Im einfachsten Fall eine VM (Parallels / Virtualbox) mit WinXP drin auf dem MAC installieren. Mache ich auch so - klappt fein.Mumurumpumpel hat geschrieben:Ich habe nicht alle 32 Seiten dieses Threads gelesen, habe aber dennoch nach langem Studium vieler Seiten die Frage: Was macht ein Mac-User mit der erwähnten Polar? Gibt es eine vergleichbar umfangreiche Software?
Gruß Mumu
802
Wow, da ist man 3 Wochen weg und es geht ab hier...
Zur Sache:
1.) Schau, ob bei "Einstellungen des Polar Modells" (also Datenübertragung, wo Einstellungen der Uhr bearbeitet werden können) der S3 Sensor (oder auch G3) aktiviert ist. Wenn der Sensor NICHT aktiviert ist dann kann man in der Trainingsplanung IMHO nicht Tempo/Distanz-Vorgaben einstellen.
2.) Irgendwo bei der Trainingsplanung gibt es ein Pulldown-Menü mit 3 Auswahlmöglichkeiten:
- z.B. warum am Trainingsstart immer andere Einstellungen als an der Uhr eingestellt zu finden sind.
Bzgl. S3 Koppelprobleme: Hatte ich auchmal, musste leider die Uhr einschicken; Die haben mir die komplette S3 Elektronik getauscht (Wackelkontakt), seitdem hab ich 0 Probleme mehr damit. Hoffe natürlich, dass dies bei euch nicht der Fall ist. Der Reset von S3 geht schneller wenn man bei herausgenommener Batterie den + und - Kontakt mit einer Büroklammer kurzschließt.
Hoffe, ich konnte helfen.
Zur Sache:
Leider hab ich jetzt die SW nicht da (deswegen hab ich die folgenden Bezeichnungen nur so im Kopf), aber 2 Dinge fallen mir ein:lowi2000 hat geschrieben:eben leider nicht, bei mir steht nur:
*Frei
*Sport Zone
*HF
![]()
Ich weiß nicht ob ich da irgendwo bei den Einstellungen irrtümlich was verstellt habe, die Sport Zonen hab ich für mich abgeändert, aber das kann auch nicht der Grund sein.:![]()
1.) Schau, ob bei "Einstellungen des Polar Modells" (also Datenübertragung, wo Einstellungen der Uhr bearbeitet werden können) der S3 Sensor (oder auch G3) aktiviert ist. Wenn der Sensor NICHT aktiviert ist dann kann man in der Trainingsplanung IMHO nicht Tempo/Distanz-Vorgaben einstellen.
2.) Irgendwo bei der Trainingsplanung gibt es ein Pulldown-Menü mit 3 Auswahlmöglichkeiten:
- Aktuelle Einstellungen: Bei Trainingsbeginn werden die aktuell in der Uhr eingestellten Einstellungen verwendet (z.B. welcher Schuh, Höhenkalibrierung,...) Diese Option ist IMHO die empfehlenswerteste.
- Sportartenspezifische Einstellungen: Bei "Personeinstellungen-Sportarten" kann für jede Sportart eine spezielle Uhreinstellung hinterlegt werden. Bei Auswahl dieser Option wird bei Trainingsstart immer diese Einstellungen hergenommen, d.h. wenn ich im Pausenmenü (vor Trainingsstart) die Schuhe wechsle, dann stoppe, dann wieder die Trainingseinheit starte (roter Knopf), dann sind trotzdem wieder die Schuhe der sportartspezifischen Einstellung ausgewählt.
- Einheitenspezifische Einstellungen: Diese Einstellungen gelten nur für diese spezielle Trainingseinheit. Nützlich z.B. für Wettkampfeinheiten, wenn ich schon weiß mit welchen Schuhen (und CF) ich laufe, auf wieviel m Seehöhe der Start liegt (automat. Kalibrierung), 1 sec. Speicherintervall und und und.
[EDIT]: Rechts vom Pulldown-Menü das Rechteck anklicken, dann kommt man in die Einstellungen. [/EDIT]

Bzgl. S3 Koppelprobleme: Hatte ich auchmal, musste leider die Uhr einschicken; Die haben mir die komplette S3 Elektronik getauscht (Wackelkontakt), seitdem hab ich 0 Probleme mehr damit. Hoffe natürlich, dass dies bei euch nicht der Fall ist. Der Reset von S3 geht schneller wenn man bei herausgenommener Batterie den + und - Kontakt mit einer Büroklammer kurzschließt.
Hoffe, ich konnte helfen.
803
ds50 hat geschrieben:Wow, da ist man 3 Wochen weg und es geht ab hier...
Zur Sache:
Leider hab ich jetzt die SW nicht da (deswegen hab ich die folgenden Bezeichnungen nur so im Kopf), aber 2 Dinge fallen mir ein:
1.) Schau, ob bei "Einstellungen des Polar Modells" (also Datenübertragung, wo Einstellungen der Uhr bearbeitet werden können) der S3 Sensor (oder auch G3) aktiviert ist. Wenn der Sensor NICHT aktiviert ist dann kann man in der Trainingsplanung IMHO nicht Tempo/Distanz-Vorgaben einstellen.
2.) Irgendwo bei der Trainingsplanung gibt es ein Pulldown-Menü mit 3 Auswahlmöglichkeiten:
- Aktuelle Einstellungen: Bei Trainingsbeginn werden die aktuell in der Uhr eingestellten Einstellungen verwendet (z.B. welcher Schuh, Höhenkalibrierung,...) Diese Option ist IMHO die empfehlenswerteste.
- Sportartenspezifische Einstellungen: Bei "Personeinstellungen-Sportarten" kann für jede Sportart eine spezielle Uhreinstellung hinterlegt werden. Bei Auswahl dieser Option wird bei Trainingsstart immer diese Einstellungen hergenommen, d.h. wenn ich im Pausenmenü (vor Trainingsstart) die Schuhe wechsle, dann stoppe, dann wieder die Trainingseinheit starte (roter Knopf), dann sind trotzdem wieder die Schuhe der sportartspezifischen Einstellung ausgewählt.
- Einheitenspezifische Einstellungen: Diese Einstellungen gelten nur für diese spezielle Trainingseinheit. Nützlich z.B. für Wettkampfeinheiten, wenn ich schon weiß mit welchen Schuhen (und CF) ich laufe, auf wieviel m Seehöhe der Start liegt (automat. Kalibrierung), 1 sec. Speicherintervall und und und.
[EDIT]: Rechts vom Pulldown-Menü das Rechteck anklicken, dann kommt man in die Einstellungen. [/EDIT]
Vielen Dank, jetzt funzt es.
Ich glaub ich weiß jetzt woher das Problem kam, ich hab diese Datenübertragung der Uhr nur nach meinem ersten Lauf wo ich mit dem G3 gelaufen bin gemacht, danach hab ich immer nur die Trainingsdaten übertragen und irgendwie muss wohl immer noch der G3 gespeichert gewesen sein.
PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB
http://lowiversum.wordpress.com/
804
Hallo liebe Leute,
... ich hätte heute auch mal ne Frage...
Wie macht Ihr das beim Schwimmen? Ich gehe ja nun in Zukunft ab und zu schwimmen und möchte eigentlich schon, dass die Einheit auch gespeichert wird (zumindest die Länge der Einheit wäre mir da wichtig). Kann man die RS 800 cx auch beim Schwimmen einsetzen, oder eher nicht? Den Puls kann man natürlich nicht messen... das ist klar.
Außerdem... kann man einen zweiten Wear Link an die Uhr koppeln als Ersatz Wearlink?
Herzliche Grüße!
... ich hätte heute auch mal ne Frage...
Wie macht Ihr das beim Schwimmen? Ich gehe ja nun in Zukunft ab und zu schwimmen und möchte eigentlich schon, dass die Einheit auch gespeichert wird (zumindest die Länge der Einheit wäre mir da wichtig). Kann man die RS 800 cx auch beim Schwimmen einsetzen, oder eher nicht? Den Puls kann man natürlich nicht messen... das ist klar.
Außerdem... kann man einen zweiten Wear Link an die Uhr koppeln als Ersatz Wearlink?
Herzliche Grüße!
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.
805
klaro kann man die uhr auch beim schwimmen nutzen. die ist schon wasserdicht und mehr als spritzwassergeeignet.
den g3 kann man sicherlich auch beim schwimmen nutzen, aber ich weiß nicht wie zuverlässig der ist, denn schwimmen ist ziemlich langsam und demnach kann die fehlerquote recht hoch sein.
ich habe in erinnerung dass der wearlink an deine uhr gekoppelt ist. wenn du z.b. einen neuen wearlink kaufst und beim anderen ist die batterie ne weile draussen, dann fragt dich glaub die uhr automatisch ob er einen neuen sender koppeln soll. das passiert jedoch automatisch und hierfür gibt es in der uhr kein menü (ähnlich wie beim schuhsensor) indem du den sender ein oder ausschalten kannst.
den g3 kann man sicherlich auch beim schwimmen nutzen, aber ich weiß nicht wie zuverlässig der ist, denn schwimmen ist ziemlich langsam und demnach kann die fehlerquote recht hoch sein.
ich habe in erinnerung dass der wearlink an deine uhr gekoppelt ist. wenn du z.b. einen neuen wearlink kaufst und beim anderen ist die batterie ne weile draussen, dann fragt dich glaub die uhr automatisch ob er einen neuen sender koppeln soll. das passiert jedoch automatisch und hierfür gibt es in der uhr kein menü (ähnlich wie beim schuhsensor) indem du den sender ein oder ausschalten kannst.
806
Vielen Dank!
Nein den G3 brauche ich wohl beim Schimmen nicht. Ich zähle ja nur Kacheln in der Halle
Mir gehts da eher um die Dauer der Trainingseinheit (also 60 Minuten geschwommen). Puls messe ich dann selber mal zwischendurch. Das kann man ja mal 10 Sekunden lang machen (so denn ne Uhr mit Sekundenanzeiger in der Nähe ist). Wenn die Uhr im Wasser keine Probleme hat... um so besser.
Herzlichen Dank!!!
Nein den G3 brauche ich wohl beim Schimmen nicht. Ich zähle ja nur Kacheln in der Halle

Mir gehts da eher um die Dauer der Trainingseinheit (also 60 Minuten geschwommen). Puls messe ich dann selber mal zwischendurch. Das kann man ja mal 10 Sekunden lang machen (so denn ne Uhr mit Sekundenanzeiger in der Nähe ist). Wenn die Uhr im Wasser keine Probleme hat... um so besser.
Herzlichen Dank!!!
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.
807
Die Uhr ist wasserdicht - allerdings nur wenn keine Taste gedrückt wird. Somit soll IM Wasser keine Taste gedrückt werden, um Wassereintritt zu verhindern. Die Trainingsaufzeichnung (z.B. Zeit) funktioniert natürlich, einzig dein Puls kann unter Wasser nicht übermittelt werden.Vicky09 hat geschrieben:Vielen Dank!
Nein den G3 brauche ich wohl beim Schimmen nicht. Ich zähle ja nur Kacheln in der Halle
Mir gehts da eher um die Dauer der Trainingseinheit (also 60 Minuten geschwommen). Puls messe ich dann selber mal zwischendurch. Das kann man ja mal 10 Sekunden lang machen (so denn ne Uhr mit Sekundenanzeiger in der Nähe ist). Wenn die Uhr im Wasser keine Probleme hat... um so besser.
Herzlichen Dank!!!
808
Das ist klar. Den Puls muss man natürlich "manuell" messen im Wasser... ganz klassich eben :-).
Ich werde mal schauen, ob ich mich traue die Uhr mit ins Wasser zu nehmen... Ich bin da skeptisch. Zur Not kann ich sie ja einschalten und in der Umkleide lassen. Am Ende ziehe ich 5 Minuten ab oder so. Ziemlich umständlich... aber so ein bisschen Sorge habe ich schon, dass das gute Teil dann doch etwas abbekommt.
Herzliche Grüße :-)
Ich werde mal schauen, ob ich mich traue die Uhr mit ins Wasser zu nehmen... Ich bin da skeptisch. Zur Not kann ich sie ja einschalten und in der Umkleide lassen. Am Ende ziehe ich 5 Minuten ab oder so. Ziemlich umständlich... aber so ein bisschen Sorge habe ich schon, dass das gute Teil dann doch etwas abbekommt.
Herzliche Grüße :-)
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.
809
Ach noch eine kleine Frage...
Was habt Ihr eigentlich für ein Speicherintervall eingestellt? Es ist sicher nicht nötig jede Sekunde zu speichern. Was ist denn Eurer Ansicht nach sinnvoll?
Herzliche Grüße!
Was habt Ihr eigentlich für ein Speicherintervall eingestellt? Es ist sicher nicht nötig jede Sekunde zu speichern. Was ist denn Eurer Ansicht nach sinnvoll?
Herzliche Grüße!
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.
810
Also ich war bis jetzt schon ein paar Mal mit der Uhr schwimmen.
Im Wasser vor dem Trainingsbeginn den Arm mit Uhr aus dem Wasser nehmen und den Start-Button drücken. Nach dem Trainingsende Arm wieder aus dem Wasser und die Uhr stoppen.
Speicherintervall steht bei mir auf 2sec. - laut Uhr habe ich dann 7 Stunden Aufzeichnungszeit, was für mich im Moment ausreicht.
Im Wasser vor dem Trainingsbeginn den Arm mit Uhr aus dem Wasser nehmen und den Start-Button drücken. Nach dem Trainingsende Arm wieder aus dem Wasser und die Uhr stoppen.
Speicherintervall steht bei mir auf 2sec. - laut Uhr habe ich dann 7 Stunden Aufzeichnungszeit, was für mich im Moment ausreicht.
Niemals aufgeben, Niemals kapitulieren! Jason Nesmith (Commander, Galaxy Quest)
_____________________________________
Schnelle Fuesse - Immer am Limit!
PB
5 KM 21:03; 10 KM 43:33; HM 1:50:52; M 4:15:03
_____________________________________
Schnelle Fuesse - Immer am Limit!
PB
5 KM 21:03; 10 KM 43:33; HM 1:50:52; M 4:15:03
811
Ich habe auch 2sec Speicherintervall, 5sec ist mir zu wenig, da da die Anzeige ständig hinterherhängt, was nervig ist wenn man in unebenen Gelände unterwegs ist.
PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB
http://lowiversum.wordpress.com/
813
lowi2000 hat geschrieben:Ich habe auch 2sec Speicherintervall, 5sec ist mir zu wenig, da da die Anzeige ständig hinterherhängt, was nervig ist wenn man in unebenen Gelände unterwegs ist.
Liebe Foris!
Nur um eines klarzustellen: Das Speicherintervall hat REIN GAR NICHTS mit der Anzeige auf der Uhr zu tun! Es betrifft nur die Zeitabstände, mit denen der akuell gemessene Wert in den Uhrenspeicher gelangt.
lg,
Christian
Ich hab' jetzt auch so'n Teil
814So, seit gestern bin ich auch stolze Besitzerin einer RS800cx in der Sonderedition.
Allerdings habe ich gleich mal ein Problem. Bei mir funktioniert die Datenübertragung zum Rechner nicht.
Ich habe den IR-Adapter eingesteckt, die Treiber installiert, den PPT 5 installiert. An der Uhr die Übertragung eingeschaltet. Der Adapter blinkt auch fleißig, an der Uhr tut sich nichts. S3 und G3 hat sie ohne Probleme erkannt. Ich wollte meine persönlichen Daten auf den Rechner übetragen.
Was mache ich falsch? Muss man die Uhr auch erst noch anmelden oder so etwas?
Danke für Eure Hilfe
Viele Grüße
Heike
Allerdings habe ich gleich mal ein Problem. Bei mir funktioniert die Datenübertragung zum Rechner nicht.
Ich habe den IR-Adapter eingesteckt, die Treiber installiert, den PPT 5 installiert. An der Uhr die Übertragung eingeschaltet. Der Adapter blinkt auch fleißig, an der Uhr tut sich nichts. S3 und G3 hat sie ohne Probleme erkannt. Ich wollte meine persönlichen Daten auf den Rechner übetragen.
Was mache ich falsch? Muss man die Uhr auch erst noch anmelden oder so etwas?

Danke für Eure Hilfe
Viele Grüße
Heike
815
Das ist anfangs ne ziemliche Fizelei bis man rausbekommt wie man die Uhr genau legen muss. Auf jedenfall immer so 10cm vom Adapter entfernt und dann mal 2mm rauf und 4mm runterschieben. Irgendwann klappt es dann.hb63 hat geschrieben:So, seit gestern bin ich auch stolze Besitzerin einer RS800cx in der Sonderedition.
Allerdings habe ich gleich mal ein Problem. Bei mir funktioniert die Datenübertragung zum Rechner nicht.
Ich habe den IR-Adapter eingesteckt, die Treiber installiert, den PPT 5 installiert. An der Uhr die Übertragung eingeschaltet. Der Adapter blinkt auch fleißig, an der Uhr tut sich nichts. S3 und G3 hat sie ohne Probleme erkannt. Ich wollte meine persönlichen Daten auf den Rechner übetragen.
Was mache ich falsch? Muss man die Uhr auch erst noch anmelden oder so etwas?
Danke für Eure Hilfe
Viele Grüße
Heike
PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB
http://lowiversum.wordpress.com/
816
Hallo Heike,
ich habe auch die Special Edition. Bei mir gabs da keine Besonderheiten. Ich habe den Stick halt am USB Kabel und halte die Uhr fast immer direkt ran. Das klappt eigentlich. Prüf mal noch einmal, ob Du die Treiber alle installiert hast. Manchmal gibt es da eventuell ein Problem.
Ansonsten... super Teil! Ich habe allerdings meine Einstellungen an der Uhr direkt vorgenommen. Ich war es halt so gewohnt von meiner vorherigen Polar.
Ich habe erst später gesehen, dass das auch mit der Software geht... obwohl ich da manchmal Probleme habe. Die Uhr nimmt das nicht immer.
Anyway... viel Freude wünsche ich Dir mit dem Teil. Ich finde die Uhr ja total genial, vor allem weil sie halt auch das Radteil dabei hatte... und GPS. Das GPS nutze ich jedoch eher selten bis nie.
Eigentlich müsste ich mir noch nen zweiten S3 kaufen...
Herzliche Grüße!
ich habe auch die Special Edition. Bei mir gabs da keine Besonderheiten. Ich habe den Stick halt am USB Kabel und halte die Uhr fast immer direkt ran. Das klappt eigentlich. Prüf mal noch einmal, ob Du die Treiber alle installiert hast. Manchmal gibt es da eventuell ein Problem.
Ansonsten... super Teil! Ich habe allerdings meine Einstellungen an der Uhr direkt vorgenommen. Ich war es halt so gewohnt von meiner vorherigen Polar.

Anyway... viel Freude wünsche ich Dir mit dem Teil. Ich finde die Uhr ja total genial, vor allem weil sie halt auch das Radteil dabei hatte... und GPS. Das GPS nutze ich jedoch eher selten bis nie.
Eigentlich müsste ich mir noch nen zweiten S3 kaufen...
Herzliche Grüße!
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.
818
IR Treiber muss vor dem ersten einstecken der Sticks erfolgen sonst funktioniert die Geschichte nicht.hb63 hat geschrieben:So, seit gestern bin ich auch stolze Besitzerin einer RS800cx in der Sonderedition.
Allerdings habe ich gleich mal ein Problem. Bei mir funktioniert die Datenübertragung zum Rechner nicht.
Ich habe den IR-Adapter eingesteckt, die Treiber installiert, den PPT 5 installiert. An der Uhr die Übertragung eingeschaltet. Der Adapter blinkt auch fleißig, an der Uhr tut sich nichts. S3 und G3 hat sie ohne Probleme erkannt. Ich wollte meine persönlichen Daten auf den Rechner übetragen.
Was mache ich falsch? Muss man die Uhr auch erst noch anmelden oder so etwas?
Danke für Eure Hilfe
Viele Grüße
HeikeVicky09 hat geschrieben:Prüf mal noch einmal, ob Du die Treiber alle installiert hast. Manchmal gibt es da eventuell ein Problem.
Ich halte den Stick entweder direkt an die Uhr am Arm oder lege den Stick auf eine Erhöhung das er genau auf die Zwei Punkte von der Uhr scheint.lowi2000 hat geschrieben:Das ist anfangs ne ziemliche Fizelei bis man rausbekommt wie man die Uhr genau legen muss. Auf jedenfall immer so 10cm vom Adapter entfernt und dann mal 2mm rauf und 4mm runterschieben. Irgendwann klappt es dann.Vicky09 hat geschrieben:ich habe auch die Special Edition. Bei mir gabs da keine Besonderheiten. Ich habe den Stick halt am USB Kabel und halte die Uhr fast immer direkt ran. Das klappt eigentlich.
Gruß Horst
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
821
Hi Heike,hb63 hat geschrieben:So, seit gestern bin ich auch stolze Besitzerin einer RS800cx in der Sonderedition.
Allerdings habe ich gleich mal ein Problem. Bei mir funktioniert die Datenübertragung zum Rechner nicht.
Ich habe den IR-Adapter eingesteckt, die Treiber installiert, den PPT 5 installiert. An der Uhr die Übertragung eingeschaltet. Der Adapter blinkt auch fleißig, an der Uhr tut sich nichts. S3 und G3 hat sie ohne Probleme erkannt. Ich wollte meine persönlichen Daten auf den Rechner übetragen.
Was mache ich falsch? Muss man die Uhr auch erst noch anmelden oder so etwas?
Danke für Eure Hilfe
Viele Grüße
Heike
vielleicht hilft Dir dieser Eintrag auf meiner Website:
3.1 Datenübertragung am Herzfrequenzmessgerät vorbereiten pietschandfriends.de
Wer Probleme mit der Installation der IrDA Schnittstelle hat, findet hier eine adäquate Vorgehensweise: (auf der Seite etwas weiter unten...)
1.2 Installation der benötigten Software und des IrDA Adapters pietschandfriends.de
Ansonsten kann ich nur sagen, dass sich dieser "Polar-Bereich" auf meiner Homepage noch im Aufbau befindet. Wer ein aktuelle "Inhaltsverzeichnis" sucht, findet es hier:
ProTrainer 5 Software pietschandfriends.de
Gruß LukeNRG
Jetzt NEU: TrainingLab.com - Entdecke Deinen persönlichen Trainingplan!
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
Polar Tutorial auf meiner Homepage...
822Hi Heike,hb63 hat geschrieben:So, seit gestern bin ich auch stolze Besitzerin einer RS800cx in der Sonderedition.
Allerdings habe ich gleich mal ein Problem. Bei mir funktioniert die Datenübertragung zum Rechner nicht.
Ich habe den IR-Adapter eingesteckt, die Treiber installiert, den PPT 5 installiert. An der Uhr die Übertragung eingeschaltet. Der Adapter blinkt auch fleißig, an der Uhr tut sich nichts. S3 und G3 hat sie ohne Probleme erkannt. Ich wollte meine persönlichen Daten auf den Rechner übetragen.
Was mache ich falsch? Muss man die Uhr auch erst noch anmelden oder so etwas?
Danke für Eure Hilfe
Viele Grüße
Heike
vielleicht hilft Dir dieser Eintrag auf meiner Website:
3.1 Datenübertragung am Herzfrequenzmessgerät vorbereiten - pietschandfriends.de
Wer Probleme mit der Installation der IrDA Schnittstelle hat, findet hier eine adäquate Vorgehensweise: (auf der Seite etwas weiter unten...)
1.2 Installation der benötigten Software und des IrDA Adapters - pietschandfriends.de
Ansonsten kann ich nur sagen, dass sich dieser "Polar-Bereich" auf meiner Homepage noch im Aufbau befindet. Wer dabei ein aktuelle "Inhaltsverzeichnis" sucht, findet es hier:
ProTrainer 5 Software - pietschandfriends.de
Gruß LukeNRG
Jetzt NEU: TrainingLab.com - Entdecke Deinen persönlichen Trainingplan!
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
823
@LukeNRG
Danke für den Link zu Deiner Seite. Da sind ja einige Themen dabei, die mich sehr interessieren. Ich wußte nicht, dass man die Sportzonen anpassen kann je nach Spoortart. Das wäre natürlich wirklich KLASSE.
Herzlichen Dank!
Ach... und Ja der zweite S3 wäre für einen zweiten Schuh gedacht. Mir ist jedenfalls nicht bekannt, dass ich mit einem S3 zwei Paar Schuhe verwalten kann. Wäre ja toll...
Herzliche Grüße :-)
Danke für den Link zu Deiner Seite. Da sind ja einige Themen dabei, die mich sehr interessieren. Ich wußte nicht, dass man die Sportzonen anpassen kann je nach Spoortart. Das wäre natürlich wirklich KLASSE.
Herzlichen Dank!
Ach... und Ja der zweite S3 wäre für einen zweiten Schuh gedacht. Mir ist jedenfalls nicht bekannt, dass ich mit einem S3 zwei Paar Schuhe verwalten kann. Wäre ja toll...
Herzliche Grüße :-)
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.
825
natürlich geht das. brauchst evtl einen 2. halter (aber nicht zwingend). den sensor am 2. schuh suchen lassen und koppeln.
Das hat bei mir bisher nicht geklappt. Mal schauen... sonst probiere ich das einfach noch einmal. Ich hatte das schon ein paar mal versucht. Vielleicht habe ich da nur was falsch gemacht. Danke für Deine Info!
PS.: Jetzt hat es übrigens geklappt. Ich habe noch einmal Schritt für Schritt begonnen. Wie immer wars nur ein ganz simpler Fehler... sprich menschliches Versagen.
Danke für Deine Info! *juchuuu*
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.
826
Anleitung gelesen? Verwalten kann man drei! Wenn man Bock drauf hat, kann man dafür auch drei Laufsensoren kaufen. Wenn nicht, tut es auch einer.Vicky09 hat geschrieben: Ach... und Ja der zweite S3 wäre für einen zweiten Schuh gedacht. Mir ist jedenfalls nicht bekannt, dass ich mit einem S3 zwei Paar Schuhe verwalten kann. Wäre ja toll...
Polar Schuhclip für Laufsensor - Sport-Tiedje - Der Fitness-Fachmarkt!
827
Verwaltet werden natürlich nicht Schuhe, sondern Sensoren und Kalibrierungsfaktoren. Spätestens wenn man mehr als drei Paar Schuhe benutzt, sollte man auch selbst dahinter kommen... 
Gekoppelt wird immer der Sensor (an dieser Stelle ist die Uhr eigentlich auch unmissverständlich...). Man kann denselben Sensor natürlich mehrfach koppeln, z.B. um nicht jedesmal den Kalibrierungsfaktor ändern zu müssen. Diesen Sensor kann man auch an mehreren Schuhen benutzen, man muss sich dann nur noch um den Kalibrierungsfaktor kümmern. Aber wenn jemand meint, mit drei Sensoren wäre das alles irgendwie viel besser als mit einem dreifach benutzten Sensor: bitteschön, Polar soll's recht sein...

Gekoppelt wird immer der Sensor (an dieser Stelle ist die Uhr eigentlich auch unmissverständlich...). Man kann denselben Sensor natürlich mehrfach koppeln, z.B. um nicht jedesmal den Kalibrierungsfaktor ändern zu müssen. Diesen Sensor kann man auch an mehreren Schuhen benutzen, man muss sich dann nur noch um den Kalibrierungsfaktor kümmern. Aber wenn jemand meint, mit drei Sensoren wäre das alles irgendwie viel besser als mit einem dreifach benutzten Sensor: bitteschön, Polar soll's recht sein...

Radsensor abzugeben
828Ich hab' mir ja die Sonderedition zugelegt und da ist auch ein Radsensor dabei, den ich definitiv nicht brauche. Sport-Tiedje verkauft den einzeln für 116,?? Euronen.
Ich würde meinen für 50 Euro abgeben.
Wer Interesse hat, bitte eine Mail schreiben!
Gruß Heike
Ich würde meinen für 50 Euro abgeben.
Wer Interesse hat, bitte eine Mail schreiben!
Gruß Heike
830
Ich habe es doch hinbekommen! Ich habe schlichtweg etwas falsch gemacht und den 2. Schuh immer über die Software aktiviert. Das hatte meine Uhr nicht genommen. Jetzt habe ich es Schritt für Schritt noch einmal nur mit Uhr gemacht... und es klappt alles wunderbar.
Trotzdem habe ich noch ne "ANFÄNGERFRAGE". Wie ermittelt man denn den Kalibrierungsfaktor für seine Schuhe?
Trotzdem habe ich noch ne "ANFÄNGERFRAGE". Wie ermittelt man denn den Kalibrierungsfaktor für seine Schuhe?
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.
831
http://forum.runnersworld.de/forum/ausruestung/49773-wie-polar-s3-kalibrieren.htmlVicky09 hat geschrieben: Trotzdem habe ich noch ne "ANFÄNGERFRAGE". Wie ermittelt man denn den Kalibrierungsfaktor für seine Schuhe?
Noch ein Tipp: Auf der mitgelieferten CD ist das komplette Handbuch der RS800CX zu finden, sowohl als pdf als auch als html-Datei. Da reinzuschauen tut nicht weh.

LG
832
Huhu, also zwischen GPS und S3 sind bei mir starke Abweichungen, ich gehe mal davon aus das ich den S3 falsch kalibriert habe, da ich auf der 400 Meter Bahn in der Mitte gelaufen bin. Wie ich hörte muss ich innen laufen, ist das korrekt?
Ansonsten messe ich mir eine Strecke mit dem „Aufmaßrad“ (Wird zum Aufmessen von Straßen verwendet) und mache mir alle 100 Meter mal ne Markierung mit einem Markierungsspray. Weis jemand ob ich da ärger bekommen kann wenn ich die Strasse „markiere“?
Danke euch
Ansonsten messe ich mir eine Strecke mit dem „Aufmaßrad“ (Wird zum Aufmessen von Straßen verwendet) und mache mir alle 100 Meter mal ne Markierung mit einem Markierungsspray. Weis jemand ob ich da ärger bekommen kann wenn ich die Strasse „markiere“?
Danke euch

833
Verblüffenderweise ja.Magradon hat geschrieben:Huhu, also zwischen GPS und S3 sind bei mir starke Abweichungen, ich gehe mal davon aus das ich den S3 falsch kalibriert habe, da ich auf der 400 Meter Bahn in der Mitte gelaufen bin. Wie ich hörte muss ich innen laufen, ist das korrekt?

Die Kalibrierung auf der Bahn ist aber nicht das Wahre (anderer Untergrund, die Hälfte der Strecke sind Kurven...), bei mir hat das dann außerhalb der Bahn nicht mehr hingehauen. Ich habe hier eine genau vermessene Straßenstrecke und kalibriere da - nie wieder Probleme.

Warum nimmst du nicht einfach Kreide? Ist billiger und spart garantiert jeden Ärger.Magradon hat geschrieben: Ansonsten messe ich mir eine Strecke mit dem „Aufmaßrad“ (Wird zum Aufmessen von Straßen verwendet) und mache mir alle 100 Meter mal ne Markierung mit einem Markierungsspray. Weis jemand ob ich da ärger bekommen kann wenn ich die Strasse „markiere“?

834
Na ja ich renn morgen (ab 19.00) rum mit dem "Rad" kann aber nicht laufen.
So hau ih das Spray rein.
Wenn ich von 100 - 5000 alles markiert habe gebe ich mich geschlagen
Dann hab ich keinen bock mehr auf laufen..
Dann wird es wie heute wieder ca. 00.00 sein und ich mus doch um 4 schon wiedr raus :(
ch nimm das morgen mal in Angriff
Ist eh Ruhetag, dann vermesse ich die Strecke
So hau ih das Spray rein.
Wenn ich von 100 - 5000 alles markiert habe gebe ich mich geschlagen
Dann hab ich keinen bock mehr auf laufen..
Dann wird es wie heute wieder ca. 00.00 sein und ich mus doch um 4 schon wiedr raus :(
ch nimm das morgen mal in Angriff
Ist eh Ruhetag, dann vermesse ich die Strecke
835
Ok... wie man genau kalibriert, leuchtet mir schon ein. Wenn ich meiner Uhr sage "kalibrier mal", dann fragt mich meine Uhr als erstes nach dem "KalibrierungsFAKTOR". Den habe ich derzeit auf 1,000 eingestellt.
Andererseits habe ich gelesen, dass die Abweichungen sooo hoch nicht sein sollen zwischen kalibriert und nicht kalibriert. Mir kommt es nicht auf metergenaue Werte an. Wenn der Wert von Training zu Training gleich bleibt, genügt mir das schon. Bei Gelegenheit kann ich ja mal die Abweichung messen.
Bei mir ist halt das Radeln noch wichtiger als das Laufen. Laufen kann ich einfach nicht so gut.

Herzliche Grüße!
Andererseits habe ich gelesen, dass die Abweichungen sooo hoch nicht sein sollen zwischen kalibriert und nicht kalibriert. Mir kommt es nicht auf metergenaue Werte an. Wenn der Wert von Training zu Training gleich bleibt, genügt mir das schon. Bei Gelegenheit kann ich ja mal die Abweichung messen.
Bei mir ist halt das Radeln noch wichtiger als das Laufen. Laufen kann ich einfach nicht so gut.

Herzliche Grüße!
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.
836
Ich denke eher, dass Du gar nichts eingestellt hast.Vicky09 hat geschrieben:Ok... wie man genau kalibriert, leuchtet mir schon ein. Wenn ich meiner Uhr sage "kalibrier mal", dann fragt mich meine Uhr als erstes nach dem "KalibrierungsFAKTOR". Den habe ich derzeit auf 1,000 eingestellt.

Die Geschwindigkeit ist vermutlich auch egal... Dort haut die Abweichung nämlich richtig rein, +/- 15 Sekunden bei der Pace sind ein Riesenunterschied.Vicky09 hat geschrieben: Andererseits habe ich gelesen, dass die Abweichungen sooo hoch nicht sein sollen zwischen kalibriert und nicht kalibriert. Mir kommt es nicht auf metergenaue Werte an. Wenn der Wert von Training zu Training gleich bleibt, genügt mir das schon. Bei Gelegenheit kann ich ja mal die Abweichung messen.
Falls Dir sowohl die genaue Distanz als auch die Pace mehr oder weniger egal sind, dann stellt sich schon die Frage, ob du die für dich passende Uhr erwischt hast...
Beim Radeln muss man nichts kalibrieren? Aha, soso...Vicky09 hat geschrieben: Bei mir ist halt das Radeln noch wichtiger als das Laufen. Laufen kann ich einfach nicht so gut.
![]()
Ich denke mal, dass Problemchen liegt wo anders...

837
Nen Radsensor für 116eur? Ist der aus Gold? Ich habe für meinen 40eur bezahlt - und zwar neu.hb63 hat geschrieben:Ich hab' mir ja die Sonderedition zugelegt und da ist auch ein Radsensor dabei, den ich definitiv nicht brauche. Sport-Tiedje verkauft den einzeln für 116,?? Euronen.
Ich würde meinen für 50 Euro abgeben.
Wer Interesse hat, bitte eine Mail schreiben!
Gruß Heike
838
Also ich hab kurz nachgeschaut, bei Sport-Tidje gibt es einen s3 "Speedsensor" für 116€...biologist hat geschrieben:Nen Radsensor für 116eur? Ist der aus Gold? Ich habe für meinen 40eur bezahlt - und zwar neu.

Lg LukeNRG
Jetzt NEU: TrainingLab.com - Entdecke Deinen persönlichen Trainingplan!
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
839
@Amigo
Nun beim Rad müssen selbstverständlich Einstellungen vorgenommen werden. Es erschließt sich mir nicht, wie Du darauf kommst, dass ich diese Einstellungen nicht vorgenommen habe. Ich radle schon seit Jahren mal mehr mal weniger intensiv. Meine Fragen zielten lediglich auf den mir noch recht neuen Laufbereich ab.
Dein sehr freundlicher Post hat mir jetzt nicht so wirklich weiter geholfen.
Ob das die richtige Uhr ist, kann nur ich allein beurteilen. Ich habe schon immer ne Polar gehabt, nur eben noch nie einen Laufsensor. Ich laufe schließlich noch nicht so lange.
Nichts für Ungut... Wahrscheinlich kannst Du nix für Dein Post.
Nun beim Rad müssen selbstverständlich Einstellungen vorgenommen werden. Es erschließt sich mir nicht, wie Du darauf kommst, dass ich diese Einstellungen nicht vorgenommen habe. Ich radle schon seit Jahren mal mehr mal weniger intensiv. Meine Fragen zielten lediglich auf den mir noch recht neuen Laufbereich ab.
Dein sehr freundlicher Post hat mir jetzt nicht so wirklich weiter geholfen.
Ob das die richtige Uhr ist, kann nur ich allein beurteilen. Ich habe schon immer ne Polar gehabt, nur eben noch nie einen Laufsensor. Ich laufe schließlich noch nicht so lange.
Nichts für Ungut... Wahrscheinlich kannst Du nix für Dein Post.
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.
840
Hallo,
ich bin nun auch stolzer Besitzer der RS800cx (im Tausch gegen eine RS800sd). Die Einstellung des Displays über den Polar Pro Trainer funktioniert leider nicht mehr so komfortabel wie bei der RS800sd.
- Menü -> Displaysätze anzeigen : Es kann kein Display deaktiviert werden (ich möchte nur 3 verschiedene Anzeigen und keine 5 oder6 unterschiedlichen Anzeigen)
- Ich habe 8 Erinnerungen für den 19.06.09 um 00:00 ,die vom System generiert wurden und sich leider nicht löschen
lassen...?
Im Manuel habe ich leider nichts gefunden und würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Danke und Gruss
Sting2000
ich bin nun auch stolzer Besitzer der RS800cx (im Tausch gegen eine RS800sd). Die Einstellung des Displays über den Polar Pro Trainer funktioniert leider nicht mehr so komfortabel wie bei der RS800sd.
- Menü -> Displaysätze anzeigen : Es kann kein Display deaktiviert werden (ich möchte nur 3 verschiedene Anzeigen und keine 5 oder6 unterschiedlichen Anzeigen)
- Ich habe 8 Erinnerungen für den 19.06.09 um 00:00 ,die vom System generiert wurden und sich leider nicht löschen
lassen...?
Im Manuel habe ich leider nichts gefunden und würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Danke und Gruss
Sting2000
841
....dann trag doch 2x 3 Anzeigen einSting2000 hat geschrieben: Die Einstellung des Displays über den Polar Pro Trainer funktioniert leider nicht mehr so komfortabel wie bei der RS800sd.
- Menü -> Displaysätze anzeigen : Es kann kein Display deaktiviert werden (ich möchte nur 3 verschiedene Anzeigen und keine 5 oder6 unterschiedlichen Anzeigen)
musst du auch nicht löschen, die Erinnerung kann bearbeitet werden und links mit Haken aktiviert bzw. deaktiviert werden.Sting2000 hat geschrieben: - Ich habe 8 Erinnerungen für den 19.06.09 um 00:00 ,die vom System generiert wurden und sich leider nicht löschen
lassen...?
Kein Häkchen...keine Erinnerung

LG taunusjogger
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es soll ja Leute geben die müssen essen um laufen zu können.
....ich laufe lieber um essen zu können.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
PB
2006 - JP Morgen Chase (5,6km) 00:22:10
2006 - Stadtlauf Hadarmar (10km) 00:42:41
2008 - Brechen (HM) 01:34:01
2008 - 2/3 Marathon Mainz 02:09:21
2008 - Marathon Frankfurt (M) 03:18:00
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es soll ja Leute geben die müssen essen um laufen zu können.
....ich laufe lieber um essen zu können.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
PB
2006 - JP Morgen Chase (5,6km) 00:22:10
2006 - Stadtlauf Hadarmar (10km) 00:42:41
2008 - Brechen (HM) 01:34:01
2008 - 2/3 Marathon Mainz 02:09:21
2008 - Marathon Frankfurt (M) 03:18:00
842
Ich habe inzwischen übrigens eine Erklärung gefunden, was denn der Kalibrierungsfaktor ist. Genau DAS wollte ich ja nur wissen. War gar nicht so einfach, denn das stand nicht in meinem Handbuch. Dafür gab es im S1 Handbuch eine Beschreibung.
Dann weiß ich ja jetzt bescheid.
Herzliche Grüße!
Dann weiß ich ja jetzt bescheid.
Herzliche Grüße!
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.
843
Danke...2x3 Anzeigen ist natürlich ein workaround aber ein Rückschritt im Vergleich zur SD. Heute morgen habe ich beim Laufen festgestellt, dass bei der Kalibrierung nur noch der Faktor eingestellt wird und nicht mehr die gelaufene Strecke korrigiert werden kann...auch ein Rückschritt aus meiner Sicht...oder habe ich etwas übersehen...?taunusjogger hat geschrieben:....dann trag doch 2x 3 Anzeigen ein
musst du auch nicht löschen, die Erinnerung kann bearbeitet werden und links mit Haken aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Kein Häkchen...keine Erinnerung![]()
Danke und Gruss
Sting2000
844
Hallo zusammen,Sting2000 hat geschrieben:Hallo,
ich bin nun auch stolzer Besitzer der RS800cx (im Tausch gegen eine RS800sd). Die Einstellung des Displays über den Polar Pro Trainer funktioniert leider nicht mehr so komfortabel wie bei der RS800sd.
Ich bin neu hier im Forum angemeldet, lese aber schon einiger Zeit bei Euch mit :-)
Ich habe den selben Tausch vor kurzem vorgenommen, vor allem um auch die Radfunktionen nutzen zu können.
Nun steh ich aber vor folgendem Problem, das ich bis jetzt nicht im STande war selbst zu lösen.
Ich besitze zusätzlich noch die Adidas Fusion Schuhe, in denen man den S3 Sensor in die Sohle stecken kann, leider habe ich aber noch keine Möglichkeit gefunden, der Uhr zu erklären,das der Sensor in der Sohle steckt.
Bei der RS800sd war das einfach eine Auswahl beim Schuh.
Bei der RS800CX habe ich bis jetzt nur bei den "sportspezifischen Einstellungen" die Möglichkeit gefunden, jedoch ist die Auswahl sobald ich sie einmal ausgewählt habe ausgegraut, stellt sich automatisch auf Schnürsenkel und somit nicht mehr auswählbar.
Ihc weiß nur, das es damals die Möglichkeit zur Auswahl gab, da ja die Bewegung des Sensors sich massiv ändert wenn er in der Sohle steckt, und so die Uhr gleich nen anderen Faktor kalkuliert hat.
Irgendwie bin ich ratlos....
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
Lg aus Wien
Bernhard
845
Hi,berni82 hat geschrieben: Ihc weiß nur, das es damals die Möglichkeit zur Auswahl gab, da ja die Bewegung des Sensors sich massiv ändert wenn er in der Sohle steckt, und so die Uhr gleich nen anderen Faktor kalkuliert hat.
da bist Du damals Adidas&Polar mächtig auf den "Marketing"-Leim gegangen. Die Kooperation ist mittlerweile beendet, bzw. wird die Seite adidas-polar.com nicht weiter gepflegt, so dass man diese Funktion wieder aus den Polar Produkten entfernt hat...
Gruß LukeNRG
Jetzt NEU: TrainingLab.com - Entdecke Deinen persönlichen Trainingplan!
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
847
Du kannst den Sensor in der Sohle lassen! Das macht keinen Unterschied! Warum auch, da der Sensor, abgesehen vom Winkel zur Erdoberfläche, identische Ausgangsvorrausetzungen hat bzw. die gleichen Kräfte&Beschleunigung erfährt...
Lg LukeNRG
Lg LukeNRG
Jetzt NEU: TrainingLab.com - Entdecke Deinen persönlichen Trainingplan!
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
848
Bedienfehler.....hatte ich Anfangs auch.....Siehe PNSting2000 hat geschrieben:Danke...2x3 Anzeigen ist natürlich ein workaround aber ein Rückschritt im Vergleich zur SD. Heute morgen habe ich beim Laufen festgestellt, dass bei der Kalibrierung nur noch der Faktor eingestellt wird und nicht mehr die gelaufene Strecke korrigiert werden kann...auch ein Rückschritt aus meiner Sicht...oder habe ich etwas übersehen...?
Danke und Gruss
Sting2000
Ein Rückschritt ist das sicher nicht. Manche Sachen sind in der Bedienung halt etwas anders und mit der Zeit wirst du die Vorteile zu schätzen wissen.... ganz sicher :-)
LG taunusjogger
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es soll ja Leute geben die müssen essen um laufen zu können.
....ich laufe lieber um essen zu können.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
PB
2006 - JP Morgen Chase (5,6km) 00:22:10
2006 - Stadtlauf Hadarmar (10km) 00:42:41
2008 - Brechen (HM) 01:34:01
2008 - 2/3 Marathon Mainz 02:09:21
2008 - Marathon Frankfurt (M) 03:18:00
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es soll ja Leute geben die müssen essen um laufen zu können.
....ich laufe lieber um essen zu können.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
PB
2006 - JP Morgen Chase (5,6km) 00:22:10
2006 - Stadtlauf Hadarmar (10km) 00:42:41
2008 - Brechen (HM) 01:34:01
2008 - 2/3 Marathon Mainz 02:09:21
2008 - Marathon Frankfurt (M) 03:18:00
849
Hy,
habe gerade nen Trittfrequenzsensor gekoppelt, passt auch alles. Nur kann mir einer verraten wie ich den RS800CX dazu überrede, dass er die frequenz auch am display auswirft? Ich habe in der Polarsoftware ja die Möglichkeit die Displaysätze anzupassen. Da gibt es aber mehrere Reiter, einen nur für Geschwindigkeit, einen für Geschwindigkeit /Trittfrequenz usw...aber am RS800CX hab ich immer nur die Felder die unter dem Reiter "Geschwindigkeit" angezeigt werden.
Hat jemand nen tipp?
habe gerade nen Trittfrequenzsensor gekoppelt, passt auch alles. Nur kann mir einer verraten wie ich den RS800CX dazu überrede, dass er die frequenz auch am display auswirft? Ich habe in der Polarsoftware ja die Möglichkeit die Displaysätze anzupassen. Da gibt es aber mehrere Reiter, einen nur für Geschwindigkeit, einen für Geschwindigkeit /Trittfrequenz usw...aber am RS800CX hab ich immer nur die Felder die unter dem Reiter "Geschwindigkeit" angezeigt werden.
Hat jemand nen tipp?
850
servus, schau unter Einstellungen Polar Modell-->Schuhe / Rad dort musst du ein Häkchen unter Tritt/Schrittfrequenz setzen, dann sollte es funktionieren. Übertragung nicht vergessenmweis hat geschrieben:Hy,
habe gerade nen Trittfrequenzsensor gekoppelt, passt auch alles. Nur kann mir einer verraten wie ich den RS800CX dazu überrede, dass er die frequenz auch am display auswirft? Ich habe in der Polarsoftware ja die Möglichkeit die Displaysätze anzupassen. Da gibt es aber mehrere Reiter, einen nur für Geschwindigkeit, einen für Geschwindigkeit /Trittfrequenz usw...aber am RS800CX hab ich immer nur die Felder die unter dem Reiter "Geschwindigkeit" angezeigt werden.
Hat jemand nen tipp?
