Banner

"DA IST DAS DING!!!!" ...die neue RS800cx Multi

851
so, ich schieb das teil mal wieder hoch. gilt ja mittlerweile als mein in die welt gesetzter rs800cx-thread und evtl. ist es sinnvoll diesen fortzuführen anstelle voll zu spammen.

mir ist gestern ein akku verreckt bzw. der war wohl schon vorher schrott. ich denke nun ob ich zur sicherheit ersatzbatterien im auto lager. soll heißen ich hätte immer eine knopfzelle für den s3 als ersatz, genauso wie eine aa-batterie für den g3 und eine aaa-batterie für meinen mp3 player im wagen.
muß ich mir da wegen der haltung gedanken machen? kann ja im sommer doch mal gern 50 grad haben. könnten die dinger auslaufen?
mich nervt es einfach, wenn ich z.b. an der laufstrecke stehe und ich merke dass die batterie des mp3 leer ist oder der g3 z.b. grad ne ziemlich lahmende batterie/akku hat. hätte aber ungern batteriesäure im wagen...

856
Deswegen habe ich alle Akkus umgestellt auf die Eneloop die kann man aufladen und 1Jahr liegen lassen bei 15% Verlust.
Die normalen sind nach ein paar Monaten wieder leer wenn sie so herumliegen.
Habe ein Ladegerät mit Einzelschacht Überwachung wenn alle 4 Schächte voll sind, Akkus laden und ab damit in die Schublade bis zum Gebrauch.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

857
die ladegeräte sind nur ziemlich teuer. ich habe ladegeräte da kann ich nur 2 oder 4 batterien laden. sind aber schnellladegeräte. das ist wohl der größte vorteil. ich habe dann auch 4 akkus für den g3 und 4 akkus für den mp3-player. also leg ich die auch immer hin und nehme die wenn der vorherige leer ist. es liegt eigentlich kein akku länger als 3 wochen rum. die vom mp3 muß ich öfter laden, halten nur 3-4h je nach lautstärke und unterschiedlich ob hörbuch oder musik. die akkus für den g3 nehme ich nach ca. 6-7h zur sicherheit raus, auch wenns evtl. noch weiter gehen würde, aber sicher ist sicher.

859
ja ich kenn die dinger. waren mir aber im vergleich zu so nem 08/15-teil immer zu teuer, wobei es da eines von conrad gibt welches sehr gut und günstig sein sollte....und dabei war ich erst vor kurzem in stgt, da hätte ich das kurz kaufen können...

860
um mich hier auch mal zu Wort zu melden

Das "sehr gute" von Conrad dürfte wohl das Voltcraft IPC-1L sein. Kostet rund 30 Euro, was für seine Fähigkeiten sehr günstig ist und wird in zahlreichen Foren empfohlen. Auch ich kanns uneingeschränkt empfehlen. Vor allem die Auffrischfunktion, die auch vermeintlich totgeglaubten Akkus wieder Leben einhaucht ist toll.

861
Und dann wollte ich noch nen Tip loswerden weiß net ob das schon allgemein bekannt is?

Wenn man mit S3 und G3 läuft und anschließend die .kml-Datei in Google Earth betrachtet, wird einen bei der Sreckenlänge ja der Wert des S3 angezeigt.
Läd man jedoch die zugehörige GPX-Datei in SportTracks, so wird die mittels GPS ermittelte Distanz angezeigt. Ist von Zeit zu Zeit mal ganz interessant sich die Abweichungen anzuschauen.

862
ba-ja hat geschrieben: Wenn man mit S3 und G3 läuft und anschließend die .kml-Datei in Google Earth betrachtet, wird einen bei der Sreckenlänge ja der Wert des S3 angezeigt.
Läd man jedoch die zugehörige GPX-Datei in SportTracks, so wird die mittels GPS ermittelte Distanz angezeigt. Ist von Zeit zu Zeit mal ganz interessant sich die Abweichungen anzuschauen.
Und wie kann man sich die GPS-Distanz in Google Earth anzeigen lassen? (Nicht die von PPT5 übergebene Distanz, sondern die aus den Koordinaten berechnete.)
Bild

863
Wenn man die .kml-Datei in Google Earth öffnet, bekommt man nur die vom PPT5 übergebene Streckenlänge.
Gleichzeitig kann man sich im PPT5 aber auch noch eine .gpx-Datei erstellen lassen, und diese kann man anstatt mit "GoogleEarth" mit dem Programm "SportTracks" öffnen und bekommt dann die aus den Koordinaten errechnete Länge.
Ob das ganze auch ohne den Umweg über SportTracks direkt innerhalb von GoogleEarth geht weiß ich nicht.
war das verständlich beschrieben oder soll ichs nochmal versuchen?

864
@ Flo: Wenns dir nur um den Zeitaufwand geht - ich muss die Woche beim Conrad vorbei und neue 2032er fürn Fahrradtacho besorgen. Dann würde eben noch Versand drauf kommen. Mit Hermes wären das 4 Euros.
Sincerly Yours
Twim


FR305 User - Built for sports, not for looks!

865
Fire hat geschrieben:
Bei normalem Trainingsbetrieb reicht der Akku aber 2 Wochen (ca. 15 Stunden Laufzeit) und das reicht im Normalfall schon. Nur deswegen einen riesigen Klotz am Oberarm zu tragen halte ich deshalb für wenig sinnvoll.

In der Grösse des Polar Sensors kann ich auch gleich ein Solarladegerät an meinen Oberarm schnallen, dann reicht es auch wieder für 24 Stunden :teufel:
Hm. Mein GS3 Akku hält aber nicht mal 1 Woche resp. ca. 9 Stunden... Verwende Sony AA Batterie vom Aldi, gibt es da Unterschiede oder weshalb hält deiner länger?

866
Ich könnte mir gut vorstellen, dass der Stromverbrauch des G3 beim Start (Suche der Satelliten) und bei schlechten Empfangsbedingungen höher ist. Für die Batterie bzw. den Akku ist außerdem die Temperatur eine wichtige Größe (bei Kälte sind sie schneller leer). - Und abgesehen davon bietet der G3 von Hause aus selbst einen Stromsparmodus mit verringerter Genauigkeit an. Es gibt also viele Parameter, die die Betriebsdauer beeinflussen.
Bei mir halten die Batterien (und das ist eigentlich immer Markenware) meist auch nur 5 bis 8 Stunden. Letztens hat der G3 nach der Warnung vor der fast leeren Batterie sogar noch gut 40 Minuten durchgehalten, ehe GPS-mäßig endgültig das Licht ausging (im Winter waren das schonmal 15 Minuten).

Amigo :hallo:
Bild

867
Hallo zusammen, nachdem ich mich in den letzten Wochen durch die 35 Seiten diese Beitrags gearbeitet habe, bin ich nun auch stolzer Besitzer der RS800CX Run. Heute konnte ich meinen ersten Lauf absolvieren. Ich würde nun gerne im Nachhinein für das heutige Training den Kalibrierungsfaktor für den S3 ändern, gibt es da eine Möglichkeit?

Dann direkt noch etwas. Ich habe einen Unterbrustumfang von 100 cm und bin der Meinung das der Brustgurt da an seinem Limit angekommen ist, hatte sogar am Anfang das Gefühl, dass der Gurt ein bisschen zu eng ist, was sich aber nach dem heutigen Lauf nicht bestätigt hat.
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

868
Bauer1966 hat geschrieben: Dann direkt noch etwas. Ich habe einen Unterbrustumfang von 100 cm und bin der Meinung das der Brustgurt da an seinem Limit angekommen ist, hatte sogar am Anfang das Gefühl, dass der Gurt ein bisschen zu eng ist, was sich aber nach dem heutigen Lauf nicht bestätigt hat.
Die Bänder sind standardmäßig in einer mittleren Größe bei der Uhr dabei. Längere, wie auch kürzere Bänder kann man bei Polar bestellen. Sind auch nicht so teuer ...
Liebe Grüße
Jule

869
Bauer1966 hat geschrieben:Ich würde nun gerne im Nachhinein für das heutige Training den Kalibrierungsfaktor für den S3 ändern, gibt es da eine Möglichkeit?
jein....die einzige Möglichkeit ist am Ende deines Laufs die Laptaste und dann 1x Stop, jetzt kannst du die letzte manuelle Runde kalibrieren.
LG taunusjogger

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es soll ja Leute geben die müssen essen um laufen zu können.
....ich laufe lieber um essen zu können.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

PB
2006 - JP Morgen Chase (5,6km) 00:22:10
2006 - Stadtlauf Hadarmar (10km) 00:42:41
2008 - Brechen (HM) 01:34:01
2008 - 2/3 Marathon Mainz 02:09:21
2008 - Marathon Frankfurt (M) 03:18:00

872
Gäu-Läufer hat geschrieben:Um den Sensor zu kalibrieren musst du mit ihm eine definierte Strecke laufen.
Dann wie ihm Handbuch den Faktor ausrechnen und bei dem Laufschuh abändern.
Jo, das wusste ich wohl schon, habe anhand einer mir bekannten Strecke den Faktor ausgerechnet (0,909) und hätten diesen gerne auch auf das heutige Training (Faktor 1,000) übertragen, damit danicht 8,8km sondern 8 km und die richtige Pace erscheien. Scheint aber wohl nicht zu gehen.

Danke im Übrigen für die schnellen Antworten hier. :daumen:
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

873
Habt Ihr eventuell irgendwo die Bedienungsanleitung im Netz finden können? Ich vermisse meine Bedienungsanleitung, suche hier schon seit Taaagen... :peinlich:

Ich muss ganz dringend etwas nachsehen und bin offenbar sowohl hier zu hause als auch im Internet ne wahre Blindschleiche... Ich finde die nicht :peinlich: :confused:

Eine kleine Frage hätte ich noch zu Sporttracks (falls das hier passt). Man kann sich ja eine Info anzeigen lassen. Die zeigt dann quasi ne Zusammenfassung des Trainings an. Wenn man da runter scrollt, steht da etwas von "Distanz im Freilauf". Was meint denn Polar mit "Freilauf"? Ist das bayerisch? :teufel:

Herzliche Grüße und vielen Dank!
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.

876
Quatsch was schreib ich da... NICHT Sporttracks... SORRY. Ich meine natürlich den Polar Personal Trainer 5 ... die Software.

Da hab ich wohl gerade zuvor einen anderen Thread gelesen über Sporttracks. :klatsch: Mein Fehler.

Ich meinte die Polar Software...

Danke für den Link! Mensch ja klar... die CD... wo hab ich die jetzt bloß schon wieder... da guck ich mal. Die finde ich wohl schneller. DANKE!!!


PS.: GEFUNDEN! MEnsch CD! Da hätte ich wohl auch drauf kommen können ich Dussel. DANKE!!!
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.

877
Bauer1966 hat geschrieben: Heute konnte ich meinen ersten Lauf absolvieren. Ich würde nun gerne im Nachhinein für das heutige Training den Kalibrierungsfaktor für den S3 ändern, gibt es da eine Möglichkeit?
Yepp, gibt es! Schau mal in meinem Blog, da hab ich ne gute Anleitung! Allerdings werden diese Änderungen momentan nicht in die ProTrainer 5 Software übernommen. Ist leider ein Bug der aktuellen Version.
Bauer1966 hat geschrieben:Dann direkt noch etwas. Ich habe einen Unterbrustumfang von 100 cm und bin der Meinung das der Brustgurt da an seinem Limit angekommen ist, hatte sogar am Anfang das Gefühl, dass der Gurt ein bisschen zu eng ist, was sich aber nach dem heutigen Lauf nicht bestätigt hat.
Beim WearLink+ gibt es nur noch zwei Größen! XXXS - S und M-XXL. In einem anderen Thred hat mal jemand die genauen Daten bezüglich Länge ungedehnt und gedehnt gepostet.
Vicky09 hat geschrieben:Habt Ihr eventuell irgendwo die Bedienungsanleitung im Netz finden können? Ich vermisse meine Bedienungsanleitung, suche hier schon seit Taaagen... :peinlich:
Schau mal hier:

RS800cx Bedienungsanleitung

Lg LukeNRG
Jetzt NEU: TrainingLab.com - Entdecke Deinen persönlichen Trainingplan!

LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training

878
Super ich hab alles gefunden, was ich gesucht hatte :D

Bleibt nur die Frage mit dem "Freilauf" im ProTrainer ... (ich hatte mich da vertippt in der Original Frage... SORRY!!!).

Herzliche Grüße!
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.

879
Hi,
das ist was für die Radfahrer... "Distanz im Freilauf". Dies bedeutet quasi die Distanz, welche Du ohne Treten Dich fortbewegt hast. Sprich zum Beispiel auf einer Abfahrt oder wenn Du bremst! Für Läufer hat das keine Relevanz. Hier hast Du ja entweder gar keine Schrittfrequenz, beim s1 Laufsensor z.B. und beim s3 hat man ja eine Schrittfrequenz, doch wenn diese "0" ist, dann bewegt man sich ja nicht! Also ist immer die gesamte oder gar keine Distanz dort angezeigt.

Lg LukeNRG
Jetzt NEU: TrainingLab.com - Entdecke Deinen persönlichen Trainingplan!

LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training

880
Aaah danke :-) Das wäre also für mich schon so ein bisschen relevant. Vielen Dank!!! :daumen:
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.

881
LukeNRG hat geschrieben:Yepp, gibt es! Schau mal in meinem Blog, da hab ich ne gute Anleitung! Allerdings werden diese Änderungen momentan nicht in die ProTrainer 5 Software übernommen. Ist leider ein Bug der aktuellen Version.
Danke für den Hinweis, habe die Datei geändert und versuch sie mal so lange auf der Uhr zu halten bis das nächste Update von PT5 kommt. :hallo:
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

882
LukeNRG hat geschrieben:
Yepp, gibt es! Schau mal in meinem Blog, da hab ich ne gute Anleitung! Allerdings werden diese Änderungen momentan nicht in die ProTrainer 5 Software übernommen. Ist leider ein Bug der aktuellen Version.


Lg LukeNRG
:hallo:

ich verwende das so übrigens zur verwaltung meiner Schuhe - habe "nur" den g3 - im protrainer. durch zuweisen zu den einzelnen modellen kenne ich immer den aktuellen kilometerstand :nick:

883
So ich habe auch mal wieder ein Problem.

Nachdem mein Brustgurt bis dato einwandfrei gegangen ist, geht es nun seit ein paar Einheiten los, dass der Wert am Anfang extrem hoch oder nieder ist und erst nach 1-2 Kilometer sich das einpendelt, bzw. heute wurde Anfangs überhaupt kein Puls gefunden. Das selbe Spiel hatte ich bei meiner alten F6 auch nach einigen Monaten.

Woran kann das liegen? Ist das nen Zeichen, dass die Batterie schön langsam alle ist? Kontakte oder so glaube ich eher weniger, da ich den Gurt regelmäßig reinige und immer gleich anfeuchte.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

884
lowi2000 hat geschrieben:So ich habe auch mal wieder ein Problem.

Nachdem mein Brustgurt bis dato einwandfrei gegangen ist, geht es nun seit ein paar Einheiten los, dass der Wert am Anfang extrem hoch oder nieder ist und erst nach 1-2 Kilometer sich das einpendelt, bzw. heute wurde Anfangs überhaupt kein Puls gefunden. Das selbe Spiel hatte ich bei meiner alten F6 auch nach einigen Monaten.

Woran kann das liegen? Ist das nen Zeichen, dass die Batterie schön langsam alle ist? Kontakte oder so glaube ich eher weniger, da ich den Gurt regelmäßig reinige und immer gleich anfeuchte.
Das Problem habe ich auch. Habe demletzt mal einen Gurt aus ner älteren Generation genommen - da gabs keine Probleme. Irgendwie scheint sich wohl der Gurt aufzulösen - keine Ahnung.

885
lowi2000 hat geschrieben:So ich habe auch mal wieder ein Problem.

Nachdem mein Brustgurt bis dato einwandfrei gegangen ist, geht es nun seit ein paar Einheiten los, dass der Wert am Anfang extrem hoch oder nieder ist und erst nach 1-2 Kilometer sich das einpendelt, bzw. heute wurde Anfangs überhaupt kein Puls gefunden. Das selbe Spiel hatte ich bei meiner alten F6 auch nach einigen Monaten.

Woran kann das liegen? Ist das nen Zeichen, dass die Batterie schön langsam alle ist? Kontakte oder so glaube ich eher weniger, da ich den Gurt regelmäßig reinige und immer gleich anfeuchte.
das Problem kenne ich.....mit einer neuen Batterie sollte dein Problem beseitigt sein.
LG taunusjogger

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es soll ja Leute geben die müssen essen um laufen zu können.
....ich laufe lieber um essen zu können.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

PB
2006 - JP Morgen Chase (5,6km) 00:22:10
2006 - Stadtlauf Hadarmar (10km) 00:42:41
2008 - Brechen (HM) 01:34:01
2008 - 2/3 Marathon Mainz 02:09:21
2008 - Marathon Frankfurt (M) 03:18:00

890
und die ekg-dingens (oder wenigstens den namen). meine apotheker sind schon heiß drauf zu erfahren von wem das zeugs ist ;)
das vom großen P dann zum dauerhaften behalten ;)

893
naja, ich lauf jetzt eh in ulm den marathon, da könnte ich das "große" eh nicht testen. da gibt es dann aber noch andere trainingläufe und da kann ich dann nebenher spielen ;)
sub3h?!? die magische grenze in frankfurt?!?

894
floboehme hat geschrieben: sub3h?!? die magische grenze in frankfurt?!?
Nur wenn Mocki für mich nackisch die Pace macht... Aber dann werden viele auch sub 3h laufen! Nein ich hab wegen der Arbeit ein bisschen den "Druck" im Training rausgenommen! Im Juli& August hab ich 15h die Woche geschafft! Mein Ziel ist der Ostseeman im August 2010. Aber das weißt Du ja...
Jetzt NEU: TrainingLab.com - Entdecke Deinen persönlichen Trainingplan!

LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training

895
wie 15h die woche? du meinst wohl 15h pro tag in der woche gearbeitet?!? oder meinste 15h die woche trainiert?!? gut, du fährst noch zudem rad und meins steht nur im keller und ich laufe nur 10h die woche (grad aber auch nicht, ist ja tapering dran).

897
ich mach jetzt den ulmer marathon, in zwei wochen dann nen super schnellen zehner und hoffentlich sub37 und weitere 3 wochen später dann 50km albmarathon. also einen tag vor deinem frankfurt marathon mit der geilen schnegge ;)
dann wird erst mal zwei wochen richtig ruhe gemacht und es beginnt wieder ein aufbau so gegen ca. 7/8.11. je nachdem welcher tag der montag ist. nach der alb erst mal zwei wochen nur regenerativ im 6er schnitt und nur rund 30-40 wochen-km.

900
floboehme hat geschrieben:oder mal entkalken. das kann auch helfen.
und wie mach ich das am besten? :confused:

Ansonsten werd ich morgen erst mal ne neue Batterie einlegen und schauen was passiert.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“