Banner

Die Suche ergab 23 Treffer

Willkommen im Kreis der mit Triathlon-Virus infizierten ;-) und Glückwunsch zum ersten erfolgreichen Finish. Es ist einfach nicht möglich Zeiten aus Laufwettkämpfen mit dem Triathlon zu vergleichen. Das wäre so, als würden sich Nordisch Kombinierte mit Skilangläufern oder Biathleten mit ...

Ist es wirklich eine Frage der Anzahl Einheiten/Woche oder der gelaufenen Kilometer/Woche?

Schau lieber auf die Qualität deines Trainings, mit:

Tempotraining ,
Athletik,
Beweglichkeit/Dehnung
Alternativsportarten, z.B. Radfahren und
ausreichend Regeneration.

Warum sollten nicht sogar 3 ...

Oder bin ich völlig auf dem Holzweg ?

Nein, bist du nicht, aber VXmax führt uns maximal am Thema vorbei. Es besteht ja sicher eine Korrelation zum Coopertest-Ergebnis; aber wie kann ich etwas messen, wenn ich gar keine Laborbedingungen/Vergleichbarkeit für einen derartigen Wert bzw. dessen ...

Warum diskutierst Du als TE eigentlich nicht mit? Statt nur Werbelinks zu posten.

Definiere bitte mal "Werbelink". :confused:
Liest du die Posts auch? #51 #67 #69 u.v.a.m Das ist keine Diskussion? :klatsch:
Oder meinst du, ich müsste als TE auf alles antworten, was hier so von sich gegeben wird ...

Ist Ausdauer denn wirklich gleich Ausdauer? Bei einem Coopertest bin ich voll in der anaeroben Belastung. Bei einem Marathon fehlt die anaerobe Komponente hingegen völlig - außer ich bin bisher immer zu langsam gelaufen - alles möglich ;)

Darf ich dich nun fragen, wie du es schaffst, von der ...

Die Tabelle ist unfreiwillig komisch.
Das stimmt nicht ganz. Sie ist absichtlich unernst. Danke für den Ausflug in Brehms Tierleben! :daumen:
Du bringst mich aber auf einen anderen Gedanken. Schaut man sich die Jagdmethoden unserer Vorfahren an, dann wird deutlich, dass die Ausdauerleistung des ...

Wollte nur den Sinn einer einmaligen teuren Leistungsdiagnostik in Frage stellen. Denn der Sinn ist ja, dass man sich regelmässig den Tests stellt. Und das wird dann halt teuer. Ich finde halt, dass man solche primitiven Tests nicht ins lächerliche ziehen sollte. :)
Danke! @sbm80! Genau das ist ...

bones hat geschrieben:Das intensive Intervalltraining ist aber doch wohl besser für ein gutes Ergebnis beim Coopertest als reines Ausdauertraining.
Hat jemand etwas anderes behauptet? Und was ist ein "reines Ausdauertraining?"

Da hat sich genau die Kontroverse entwickelt, die ich erwartet habe. Ist der Coopertest ein geeigneter Leistungstest oder nicht? Bei Weineck ("Optimales Training") findet er sich auch. In meiner Ausgabe ab Seite 188. Und natürlich macht er auch in der Marathonvorbereitung Sinn. Ob du das dann VO2 ...

Aber ist wohl auch nur aussagekräftig, wenn man Distanzen (5km-HM) läuft.
In jedem Fall sehr einfach und ohne viel Aufwand zu machen. Ich denke schon, dass der Coopertest auch in der Marathon-Vorbereitung interessant ist. Eine im Verhältnis dazu sehr teure Leistungsdiagnostik verkürzt die Messung ...

Steffny schreibt dazu folgendes:
"Es sind 4 bis 6 kurze submaximale Beschleunigungsläufe über rund 60 Meter, aber keinesfalls verletzungsanfällige volle Sprints! Dazwischen traben Sie langsam. Führen Sie die Steigerungen im letzten Drittel Ihres Trainingslaufs durch."

Der Hinweis auf die ...

Vielleicht hilft das deiner Motivation auf die Sprünge: Wer Trail trainiert, hat auf der Straße kein Problem. Umgekehrt schon. Woran liegt das? Laufen im Gelände ist propriozeptives Training at it's best. Es macht dich nicht unbedingt schneller aber spätestens beim versehentlichen Tritt auf eine ...

@MDeus - ist denn deine Verletzung vollständig verheilt, so dass du auch ohne Probleme laufen kannst? Ansonsten wäre sicher die Staffel der bessere Rat. Für das langfristige Ziel (Silversterlauf) kommst du um's Lauftraining ohnehin nicht drum herum und du solltest dabei vielleicht weniger auf die ...

Zur erweiterten Suche