@biologist....arbeitest du bei polar? wohl ja...
ich weiß nur zu gut wie es in callcentern oder technikhotlines abläuft. habe selbst schon in einem gearbeitet im jahre 2000 bei der allianz. da merkt man dann teilweise erst wie intelligent man selbst ist bzw. wie dumm mitmenschen sein können.
ich sags mal so: 70 oder 80 telefonate auf 7stunden ist schon recht viel, aber wenn die leute nett sind, dann macht der job mir keine probleme, wenn ich allerdings zugetextet werde und dumm angemacht werde, dann kotzt mich so ein job auch an....
303
peu-à-peu schenken lassenLukeNRG hat geschrieben:Hi,
also bei den Preisen kann ich wirklich verstehen, dass man sich das System peu-à-peu zusammenkauft...
LG LukeNRG
LG taunusjogger
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es soll ja Leute geben die müssen essen um laufen zu können.
....ich laufe lieber um essen zu können.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
PB
2006 - JP Morgen Chase (5,6km) 00:22:10
2006 - Stadtlauf Hadarmar (10km) 00:42:41
2008 - Brechen (HM) 01:34:01
2008 - 2/3 Marathon Mainz 02:09:21
2008 - Marathon Frankfurt (M) 03:18:00
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es soll ja Leute geben die müssen essen um laufen zu können.
....ich laufe lieber um essen zu können.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
PB
2006 - JP Morgen Chase (5,6km) 00:22:10
2006 - Stadtlauf Hadarmar (10km) 00:42:41
2008 - Brechen (HM) 01:34:01
2008 - 2/3 Marathon Mainz 02:09:21
2008 - Marathon Frankfurt (M) 03:18:00
304
Ja isch denn scho' Weihnachten!?!taunusjogger hat geschrieben:peu-à-peu schenken lassen
LG LukeNRG
Jetzt NEU: TrainingLab.com - Entdecke Deinen persönlichen Trainingplan!
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
305
Genau darum geht es doch hier. Jedes Messgerät ist eben nur so genau, wie die Randbedingungen es zulassen. GPS wäre auch wesentlich genauer, wenn Störungen es nicht beeinflussen würden. Ein Messschieber ist noch wesentlich genauer, aber was man damit für einen Murks machen kann, weiß wohl jeder, der mit sowas mal gemessen hat.LukeNRG hat geschrieben: .....dann wird auch das "genaueste" Messinstrument ungenau... LG LukeNRG
Ich kann mich dem Dogma "Radtacho ist grundsätzlich genauer" nicht blind anschließen. Und wenn das eure Meinung ist, ist das für mich zumindest noch kein Grund, eurer Aussage weitere Aussagen anzudichten und auf dieser Basis den Oberlehrer zu markieren. Eine Meinung ist eben nur eine Meinung. Das gilt für meine ebenso wie für ALLE anderen.
Peter Greif hat in seinem Newsletter übrigens mal was über "amtlich vermessene" Wettkampfstrecken geschrieben. Hier haben so manche Läufer echte Rekorde aufgestellt, wobei man im Nachhinein bei z. Bsp. einer 10km Wettkampfstrecke eine Länge von noch nicht mal 9km nachgemessen hatte (fragt mich jetzt bitte nicht womit).
Wie werden denn diese "amtlich vermessenen" Strecken nun gemessen ? Auf GPS tippe ich nicht, auf einen unkalibrierten S3 schon gar nicht. Ein Fahrrad, Motorrad oder ein sonstiges Rad würde ich auch vermuten, aber dann diese Ungenauigkeiten ??? Vielleicht weiß es ja jemand.
Zurück zum eigentlichen Thema:
Habe heute meinen S3 zum Abgleich wieder auf dieselbe Strecke geführt, auf der ich ihn kalibriert hatte. Die selben Schuhe, Tempo ca. 30sec langsamer als beim Kalibrieren. Statt 5,16km heute 5,14km. Grundsätzlich erwarte ich hier keine höhere Genauigkeit, damit kann ich absolut gut leben. Unterschied zum Kalibrieren: Diesmal habe ich aus dem Stand die Messung am Startpunkt gestartet. Die Kalibrierung hatte ich ausreichend weit vorher begonnen, also "on the fly". Wenn man davon ausgeht, dass der S3 erst ein paar Meter später merkt, dass er sich bewegt und das richtige Tempo sendet, kann man hiermit schon fast die Differenz erklären, da ich bis dahin ja schon ein paar Meter gelaufen bin. Will ich aber gar nicht, die (Wiederhol)-Genauigkeit reicht mir vollkommen. Über die Abweichungen wie biologist sie auf der Bahn hatte, kann ich mich nach dem 2. Lauf mit dem S3 nicht beschweren. Werde es das nächste Mal mit einem anderen Paar Schuhe probieren und mal sehen, wie hier die Abweichung ist.
Bei der Auswertung finde ich in der Kurve nun auch die Durchschnittsschrittlänge. Muss beim letzten Mal wohl doch was mit der Unterbrechnung zwecks Kalibrierung zu tun gehabt haben. Naja, wenn's jetzt geht, ist's okay.
Gibt es eigentlich die Möglichkeit, eine bereits mit dem G3 getrackte Strecke in eine andere Trainingsdatei ohne G3 zu kopieren ? Ich meine in der Auswertung ? Fände ich nicht schlecht.
Noch was anderes: Bei der RS200 war ich es gewöhnt, den S1 in den Einstellungen der Uhr grundsätzlich zu aktivieren oder zu deaktivieren. Beim ersten Drücken der OK-Taste direkt vor der Trainingseinheit musste man also nicht noch einmal den S1 aktivieren.
Bei der RS800cx kann ich zwar in den Einstellungen die Schuhe anwählen, damit aber scheinbar noch nicht grundsätzlich den Einsatz des S3 anmelden. Das muss ich dann direkt vor dem Start der Trainingseinheit nochmal in den Einstellungen machen, wo ich dann die Möglichkeit habe, zwischen den vorher ausgewählten Schuhen oder "keines" zu wählen. Ist das normal, oder ist das nur bei mir so ?
306
Jones - Counter montiert am Vorderrad eines Fahrrades:Jone73 hat geschrieben: Ein Fahrrad, Motorrad oder ein sonstiges Rad würde ich auch vermuten, aber dann diese Ungenauigkeiten ??? Vielleicht weiß es ja jemand.
http://www.deutscher-leichtathletik-ver ... 1851&VID=0
LG taunusjogger
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es soll ja Leute geben die müssen essen um laufen zu können.
....ich laufe lieber um essen zu können.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
PB
2006 - JP Morgen Chase (5,6km) 00:22:10
2006 - Stadtlauf Hadarmar (10km) 00:42:41
2008 - Brechen (HM) 01:34:01
2008 - 2/3 Marathon Mainz 02:09:21
2008 - Marathon Frankfurt (M) 03:18:00
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es soll ja Leute geben die müssen essen um laufen zu können.
....ich laufe lieber um essen zu können.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
PB
2006 - JP Morgen Chase (5,6km) 00:22:10
2006 - Stadtlauf Hadarmar (10km) 00:42:41
2008 - Brechen (HM) 01:34:01
2008 - 2/3 Marathon Mainz 02:09:21
2008 - Marathon Frankfurt (M) 03:18:00
308
Jone73 hat geschrieben:Hey Taunusjogger, danke für den Hinweis. Nach den Infos auf der verlinkten Seite sollten jedoch hierbei keine Abweichungen von teilweise über 10% vorkommen, oder ?
Die Abweichungen passieren mit Sicherheit nicht bei der Messung, sondern bei der Veränderung der Strecke. Der Veranstalter sperrt dann schon mal die Strecke nicht richtig ab, so daß Läufer abkürzen können, oder ein Wendepunkt wird verschoben oder die Strecke wegen Bauarbeiten einfach mal umverlegt. Mit der vermessenen Strecke hat das dann nichts mehr zu tun.
Zum Thema GPS-Genauigkeit: lauf doch einfach mal eine 1km-Runde in der Stadt mit vielen Richtungsänderungen mehrfach ab, lade den Track nach Google Earth o.ä. hoch und sieh Dir das ganze an. Wenn GPS so wahnsinnig genau wäre, dann würdest Du nur eine Linie sehen. Tatsächlich dürftest Du aber viele Linien sehen, die teilweise quer durch die Häuser gehen. Ein gut kalibrierter Radtacho ist mit Sicherheit viel genauer als GPS.
Andreas
309
@jone73
das ist normal. ich habe z.b. im reiter "eingaben" alle drei paar schuhe aktiviert und das rad 1....wenn ich das training starte und die pulsmessung erscheint muß ich halt hier auch noch das richtige paar schuhe wählen bzw. das rad oder halt keines.
mir wäre es auch lieber man wählt nur einmal und zwar unter eingaben was man nun verwendet. aber so wählt man ja auch nur theoretisch einmal. man wählt erst mal alles an, und das bleibt dann auf immer und ewig und am trainingstag wählt man in den eingaben bei der hf-messung nur noch schuh/rad/keines aus.
das ist normal. ich habe z.b. im reiter "eingaben" alle drei paar schuhe aktiviert und das rad 1....wenn ich das training starte und die pulsmessung erscheint muß ich halt hier auch noch das richtige paar schuhe wählen bzw. das rad oder halt keines.
mir wäre es auch lieber man wählt nur einmal und zwar unter eingaben was man nun verwendet. aber so wählt man ja auch nur theoretisch einmal. man wählt erst mal alles an, und das bleibt dann auf immer und ewig und am trainingstag wählt man in den eingaben bei der hf-messung nur noch schuh/rad/keines aus.
310
Dass diese Abweichungen mit dieser Messung auftreten, kann ich mir nun auch beim besten Willen nicht vorstellen, da muss schon mehr dazu kommen.brickmaster hat geschrieben:Die Abweichungen passieren mit Sicherheit nicht bei der Messung, sondern bei der Veränderung der Strecke. Der Veranstalter sperrt dann schon mal die Strecke nicht richtig ab, so daß Läufer abkürzen können, oder ein Wendepunkt wird verschoben oder die Strecke wegen Bauarbeiten einfach mal umverlegt. Mit der vermessenen Strecke hat das dann nichts mehr zu tun.
Zum Thema GPS-Genauigkeit: lauf doch einfach mal eine 1km-Runde in der Stadt mit vielen Richtungsänderungen mehrfach ab, lade den Track nach Google Earth o.ä. hoch und sieh Dir das ganze an. Wenn GPS so wahnsinnig genau wäre, dann würdest Du nur eine Linie sehen. Tatsächlich dürftest Du aber viele Linien sehen, die teilweise quer durch die Häuser gehen. Ein gut kalibrierter Radtacho ist mit Sicherheit viel genauer als GPS.
Andreas
Zum Thema GPS-Genauigkeit: Mir ist vollkommen klar, dass Hauswände oder auch einseitige Waldränder die Strecke verfälschen und das Signal einseitig ablenken. Auf meiner Referenzstrecke ist sowas aber nicht vorhanden und bei Google-Earth verläuft die Linie genau auf dem Radweg, da dieser von gar nix berandet ist. Das sind dann eben günstige Randbedingungen, die das bestmögliche an Genauigkeit beim GPS herausholen.
Dass ein gut kalibrierter Radtacho genauer sein mag, als ein GPS, das an Häuserwänden vorbeiläuft, ist mir auch klar.
Aber ist denn ein handelsüblicher Fahrradtacho denn wirklich "gut" kalibrierbar ? Was genau heißt hier "gut kalibriert" ? Und ist der dann genauer als das GPS, das eben die tatsächlich gelaufene Strecke anzeigt ?
Nochmal: Ich behaupte nicht das Gegenteil, aber nun ein beeinträchtigtes Messsystem mit einem "gut kalibrierten" zu vergleichen, wird mich nicht überzeugen.
Hier mal was von Peter Greif, der sicherlich seinerseits auch nicht über jeden Zweifel erhaben ist....
Greif Newsletters-Archiv: Laufstrecken vermessen
311
Na dann hoffe ich mal, dass ich vor dem Loslaufen nicht vergesse, den S3 zu aktivieren. Vorher musste ich den S1 ja noch einschalten, und wenn die RS200 ihn nicht gefunden hatte, hatte sie gemosert. Da der S3 nicht mehr einzuschalten ist und die Aktivierung erst vor der Trainingseinheit möglich ist, könnte man schon mal loslaufen und noch gar nicht merken, dass man ohne Tempoaufzeichnung läuft..... fand ich vorher besser.floboehme hat geschrieben:@jone73
das ist normal. ich habe z.b. im reiter "eingaben" alle drei paar schuhe aktiviert und das rad 1....wenn ich das training starte und die pulsmessung erscheint muß ich halt hier auch noch das richtige paar schuhe wählen bzw. das rad oder halt keines.
mir wäre es auch lieber man wählt nur einmal und zwar unter eingaben was man nun verwendet. aber so wählt man ja auch nur theoretisch einmal. man wählt erst mal alles an, und das bleibt dann auf immer und ewig und am trainingstag wählt man in den eingaben bei der hf-messung nur noch schuh/rad/keines aus.
312
Was muss er denn groß können? Nur die Zeit zwischen den Impulsen messen. Zur Kalibration selbst: wenn es ein MTB ist, pumpe den Reifen auf sagen wir 4 Bar auf. Lass dir von ner zweiten Person helfen: du sitzt auf dem Rad und rollst einmal von Ventilkappe zu Ventilkappe und lässt den Abstand von der zweiten Person messen. Oder halt Rennrad auf 9 Bar - da dürfte es vermutlich nicht allzu große Differenzen geben.Jone73 hat geschrieben: Aber ist denn ein handelsüblicher Fahrradtacho denn wirklich "gut" kalibrierbar ? Was genau heißt hier "gut kalibriert" ? Und ist der dann genauer als das GPS, das eben die tatsächlich gelaufene Strecke anzeigt ?[/url]
313
.....oder mit weißer Kreide am Mantel einen Punkt markieren, aufs Rad setzen und vorrollen.... anschließend vom Abdruck zu Abdruck messenbiologist hat geschrieben:Was muss er denn groß können? Nur die Zeit zwischen den Impulsen messen. Zur Kalibration selbst: wenn es ein MTB ist, pumpe den Reifen auf sagen wir 4 Bar auf. Lass dir von ner zweiten Person helfen: du sitzt auf dem Rad und rollst einmal von Ventilkappe zu Ventilkappe und lässt den Abstand von der zweiten Person messen. Oder halt Rennrad auf 9 Bar - da dürfte es vermutlich nicht allzu große Differenzen geben.
LG taunusjogger
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es soll ja Leute geben die müssen essen um laufen zu können.
....ich laufe lieber um essen zu können.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
PB
2006 - JP Morgen Chase (5,6km) 00:22:10
2006 - Stadtlauf Hadarmar (10km) 00:42:41
2008 - Brechen (HM) 01:34:01
2008 - 2/3 Marathon Mainz 02:09:21
2008 - Marathon Frankfurt (M) 03:18:00
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es soll ja Leute geben die müssen essen um laufen zu können.
....ich laufe lieber um essen zu können.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
PB
2006 - JP Morgen Chase (5,6km) 00:22:10
2006 - Stadtlauf Hadarmar (10km) 00:42:41
2008 - Brechen (HM) 01:34:01
2008 - 2/3 Marathon Mainz 02:09:21
2008 - Marathon Frankfurt (M) 03:18:00
G3 Batterie
314Hat schon mal jemand einen Akku im G3 probiert? Die Batterien halten bei mir keine 10 Stunden, obwohl Duracell plus. Läuft der G3 auch mit 1,2V? Laufzeit wäre mir dann egal, wenn er 3 Stunden durchhält. Dann wechsel ich halt vor jedem Einsatz.
315
sagen wir`s mal so: ich benutze den g3 nur mit einem akku. hatte da noch nie ne batterie drin bzw. nur die die beim gerät bei lag. ich lade den akku jede woche einmal auf. fabrikat weiß ich grad nicht, aber da stand drauf ready to use und der hat rund 2200maH. die woche trainiere ich problemlos rund 7h damit. würde sicherlich auch mehr gehen und natürlich nutze ich den auch im stromfressermodus bzw. optimalen modus.
316
Also ich hab' da auch mal 'nen Akku drin probiert, der eigentlich volll geladen gewesen sein müsste. Ich kam gerade mal 200m weit damit. Ich will aber nicht ausschließen, dass er seine volle Kapazität nicht mehr hat, weil er immer einzeln in einem Gerät benutzt benutzt wurde, im Ladegerät aber paarweise mit einem anderen Akku mit wahrscheinlich anderer Ladung geladen wurde. Habe seitdem auch wieder 'ne Batterie drin, aber ärgern würde es mich auch, wenn's mit Akku nun gar nicht ginge....schubbi hat geschrieben:Hat schon mal jemand einen Akku im G3 probiert? Die Batterien halten bei mir keine 10 Stunden, obwohl Duracell plus. Läuft der G3 auch mit 1,2V? Laufzeit wäre mir dann egal, wenn er 3 Stunden durchhält. Dann wechsel ich halt vor jedem Einsatz.
Akkus für G3 (und alles andere auch)
317Ist zwar das komplette falsche Forum, aber ich kann nur für vernünftige Akkus (und nochmehr für vernünftige Ladegeräte) plädieren! Man erspart sich einen Haufen Ärger und oftmaliges Nachladen . Laufe meinen G3 mit Eneloops (auch im Stromfressermodus) und konnte den Akku bis dato noch nicht entleeren (o.k., vor WK tausche ich zur Sicherheit den Akku gegen einen vollen aus). Weiterführende Infos zu diesen Akkus und auch zu den einzig empfehlenswerten Ladegeräten unter der Sonne (sämtliche Geiz-ist-Geil Ladegeräte kann man getrost als Schrott bezeichnen, IMHO) gibts hier. (Ja ich weiß, diese Seite ist optisch ein Graus, auch der Schreibstil ist nicht jedermans Sache. Aber inhaltlich muß ich dem Fritz Recht geben. )
akkus waren bei mir sher schnell leer
318und das waren auch schon 2400maH, allerdings eben nach längstens 5 stunden alle.
Geladen habe ich mit einem ansmann ladegerät. Habe dann schon das set zu Polar geschickt. die haben keinen fehler festgestellt, aber grundsätzlich die Verwendung von Batetrien empfohlen. Seit dem ich in diesen sauren/teuren APfel beisse, hält der sender auch locker die angegebenen 10 stundenund mehr.
Geladen habe ich mit einem ansmann ladegerät. Habe dann schon das set zu Polar geschickt. die haben keinen fehler festgestellt, aber grundsätzlich die Verwendung von Batetrien empfohlen. Seit dem ich in diesen sauren/teuren APfel beisse, hält der sender auch locker die angegebenen 10 stundenund mehr.
never water another mans whisky
319
in der hoffnung dass dieser link geht:
VARTA - Ready2Use AA 2100 mAh
diesen akku nutze ich schon über ein jahr nun und ich schaffe mindestens 7 stunden. aus ging mir das ding noch nie.
ich habe hier einen 4er satz akkus für rund 15 € geschossen. gibt die dinger aber auch im zweier set und auch noch im zweier set mit ladegerät. haben 2100mah (gestern dachte ich noch 2200mah).
die dinger sind top und die eneloop sicherlich auch (gibts bei mediamarkt); sind glaub von sanyo
VARTA - Ready2Use AA 2100 mAh
diesen akku nutze ich schon über ein jahr nun und ich schaffe mindestens 7 stunden. aus ging mir das ding noch nie.
ich habe hier einen 4er satz akkus für rund 15 € geschossen. gibt die dinger aber auch im zweier set und auch noch im zweier set mit ladegerät. haben 2100mah (gestern dachte ich noch 2200mah).
die dinger sind top und die eneloop sicherlich auch (gibts bei mediamarkt); sind glaub von sanyo
LSD-Akkus sind bei mir NIE schnell leer
320Ob Eneloop (von Sanyo) oder Ready2Use (von Varta): Hauptsache LSD (=Low Self Discharge) Akkus (Wikipedia-Artikel), d.h. Akkus mit niedriger Selbstentladung (als Bonus haben die auch meist einen niedrigen Innenwiderstand). Es hängt bei einem Akku nämlich NICHT davon ab, wieviel mAh aufgedruckt sind, sondern wieviel mAh mit einer vernünftigen Spannungslage (welche über der Abschaltschwelle des G3 zu liegen hat - ein niedriger Innenwiderstand hilft dabei) über einen auch längeren Zeitraum (d.h. nach 2 Ruhetagen soll der Akku nicht 20% seiner Kapazität verloren haben, eben LSD) abgegeben werden können - und das auch bei niedrigen Temperaturen (Eneloops z.B. sind bis -10°C spezifiziert).
Also Eifelyeti, Jone73 und all die anderen: Mit vernünftigen Akkus (wie sie auch floboehme verwendet) macht das Laufen mit G3 keinen Spaß mehr, da die Beine früher schlapp machen als der S1/G1/G3
Auch mir wollten einige Verkäufer schon die Akkus mit 2700mAh und mehr (!) andrehen, da die Leute glauben, je mehr, desto besser . Aus meiner Akkuerfahrung (die IMHO recht umfangreich ist) ist dies Schwachsinn. Und mit vernünftigen Akkus (und Ladegeräten, die diese Akkus nicht braten!!!) spart man im Endeffekt Geld und tut der Umwelt was Gutes.
Falls ihr Fragen zu Akkus und Ladegeräten habt könnt ihr mir auch gerne ne PN schicken. (Und nein, ich verdiene damit KEIN Geld oder will euch was verkaufen!)
P.S.: DAS ist ein Ladegerät: Home!
Also Eifelyeti, Jone73 und all die anderen: Mit vernünftigen Akkus (wie sie auch floboehme verwendet) macht das Laufen mit G3 keinen Spaß mehr, da die Beine früher schlapp machen als der S1/G1/G3
Auch mir wollten einige Verkäufer schon die Akkus mit 2700mAh und mehr (!) andrehen, da die Leute glauben, je mehr, desto besser . Aus meiner Akkuerfahrung (die IMHO recht umfangreich ist) ist dies Schwachsinn. Und mit vernünftigen Akkus (und Ladegeräten, die diese Akkus nicht braten!!!) spart man im Endeffekt Geld und tut der Umwelt was Gutes.
Falls ihr Fragen zu Akkus und Ladegeräten habt könnt ihr mir auch gerne ne PN schicken. (Und nein, ich verdiene damit KEIN Geld oder will euch was verkaufen!)
P.S.: DAS ist ein Ladegerät: Home!
321
Nunja, meine Akkus haben bisher ihren eigentlichen Sinn gut erfüllt und sind ursprünglich für meinen Koaxialheli gedacht. Auch wenn dieser nicht ewig in der Luft bleibt, kann ich nun leider gar nicht fliegen.ds50 hat geschrieben: Also Eifelyeti, Jone73 und all die anderen: Mit vernünftigen Akkus (wie sie auch floboehme verwendet) macht das Laufen mit G3 keinen Spaß mehr, da die Beine früher schlapp machen als der S1/G1/G3
Bevor ich jedenfalls weiter nur mit Batterien laufe, werde ich mal nach 'nem ordentlichen Akku Ausschau halten. Danke für den Tipp !
322
Schau mal bei Conrad Electronic, da gibt es ein super Ladegerät mit dem man die AkkusJone73 hat geschrieben: Bevor ich jedenfalls weiter nur mit Batterien laufe, werde ich mal nach 'nem ordentlichen Akku Ausschau halten. Danke für den Tipp !
zwischendurch auch mal komplett entladen kann, um die Lebensdauer zu verlängern.
Ich hab ein "Voltcraft plus Charge Manager 2010" und Akkus ebenfalls von Conrad - die heißen einfach GP 2500, haben lt. Angabe 2450 Ah.
Die Akkus verwende ich seit ca. Februar diesen Jahres für meinen G3 und meinen E-Trex Vista HCX ohne Probleme. (Und ich würde mal sagen ich verwende Sie exzessiv! Das heißt die werden ständig neu geladen, da ich immer auf Nummer sicher gehen möchte um nicht unterwegs einen Ausfall zu erleben. ) Um durch das oftige Laden die Lebensdauer nicht zu verkürzen, habe ich sie in dieser Zeit ca. 2-3 mal komplett entladen.
Das ganze gabs damals zum Aktionspreis von ca. € 60,- Für genauere Angaben müßte ich allerdings die Rechnung raussuchen. Ich glaube auf jeden Fall, daß auch die Qualität des Ladegeräts eine Rolle spielt.
323
Danke für den Tipp!! Ich wußte doch, daß ich in diesem Forum die richtige Auskunft kriege.floboehme hat geschrieben:@jone73
das ist normal. ich habe z.b. im reiter "eingaben" alle drei paar schuhe aktiviert und das rad 1....wenn ich das training starte und die pulsmessung erscheint muß ich halt hier auch noch das richtige paar schuhe wählen bzw. das rad oder halt keines.
mir wäre es auch lieber man wählt nur einmal und zwar unter eingaben was man nun verwendet. aber so wählt man ja auch nur theoretisch einmal. man wählt erst mal alles an, und das bleibt dann auf immer und ewig und am trainingstag wählt man in den eingaben bei der hf-messung nur noch schuh/rad/keines aus.
Habe mir am Freitag meinen RS 800 CX geholt und es in zwei Tagen nicht geschafft, die Sensoren zu aktivieren. (Koppeln kein Problem, aber dann konnte ich weder die Bike Sensoren, noch den S3 aktivieren. Einzig und allein der G3 hat korrekt funktioniert) Und das, obwohl ich vorher bereits im Besitz eines RS 800 war, und davon ausgegangen bin, daß ein
Wechsel auf den CX völlig unproblematisch sein sollte
Aber ich wußte ja glücklicherweise, wo ich suchen mußte! Da habt Ihr doch noch meinen Sonntag gerettet !!!!!!
Liebe Grüße aus Wien
324
Hallo,dyke 68 hat geschrieben:Schau mal bei Conrad Electronic, da gibt es ein super Ladegerät mit dem man die Akkus
zwischendurch auch mal komplett entladen kann, um die Lebensdauer zu verlängern.
Ich hab ein "Voltcraft plus Charge Manager 2010" und Akkus ebenfalls von Conrad - die heißen einfach GP 2500, haben lt. Angabe 2450 Ah.
Die Akkus verwende ich seit ca. Februar diesen Jahres für meinen G3 und meinen E-Trex Vista HCX ohne Probleme. (Und ich würde mal sagen ich verwende Sie exzessiv! Das heißt die werden ständig neu geladen, da ich immer auf Nummer sicher gehen möchte um nicht unterwegs einen Ausfall zu erleben. ) Um durch das oftige Laden die Lebensdauer nicht zu verkürzen, habe ich sie in dieser Zeit ca. 2-3 mal komplett entladen.
Das ganze gabs damals zum Aktionspreis von ca. € 60,- Für genauere Angaben müßte ich allerdings die Rechnung raussuchen. Ich glaube auf jeden Fall, daß auch die Qualität des Ladegeräts eine Rolle spielt.
danke für den Hinweis. Ich habe mich in den letzten Tagen auch mal ein bissl mit dem Thema befasst. Das Gerät, das du vorschlägst, kostet 79,- Euro. Das ist sicherlich ein super Ding, aber nur für meinen G3 ist mir das eigentlich schon ein bißchen viel.
Aber du hast schon recht, es kommt sicherlich auch auf ein gutes Ladegerät an, das entsprechenden Einfluß auf die Akkus nehmen kann. Ein einfaches Schnellladegerät reicht da wohl nicht ganz.
Habe bei Conrad aber auch das IPC-1L gesehen. Kann prinzipiell auch entladen, recyclen und formieren. Die Schächte sind auch voneinander unabhängig und es kostet nur 29,- Euro.
Ansonsten würde ich auch zum IV AT1 tendieren, was über den oben angegebenen Link von ds50 oder auch woanders zu beziehen ist. Hat 'nen ähnlichen Preis, gleiche Funktionen und wird hier und da auch empfohlen.
Bei den Akkus hört sich die Beschreibung der Sanyo Eneloop ganz gut an, wobei es sicher noch viele andere gute gibt. Aber ich will mich da auch nicht zu sehr in das Thema vertiefen, ich will ja eigentlich nur wissen, wo ich letztendlich rumgelaufen bin.
325
So,
bin heute Abend so zum Spaß mal wieder mit S3 UND G3 gelaufen, und was muss ich da feststellen ? Die Auswertung zeigt -wie beim allerersten Mal- wieder keine Schrittlänge an. Heißt im Klartext: Beide Auswertungen mit beiden Sensoren ignorieren einfach die Schrittlänge, während alle anderen Auswertungen nur mit S3 die Schrittlänge anzeigen. Sollte doch so nicht sein, oder ?
Es gibt übrigens ein Update der Software, jetzt ist auch das blöde "Auffrischen" des Bildschirms in der Kalenderansicht weg. War schon nervig. Es scheint jetzt auch die Aktivierung des GPS aktiv zu bleiben, wenn man in den Displaysätzen rumspielt.
bin heute Abend so zum Spaß mal wieder mit S3 UND G3 gelaufen, und was muss ich da feststellen ? Die Auswertung zeigt -wie beim allerersten Mal- wieder keine Schrittlänge an. Heißt im Klartext: Beide Auswertungen mit beiden Sensoren ignorieren einfach die Schrittlänge, während alle anderen Auswertungen nur mit S3 die Schrittlänge anzeigen. Sollte doch so nicht sein, oder ?
Es gibt übrigens ein Update der Software, jetzt ist auch das blöde "Auffrischen" des Bildschirms in der Kalenderansicht weg. War schon nervig. Es scheint jetzt auch die Aktivierung des GPS aktiv zu bleiben, wenn man in den Displaysätzen rumspielt.
326
Hi,
funktioniert es mit dem seit heute erhältlichen Update? 5.30.153 Bei mir, allerdings mit dieser neuen Version, funktioniert die Anzeige des Schrittlängendurchschnitts einwandfrei...
Gruß LukeNRG
funktioniert es mit dem seit heute erhältlichen Update? 5.30.153 Bei mir, allerdings mit dieser neuen Version, funktioniert die Anzeige des Schrittlängendurchschnitts einwandfrei...
Gruß LukeNRG
Jetzt NEU: TrainingLab.com - Entdecke Deinen persönlichen Trainingplan!
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
327
Hi Luke,LukeNRG hat geschrieben:Hi,
funktioniert es mit dem seit heute erhältlichen Update? 5.30.153
Gruß LukeNRG
ja, es funktioniert jetzt nach dem Update.
Ich hatte das Update installiert, nachdem ich die Trainingsdatei übertragen hatte. Danach hatte ich es schon mal probiert, in dem ich die bereits übertragene Datei nochmals übertragen hatte, allerdings dann auch ohne Erfolg.
Zuletzt habe ich die Trainingsdatei einfach mal ganz gelöscht und dann wieder neu übertragen, und jetzt geht's.
Was gibt's denn sonst noch so für Verbesserungen ?
Geblieben ist jedenfalls das Problem, dass bei den Einstellungen zu meinen Schuhe die Anmerkung zu meinen Schuhen 3 einfach von den Schuhen 2 übernommen wird. Der Kalibrierungsfaktor allerdings nicht, nur kann ich zu den Schuhen 3 immer noch keine eigene oder gar keine Anmerkung machen...
328
Hallo kann mir jemand weiter helfen?
1. Frage:
Ist der G3 Wasserdich bzw. kann ich ihn beim schwimmen verwenden?
2. Frage:
Kann ich die RS800CX so einstellen das ich bei einem Traithlon jede Sportart einzeln aufzeichnen kann, ohne das ich während des Bewerbes etwas an der Uhr mache?
Danke im voraus
1. Frage:
Ist der G3 Wasserdich bzw. kann ich ihn beim schwimmen verwenden?
2. Frage:
Kann ich die RS800CX so einstellen das ich bei einem Traithlon jede Sportart einzeln aufzeichnen kann, ohne das ich während des Bewerbes etwas an der Uhr mache?
Danke im voraus
329
Vielleicht!lischent hat geschrieben:Hallo kann mir jemand weiter helfen?
Wasserdicht ist er definitiv, aber wenn Du an Geschwindigkeitsmessung im Wasser denkst, vergiss es lieber... Wasser dämpft bzw. unterbindet sowohl das GPS Signal, als auch das Übertragungssignal vom G3 zum RS800cx.lischent hat geschrieben:1. Frage:
Ist der G3 Wasserdich bzw. kann ich ihn beim schwimmen verwenden?
Das geht, so weit ich weiß, nicht. Man muss immer mindestens 3 mal drücken und dabei auch auf die Anzeige schauen, sofern, aber wer kann das bei einer HF von 98% der HFmax , man es nicht auswendig hin bekommt, durch diverse Menüs hangeln... Naja es ist halt ein "Multisport" und kein "Triathlon" Gerät. Also für Sprint und Olympische gehts def. nicht und für Mittel oder Langdistanz könnte man es mit ein paar Fingerübungen hin bekommen...lischent hat geschrieben:2. Frage:
Kann ich die RS800CX so einstellen das ich bei einem Traithlon jede Sportart einzeln aufzeichnen kann, ohne das ich während des Bewerbes etwas an der Uhr mache?
Gern geschehen...lischent hat geschrieben:Danke im voraus
Jetzt NEU: TrainingLab.com - Entdecke Deinen persönlichen Trainingplan!
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
330
Hi, die Frage 2 würde mich uch interessieren.lischent hat geschrieben:Hallo kann mir jemand weiter helfen?
1. Frage:
Ist der G3 Wasserdich bzw. kann ich ihn beim schwimmen verwenden?
2. Frage:
Kann ich die RS800CX so einstellen das ich bei einem Traithlon jede Sportart einzeln aufzeichnen kann, ohne das ich während des Bewerbes etwas an der Uhr mache?
Danke im voraus
Zur Frage 1: Der G3 ist Wasserdicht.
Trotzdem wirdt du ihn beim Schwimmen nicht benutzen können. Wasser hemmt doch sehr stark das GPS Signal.
Zudem wird auch die Digitale Übertragung vom Brustgurt bzw. vom G3 wahrscheinlich auch nicht unter Wasser funktionieren. Er funk ja im 2,4 Ghz Bereich und dass schluckt das Wasser.
Da hilft es also auch nicht eine Konstruktion zu bauen der den G3 z.B. an einem Stock aus dem Wasser hält.
P.S. Hmm zu spät da hat schon jemand deine Fragen beantwortet.
331
s.o. Mein Post war eindeutig schneller...Kortech hat geschrieben:Hi, die Frage 2 würde mich uch interessieren.
...
Zudem wird auch die Digitale Übertragung vom Brustgurt bzw. vom G3 wahrscheinlich auch nicht unter Wasser funktionieren. Er funk ja im 2,4 Ghz Bereich und dass schluckt das Wasser.
Also ich arbeite da an einer Art Haifischflosse mit eingebauten Lautsprechern: Dam dum dam dum dam dum...Kortech hat geschrieben:Da hilft es also auch nicht eine Konstruktion zu bauen der den G3 z.B. an einem Stock aus dem Wasser hält.
LG LukeNRG
Jetzt NEU: TrainingLab.com - Entdecke Deinen persönlichen Trainingplan!
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
332
Jo, ich hab mich auch schon in die Ecke gestellt und mich ne Runde geschämt.LukeNRG hat geschrieben:s.o. Mein Post war eindeutig schneller...
Hmm da würdest du aber in einem Wettkampf deine "Gegner" fördern. Die würden bestimmt mit mehr Adrenalin unterwegs sein. Oder gleich übers Wasser laufen.LukeNRG hat geschrieben: Also ich arbeite da an einer Art Haifischflosse mit eingebauten Lautsprechern: Dam dum dam dum dam dum...
LG LukeNRG
333
Frage 1 ist ja schon beantwortet worden.lischent hat geschrieben:Hallo kann mir jemand weiter helfen?
1. Frage:
Ist der G3 Wasserdich bzw. kann ich ihn beim schwimmen verwenden?
2. Frage:
Kann ich die RS800CX so einstellen das ich bei einem Traithlon jede Sportart einzeln aufzeichnen kann, ohne das ich während des Bewerbes etwas an der Uhr mache?
Danke im voraus
Zur zweiten Frage: ganz so einfach ist das leider nicht. Ich habe kürzlich an einem Duathlon teilgenommen. War ein Sprintdistanz, so dass ich schlichtweg keine Zeit hatte, an der Uhr irgendwas umzustellen. Nach dem Wechsel auf das Rad stand irgendwann im Display, dass der s3 nicht mehr gefunden werden kann (logisch). Später, als ich dann wieder gelaufen bin, wurde der s3 nicht wieder selbstständig erkannt. Ich musste erst wieder eine neue Einheit starten. Ich denke auf einer OD oder LD wäre mir die Zeit egal, aber auf ner KD fehlt mir da doch etwas die Zeit :-)
334
Hi,biologist hat geschrieben:Frage 1 ist ja schon beantwortet worden.
Zur zweiten Frage: ganz so einfach ist das leider nicht. Ich habe kürzlich an einem Duathlon teilgenommen. War ein Sprintdistanz, so dass ich schlichtweg keine Zeit hatte, an der Uhr irgendwas umzustellen. Nach dem Wechsel auf das Rad stand irgendwann im Display, dass der s3 nicht mehr gefunden werden kann (logisch). Später, als ich dann wieder gelaufen bin, wurde der s3 nicht wieder selbstständig erkannt. Ich musste erst wieder eine neue Einheit starten. Ich denke auf einer OD oder LD wäre mir die Zeit egal, aber auf ner KD fehlt mir da doch etwas die Zeit :-)
beim Wechsel vom Rad zum Laufsensor, musst Du ja auch von einem Bike auf den jeweiligen Schuh umstellen... Zudem hilft manchmal die "manuelle Sensorsuche" Bei laufender Aufzeichnung rechts oben (licht) für 2-3sek gedrückt halten und dann auf "Sensor suche..." gehen.
LG LukeNRG
Jetzt NEU: TrainingLab.com - Entdecke Deinen persönlichen Trainingplan!
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
336
Beim Wechsel zum Rad hatte ich den Sensor gar nicht auf Bike umgestellt - wie gesagt: bei einer Sprintdistanz ist dafür einfach keine Zeit. Von daher wollte ich es mal auf einen Versuch ankommen lassen, ob der s3 wieder erkannt wird. So etwas in der Art hatte ich am WE bei einer Radtour allerdings auch: einer der Teilnehmer hatte einen Platten und ich habe mich mit meinem Brustgurt zu weit von der Uhr (am Rad befestigt) entfernt. Danach stand beim Puls auch nur noch "00".LukeNRG hat geschrieben:Hi,
beim Wechsel vom Rad zum Laufsensor, musst Du ja auch von einem Bike auf den jeweiligen Schuh umstellen... Zudem hilft manchmal die "manuelle Sensorsuche" Bei laufender Aufzeichnung rechts oben (licht) für 2-3sek gedrückt halten und dann auf "Sensor suche..." gehen.
LG LukeNRG
Das mit der Sensorsuche schaue ich mir nochmal an - der Knopf für Licht ist allerdings auf der linken Seite (das andere rechts) :-)
337
Hier wird beim SC24 öfters von 36% gesprochen. Die 30% googel-Rabatt sind mir ja bekannt. Aber wie kommt Ihr auf 36%?
Dann mal zur RS800cx (als Läufer, Langläufer und Inliner denke ich über die Varienat mit G3 nach):
So viel mehr als die RS800 bietet Dich doch nicht, oder?
Wenn ich das richtig sehe, sind die halbwegs relevanten Punkte (Radfunktionen laß ich mal außen vor, da wir hier in einem Läuferforum sind):
- Kumulierter Auf- und Abstieg
- Streckendarstellung in google-earth
Hab ich was wichtiges vergessen? Die google-earth-Sache ist ja nur ne Spielerei.
Spricht also im direkten Vergleich RS800 zu RS800cx irgendwas nachhaltig für die RS800?
Dann mal zur RS800cx (als Läufer, Langläufer und Inliner denke ich über die Varienat mit G3 nach):
So viel mehr als die RS800 bietet Dich doch nicht, oder?
Wenn ich das richtig sehe, sind die halbwegs relevanten Punkte (Radfunktionen laß ich mal außen vor, da wir hier in einem Läuferforum sind):
- Kumulierter Auf- und Abstieg
- Streckendarstellung in google-earth
Hab ich was wichtiges vergessen? Die google-earth-Sache ist ja nur ne Spielerei.
Spricht also im direkten Vergleich RS800 zu RS800cx irgendwas nachhaltig für die RS800?
338
Hi,Quintana hat geschrieben:Hier wird beim SC24 öfters von 36% gesprochen. Die 30% googel-Rabatt sind mir ja bekannt. Aber wie kommt Ihr auf 36%?
Dann mal zur RS800cx (als Läufer, Langläufer und Inliner denke ich über die Varienat mit G3 nach):
So viel mehr als die RS800 bietet Dich doch nicht, oder?
Wenn ich das richtig sehe, sind die halbwegs relevanten Punkte (Radfunktionen laß ich mal außen vor, da wir hier in einem Läuferforum sind):
- Kumulierter Auf- und Abstieg
- Streckendarstellung in google-earth
Hab ich was wichtiges vergessen? Die google-earth-Sache ist ja nur ne Spielerei.
Spricht also im direkten Vergleich RS800 zu RS800cx irgendwas nachhaltig für die RS800?
schau mal in meinen Blog, da hab ich die wichtigsten Neuerungen aufgezählt:
Hier der Artikel zu den neuen Funktionen der RS800cx (dementsprechend hat die RS800 diese nicht)
Kurzer Auszug aus dem Artikel:
...
- automatisches GPS-Geocaching sobald ein Polar G3 GPS Sensor verwendet wird.
- Möglichkeit verschiedene Einheiten miteinander zu kombinieren.
- Eingabe von bis zu drei Schuhen mit getrennten Kalibrierungsfaktoren
- Verwendung von S3 und G3 Sensor zur gleichen Zeit.
- Anzeige der durchschnittlichen/maximalen Geschwindigkeit, Schritt- oder Trittfrequenz.
- Wieder Einführung der Trip Anzeige bzw. des Tageskilometerzählers.
- Anzeige der Temperatur und Speicherung zu jeder Zwischenzeit.
- Unterschiedliche Ansicht und Speicherung von “Laps” und “AutoLaps”
Die 36% bekommst Du, wenn Du momentan (bis 24.12.2008) "SC24XMAS08" als Gutscheincode eingibst. Magst Du mir noch einen gefallen tun, verwende einen der sc24.com WerbeLinks aus meinem Blog.
LG LukeNRG
Jetzt NEU: TrainingLab.com - Entdecke Deinen persönlichen Trainingplan!
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
problem mit rs800cx
339habe folgendes problem mit meiner rs800cx:
ich muss vor jedem training die sensoren neu aktivieren im trainingsmodus/eingaben.
drücke ich vor dem training auf start, erscheint immer kein sensor gewählt ("keines").
habe ich etwa was verstellt, oder ist das bei der cx generell so - bei meiner rs800 blieb immer der s3 aktiviert und musste nicht vor jedem training neu angeklickt werden.
prügelt mich nicht, sollte das schon einmal durchgekaut worden sein - danke!
ich muss vor jedem training die sensoren neu aktivieren im trainingsmodus/eingaben.
drücke ich vor dem training auf start, erscheint immer kein sensor gewählt ("keines").
habe ich etwa was verstellt, oder ist das bei der cx generell so - bei meiner rs800 blieb immer der s3 aktiviert und musste nicht vor jedem training neu angeklickt werden.
prügelt mich nicht, sollte das schon einmal durchgekaut worden sein - danke!
lg
erwin
...quäl dich, du sau...
erwin
...quäl dich, du sau...
340
Stelle deine Trainingsform mal auf "Freies Training" ein und schau, was dann passiert. "Keines" hatte ich in meinem Display auch schon stehen. Das trat irgendwie dann auf, wenn ich selbst Trainingsformen (zB Intervalltraining) hinzugefügt habe und die in der Liste relativ weit unten standen (ich glaub 3 oder 4 Stück sind ja von Anfang an dabei).
341
Wenn Trainingseinheiten mit PPT5 erstellt werden, dann kann man diese Einheiten mit "Sportartspezifischen -", "Einheitenspezifischen-" bzw. "aktuellen Einstellungen" erstellen. Bei letzterem kann man die Einstellungen verstellen, d.h. Änderungen bleiben gespeichert. Bei den ersten beiden werden bei jedem Trainingsstart die in PPT5 hinterlegten Einstellungen verwendet. IMHO (hab meine SW zu Hause)...
342
Gestern war es soweit und ich hab meinen frisch geborene RS800CX in den Händen halten dürfen. Hab gleich erst mal mein Rad mit Sensoren ausgerüstet und funktioniert alles super. Was ich allerding schade finde ist dass man bei den Geschwindigkeitssensor und dem Trittfrequenzsendor die Baterien nicht selbst wechsel kann.
Heute bin ich mit dem teil Laufengegangen. Ich hatte schon vorher die RS88 mit S3 Sensor. Hab mir aber mal den G3 geliehen und den S3 zuhause gelassen.
Bin jetzt doch sehr überrascht, dass die Distanz die Runden die ich sonst so Laufe aufeinmal 2 Km länger ist... Kalebriert hatte ich den S3 über eine mit dem Fahrrad abgefahrende Strecke.
Vielleicht hätte ich doch auf den Laufladen meines absoluten Vertrauens hören sollen und ihn nicht mit dem Fahrrad sondern nur über eine Bahn kalebrien sollen.
Was mich auch gewundert hat ist meine Spitzengeschwindigkeit von sage und schreibe 86 km/h. Naja werd den G3 noch einige Tage hüten durfen und daher noch einige Vergleiche zwischen S3 und G3 machen können.
Ahh so kann man der Sofware irendwie bei bringen dass es wenn man mit dem Rad unterwegs war gleich Rad einträgt und nicht Laufen?
Gruß Lars
Heute bin ich mit dem teil Laufengegangen. Ich hatte schon vorher die RS88 mit S3 Sensor. Hab mir aber mal den G3 geliehen und den S3 zuhause gelassen.
Bin jetzt doch sehr überrascht, dass die Distanz die Runden die ich sonst so Laufe aufeinmal 2 Km länger ist... Kalebriert hatte ich den S3 über eine mit dem Fahrrad abgefahrende Strecke.
Vielleicht hätte ich doch auf den Laufladen meines absoluten Vertrauens hören sollen und ihn nicht mit dem Fahrrad sondern nur über eine Bahn kalebrien sollen.
Was mich auch gewundert hat ist meine Spitzengeschwindigkeit von sage und schreibe 86 km/h. Naja werd den G3 noch einige Tage hüten durfen und daher noch einige Vergleiche zwischen S3 und G3 machen können.
Ahh so kann man der Sofware irendwie bei bringen dass es wenn man mit dem Rad unterwegs war gleich Rad einträgt und nicht Laufen?
Gruß Lars
343
also in der software kannst du deinem training schon ne sportart zuweisen. zb. laufen oder grad wie hier in dem fall radfahren. ist dann beim jeweiligen trainingstag.
die 86km/h hast du beim laufen oder beim radeln? da der g3 mal empfang hat und mal nicht und ne pace schwankend ist kann das beim radeln schon vorkommen.
das kann zwar beim laufen auch vorkommen, aber da gehe ich dann eher davon aus, dass der akku stand bzw. batteriestand ziemlich gering ist und dann kommen auch mal solche scherzmessungen raus. ;)
genauso verhält sich das mit den 2km abweichung. das ist schon recht viel und da stimmt irgendwas nicht. gut, ich weiß jetzt nicht wie lange deine runde ist, aber wenn die mit dem rad 2km kürzer oder länger ist als mit dem g3, dann stimmt hier was gewaltig nicht. außer die runde ist 200km lang, dann sind 2km nur 1% abweichung.
die 86km/h hast du beim laufen oder beim radeln? da der g3 mal empfang hat und mal nicht und ne pace schwankend ist kann das beim radeln schon vorkommen.
das kann zwar beim laufen auch vorkommen, aber da gehe ich dann eher davon aus, dass der akku stand bzw. batteriestand ziemlich gering ist und dann kommen auch mal solche scherzmessungen raus. ;)
genauso verhält sich das mit den 2km abweichung. das ist schon recht viel und da stimmt irgendwas nicht. gut, ich weiß jetzt nicht wie lange deine runde ist, aber wenn die mit dem rad 2km kürzer oder länger ist als mit dem g3, dann stimmt hier was gewaltig nicht. außer die runde ist 200km lang, dann sind 2km nur 1% abweichung.
344
Nee nee, das war heute alles beim Laufen und nicht beim Radeln. 200km ist die Runde auch nicht lang. Eher 10km. Die Batterie war heute auch zum ersten mal im Einsatz. Habe mir vorhin mal die Strecke auf google Earth angeschaut. Hab am Anfang der Strecke extreme Abweichungen. Nach ca. 10 min siehts dann ganz gut aus. Bis auf eine Stelle. Da musste ich allerdings unterhalb einer brücke Wenden da dort ein tor vom Parkwärter 3h zu früh dicht gemacht worden ist.
Bevor ich losgelaufen bin hab ich kontrolirt, von wieviel Sateliten ich empfang hatte. Es waren 5.
Naja werde morgen wahrscheinlich nochmal los und schaun. Zur vorsicht tu ich nochmal ne neue Batterie rein. Man weiß ja nie.
Bevor ich losgelaufen bin hab ich kontrolirt, von wieviel Sateliten ich empfang hatte. Es waren 5.
Naja werde morgen wahrscheinlich nochmal los und schaun. Zur vorsicht tu ich nochmal ne neue Batterie rein. Man weiß ja nie.
346
Hi,
also wenn er die RS800cx erst seit gestern hat, wird es sich wohl um die beiliegende Batterie handeln. Die sollte schon gut genug sein...
Gruß LukeNRG
also wenn er die RS800cx erst seit gestern hat, wird es sich wohl um die beiliegende Batterie handeln. Die sollte schon gut genug sein...
Gruß LukeNRG
Jetzt NEU: TrainingLab.com - Entdecke Deinen persönlichen Trainingplan!
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
349
Äh... Ist ein Argument... Hihi... Aber 10min und 2km sind doch ein wenig viel... Da müsstest Du ja doppelt so schnell gewesen sein...
LG
LG
Jetzt NEU: TrainingLab.com - Entdecke Deinen persönlichen Trainingplan!
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training