Banner

Die Suche ergab 94 Treffer

Ich habe vor drei Wochen einen Stufentest (gesteigert bis auf 21km/h) professionell mit Sauerstoffmaske und allem drum und dran machen lassen. Ergebnis:

68 (ml O [SUB]2[/SUB] /min)/kg (bei 1,75m Körpergröße und 68kg, 36 Jahre m), wobei ich den Test aufgrund von Problemen mit der ...

Kritik ist natürlich hier immer gewünscht! Das regt zum (um)denken an. Danke dafür!

Ich denke, mit dem Punkt des Übertrainings hast du ziemlich recht. Im Allgemeinen wird das auch unter vermeintlichen Experten gern mal ziemlich verschwurbelt, bzw. etwas vermengt mit dem Punkte einer sich ...

Und jetzt erklärt Scholt es noch falscher... :klatsch:

Irgendwie war bei den beiden in der Kommentierung generell hin und wieder der Wurm am Sonntag drin, fast ein Spiegelbild des Laufes selbst :D
Da wurde dann von idealen Laufbedingungen für einen Marathon gesprochen bei wohl mittlerweile ...

Und hier geht es nicht nur um Gewicht sondern auch um Kraftverschiebung (konzentrisch gegenüber exzentrisch beim Laufen) und "falsche" (besser gesagt "Laufuntypische") Funktionalwinkel der Muskeln.

Sicher kein irrelevanter Punkt, der mich auch mal interessiert noch. Man sieht ja vielen ...

Deine Zeiten sind schon sehr gut, aber ich glaube nicht, dass man sie als Richtungsweisend nehmen kann..

Glaube ich auch nicht, und ganz genau genommen werde ich das erst in den nächsten sechs Monaten wirklich sehen, wenn ich wieder mehr Fokus auf das Laufen setzen werde, aber dennoch ganz gute ...

Darf ich mal Dein Zeiten erfahren?.

Ich war jetzt 1.5 Jahre durch ein Achillessehnenproblem weitestgehend lauftechnisch raus und habe sehr viel mit dem Rad in der Zeit kompensiert.
5K war bei 16:40, 10K bei 34:50, Marathon bei 2:48. Nach der Laufabstinenz ohne nennenswerte Vorbereitung war die 5K ...

Wobei ich den für Bereich 1500-5000m Radeinheiten sogar als Schädlich ansehen würde.

Mich würde hier wirklich mal eine wissenschaftliche Analyse/Studie interessieren, falls es da schon was nennenswertes gibt. Beim Marathon und vlt. noch HM sehe ich vom Bauchgefühl her auch am ehesten positive ...

Hihi, ich hoffe nicht, daß dies auch nur ungefähr die Schwelle zum Profi ist.

International sowieso nicht und national gewiss auch nicht. Ich habe diese Zeit hier als Referenz genommen, weil Läufer in dem Segment in der Regel schon das Jahr hinweg fleißig trainieren und auch planen und meinte das ...

Ach herje, mir war gar nicht bewusst, gleich mal so eine weitreichende sportphilosophische Diskussion damit loszutreten :)

Um es abzukürzen: Lassen wir mal das Finanzielle außen vor und beziehen uns auf die ambitionierten Marathonläufer im Bereich Sub 2:25h.

Ich bezweifle stark, dass man mit Radeinheiten und damit reduzierten Laufumfängen positive Ergebnisse im Bereich, wo Daniel hinwill (1500-10.000m) erzielen kann. Nur dann, wenn reine Ausdauer permanent vernachlässigt wurde. Ein Umstieg aufs Fahrrad, mit deutlich gestiegenen Rad-Umfängen, ist für ...

Nicht wenige Profis - wieviele davon gibt es denn in Deutschland? Und wiederum wieviele von denen sind denn am Start?

Wenn man den Profibegriff sehr streng sieht, dann so gut wie keine im Laufsport. Wenn man Strava als Referenz nimmt mit den Selbsteinschätzungen dort, dann wohl so grob geschätzt ...

... Ich habe nicht mehr viel Zeit!... .

Quark! :wink: Wie alt bist du jetzt? So ab 42 kannst du dir langsam Gedanken machen, dass dein Serumtestosteronspiegel langsam etwas deutlicher von Jahr zu Jahr sinkt, aber selbst da kann man noch (legal) gegenkompensieren. Ich halte es ohnehin eher für ...

Kurzfristig werden Deutsche Marathonmeisterschaften angesetzt - was für ein sinnloser Nonsens. Drei Wochen Vorbereitungszeit. Naja, irgendwer wird schon gewinnen und darf sich mit dem Titel schmücken.

Naja, mal unabhängig von der besonderen aktuellen Lage: Etwas Spekulation auch seitens der ...

Von Hubert Beck, das große Buch vom Marathon, gibt es gute Pläne. Etwa für den HM in 1:14. Aber nur 6 Lauftage sind da eher nicht mehr drin.

Danke für die Empfehlung! Ich würde nur gern an dieser Stelle einwerfen - unabhängig von dem was Beck da zusammengefasst oder direkt geschrieben hat - dass ...

Vielleicht hast Du mich nicht richtig verstanden. Man soll die Trainingsvorgaben der Elite deswegen nicht übertragen, weil es nicht gut sein solltet, sondern, weil man die Vorgeschichte nicht kennt und weil die Vorgeschichte sehr großen Einfluss auf die zukünftige Trainingsgestelltung hat.

Ich ...

Dass er davor 5 Jahren lang, immer unter Baumann in 4:20-5:00/km gelaufen ist, erzählt er nicht.

Vielleicht war das ja der Grund dafür, dass er das Training unter seiner Leitung beendet hatte? ... :D


Ne aber mal im Ernst: Wir reden hier von Topläufern bei denen Trainingsreize an teilweise ganz ...


Und um mal auf die Ursprungsfrage von Petrucciation zurückzukommen, die 25 km in 4:06 min/km von D.edoC erscheinen mir für sein Niveau gar nicht mal allzu schnell. Mit seinem potenziellen MRT hat das ja überhaupt nichts zu tun und kommt nicht mal in die Nähe von GA2.

Nein, aber es ist auch ...

Aber an so viele Schrauben gleichzeitig drehe ich nicht.

Ist vernünftig. Und das ist wahrscheinlich einer der wichtigsten Punkte, warum Lauftrainingstheorie nach wie vor eher Erfahrungsweitergabe in vielen Punkten ist. Es ist selbst bei professionell aufgezogenen Untersuchungen dazu schwierig ...


Eine Erklärung warum es so sinnvoll sein soll, würde mich aber auch mal interessieren. [font=&amp]
[/font]

Mich auch, es ist mir nach wie vor schleierhaft. Beim Marathon brauchen wir nicht lang drüber reden, so ähnlich sah das effektiv ja auch ein Greif
(nur dass bei ihm die Pace in Summa durch ...

Erstmal Glückwunsch zum Sieg und das so nebenbei aus dem Trainingsbeginn heraus mit keiner schlechten Zeit!

Habe eine Frage dazu:


So: 25km Ø 4:06 min/km + 25' Gymnastik

Warum läufst du die langen zumindest nicht selten in diesem relativ hohen Tempo? In einer Marathonvorbereitung hin und wieder ...

Petrucciation, ist 10km deine Hauptstrecke?

Nein, eigentlich die Halbmarathon- bis Marathondistanz. Aber ich habe mir das kommende Jahr aufgrund von Stagnation eine Unterdistanzverbesserung vorgenommen.

Ich hatte mir auch schon gedacht dass die 3000 m im Vergleich zu den 10 km etwas ...



Name
60m
100 m
200 m
400 m
800 m
1500 m
3000 m


Maddin 85



1:07
2:23
4:50
10:24


hbef




1:59
4:10
9:20


RunSim



0:56
2:02
4:20
9:30


MikeStar
7.9
12.9
28.0

2:30




Petrucciation





4:20
9:30 ...

Mag jemand mich in die Tabelle einfügen? Komme gerade nur über das Handy rein. Dankö :)

800m: 1:59
1500m: 4:10
3000m: 9:20
5000m/5KM: 16:25
10000m/10KM: 34:30

Kann es sein, dass deine Zeiten ab 5K etwas pessimistisch sind, wenn man sich mal die 800er und 3000m-Zielzeiten anschaut? Bei ...

Neuschwander ist doch schon lange auf dem absteigenden Ast. Der vermarktet sich schon lange nicht mehr mit dem Langstreckenlauf (Marathon + Ultra). Hendrik Pfeifer, Philipp Pflieger, Arne Gabius, Homiyu Tesfaye und Amanal Petros laufen alle mindestens 7000km/Jahr. Amanal läuft im Jahr sogar öfters ...

Sieht gut aus.
Würde die 8x800 schon im 5K Tempo laufen. Richtung 10er-Pace ist das zu luschig bei den Pausen und in der unmittelbaren WK-Vorbereitung.

Kann man sich streiten. Bei 10x800 mit nicht zu langsamer TP geht das im 10K-Tempo völlig in Ordnung (obwohl ich eher 8 bis 10x1000m machen würde ...

Eher unwahrscheinlich, da ich wahrscheinlich für einen gut vorbereiteten Marathon 6500-7000km/Jahr benötige.

Wie bitte? Bzw. wolltest du was anderes damit ausdrücken als sich das für den "Ottonormalläufer" liest? :D Sicher ist es nicht verkehrt, wenn man bis zum ersten Marathon auf ein Jahr so ...

Ich drück dir auch alle Daumen! Starke zielstrebige Vorbereitung! Grüß Marc Schulze mal, wenn er mitlaufen sollte. Der kommt aus meiner Region und versucht sich auch nochmal an 30:30 dort, wenn ich das richtig verfolgt habe.

Ich laufe doch bereits schon im Schnitt 8TE/Woche. Letztes Jahr waren es 415 TE. Dieses Jahr geht es Richtung 425 TE. 9TE/Woche -> 468TE/Jahr wird mit meinen 41h/Woche Job sehr sportlich! Klar, es wird allmählich in diese Richtung gehen, aber sicherlich noch nicht dieses oder nächstes Jahr. Die ...

Alle Jahre wieder... um genau zu sein schon seit 7 Jahren. Aber diesmal funktioniert das wirklich

Dann drück ich mal alle Daumen! Sehr zielstrebiges und diszipliniertes Programm, das du da durchziehst! Hut ab!

Kann sicher sein, dass das schon mal zur Sprache kam: Wie sieht es mit dauerhafterem ...

ich habe schon mehrfach Mitarbeiter nach Hause geschickt, die krank auf Arbeit kamen. Gerade in geistig anspruchsvollen Berufen bringt das gar nichts, weil man sich in diesem Zustand nicht konzentrieren kann.

Und noch schlimmer: Die Kollegen potentiell ansteckt. Es wird auch meiner Erfahrung nach ...

Zur erweiterten Suche