Banner

Die Suche ergab 188 Treffer

Falls sich jemand noch näher für Anna Kiesenhofer interessiert: Im Triathlonforum hat Anna lange Zeit viel geschrieben. Interessant ist auch, dass sie nicht im Feld fahren kann und daher immer ein paar Meter hinterherfährt. Daher auch der Angriff bei KM 0. Annemiek hätte sich tatsächlich über Platz ...

Ich habe mir letzte Nacht wegen der beiden Hannoveraner Triathlon angeschaut. Öde Strecke, keine Zuschauer, aus hannoverscher Sicht enttäuschendes Ergebnis = keine Olympiastimmung.
Schomburg und Nieschlag? Mohamad Maso lebt mMn in Hannover und startet(e) sogar für 96. War allerdings auch nicht ...

Danke für die interessanten Argumente/Kontrapunkte, Levi .
1) Was du hier über langfristige Motivation schreibst, war übrigens auch ein entscheidendes Argument für die englische Strategie. Die Psychologen und Verhaltensökonomen von Sage haben das auch so bewertet. Nate Silver hat in seinem Twitter ...

Ich glaube, dass mit der großen Eigenverantwortung der Schweden ist eine Fehleinschätzung. Da ist auch eine Portion "Obrigkeitshörigkeit" drin (Ich übertreib mal).
Die Schweden haben einen Wohlfahrtsstaat gelernt und sind selber auch stolz darauf. Das ist ein Teil ihrer Identität. Dazu gehört, dass ...

Die nächste beschissene Vermutung. Erstens sind am Infektionsgeschehen überduchschnittlich viele Personen aus sozialschwachen Bevölkerungsgruppen beteiligt und zweitens haben diese einen schlechteren Zugang zu Tests und können sich krank sein auch nicht leisten.

Beschissene Vermutungen sind ...

Der nächste Witzbold. Gucken wir mal, was Nate Silver schreibt:
A ~5% positivity rate among NBA players. That's fairly high; nationally, the positive test rate is ~7%, but it's presumably mostly people with symptoms or exposure getting tested and not a sample of the entire population.

Pro-Tip ...

Zitat aus einem Hollywood Film: "Der Anfang einer Katastrophe ist oft eine beschissene Vermutung..."

Irgendwo in den Nachrichten wurde was von einer Dunkelziffer (Quote) von 1:10 gesprochen. Dann wären die Sportler überdurchschnittlich gesund. Ehe so was seriös aufgearbeitet ist, sind die Zahlen ...

Ich vermute mal, dass überproportional viele Sportler getestet werden im Vergleich zur übrigen Bevölkerung.

Gruss Tommi

Sicher. Übermäßig viele bekannte Fälle liessen sich durch die Unterschiede im Testen weitgehend erklären. Eine hohe Anzahl des Prozentsatzes positiver Tests gegenüber deutlich ...

Ich bin inzwischen gut eingedeckt:
:pepsi: :popcorn: :prost2: :popcorn: :prost2: :popcorn: :prost2: :popcorn: :prost2: :popcorn: :prost2: :popcorn: :prost:

Bisschen spät.

On Topic:
5% der NBA-Basketballer am 23.06. positiv auf Covid getestet, d.h. sie sind jetzt infiziert.
https://twitter.com ...

Hoffnungsloser Fall.
Ad 1: Schon mal von Diskussionen über Tempolimits gehört? Überprüfung der Fahrtauglichkeit?
Ad 2: "wenn man im Straßenverkehr vergleichbare Zahlen hat"-Zitat von Rolli
Ad 3: "Es ist jedoch genau so schlimm wie Verkehrtsverletzte ..."-Zitat von Rolli
Ad 4: "j a, das weiß ich ...

Weist Du was, durch Deine arroganter Art übersiehst Du eine Kleinigkeit... Nicht alle müssen so denke, wie Du es möchtest. Also erspare mir Deine Gelabber, stemple mich als Verwirrten oder Aluhütcheträger ab und dann kannst Du weiter, zufrieden in deiner Welt leben und mit Maddin Händchen halten ...

Ja, das weiß ich. Aber wenn Du die Risikogruppe durch besondere Maßnahmen schützst? Wie sieht dann Deine Statistik aus?

Bedenke, dass hier hauptsächlich in der Diskussion um uns (!!!) Alter 18-65 Jahre, geht. Genau wie bei Tönnies (übrigens immer noch "0" Tote). Das Risikogruppe besonders ...



Aber ihr seit mir immer noch die Antwort schuldig, warum ich
1. Die Zahlen bei Tönnies-Infizierten mit der Gesamtbevölkerung und als Risikobewertung nicht benutzen darf?
2. Warum ich das Risiko Straße/Corona nicht vergleichen darf?


1. Was willst du denn mit den Zahlen aufzeigen? Bevor du das ...

Damit komme ich klar... ist bestimmt nicht persönlich gemeint :zwinker2: (übrigens, kennst Du die Gründe, warum Maddin hier schon mal rausgeflogen ist?)

Und warum?
Tönnies ist 100% Anzahl der Getesteten und der Rest der Republik eben nicht. Ja, es gibt Unterschiede in der Altersstruktur, das kann ...

Das fände ich auch furchtbar. Nur bei Dir weiß ich nicht so genau, was Du eigentlich denkst oder sagen möchtest.

Aber wenn es das ist, was Du hier schreibst:
- dann fällt mir keine Beschreibungskategorie mehr dafür ein. Ernsthaft, Ende Juni vergleichst Du das immer noch mit Straßenverkehr (keine ...

Den Schluss würde ich nicht ziehen. Zur Zeit der Demos waren die Infektionszahlen ja auch insgesamt recht gering, die Wahrscheinlichkeit, auf einen Infizierten zu treffen nicht besonders hoch.

Dass es draußen geringer als drinnen ist, ja. Ich meine mal, Faktor 10 gelesen zu haben.

Na ja, das ...


Das könnte z.B. auch erklären, warum die USA als "vollklimatisiertes" Land die Epidemie trotz des Sommers überhaupt nicht in den Griff bekommen, mal abgesehen davon, dass sie das Social Distancing und die Masken in der Öffentlichkeit praktisch aufgegeben haben.
Ja, dazu hat Nate Silver schon eine ...

Rolli hat geschrieben:Schon wieder einer der alle, die nicht so denken wie er als "verwirt" bezeichnet. Hatten wir das nicht mal vor einiger Jahrzehnten?
Welchen Zeitraum und welche politischen Akteure meinst du denn da genau, Rolli?
Nicht, dass ich hier noch Abbitte bei NME leisten muss.


Vermutlich habe ich die Frage ein wenig falsch verstanden. Worum es mir ging: Wettkämpfe sorgen im Allgemeinen dafür, dass man das Training anpasst. Der Fokus liegt dann stärker auf dem unmittelbar bevorstehenden Wettkampf und weniger auf der langfristigen Entwicklung. Ich halte Wettkämpfe an und ...

So sollte der Rückkehr ins Wettkampfgeschehen auf keinen Fall ablaufen:
https://www.sueddeutsche.de/sport/tennis-corona-faelle-adria-tour-von-djokovic-wird-zum-fiasko-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200622-99-516837
Was die männlichen Tennisstars um Djokovic da geleistet haben, ist wohl ein Fall ...

Man wird aber schon sehr gut informiert mit solchen Beiträgen. Ist für mich sehr hilfreich. Vielen Dank.

Welche Pace wolltest du denn heute laufen? Oder resultiert die Enttäuschung allein daher, dass du nach der 1. Serie schon bedient warst?
Bei erster MD-Einheit kann so etwas mMn aber so oder so ...

Ich denke, dass solche Einheiten durchaus auch ihren Platz im Training haben, wenn man nicht auf einen Wettkampf trainiert. Allerdings ist ihr Stellenwert ein anderer.

Man betrachtet dann aber auch das Training anders. Die Frage lautet nicht "was bereitet mich optimal auf einen Wettkampf in x ...

Und diese Athleten machen dann 3 Jahre lang keine Wettkämpfe ?

Ich hab das jetzt mal zugespitzt, weil ich Deinen Gedanken zwar prinzipiell glaube, nachvollziehen zu können, aber bezweifle, ob man das so polarisieren muss bzw. ob man das, sowohl im Profi- als auch im Amateurbereich so polarisieren ...

@Leviathan
Ich bin ja ganz bei dir, dass bestimmte harte Einheiten vielen Sportlern psychologisch gut tun. Es ging Unwucht in seiner Frage an Alcano aber ja explizit um den physiologischen Effekt. Du kannst darauf natürlich antworten, dass es dir um physiologische Anpassungen geht, die nur dadurch ...

Auch ich mache mir viele Gedanken über dieses Thema.

Ist es denn nicht auch so, dass wir im Moment weltweit die jüngeren Generationen finanziell gefährden/opfern und besonders
den Kindern psychische Schäden antun, um die Alten/Kranken zu retten?
Wie sollen denn die immer weniger werdenden jungen ...

Nein, das hat nichts mit meiner Einstellung zu tun. Bei weitreichenden Entscheidungen ist dies der Fall. Ob man will oder nicht.
Klar gibt es auch andere Seiten. Aber die Mehrheit bestimmt nun mal den Weg.
Ist wirklich mein letzter Beitrag für diese Woche in diesem Thread. Wenn man offensichtlich ...

So funktioniert leider oder zum Glück die Demokratie. Minderheiten müssen gegenüber einer Mehrheit zurückstecken.
Einzelschicksale werden zum Wohle der Gemeinheit ignoriert.
Das Wort, das du suchst, ist Ochlokratie. Demokratie ist dann doch etwas anders. Gehört übrigens zu deinen ...


Menschen ohne Einschränkungen gehen immer von ihrer Situation aus wenn sie darüber entscheiden ob etwas belastend ist oder nicht.
Menschen die mit Einschränkungen/Behinderungen leben müssen werden einfach nicht mit einbezogen in deren Wertung was erträglich oder schädlich ist.

Genannte Nachteile ...



Rein rechtlich konnte er es natürlich nicht (auch wenn er es zeitweise behauptet hat). Aber letztlich war sein Einfluss auf seine Parteifreunde in den Staaten so groß, dass sie seinen Wünschen entsprochen haben.

Ja, mag sein. Das übersteigt dann meine Kenntnisse, ob das primär Trumps Einfluss ...



Ja, auch das ist hausgemacht, nachdem Trump Obamacare wieder zurückgedreht hat. Aber das viel größere Problem ist die fehlende Transparenz in der Regierung. Die Trump-Administration hat das Problem so lange geleugnet, bis auch dem letzten Amerikaner klar war, dass die Pandemie in vollem Gange war ...

Zu Trump: Trump hat 2016 nicht zuletzt deshalb gewonnen, weil er als der moderatere/gemässigtere Kandidat galt. Klar, kann man kaum glauben, war aber so. Hillary Clinton war aufgrund eigener Schwächen, latenter Frauenfeindlichkeit und merkwürdiger Berichterstattung (E-Mails!) eine schwächere ...


Als Exportweltmeister ist der wirtschaftliche Zusammenbruch die logische Konsequenz. Ob man mit anderen Maßnahmen hier wesentlich besser dagestanden hätte, glaube ich nicht. Aber auch ein anderer Weg in den USA hätte daran vermutlich nicht viel geändert, wenn die Welt herunterfährt.
Das ist ja ...

Ich habe darüber nochmal nachgedacht, auch angeregt durch die heute von Rolli und SEhr verlinkten Artikel. Das hat mir die Augen geöffnet. Ja, ich war im Unrecht.

Drosten wurde und wird überschätzt und man hätte schon viel früher den Schmu aufdecken müssen. Aber wir haben auf die richtigen ...

Bei 4215 Beiträgen sollte "eigentlich" alles geschrieben worden sein.
Deshalb Uhrenvergleich. Ab jetzt bleche ich für jede Post in diesem Thema 10 € an Ärzte für Afrika.
Ja, das fällt mir schwer. Ein ständiges Fingerjucken muss ich bei einem Zählerstand von über 17.000 zugeben :nick: uuuuuund ...

Ist nur ein Denkanstoss, jeder kann trainieren wie er will. Aber hier ein weiterer Hinweis:
In den letzten drei Monaten war kein Bahntraining möglich. Beim „Berlin 10k Invitational“ werden Topzeiten abgeliefert, gleich 5 Läufer und eine Läuferin laufen PB. (Gehen wir mal davon aus, das die Strecke ...

ToPoDD hat geschrieben:Das Zitat stammte vom legendären Zeitfahren 2003 am Cap Decouverte. Zabel kam in Wirklichkeit sogar nur mit einem 40,5km/h Schnitt ins Ziel. Ulle lag bei 48 :D
Ah, danke. Das war das, wo Ullrich gegen Armstrong gewonnen hatte und es so extrem heiß war, richtig?

Mir ging es mehr um den Unterschied zwischen den beiden Geschwindigkeiten. Viele denken, wenn sie einen 36er Schnitt fahren, dann ist 40 auch nicht mehr weit weg. Es sind dann aber doch nochmal mehr als 30% zusätzliche Leistung. Wie man die fehlenden % Mehrleistung holt ist natürlich individuell ...

Wobei das Zitat von Zabel ja aus der „Höllentour“ stammt und ich meine mich zu erinnern, dass es zumindest im Film um ein Einzelzeitfahren ging, da ist der Windschatten überschaubar.

So erinnere ich das auch. Prinzipiell hatte Zabel damit auch recht. Ist aber Einzelzeitfahren im Rahmen einer ...

Keine Frage ein 36er Schnitt ohne Zeitfahrrad und Windschatten ist nicht schlecht, aber man sollte die Kirche im Dorf lassen. Hier mal ein Beispiel von einem realen Tria-Wettkampf von mir:

2018 beim Olympischen Triathlon (40km) in Moritzburg: Radschnitt 36,5km/h - Platz 95/376 - Abstand zur Spitze ...

Zur erweiterten Suche