Banner

Die Suche ergab 2459 Treffer

GPS - ein neues Laufgefühl. Aber was ist mit dem alten?

Als mich neulich eine Laufanfängerin nach einer guten GPS-Uhr fragte, kam ich ins Grübeln. Nicht wegen der Antwort. Sondern wegen meiner eigenen, düsteren Vergangenheit. Wie, um alles in der Welt (fragte ich mich) habe ich damals gewusst, wie weit ich laufe? Die Antwort ist ebenso finster wie meine ...

mich würde es interessieren wie genau und zuverlässig die HF - Messung ist. ich habe da so meine Zweifel. Interessant wäre dies zB beim Intervalltraining?.
Als bisherige Pulsuhr-Verweigerin kann ich es nicht aus eigener Erfahrung sagen. Aber mehrere Leute haben mir versichert, dass sie es mit ...

Ich denke auch, dass der Preis ein Knackpunkt ist. Ich würde es aber überzogen finden, auch gleich GPS für diesen Preis zu erwarten. Das dauert einfach noch ein bisschen, bis wir das haben. 199,- Euro für eine zuverlässige Pulsuhr ohne Brustgurt inklusive GPS - das wäre im Verhältnis wirklich ...

MegaCmRunner hat geschrieben:Frau Schmitt, also ich würde gerne mit dir laufen :-) ... angedacht ist ein Lauf am Sonntag 17. März von Frankfrurt aus am Main entlang in Richtung Kelsterbach, Start so etwas 04:30 Uhr ;-) Tempo so etwa 6 km/h ;-) Wie wärs? :-)

Gruß aus Köln, Manfred
Vier Uhr dreißig??? :binkrank:


Allerdings habe ich auch schon gelegentlich bei Männern erlebt, das sie beim ersten gemeinsamen Lauf versuchten mit mir ein Rennen auszutragen. :nick: Die Steigerungsform davon ist: Eine Laufgruppe aus zwei Männern, die noch nie miteinander gelaufen sind und mindestens einer Frau. Da wird oft so ...

Meistens soll es auf irgendetwas hinauslaufen und man möchte sich vergleichen. Darum hören auch so viele wieder mit dem Laufen auf. Man vergleicht und vergleicht, dann realisiert man, dass man selbst mit sehr diszpliniertem Training nur ein X und Tausenden sein wird und paff, Poolbillard ist doch ...

@sonrisa Möglich ist das. :nick: Ich denke aber auch an Menschen, die nicht nur liefen, sondern tatsächlich noch laufen. @Vorläufer Ja, das kenne ich auch. Aber es lässt sich manchmal kaum vermeiden, übers Laufen zu reden. Und es gehört ja auch so sehr zu mir dazu, dass ich es ungern grundsätzlich ...

Bitte recht feindlich.

Der Läufer ist ja gelegentlich von den Jahreszeiten abhängig, namentlich von einer und deshalb tut es Not, diese genauer unter die Lupe zu nehmen. Man könnte es auch Feindbeobachtung nennen. Aus aktuellem Anlass (siehe Blick aus dem Fenster) habe ich da also mal was aufgeschrieben.
Der Winter ist ...

Podcast für Läufer

Manchmal habe ich das Gefühl, dass Podcasting nicht mehr so populär ist, obwohl Mediatheken und Radio und TV on demand ja zunehmend mehr genutzt werden und es Smartphones noch einfacher machen, unterwegs mal was zu hören. Private Podcasts gibt es aber immer weniger. In den USA gab und gibt es viele ...

Danke für den Bericht, Frau Schmitt. Hoffentlich hören wir 2013 mal wieder mehr von dir hier im Forum. Ich würd mich freuen

Dankeschön für die netten Kommentare! In der Tat bin ich nicht mehr so oft hier, irgendwann platzt einem ja auch der Kopp vor lauter Blogs und sozialen Netzwerk-Gedöns. Da ...

Das war der Anlauf für's nächste Mal! Wenn der Körper anfängt, mit einem zu plaudern, kann man noch weg hören. Wenn er aber die Stimme so deutlich hebt, darf man sie nicht ignorieren. Du hast alles richtig gemacht. Gute Besserung und jetzt schon viel Erfolg beim nächsten Versuch. (Ich würde mich an ...

Monsun Running.

Nach einer Versuchsreihe von über 180 Volksläufen habe ich im Laufe der Jahre ein paar Gesetzmäßigkeiten herausgearbeitet. Die wichtigste: es regnet nicht. Es regnet nie bei Volksläufen. Vorher ja, hinterher auch. Aber währenddessen? Niemals. Ich kann mich überhaupt nur an zwei verregnete ...

ich weis nicht ... wenn ich so sehe wo du so startest. Vielleicht könntest du deine persönliche co2 Bilanz reduzieren indem du nur regionale Veranstaltungen besuchst und die auch nur per Rad oder mit Öffies.
Anderseits - ist ja ein Hobby und da redet Frau nicht über Kosten (co2). sry aber dies ...


Ich bin sicher deine Schmittshörts sollen auch nur von Läufern gekauft werden, deren bisherige Funktionsshirts so verschlissen sind, dass eine Reperatur nicht mehr möglich ist.

Diese etwas bösen Bemerkungen sollen keineswegs die Leute herabwürdigen, die möglichst mit den ÖPNV fahren, sich nicht ...

Es reisst sich doch keiner darum 1000 Plastikbecher zwei mal zu spülen und abzutrocknen.
Ich meinte natürlich, dass zwei Vereine sich die Becher teilen könnten, das heißt bei dem Volkslauf im März spült der eine, bei dem im Juni der andere Verein. Wieso sollte einer da zweimal spülen? :confused ...

Darum schrieb ich ja, dass die wiederverwertbaren Becher keine gute Lösung wären ... ich fragte nach der Ökobilanz von Pappe vs. Plastik.

Bei den wiederverwendbaren wäre ich mir gar nicht so sicher, dass die Ökobilanz so schlecht ist. Beispielsweise könnten sich mehrere Vereine eine "Kollektion ...


Ich denke auch, dass ein prinzipielles Umdenken bzw. eine Sensibilisierung da ist, aber das es halt sehr oft an der Umsetzung scheitert. Ich persönlich kann das Auto wochenlang stehen lassen, da ich eine maximal gute Anbindung habe und dann oft denke: ach, für die kurze Strecke den tollen ...

Bei so was lässt man am besten die Finger von - wenn man Abfall privat sammelt dann ist für die Stadt alles in bester Ordnung und es besteht kein Handlungsbedarf. Am besten liegen lassen bis es zum Himmel stinkt - dann kriegen auch die Herren in der Stadtverwaltung irgendwann den Hintern hoch.

In ...


Die größte Umweltbelastung stellt bei Veranstaltungen die Anreise der Sportler da - hier kannst du allerdings in sehr vielen Fällen nur zu einem bestimmten Grad einsparen - und ich glaube schon, dass immer mehr Menschen sich der Umweltproblematik bewusst sind, aber keine zufriedenstellende ...

Mit der Werbung in den Ausschreibungen wird ein Teill der Veranstaltungskosten finanziert. Irgendwo möchten sich die Sponsoren halt präsentieren.
Das versteh ich ja auch. Manchmal wird es aber echt zu viel. Das ist so, wie wenn man ein Zeitschriftenabo hat und muss die Zeitschrift erst mal ...

Mir geht es ja auch nicht darum, dass man sich selbst kasteit und sich alles verkneift. Das Problem mit schwierigen ÖPNV kenne ich auch. Aber es wäre schon ein Schritt, wenn wenigstens ein Bewusstsein dafür da ist, dass man überhaupt Fahrgemeinschaften bilden KANN. Und dass es vielleicht eine andere ...

nafetsgurk hat geschrieben:auch net bös gemeint - blogtitel nommel überdenken... :zwinker4:
Das hat jetzt eine Weile gedauert, bis ich überhaupt gerafft hab, was Du meinst! Im Sinne von "pro Quadratmeter"! :klatsch: Aber sorry, das ergibt keinen Sinn, da wir ja nicht mehrere Umwelten haben. Also ich kenn nur eine.

Läufer pro Umwelt

Schon seit zwei Jahren spukt mir im Kopf herum, dass man als Läufer eigentlich etwas tun müsste. Gegen die illegalen Abfallberge, die einem plötzlich im Wald begegnen, gegen weggeworfene Coladosen und Plastikflaschen. Und dass man eigentlich besser wissen müsste, unter welchen Bedingungen und mit ...

Was aus einer Forumsmitgliedschaft werden kann

Vor acht Jahren habe ich mich in diesem herzigen Forum angemeldet, das mich auf die Idee gebracht hat Laufberichte zu schreiben. Genau fünf Jahre ist es nun her, dass ich den Berichten und Geschichten ein eigenes Zuhause gegeben habe. Über 160 Artikel sind es inzwischen geworden und die Seite macht ...

Jubiläumsbecher in der Busspur - der Frankfurter Halbmarathon 2012

Der Frankfurter Halbmarathon ist der traditionelle Saisonstart der Region. Ich habe mich ein Dreivierteljahr mental darauf vorbereitet. Physisch weniger, aber im Langstreckenlauf ist ja das Mentale das Allerwichtigste. Nur die letzten Wochen brach mir auch noch die mentale Vorbereitung weg, ich ...

Plankton hat geschrieben:Wir haben uns leider nicht gesehen, obwohl ich endlich mal wieder beim Frankfurter Silvesterlauf war. :heul2:

Als kleiner Trost dient mir dein schöner Bericht.
Und ich hab extra nach Dir Ausschau gehalten! Ich dachte schon, Du bist wohl anderweitig laufend. Ein gutes Neues!

Wir hatten vor einiger Zeit hier im Forum einige Tracks der Nike Sportswatch - und die waren durchweg unbrauchbar. Die bestanden nur aus ein paar Strichen die sich sehr grob an der Streckenführung orientierten.

Also ich hab ja viel zu nölen an der Uhr, aber das stimmt nun nicht. Meine Strecken ...

Dieser Artikel ist von 2006 und deshalb teilweise schon wieder überholt. Aber er zeigt wenigstens ein bisschen, was in Sachen Kosten los ist. RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Laufveranstaltungen Marathon – Preis-Leistungsverhältnis
Wer sich in Frankfurt abgezockt fühlt, soll es ...

... nur richtiger!

Bei großen Stadtmarathons sind die Startgebühren absolut nicht kostendeckend und daher nicht finanzierbar!

Man braucht

1. Sponsoren,
2. Sponsoren,
3. Sponsoren!

... dazu gehört letztlich auch Staffelläufer und "Nebenwettbewerbe", wie z.B. HM in Köln, die häufig fast zu ...

Hmmmm.. ein Trick den man sich merken sollte.... :daumen:

Ich hätte jedem, der versucht hätte, hinter den Verpflegungstischen zu laufen, schwer was gehustet! Da stehen Wasserkästen im Weg, der Boden ist voller Drehverschlüsse und die Helfer müssen sich frei bewegen können, z.B. um sich mit neuem ...



P.S.: Ich habe FrauSchmitt getroffen am Stand, und alsich ins Ziel kam, waren die Medaillen alle und die Zielverpflegung ebenso. Es gab nichts mehr außer bisschen Obst und komischen Getränken (Bier war alle).

Das war 2008, als ich noch deutlich eher im Ziel war, schon genauso, zumindest was die ...

Hallo Kollege,

einen Landschaftslauf mit einem Stadtmarathon zu vergleichen ist der berühmte Klassiker des Äpfel und Birnenvergleichs. Ich bin kein " bezahltes Mietmaul " und schreibe auch keine Laufberichte gegen Erstattung der Startgebühr wie die Kollegen bei Marathon 4 you beispielsweise und ...


Leider hab ich Frau Schmitt bei km 35 auch nicht gesehen, aber ich meine, sie ganz am Anfang bei km 2 oder 3 mit ihrem rosa Puschel entdeckt zu haben...kann das sein?


Ja. :zwinker2: Da war ich und bin danach weitergeschlappt zum Arbeiten bei km 35. Dort hab ich dann von 11:45 bis 15:30 Uhr ...

Hallo Frau Schmitt :winken:

vielen Dank für die ausführliche Beschreibung und Einschätzung!


Gern! :winken:

Und für einen schrittweisen Umstieg wären eben auch zwei neue Paare Laufschuhe notwendig, für die der jungen Dame momentan die finanziellen Mittel fehlen (die meisten meiner Laufschüler ...

Zur erweiterten Suche