Hattest du nicht letztes Jahr schon 'ne VD bestrittenKathrinchen hat geschrieben:Hallo Lunte,
dies ist mein erstes Triathlonjahr.

Liebe Grüße aus Berlin, Björn

Die Kathrin ist aber auch genauKathrinchen hat geschrieben:Eine VD ist bei mir keine Triathlonsaison, danach folgten noch etliche Marathons und Ultras.
Sorry, dass ich mich da einmische, aber eine VD macht ja aus dem Jahr noch nicht gleich `ne Triathlonsaison.Björn Tepper hat geschrieben:Hattest du nicht letztes Jahr schon 'ne VD bestritten?
Liebe Grüße aus Berlin, Björn![]()
Jaja, dass mit der Saison war mir entgangen, jetzt habe selbst ich es begriffenlonerunner hat geschrieben:Sorry, dass ich mich da einmische, aber eine VD macht ja aus dem Jahr noch nicht gleich `ne Triathlonsaison.
Gruss Jörg
Björn Tepper hat geschrieben:
PS : Hatte schon befürchtet, du siehst 'ne VD nicht als Tria an...
Na da bin ich ja froh, daß ich es gestern abend nicht noch kommentiert habe, denn gelesen hatte ich es schon. Ich dachte mir aber: bleib ruhig und schlaf ne Nacht drüber.Björn Tepper hat geschrieben:Jaja, dass mit der Saison war mir entgangen, jetzt habe selbst ich es begriffen![]()
Björn Tepper hat geschrieben:Jaja, dass mit der Saison war mir entgangen, jetzt habe selbst ich es begriffen![]()
Wer erzählt denn sowas? Das Startgeld ist beim IM Hawaii nicht höher als bei den anderen Veranstaltungen der Serie auch. Viel problematischer sind die Reisekosten.ottoerich hat geschrieben: Mir hat mal jemand erzählt, Startgebühren auf Hawaii wären USD 2,000 - kann das jemand bestätigen? Jetzt, wo der Euro wieder fällt, wäre es doch eine ganze Stange Geld
Ne, hab' dieses Jahr auch schon weniger gemacht als im letzten. Mein längster WK war die Dritteldistanz in Bonn. Ansonsten nur Sprints und OD's.jrehlein hat geschrieben:Ach
Ich dachte bei Deinen Trainingsumfängen hättest Du schon LD-Ambitionen.
Nein, für 2008 sieht bzw. sah es so aus:ottoerich hat geschrieben:Mir hat mal jemand erzählt, Startgebühren auf Hawaii wären USD 2,000 - kann das jemand bestätigen? Jetzt, wo der Euro wieder fällt, wäre es doch eine ganze Stange Geld
2007 war ich in Frankfurt vor Ort, als sich ein Freund seinen Quali-Platz sicherte. Und dafür 400 $ zahlte." hat geschrieben:Die Startgebühr für Hawaii 2008 beträgt US $ 500,-. Diese Hawaii-Startgebühr ist vor Ort, bei der Siegerehrung in Frankfurt am 07. Juli 2008, zusammen in bar in Euro (€ 385,-) zu zahlen (Zahlung mit Schecks oder Kreditkarten sind nicht möglich).
wenn du 27 ohne neo schwimmen kannst , solltes du auf 24 mit neo kommen ,Kathrinchen hat geschrieben:Also an Ehrgeiz mangelt es sicher nicht, und auch Optimismus ist eigentlich bei mir immer recht ordentlich vorhanden, aber an unter 24 wage ich nun doch nicht zu denken! Aber sowas um die 27 hatte ich mir vorgestellt
Besonders Punkt 11 (auch wenn ich alles andere als ein Könner binLunte hat geschrieben:...paddles sollten da helfen ..
http://www.sport-fahnemann.de/$WS/sport ... addles.pdf
Schön, dass ich dir helfen konnteOli.F. hat geschrieben:
endlich kann ich den mal bringen![]()
hi wd,oko_wolf hat geschrieben:
Wieviel km/Wo (und wie) sollte man denn im Tria-Training laufen, wenn das Ziel nicht nur OD sondern auch HMs sind? Marathon nehme ich mir in der nächsten Zeit nicht vor.
Wahrscheinlich die beste Art. Lauftraining hatte ich stark reduziert, weil ich auch Probleme mit meinem Fuß hab', aber die Reduzierung hat nicht wirklich geholfen. Also kann ich auch wieder mehr laufen. Jetzt in der kälter werdenden Zeit sowieso, als bekennender "nicht-bei-Nässe-Fahrer" muß ich ja irgendwie Ausdauer trainieren. (und auf meiner freien Rolle kann ich ja keine DVDs schauen)Kathrinchen hat geschrieben:...ich würde nach den Szene-Plänen für MD trainieren. ...
Also: länger Laufen vor längeren Wettkämpfen. Ist meine Annahme also richtig, ich muß wieder mehr laufen. Ich hatte schon richtig ein schlechtes Gewissen, weil ich so wenig gelaufen bin. Bei meinem HM hab' ich ab km 16 auf den Einbruch gewartet, der zum Glück nicht kam.Kathrinchen hat geschrieben:... lange Radeinheit durch eine lange Laufheinheit ersetzt. ...
Diesmal hat's ja noch geklappt, aber Du hast Recht, über die schlechte Jahreszeit werd' ich wieder mehr laufen.Oli.F. hat geschrieben:.. für verbesserungen auf der hm-distanz wirst du imho sicher mehr tun müssen....
Wie lang würdest Du den LDL machen, wenn das Ziel max. HM ist? 19-20km? (entspricht bei mir ~1:50h)Oli.F. hat geschrieben:.. ...bei den 3 grundlegenden einheiten (1 ldl, 1tdl, 1iv) ....
GenauOli.F. hat geschrieben:.. ..mehr schwimmen, mehr laufen, mehr radfahren, .....irgendwann wirds zeitlich sehr aufwändig wenn man sich überall parallel verbessern will. ...
Das hab' ich so noch nie probiert, eventuell versuch' ich das in Anlehnung an die Pläne von Hottenrott (eventuell vermischt mit den ts-Plänen).Oli.F. hat geschrieben:.. ...wenn du monatlich (oder einen anderen terminus) je einen anderen schwerpunkt priorisierst. im normalfall natürlich auf bestimmte wettkämpfe ausgerichtet.
Beim Schwimmkurs meinte der Trainer: Zwei Einheiten zur Erhaltung, drei zur Verbesserung. Doch drei Einheiten pro Sportart in der Woche wirst du wahrscheinlich nur in der heißen Phase schaffen.Oli.F. hat geschrieben: mehr schwimmen, mehr laufen, mehr radfahren, .....irgendwann wirds zeitlich sehr aufwändig wenn man sich überall parallel verbessern will.
Deswegen mag ich Hottenrott so.Oli.F. hat geschrieben: eine ganz passable lösung ist auch wenn du monatlich (oder einen anderen terminus) je einen anderen schwerpunkt priorisierst. im normalfall natürlich auf bestimmte wettkämpfe ausgerichtet.
sicher keine schlechte idee. besonders vor dem hintergrund dass du dann weniger das rad ausführst.oko_wolf hat geschrieben:Diesmal hat's ja noch geklappt, aber Du hast Recht, über die schlechte Jahreszeit werd' ich wieder mehr laufen.
nicht mehr als 2h. das sollte reichen. auf kandel dann evtl. etwas verlängern (max. 25km)Wie lang würdest Du den LDL machen, wenn das Ziel max. HM ist? 19-20km? (entspricht bei mir ~1:50h)
Die Intervalle stimme ich immer auf den nächsten WK ab (also länger für HM (4x2000, 3x3000), kürzer für 10er und Tria (5x1000, 10x400))
führst du ein trainingstagebuch? ich plane immer im vorraus die wettkämpfe und trage dann auch so grob die wichtigen keysession vorab ein. wenn sich dann etwas kurzfristig verschiebt ist das nicht so tragisch, aber man kann eine gewisse linie mit den gesetzten schwerpunkten erkennen.Das hab' ich so noch nie probiert, eventuell versuch' ich das in Anlehnung an die Pläne von Hottenrott (eventuell vermischt mit den ts-Plänen).
den werde ich dieses mal als bestzeitenversuch einplanen. ich muss ja nicht wieder 100km am vortag radelnÜber den Winter werd' ich versuchen auf den HM in Kandel hinzuarbeiten, aber ab dann ist Tria-Training vorrangig.
ja, ist wohl die einhellige meinung.sandra7381 hat geschrieben:Beim Schwimmkurs meinte der Trainer: Zwei Einheiten zur Erhaltung, drei zur Verbesserung. Doch drei Einheiten pro Sportart in der Woche wirst du wahrscheinlich nur in der heißen Phase schaffen.
Aber nur beim Schwimmen oder? Auch über den Winter?Oli.F. hat geschrieben:ja, ist wohl die einhellige meinung.
ich werde mal wieder antizyklisch agieren und nur 2 einheiten planen
mut zur lücke![]()
Die Treppen klingen interessant, probier ich malOli.F. hat geschrieben:...nicht mehr als 2h. das sollte reichen. auf kandel dann evtl. etwas verlängern (max. 25km)...greif treppen... ..
Mach' ich ähnlich, 2009 wird mein erstes Triathlon-Trainingstagebuch, momentan ist es noch eine Mischung Laufen/TriathlonOli.F. hat geschrieben:.....führst du ein trainingstagebuch? ich plane immer im vorraus die wettkämpfe und trage dann auch so grob die wichtigen keysession vorab ein. ...:
Richtig, dazu braucht man halt etwas Erfahrung, und die sammle ich noch.Oli.F. hat geschrieben:......ich bin ja immer noch der meinung dass man sein eigenes konzept nach und nach herausarbeiten sollte. ...
So hab' ich's auch gehört, schaffe ich aber nur selten für alle Sportarten, hauptsächlich in meiner Paradedisziplinsandra7381 hat geschrieben:... Zwei Einheiten zur Erhaltung, drei zur Verbesserung. ....
Wir fast immer knappsandra7381 hat geschrieben:... Doch drei Einheiten pro Sportart in der Woche wirst du wahrscheinlich nur in der heißen Phase schaffen. ...
Ich ja, teilweise modifizierte PläneZettel hat geschrieben:..Ihr trainiert ja alle nach Trainingsplänen oder?? ...
Kommt nich' vor, ich geh' nich' solange in die Kneipe wenn ich am nächsten Tag länger trainieren will.Zettel hat geschrieben:....Was macht ihr wenn am Sonntag eine oder zwei Einheiten anstehen und ihr am Samstag bis um fünf Uhr in der Kneipe wart??? ...
Hängt bei mir meist am Wetter, Schwimmen kann ich immer, Laufen meist auch, Radfahren mach' ich nicht im Regen. Wahrscheinlich würde ich laufen. Wenn Radfahren auf dem Plan steht und es regnet, fahre ich nicht.Zettel hat geschrieben:..Was macht ihr wenn auf dem Plan Schwimmen steht ihr aber Lust auf Laufen hättet...
"umschreiben" spare ich mir, aber prizipiell halte ich mich an den Plan (außer: "Wenn Radfahren auf dem Plan steht und es regnet, fahre ich nicht", in diesem Fall würde ich laufen oder auf die Rolle gehen).Zettel hat geschrieben:..Schreibt ihr dann den Plan um?? Oder trainiert ihr Stur nach dem Plan??..
Deine Aussage schließt doch einen Plan nicht aus, jeder (gute) Plan beinhaltet Zyklen und Ruhepausen, sonst wäre es kein guter Plan. Trainingsplan heißt ja nicht, daß ich jeden Tag trainieren muß.Zettel hat geschrieben:...Ich denke auch dass es mehr bringt wenn man nach Zyklen trainiert und die Ruhepausen einhaltet....
Ja logisch ich meinte das ein Plan (mit seinen Zyklen und Ruhetagen) mehr bringt als ins "blaue" zu trainieren.oko_wolf hat geschrieben:Deine Aussage schließt doch einen Plan nicht aus, jeder (gute) Plan beinhaltet Zyklen und Ruhepausen, sonst wäre es kein guter Plan. Trainingsplan heißt ja nicht, daß ich jeden Tag trainieren muß.
Respektoko_wolf hat geschrieben:Kommt nich' vor, ich geh' nich' solange in die Kneipe wenn ich am nächsten Tag länger trainieren will.
ja ja red du nurAnne hat geschrieben: gucken und nicht anfassen
Bin gespannt wie lange es geht bis die Null dazukommt...Anne hat geschrieben: ... aber ich kann schon 25m Kraulen ohne wiederbelebt werden zu müssen.
hallo,Zettel hat geschrieben:
Schreibt ihr dann den Plan um?? Oder trainiert ihr Stur nach dem Plan??
Es geht halt nur mit einer gewissen Disziplin!Zettel hat geschrieben: Was macht ihr wenn am Sonntag eine oder zwei Einheiten anstehen und ihr am Samstag bis um fünf Uhr in der Kneipe wart???
Versteht mich nicht falsch, ich finde es gut wenn man die Disziplin aufbringen kann für einen Trainingsplan.
Es gab eine amerikanische Triathletin (Sheila Isaacs), die im Brustschwimmen schneller als im Kraul ist und beim Ironman Hawaii die Strecke locker in der geforderten Cut-Off-Time geschafft.cantullus hat geschrieben:
Da kann ich nach ein wenig Training auf 1 km Schwimmen mit 30 Minuten rechnen, was mir schon ein wenig Hoffnung macht. Unsicher bin ich mir allerdings über den Schwimmstil (erstmal Brustschwimmen). Gibt´s da gute Anleitungen im Netz? Ich tu mir noch etwas schwer mit der Synchronisation von Tauchen und Einatmen, weil ich eigentlich nur gelernt habe, mit dem Kopf über Wasser zu schwimmen.
Hoffentlich steht die Antwort nicht schon zehnmal in diesem Thread, ich habe erstmal nur den Eingangsbeitrag gelesen und muss mich noch ein wenig bei euch umsehen, ich hoffe, ihr verzeiht mir die Nachlässigkeit.
Anleitungen zum Brustschwimmen kenn' ich nicht, hab' aber auch nie danach gesucht. Interessante Seiten sind:cantullus hat geschrieben:...Unsicher ich mir allerdings über den Schwimmstil (erstmal Brustschwimmen). Gibt´s da gute Anleitungen im Netz? ....
Aber mach dir nicht zu viel Hoffnung, 30 min auf einen Kilometer ist grottenlangsam, solche Schwimmer werden üblicherweise als Treibholz bezeichnetcantullus hat geschrieben: Da kann ich nach ein wenig Training auf 1 km Schwimmen mit 30 Minuten rechnen, was mir schon ein wenig Hoffnung macht.
Lern kraulen! Unter Anleitung!cantullus hat geschrieben: Unsicher bin ich mir allerdings über den Schwimmstil (erstmal Brustschwimmen).
Siehe Wolf-Dieters Beitrag.cantullus hat geschrieben: Gibt´s da gute Anleitungen im Netz?
Zurück zu „Triathlon und Duathlon“