Banner

Die Suche ergab 535 Treffer

"Wie eng" sie sein soll, ist natürlich schwer verbal auszudrücken. Aber da die Hose ja - wie er Name schon sagt - "komprimieren" soll, und das funktioniert nunmal nur mit ordentlich Druck, dar sie schon ordentlich spannen. Ich muß mich zB immer zeimlich in meine Powerweb-Kurztights reinzwängen. Aber ...

dimaju hat geschrieben: Viel Glück beim Angriff auf sub1:20. (Von solchen Zeiten kann ich nur träumen.)
Derzeit beschränkt es sich bei mir auch nur aufs Träumen ... :wink:

Die Brücke ist geil! Das geilste am ganzen Marathon. Ewig lang ist sie, klar. Aber Ihr wollt doch nen Marathon laufen, oder? Und der ist halt lang, dann muß auch die Brücke lang sein. Wo ist das Problem?

Laufe evtl den Halben, falls die Form für unter 1:20 reichen sollte.
Ohne Brücke :D


Bei dem Trinkschlauch kann das eigentlich auch nicht vorkommen, wenn du nach dem Trinken die im Schlauch verbliebene Flüssigkeit sauber in die Trinkblase zurückbläst, sodass Schlauch und Ventil "trocken" sind.

Walter
Das könnte schon die Lösung sein! Darauf, die Flüssigkeit zurückzublasen bin ...

Vom Training mit Eichi kam das Achillessehnenproblem nicht. Das schlepp ich schon einige Monate mit mir rum. Und jetzt hats mir einfach gereicht! Lieber jetzt auf die Bremse treten und die Geschichte auskurieren, als das weiter endlos mit mir rumschleppen. Mit dauernden Schmerzen macht das Training ...

Wie lief denn nun DÜW so? Temperaturen waren ja optimal, und größtenteils trocken,.

Ich hab vor 3 Wochen den Stecker für diese Saison gezogen. Meine Achillessehnenbeschwerden waren einfach zu hartnäckig. Irgendwann machts dnn keinen Sinn mehr sich noch 2 Monate auf Biegen und brechen durchzuquälen ...

Wollte hier mal meine neuesten Erfahrungen mitteilen:
Ich war heute zur Laufanalyse bei meinem Sportarzt. Ergebnis: Mein Abrollverhalten ist unter aller Kanonen. Auf der Ferse innen aufgesetzt, und dann vorne über die Außenseite des Fußes abgerollt. Der Abdruck geht damit überhaupt nicht nach vorne ...


Übrigens...wenn Du Eichi's RAC Wissembourg beitreten willst,kommst Du bei erwähnten Meisterschaft auch nicht weit,kannst dafür aber vielleicht französischer Meister werden :zwinker2:
Gruß

Die haben da so ne Sonderregelung für die deutschen Trainingsteilnehmer: die werden nicht Mitglied, sondern ...

...führt bereits nach wenigen Wochen zur Verkürzung der A.sehnen und damit zu weiteren Problemen!

Dagegen hilft ja wiederum regelmäßiges Dehnen.
Wenns dennoch so sein sollte wie von Dir beschrieben, ists bei mir eh schon zu spät ...



Das wurde früher auch für Fersensporn etc eingesetzt ...


Dr. Knoblochs geniale Übung (Link: Achillessehne - Eccentric training nach Dr. Karsten Knobloch ) kostet nix - bringt viel !
Von der ersten Staffel an, hat mir diese Übung geholfen. Man denkt ja erst, das ist paradox, ausgerechnet die entzündeten und so schmerzhaften Sehnen mit dieser Folter ...

Danke mal soweit an alle. Ziehe daraus mal die Schlüsse, dass die Wertung daher nicht für mich in Frage kommt, da
- ich keinem verein angehöre
- ich nicht in einer der Südpfalz zugerechneten Gemeinde lebe (oder dort im Verein bin).

Dachte mal irgenwo gehört zu haben, dass man an allen ...

Ja, das ist das Training des RAC Wissembourg. Ich war letztens einfah mal bei Eichi im Laden, da ich auf der Suche nach einem Verein war / bin, der ein regelmäßiges und professionelles Training anbietet. Dachte der Eichi kennt sich da sicherlich aus. Daraufhin hat er mich eingeladen, mit nach ...


Manchmal braucht man ja auch nur mal neue Anreize, Ideen oder Korrekturen und kann dann alleine weiter machen.


Genau das ist meine hauptsächliche Intention. Ich denke nicht, dass ich bisher komplett falsch oder schlecht trainiert habe. Aber man fährt sich halt auf immer wieder dieselben ...

Palatinator hat geschrieben:Bei Eichi war ich einmal im Training in Rheinzabern, endete mit nem Muskelfaserriss bei nem 100m Sprint und 6 Wochen Laufpause.......
Und woran lags? Am Training (mangelhaftes Aufwärmprogramm, ...) oder einfach Pech gehabt?
Wo trainierst Du jetzt?



Aha,das ist ja interessant!
Wie/wo/wer ist das und was macht ihr bzw. habt ihr gemacht wenn ich fragen darf?



Das war in Wissembourg / Frankreich. Trainer ist Hans Jürgen Eichberger (von Eichis LAufladen in Kandel). Da gibts ne ganz gute Infrastruktur: Laufbahn, Halle, markierte und vermessene ...

Gemäß Deiner Definition gehöre ich zu en "schnellen" Läufern (sub40; so bei 37min) :hihi:

Ich laufe im Wettkampf auch immer einen asics DS Racer. Der hat zwar eine Duomax-Stütze, die ist aber schon eher ein Alibi als eine wirkliche Stütze. Im Training laufe ich diesen Schuh aber nie. Und zwar ...

Hennes hat geschrieben:
Liegts an der Gegend des ersten km? Ist die Innenstadt? Hochhaus? Tunnel? Brücke? (Wald???)
(...)

gruss hennes
Wolltest Du mir nicht letztens noch in einem anderen thread erzählen, dass Wald die Genauigkeit nicht beeinflußt? Oder hab ich Dich da mißverstanden?????


Du bist übrgens in deiner AK nach meinem Mann angekommen, er war beim Brezelfestlauf deutlich hinter dir. Er hat allerdings viele Bergkilometer absolviert - da sieht man mal, was wettkampfspezifisches Training dann noch bringt!

Und in Bad Dürkheim halt ich mal Ausschau nach dir :hallo:

Gruß ...

Rietburglauf 2010

"Falsch gedacht", dachte ich mir im Ziel...

Als ich mir nämlich einige Tage zuvor das Streckenprofil des Rietburglaufs ansah, hatte ich einen Berglauf erwartet, der ganz gut "rollt". Maximal 12% betrug auf der Skizze die Steigung, also nicht allzu wild. Und da ich dieses Jahr bisher kaum ein ...

Der Air Structure Triax paßt da ja ganz gut.
Oder die ganze Asics-Serie mit Duomax (GEL-1150, GT-2150, GEL-3020, Kayano).
Oder adidas Salvation, Response Stability, Supernova Sequence.

Nach meiner Erfahrung (gleiches GEwiccht wie Du, 8cm größer) halten die alle nicht länger als 800km, maximal 1000 ...

Dieses Jahr nicht, obwohl ich ja die Originalstrecke noch immer nicht gesehen habe...
Aber am 19.09 ist der Baden-Marathon, dummerweise hatte ich mich dafür angemeldet...(und bereue es bereits sehr :peinlich: )

Wünsche Dir aber einen schönen Lauf,
Gruss,
Jan

Ich kenne sie jetzt :zwinker2: (die ...


Stetig sich zu steigern wird mit der Zeit auch immer schwieriger... Wenn ich aber daran denke, dass ich mal 1,5 Monate oä. Pause machen würde, dann wirds nur noch schwerer um mich zu überwinden wieder zu beginnen.


Das ist richtig. Anfangs ist natürlich bedeutend mehr Steigerungspotential da ...

Danke! Das Gel will ich am Sonntag wirklich mal auf meinem langen Lauf ausprobieren.

Wie ist das grundsätzlich mit der Ernährung vor dem Wettkampf bzw. am Wettkampftag??? Start ist um 13:30 uhr... soll ich da Nudeln frühstücken?

Nu mach Dich mal nicht verrückt. Ein Halbmarathon ist kein Ironman ...


deine 18km in 4:40 find ich schon wirklich hart (für mich)
Wenn Sie für Dich hart sind, dann lauf sie auf jeden Fall langsamer. Das ist ja quasi Deine Grundlageneinheit, die solltest du definitiv nicht nah am Limit laufen. Wohlfühl-Quasell-Tempo.


und IV-Training oder Wiederholungen mit einem ...

seb1992 hat geschrieben:Bestellt!
dogatthebeach hat geschrieben:Ich habe ihn mir heute auch bestellt. Ich hatte schon lang mit dem Gedanken gespielt und auf Grund der hier geführten Diskussion mich nun doch dazu entschlossen sofort zu zuschlagen.
Glueckwunsch und viel Spass damit!

Begleitung von Läufern auf der Lauftrecke: ok oder voll daneben?

Was bei Kinderläufen bedauerliche Praxis ist - Eltern laufen mit ihren Kindern, und treiben sie über die Strecke, ob die Kiner wollen oder nicht - trifft man auch bei Erwachsenen manchmal an: Läufer werden auf der Strecke (komplett oder abschnittweise) von ihren Trainern / Betreuener ...

SÜdpfalzlauf Rülzheim Halbmarathon / Septemberausgabe

Es hätte wohl an diesem Vormittag nichts besseres geben können, als am Südpfalzlauf im flach-pfälzischen Rülzheim teilzunehmen:

Eine wochenendfreundliche Startzeit, bei der man noch was vom Tag für andere Dinge als das schnelle Hinter-sich-bringen von Kilometern übrig hat.
Start des Halbmarathons ...

falsch

mit Brustgurt €295.-
Das ist dann aber schon der Textilgurt, welcher ja ein Stück teurer (und besser????) als der Standardgurt des FR305 ist.
ööööhm du läuft mim EINEM paar schuhe in 2 monaten ca. 1000 km???? lol, das heißt, wenn du min. 2 paar laufen solltest und diese im gebrauch ...

:confused: :confused: :confused: 50% :mundauf:

gruss hennes

Na und?
Prozentual hört sich das vielleicht viel an. Aber was ist das schon absolut? 85 EUR. Find ich jetzt nicht so enorm viel (wenn man auch bedenkt, dass es das neuere Modell mit mehr Funktionen ist). Da zahl ich für ein paar ...

Sofort zuschlagen. Der Preis ist schon seit etwa 2 Jahren mehr oder weniger stabil und ich glaube auch nicht dass er noch gross sinkt.

Ich könnte mir sogar vorstellen dass er irgendwann wieder teurer wird, nämlich dann wenn die Produktion eingestellt wird und alle sich noch so ein tolles Teil ...

Hab meinen vor 1,5 JAhren für 175 EUR bei amazon gekauft. Der Preis ist also seitdem kaum gefallen, ich würde das auch nicht in naher Zukunft erwarten.

Das Teil ist Pulsmesser, mega-ausgestattete Sportuhr, GPS-Empfänger, und Mininavi in einem. Dafür sind 160 EUR in der Tat ein Schnäppchen ...

Du hast doch 12 Anzeigefelder, da wird doch Platz sein für "GPS-Genauigkeit" :confused:

gruss hennes

No Mam, kein Platz dafür! Wozu auch?
Damit ich weiß, ob der FR gerade (un)genau läuft? Kann ich doch eh nicht ändern. Oder änderst Du plötzlich Deine Laufstrecke, wenn die Genauigkeit fällt ...

Zur erweiterten Suche