Banner

Der Triathlon-Kindergarten

601
Kathrinchen hat geschrieben:Hallo Lunte,

dies ist mein erstes Triathlonjahr.
Hattest du nicht letztes Jahr schon 'ne VD bestritten :confused: ?
Liebe Grüße aus Berlin, Björn :hallo:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

603
Björn Tepper hat geschrieben:Hattest du nicht letztes Jahr schon 'ne VD bestritten :confused: ?
Eine VD ist bei mir keine Triathlonsaison, danach folgten noch etliche Marathons und Ultras.
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

604
Kathrinchen hat geschrieben:Eine VD ist bei mir keine Triathlonsaison, danach folgten noch etliche Marathons und Ultras.
Die Kathrin ist aber auch genau :nene: , na ja war wohl nicht richtig nachgedacht von mir :haeh: .
Gruß, Björn :hallo:

PS : Hatte schon befürchtet, du siehst 'ne VD nicht als Tria an :frown: ...
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

606
lonerunner hat geschrieben:Sorry, dass ich mich da einmische, aber eine VD macht ja aus dem Jahr noch nicht gleich `ne Triathlonsaison.

Gruss Jörg
Jaja, dass mit der Saison war mir entgangen, jetzt habe selbst ich es begriffen :peinlich:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

607
Björn Tepper hat geschrieben:
PS : Hatte schon befürchtet, du siehst 'ne VD nicht als Tria an :frown: ...
Björn Tepper hat geschrieben:Jaja, dass mit der Saison war mir entgangen, jetzt habe selbst ich es begriffen :peinlich:
Na da bin ich ja froh, daß ich es gestern abend nicht noch kommentiert habe, denn gelesen hatte ich es schon. Ich dachte mir aber: bleib ruhig und schlaf ne Nacht drüber. :)
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

608
Björn Tepper hat geschrieben:Jaja, dass mit der Saison war mir entgangen, jetzt habe selbst ich es begriffen :peinlich:
:umleitng:


endlich kann ich den mal bringen :D
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

609
Björn Tepper hat geschrieben:...You Will Do This :daumen: !
Viel Spaß dabei, Björn
I will not do this! (Zumindest nicht in den nächsten Jahren)!

Aber der Film ist schön anzusehen.
Gruß

Holger

610
hw hat geschrieben:I will not do this! (Zumindest nicht in den nächsten Jahren)!
Endlich mal jemand, der sich traut. Ich will nämlich auch nicht. :giveme5:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

611
Never ever zu deutsch: niemals nicht ;)

Mir hat mal jemand erzählt, Startgebühren auf Hawaii wären USD 2,000 - kann das jemand bestätigen? Jetzt, wo der Euro wieder fällt, wäre es doch eine ganze Stange Geld
Bild

612
ottoerich hat geschrieben: Mir hat mal jemand erzählt, Startgebühren auf Hawaii wären USD 2,000 - kann das jemand bestätigen? Jetzt, wo der Euro wieder fällt, wäre es doch eine ganze Stange Geld
Wer erzählt denn sowas? Das Startgeld ist beim IM Hawaii nicht höher als bei den anderen Veranstaltungen der Serie auch. Viel problematischer sind die Reisekosten.

Ingo

613
Ingo77 hat geschrieben:Viel problematischer sind die Reisekosten.
Na ja, das dürfe man nicht als Reisekosten zum Tria ansehen, sondern als Jahresurlaub mit Im-Veranstaltung.
Hast Du Dich schon mal für Hawaii qualifiziert bzw. evt. sogar schon mal teilgenommen?
Gruß
Jens.

615
jrehlein hat geschrieben: Hast Du Dich schon mal für Hawaii qualifiziert bzw. evt. sogar schon mal teilgenommen?
Nö. Hab' bis jetzt auch erst einen mißratenen IM gemacht - und auf absehbare Zeit wird auch keiner in Angriff genommen.

Ingo

616
Ingo77 hat geschrieben:Nö. Hab' bis jetzt auch erst einen mißratenen IM gemacht - und auf absehbare Zeit wird auch keiner in Angriff genommen.

Ingo
Ach :confused:
Ich dachte bei Deinen Trainingsumfängen hättest Du schon LD-Ambitionen.
Gruß
Jens.

617
jrehlein hat geschrieben:Ach :confused:
Ich dachte bei Deinen Trainingsumfängen hättest Du schon LD-Ambitionen.
Ne, hab' dieses Jahr auch schon weniger gemacht als im letzten. Mein längster WK war die Dritteldistanz in Bonn. Ansonsten nur Sprints und OD's.

Um auf den kurzen Dingern halbwegs zügig unterwegs zu sein, brauche ich (leider) ne Menge Training.

Ingo

618
ottoerich hat geschrieben:Mir hat mal jemand erzählt, Startgebühren auf Hawaii wären USD 2,000 - kann das jemand bestätigen? Jetzt, wo der Euro wieder fällt, wäre es doch eine ganze Stange Geld
Nein, für 2008 sieht bzw. sah es so aus:
&quot hat geschrieben:Die Startgebühr für Hawaii 2008 beträgt US $ 500,-. Diese Hawaii-Startgebühr ist vor Ort, bei der Siegerehrung in Frankfurt am 07. Juli 2008, zusammen in bar in Euro (€ 385,-) zu zahlen (Zahlung mit Schecks oder Kreditkarten sind nicht möglich).
2007 war ich in Frankfurt vor Ort, als sich ein Freund seinen Quali-Platz sicherte. Und dafür 400 $ zahlte.
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

619
Ingo77 hat geschrieben:Um auf den kurzen Dingern halbwegs zügig unterwegs zu sein, brauche ich (leider) ne Menge Training.
Wie heißt es so schön: Ausdauertraining braucht Jahre!
Da geht noch richtig was, wenn Du erst in meinem Alter bist...
Gruß
Jens.

620
Kathrinchen hat geschrieben:Also an Ehrgeiz mangelt es sicher nicht, und auch Optimismus ist eigentlich bei mir immer recht ordentlich vorhanden, aber an unter 24 wage ich nun doch nicht zu denken! Aber sowas um die 27 hatte ich mir vorgestellt :nick:

wenn du 27 ohne neo schwimmen kannst , solltes du auf 24 mit neo kommen ,
mit geschlossenen augen solltes du ruhig mal im training propieren , da muss du im offenes wasser ( wenn keine seitlichen strömungen vorhanden sind ,kannst an wellenbewegungen erkennen ) nicht alle 5 meter dein ziel anpeilen oder die richtung neu einschlagen .
10 20 oder 25 meter gerade aus schwimmen geht natürlich nur wenn du in beiden armen die gleiche kraft hast und optimale kraultechnik beherscht ""üben üben üben ""
paddles sollten da helfen



http://www.sport-fahnemann.de/$WS/sport ... addles.pdf

622
Oli.F. hat geschrieben: :umleitng:


endlich kann ich den mal bringen :D
Schön, dass ich dir helfen konnte :zwinker2: . Hätte jetzt auch gerne 'ne Ausrede parat, wie z.B. "Wasser in die Brille gekriegt", aber hab einfach nicht genau hingeguckt, oder mit dem Teil gedacht auf dem ich sitze :nick: .
Grüße an alle, Björn :hallo:

PS: Das Video sollte nur 'n bisschen motivierend wirken. Will auch nicht nach Hawaii bevor ich segeln kann, sonst wird es mir zu teuer :hihi:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

Laufumfang im Tria-Training

623
Mal wieder eine neue Frage im Kindergarten:

Ich hab' in der Zwischenzeit gelernt, daß der Laufumfang im Triathlon zum Vorteil des Radtrainings zurückgeschraubt werden kann, ohne daß die Laufleistung dramatisch einbricht. Mit relativ wenig Lauf-km (15-25km/Wo) in den letzten Monaten hat es bei mir zu einer PB auf der HM-Strecke gereicht. Aber: im Frühjahr habe ich mich auf meine Debüt-Matahon vorbereitet (den ich dann krankheitsbedingt nicht laufen konnte) und dabei kein Rad, aber bis zu 80km/Woche Laufen trainiert.

Damals war ich bei einem 20km-WK noch schneller unterwegs als bei meinem HM vor einer Woche, nach dem WK war ich aber wesentlich weniger fertig. Der HM hat mir ziemlich auf die Knochen gehauen. Im Frühjahr bin ich in der Woche nach dem WK schon wieder flott gelaufen, was ich nach dem HM nicht konnte, weil mir die Waden und die Fußgelenke weh taten. Ich befürchte, daß meine Reduktion der Wochen-km zu weit gegangen ist.

Wieviel km/Wo (und wie) sollte man denn im Tria-Training laufen, wenn das Ziel nicht nur OD sondern auch HMs sind? Marathon nehme ich mir in der nächsten Zeit nicht vor.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

624
Hey Wolf,

leider kann ich dir keine Antwort geben.
Deine Beobachtung kann ich aber teilen. Auch mit (fast) nur Radfahren kann man doch sein Laufniveau einigermaßen aufrechterhalten. Ich war in diesem Jahr bei meinen Trias mit der Laufzeit einigermaßen zufrieden. Dabei habe ich Laufen so gut wie gar nicht trainiert.
Mein Plan für den Winter ist es jetzt zwei Schwimmeinheiten die Woche zu machen. Daneben werden ich zwei bis dreimal Laufen gehen. Wetter abhängig kommt dann evtl noch das eine oder andere Radtraining hinzu bzw ersetzt dieses dann ein Lauftraining. Wenn alles gut geht werde ich dann im März mal wieder einen HM laufen.
In der Sommersaison wird das Laufen wahrscheinlich wieder den kleinsten Anteil am Training abgekommen.
Das ganze hat dir jetzt leider wohl gar nicht geholfen. Vielleicht schaut aber noch mal einer der Größeren vorbei und gibt uns einen Tip.
Gruß

Holger

625
Hallo Wolf Dieter,

ich würde nach den Szene-Plänen für MD trainieren. So ähnlich hatte ich es ja im letzten Jahr gemacht, hatte anfefangen, nach den Plänen für LD zu trainieren und dann zwei Monate vorm Event die eine lange Radeinheit durch eine lange Laufheinheit ersetzt. Ziel war der Supermarathon auf dem Rennsteig.

Ich bin übrigens letztes Wochenende einen Marathon aus dem Kalten heraus gelaufen, also nur aus dem OD-Niveau. Ging gut!

Wenn Dir der Plan für MD zu heftig ist, kombinier die Laufeinheiten aus diesem mit den Resteinheiten aus den OD-Plänen. Die Tage sind gleich gestrickt, so daß es passen müsste.
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

626
oko_wolf hat geschrieben:
Wieviel km/Wo (und wie) sollte man denn im Tria-Training laufen, wenn das Ziel nicht nur OD sondern auch HMs sind? Marathon nehme ich mir in der nächsten Zeit nicht vor.
hi wd,

15-25km/woche reicht vllt. über kürzere zeit als erhaltungstraining. für verbesserungen auf der hm-distanz wirst du imho sicher mehr tun müssen.
bei den 3 grundlegenden einheiten (1 ldl, 1tdl, 1iv) bist du schon weit über dem von dir genannten level und trotzdem noch unter dem schnitt eines reinen läufers.


mehr schwimmen, mehr laufen, mehr radfahren, .....irgendwann wirds zeitlich sehr aufwändig wenn man sich überall parallel verbessern will.
eine ganz passable lösung ist auch wenn du monatlich (oder einen anderen terminus) je einen anderen schwerpunkt priorisierst. im normalfall natürlich auf bestimmte wettkämpfe ausgerichtet.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

627
hw hat geschrieben:...Daneben werden ich zwei bis dreimal Laufen gehen. ....
Dreimal werd' ich jetzt im Winter wieder machen, eventuell auch vier, wenn es zum Radfahren zu naß ist.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

628
Kathrinchen hat geschrieben:...ich würde nach den Szene-Plänen für MD trainieren. ...
Wahrscheinlich die beste Art. Lauftraining hatte ich stark reduziert, weil ich auch Probleme mit meinem Fuß hab', aber die Reduzierung hat nicht wirklich geholfen. Also kann ich auch wieder mehr laufen. Jetzt in der kälter werdenden Zeit sowieso, als bekennender "nicht-bei-Nässe-Fahrer" muß ich ja irgendwie Ausdauer trainieren. (und auf meiner freien Rolle kann ich ja keine DVDs schauen)
Kathrinchen hat geschrieben:... lange Radeinheit durch eine lange Laufheinheit ersetzt. ...
Also: länger Laufen vor längeren Wettkämpfen. Ist meine Annahme also richtig, ich muß wieder mehr laufen. Ich hatte schon richtig ein schlechtes Gewissen, weil ich so wenig gelaufen bin. Bei meinem HM hab' ich ab km 16 auf den Einbruch gewartet, der zum Glück nicht kam.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

629
Oli.F. hat geschrieben:.. für verbesserungen auf der hm-distanz wirst du imho sicher mehr tun müssen....
Diesmal hat's ja noch geklappt, aber Du hast Recht, über die schlechte Jahreszeit werd' ich wieder mehr laufen.
Oli.F. hat geschrieben:.. ...bei den 3 grundlegenden einheiten (1 ldl, 1tdl, 1iv) ....
Wie lang würdest Du den LDL machen, wenn das Ziel max. HM ist? 19-20km? (entspricht bei mir ~1:50h)
Die Intervalle stimme ich immer auf den nächsten WK ab (also länger für HM (4x2000, 3x3000), kürzer für 10er und Tria (5x1000, 10x400))
Oli.F. hat geschrieben:.. ..mehr schwimmen, mehr laufen, mehr radfahren, .....irgendwann wirds zeitlich sehr aufwändig wenn man sich überall parallel verbessern will. ...
Genau
Oli.F. hat geschrieben:.. ...wenn du monatlich (oder einen anderen terminus) je einen anderen schwerpunkt priorisierst. im normalfall natürlich auf bestimmte wettkämpfe ausgerichtet.
Das hab' ich so noch nie probiert, eventuell versuch' ich das in Anlehnung an die Pläne von Hottenrott (eventuell vermischt mit den ts-Plänen).

Über den Winter werd' ich versuchen auf den HM in Kandel hinzuarbeiten, aber ab dann ist Tria-Training vorrangig.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

630
Oli.F. hat geschrieben: mehr schwimmen, mehr laufen, mehr radfahren, .....irgendwann wirds zeitlich sehr aufwändig wenn man sich überall parallel verbessern will.
Beim Schwimmkurs meinte der Trainer: Zwei Einheiten zur Erhaltung, drei zur Verbesserung. Doch drei Einheiten pro Sportart in der Woche wirst du wahrscheinlich nur in der heißen Phase schaffen.
Oli.F. hat geschrieben: eine ganz passable lösung ist auch wenn du monatlich (oder einen anderen terminus) je einen anderen schwerpunkt priorisierst. im normalfall natürlich auf bestimmte wettkämpfe ausgerichtet.
Deswegen mag ich Hottenrott so. :) Irgendwie macht man das doch auch automatisch, je nach Saison.
Bis Kandel kannst du getrost mehr laufen und dafür z.B. weniger Rad fahren. Ab da musst du dann halt richtig loslegen. Schwimmen gehst du ja sowieso gern und das würde ich über den Winter auch dreimal in der Woche machen.
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

631
oko_wolf hat geschrieben:Diesmal hat's ja noch geklappt, aber Du hast Recht, über die schlechte Jahreszeit werd' ich wieder mehr laufen.
sicher keine schlechte idee. besonders vor dem hintergrund dass du dann weniger das rad ausführst.
Wie lang würdest Du den LDL machen, wenn das Ziel max. HM ist? 19-20km? (entspricht bei mir ~1:50h)
Die Intervalle stimme ich immer auf den nächsten WK ab (also länger für HM (4x2000, 3x3000), kürzer für 10er und Tria (5x1000, 10x400))
nicht mehr als 2h. das sollte reichen. auf kandel dann evtl. etwas verlängern (max. 25km)
du kannst auch im wöchentlichen wechsel iv. und tdl planen. je mehr abwechslung desto besser. ich habe vor die greif treppen beim nächsten hm mal auszuprobieren.
Das hab' ich so noch nie probiert, eventuell versuch' ich das in Anlehnung an die Pläne von Hottenrott (eventuell vermischt mit den ts-Plänen).
führst du ein trainingstagebuch? ich plane immer im vorraus die wettkämpfe und trage dann auch so grob die wichtigen keysession vorab ein. wenn sich dann etwas kurzfristig verschiebt ist das nicht so tragisch, aber man kann eine gewisse linie mit den gesetzten schwerpunkten erkennen.
ich bin ja immer noch der meinung dass man sein eigenes konzept nach und nach herausarbeiten sollte. im grunde lehne ich mich auch nur noch grob an die ts-pläne an und ändere ständig dinge ab oder passe sie den persönlichen bedürfnissen an.
Über den Winter werd' ich versuchen auf den HM in Kandel hinzuarbeiten, aber ab dann ist Tria-Training vorrangig.
den werde ich dieses mal als bestzeitenversuch einplanen. ich muss ja nicht wieder 100km am vortag radeln :klatsch:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

632
sandra7381 hat geschrieben:Beim Schwimmkurs meinte der Trainer: Zwei Einheiten zur Erhaltung, drei zur Verbesserung. Doch drei Einheiten pro Sportart in der Woche wirst du wahrscheinlich nur in der heißen Phase schaffen.
ja, ist wohl die einhellige meinung.
ich werde mal wieder antizyklisch agieren und nur 2 einheiten planen :D
mut zur lücke :klatsch:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

633
Oli.F. hat geschrieben:ja, ist wohl die einhellige meinung.
ich werde mal wieder antizyklisch agieren und nur 2 einheiten planen :D
mut zur lücke :klatsch:
Aber nur beim Schwimmen oder? Auch über den Winter?
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

634
Oli.F. hat geschrieben:...nicht mehr als 2h. das sollte reichen. auf kandel dann evtl. etwas verlängern (max. 25km)...greif treppen... ..
Die Treppen klingen interessant, probier ich mal :daumen:
Oli.F. hat geschrieben:.....führst du ein trainingstagebuch? ich plane immer im vorraus die wettkämpfe und trage dann auch so grob die wichtigen keysession vorab ein. ...:
Mach' ich ähnlich, 2009 wird mein erstes Triathlon-Trainingstagebuch, momentan ist es noch eine Mischung Laufen/Triathlon
Oli.F. hat geschrieben:......ich bin ja immer noch der meinung dass man sein eigenes konzept nach und nach herausarbeiten sollte. ...
Richtig, dazu braucht man halt etwas Erfahrung, und die sammle ich noch.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

635
sandra7381 hat geschrieben:... Zwei Einheiten zur Erhaltung, drei zur Verbesserung. ....
So hab' ich's auch gehört, schaffe ich aber nur selten für alle Sportarten, hauptsächlich in meiner Paradedisziplin :hihi: , aber da bin ich am wenigsten vom Wetter abhängig.
sandra7381 hat geschrieben:... Doch drei Einheiten pro Sportart in der Woche wirst du wahrscheinlich nur in der heißen Phase schaffen. ...
Wir fast immer knapp
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

636
Hallo Sandra, Wolf Dieter und Olli,

Ihr trainiert ja alle nach Trainingsplänen oder?? Wie handhabt ihr dass wenn ihr mal ne Woche keinen Bock habt oder keine Zeit??? Was macht ihr wenn am Sonntag eine oder zwei Einheiten anstehen und ihr am Samstag bis um fünf Uhr in der Kneipe wart??? Was macht ihr wenn auf dem Plan Schwimmen steht ihr aber Lust auf Laufen hättet???

Schreibt ihr dann den Plan um?? Oder trainiert ihr Stur nach dem Plan??

Versteht mich nicht falsch, ich finde es gut wenn man die Disziplin aufbringen kann für einen Trainingsplan. Und nicht nur weil ich diese Disziplin nicht habe und vielleicht nur neidisch bin :) . Ich denke auch dass es mehr bringt wenn man nach Zyklen trainiert und die Ruhepausen einhaltet.

Würde mich freuen wenn meine Fragen beantwortet würden,

Viele Grüße

638
Zettel hat geschrieben:..Ihr trainiert ja alle nach Trainingsplänen oder?? ...
Ich ja, teilweise modifizierte Pläne
Zettel hat geschrieben:....Was macht ihr wenn am Sonntag eine oder zwei Einheiten anstehen und ihr am Samstag bis um fünf Uhr in der Kneipe wart??? ...
Kommt nich' vor, ich geh' nich' solange in die Kneipe wenn ich am nächsten Tag länger trainieren will.
Zettel hat geschrieben:..Was macht ihr wenn auf dem Plan Schwimmen steht ihr aber Lust auf Laufen hättet...
Hängt bei mir meist am Wetter, Schwimmen kann ich immer, Laufen meist auch, Radfahren mach' ich nicht im Regen. Wahrscheinlich würde ich laufen. Wenn Radfahren auf dem Plan steht und es regnet, fahre ich nicht.
Zettel hat geschrieben:..Schreibt ihr dann den Plan um?? Oder trainiert ihr Stur nach dem Plan??..
"umschreiben" spare ich mir, aber prizipiell halte ich mich an den Plan (außer: "Wenn Radfahren auf dem Plan steht und es regnet, fahre ich nicht", in diesem Fall würde ich laufen oder auf die Rolle gehen).

Da halte ich es ganz streng: so steht es geschrieben, so wird es geschehen. Ohne diese Disziplin wird das nichts bei mir.
Zettel hat geschrieben:...Ich denke auch dass es mehr bringt wenn man nach Zyklen trainiert und die Ruhepausen einhaltet....
Deine Aussage schließt doch einen Plan nicht aus, jeder (gute) Plan beinhaltet Zyklen und Ruhepausen, sonst wäre es kein guter Plan. Trainingsplan heißt ja nicht, daß ich jeden Tag trainieren muß.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

639
oko_wolf hat geschrieben:Deine Aussage schließt doch einen Plan nicht aus, jeder (gute) Plan beinhaltet Zyklen und Ruhepausen, sonst wäre es kein guter Plan. Trainingsplan heißt ja nicht, daß ich jeden Tag trainieren muß.
Ja logisch ich meinte das ein Plan (mit seinen Zyklen und Ruhetagen) mehr bringt als ins "blaue" zu trainieren.
oko_wolf hat geschrieben:Kommt nich' vor, ich geh' nich' solange in die Kneipe wenn ich am nächsten Tag länger trainieren will.
Respekt :daumen: , ich würde das Training ausfallen lassen :)

Danke für deine Antwort :hallo:

640
Anne hat geschrieben: gucken und nicht anfassen
ja ja red du nur :nick:
Anne hat geschrieben: ... aber ich kann schon 25m Kraulen ohne wiederbelebt werden zu müssen.
Bin gespannt wie lange es geht bis die Null dazukommt... :zwinker2:

Und zum Trainingstechnischen: Ich les in den letzten Monaten auch dauernd so Zeug... in so dicken Büchern und so....eines ist sogar ne Bibel, hab ich heut gekriegt :nick: ...lesen kann ich schon - jetzt muss ich nur noch umsetzen
:hihi:
Gruss Sigi - Bibeltreuer :zwinker4:

641
Zettel hat geschrieben:
Schreibt ihr dann den Plan um?? Oder trainiert ihr Stur nach dem Plan??
hallo,

ich habe noch keine so lange erfahrung mit plänen.
spötter behaupten ich hätte vor einem jahr noch jeden plan abgelehnt :zwinker2:

inzwischen hat sich aber eine gewisse grobplanung eingeschlichen.
darin sind alle wöchentlichen schlüsseleinheiten nach dem 3:1 wochenzyklus vermerkt.
diese ordne ich zwar bestimmten tagen zu, oft kommt aber etwas dazwischen und ich schiebe hin und her. wichtig ist mir dabei dass die schlüsseleinheiten auch wirklich abtrainiert werden. fülleinheiten plane ich nicht. die werden dann dazu ergänzt oder weggelassen.

spontan bis 5 uhr in der kneipe geht mit familie eigentlich nicht mehr.
feste wo es spät bzw. feucht wird berücksichtige ich meist vorher schon.

im moment plane ich aber nur lauftechnisch genau. ab november wirds wieder geregelter.

grüßle oli
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

642
Zettel hat geschrieben: Was macht ihr wenn am Sonntag eine oder zwei Einheiten anstehen und ihr am Samstag bis um fünf Uhr in der Kneipe wart???

Versteht mich nicht falsch, ich finde es gut wenn man die Disziplin aufbringen kann für einen Trainingsplan.
Es geht halt nur mit einer gewissen Disziplin!
Bis 5 Uhr in die Kneipe :confused: .....ich glaub das ist bei mir schon Jahrzehnte her :zwinker2: . Und wenn es Familienfeste sind, halt ich mich schadlos und mache den Fahrer, da hat man dann am nächsten Tag nur das Schlafdefizit, aber das fällt nicht so stark ins Gewicht.

Grüße Ulf :hallo:
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=15581

643
Hallo,
seit letzter Woche freunde ich mich auch mit dem Thema Triathlon an, um das ich bisher hauptsächlich wegen des Schwimmens einen großen Bogen gemacht habe :hallo: .
Ich mag diese Hallenbäder überhaupt nicht, mir ist es dort zu laut, zu hektisch, zu kalt und das chlor- bzw. ozonhaltige Wasser reizt meine Augen und Atemwege :frown: .

Leider läuft es aber beim Laufen zur Zeit gar nicht so gut wie ich es gerne hätte, ständig schreit das linke Knie nach Ruhe und ich musste deshalb schon Wettkämpfe absagen und habe mich für die Herbstsaison auch nirgends mehr angemmeldet, weil meine Form auch schon deutlich nachlässt :nene: .

Radfahren macht mir großen Spaß (wenn auch nicht annäherd so viel wie Laufen), aber da ist die Saison jetzt ziemlich vorbei und ich brauche etwas zum Fitbleiben.
Also ging ich gestern erstmals seit Jahrzehnten wieder mal in ein Hallenbad :idee: - ich hab´s nicht bereut :geil: !
Es war eigentlich erträglich, die Halle war ziemlich leer und ich fand immer genug Platz.

Mein erster Versuch im Schwimmtraining: Erstmal 3x10 Bahnen Brustplantschen in je ca 9:00, dann 20 Bahnen in 17:00 mit Herantasten an einen etwas sportlicheren Stil :zwinker5:
(1 Bahn hat im Michi 25 Meter)

Da kann ich nach ein wenig Training auf 1 km Schwimmen mit 30 Minuten rechnen, was mir schon ein wenig Hoffnung macht. Unsicher bin ich mir allerdings über den Schwimmstil (erstmal Brustschwimmen :wink: ). Gibt´s da gute Anleitungen im Netz? Ich tu mir noch etwas schwer mit der Synchronisation von Tauchen und Einatmen, weil ich eigentlich nur gelernt habe, mit dem Kopf über Wasser zu schwimmen.

Hoffentlich steht die Antwort nicht schon zehnmal in diesem Thread, ich habe erstmal nur den Eingangsbeitrag gelesen und muss mich noch ein wenig bei euch umsehen, ich hoffe, ihr verzeiht mir die Nachlässigkeit :peinlich: .

644
cantullus hat geschrieben:
Da kann ich nach ein wenig Training auf 1 km Schwimmen mit 30 Minuten rechnen, was mir schon ein wenig Hoffnung macht. Unsicher bin ich mir allerdings über den Schwimmstil (erstmal Brustschwimmen :wink: ). Gibt´s da gute Anleitungen im Netz? Ich tu mir noch etwas schwer mit der Synchronisation von Tauchen und Einatmen, weil ich eigentlich nur gelernt habe, mit dem Kopf über Wasser zu schwimmen.

Hoffentlich steht die Antwort nicht schon zehnmal in diesem Thread, ich habe erstmal nur den Eingangsbeitrag gelesen und muss mich noch ein wenig bei euch umsehen, ich hoffe, ihr verzeiht mir die Nachlässigkeit :peinlich: .
Es gab eine amerikanische Triathletin (Sheila Isaacs), die im Brustschwimmen schneller als im Kraul ist und beim Ironman Hawaii die Strecke locker in der geforderten Cut-Off-Time geschafft.
Bei dreißig Minuten auf 1000m hätte sie wohl unterwegs noch 'ne Kaffeepause(oder 2)machen können :zwinker5: .
Aber guck doch am besten mal hier rein.
Beste Grüße, Björn
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

645
Hi cantullus,

willkommen im Kindergarten :winken: Zum Schwimmen: Du wirst hier wahrscheinlich die einheitliche Meinung zu hören bekommen: such Dir einen Trainer oder einen Verein. Das ist aber, gerade wenn man irgendwo auf nem Kuhdorf im Osten wohnt, wie ich, gar nicht so einfach.

Ich bin auch Autodidakt, mehr oder weniger. Der Schwimmmeister hatte mir vor einem Jahr die ersten Grundsätze gezeigt und seitdem trainiere ich so gut wie alleine. Mit mäßigem Erfolg wohlgemerkt. Ich hab es geschafft, in meiner ersten Triathlonsaison 1500 m am Stück durchzukraulen, aber die Zeiten sind noch grottig.

Das Buch "Schwimmtraining für Triathleten", von dem hier auch alle schwärmen, bringt mich auch nicht wirklich weiter, vielleicht bin ich zu ungeduldig. Ich habe mir nun mein eigenes Konzept gebastelt, welches vorwiegend aus Sprinteinlagen besteht, aber das steht ja für Dich noch gar nicht zur Debatte.

Du solltest Dir schon jemanden suchen, der Dir zumindest ersteinmal so ein paar Grundlagen nahelegt, denn ich kann mir kaum vorstellen, daß so Sachen wie Atmung aus einem Buch oder einer Internetseite herauszulesen sind. Jedenfalls tue ich mich persönlich schwer mit solchen Visualisierungen.

Wenn Du also die Möglichkeit eines fachmännischen Trainings hast, nutze es, was Besseres gibts nicht.
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

647
cantullus hat geschrieben:...Unsicher ich mir allerdings über den Schwimmstil (erstmal Brustschwimmen :wink: ). Gibt´s da gute Anleitungen im Netz? ....
Anleitungen zum Brustschwimmen kenn' ich nicht, hab' aber auch nie danach gesucht. Interessante Seiten sind:
Limmatsharks
und
goswim

der beste Weg ist ein Verein oder Trainer, aber vielleicht kannst Du ja mal den Bademeister fragen, ob er Dir mal zuschaut und ein paar Tips gibt. DLRG kann auch ein Tip sein.

BTW: Willkommen beim Triathlon :winken:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

648
cantullus hat geschrieben: Da kann ich nach ein wenig Training auf 1 km Schwimmen mit 30 Minuten rechnen, was mir schon ein wenig Hoffnung macht.
Aber mach dir nicht zu viel Hoffnung, 30 min auf einen Kilometer ist grottenlangsam, solche Schwimmer werden üblicherweise als Treibholz bezeichnet :teufel:
cantullus hat geschrieben: Unsicher bin ich mir allerdings über den Schwimmstil (erstmal Brustschwimmen :wink: ).
Lern kraulen! Unter Anleitung!
Das ist nicht nur wesentlich schneller, sondern auch noch kraftsparender als Brust. Außerdem belastet Brustschwimmen stark die Beine und die brauchst du noch zum Rad fahren und Laufen. Kraulen geht dagegen fast nur auf die Arme und die haben anschließend Pause.
cantullus hat geschrieben: Gibt´s da gute Anleitungen im Netz?
Siehe Wolf-Dieters Beitrag.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

649
Wat is mit nem Tria-Verein in deiner Nähe ? Wenn der ein bissel größer ist gibts dort bestimmt auch regelmässige Schwimmzeiten, dürfte in München ja nich so schwer sein...oder ???

650
MatthiasR hat geschrieben:Aber mach dir nicht zu viel Hoffnung, 30 min auf einen Kilometer ist grottenlangsam, solche Schwimmer werden üblicherweise als Treibholz bezeichnet :teufel:
Hallo Matthias,
dass ich nicht gleich das Feld anführen werde, hab ich mir irgendwie schon gedacht.
Antworten

Zurück zu „Triathlon und Duathlon“