Banner

Die Suche ergab 151 Treffer

Prinzipiell ist die Montage eines Triathlonaufsatzes auf einem Carbonlenker kein Problem, wenn er dafür vorgesehen ist und die maximalen Anzugsmomente nicht überschritten werden. Der Carbonlenker wird ja ohnehin mittels Klemmung mit dem Vorbau verbunden, wie Sandra schon schrieb, sofern es kein ...

Hi,

einen kürzeren Vorbau hatte ich vor einiger Zeit schon mal im Test (90 statt 110 mm), aber das war es leider auch nicht. Ab der kommenden Woche habe ich Urlaub und fahre erst einmal weg. Wenn ich zurück bin, gehe ich die Sache noch einmal systematisch an. Aber trotzdem danke für die Tipps ...

Hi,

die Bastelei an der Satteleinstellung hat leider nichts gebracht. Ich bin soeben von meiner Tour zurück (148 km locker, mit einigen seichten Anstiegen) Die Sitzposition fand ich zwar insgesamt etwas bequemer als vorher, aber durch die nun leichte Abwärtsneigung der Sattelspitze bin ich mit der ...

Ich denke, ich ziehe selten stark am Lenker, aber wenn ich dicke Gänge fahre, werden die Schmerzen schnell intensiver. Anscheinend verkrampft die Rückenstrecker-Muskulatur dann noch mehr.
Vielleicht ist mein Sattel auch noch zu weit hinten, obwohl ich auch schon andere Positionen ausprobiert habe ...

Die aktuelle Ausgabe der TriathlonTraining sehe ich mir Montag auf jeden Fall mal an. Vielleicht ist eine Übung dabei, die etwas bringt. Ein Versuch ist es wert, da ich am Rad ja schon alles Mögliche ausprobiert habe.

Erst einmal vielen Dank für den Hinweis!

Tom

Ich habe gerade noch einmal meine Wettkampffotos durchgesehen, aber leider sind nur ungeeignete Frontalansichten und Bilder von Kurvendurchfahrten dabei, die zur Beurteilung der Sitzposition ungeeignet sind. Dazu muss ich erst ein Brauchbares machen.

Meine Sattel habe ich jetzt versuchsweise ein ...

Momentan habe ich tatsächlich wieder eine hohe Kilometerleistung, aber mit der Umfangsteigerung haben die Schmerzen ursächlich wohl nichts zu tun. In der Zeit von Februar bis März bin ich max. 60-80 km am Stück gefahren und hatte die Probleme auch, genau so wie im vergangenen Jahr nach einigen ...

Hallo Manfred,

im Zweifel würde ich alle Komponenten an Polar zu gemeinsamen Überprüfung schicken. Ansonsten wäre es noch einen Versuch wert den Brustgurt zu tauschen (ohne Sender). Das kostet kein Vermögen. Evtl. hat der Gurt doch Kontaktschwierigkeiten.

Grüße
Tom

Zwei Platten auf der Radstrecke? :teufel:

Reisen, nicht rasen!!! :D

Nein, beim Radsplit hatte ich heftige Rückenprobleme, die ich seit einiger Zeit bei längeren Touren bekomme (Lendenwirbelbereich). Während der langen Trainingseinheiten hatte sich die Sache schon so hochgeschaukelt, dass ich ...

Ja, Mai ist Mist für einen Marathon, wenn man Triathlet ist, aber Februar ist mir zu früh, da ich dann jetzt schon wieder mit intensiverem Training starten müsste und die Regeneration weitgehend flach fallen würde. Nach dem Marathon Anfang Mai 2010 habe ich aber 6 Wochen Zeit bis zum ersten Tria-Wk ...

Von 3:06 auf 2:59 – Trainingsgestaltung Marathon

Hallo zusammen,

ich bin gerade bei der Wettkampfplanung für 2010 und wie in diesem Jahr möchte ich mich auch im nächsten Jahr wieder hauptsächlich auf Triathlonwettkämpfe konzentrieren. Im Oktober bin ich (45, Lauferfahrung 4 Jahre) allerdings einen Marathon in 3:06 gelaufen (Zwischenzeiten 10k 0 ...

Hi,

wenn ich Deine Signatur richtig interpretiere, dann liegt Deine maximale Schwimmdistanz ohne Pause bei 100 Metern. Dann wäre Schwimmen im Uferbereich sicher nicht verkehrt, da man sich im Freigewässer bezüglich der Distanzen leicht verschätzen kann und der Rückweg manchmal etwas lang wird. Auf ...

Hi,

für einen Marathon empfiehlt sich übrigens auch ein Triathlon-Zweiteiler für die Langdistanz. Die haben i.d.R. 3 Taschen in der Hose und 3 im Oberteil. Wenn das nicht reicht lassen sich auch noch auf jeder Seite 1-2 Beutel am Oberschenkel im Hosenbein der Tights deponieren, so dass nur der Hals ...

Hi,

einen Lösungsansatz kann ich noch nicht bieten - eher das Gegenteil: Seit meinem Arztbesuch vor einer Woche habe ich die Oberschenkel mehrmals täglich gedehnt, aber die Schmerzen waren heute eher stärker. Vielleicht hat es am Sitzen im Büro gelegen. Der Druck der Stuhlkante im unteren Bereich ...

Hallo runner-ka,

versuch es erst einmal damit deine Schienbeine mehrfach täglich zu kühlen. Wenn das nicht innerhalb von einer Woche hilft, empfehle ich den Gang zum Orthopäden. Wenn es nicht eine vorübergehende Überlastung ist, könnte es sein, dass dein Problem mit Schuh-Einlagen behoben werden ...

Hallo Dornfelder,

vielen Dank für die Info. Dann werde ich jetzt mal meine Dehnübungen intensivieren und hoffen dass es bis zum Ende der Woche schon etwas bringt.

Grüße
Tom

Probleme Kniekehle

Hi,

seit ein paar Wochen habe ich Schmerzen im Bereich der linken Kniekehle, die sich zunächst hauptsächlich im Bereich der Sehne des Biceps Femoris manifestiert haben (die Sehne, die sich im äußeren Kniekehlenbereich sehr gut tasten lässt), aber auch im umliegenden Bereich auftreten. Soweit ich es ...

Hallo, wer kann mir sagen ob es okay ist während der Marathonvorbereitung Blut zu spenden...

Hallo Volker,

willkommen hier im Forum. Vorletztes Jahr kam es einmal so aus dass ich eine Woche vor einem Marathon Blut gespendet habe. Einen Tag nach der Blutspende habe ich mein Training wieder ...


essen bzw. energieaufnahme ist echt so elementar wichtig, sonst bekommst du später beim laufen richtig böse die quittung dafür.

Ja, das sehe ich auch so und da will ich kein Rsiko eingehen. Ich habe mir schon eine Oberrohrtasche besorgt und demnächst werde ich die im Praxiseinsatz testen. Wenn ...

Malto bzw. Powergel im Wasser probiere ich demnächst auch mal aus. Für die Verpflegung auf der LD muss ich noch etwas experimentieren und sehen was ich vertrage. Im Training bin ich auch bei den längeren Einheiten eher ein Hungerkünstler und bei den kürzeren WK-Distanzen bin ich mit den Gels ja ...

Warum? Was hast du für Riegel. Wenn die eingepackt sind hast du dort keine Probleme. Ich fahre immer (Training+WK) mit einer Oberrohrtasche ( so kannst du auch 'Verpflegung' mit nehmen :D ).

Felix

Soweit ich mich erinnere war es ein Riegel von Powerbar, den ich ausprobiert habe. Die Verpackung ...

Hallo Sandra,

der WK ist in Köln . Verglichen mit Frankfurt oder Roth ist es eine relativ kleine Veranstaltung, aber es liegt in der Nähe meines Wohnorts. Ob es auf der Strecke ein Verpflegungsangebot geben wird weiß ich nicht. Gibt es da üblicherweise außer Wasser etwas?

An eine Tasche für das ...

Nachdem ich dieses Jahr zum dritten Mal dabei bin, kann ich auch nur sagen : Nimm die ältesten! Die kannst du dann getrost wegwerfen. Und wie gesagt fest, wirklich fest zuknoten! Ich habe mehr als einen gesehen ,der im Oberschenkeltiefen Matsch seine Schuhe suchte.

Sehe ich auch so. Der Strongman ...

Ich laufe immer im Rad-Trikot oder im Tria-Einteiler (wie auch auf dem Foto hier zu sehen ist). Beide haben Taschen, wobei es bei dem Tria Einteiler schon mal eng werden kann, wenn man noch etwas anders mitnehmen muss. Wenn der Platz nicht reicht, kann man sich die Gels noch so ins Hosenbein eng ...

Was kann diese Waage messen? Neben dem Gewicht im besten Fall den Muskel- / Fettanteil der Beine, da der Meßstrom nur durch die Beine fließt. In nicht unerheblichem Maß dürfte das Messergebnis aber vom Feuchtegrad der Fußsohlen beeinflusst werden, so dass sich die Geräte hauptsächlich zur Diagnose ...

Hi,

bei normalen Temperaturen sollten eigentlich auch die langen Läufe (~3h) ohne Getränke machbar sein. Bei großer Hitze, wenn eine Flüssigkeitsaufnahme während der langen Einheiten angebracht ist, würde ich wegen des geringen Mineralienanteils und kein reines Leitungswasser empfehlen, sondern ...

Hallo Michael,

leider sagst du nicht, wie viel Zeit dir noch bleibt. Wenn es nicht zu lange hin ist und wenn der WK dir wichtig ist, würde ich einen Teil der Laufeinheiten (eher die längeren, aber nicht alle) durch längere Radeinheiten ersetzen (geht auch mit einem Tourenrad, aber nicht zu ...

Hi,

wenn du im Training 34 km am Stück laufen kannst, dann klappen die 42 locker, wenn es darauf ankommt. Nur am Anfang nicht überpacen, sonst wird es am Ende unnötig schwer.

Viel Erfolg!
Tom

Hi,

ich habe den S1 ca. 2 Jahre genutzt - anfangs mit Batterien, danach mit Akku. Die rote Lampe ist bei mir nie angegangen. Der Sensor fällt irgendwann einfach aus. Der Einfachheit halber bin ich nach einiger Zeit auf Akku umgestiegen, den ich am Ende jeder Woche geladen habe. Damit hatte ich nie ...

Das Problem hatte ich auch und ich musste mein Teil zur Reparatur einsenden. Du kannst vorher aber mal nachsehen, ob die Batteriekontakte sauber sind oder die Kontaktfedern etwas nachgestellt werden müssen.

Grüße
Tom


Die aerobe Kapazität wird auch beim Schwimm- und Radtraining trainiert - und das ist eine entscheidende Größe, wenn es darum geht auf langen Strecken(>3000m) schnell Laufen zu können.

Kann ich so bestätigen. Verletzungsbedingt bin ich in den Monaten vor meinem letzten Marathon gerade einmal auf ...

Ich habe selten eine Athletin oder einen Athleten gesehen, die/der über die gesamte Distanz soviel Spaß an einem Wettkampf verkörpert hat. Ich bin überzeugt davon, dass sie die WR-Marke nicht kannte oder dass ihr der WR gar nicht so wichtig war. Schließlich hat sich Chrissie auf der Zeilgeraden noch ...

Kann ich aus Erfahrung bestätigen. Ich bin schon einmal eine Woche nach einer Blutspende ohne Probleme einen Marathon gelaufen. Nur am Tag der Blutspende sollte man wegen des Flüssigkeitsverlustes unbedingt auf das Training verzichten.

Grüße
Tom

Die meistens Tests haben ohnehin für den Durchschnittssportler nur begrenzten Nutzen. Laufräder werden fast ausschließlich von top-Athleten bei konstant 45 km/h auf der Bahn und in der Halle getestet. Wenn ich fahre, bin ich im Durchschnitt langsamer unterwegs und meine Laufräder werden auch nicht ...

Wow, deine Wheels sind ja unverschämt leicht. Die werde ich mir mal genauer ansehen.

Laufräder mit Carbonbremsflanken hatte ich bisher ausgeschlossen, da ich erst kürzlich einen Testbericht dazu gelesen habe, den ich im Moment leider nicht finde - müsste aber in der Triathlon oder in der Road Bike ...

Hallo Michaela,

nachdem ich das letzte Jahr wegen massiver Unterschenkelprobleme wettkampfmäßig völlig abschreiben konnte, war ich hier: Praxis Dr. Klaus-Peter Wloka - Ihr Orthopäde Mitten in Düsseldorf

Im Gegensatz zu einem anderen Orthopäden, bei dem ich vorher gewesen bin, hatte der Doc das ...

Aero-Laufradsatz?

Hi

ich stehe vor der Anschaffung eines zweiten Laufradsatzes und überlege, ob es sinnvoll ist in einen Aero-Laufradsatz zu investieren. Demnächst stehen alle Distanzen außer Sprint an (OD, MD, LD). Bringen Aero-Laufradsätze wirklich spürbare Vorteile (ketzerische Frage :teufel: - derzeit fahre ich ...

Hi,

ich fand den Lauf auch super und die Orga war spitze. Vor zwei Jahren gab es an den Staffelübergabepunkten noch viele Rempeleien. Das ist inzwischen besser gelöst.

Wegen des warmen Wetters war ich ab km 28 echt in Trouble, da erst meine beiden Oberschenkel dicht gemacht haben und dann hat's ...

Hi,

anfang letzten Jahres hatte ich auch ein Problem mit dem Muskel, der aussen am Schienbein entlang verläuft (M. Tibialis Anterior). Leider erwies sich die Sache als sehr hartnäckig und hat mich über ein halbes Jahr verfolgt. Es handelte sich in meinem Fall um ein Kompressionssyndrom, das ...

Hi,

wenn es definitiv nicht an der Batterieentladung liegt, könnstes Du noch die Batteriekontakte überprüfen. Ggf. säubern oder nachbiegen. Bei mir hat der S1 allerdings auch nach 1 1/2 Jahren den Geist aufgegeben. Nach ca. 1,5 Stunden fiel häufig die Tempoanzeige an der Uhr aus, weil sich der ...

Zur erweiterten Suche