Banner

Die Suche ergab 86 Treffer

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


Diese Woche hatte mit 47km nur wenig Umfang, dafür hatten es die Qualitätseinheiten in sich.

Di, 26.8.25: 3*150m, 2min Pause, 5:30min Serienpause, mit Spikes: 600m, 3*150m, 2min Pause
25,2/26,7/26,8sek/1:53,9min/25,5/26,6/24,5sek

So, 31.8.2025: 4*400m, Vorgabe: 80/78/76/74sek, 5min Pause
80,6 ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)



Gute Einheit ist 8(10)x400 etwas schneller als RT mit 100m laufen danach und 3' P so, dass sie nicht mehr belastet und noch das Tempo schult.


Meinst du damit 100mTP und dann noch 3' Stehpause nach jeder 400m Wiederholung?
Falls ja, hätte ich das jetzt zunächst als etwas übertrieben ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


So.: EL + 3km@3:54/km(85%mHF) + AL - 7,00km

Finde sehr effektiv und als Ausdauereinheit richtig gut.


Für nächsten Dienstag überlege ich, ob ich nochmal etwas Renntempo (z.B. 6x400m) oder lieber etwas schneller (z.B. 10x200m@ca. 3:20) ansprechen soll.
Gute Einheit ist 8(10)x400 etwas ...

Re: 10 Km SUB 40


Dein bsp mit dem 18 jährigen hinkt etwas. Der Ist jung, nimmt systematisch Traning an fast egal wahrscheinlich was er trainiert.
Und über 5 km kann man mit mittelstecken Training ja noch ziemlich schnell sein.

Sorry, vielleicht habe ich mich unglücklich ausgedrückt. In dem Beispiel ist seine ...

Re: 10 Km SUB 40

Xyris vielleicht interpretieren wir Deine Aussage einfach nur falsch. Aber die Formulierung „mir/uns bringt diese Einheit nichts“ erscheint mir unpassend und widerspricht Deiner eigenen Einschätzung: „3x3 ist gar nicht so schlecht“.

Ich persönlich bin überzeugt, dass jede Trainingseinheit in ...

Re: 10 Km SUB 40

Ich verstehe deinen Ansatz durchaus. Allerdings möchte ich noch einmal betonen, dass die Norweger einen anderen Weg gehen, und gezeigt haben, dass die Belastung nicht zwangsläufig extrem hoch sein muss, um Trainingsziele zu erreichen. Viel entscheidender ist die Dauer der Belastung. Auch wenn sich ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)



WKM sind ja ganz ähnlich wie bei mir derzeit. Training schaut aber wohl komplett anders aus, oder ? Um mal den Faden vom anderen Faden aufzunehmen: "all killer, no filler" oder wie sehen die Wochen bei dir gerade so aus?
Beispielwoche würde mich interessieren.


Ich liebe Iglois Ansatz, aber ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Sportslover hat geschrieben: 26.08.2025, 14:26
Ranaerob hat geschrieben: 24.08.2025, 18:10 Also die Normen?
Ja, dieses Jahr ist aber gelaufen, und deswegen ist es nur für die Galerie.

Startest du in Darmstadt bei der DM Cross?
Bin kein guter XC-Läufer und bekomme immer Schläge.

Re: 10 Km SUB 40




...
Du darfst das nicht mit ausgeruhten, (isolierten) IV Vergleichen. Diese bauen anders auf und sind Ausgeruht gut laufbar bis ins letzte Drittel. Allerdings ist meine persönliche Meinung die fehlenden Rennrealität/ Übertragbarkeit. Daher laufe ich die in der spezifischen Phase nicht und auch ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)




In Kürze folgt ein Doppelwettkampf mit 800m am Samstag und 1500m am Sonntag.


Welche Zeiten visierst du denn an ?

2:29 und 5:06min, so richtig in Topform bin ich nach der kurzen Verletzungspause nicht, aber das wären Jahresbestzeiten. In diesem Jahr war ich schon dicht dran. Wenn es nicht ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)



Ich selbst bin diese Einheit vor einem Jahr ebenfalls gelaufen, mit exakt denselben Zeiten. Für mich hat das damals gerade so für eine sub20 auf 5 km gereicht. Das zeigt: Auch wenn die Intervalle schnell sind, heißt das nicht automatisch, dass die Wettkampfleistung entsprechend ausfällt. Es ...

Re: 10 Km SUB 40




Bei höheren Wochen km muss man eher drauf achten dass die Intensität nicht zu wenig wird und man nicht Junk Miles anhäuft.

Steigerung ja aber ab einem bestimmten Niveau ist die Schraube Intensität im Vergleich zu Umfang (vor allem Renntempo km und Volumen (!) im Renntempo) die deutlich ...

Re: 10 Km SUB 40


Bei höheren Wochen km muss man eher drauf achten dass die Intensität nicht zu wenig wird und man nicht Junk Miles anhäuft.

Steigerung ja aber ab einem bestimmten Niveau ist die Schraube Intensität im Vergleich zu Umfang (vor allem Renntempo km und Volumen (!) im Renntempo) die deutlich größere ...

Re: 10 Km SUB 40




Da gibt es diese 80 -20-Regel.


Wenn ich dazu kurz etwas sagen darf:
Ja, die 80/20-Regel gibt es, allerdings gilt sie vor allem für den Elitebereich und für Läufer, die auf diesen Trainingsreiz gezielt ansprechen. Tatsächlich sind es gar nicht so viele, die in dieser Form trainieren.

Im ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


In Kürze folgt ein Doppelwettkampf mit 800m am Samstag und 1500m am Sonntag. Trotz Plantarfasziitis und etwas reduziertem Training, die intensiven Einheiten musste ich zum Teil ins Wasser verlegen (Aquatraining), habe ich wohl kaum an Form eingebüßt und bin gespannt. Die Plantarsehne macht sich ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


Ist mir aber zu schwach, um die 800 überhaupt zu laufen. Hatte das heute überlegt, aber was soll da bei rumkommen?
Als ich 2:15 gelaufen bin, hatte ich 60" glatt auf 400m und eine wesentlich bessere aerobe Basis. Also könnte ich jetzt wahrscheinlich nur ca. 2:25, vlt. sogar schlechter. Hätte ich ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)



Dann will ich auch mal hier mein Training posten:
3x1000+2000+1000 mit 2,5'P
1000er in 89/400
2000er in 91/400
letzter 1000er in 3:31
und? Kann ich die 5000 in 18:59 versuchen? Knie sagt: Nein!


Doof mit dem Knie! Die QTE schaut ja schon sehr nach Sub-19 aus.
Machst du spezielle Übungen für's ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)



Kann ich die 5000 in 18:59 versuchen? Knie sagt: Nein!


Warum soll das nicht gelingen? Ich selbst habe dieses Jahr 18:50min über 5000m geschafft mit langsameren Intervallen. Schade wenn das Knie nein sagen sollte.

Es ist nicht immer sinnvoll, das eigene Training direkt auf andere Läufer zu ...

Re: 10 Km SUB 40


Da gibt es diese 80 -20-Regel.


Wenn ich dazu kurz etwas sagen darf:
Ja, die 80/20-Regel gibt es, allerdings gilt sie vor allem für den Elitebereich und für Läufer, die auf diesen Trainingsreiz gezielt ansprechen. Tatsächlich sind es gar nicht so viele, die in dieser Form trainieren.

Im ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


Heute wollte ich mal die 200m testen.
Ausgiebig aufgewärmt, dabei u.a. 50m in 7,22.
War vor ca. vier Wochen bei 6,75.
Wahrscheinlich einfach sehr schlechter Start, aber halbe Sekunde ist schon extrem.
Dann nach 10' Pause 200m in: 28,12...uffa! So schlecht hätte ich nicht erwartet. Nach 150m ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)



Also im Grunde 800m-Tempo höchstens noch gaaanz kurz über Stg. angesprochen und ansonsten viel Entlastung.
Ist das standard?


Meistens laufe ich drei Tage vorher noch mal 3x200 in 30s oder sowas, aber mehr mache in der Wettkampfwoche nicht. Wenn der Wettkampf nicht so wichtig und Sonntag ist ...

Re: 10 Km SUB 40


- Mechanische Nutzen:
Bessere Laufform u.a. durch Verbesserung der elastischen Energiespeicherung und -rückgabe u.a. durch bessere Versteifung beim Impact - bessere Bodenkontaktzeit.

Gilt eigentlich für alle Läufer, aber für FT-dominante Läufer umso mehr.

… und eine insgesamt bessere ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)



Ich 2:02,tief, er auf der Uhr mit 2:00,01.

Wenn ich morgen Zeit finde...

Wie geschrieben: Der Junge lief viermal hintereinander 1:59, obwohl er seine Tempo- und Schnelligkeitsausdauer in den letzten 4–5 Monaten deutlich verbessert hat.

Man kann über Wettkampfbedingungen und Taktik meckern ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


hat das einen Grund warum du erst etwas schnelles machst und danach Schwelle?
Oder hat sich das einfach vom Ablauf her so ergeben?


Ja.

Wenn das Ziel ist, möglichst lange an der Schwelle in einem bestimmten Tempo zu laufen, erhöhen wir zunächst die Vorermüdung durch MD-Trainingseinheiten. Nach ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


Wie ist das eigentlich auf der Mittelstrecke? Da gibt's wahrscheinlich streckenbedingt keine wirkliche Etikette bzgl. Führungsarbeit, oder ?
Ärgert man sich dann über "den Lutscher", der sich nur rangehängt hat und dann auf der Zielgeraden noch vorbeigezogen ist, oder gehört das bei der Distanz ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


Ich 2:02,tief, er auf der Uhr mit 2:00,01.

Sehr schade und ich verstehe, dass das frustrierend ist.

Wenn ich morgen Zeit finde, beschreibe ich ein wenig meine Vorgehensweise mit meinem Schützling, der seit vier Wettkämpfen immer wieder eine 1:59 läuft, obwohl sich alle seine Trainingsdaten ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Na dann, wir schreiben unsere Trainingseinheiten weiter auf.

Heute: Test, was aktuell über 800m möglich ist. Geplant waren 3× SWL (400 + 400 + 200) mit 7 Minuten Pause
Zieltempo: 72 Sekunden + locker + 36 Sekunden, mit einem Hasen auf den ersten 400 m.

Schon beim Einlaufen war mir klar: Ich werde ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


@Ranaerob - 800m Quali wäre 2:30, ne ? Wo siehst du dich den aktuell ungefähr?

Andere Frage: Trainierst du auch jüngere Kinder?
Hast du ggf. eine Empfehlung für ein paar spezifische Trainingseinheiten für 7 Jährigen mit dem Ziel 1000m in 4 Wochen zu laufen?
Joggen "zu langweilig", aber auf ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Und jetzt auch mein Training:

200 + 300 + 400 + 300 + 200 im 1500m-Tempo, mit 3'P, danach (4:30P) 5000m Schwelle.

Und natürlich: aus dem geplanten 1500mT wurde flugs ein 800mT, und aua der Schwelle war wieder 7–8 Sekunden schneller als geplant. Was soll man sagen? Ich bin einfach zufrieden 😁

Die ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)



In einer Studie von Kotikangas et al. (2025) wurden Smith-Machine-Kniebeugen und Beinpresse verglichen:

Metabolische Marker wie Laktat, Cortisol und Wachstumshormon stiegen nach beiden Übungen deutlich an, normalisierten sich aber meist nach 24 Stunden.

Neuromuskuläre Parameter wie ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

In einer Studie von Kotikangas et al. (2025) wurden Smith-Machine-Kniebeugen und Beinpresse verglichen:

Metabolische Marker wie Laktat, Cortisol und Wachstumshormon stiegen nach beiden Übungen deutlich an, normalisierten sich aber meist nach 24 Stunden.

Neuromuskuläre Parameter wie Maximalkraft ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


Also auch das Blocktraining, das hier gerade erst diskutiert wurde.

Entsprechend habe ich seit Mittwoch trainiert:

Mi: 2x300m 45/47s m. 40s TP, 5' SP, 300m 45s, 1'TP, 300m geplant, aber Abbruch nach 80m, dann nach 2'P noch 220m (gesamt 9,2KM) / abends 7,3KM 4:58
Do: 8KM 4:03 m. 6x2' 3:38
Fr ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)



Wir befinden uns bereits in der Off-Season


Wenn du mit wir "ihr" meinst, kann das natürlich sein. Allgemein kann man Anfang August noch nicht von Off Season sprechen, zumal auf verschiedenen Ebenen noch viele Meisterschaften anstehen. Und Grundlage dürfte für die meisten MDler eher im Oktober ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


Heute also 20x400@3:57/km mit 200mTP.
Nach der Hälfte gab es 200mGP, um etwas Wasser zu trinken - waren da schon knapp 30 Grad.
Bei der letzten Wiederholung wollte ich dann nochmal testen, wie sich die 3:36er Pace mit der Vorbelastung anfühlt...die Runde ging dann in 75" durch...wusste schon ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


@Ranaerob

Ich warte immer noch auf deine angesprochen Studien 🧐


Trotzdem würde ich dir nicht zustimmen, dass die Gesamtbelastung durch eine neurologische Beanspruchung schneller regenerierbar ist als durch eine metabolische Belastung. Auch hierzu gibt es Studien.


Ich glaube so was suchst ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


Hab ich nicht, aber wenn du in einem MD-Thread einen sehr ungewöhnlichen Tipp gibst, der die meisten MD-Läufer nicht voranbringen wird, ist eine Einordnung mMn angebracht.

Die Einschränkung "nach meiner Erfahrung" ist nicht so viel wert, weil die grundsätzlich immer gilt.


Ich verstehe deine ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


Training heute:
2x(8x100m/100mGP), die 100m alle zwischen 16,3" und 17,5" (bis auf die letzte Wdh. in 15,4"), 4'GP/TP zwischen den Serien.
Eigentlich hatte ich noch eine dritte Serie vorgesehen, aber gegen Ende der zweiten waren die Beine sehr schwer, deshalb lieber noch 2x1600m@4:17 mit 400mTP ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


Ich werfe als These für niedrigere HF auch bei sehr hohem Tempo auch noch: effektivere Thermoregulation, niedriges Gewicht, sehr niedriger KF Anteil, und ein gutes Verhältnis von Hautoberfläche zu Gewicht (groß aber sehr schlank , effektivere Kühlung), in den Raum


Sehr interessantes Thema. Für ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

LaufSteff hat geschrieben: 30.07.2025, 20:32 Wie meinst du das ? Die Pace ist derzeit sicherlich schneller als meine vVO2max.
4x800 schneller als vVO2max? Das ist schon seeehr intensiv. Auch wenn man sich im Wiedereinstieg befindet und wahrscheinlich nur dann auch machbar. Und mit Wiedereinstig kenne ich mich gut aus...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


Naja du Hast den Vergleich doch ins Spiel gebracht 😄.

Btw. Ich Habe eben ne hübsche 4x3 km Threshold absolviert. Kontrolliert, sauber und mit erwartbarer, aber überschaubarer Regeneration. Zur Verarbeitung heute Abend dann nochmal Recovery um den Block.
Worauf beruht deine Position dass 4x400 ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)



Ein Beispiel wie 20×30/30 am Vormittag (90–92 %) und 6×1000 m am Nachmittag (92–95 %) mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen. Doch der Trick liegt in der Belastungsaufteilung, wie es von den Ingebrigtsens vorgemacht wird.


Das Beispiel ist ja schön und gut. Sicherlich kann man die ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Ach ja, zwar nichts über Blocktraining... aber auch Farken macht keine Doppelschwelle mehr:

"In Boulder, Colorado, schloss sich Farken der Trainingsgruppe von Dathan Ritzenhein an. Mit dem Wechsel habe sich "relativ viel" für den Mittelstreckenläufer geändert: "Die Hauptveränderung ist, dass es in ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)



[
Was meinst du genau mit „kurzen Sachen“? Denn so etwas wie 4×400 m im 800mT mag zwar kurz erscheinen, in der Belastung liegt jedoch die Tiefe. Diese Art von Einheit benötigt in der Regel deutlich mehr Regeneration als etwa 3×3000m im HMT oder sogar als Sub-Schwelle-Einheiten.




Würde ich ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


Nur kommst du bei einem Stride vielleicht auf 75 Prozent HF Max, weil die Belastung für mehr viel zu kurz ist.

Daher würde mich schon mal interessieren, was das für 10-12 QTE mit 90-100% HF in zwei Wochen sein sollen. Mit klassischen MD-Einheiten erreicht man solche Werte nicht. Bevor das HKS in ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


Uffa! Dann aber wahrscheinlich eher kurze Sachen, oder ?
Alterklasse magst du gar nicht verraten?
Würde mich interessieren, ob es da nicht eine Veränderung über die Jahre gab.
Beim Laufen bin ich ja Spätanfänger, aber bei anderen Sportarten, merke ich schon in der M40, dass ich bei hoher ...

Zur erweiterten Suche