Banner

Die Suche ergab 58 Treffer

Hallo,
ich als begeisterter Bergläufer möchte auch noch was in die Runde werfen.
Ich bin auch Mitorganisator bei einem Berglauf in der Pfalz und weis was an Vorbereitung alles dahinter steckt.
Ich finde es Super das der TV Bpühlertal sich dieser Herausforderung annimt und ich bin mir sicher das es ...

so ich muß nun auch mal was schreiben....
lese auch fleisig mit und ziehe den Hut vor solchen Leistungen :daumen:
ich kann da richtig mitfiebern wobei mir die 42 km letzten Sonntag in SB beim
Gourmet Marathon absolut gereicht haben.
Bin auf den nächsten Teil gespannt. Grüße aus Etschberg Eric ...

also, ich hab auch gemerkt das ich unbedingt Salzzu mir nehmen muss. Mein schwarzes Shirt hat immer weisse Flecken und daher kamen auch meine 2 Krämpfe. Gepaart mit sehr warmen Wetter, schnellen Tempo kann das eigentlich nur die Erklärung sein.
Ich probiere einfach mal die "Salt stick". Aber was ich ...

hi,
bin zwar kein Ultra Läufer aber bei meinem letzten Marathon vor 2 Wochen ging es mir ähnlich.
Der Grund für meine 2 Krämpfe bei km 39 und 41 führe ich auf Salzmangel zurück. Mein schwarzes Shirt war übersät mit weisen Flecken. Ich nehme eigetlich immer Gel´s zu mir und bin immer gut gefahren ...

hi,
ich kann mitfühlen. Das einzige was bei mir hilt sind "Treppenübungen" und die mache ich sooft ich eine Treppe sehe. Mit Ferse runter, 30 sek. halten und auf die Zehenspitzen hoch auch 30 sek. halten und das 5x hintereinander. Das mache ich halt so oft es geht und ich die Möglichkeit habe. Habe ...

ich denke aber das es wirklich vom Salzverlust her kam. Mein schwazes Shirt war doch recht viel mit Salzstellen vom schwitzen bedeckt. Vom Trainingsumfang oder der Pace hab ich keine Probleme denn ich laufe jeden Sonntag zwischen 30 und 40 km. Und komischerweise sind in den meisten Gel´s keine Salze ...

ich finde Helmut Schissl geil weil er der beste Bergläufer Deutschland´s ist und so eine kuriose Vorgeschichte hat.
Ausserdem hat er eine ganz sympathische Art an sich was man ja nicht von jedem behaupten kann

hi,
zuerst mal drücke ich dir die Daumen das alles klappt. Ich habe am WE meinen 2ten Marathon absolviert in 3.49 Std.
Ich habe vorher 5 lage Läufe sprich 30-35 km gemacht aber immer abwechselnd, d.h Sonntag´s einmal 25km, nächste Woche Sonntag´s 32 km, dann wieder 25 km und Sonntag´s drauf wieder ...

ja man ist schon sehr einsam wenn es auf die 2te Runde geht und dann bei Gegenwind auch noch nach der Wende Niederlinxweiler es
stetig "bergan" geht. Aber alles in allem doch ein schöner Marathon. Aber irgendwie war es für mich ab der 2ten Runde gefühlte 30 Grad :-(

naja das ist immer auslegungssache. Bei uns in der Pfalz finden Bergläufe von 510 Hm statt.
Wir haben halt keine höheren Berge. Das diese mit Karwendel, Hochfelln o.a. nicht vergleichbar sind
versteht sich von selbst.
Ich selbst binb letztes Jahr den Karwendel und den Hochfelln gelaufen, dies sind ...

das ist auch mal ein Ziel von mir, kenne die Gegend nur durch Ski fahren.Bei mir steht erst mal der St.Wendel Marathon am Sonntag auf dem Programm :zwinker4:

den Moosenmättle und den Kandel laufe ich sicher.
Tegelberg steht bei mir dieses Jahr auch auf der Liste.

den Wyatt habe ich letztes Jahr länger gesehen am Karwendel und am Hochfelln, aber nur bei der Siegerehrung :P

aber Fakt ist doch: Wenn ich nach längeren Läufen mit den Händen, bei geschlossenen Beinen, an die Füße kommen will geht es nicht.
Man muß doch den Eindruck haben etwas ist verkürzt. Warte ich aber so ca 1Std. komme ich mühelos runter. Wieso bin ich also direkt nach dem Lauf "steif" und nicht so ...

also die eccentrische Übungen (Treppenübung) würde ich auf jeden Fall machen denn die beheben meist die Ursache, bei mir
jedenfalls ist das so. Man sollte sie jedoch regelmäßig über mehrere Wochen machen.

also, ich habe gestern nach 18km wieder festgestellt daß dehnen direkt nach dem Lauf fast gar nicht möglich ist da alles
"verkürzt" ist. Ich dehne so ab 1 Std. nach dem Lauf und des weiteren über den Tag verteilt und fahre sehr gut damit.
Meiner Meinung nach ist dehnen besonders wichtig beim Laufen ...

Zur erweiterten Suche