jaja, Frauenspersonen. Sie weiß doch ganz genau, was du da machst, also warum tut sie fragen. Is doch überall das Gleiche.....binoho hat geschrieben: und ich zieh mich jetzt mal zurück, meine Frau fragt eh schon wieder was ich die ganze Zeit am PC mache....
1152
erwinelch hat geschrieben:Is doch überall das Gleiche.....![]()
oh ja ! ;-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
Frage
1153@ Eva
Ich bin laut Steffny-Plan auch das erste Mal vor einem Halbmarathon
4 km am Vortag mit leichten Steigerungen gelaufen und es hat immerhin bis
zur Bestzeit gereicht. Also sicherlich ein guter Tipp.
Ich hab mal ne Frage. Ich weiß, reichlich spät, so kurz vorm Debüt. Wenn im
Plan z. B. 10 km in 9,6 km/h stehen mit Steigerungen... laufe ich das dann
wie ein Fahrtspiel, also einfach mal 400 m bißchen schneller, dann wieder 9,6
km? Ich hab das bis jetzt immer auf dem Laufband gemacht und dann halt mal
300 m 11 km, 200 m 12 km und dann 10 km/h, dann wieder 9,6 km/h, dann wieder
500 m 11 km oder so. Gibts da ne genauere Vorgabe oder so?
Vielen Dank im Voraus!
Juliane
Ich bin laut Steffny-Plan auch das erste Mal vor einem Halbmarathon
4 km am Vortag mit leichten Steigerungen gelaufen und es hat immerhin bis
zur Bestzeit gereicht. Also sicherlich ein guter Tipp.
Ich hab mal ne Frage. Ich weiß, reichlich spät, so kurz vorm Debüt. Wenn im
Plan z. B. 10 km in 9,6 km/h stehen mit Steigerungen... laufe ich das dann
wie ein Fahrtspiel, also einfach mal 400 m bißchen schneller, dann wieder 9,6
km? Ich hab das bis jetzt immer auf dem Laufband gemacht und dann halt mal
300 m 11 km, 200 m 12 km und dann 10 km/h, dann wieder 9,6 km/h, dann wieder
500 m 11 km oder so. Gibts da ne genauere Vorgabe oder so?
Vielen Dank im Voraus!
Juliane
1154
@Juliane,Nuage79 hat geschrieben:[...] Wenn im
Plan z. B. 10 km in 9,6 km/h stehen mit Steigerungen... laufe ich das dann
wie ein Fahrtspiel, also einfach mal 400 m bißchen schneller, dann wieder 9,6
km? Ich hab das bis jetzt immer auf dem Laufband gemacht und dann halt mal
300 m 11 km, 200 m 12 km und dann 10 km/h, dann wieder 9,6 km/h, dann wieder
500 m 11 km oder so. Gibts da ne genauere Vorgabe oder so?
soweit ich weiß, gibt's dazu keine genauen Vorgaben. Ich meine aber, dazu vor etlichen Jahren mal in einem Trainingsplan von Martin Grüning (Runner's World) gelesen zu haben, dass man sein vorgegebenes Tempo zunächst konstant läuft, es aber auf 100 - 150 m unterbricht und eine Steigerung einbaut, so als ob die Steigerung nach dem Lauf wäre. Also ganz langsam das Tempo verschärfen bis zum sehr zügigen Tempo, das man dann auf ca. 40 m hält. Um danach wieder sanft in den normalen "Trott" zurückzufallen und sein ruhiges Tempo weiterzulaufen. Davon so 3 bis 5 hintereinander.
Schult das Tempogefühl und die Erholung nach kurzzeitigen Kreislaufspitzen!
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)
1155
Hallo Foxi
vielen Dank! Ich denke, dann lässt sich das viel besser draußen
als auf dem Band durchführen. Na ja, ganz ohne Wirkung
wird meine Methode auch nicht sein ;-)
Das nächste Mal dann nach Lehrplan.
Schnellen Freitag und schönes Wochenende!
Juliane
vielen Dank! Ich denke, dann lässt sich das viel besser draußen
als auf dem Band durchführen. Na ja, ganz ohne Wirkung
wird meine Methode auch nicht sein ;-)
Das nächste Mal dann nach Lehrplan.
Schnellen Freitag und schönes Wochenende!
Juliane
1162
Foxi hat geschrieben:
Nicht vergessen: Die Äpfel wachsen nicht schneller, wenn man an den Blüten zupft!![]()
@Eva: Ich drück Dir auch die Daumen für morgen. Aber ich habe keine Bedenken dass Du das schaffst. Was Du an Training hier hingelegt hast, trotz Krankheitspausen.
Werd mal an Dich denken!
LG Chrisi
Bestzeiten:
10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)
Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)
10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)
Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)
1163
Steigerungsläufe
hier ist eine Beschreibung von H. Steffny: Ratgeber Steigerung Steigerungsläufe Laufen Walking Jogging Marathon Laufseminar Herbert Steffny
Sind sehr viele gute Tipps auf der Ratgeberseite!
oLi
Hallo an alle,Foxi hat geschrieben:soweit ich weiß, gibt's dazu keine genauen Vorgaben.
hier ist eine Beschreibung von H. Steffny: Ratgeber Steigerung Steigerungsläufe Laufen Walking Jogging Marathon Laufseminar Herbert Steffny
Sind sehr viele gute Tipps auf der Ratgeberseite!
oLi
1165
Ah, danke. Dann hab ich das am Tag vor meinem 10er falsch gemacht - ich bin den größten Teil der Strecke ganz locker gelaufen und dann auf den letzten 1,5km immer schneller geworden bis hin zu meinem für den nächsten Tag vorgesehenen 10er Tempo. Aber fürs nächste Mal weiß ich ja nun, was Steffny wirklich gemeint hat.oLi hat geschrieben: hier ist eine Beschreibung von H. Steffny: Ratgeber Steigerung Steigerungsläufe Laufen Walking Jogging Marathon Laufseminar Herbert Steffny
Meine Erkältung, die ich aus Seligenstadt mitgebracht hatte, ist zum Glück glimpflich verlaufen. Montag und Dienstag geschont, viel Vitamin C und eine Menge Tonsipret geschluckt, und am Mittwoch Nachmittag waren die Halsschmerzen schon so weit verschwunden, dass ich mir die Rückkehr ins Training erlaubt habe. Jetzt bin ich nur noch ein bisschen verschnupft und habe das Gefühl, das Laufen tut mir gegen den Schnupfen sogar gut.
@Eva: Viel Erfolg für deinen Halbmarathon!
1168
Hallo Eva,evimaus hat geschrieben:Die Steigerungen habe ich auch falsch gemacht, lese ich gerade.
Naja, beim nächsten Mal.
ich muss gestehen, dass ich meine Steigerungsläufe auch bisher immer anders gestaltet habe. Auf dem letzten Kilometer (eines mindestens 5km langen Laufes) hab ich immer ca. 120m stetig beschleunigt bis kurz vor Sprinttempo und bin dann 80m superlangsam getrabt. Das ganze 5 mal.
Aber zum Aufwärmen vor einem Wettkampf ist das sicherlich zu hart. Bei meinem letzten (und erfolgreichsten) Zehner bin ich ganze 1000m mit drei ganz moderaten Beschleunigungen über 50m gelaufen.
Es gibt bestimmt viele Wege zum Erfolg.
Dir auf jeden Fall alles Gute für morgen!
oLi
1170
Ich würde auch sagen, kurz-kurz. Aber sorg dafür, dass du nach dem Lauf sofort was zum Drüberziehen hast.evimaus hat geschrieben:Womit sich wieder die Kleidungsfrage stellt.![]()
Letztes Wochenende Pascal, nächstes Wochenende GeMi. Von beiden war aber lange nichts zu hören.evimaus hat geschrieben:War bei uns dieses Wochenende nicht igendein Debütant dabei? Muss mal die Liste herscrollen...
1171
Hallo evimaus,
:
20. April 2008, 09:30 Weiltalweg-Landschaftsmarathon , Schmitten/Arnoldshain
.
Gruß
Karsten
und am nächsten Wochenende sind diese Kanidaten fälligevimaus hat geschrieben:...War bei uns dieses Wochenende nicht igendein Debütant dabei? Muss mal die Liste herscrollen...
20. April 2008, 09:30 Weiltalweg-Landschaftsmarathon , Schmitten/Arnoldshain
- Karsti
- dippu
- Fusio
- pewo
Gruß
Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.
1172
Sach ma Eva,evimaus hat geschrieben:@hendrik: kurze Hose steht fest, so kalt kann es gar nicht werden.
Aber obenrum kurzarm? Brrr, das pfeift dann schon ganz schön!
Muss ich morgen spontan entscheiden.
War bei uns dieses Wochenende nicht igendein Debütant dabei? Muss mal die Liste herscrollen...
Eva
so wirklich leicht fällt mir das jez grad mal nicht...., ABER.....
bist du dir eigentlich wirklich sicher, einem Marathon gewachsen zu sein? Noch viel wichtiger scheint mir die Frage zu sein, ob du das eigentlich wirklich willst???? Willst du wirklich? Wenn ich deine Berichte vergeliche mit dem, was ich gerade so erleben darf, dann fehlt mir ganz ehrlich die Phantasie, daß du irgendwie in Richtung der 4 Stunden laufen kannst. Ich mein, so schönreden ist schon okeh, aber so ganz wirklich, glaubst du eigentlich selber daran? Wenn ja, dann hör endlich auf mit der ewigen Jammerei und renn. Wer einen M. rennen will, der hat kein Mitleid verdient, der is selber schuld. Mitleid gips geschenkt. Einen M. nicht.
@alle Mutzureder: beschimoft mich, aber seit Wochen stell ich mir genau diese Frage.
der ehrliche ELch
1173
Hallo oLi,
danke für die Beschreibung von Steffny!! Ich werde sie mir mal speichern und den nächsten Steigerungslauf
endlich mal richtig absolvieren.
@Eva
Auch von mir viel Erfolg!
Juliane
danke für die Beschreibung von Steffny!! Ich werde sie mir mal speichern und den nächsten Steigerungslauf
endlich mal richtig absolvieren.
@Eva
Auch von mir viel Erfolg!
Juliane
1174
@Eva,
das Aprilwetter kann derzeit immer für Überraschungen sorgen. Trainingstechnisch und mental bist Du fit für einen starken Auftritt. Kein Grund, sich Sorgen zu machen. Bleib locker. Du hast das drauf!
Kleidung: Bei 10° und Wind würde ich eine 3/4- oder kurze Tight anziehen, oben ein T-Shirt und drüber ein Singlet (so wie auf meinem Avatar). Wenn es sehr kalt ist, nehme ich noch die dünnen Handschuhe mit; wenn's unterwegs allzu warm an den Händen wird, stecke ich sie hinten in die Hose.
Und bei heftigem Regen hilft die dünne Cap, dass die Brille bzw. die Augen klare Sicht haben.
Einlaufen in wärmeren Klamotten, versteht sich. Ggf. am Schluss mit Rennklamotten und Regenfolie zum Start, letztere 1 min vorher abwerfen - und dann los.
*daumendrück* Alles Gute!
das Aprilwetter kann derzeit immer für Überraschungen sorgen. Trainingstechnisch und mental bist Du fit für einen starken Auftritt. Kein Grund, sich Sorgen zu machen. Bleib locker. Du hast das drauf!
Kleidung: Bei 10° und Wind würde ich eine 3/4- oder kurze Tight anziehen, oben ein T-Shirt und drüber ein Singlet (so wie auf meinem Avatar). Wenn es sehr kalt ist, nehme ich noch die dünnen Handschuhe mit; wenn's unterwegs allzu warm an den Händen wird, stecke ich sie hinten in die Hose.
Und bei heftigem Regen hilft die dünne Cap, dass die Brille bzw. die Augen klare Sicht haben.
Einlaufen in wärmeren Klamotten, versteht sich. Ggf. am Schluss mit Rennklamotten und Regenfolie zum Start, letztere 1 min vorher abwerfen - und dann los.
*daumendrück* Alles Gute!
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)
1175
Wir sind zwar Mutzureder, du und Hennes sind aber durch eure ehrlichen und direkten Kritiken und Anmerkungen, auch wenn sie manchmal mit dem Dampfhammer kommen, doch die wirklichen Motivatorenerwinelch hat geschrieben:
@alle Mutzureder: beschimoft mich, aber seit Wochen stell ich mir genau diese Frage.
der ehrliche ELch
Nach dem Moto "Jetzt erst recht, denen zeig ich es".
Dieser Thread lebt doch gerade von den Tipps, Erfahrungen der Marathonis wie Foxi oder oli, dem Mut machen, der Kritik und natürlich gehört dazu auch ne ehrliche Meinung.
Genauso dazu gehört aber auch das Klagen, Jammern und Zweifeln, der Thread gibt uns auch die Möglichkeit sich über die Höhen und Tiefen, die Fehler und Erfolge der Vorbereitung auszutauschen.
der ehrliche Bolk, der den ehrlichen ELch , mal vergessen hat in die Debütanten-Liste mit aufzunehmen.
Liebe Grüße,
Volker
Volker
1176
So solls ein: hart aber herzlich!bolk hat geschrieben:Wir sind zwar Mutzureder, du und Hennes sind aber durch eure ehrlichen und direkten Kritiken und Anmerkungen, auch wenn sie manchmal mit dem Dampfhammer kommen, doch die wirklichen Motivatoren.
Es soll halt niemand denken, das wird ein Spaziergang - wirds nämlich nicht! Niemand soll bei 26 oder 33 bei ein bisken "aua" überrascht sein - und dann schnell die Flinte ins Korn werfen! Das ist Käse! Ich bin auch beim 1. und beim 2. zwischendurch mal "ein Stück" gegangen - aber ich bin angekommen - und das ist wichtig!!! Besonders beim 1. mal.
Setzt Euch nicht zusehr unter Druck mit Zielzeiten - das könnt ihr beim 2. ausprobieren. Beim 1. heisst es durchbeissen!!! und das geht am besten wenn vorher noch nicht schon alles beim traumzielejagen verschossen hat.
Es soll halt niemand denken, das wird ein Spaziergang - wirds nämlich nicht! Aber wer gut vorbereitet ist, der wird es zu Ende bringen!
gruss hennes
1177
jaaa, manchmal jammer ich bestimmt ein bisserl. Und mache mir sicher auch oft zu viel Gedanken, ob es klappen kann oder nicht.
Aber das gehört doch auch dazu, irgendwie
Gerade in einem Debütanten-Thread.
Glaube auch nicht, dass ich die totale Heulsuse bin. Wenn es drauf ankommt, kann ich ganz schön beißen. Sonst wäre ich das Vorhaben nie angegangen und hätte es nach der langen Zwangspause auch nicht weiterverfolgt.
Und über Mutmach- und Daumendrück-Beiträge freue ich mich natürlich sehr! Motiviert mich auch unheimlich.
Übrigens hat sich mein Mann entschlossen, doch mitzulaufen, was ich super finde.
Eva
Aber das gehört doch auch dazu, irgendwie
Glaube auch nicht, dass ich die totale Heulsuse bin. Wenn es drauf ankommt, kann ich ganz schön beißen. Sonst wäre ich das Vorhaben nie angegangen und hätte es nach der langen Zwangspause auch nicht weiterverfolgt.
Und über Mutmach- und Daumendrück-Beiträge freue ich mich natürlich sehr! Motiviert mich auch unheimlich.
Übrigens hat sich mein Mann entschlossen, doch mitzulaufen, was ich super finde.
Eva
1178
Hmm, ehrlich gesagt waren die Marathons meine besten, die ohne Schmerzen abgingen. Trotzdem waren sie natürlich auch anstrengend.Hennes hat geschrieben:Niemand soll bei 26 oder 33 bei ein bisken "aua" überrascht sein - und dann schnell die Flinte ins Korn werfen! Das ist Käse!
Und - richtig - zwischen km 26 und 33 kommt zumindest bei mir meist ein riesiges mentales Loch. Es wird schwerer, das Ende ist noch lange nicht abzuschätzen. Wer zu schnell angegangen ist, spürt zum ersten Mal seine Muskeln und denkt "Au weia, jetzt schon?". Für diesen Augenblick muss man gewappnet sein und unter Umständen Abstriche an seine Endeit machen.
Aber nicht aufhören! Niemals aufgeben! Weiter laufen, auch langsamer!
(ausgenommen bei Verletzungen oder durch frühere Verletzungen verursachte Schmerzen)
Soviel Zeit kostet der Durchhänger meist gar nicht, und nach einer Weile wird es auch meist besser. Durch Zuschauer, durch die abnehmende Km-Anzeige, durch eine Band, egal, sucht Euch was Positives zur Ablenkung.
oLi
p.s.: Leider war mein erster Marathon derjenige, bei dem ich am meisten gelitten habe...
Wenn ich jetzt auf den entsprechenden Bericht verlinken würde, wäre das eher demotivierend.
Aber der Bericht steht hier im Forum
1179
Von mir noch eine Rückmeldung vom heutigen HM.
Wenn laut Greif ein voll gelaufener HM als 35 km zählt, zählt der mindestens als 37!
Ich bin wirklich gelaufen, was ging.
Vermutlich etwas zu schnell angegangen und musste schon bald kämpfen. Wende bei 10,5 war (nur) bei 53:40. Also Kurs auf 1:47. Aber naja, ich laufe immer negativen Split.
Wollte dann unbedingt schneller werden, aber es ging richtig schwer. Ich hatte 1-2 gute km drin, 4:50 oder schneller, dann kam wieder ein Hänger-km. Vor allem mit den Windböen hatte ich zu kämpfen, die habe ich gleich auf der Pace-Anzeige gemerkt.
Bei km 15 bin ich dann eingebrochen, Füsse blockiert, ging irgendwie nichts mehr.
km-Schnitte um die 5:00.
Getränkestationen bin ich schon ab km 13 keine mehr angelaufen; hätte ich gebremst, hätte ich nicht mehr beschleunigen können.
Gegen Ende habe ich mich dann noch durchgebissen. War aber gar nichts mehr locker, nur noch mit Gewalt.
2 km vor Ziel nochmal beschleunigt auf unter 4:50 und die letzten 500 m bin ich mit einem Schnitt von 4:00 reingerauscht!
Die Zeit: 1:43:47!!!
Nicht der schöne Lauf wie erhofft, aber auf die Zeit bin ich total stolz!
Die Zeit ist brutto. Allerdings habe ich nur etwa 15 sec bis zu Ziellinie verloren.
Mein Mann ist übrigens 1:31 gelaufen. Sein erster Lauf nach dem Ermüdungsbruch, ganz ohne Tempotraining. Dabei hing er bis gestern noch über der Toilette!
Eine respektable Leistung, wie ich finde.
Auch er musste allerdings ziemlich mit den Windverhältnissen kämpfen.
Bei besseren Verhältnissen (keine Pfützen-Strecke, kein Wind, gesundheitlich fit) traue ich ihm unter 1:30 zu.
Oje, ist etwas lang geworden...
Eva
Wenn laut Greif ein voll gelaufener HM als 35 km zählt, zählt der mindestens als 37!
Ich bin wirklich gelaufen, was ging.
Vermutlich etwas zu schnell angegangen und musste schon bald kämpfen. Wende bei 10,5 war (nur) bei 53:40. Also Kurs auf 1:47. Aber naja, ich laufe immer negativen Split.
Wollte dann unbedingt schneller werden, aber es ging richtig schwer. Ich hatte 1-2 gute km drin, 4:50 oder schneller, dann kam wieder ein Hänger-km. Vor allem mit den Windböen hatte ich zu kämpfen, die habe ich gleich auf der Pace-Anzeige gemerkt.
Bei km 15 bin ich dann eingebrochen, Füsse blockiert, ging irgendwie nichts mehr.
km-Schnitte um die 5:00.
Getränkestationen bin ich schon ab km 13 keine mehr angelaufen; hätte ich gebremst, hätte ich nicht mehr beschleunigen können.
Gegen Ende habe ich mich dann noch durchgebissen. War aber gar nichts mehr locker, nur noch mit Gewalt.
2 km vor Ziel nochmal beschleunigt auf unter 4:50 und die letzten 500 m bin ich mit einem Schnitt von 4:00 reingerauscht!
Die Zeit: 1:43:47!!!
Nicht der schöne Lauf wie erhofft, aber auf die Zeit bin ich total stolz!
Die Zeit ist brutto. Allerdings habe ich nur etwa 15 sec bis zu Ziellinie verloren.
Mein Mann ist übrigens 1:31 gelaufen. Sein erster Lauf nach dem Ermüdungsbruch, ganz ohne Tempotraining. Dabei hing er bis gestern noch über der Toilette!
Eine respektable Leistung, wie ich finde.
Auch er musste allerdings ziemlich mit den Windverhältnissen kämpfen.
Bei besseren Verhältnissen (keine Pfützen-Strecke, kein Wind, gesundheitlich fit) traue ich ihm unter 1:30 zu.
Oje, ist etwas lang geworden...
Eva
1180
@evimaus
eine super zeit. gratuliere! :-))) damit ist der weg für die sub 3:45 frei und wehe du versuchst es nicht ernsthaft!
da wird sich noch so mancher mann, der sich gut trainiert wähnt an deinen zeiten die zähne ausbeissen! :-)
eine super zeit. gratuliere! :-))) damit ist der weg für die sub 3:45 frei und wehe du versuchst es nicht ernsthaft!
da wird sich noch so mancher mann, der sich gut trainiert wähnt an deinen zeiten die zähne ausbeissen! :-)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
1181
Hallo Evi,
da isser ja Dein Bericht! Ich hab schon drauf gewartet.
SUUUUUUUUUPER!!!! Herzlichen Glückwunsch! Klasse, wie Du Dich durchgebissen hast. Jetzt kann ja auch der Marathon kommen, oder? Jetzt hält Dich nichts mehr auf.
Allerhöchsten Respekt von mir.
LG Chrisi
da isser ja Dein Bericht! Ich hab schon drauf gewartet.
SUUUUUUUUUPER!!!! Herzlichen Glückwunsch! Klasse, wie Du Dich durchgebissen hast. Jetzt kann ja auch der Marathon kommen, oder? Jetzt hält Dich nichts mehr auf.
Allerhöchsten Respekt von mir.
LG Chrisi
Bestzeiten:
10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)
Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)
10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)
Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)
1183
ich werd' dir gleich den hintern versohlen ...evimaus hat geschrieben:ach ja, jetzt laufe ich auf alle Fälle auf unter 4 h an...
mit maximal 5:25 wird angelaufen und dann ab kilometer 18 mit 5:15 weiter! ;-))
und wenn du dann bei kilometer 35 unbedingt einbrechen willst, schaffst du die sub 4:00 immer noch locker.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
1185
@evimaus
meinen einzigen negativen split bis jetzt habe ich beim marathon-debut gelaufen. glaub' mir, der debutantInnen-malus greift erst ab kilometer 35, warum schon von anfang an an ihn glauben! ;-))
aber was red' ich, du wirst es ja ohnehin versuchen, da bin ich mir sicher. *ggg*
meinen einzigen negativen split bis jetzt habe ich beim marathon-debut gelaufen. glaub' mir, der debutantInnen-malus greift erst ab kilometer 35, warum schon von anfang an an ihn glauben! ;-))
aber was red' ich, du wirst es ja ohnehin versuchen, da bin ich mir sicher. *ggg*
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
1186
@Eva:
Tschakka - das hast Du toll gemacht! 
Deine Vorbereitung war - trotz aller Widrigkeiten und Rückschläge - nahezu rund, und Dein Rennen heute nicht minder. Bärenstarke Vorstellung, ganz großes Kino! - Herzliche Glückwünsche!
Ich weiß, dass ich Deinen ausgeprägten Ehrgeiz im Vorfeld ab und zu gebremst habe, aber heute hast Du ihn optimal eingesetzt und bist jenseits aller erhofften Träume angekommen. Richtig geil, sensationell! Darauf darfst Du ohne "Wenn" und "Aber" richtig stolz sein!

Bei der folgenden Passage Deines Berichts konnte ich mir ein Grinsen aber nun wirklich nicht verkneifen:
Ein 5er-Schnitt bringt Dich genau auf 1:45 h ...
Aber wurscht-egal - letztlich zählt, was am Ende raus kommt. Und das war SUPERKLASSE!
Deine Vorbereitung war - trotz aller Widrigkeiten und Rückschläge - nahezu rund, und Dein Rennen heute nicht minder. Bärenstarke Vorstellung, ganz großes Kino! - Herzliche Glückwünsche!
Ich weiß, dass ich Deinen ausgeprägten Ehrgeiz im Vorfeld ab und zu gebremst habe, aber heute hast Du ihn optimal eingesetzt und bist jenseits aller erhofften Träume angekommen. Richtig geil, sensationell! Darauf darfst Du ohne "Wenn" und "Aber" richtig stolz sein!
Bei der folgenden Passage Deines Berichts konnte ich mir ein Grinsen aber nun wirklich nicht verkneifen:
*Kicher* - Sowas nennst Du "eingebrochen"? Bei Km-Schnitten jenseits der 6:30 min hätte ich das verstanden, aber so???" hat geschrieben:Bei km 15 bin ich dann eingebrochen, Füsse blockiert, ging irgendwie nichts mehr. km-Schnitte um die 5:00.
Aber wurscht-egal - letztlich zählt, was am Ende raus kommt. Und das war SUPERKLASSE!
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)
1187
Eva,

das hast du prima gemacht, herzlichen Glückwunsch!
Du wirst auch den M unter 4h laufen, da bin ich mir ebenso sicher.
(Und von mir aus darfst du vorher auch noch ein bisschen jammern, ich hab mich so daran gewöhnt ...
)
Grüße,
3fach
das hast du prima gemacht, herzlichen Glückwunsch!
Du wirst auch den M unter 4h laufen, da bin ich mir ebenso sicher.
Grüße,
3fach
1188
Da kann ich mich nur anschließen, super Leistung3fach hat geschrieben:Eva,
![]()
![]()
![]()
![]()
das hast du prima gemacht, herzlichen Glückwunsch!
Du wirst auch den M unter 4h laufen, da bin ich mir ebenso sicher.(Und von mir aus darfst du vorher auch noch ein bisschen jammern, ich hab mich so daran gewöhnt ...
)
Grüße,
3fach
Liebe Grüße,
Volker
Volker
1189
Klasse Leistung Eva. Glückwunsch!
So wie du möchte ich auch mal einbrechen, 5:00!!! 
Ich habe gestern beim Airport Run in Hannover meinen letzten Tempolauf absolviert. Streckenlänge 18 km. Geplant war ein Schnitt von 6:00 / km. Die ersten 14 km liefen dann so locker, dass ich die letzten 4 noch etwas angezogen habe, so kam ein Schnitt von 5:54 / km raus. Das hat sich sehr locker angefühlt und stimmt mich sehr zuversichtlich für Hamburg.
Und jetzt wird ausgeruht. Das Motto heißt: "Die Kraft kommen lassen!"
Ich habe gestern beim Airport Run in Hannover meinen letzten Tempolauf absolviert. Streckenlänge 18 km. Geplant war ein Schnitt von 6:00 / km. Die ersten 14 km liefen dann so locker, dass ich die letzten 4 noch etwas angezogen habe, so kam ein Schnitt von 5:54 / km raus. Das hat sich sehr locker angefühlt und stimmt mich sehr zuversichtlich für Hamburg.
Und jetzt wird ausgeruht. Das Motto heißt: "Die Kraft kommen lassen!"
Liebe Grüße
Dirk
Dirk
1190
Hallo evimaus,
auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zu der tollen Halbmarathonzeit
. Ich würde an Deiner Stelle auch auf Sub4 anlaufen, diese Hürde wirst Du überwinden, da bin ich mir sicher
.
Gruß
Karsten
auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zu der tollen Halbmarathonzeit
Gruß
Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.
1192
glückwunsch eva! super zeit! 
dein sub 4:00 vorhaben schaffst du ganz bestimmt!
ich bin gestern seit dem 15.03. mal wieder gelaufen. konditionell warn die 15km so lala, aber der puls ist jenseits von gut und böse gewesen, soll heissen 10 schläge höher als normal im schnitt 156 bpm.
ich bin immer mehr der überzeugung das ich regensburg abblase. mit dem puls und trainingsrückstand frage ich mich ob das überhaupt sinnvoll ist.
dein sub 4:00 vorhaben schaffst du ganz bestimmt!
ich bin gestern seit dem 15.03. mal wieder gelaufen. konditionell warn die 15km so lala, aber der puls ist jenseits von gut und böse gewesen, soll heissen 10 schläge höher als normal im schnitt 156 bpm.
ich bin immer mehr der überzeugung das ich regensburg abblase. mit dem puls und trainingsrückstand frage ich mich ob das überhaupt sinnvoll ist.
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)
1193
Aha, soso....evimaus hat geschrieben: Ich habe heute mit Blick auf den HM am Samstag eine Zeitlang das HM-Tempo für 1:45 angetestet (4:58) und kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das 21,1 km lang halten zu können.
Eva
geht doch.
und jetzt ist doch wohl klar, wie´s weitergeht, oder????
Fleißig weiter trainieren und bei allen endlos langen 35ern nicht vergessen Tempohärte zu üben.
der dicke Elch
1194
Hallo,
kurze Info von mir: Bin heute früh HM in Griesheim gelaufen, es war ein flacher Lauf mit leider einigen windigen Passagen. Wetter und Temperatur haben aber gestimmt und ich bin den Lauf recht gleichmässig gelaufen, die KM-Schwankungen lagen (fast immer) bei +- 5 sek., Durchschnittspace lt. FR 5´13. Gesamtzeit war dann 1:50:26 und somit eine neue PB. Allerdings nicht gerade superschnell. Stolz bin ich trotzdem
.
Ich bin die 1. Hälfte mit 55´27 durch gekommen, die 2. Hälfte demzufolge minimal schneller. Das war mir wichtig, denn ich wollte gleichmässig laufen - gegen Ende wurde das allerdings seeeehr schwer.
Ich glaube aber dennoch, dass ich für Mainz trotz der nicht optimalen Vorbereitung (mir fehlt ein bisschen Grundlage ...
) damit recht brauchbar gerüstet bin - die sub 4 ist drin, wenn ich diszipliniert laufe, also nicht zu schnell angehe.
Grüße,
3fach
kurze Info von mir: Bin heute früh HM in Griesheim gelaufen, es war ein flacher Lauf mit leider einigen windigen Passagen. Wetter und Temperatur haben aber gestimmt und ich bin den Lauf recht gleichmässig gelaufen, die KM-Schwankungen lagen (fast immer) bei +- 5 sek., Durchschnittspace lt. FR 5´13. Gesamtzeit war dann 1:50:26 und somit eine neue PB. Allerdings nicht gerade superschnell. Stolz bin ich trotzdem
Ich bin die 1. Hälfte mit 55´27 durch gekommen, die 2. Hälfte demzufolge minimal schneller. Das war mir wichtig, denn ich wollte gleichmässig laufen - gegen Ende wurde das allerdings seeeehr schwer.
Ich glaube aber dennoch, dass ich für Mainz trotz der nicht optimalen Vorbereitung (mir fehlt ein bisschen Grundlage ...
Grüße,
3fach
1195
@3fach: Gratuliere zur neuen Bestzeit!!! Und das trotz Trainingsausfall! 
Einen guten Endspurt für Mainz!
Von Matman nichts neues?
@liverpool: da weiß ich auch nicht, was ich dir raten soll, bin ja selbst Anfänger
Frag doch mal die Profis hier.
@elch: im Wettkampf ist wohl wirklich möglich, was im Training niemals geht.
Von den endlos langen Läufen habe ich ja nur noch einen. Vermutlich Mittwoch.
Eva
Einen guten Endspurt für Mainz!
Von Matman nichts neues?
@liverpool: da weiß ich auch nicht, was ich dir raten soll, bin ja selbst Anfänger
Frag doch mal die Profis hier.
@elch: im Wettkampf ist wohl wirklich möglich, was im Training niemals geht.
Von den endlos langen Läufen habe ich ja nur noch einen. Vermutlich Mittwoch.
Eva
1196
Danke!evimaus hat geschrieben:@3fach: Gratuliere zur neuen Bestzeit!!! Und das trotz Trainingsausfall!
Einen guten Endspurt für Mainz!
Von Matman nichts neues?
Ich vermute, Matman trainiert heimlich so hart, dass er keine Zeit zum schreiben hat.
Dasstimmt allerdings, und das weiß der Elch, glaube ich. Das musste ich auch erst mal lernen, dass ich im WK so lange so schnell laufen kann, wie noch nie zuvor im Training! (fish, liest du hier mit?)evimaus hat geschrieben: @elch: im Wettkampf ist wohl wirklich möglich, was im Training niemals geht.
Eva
BTW Elch, wie war denn St. Wendel? Ist da nicht ein Tier mit Schaufeln gelaufen?
Grüße,
3fach
1198
@ 3fach,
auch ich möchte mich den Gratulationen zur PB anschließen, also dann steht ja in Mainz dem Projekt 3:45 nichts im Wege
.
Ach ja ich denke Du wolltest tippen? Also hau Dein Tip raus, ich freue mich auf Begleitung am kommenden Sonntag im schönen Weiltal.
Gruß
Karsten
auch ich möchte mich den Gratulationen zur PB anschließen, also dann steht ja in Mainz dem Projekt 3:45 nichts im Wege
Ach ja ich denke Du wolltest tippen? Also hau Dein Tip raus, ich freue mich auf Begleitung am kommenden Sonntag im schönen Weiltal.
Gruß
Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.
1199
Hey,
heute stand ein 10 Kilometer-Lauf auf dem Plan, dieser war aufgeteilt in 7 Kilometer Marathonrenntempo und 3 Kilometer gemütlich Auslaufen.
Die 7 Kilometer bin ich in einem Schnitt von 4´30min/km gelaufen und mein Puls lag bei gerade mal 75% im Durchschnitt, ich musste permanent bremsen weil ich immer wieder schneller wurde, der Lauf war mir eigentlich noch eine Idee zu zügig 4´35-4´40min/km im Schnitt wären mir lieber gewesen, aber irgendwie war ich voll motiviert
, anschließend noch gemütlich 3 Kilometer ausgelaufen und schon war die Einheit beendet
.
Ich bin mal gespannt wie ich das Tapern nächste Woche aushalten werde
, da wird der Umfang ja nochmals um die Hälfte reduziert. Worüber ich froh bin, ist das ich bis dato mein Gewicht von 67,0 Kilogramm einigermaßen halten kann, hatte schon befürchtet das dies durch den doch enorm zurück geschraubten Umfang nach oben klettern wird. Also werde ich wenn es klappt, am kommenden Sonntag mit meinem fast Wunschgewicht (66 Kilogramm) an der Startlinie stehen.
Gruß
Karsten
heute stand ein 10 Kilometer-Lauf auf dem Plan, dieser war aufgeteilt in 7 Kilometer Marathonrenntempo und 3 Kilometer gemütlich Auslaufen.
Die 7 Kilometer bin ich in einem Schnitt von 4´30min/km gelaufen und mein Puls lag bei gerade mal 75% im Durchschnitt, ich musste permanent bremsen weil ich immer wieder schneller wurde, der Lauf war mir eigentlich noch eine Idee zu zügig 4´35-4´40min/km im Schnitt wären mir lieber gewesen, aber irgendwie war ich voll motiviert
Ich bin mal gespannt wie ich das Tapern nächste Woche aushalten werde
Gruß
Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.
1200
Mit ähnlicher HM Bestzeit habe ich es beim 1. und beim 2. nicht geschafft! Also Vorsicht! Du bist auf jeden Fall nahe dran und wenns nicht der erste wäre, wäre es recht sicher.3fach hat geschrieben: die sub 4 ist drin, wenn ich diszipliniert laufe, also nicht zu schnell angehe.
Jetzt wird die Tagesform entscheiden - und das Wetter!
Viel Erfolg!
gruss hennes





