Banner

Die Suche ergab 567 Treffer

Hier eine Formel, die vielleicht deinen Wünschen entspricht (berücksichtigt Puls, Geschwindigkeit und Streckenlänge). Benutze ich seit vielen Jahren, und ich bin immer wieder erstaunt, wie gut sie meine momentane Leistungsfähigkeit widerspiegelt (sieht man besonders gut, wenn man nach Verletzungen ...

Es gibt etliche Yoga-Positionen, die die nur halten kannst, wenn du ordentlich Kraft hast. Auf diese Positionen kann man über Stufen hinarbeiten - und das ist ordentliches Krafttraining. Besser als isolierte Übungen im Fitnessstudio, weil der ganze Körper einbezogen ist. Ein gutes Stichwort oben war ...

Wenn du mal deutlich zu dick gewesen sein solltest, wirst du diesen Rest kaum wegbekommen. Dann haben sich zusätzliche Fettzellen gebildet, die zwar dann kleiner werden, aber leider nicht mehr rückgebildet werden. Dann kannst du dich runterhungern wie du möchtest, doch eine gewisse Wabbelschicht ...

Mich bringt bei solchen Anfragen nicht die möglicherweise mangelnde Fitness zum Grübeln, sondern der Mangel an vorausschauendem Denken, der manche der Anfragenden erst in diese Situation gebracht hat. Der dürfte nämlich deutlich schwerer behebbar oder kompensierbar sein als ein körperliches Defizit ...

ich denke daran, dass ein Polizist und Feuerwehrmann über eine Grundfitness verfügen sollte, dass er jederzeit 2.500 beim Coopertest bringt

Nicht jeder, der bei der Polizei oder Feuerwehr arbeitet, ist auch im Außeneinsatz. Und im Laufe eines Lebens kann viel passieren, was einen daran hindert ...

Ich frag mich, will der jetzt nur einmal seine Laufprüfung schaffen und dann war`s das? Was werden wir für Polizisten und Feuerwehrleute in Deutschland haben? Was würde uns diese Einstellung gesamt über den Charakter sagen? Sind das unsere "Helden"?

Was für ein Anspruch?!
Wenn ich versuchen würde ...

Ach, es gibt Schlimmeres ... wie gesagt, langsam laufen geht ja immer noch problemlos - nur vom Gedanken auf das Siegertreppchen beim Wettkampf in der Altersklasse muss man sich halt verabschieden ... zumindest ist mir das wenigstens einmal gelungen :zwinker5: . Wichtig ist mir, grundsätzlich weiter ...

Ja, ich war natürlich beim Arzt - bis dahin war ich ja im Glauben, mit einer (etwas seltsamen) Zerrung zu kämpfen.
Ich würde mich deswegen nie an der Wirbelsäule operieren lassen, denn die Gefahr ist viel zu groß, dass es eher schlechter als besser wird. Ich kann ja noch (mit Einschränkungen) laufen ...

Hi,

hatte/habe die gleichen Symptome wie du ... bei mir ist es eine Bandscheibe, die im unteren Rücken (L4 glaube ich) auf den Nerv drückt. Hatte schon gedacht, dass ich mit Laufen aufhören muss, aber ich kann laufen, solange ich langsam und rückenschonend laufe (momentan etwa 5min/km; mehr ...

Wenn der Schmerz hauptsächlich im Bereich der oberen Außenseite der Kniekehle auftritt, spricht viel für eine Biceps femoris-Tendinose ... deine Schilderung, wie und unter welchen Umständen der Schmerz auftritt, spricht auch dafür.

Gruß,
Achim

Ich hatte mir die Adresse geben lassen, in der Aufregung muss mir der Zettel beim Arzt aus der Tasche gefallen sein. Deshalb ist meine Mutter heute Morgen an die gleiche Stelle gegangen und ist tatsächlich auf die Hundebesitzer gestoßen. Ihre Hunde hatten sie natürlich auch dabei, wieder ...

Du weisst, du bist ein/e Langstreckenläufer/in, wenn...

... du auf die Frage nach deinem Alter mit M40 antwortest.
... du deinen nächsten Geburtstag nicht erwarten kannst, weil du dann in die nächste Altersklasse wechselst.
... du deinen 42,195-ten Geburtstag feierst.
... deine Vorstellung von ...

D-Bus hat geschrieben:Prust - wieher - kicher - lach-und-gröhl.

For the record: ich habe nie behauptet, dass die Faustformel zu ungenau ist.
Wenn ich 1km in 3min laufe, brauche ich mehr Energie (kcal), als wenn ich ihn in 4min laufe. Einfache Physik: Leistung ist Arbeit/Zeit.

Soviel zu gröhl :klatsch:
Achim

Das ist doch mal ein Wort.

Habe hier Messungen an 9 Personen zitiert, und die ersten drei davon so zusammengefasst:


Achim hat eine Tabelle mit Daten verlinkt, aus der man folgende gewichts- und geschwindigkeitsabhängige Daten entnehmen kann:
Gewicht [kg]: Verbrauch [kcal/km] / Verbrauch [kcal ...

Witzbold. Da wurde bei zwei Geschwindigkeiten pro Person gemessen, und somit ist die Abhängigkeit per def linear.
"Constant velocities for the 8000-m runs were 70 and 95% of the IAT."

Schlussfolgerung der Autoren:
"Energy requirements for a commonly run distance in recreational endurance training ...

Reden wir wirklich davon? Wo? Mehrere hier gezeigte Grafiken zeigen Verbrauch vs. Laufgeschwindigkeit, bei keiner war der Verbrauch konstant.

Du selbst schriebst


Und dieser lineare Verlauf ist eben nicht linear.

Ich schrieb "in etwa linear".

Hier Originalliteratur:
Rosenberger F. et al ...

Die Kurven aus dem von dir genannten Link ( klick ) sehen aber auch nicht linear aus.

Wir reden davon, dass der Verbrauch UNABHÄNGIG von der Laufgeschwindigkeit ist ... das gibt diese Grafik doch gar nicht her, hier wird der Kalorienbedarf bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten dargestellt ...

Brauchst du in der Tat nicht. Nichtsdestotrotz widerspricht die genannte Studie, siehe Abbildung 1, offensichtlich deiner Behauptung ("Natürlich brauche ich mehr Kalorien PRO km, wenn ich schneller laufe"), die du nicht belegen möchtest.

Ok, wenn du zu faul bist zum Suchen ... ich hab oben noch ...

Bitte um Nachweis/Links. Laut der hier diskutierten Untersuchung ist dies nicht korrekt - schau dir Abbildung 1 an.

Hi D-Bus,

ich muss dir nicht beweisen, was ICH schon weiß ;-). Die oben erwähnte Untersuchung hat übrigens ein ganz anderes Thema, nämlich Laufökonomie.
Wenn es dich wirklich ...

Das Gerücht hält sich zwar hartnäckig, ist aber trotzdem nicht korrekt. Z. B. hier dargelegt :

Sorry, aber ich sehe keinen Widerspruch, und es ist auch kein Gerücht :zwinker5: .
Natürlich brauche ich mehr Kalorien PRO km, wenn ich schneller laufe. Der Artikel beschäftigt sich mit der optimalen ...

verstehe ich das richtig: ein 5km Rennen erfordert vom Körper gleich viel Körner wie ein 5km lockerer Dauerlauf (das entnehmen ich aus der Aussage)?

nehmen wir einfach doch das triviale Beispiel des Benzinverbrauchs bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten/Drehzahlen!

Ja, nur Strecke und Gewicht ...

Du sagst es, es gibt reichlich Seiten. Deshalb frage ich euch ja, ob ihr einen kennt, der besonders zuverlässig und realistisch ist, da ich völlig den Überblick verloren habe... Edit: ging ja schnell mit den Antworten :) naja, ich werde das dann zunächst mal mit den 0,9 kcal machen. Wobei es mir ...

Ich habe einige Ausdauergeräte zuhause, weil ich mir im Laufe der Jahre mein eigenes "Studio" eingerichtet habe - wenn ich mich für eines entscheiden müsste, würde ich den Crosstrainer wählen. Als Nr. 2 käme das Rudergerät, da es für längere Sessions schon auf den Rücken geht, wenn man müder wird ...

Die Laufbänder im Studio werden GEWARTET, aber nicht GEEICHT.
Ich bin früher relativ viel dort gelaufen - bei unzähligen Läufen mit gleichem Puls waren die unterschiedlichen Laufbänder dennoch deutlich unterschiedlich (in der Strecke), während ich draußen bei gleichem Puls bis auf wenige Sekunden ...

Wenn ich im Vergleich dazu sehe, wieviel (Frei-)Zeit andere mit ihren Hobbies verbringen, oder einfach auch nur sinnlos TV schauen (laut Google schaut der Durchschnittsdeutsche (!) über 4h täglich) - da ist ja meine Sportzeit von ca. 10 Stunden wöchentlich schon fast lächerlich dagegen.

Gruß,
Achim

Das hatte ich vor etlichen Jahren auch, bis ich mich dann mal beim Laufen filmen ließ. Ergebnis: Ich lief nach einer gewissen Zeit so, als würde ich die Schultern hochziehen, als ob ich zwei Taschen trage ... sah echt witzig aus, sorgte aber für völlige Verspannung der Schultern - mir fiel das ...


... Ich kann definitiv nicht durch die Nase atmen beim Laufen. Nochmal die Frage: Liegt das an mir, bzw. schafft das von Euch einer irgendwie?

Ich denke mal, das ist eine Frage der Anatomie ... nicht, ob ich will oder nicht.
So groß meine Nase auch ist, so klein sind aber leider auch meine ...

Wenn man weiss, welche nicht-wissenschaftliche Versuchsanordnung zu dieser unsäglichen HFmax-"Formel" geführt hat, darf man eben nicht davon ausgehen, dass die Formel für die meisten richtig, sondern viel zu niedrig ist. Die Umfrage hier bestätigt das sogar.

Damit ist es Quatsch zu behaupten ...

Ich hatte Dir doch einen Rechenaufgabe gestellt:

70% von 155 (normaler Bereich --15)
70% von 170 (Hfmax Formel für "50")
70% von 185 (normaler Bereich +15)

Wo ist da irgendein brauchbarer Anhaltspunkt!

Wenn wir von 165-175 reden würden, wäre ich gerne bereit, da einen Anhaltspunkt zu sehen, aber ...

Du blickst es echt nicht. Die Formel und jede andere ist für die Tonne und nur dafür!

Es ist kein Anhaltspunkt, es ist einfach gar nix!

Wenn ich 50 bin, dann ist das Ergebnis der tollen Formel 220-50 = 170, Das Ergebnis kann (nach Ergebnissen hier im forum locker und sogar häufig bis zu +/--15 ...

Du willst es anscheinend nicht verstehen. Aber ich dränge es Dir gern noch ein letztes Mal auf: Deine ganze Argumentation ist völlig unschlüssig. Angeblich paßt die Formel für die meisten Läufer/innen. OK, von mir aus gern. Ob man selbst dazu gehört, weiß man aber erst, nachdem man seine ...

aghamemnun hat geschrieben:Dafür gibt es keinen plausiblen Grund. Jedenfalls nicht, solange Du nicht in der Lage bist, ein paar ganz einfache Fragen zu beantworten.
Wenn du schon nicht selber in der Lage bist zu beurteilen, ob dein Maximalpuls stimmt - woher soll ICH das denn dann wissen :wink: !?

Gruß,
Achim

Ich kenne keinen einzigen! Kenne hier im Forum aber jede Menge die deutlich höhere HFmax haben, viele von +10 bis +15 Schläge, damit wäre jedes pulsbasierte Training nach der errechneten Hfmax ein Kindergeburtstag.

Und damit ist sie schlichtweg unnütz!



Merkwürdige Minderheit :hihi:

Mich ...

Hier geht es um Statistik (Gauss-Verteilung).
Natürlich gibt es Menschen mit größeren Abweichungen, aber für die überwiegende Mehrheit trifft diese Formel doch recht genau zu. Eine Formel nur deswegen zu zerreisen, weil sie für eine Minderheit nicht stimmt - das ist Bullshit.

Gruß,
Achim

...tja was ist wie lange erlaubt und wer kontrolliert das?...

Das ist genau geregelt wie fast alles, was in der Landwirtschaft eingesetzt wird.
Aber darum ging es mir gar nicht - sondern um eines dieser etlichen Märchen, die im Zusammenhang mit Süßstoffen durch die Köpfe geistert. Man liest etwas ...

... Anders sieht es bei dem künstlichen Süßstoff aus, der wird ja auch in der Schweinemast verfüttert...

Dieses Märchen wird wohl nie aussterben ... Süßstoffe in der Mast sind verboten.

(und sinnlos, weil Schweine diese Süßstoffe nicht als süß schmecken. Ausnahme: Saccharin. Und selbst das ist ...

Zusätzlich zu dem von Udo gebrachten (richtigen) Beitrag noch eine Anmerkung:
Ich halte das vorangegangene Crosstrainer-Training sogar für potentiell schädlich, wenn du dann mit Laufen anfängst. Du hast schon eine Ausdauer entwickelt, die der des Bewegungsapperats deutlich voraus ist, d.h. eine ...

meine meinung, wechsel den arzt ;-)


wenn er dir bei einer erkältung antibiotika verschreibt, dann hat er seinen beruf verfehlt.


Wow, welche Kompetenz ... woher hast du die??

Gerade bei manchen Viruserkrankungen (z.B. Grippe) kann es je nach Fall sinnvoll sein, Antibiotika zur Vermeidung ...

Zur erweiterten Suche