Banner

Die Suche ergab 120 Treffer

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Heute leider kleine Korrektur. Leistungskorrektur.
Draußen ist leider nicht das Gleiche wie das Laufband.

Geplant waren: 4 × 1000m in 84s/400m mit 3' Pause. Eine reine VO₂max-Einheit.

Den ersten 1000er bin ich in 3:26 alleine gelaufen, danach mit der Gruppe.
Nach 800m Abbruch bei 2:48, noch im ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)




Das sieht immer besser aus.

Vorschlag: 90% Sprints mit der Konzentration auf Schrittlänge, Fußposition, Armführung und Lockerheit im Oberkörper. Dafür braucht ma so 3 Wochen.


Danke! Zuletzt gab es ja keine Steigerung und ich hätte da heute nicht unbedingt mit gerechnet. Direkt vor den 100m ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Und ich spiele das Garmin-Spiel weiter. Gestern hat mir die Uhr „Top-Form“ angezeigt … hihihi.

Also: ab aufs Laufband und ein Test über 2000 m. Laufband auf 17,5km/h gestellt, und los. Nach 2100 m, also 100 m mehr als geplant, bin ich ausgestiegen. Sehr zufrieden, denn das würde 2000 m in 6:55 ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


Heute in der Früh Kreuzheben, gerade eben Sprinttraining. Eigentlich waren nur ein paar Dreipunktstarts und ein paar 60m Sprints geplant, aber Beine fühlten sich richtig gut an - ordentlich unter Spannung und kraftvoll. Also die 100m mal wieder versucht - fühlte sich dann tatsächlich viel besser ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Sportslover hat geschrieben: 09.10.2025, 20:23
Ranaerob hat geschrieben: 09.10.2025, 18:17 Nein, weil ich erst 58 bin. 😊
18:50 zu 18:45min, dann sind wir über 5000m etwa in der gleichen Leistungsklasse, auch wenn ich ein Jahr älter bin.
Bestimmt.
Wenn mein Knie wieder mitspielen sollte. woran ich nach wie vor glaube, nehme ich den Handschuh gerne auf.

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Sportslover hat geschrieben: 09.10.2025, 09:46
Ranaerob hat geschrieben: 09.10.2025, 07:37 Ich habe die Norm über 5000m leider um 10 Sekunden verfehlt, aber ich gebe mich noch nicht auf.
Die Norm liegt bei 20min in der AK M60, das hast du nicht geschafft?
Nein, weil ich erst 58 bin. 😊

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)




Spannend ist, was im Frühjahr geht, vielleicht eine 1:25 bis 1:27h?


Wo liegt denn deine PB und wie groß schätzt du die altersbedingten Abstriche ein, die du ggf. machen musst?

2016 lief ich eine hohe 1:21h, im Verhältnis bin ich aber auf den Mittelstrecken, bzw. den kürzeren Langstrecken ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Ich stehe weiter total unter Stress und bin wegen meines Knies komplett aufs Gym angewiesen. EL und AL mache ich immer nur mit dem Rad, laufen nur Intervalle auf dem Laufband. Zwar steigt laut Uhr meine VO2max, aber was das wirklich aussagt, weiß wohl nur Garmin.

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


Gestern habe ich noch schnell die DM-Quali für 2026 über 1500m eingesammelt.

Es war zwar kein Spaziergang, aber auch nicht wirklich schwierig, die geforderten 5:30min zu unterbieten. Von meiner diesjährigen Jahresbestleistung war ich aber meilenweit entfernt. Ist komplett egal, denn ich bin im ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)



Blick auf die Uhr: 59,87"!



Super !

Wenn ich deine 100m-Zeit sehe, kann ich mir bei dir durchaus eine 55er-Zeit vorstellen. Klar, dafür braucht es noch mehr Training, vor allem kontinuierlich und natürlich stressfrei. Ich möchte mich da nicht schon wieder als Beispiel anführen, aber deine ...

Re: 10 Km SUB 40


39:54min. 3. in der AK45.
Die Laufbandpaces kann ich anscheinend doch laufen.
Thema 10er abgehakt.


Glückwunsch an den Alten Sack!

Interessant, was du mit dem Laufband so zaubern kannst. Für mich besonders spannend, da ich wegen Knie ebenfalls auf das Laufband umsteigen musste und nun ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


Diese Woche muss ich als Strohwitwer aufgrund unserer kleinen Zeiträuber alles etwas kürzen und muss mal schauen, ob ich es vor dem WE überhaupt mal auf die 400m-Bahn schaffe.
Heute deshalb nur 1h Sprinttraining auf 100m-Bahn umme Ecke.
Eigentlich zu wenig Zeit und daher waren es auch nur 4x60m ...

Re: 10 Km SUB 40



Wird hier echt 3×3 km eine Woche vor dem Wettkampf als „problematisch“ diskutiert? Und drei Tage Abstand zwischen den Intervallen als zu kurz?


Naja, nicht in dieser Pauschalität.
Da war schon das genau Profil des Dudes (Akkord-holzhackender End-40er, der sich mit Tempo schneller als Schwelle ...

Re: 10 Km SUB 40



Wird hier echt 3×3 km eine Woche vor dem Wettkampf als „problematisch“ diskutiert? Und drei Tage Abstand zwischen den Intervallen als zu kurz?

In meiner spezifischen Phase laufe ich fast jedes Wochenende einen Wettkampf und packe dazwischen zwei knackige Intervalleinheiten. Klar, das ist nicht ...

Re: 10 Km SUB 40

Wird hier echt 3×3 km eine Woche vor dem Wettkampf als „problematisch“ diskutiert? Und drei Tage Abstand zwischen den Intervallen als zu kurz?

In meiner spezifischen Phase laufe ich fast jedes Wochenende einen Wettkampf und packe dazwischen zwei knackige Intervalleinheiten. Klar, das ist nicht für ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)






Ich halte eine sub16(!) mit 20-30 Wochenkilometer (Schnitt wohl eher 25?) für sehr optimistisch... Tendenz zu kaum möglich, wenn man nicht außerordentlich talentiert ist. Da deuten die aktuell möglichen 5er Zeiten von 18-19 min nun aber nicht direkt hin.
Die Fahrrad km hin Oder her, zählen ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)




Wochenkilometer sind meistens so zwischen 20 und 30. Im Moment mache ich die ganze Grundlage aufm Fahrrad, im Herbst/Winter ändert sich das dann. Mehr als 40-50km/Woche mach ich aber eigentlich nie.


Was braucht es eurer Meinung nach noch an Trainingsreizen, um oben genannte Ziele zu ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)



Für Dein Ziel 400m sind Intervalle von maximal 150m mehr zielführend. Das 400mT kannst Du über 300m ansprechen, aber nur 1x und nicht 3-5.
Beispiel Trainingseinheit:
Standard-Sprint: 3x30 + 3x3PS + 2x80 + 1x150 + 300 mit 3/6'P, Sprints 80%, 150m 90%, 300m kontrolliert voll.
Sprintausdauer: 5 ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)




Gerade das hier versucht:
3–5 × 300 m @ 47–48 s, Pause 5′
4–6 × 150 m @ 22–23 s, Pause 2′

Und das ist daraus geworden:

300m mit 5'P:47,34/48,28/49,69
7'P
150m:24'31
3'P
100m:14,78

Bei den dritten 300m waren die Beine nach 200m bleischwer. Die 49,69 waren dann all-out und danach ging nix ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


Gerade das hier versucht:
3–5 × 300 m @ 47–48 s, Pause 5′
4–6 × 150 m @ 22–23 s, Pause 2′

Und das ist daraus geworden:

300m mit 5'P:47,34/48,28/49,69
7'P
150m:24'31
3'P
100m:14,78

Bei den dritten 300m waren die Beine nach 200m bleischwer. Die 49,69 waren dann all-out und danach ging nix mehr ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


Mal sehen, was die neue Saison bringt. Vielleicht haben wir mal Gelegenheit, miteinander anzutreten.

Kaum vorstellbar. Mein Kapitel "Master-DM" habe ich eigentlich letztes Jahr in Dortmund beendet. Aber wer weiß, wenn die Beine plötzlich wieder rebellieren, dann geht vielleicht doch noch was ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)



Wie ist das eigentlich mit den Qualifikationszeiträumen für die Masters?
Jetzt kannst du dich schon fürs nächste Jahr qualifizieren, die Zeiten aus dem Frühjahr zählen nicht. Wann der Zeitraum startet, kann ich dir aber nicht sagen.

5:30/1500m schaffe ich natürlich alleine, aber ich würde ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)




Gerade auch nochmal ein Blick auf die Normen für die Masters DM in der AK M40 geworfen:
100m: 12,90“
200m: 26,40“
400m: 59,00“
800m: 2:13,00'
1500m: 4,38,00'

100m, 400m und 800m traue ich mir zu, 200m und 1500m eher nicht.



Na, wenn du die 100m schaffst, schaffst du zwangsläufig auch die ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)



Plan wie Plan... Hauptsache ziehst Du das so durch.

Aber:
1. Bei Schnelligkeitsausdauer Belastungsdauer 15-30s) sind die Pausen etwas zu kurz. Vor allem wenn es nicht erzwungen werden soll. Und am Anfang soll nicht erzwungen werden (eventuell der letzter in 98%)

2. Für VO2max ist 5kmT etwas zu ...

Re: Welches Magnesium?


könnt Ihr mir ein gut verträgliches Magnesium empfehlen? Ich weiß, dass es da Dinge zu beachten gibt aber nicht genau welche. Ich bin Hobbyläuferin, ca 9km 2-3 Mal pro Woche. Wozu Magnesium? Akute Verluste während langen, schweißreichen Laufens kompensiert man mit stinknormalem Kochsalz. Doch ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)




Diese Woche hatte mit 47km nur wenig Umfang, dafür hatten es die Qualitätseinheiten in sich.

Di, 26.8.25: 3*150m, 2min Pause, 5:30min Serienpause, mit Spikes: 600m, 3*150m, 2min Pause
25,2/26,7/26,8sek/1:53,9min/25,5/26,6/24,5sek

So, 31.8.2025: 4*400m, Vorgabe: 80/78/76/74sek, 5min Pause ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Bei mir läuft’s leider gerade nicht rund. Die Weiterbildung fordert ihren Tribut, nach zehn Stunden Unterricht bin ich körperlich komplett durch. Der Wochenumfang ist auf 20 km geschrumpft.

Aber gestern wollte ich die Sponsoren nicht hängen lassen und bin trotzdem beim Firmenlauf gestartet: 4,7 km ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Plan wie Plan... Hauptsache ziehst Du das so durch.

Aber:
1. Bei Schnelligkeitsausdauer Belastungsdauer 15-30s) sind die Pausen etwas zu kurz. Vor allem wenn es nicht erzwungen werden soll. Und am Anfang soll nicht erzwungen werden (eventuell der letzter in 98%)

2. Für VO2max ist 5kmT etwas zu ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


Diese Woche hatte mit 47km nur wenig Umfang, dafür hatten es die Qualitätseinheiten in sich.

Di, 26.8.25: 3*150m, 2min Pause, 5:30min Serienpause, mit Spikes: 600m, 3*150m, 2min Pause
25,2/26,7/26,8sek/1:53,9min/25,5/26,6/24,5sek

So, 31.8.2025: 4*400m, Vorgabe: 80/78/76/74sek, 5min Pause
80,6 ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)



Gute Einheit ist 8(10)x400 etwas schneller als RT mit 100m laufen danach und 3' P so, dass sie nicht mehr belastet und noch das Tempo schult.


Meinst du damit 100mTP und dann noch 3' Stehpause nach jeder 400m Wiederholung?
Falls ja, hätte ich das jetzt zunächst als etwas übertrieben ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


So.: EL + 3km@3:54/km(85%mHF) + AL - 7,00km

Finde sehr effektiv und als Ausdauereinheit richtig gut.


Für nächsten Dienstag überlege ich, ob ich nochmal etwas Renntempo (z.B. 6x400m) oder lieber etwas schneller (z.B. 10x200m@ca. 3:20) ansprechen soll.
Gute Einheit ist 8(10)x400 etwas ...

Re: 10 Km SUB 40


Dein bsp mit dem 18 jährigen hinkt etwas. Der Ist jung, nimmt systematisch Traning an fast egal wahrscheinlich was er trainiert.
Und über 5 km kann man mit mittelstecken Training ja noch ziemlich schnell sein.

Sorry, vielleicht habe ich mich unglücklich ausgedrückt. In dem Beispiel ist seine ...

Re: 10 Km SUB 40

Xyris vielleicht interpretieren wir Deine Aussage einfach nur falsch. Aber die Formulierung „mir/uns bringt diese Einheit nichts“ erscheint mir unpassend und widerspricht Deiner eigenen Einschätzung: „3x3 ist gar nicht so schlecht“.

Ich persönlich bin überzeugt, dass jede Trainingseinheit in ...

Re: 10 Km SUB 40

Ich verstehe deinen Ansatz durchaus. Allerdings möchte ich noch einmal betonen, dass die Norweger einen anderen Weg gehen, und gezeigt haben, dass die Belastung nicht zwangsläufig extrem hoch sein muss, um Trainingsziele zu erreichen. Viel entscheidender ist die Dauer der Belastung. Auch wenn sich ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)



WKM sind ja ganz ähnlich wie bei mir derzeit. Training schaut aber wohl komplett anders aus, oder ? Um mal den Faden vom anderen Faden aufzunehmen: "all killer, no filler" oder wie sehen die Wochen bei dir gerade so aus?
Beispielwoche würde mich interessieren.


Ich liebe Iglois Ansatz, aber ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Sportslover hat geschrieben: 26.08.2025, 14:26
Ranaerob hat geschrieben: 24.08.2025, 18:10 Also die Normen?
Ja, dieses Jahr ist aber gelaufen, und deswegen ist es nur für die Galerie.

Startest du in Darmstadt bei der DM Cross?
Bin kein guter XC-Läufer und bekomme immer Schläge.

Re: 10 Km SUB 40




...
Du darfst das nicht mit ausgeruhten, (isolierten) IV Vergleichen. Diese bauen anders auf und sind Ausgeruht gut laufbar bis ins letzte Drittel. Allerdings ist meine persönliche Meinung die fehlenden Rennrealität/ Übertragbarkeit. Daher laufe ich die in der spezifischen Phase nicht und auch ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)




In Kürze folgt ein Doppelwettkampf mit 800m am Samstag und 1500m am Sonntag.


Welche Zeiten visierst du denn an ?

2:29 und 5:06min, so richtig in Topform bin ich nach der kurzen Verletzungspause nicht, aber das wären Jahresbestzeiten. In diesem Jahr war ich schon dicht dran. Wenn es nicht ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)



Ich selbst bin diese Einheit vor einem Jahr ebenfalls gelaufen, mit exakt denselben Zeiten. Für mich hat das damals gerade so für eine sub20 auf 5 km gereicht. Das zeigt: Auch wenn die Intervalle schnell sind, heißt das nicht automatisch, dass die Wettkampfleistung entsprechend ausfällt. Es ...

Re: 10 Km SUB 40




Bei höheren Wochen km muss man eher drauf achten dass die Intensität nicht zu wenig wird und man nicht Junk Miles anhäuft.

Steigerung ja aber ab einem bestimmten Niveau ist die Schraube Intensität im Vergleich zu Umfang (vor allem Renntempo km und Volumen (!) im Renntempo) die deutlich ...

Re: 10 Km SUB 40


Bei höheren Wochen km muss man eher drauf achten dass die Intensität nicht zu wenig wird und man nicht Junk Miles anhäuft.

Steigerung ja aber ab einem bestimmten Niveau ist die Schraube Intensität im Vergleich zu Umfang (vor allem Renntempo km und Volumen (!) im Renntempo) die deutlich größere ...

Re: 10 Km SUB 40




Da gibt es diese 80 -20-Regel.


Wenn ich dazu kurz etwas sagen darf:
Ja, die 80/20-Regel gibt es, allerdings gilt sie vor allem für den Elitebereich und für Läufer, die auf diesen Trainingsreiz gezielt ansprechen. Tatsächlich sind es gar nicht so viele, die in dieser Form trainieren.

Im ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


In Kürze folgt ein Doppelwettkampf mit 800m am Samstag und 1500m am Sonntag. Trotz Plantarfasziitis und etwas reduziertem Training, die intensiven Einheiten musste ich zum Teil ins Wasser verlegen (Aquatraining), habe ich wohl kaum an Form eingebüßt und bin gespannt. Die Plantarsehne macht sich ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


Ist mir aber zu schwach, um die 800 überhaupt zu laufen. Hatte das heute überlegt, aber was soll da bei rumkommen?
Als ich 2:15 gelaufen bin, hatte ich 60" glatt auf 400m und eine wesentlich bessere aerobe Basis. Also könnte ich jetzt wahrscheinlich nur ca. 2:25, vlt. sogar schlechter. Hätte ich ...

Zur erweiterten Suche