist, dass man jede Menge Auswahl hat. Kann natürlich auch verwirrend auf manchen sein.![]()
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
79415Ja, absolut. Soll auch nicht als Kritik an WOD rüberkommen. Bin sehr lange damit gelaufen und hab intensiv Sessions per Mail mit dem Entwickler rund um einige Features gehabt, speziell zur Einbindung des Stryds.ToPoDD hat geschrieben: 25.11.2025, 12:34 Die große Anzahl an Apps ist einer der größten Vorteile aus meiner Sicht. Da findet eigentlich jeder das richtige für sich und seine Anforderungen. Ich finde es angenehmer, wenn beides in einer App ist, so kann man bei WOD parallel die Daten und die Navigation sehen. Zudem hat WOD auch eine gute Einbindung für den Stryd, was mir wichtig ist.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
79416okay aber kann ich mir da auch nen Plan bauen und alle Einheiten verschieben und anpassen wenn ich was andern will(drag&drop)?Dude77 hat geschrieben: 25.11.2025, 12:24Bei intervals.icu kannst du auch alles analysieren. Deutlich umfangreicher als z.b. bei runalyze. Nur die UI braucht etwas Einarbeitung.Xyris hat geschrieben: 25.11.2025, 10:00 @Dude77 das sxchaut auf jeden Fall gut aus. Aber ich habe über TP eh den Plan u. sehe da auc hmeine Progression , Schwerpunkte, Auswertungen etc. Bin aber auch "Premium" User d.h. zahle tatsächlich jährlich dafür...
aber passt scho
Du kannst dir sogar individuelle Metriken programmieren.
Und sind die Workouts schnell erstellt? vlr. schau ich es mir mal an bei Gelegenheit
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
79417Die Workouts sind super schnell erstellt. Du kannst dann entweder per drag and drop aus dem Kalender verschieben, oder du schiebst deine Standard-Sachen in die Library und kannst von da aus per drag and drop in den Kalender ziehen.Xyris hat geschrieben: 25.11.2025, 15:06okay aber kann ich mir da auch nen Plan bauen und alle Einheiten verschieben und anpassen wenn ich was andern will(drag&drop)?Dude77 hat geschrieben: 25.11.2025, 12:24Bei intervals.icu kannst du auch alles analysieren. Deutlich umfangreicher als z.b. bei runalyze. Nur die UI braucht etwas Einarbeitung.Xyris hat geschrieben: 25.11.2025, 10:00 @Dude77 das sxchaut auf jeden Fall gut aus. Aber ich habe über TP eh den Plan u. sehe da auc hmeine Progression , Schwerpunkte, Auswertungen etc. Bin aber auch "Premium" User d.h. zahle tatsächlich jährlich dafür...
aber passt scho
Du kannst dir sogar individuelle Metriken programmieren.
Und sind die Workouts schnell erstellt? vlr. schau ich es mir mal an bei Gelegenheit
Man kann sogar ganze Trainingswochen ziehen, wenn man möchte.
Die workouts kannst du dann nach Herzfrequenz, Power oder Pace erstellen. Das ganze entweder nach Zonen oder nach absoluten werten. Du kannst aber auch z.B. nach % der Threshold Pace trainieren. Z.B. 105% Threshold pace oder whatever.
Das geile sind halt dann auch die Intervalle selbst. Man schreibt einfach 10x (oder halt soviele Wiederholungen wie man will und in die nächste Zeile halt dann das work intervall und dann die Pause.
Also z.B.
10x
-1km z4 pace
-60s jogging rest
Fertig ist der Lack. Man kann sogar custom zones erstellen. Aber irgendwann wird es dann halt schon knifflig.
Um das workout zu komplettieren, könnte man es so schreiben:
-20min WU z1-z3 pace pace
10x
-1km z4 pace
-60s jogging rest
-10min CD z1-z3 pace
Jedes Workout kannst du natürlich immer editieren, per drag and drop ziehen oder halt mit kopieren und einfügen arbeiten.
Bei Garmin habe ich mir immer ungern Intervalle programmiert und hab oft einfach auf die Uhr geschaut. Bei intervals.icu ist das aber so super einfach, da mach ich mir immer ein workout.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
79418@Dude77 hört sich eig .nicht schlecht an. ich denke das schaue ich mir mal an, wenn die Zeit da ist.
danke
danke
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
79419Bei mir heute Morgen 14,4 km @5:07, 73% vom HP und 6 x Uphill sprints (a la 10 sec) und 8 x 100m strides. Samstag mein erster Parkrun (5er) und ich freue mich richtig darauf.
Ich benutze aktuell runalyze und habe mir jetzt intervals.icu angesehen, sieht vielversprechend aus, wenngleich das User Interface mich erstmal erschlagen hat. Ich werde da mal ein bisschen rumspielen und schauen wie's passt. Das mit der Workout-Erstellung ist klasse, merci für die Infos @Dude77.
Schönen Abend noch & Grüße, RunODW
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
79420Ohne Regen zurück hat nicht ganz geklappt.Christoph83 hat geschrieben: 25.11.2025, 08:22 Wieder das typische Dienstags-Radpendeln:
53km in 1:55h @182W 62% Hfmax
Immerhin die ersten 30min war es trocken.
Später dann, hoffentlich ohne Regen, zurück.
Letzte 30min gut nass geworden, dank passender Kleidung aber nur äußerlich.
Bisschen Gegenwind gab es auch dazu.
53,6km in 2:09h @165W 57% Hfmax
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
79421Die 911er Fraktion hat sich eher in Richtung 50+ verschoben, dafür ist das neue Käuferclientel bei Porsche der Cayenne oder wer es nicht ganz so dicke hat, der Macan als Arbeitspferd um den Gaul von Töchterchen mit dem rollenden Cheval Edelstall am Wochenende unter Missachtung jeglicher Tierschutztransportvorschriften quer durch Deutschland von A nach B zu transportieren für ein Turnier um die goldene Ananas.
So zumindest kommt es mir bei uns hier in der Gegend vor wenn mal wieder zum Ortspokal geladen ist. Meine Güte... früher langte da ein kostengünstiger Diesel mit entsprechender Anhängelast, heutzutage käme man damit wohl nicht mal mehr auf den Reitplatz rauf.
Deutlich mehr Spaß als ein 911er bringen Raris ab 360 Modena und fortfolgend mit sich. Sehr gut ausgewogene Fahrmaschinen, insbesondere in der Version F458 Italia. Ein Manko dort zugegebenermaßen die selten dämlich zu bedienenden Blinker.
Besser angelegt ist die Kohle allerdings in Wohneigentum.
So zumindest kommt es mir bei uns hier in der Gegend vor wenn mal wieder zum Ortspokal geladen ist. Meine Güte... früher langte da ein kostengünstiger Diesel mit entsprechender Anhängelast, heutzutage käme man damit wohl nicht mal mehr auf den Reitplatz rauf.
Deutlich mehr Spaß als ein 911er bringen Raris ab 360 Modena und fortfolgend mit sich. Sehr gut ausgewogene Fahrmaschinen, insbesondere in der Version F458 Italia. Ein Manko dort zugegebenermaßen die selten dämlich zu bedienenden Blinker.
Besser angelegt ist die Kohle allerdings in Wohneigentum.
Weiterhin Saisonpause, daher ein kurzer Erhaltungsreiz über 11Km @5:44/Km bei 71% HFMAX im Rahmen des Community Run vom Laufladen. Am Ende noch ein Schlussspurt eingebracht und unterwegs gute Unterhaltung gehabt.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
79422Zurück aus dem warmen Ägypten im arschkalten Berlin hatte ich Null Bock auf lange Klamotten und Mütze und Handschuhe und Stirnlampe...
Bin daher in der wohltemperierten Muckibude aufs Laufband gehüpft und konnte mich zu 13 km @5:55 motivieren.
5 km - 21:41 (18.10.2025 - SportScheck Run)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:38:42 (24.08.2025 - die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:38:42 (24.08.2025 - die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
79423Wohneigentum ist keine gute Geldanlage, da gibt es deutlich besseres.RedDesire hat geschrieben: 25.11.2025, 23:03 Die 911er Fraktion hat sich eher in Richtung 50+ verschoben, dafür ist das neue Käuferclientel bei Porsche der Cayenne oder wer es nicht ganz so dicke hat, der Macan als Arbeitspferd um den Gaul von Töchterchen mit dem rollenden Cheval Edelstall am Wochenende unter Missachtung jeglicher Tierschutztransportvorschriften quer durch Deutschland von A nach B zu transportieren für ein Turnier um die goldene Ananas.
So zumindest kommt es mir bei uns hier in der Gegend vor wenn mal wieder zum Ortspokal geladen ist. Meine Güte... früher langte da ein kostengünstiger Diesel mit entsprechender Anhängelast, heutzutage käme man damit wohl nicht mal mehr auf den Reitplatz rauf.
Deutlich mehr Spaß als ein 911er bringen Raris ab 360 Modena und fortfolgend mit sich. Sehr gut ausgewogene Fahrmaschinen, insbesondere in der Version F458 Italia. Ein Manko dort zugegebenermaßen die selten dämlich zu bedienenden Blinker.
Besser angelegt ist die Kohle allerdings in Wohneigentum.
Weiterhin Saisonpause, daher ein kurzer Erhaltungsreiz über 11Km @5:44/Km bei 71% HFMAX im Rahmen des Community Run vom Laufladen. Am Ende noch ein Schlussspurt eingebracht und unterwegs gute Unterhaltung gehabt.
Zu Ferrari und Porsche sag ich nix. Ich bin froh, dass mein Alhambra genügend Platz hat und ich nicht ständig vorm Kofferraum stehe und Tetris spiele.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
79424heikchen007 hat geschrieben: 25.11.2025, 23:15
Zurück aus dem warmen Ägypten im arschkalten Berlin hatte ich Null Bock auf lange Klamotten und Mütze und Handschuhe und Stirnlampe...
Bin daher in der wohltemperierten Muckibude aufs Laufband gehüpft und konnte mich zu 13 km @5:55 motivieren.
Schön übrigens, dass Du jetzt hier regelmässig mitschreibst.
Irgendwie vergraulen wir ja unsere Frauen immer.
dkf ist ja leider nicht mal mehr auf Strava so ohne weiteres präsent, Catch radelt fleissig und Sandra aka Daniela aka Monika ( Steffen werden noch ein paar Namen einfallen
Mona die Stadionsprecherin vermisse ich am meisten
Aber so iss das Leben….Mich müsster weiter aushalten.
Gestern Meetup mit Tabata-Intervallen. Die haben mich gut aus dem Leben geschossen. Nun steckte mir noch ein leichter Infekt in den Knochen, aber die Einheit hat auch gezeigt, dass es um meine anaerobe Kapazität nicht gut bestellt ist als Diesel-Dieter.
Gab insgesamt 4 x 8 x 20/10. Nachdem ich die Intervalle zweimal um 15 Watt runtergeregelt hatte
Danach noch 1 h @ 160W GA1 und 45 Minuten auskurbeln.
Heute schiebe ich nochmal einen Ruhetag ein. Do-So dann wieder ein solider Block.
Bisserl entspannen bei einem Kongress die nächsten Tage.
Und Ihr so ?
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
79425Auch heute kein Schwimmen, sitze beim Zahnarzt (Kontrolle und Zahnreinigung).
Termin vor einem halben Jahr gemacht, als Mittwochs noch kein Schwimmtag war...
Für selbstgenutztes Wohneigentum stimme ich Dir zu. Das sollte man aus anderen Gründen anschaffen (oder auch nicht, je nach Lebensstil)Dude77 hat geschrieben: Wohneigentum ist keine gute Geldanlage, da gibt es deutlich besseres.
Zu Ferrari und Porsche sag ich nix. Ich bin froh, dass mein Alhambra genügend Platz hat und ich nicht ständig vorm Kofferraum stehe und Tetris spiele.
Beim Alhambra auch, fahren wir seit 7 Jahren.
Großer Kofferraum, Schiebetüren, für uns das perfekte Familienauto.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
79426Gestern mit 6x600m/2'30"GP wieder ins Tempotraining eingestiegen.
Am Anfang noch ungewohnt, wurde es mit jeder Wiederholung etwas besser.
Wir haben uns zu zweit und auf der Tartanbahn unter Flutlicht abgewechselt in der "Führungsarbeit" - war kurzweilig und hat Spaß gemacht...
Die Einheit soll als VO2max Training in den nächsten Wochen noch weiterentwickelt werden - mehr und längere Wiederholungen...
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche mal machbar ?
79427Ich werde jetzt auch mein Schwimmpensum von 0-1 malChristoph83 hat geschrieben: 26.11.2025, 08:39
Auch heute kein Schwimmen, sitze beim Zahnarzt (Kontrolle und Zahnreinigung).
Termin vor einem halben Jahr gemacht, als Mittwochs noch kein Schwimmtag war...
Das viele Krafttraining hilft ja auch, wobei ich da auch vermehrt Stabi machen werde.
Zugseiltraining kann ich auch empfehlen. Wichtig ist nicht auf Kraft primär, sondern sauberer Zug. Hilft zumindest bei Anstellen und Übergang vom Zug zur Druckphase ganz gut. Wichtig ist, die Hand offen zu halten und wie gesagt, nicht zu schwere Seile.
Ist leider nur sehr langweilig.
Ansonsten hab ich mit dem Coach gestern mal den Fahrplan festgelegt. Fokus lieg erstmal auf dem Laufen. Schwimmen nach und nach. Rad erst ab Spätwinter zunehmend. Erster Saisonhöhepunkt wird der halbe Celtman Ende Juni, aber kürzere Buildphase, um noch Luft für den Saisonhöhepunkt Anfang September zu lassen.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
79428Gab noch paar mehr Damen hier. Müssten mal dkfs Liste raussuchen.Antracis hat geschrieben: 26.11.2025, 08:17
Irgendwie vergraulen wir ja unsere Frauen immer.
dkf ist ja leider nicht mal mehr auf Strava so ohne weiteres präsent, Catch radelt fleissig und Sandra aka Daniela aka Monika ( Steffen werden noch ein paar Namen einfallen) iss auch wech.
Mona die Stadionsprecherin vermisse ich am meisten![]()
Aber so iss das Leben….Mich müsster weiter aushalten.
Hab mir Mühe gegeben, durch meine Beiträge ein bisschen weibliche Note hier reinzubringen, gelingt aber anscheinend nur so mittel gut.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
79429Tatsächlich mal gelaufen heute. Da ich jetzt wie Dartan völlig nach Lust und Laune unterwegs bin, habe ich so etwas ähnliches wie einen TDL gemacht; 12,2km@4:58 mit 42min@4:41min/km(4:53-4:26min/km). Das war anstrengender als gedacht und der Puls war am Ende dann auch bei gut 94% der HFmax.
Hat natürlich trotzdem Spaß gemacht. Damit die Woche schon 4h Tischtennis, aber nur 1h Laufen.
Und ihr so?
