Banner

Der Triathlon-Kindergarten

351
Und ich dachte immer man soll den Neo nicht dauerhaft aufhängen :confused:
Ich habe ihn immer zusammengelegt in einer Tüte gelagert, die auch nicht im Kleiderschrank liegt (wegen des Geruchs, ja, ja meiner riecht auch :nick: ) und die Tüte hängt möglichst hoch (wegen des Katers), hab schon Sorge wenn der Neo in der Dusche zum Trocken hängt, dass mein Tiger ihn mal als kratzbaum ausprobiert :hihi:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

352
Meiner liegt einmal großzügig über die Mitte geschlagen - also Arme, Beine und "oberes Oberteil" hängen nach unten, in einem Raum, in den zwar Tages- aber kein Sonnenlicht fällt. Und er riecht auch nach Gummi.

Was ich aber irgendwie viel bemerkenswerter finde: alle haben Katzen - ich auch... :zwinker2:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

353
Meine Neopren's (ich habe gleich mehrere: 1x Langarm, 1x ärmellos, 1x Surfneo) werden nachdem sie abgetrocknet sind in einer luftdichten Plastikbox im Keller gelagert. Kühl und trocken.
Kathrinchen hat geschrieben:
Was ich aber irgendwie viel bemerkenswerter finde: alle haben Katzen - ich auch... :zwinker2:
Ich auch. Aber die Plastikbox kriegen die nicht auf. :nick:

Ingo

354
Kathrinchen hat geschrieben:Was ich aber irgendwie viel bemerkenswerter finde: alle haben Katzen - ich auch... :zwinker2:
Nicht alle - ich nicht !

Mein Neo hängt auf dem Bügel und ist in einen Kleidersack verpackt.
Gruß

Holger

355
hw hat geschrieben:Nicht alle - ich nicht !.

Ich auch nicht. Und wenn ich welche hätte und mein Neo würde ( wie derjenige meiner Teamkollegin beim Biennathlon ) aussehen wie ein Löchersieb - hätte ich bald keine mehr :teufel:
hw hat geschrieben:Mein Neo hängt auf dem Bügel und ist in einen Kleidersack verpackt.

dito

Gruss Sigi - Katzenloser

356
also katze hab ich auch keine.. wäre aber sicher nett
Ingo77 hat geschrieben:Meine Neopren's (ich habe gleich mehrere: 1x Langarm, 1x ärmellos, 1x Surfneo) ...

ah das ist gut.. kannst du mir mal eine frage beantworten ingo:

ist der unterschied gross zwischen schwimm-neo und surf-neo?
also im bezug aufs schwimmen?

ich mach ja nicht viele triathlons und bisher (2x) hab ich meinen surf neo
benutzt. (ansonsten immer ohne)
kam auch einigermassen gut zurecht damit..
aber wäre ein reiner schwimm-neo viel besser?
20.10.12: PB 5km: 20:20 | 27.09.09: PB 10km: 41:34 | 20.09.09: PB HM : 1:33:46 | 25.10.09: PB M: 3:28:42

357
Kathrinchen hat geschrieben:...Was ich aber irgendwie viel bemerkenswerter finde: alle haben Katzen - ich auch... ...
Gibt kaum beruhigendere Haustiere als Katzen. Ich sitze grad am PC, meine älteste Katz schnurrend auf dem Schoß, die anderen räkeln sich irgendwo in der Wohnung und im Nebenzimmer liegen zwei drei Wochen alte Katzenbabies, die meine Frau mit der Flasche großzieht.

Man muß nur mit verschiedenen Dingen aufpassen, weil sie gern als Kratzbaumersatz genommen werden :D
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

358
hw hat geschrieben:...Mein Neo hängt auf dem Bügel und ist in einen Kleidersack verpackt.
Kleidersack, wahrscheinlich die Lösung. Bei einer luftdichten Box hätte ich Bedenken, daß ich irgendwann den Neo nicht genug getrocknet reinpacke.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

360
oko_wolf hat geschrieben:Gibt kaum beruhigendere Haustiere als Katzen.
Das kann ich mit meiner Katzenhaarallergie so nicht bestätigen. :P

Mein Neo hängt auf einem Bügel in seiner ganzen Pracht im Keller. Und riecht nach Neopren.

361
OnkelUlrich hat geschrieben:Mein Neo hängt auf einem Bügel in seiner ganzen Pracht im Keller.
Meiner auch.

Und unsere Katzen haben die freie Natur und zur Not auch noch einen Kratzbaum. Und so wie ich den nicht zum Schwimmen mitnehme, haben die Katzen gefälligst den Neo in Ruhe zu lassen (alles eine Frage der Erziehung :teufel: ).
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

Hund und Katz...

362
oko_wolf hat geschrieben:Gibt kaum beruhigendere Haustiere als Katzen.
Mag sein, aber mein Hund ist, so glaube ich, ein besserer Partner beim Laufen.
Speziell bei Regen haben sich die dummen Tierchen (die Katzen natürlich) etwas "affig" :hihi: . Also bleibe ich wohl meinem Hund treu. Hat euch schon mal die Katze die Zeitung getragen, oder eure Mütze gebracht bevor ihr gehen wolltet? Meine treue Hundeseele tut das. Jedem das seine.
Liebe Grüße (auch an Hund und Katz), Björn :hallo:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

363
bombi hat geschrieben: ah das ist gut.. kannst du mir mal eine frage beantworten ingo:

ist der unterschied gross zwischen schwimm-neo und surf-neo?
also im bezug aufs schwimmen?
Der Surf-Neo ist zum Surfen und er Schwimm-Neo zum Schwimmen :teufel:

Der Surfneo ist zu dick und unflexibel speziell im Schulterbereich.

Ingo

364
Ingo77 hat geschrieben:Der Surf-Neo ist zum Surfen und er Schwimm-Neo zum Schwimmen :teufel:

Der Surfneo ist zu dick und unflexibel speziell im Schulterbereich.

Ingo

das habe ich mir auch mal gedacht.. aber andererseits muss man ja beim wellenreiten auch paddeln wie ein weltmeister.. vor allem wenn man da auch nicht soo gut ist..

mir ist noch eingefallen.. meinst du mit surfen: windsurfen oder wellenreiten?
im deutschen ist dieser begriff ja meiner meinung nach falsch belegt..
ich mein damit immer wellenreiten.. (da englisch surf = wellenreiten; windsurf = windsurfen)
die deutschen im allgemeinen meinen damit aber immer Windsurfen eben
und ob die andere, noch dickere neos haben weiss ich auch nicht..
da paddelt man ja auch nix..

andererseits, einen gewissen widerstand im schulterbereich spür ich schon..
den hat man mit nem schwimm-neo garnicht?

vll sollte ich mal einen testen gehen
20.10.12: PB 5km: 20:20 | 27.09.09: PB 10km: 41:34 | 20.09.09: PB HM : 1:33:46 | 25.10.09: PB M: 3:28:42

365
jrehlein hat geschrieben:Welchen Umfang kann man dann in einem Trainingslager (z.B. 5 Tage) machen bzw. verkraften?
oko_wolf hat geschrieben:in irgendeinem meiner Bücher stand etwas von ca. 20% über dem einer Woche in einem Radblock (Hottenrott?)
Ich habe gar keine Woche mit Radblock :confused:
Ich werde das mit dem Trainingslager erst mal lassen und lieber versuchen mein Training im nächsten Jahr etwas anders zu strukturieren.
Habe dazu die Trainingspläne von Triathlon Szene studiert und bin gerade dabei die "Bibel" von Joe Friel zu lesen. Mal sehen was sich realisieren lässt...
Gruß
Jens.

366
jrehlein hat geschrieben:Ich habe gar keine Woche mit Radblock :confused:
Ich werde das mit dem Trainingslager erst mal lassen und lieber versuchen mein Training im nächsten Jahr etwas anders zu strukturieren.
Habe dazu die Trainingspläne von Triathlon Szene studiert und bin gerade dabei die "Bibel" von Joe Friel zu lesen. Mal sehen was sich realisieren lässt...
hottenrott arbeitet mit blöcken während die ts pläne alle drei disziplinen parallel trainieren lassen.
meine meinung: wer regelmäßig und vor allem kontinuierlich über langen zeitraum trainiert, braucht eigentlich kein trainingslager in dem sich viele verletzten oder anderweitig abschießen. allerdings wird dann auch die ein oder andere stunde auf der rolle oder bei schlechtem wetter fällig werden.
koninuität bringt imho den meisten erfolg.
so hält das auch der felix (felix_w) und dessen leistungen sind ja hier vielen bekannt.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

367
Björn Tepper hat geschrieben:. Hat euch schon mal die Katze die Zeitung getragen, :
Das einzige was meine Katze durchs Haus trägt sind tote Vögel und tote Mäuse. Und dafür liebe ich sie :frown: :hihi:

Danke

368
Zettel hat geschrieben:Das einzige was meine Katze durchs Haus trägt sind tote Vögel und tote Mäuse. Und dafür liebe ich sie :frown: :hihi:
Passiert ja nicht so oft: aber diesmal --> :giveme5:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

369
Zettel hat geschrieben:Das einzige was meine Katze durchs Haus trägt sind tote Vögel und tote Mäuse. Und dafür liebe ich sie :frown: :hihi:

Danke
Mein Hund hätte sogar fast mal 'n Wildschwein gebracht. Ein Glück, dass nicht, denn mein Gefrierfach ist nicht groß genug :hihi: .
Gruß Björn :hallo:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

370
Unsere Katze bringt die Mäuschen lebendig in die Wohnung.
Sie hat nämlich keine Zähne mehr (= 18 Jahre alt). Ich erschrecke
mich, sie erschreckt sich, lässt die Maus fallen... Fazit: mittlerweile
sind wir routiniert darin, die Mäuschen wieder einzufangen und
draußen auszusetzen (auch schon mal nachts um halb 4) :zwinker2:

LG
Bestzeiten:
5er: 0:23:00 (City-Lauf Kaiserslautern 2008)
10er: 0:46:05 (Coca-Cola-Lauf Kaiserslautern 2010)
HM: 1:42:31 (St. Wendel 2010)
Marathon: 3:58:26
MTB-Marathon: 34 km - 1:47 (Alb-Gold Trophy 2009)
Duathlon: 2:01:50 (2010 - 5:33:5)
Triathlon-OD: 2:52:22 (Remagen 2010)

Bild
Bild
Bild

372
PapaBaer hat geschrieben:Nachdem ich die Virusinfektion meines Computers nun endlich wieder überstanden habe mal ein Lebenszeichen meinerseits.
Katzen :confused: - nein Danke! Ich halt es lieber mit meinem Hund, der ist sogar Tria-tauglich.
Schwimmen - neben dem Rad laufen und als Laufpartner (bis 20 km) SUPER!

Hier übrigens mein Bericht: http://forum.runnersworld.de/forum/tria ... s-mal.html


Grüße Ulf
Vollkommen einer Meinung, was die Hundesache angeht :handshak: und herzlichen :hurra: zum ersten"Mal". Bei mir sind's jetzt noch 5Wochen bis dahin.
Gruß Björn :hallo:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

wer nicht fragt bleibt dumm!

373
hallo ihr alle,

würde gern von euch hören was ihr zu folgendem vorhaben sagt.

7 monate lauferfahrung ( anfänglich 40 km/woche nun 60 km/woche)
1 monat rennrad fahren ( auf 40 km nen 30 km/h schnitt)
einmal schwimmtraining (1.5 km 40 min/brust) bin aber seit heute im schwimmverein :nick:

das war der stand heute

volkstriathlon olympische distanz am 7. september/xanten

das VORHABEN

danke für eure stellungnahme :winken:
mein Hund ist immer eher da als Ich!!!

374
Hi FIMG :hallo:

Ich bin ja selbst noch Kindergartenkind und würde mal sagen: Du kommst als Letzter aus dem Wasser - kannst dann noch so zwei/drei überholen und beim Laufen... keine Ahnung, wie schnell Du läufst, schreibst Du ja nicht.

Du wirst die Distanzen schaffen, aber wohl am Ende im letzten Achtel in der Liste stehen. Wenn Dich das nicht stört - mach es :daumen:

Meine Meinung: mach es :nick:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

375
nein stört mich nicht , ich denke es macht auch spass miteinander einen wettkampf zu bestreiten als nur gegeneinander . ausserdem freu ich mich auf die solidarität die doch bestimmt unter den letzten zehn herrscht;)
vielleicht schaff ich ja noch durch das einmonatige training im schwimmverein mich zu verbessern.

danke für deine antwort
mein Hund ist immer eher da als Ich!!!

Heute morgen im Schwimmbad....

376
Ich üb ja nun nach Andis Tipps viel Technik und beim normalen Schwimmen achte ich nun sehr auf die Streckung.... na ja, schneller bin ich noch nicht geworden, aber wahrscheinlich netter anzusehen :zwinker2: Heute morgen spricht mich eine Dame, sehr sportliche Statur, groß, schlank, vielleicht so Ende 50 Anfang 60 an:...

"Waren Sie mal Leistungsschwimmerin? Sie machen ja los - und das sieht unheimlich elegant aus, wie Sie schwimmen!"

Hehe, das wollt ich nur mal sagen :hurra: - Ich hab mich gefreut darüber, auch wenn mir lieber gewesen wär, die Dame wäre Andi_Fant :hihi:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

377
Kathrinchen hat geschrieben:...Ich hab mich gefreut darüber, ...
Kannst Du auch, wenn ich mir die Schwimmerinnen in unserem Verein anschaue, die schneller sind als ich (also alle :D ), bei denen sieht das immer elegant und "schön" aus. Scheinbar ist "gutaussehendes Schwimmen" der erste Schritt zum schnelleren Schwimmen
Kathrinchen hat geschrieben:...auch wenn mir lieber gewesen wär, die Dame wäre Andi_Fant :hihi:
Kommt noch
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

378
Kathrinchen hat geschrieben:
"Waren Sie mal Leistungsschwimmerin? Sie machen ja los - und das sieht unheimlich elegant aus, wie Sie schwimmen!"

Hehe, das wollt ich nur mal sagen :hurra: - Ich hab mich gefreut darüber, auch wenn mir lieber gewesen wär, die Dame wäre Andi_Fant :hihi:
Ne ne, ich glaube wenn Andi das zu dir gesagt hätte, würde ich mein Schwimmseminar im Januar doch lieber nicht bei ihm machen, denn entweder wäre er total blind oder hätte Null Ahnung :teufel:

Böser Acki... wenn ich morgends im Schwimmbad zwischen all den Rentnern rumdümple, sehe ich auch super elegant dagegen aus.
Nur dienstags früh nicht, da fühle ich mich wieder alt und klumpig. Da sind auf der Nebenbahn so richtige gute Schwimmer mit Trainerin unterwegs - noch total grün hinter den Ohren aber flink und elegant wie die Fische.

379
Acki12 hat geschrieben:Böser Acki... wenn ich morgends im Schwimmbad zwischen all den Rentnern rumdümple, sehe ich auch super elegant dagegen aus.
:weinen: :weinen: :weinen: dis sag ich bei die Tante!
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

381
Kathrinchen hat geschrieben: "Waren Sie mal Leistungsschwimmerin? Sie machen ja los - und das sieht unheimlich elegant aus, wie Sie schwimmen!"

Hehe, das wollt ich nur mal sagen :hurra: - Ich hab mich gefreut darüber, auch wenn mir lieber gewesen wär, die Dame wäre Andi_Fant :hihi:

Hallo Kathrin,

... man muss die Komplimente nehmen, wie sie kommen
... und wenn Du Dich dabei auch noch gut gefühlt hast, dann hast Du das Kompliment sicher auch verdient!
... wenn ich meinen "Badeanzug" anziehe und auch noch rasiere, vielleicht sehe ich dann der Dame ein wenig ähnlich? :P

Ehrlich gesagt, wenn man etwas schneller schwimmt, ist das mit der "Eleganz" auch leichter. Ich finde es immer wieder schwierig, in sauberer Technik so richtig langsam zu schwimmen, z.B. wenn ich neben meinen Schützlingen schwimme, um sie aus der Unterwasserperspektive zu beobachten. Fürs Training heisst das: Schwimm' auch mal schneller, aber kontrolliert. Wenn's nicht lange geht, dann eben nur kurz. Und fühle, dass es im schnelleren Tempo einfacher ist, z.B. beim Einatmen hinter der Bugwelle. So bekommt man ein Gefühl dafür, wo man hin muss. Und dann kommt man eines Tages auch dort an!

Viele Grüße und noch mehr Komplimente wünscht
Andreas

384
Mal wieder eine Frage an die Gemeinschaft:

Habt Ihr Eure Neos beschriftet, und wenn Ja, wie?

Ich dachte im Hinblick auf die Verwechslungsgefahr in der Wechselzone und auch, damit er nicht plötzlich "Beine bekommt". Bei meinem ist zwar ein Etikett angebracht, aber das wäre im Ernstfall ziemlich schnell abgeschnitten.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

385
oko_wolf hat geschrieben:Mal wieder eine Frage an die Gemeinschaft:

Habt Ihr Eure Neos beschriftet, und wenn Ja, wie?

Ich dachte im Hinblick auf die Verwechslungsgefahr in der Wechselzone und auch, damit er nicht plötzlich "Beine bekommt". Bei meinem ist zwar ein Etikett angebracht, aber das wäre im Ernstfall ziemlich schnell abgeschnitten.
Bei mir ist zwar auch ein Etikett angebracht, auf dem man den Namen eintargen kann, habe mir bisher aber noch überhaupt keinen Kopf darum gemacht.
Vertarue auf die Ehrlichkeit meiner Mitsportler :nick:

Gruss Jörg
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

386
ich hoffe ja immer dass meiner mitgenommen wird, aber den will ja niemand haben :hihi:

im ernst: ich hab einfach nur das schildchen beschriftet und mir auch weiter keinen kopf darüber gemacht.
habe aber schon von leuten mit teuren neos gehört, die anghörige postieren und dann das teil über den zaun geben.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

388
Kathrinchen hat geschrieben:Hallo Kindergartenkinder :winken: Ich war am Wochenende beim Sportfest, einen kleine Bericht gibts hier: KLICK

Hallo Kathrin,

ich habe es gerade gelesen. Herzlichen Glückwunsch zum "Vize-Titel", eine klasse Leistung :daumen:

Ich finde auch deine Steigerung gegenüber dem letzten Jahr enorm :respekt2:

Viele Grüße
Pitti :hallo:

389
Kathrinchen hat geschrieben:Hallo Kindergartenkinder :winken: Ich war am Wochenende beim Sportfest, einen kleine Bericht gibts hier: KLICK
Na die Picolo war wohl doch ehr ne Magnum :hihi:

Glückwunsch - vor allem zur persönlichen Verbesserung. Das mit der Konkurrenz ist ja immer so ne subjektive Geschichte. Aber der Kampf gegen sich selbst - schöne Leistung.
Und schwimmen bei Schaumkronen ohne Neo - muss man halt auch erst mal durch.

Gruß Acki

391
Kathrinchen hat geschrieben:Hallo Kindergartenkinder :winken: Ich war am Wochenende beim Sportfest, einen kleine Bericht gibts hier: KLICK
Schöne Leistung, besonders das Schwimmen bei der "rauhen See", Gratulation
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

393
@ Kathrin,
die allerbesten Glückwünsche auch von mir, Superleistung; und ein solch knapper Abstand zur 1.
Nur: jetzt ist die Kindergartenzeit wohl bald vorbei.

Schönes Training noch


Konkursus
Pläne 2010:

21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon

394
uff... krass, kathrin!! :daumen:

gratuliere!
14 min schneller als letztes jahr.. wow ..
heftig..
auch die rad und laufzeiten sind super..
ok rad ist schwer zu verlgeichen.. aber ich denke
ich hätte schwierigkeiten beide zeiten zu unterbieten

einzig beim schwimmen hätt ich vielleicht noch ne chance gegen dich
aber wenn ich die zeiten der schnellsten so ansehe..
irgendwie bist du da auch nicht mehr so schlecht.. und das ohne neo? :confused:
20.10.12: PB 5km: 20:20 | 27.09.09: PB 10km: 41:34 | 20.09.09: PB HM : 1:33:46 | 25.10.09: PB M: 3:28:42

Sassenberger Feldmark Triathlon

397
Auch ich war am Wochenende aktiv.
In Sassenberg habe ich meinen bisher schönsten Triathlon absolviert.
An die offiziel 695m lange Schwimmstrecke bin ich ganz entspannt rangegangen. Ich habe einfach locker und leicht gemacht und bin nach sehr langsamen 18:13 Minuten aus dem Wasser gekommen (Platz 351 von 417 Männlein). Zum ersten Mal fühlte ich mich aber auch nach dem Schwimmen noch richtig gut.
Nach einem schnellen Wechsel ging es auf die 22,5 Kilometer lange, sehr windige Radstrecke. Hier habe ich so oft überholt wie noch nie in meinem Leben. Alle Frauen sowie die Männer ab AK50 waren 8 Minuten vor uns gestartet. Von diesen habe reichlich eingesammelt. Mit 46:32 (incl. Wechsel) und einem Schnitt von ca. 33 km/h habe ich auf dem Rad Platz 224 erreicht.
Die anschließende Laufstrecke war sehr schön. Über 5,4 Kilometer ging es fast ausschließlich durch Wald und über einen Campingplatz. Nachdem ich auf den letzten 1,5 Kilometern dann doch sehr langsam wurde kam zum Schluß eine Zeit von 29:07 (Platz 350) herraus.
Gesammt bedeutete dies Platz 308 mit einer Zeit von 1:33:53. Sassenberg war wirklich eine tolle Veranstaltung mit guter Stimmung.
Was über den Winter zu tun ist steht damit auch fest. Zunächst wird einmal Schwimmen gelernt. Dafür werde ich auch in den Tria-Verein bei uns beitreten. Ansonsten möchte ich endlich mal konsequent durch trainieren und gute Grundlagen im GA Bereich legen.
Vielleicht reicht es im nächsten Jahr dann ja auch mal für eine Kurzdistanz und ich kann aus der Krabbelgruppe raus?
Gruß

Holger

398
Herzlichen Glückwunsch! Klingt nach viel Spaß :daumen:

Bei so kurzen Strecken kann man sehr viel bei den Wechseln gut machen. 5 1/2 min für die Wechsel auf einer SD kosten richtig, richtig viel Plätze. 10 Sekunden schneller Wechseln sind meist locker 5 Plätze. Wenn Du die Wechsel besser hinkriegst, kannste locker 20-50 Plätze gut machen in so einem Event. Kannst ja mal in die Liste kucken, was jede einzelnen Minute an Plätzen ausmacht. Wenn die Zonen normal lang sind, kannste bei einer SD (also keine Socken) sicher beide Wechsel in 2 1/2 - 3min schaffen.

Am einfachsten ist es m.E., zunächst den T2 Wechsel zu optimieren. Der geht (je nach Länge de Zone natürlich) deutlich unter 1min. So ein Erfahrener wie der OnkelUlrich wechselt z.B. beim Rothsee Tria - dort ist T2 so mittellang würde ich sagen - in 54 Sekunden.

hang loose Helmut

399
hw hat geschrieben:... Hier habe ich so oft überholt wie noch nie in meinem Leben. ...
Klasse Gefühl, oder?
hw hat geschrieben:... ...dies Platz 308 mit einer Zeit von 1:33:53. ...?
Gratulation

hw hat geschrieben:...Dafür werde ich auch in den Tria-Verein bei uns beitreten. ..
Gute Idee, ich denk' auch darüber nach, mir einen Tria-Verein zu suchen. Den Winter mach' ich noch mein Training im Schwimmverein mit, da sollen wir einen neuen, zusätzlichen Trainer (mit Tria-Hintergrund) bekommen, mal sehen wie es läuft.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

400
@hw
herzlichen Glückwunsch auch von mir. Das mit dem Wind ist auch etwas worauf ich an meinem WK am 24.08. gar keine Lust hätte.
Gruß, Björn
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)
Antworten

Zurück zu „Triathlon und Duathlon“