Banner

Die Suche ergab 55 Treffer

Hi figo,


Wieso? Also die Zeiten wären im Angesicht der Wärme für eine "knapp sub40" in Ordnung. Die Form kommt vielleicht in den letzten 2 oder 3 Tagen Ruhepause vor dem WK plus Adrenalin.

Dahingehend, was deine Tempoläufe angeht, muss ich ToMe zustimmen. Als Tempolauf ist die Zeit, die du da ...

Hi Figo,
tu ich auch nicht :) , denn aus 9,5km in 45:20, also etwa 4:46/km möchte ich nichts schließen. Das ist ja gerade mal Marathontempo, wenn überhaupt (es geht deutlich mehr), eines entsprechend trainierten 40min Läufers. Also kein wirkliches Tempo in meinem Sinne, dem ich etwas entnehmen ...

Hi,
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dies reicht. Aber mach doch auch einfach mal ein anderes Tempotraining um zu schauen wie sich dieses im Vergleich zu deinen Intervallen verhält. Lauf z.B. 5km in 21:00. Ist das leicht, hart aber nicht Limit, unglaublich schwer oder geht das sogar ...

Hi,
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dies reicht. Aber mach doch auch einfach mal ein anderes Tempotraining um zu schauen wie sich dieses im Vergleich zu deinen Intervallen verhält. Lauf z.B. 5km in 21:00. Ist das leicht, hart aber nicht Limit, unglaublich schwer oder geht das sogar ...

Mal wieder ein kleiner Zwischenbericht nach dem wöchentlichen Intervalltraining.
Bin heute Morgen wieder die 4*1000m auf der Bahn gelaufen, immer mit 2min Gehpause.
Resultat: 3:52; 3:54; 3:51; 3:54.
Bin endlich mal gleichmässiger gelaufen, hab halt alle 100m auf die Uhr geschaut.
Wollte ursprünglich ...

Hallo Volker,

erstmal Herzlichen Glückwunsch zur 42:10!
Drei Wochen nach Deinem letzten M Deine Bestzeit auf dieser Distanz so zu verbessern find ich ne ganz starke Leistung! Ich hab fast drei Wochen lang regeneriert nach dem Zürich-Marathon am 9. April, bin nur langsam und max. 11km gelaufen und ...

Schnitte hat geschrieben:In Rorschach.

Aber schwimmen gehen wir in eine Halle in St. Gallen.
Viel Spass!
In Rorschach komm ich am Sonntag wahrscheinlich auch vorbei, wollt bei schönem Wetter mal gemütlich mit dem RR um den See tuckern.
Gruss
figo

Hallo Meerbuscher,

mein Ziel ist es am 17. Juni ( http://www.runundfun.de/ ) sub40 Minuten zu laufen und bereite mich jetzt seit zwei Wochen darauf vor. Bei meinem letzten Intervalltraining am Mittwoch bin ich die 4*1000m in 3:48; 4:01; 3:52; 3:53 mit 200m Gehpause gelaufen. Insgesamt lauf ich ...

pandadriver58 hat geschrieben:Der ist ja so tief dass man den Boden gar nicht sieht :nick:
Naja, aber nicht überall :wink:
@Schnitte: Wo ist denn Euer Trainingslager?

Also gut, dann lege ich mal vor und versuche (Die Betonung liegt auf "versuche" :D ) mal ne 41:00.
Oh Gott, ich hab´s getan :geil:
Das schaffst Du!!!
Mit Deinen Intervallzeiten über die 4*1000m von gestern dürfte das gar kein Problem für Dich sein.
Ich drück Dir die Daumen für die sub41:00 ...

Klingt doch schonmal gut. So ähnlich bin ich vor kurzem meine Intervallzeiten auch gelaufen (nur regelmäßiger)! Versuch dir mal ein Bereich auszumachen z.b 3:55 und laufe dann alle 4 oder 5 in 3:55. Wenn du das einigermaßen gut schaffst das du danach nicht fertig bist nach dem Training, dann hast ...

So, wird mal wieder Zeit für nen kleinen Zwischenbericht. :wink:
Komm grade zurück vom Intervalltraining. Hab wieder die 4x1000m in 4:00min mit 200m Gehpause eingeplant. Und vorneweg: Heute gings sehr gut (3:48; 4:01; 3:52; 3:53)!
Den ersten bin ich wieder gnadenlos zu schnell angegangen und ...

[quote="Bruce"]Hi figo!

Der Anfang ist gemacht, das ist doch schon mal gut. :-)

In der Sache muss ich Torsten aber recht geben. 4x1.000 im WK-Tempo ist eigentlich nichts, du müsstest schon 6x1.000 mit (400 TP) schneller als WK-Tempo (etwa 3:50) relativ problemlos schaffen, um von sub40 träumen zu ...

Wünsche dir aufjedenfall viel Glück, würde aber für den 10er im Juni sub 40 anpeilen. Das ist ein geiles Gefühl eine Zeit im Bereich 3x:xx zu laufen :nick:
Wollte heute 4x1000m in 4min laufen.
Ihr seht, ich hab mir Eure Ratschläge schon zu Herzen genommen und will versuchen unter 40min zu bleiben ...

Wow, vielenvielen Dank für Eure Antworten/Einschätzungen.
Klar bin ich grad riesig motiviert und weiss dass meine Ziele ziemlich hoch gesteckt sind, aber die braucht man ja im Leben :wink:
Orientiere mich jetzt auf alle Fälle mal an diesem Trainingsplan, in 3-4 Wochen merk ich dann vielleicht beim ...

@figo: Und - wie war der Marathon? Dadurch ließe sich schon einiges über Deine Ausdauer sagen...

Hm, also...
Das war mein erster Marathon, wollte eine Zielzeit von 3:45h, also 5:20min/km, und bin auch nach 3:45:57 ins Ziel gekommen, also eigentlich genau wie ich es mir vorgenommen habe und dabei ...

Danke für Eure Antworten!!!

Bin in der Marathonvorbereitung die 10km in 44:00 gelaufen, dabei allerdings noch recht 'locker' im Ziel angekommen. Die 1000m laufe ich momentan in 3:30min.
Meine Bedenken liegen eigentlich mehr im Trainingsumfang als im Tempo.
Wenn ich statt den im Plan geforderten ...

10km in 39:00

Hallo Läufer,

ich möchte Mitte Juni einen 10km-Wettkampf in 39:00 laufen.
Hab mich für die Vorbereitung darauf für den Trainingsplan -zumindest betreffend des Intervalltrainings - aus Steffnys grossem Laufbuch entschieden. Der sieht eigentlich fünf Trainingseinheiten/Woche vor.
Da ich jetzt aber ...

Mein erster Marathon ist ja nun noch nicht so lang her - Zürich-Marathon 09.04.06 - und hab mich auch mit dem Steffny-Plan sub4 darauf vorbereitet.
In der Woche vor dem Marathon bin ich ein bischen grössenwahnsinnig geworden und hab mir plötzlich eine Zeit von 3:45:00 vorgenommen, also 5:20 min/km ...

@U-d-o
Hm, Dein dritter Absatz verwirrt mich jetzt ein bischen.
Was ist denn nun mit der "obligatorischen" Cola bei Kilometer 38? Bringt sie mir im WK nur was wenn ich zuvor schon ausreichend hydriert war, oder ist sie komplett unnütz?

Habe mir heute dann erst mal Bandagen bestellt. Das könnte helfen.
Ich hatte vor einigen Jahren ebenfalls Knieprobleme vom Fussballspielen - hab schon immer schwache Innen- und Aussenbänder - und trug zunächst auch Bandagen. Mein Orthopäde hat mir damals gesagt ich solle mehr Krafttraining zum ...

pingufreundin hat geschrieben:Ich weiß nicht mehr, wer nachgefragt hatte: so sinngemäß war es, dass wir ja keine Eichhörnchen essen und es sie trotzdem gibt.
In einigen französischen Restaurants gilt Eichhörnchen mittlerweile wohl als Spezialität.

Ich hab mir Magnesium-Brausetabletten komplett abgewöhnt. Vor und nach dem Laufen ausreichend zu trinken (vor allem Mineralwasser oder Apfelsaftschorle) reicht normalerweise völlig aus. Ich jedenfalls krieg eigentlich nie irgendwelche Muskelkrämpfe.
Von Omega-3-Tabletten hab ich noch nie gehört. Ich ...

Man ist ja schliesslich alt und weise und hat gelernt in seinen Körper reinzuhorchen. Ne im Ernst:so Ernst nehm ich die Sache dann auch nicht.
Ich will und kann mich schon quälen...es darf auch weh tun. :sauer:
Aber nicht bis zum erbrechen :klatsch:
Zum Publikum:Ist mir sch... egal :hallo ...

kitty hat geschrieben:mein erstes buch von ihm war "das licht der phantasie"

nach einigen seiten konnte ich nicht mehr aufhören.
Das klingt ja lustig, musste erstmal an Harry Potter denken.

Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des nordwestsüdöstlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet ein kleiner gelber Stern. Um ihn kreist in einer Entfernung von ungefähr achtundneunzig Millionen Meilen ein absolut unbedeutender, kleiner ...

klick Dich mal zu Karstadt Sport rein .. hier http://www.karstadt.de/GlobaleSuche.do?searchtext=beachwalker&command_search=Suchen+%3E%3E%A0 gibt es den, oder in einem KarstadtSport Kaufhaus... konnte es auch nicht glaubenb aer hier in MUC hat´s ihn
Wow, auf Karstadt wär ich jetzt wohl nicht ...

es muss ja kein retro modell sein, es kann auch ein light-trainer oder sogar der nike free sein. aber vorsicht bei der umstellung!!
Wenn ich ihn bei irgendeinem Händler finden sollte, dann werde ich mal den Aqua Sphere Beachwalker XP probieren. Hört sich im Test sehr gut an und mit 20 Euro auch ne ...

Habe ja schon gesagt, dass ich früher auch gerne Fleisch gegessen habe, aber mittlerweile bin ich für mich zu dem Entschluß gekommen, dass es wichtigere Sachen als den Geschmack gibt bzw. das Speisen ohne Fleisch nicht schlecht schmecken.

Es wäre genauso, wenn jemand sagt, dass er Pelz trägt, weil ...

Eva77 hat geschrieben:Ich habe zumindest Argumente gegen Fleisch. Ihr habt keine mehr DAFÜR.
Mein für mich absolut schlüssiges und kaum widerlegbares Hauptargument für Fleischkonsum ist einfach sein guter Geschmack.

Eva77 hat geschrieben:Das finde jetzt selbst ich ziemlich daneben, exciplex. Auch wenn es nicht so ernst gemeint ist, aber dadurch stehen wir als sehr aggressiv da.
Keine Angst, man weiss wohl sehr gut zwischen Euch zu unterscheiden.

exciplex hat geschrieben:ich esse keinen fisch mehr, das war nur vorübergehend. und eier esse ich schon seit fast 2 jahren nicht mehr, habe die auch noch nie wirklich gemocht.
Ähm ja, toll, und hast Du noch was zu meiner Frage zu sagen?

exciplex hat geschrieben:@olzo: sehr löbliche allgemeine einstellung :daumen:
allerdings geht dein milchkonsum auch mit tiermord einher, bzw. läßt sich nicht ganz vermeiden.
Du als eieressende Pesco-Veganerin bist Dir Deiner Argumentationsweise aber schon irgendwie noch bewusst?

Eva77 hat geschrieben:Dafür trägst du Kleidung, die in Asien hergestellt wird und trinkst womöglich Kaffee, der aus Südamerika kommt, oder?
Wo kommt denn Dein Kaffee her? Aus dem Fränkischen? Oder passt Kaffee gar nicht zu einer veganen Lebensweise?

pingufreundin hat geschrieben: :klatsch: Genau, alle Stoffe die Mensch so braucht lagern sich ganz lange im Körper ein, um dann mit der Muttermilch weitergegeben zu werden.
Vitamin B12 kann durchaus Jahre im menschlichen Körper "eingelagert" werden.

Es gibt genug unabhängige Studien, die gegen Fleisch und Milchkonsum sprechen und die beweisen, dass Veganismus gesund ist (z. B. ADA-Studie = American Dietetic Society), aber in einer Wohlstandsgesellschaft will das keiner hören und lieber weiter Fleisch essen.
Ich meine vor langer Zeit mal ...

Hab als Ersatz immer nen gebrauchten Schlauchreifen dabei um überhaupt ne Chance zu haben ihn irgendwie aufzuziehen. Der wird dann - je nachdem wo man gerade steckt - auch nicht mehr geklebt, haftet auch erstmal so ganz gut. Lange Abfahrten dürfen dann aber keine mehr kommen. :wink:
"Ordentlich ...

Kann den Pro 2 Race von Michelin empfehlen.

Ein weiterer Quantensprung wäre ein schlauchloser Reifen, spart Gewicht und Roll-Widerstand. Ist aber wohl recht unzweckmässig, wenn man nicht ständig einen Materialwagen mitfahren hat. :zwinker4:
Schlauchreifen sind ne verdammt geile Sache und gar ...

Zur erweiterten Suche