Banner

Die Suche ergab 72 Treffer

Einen praktischen Unterschied finde ich den Vibra-Alarm, den die 305er nicht hat. Erfahrungsgemäss ist die Footpod - Geschw. Messung "ruhiger" und nicht so sprunghaft. Ja und wie schon geschrieben wurde, das Multisport-Feature fehlt dafür bei der 610er.

1. Ich kann nur bestätigen, dass auch ich diese Probleme beoachte. Zum Glück nur selten.

"Verloren" habe ich aber noch nie ein Training, irgendwann war es dann doch in ST ;-) Oftmals habe ich schlicht auch vergessen, zu "Reset" zum machen auf der 610er, dann wird das neuste (nicht geresettete ...

Leider keine Idee; kann Dir nur bestätigen, dass ich Win7 64 mit dem ANTAgent seit langem ohne Probleme am Laufen habe.

- bevor Du die SW neu installiert hast, hast Du bei den USB Geräten überprüft, dass der ANT-Stick auch entfernt war?

- gibts den AntAgent für versch. Betriebssysteme? Hast Du die ...

Wenn ein Produkt Mist ist dann bleibt es Mist, ob ich mir das gekauft habe oder nicht

Ja klar, schreib ich ja.

Aber wenn wir Männer ein Gadget für EUR 500 kaufen und unsere Frau fragt uns; " War das nötig, taugt das überhaupt etwas??? " Dann ist ja ganz klar dass wir hingehen und sagen. " Oh ...

Ganz und gar nicht unlogisch.

Es ist ganz logisch, dass jeder Mensch der sich etwas leistet, seine Investition mit "gutreden" - "schönerreden" rechtfertigt. Ein Produkt dass Dir gehört, ist das "bessere" Produkt. Das hat jetzt nichts mit Garmin oder dem 610er zu tun, sondern ist gem. Psychologen ...


Bei Garmin hast du GPS, dass dir "erst" nach 100-150 Metern der aktuellen Runde (also angefangene KM) einen sinnvollen Wert ausgibt.
Eine Information über deinen tatsächlichen Pace in der "aktuellen Sekunde" wirst du mit GPS allein nicht erhalten.

Die Aussage ist grundsätzlich richtig. Aber ich ...

Die Displaygrösse ist gutes Argument! Das ist beim 305er genial, sogar die FR60 liegt da nicht weit weg. Beim FR610er mit 2 Feldern geht es eigentlich recht gut, 4 Felder können während der Aktivität dann nur noch erschwert abgelesen werden.

Warum man aber eine Laufuhr unbedingt im Alltag tragen ...

Frage -> warum wird immer der Forerunner 305 empfohlen. Was ist mit dem Forerunner 110 und oder 405.
Das ist auch mir ein Rätsel :confused:

Welche Vorteile hat der 305 gegenüber den anderen beiden Varianten??
Vorteile, die manch einer Nutzt und viele wohl auch wieder nicht :wink: Ich habe beim ...

Ja, das würde gehen.

Du drückst Start und nach Ablauf des 1. Alarmes (Laufen) surrt es 2s. lang. Dann, nach Ablauf des 2. Alarmes (Gehen) surrt es 2s lang. Und so geht das weiter, bis Du wieder Stop drückst.

In den Settings kann man das Laufen / Gehen Intervall einstellen.

Training -> Optionen ...

Es gibt einen Intervall-Workout (Timer). Da kannst Du sogar zwei Zeiten einstellen (WorkoutTime, RestTime), da surrt oder piepst der so wie Du Dir das einstellst.

Ich denke das dürfte so klappen, auch wenn ich das jetzt nicht ausprobiert habe.



Ich trainiere nun mit einem anderen Programm, welches mich im Training ein wenig mehr "leiden" lässt dafür im Wettkampf wieder mehr Lächeln  :pokal:

Keep on running! 


Hallo und vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht (der bei Tomcat noch aussteht :wink: ). Das mit der Trainingszeit ist ...

Ich kenne die 110er nicht, aber ich kann die FR60 empfehlen. Evtl. gerade für Frauen mit etwas schmaleren Handgelenken lässt sich die FR60 sehr angenehmn tragen. (Bin keine Frau, habe aber auch schmale Handgelenke ;-) Sie ist leicht und nicht sehr gross. Dafür ist die Anzeige trotzdem sehr gross ...


Ja, ich trainiere seid geraumer Zeit pulsorientiert nach 2peak.com und aktuell mit der 610.
Ich begreife nicht ganz, was sich an den Kommastellen stört, du schaust ja wohl nicht dauernd auf den Monitor...

Naja, ich schaue schon auf den Montor... und wenn ich "Zonen" habe, dann will ich Zonen ...

FR 610 - HF Zone

Hallo Forum

Ich versuche mich mehr an die Zonen zu gewöhnen und möchte die bekannten Zonen Ga1 / GA2 (etc.) dazu verwenden.

In Sporttracks kann ich mir das prima einrichten. Die FR 610 hat da aber seine eigenen 5 Zonen 1-5 mit Nachkommazahl, die sich fix an Prozentwerte gemessen am max. Puls ...

hi binoho

Ich verstehe Deinen Einwand auch finde aber trotzdem, die lassen sich für Trainingskontrolle von Puls, Zeit und Distanz durchaus vergleichen. Selbstverständlich sind die weiteren Funktionaliäten breiter gefächert. (Vergessen habe ich noch -> Upload Daten in SportTracks).

Es ist etwas ...

Mein Kleiner Tragekomfort Review: FR60, FR610, FR305

Hallo Freunde, ich möchte euch nicht meinen persönlichen, kleinen Review vorenthalten. Vielleicht dient der Text dem einen oder anderen zur Kaufentscheidung. :winken:

Ich habe mir endlich eine Garmin Forerunner FR610 zugelegt. Hier mein kleines Fazit, ein Vergleich zwischen den 3 Modellen. Da ich ...

Oha, ganz spannendes Thema. Ich reihe mich da gleich mit ein. Ganz spannend was alles geschrieben wird.

Ich wollte das immer wieder ingorieren, aber keine Chance; ich kann mit Hungergefühl einfach nicht einschlafen, sei es noch so leicht. Und ich erwache auch immer exakt um dieselbe Uhrzeit. Ich ...

Das ist ein sehr böses Wort :wink: Ich glaube aber nicht, dass es das ist. Ich bin absoluter Vor-Fussläufer. Ein direktes Aufsetzen auf den Fersen schmerzt mich nicht (ausprobiert). Gerade daher nehme ich an, kommt diese Verspannung. Durch die Belastung des "abfederns" im Fussgwölbe. Trotzdem werde ...

Verspannung im Fussgewölbe

Hallo Forum

Mich plagt mal mehr und mal weniger, eine lästige Verspannung im Fussgewölbe. Und zwar im Längsgewölbe recht nahe bei der Ferse. Ich nehme mal an, dass ist der Ansatz (vom Muskel/Sehne?) Natürlich spüre ich am gesamten Verlauf des Gewölbe eine Verspannung. Wenn ich aber abtaste, dann ...

Besten Dank für die Antwort, wirklich sehr freundlich dass Du Dir Zeit genommen hast dafür!

Ich konnte eben nirgends etwas über die FR60 finden und dass meine Vermutung mit +ANT richtig sein könnte, dem habe ich nicht vertraut. Ich dachte das sei sooo weit hergeholt... :klatsch: Ja ich hätte mal ...

FR60 und SportTracks ST - Import anders wie bei der 305er

Hallo zusammen

Ich habe eine Frage zum Import von FR60 Daten ins ST.

Prinzipiell funktioniert das fehlerfrei. Was mich allerdings etwas irritiert ist, dass ich bei jedem Import immer ALLE Logs/Protokolle sehe. ST ist dann klug und merkt was ich schon importiert habe und markiert nur diejenigen die ...

Ich versuche mich noch immer in das Thema einzuarbeiten.

Eine Frage an die GarminForerunner Benützer: die FR410 und ich nehme an die neue 610er benutzt bei der Kalorienberechnung die "Zeit zwischen zwei Schlägen". Also können die HRV. Kann denn diese Zeit bei diesen Uhren irgendwie auch dargestellt ...

Richtig, so stehts in den Büchern geschrieben. Wie gestaltet sich das aber in der Praxis? Ich meine, wie ganz konkret - mit welchen Mitteln überprüfe ich das und werte die HRV aus?

In einem anderen Thread diskutieren wir gerade, welche Pulsuhren diese Werte überhaupt liefern. Das ist mal die eine ...

Die HRV - Herz Raten Variabilität (Herzfrequenzvariabilität)

Hallo Forum

Ich habe in meinem Buch grad die Theorie über die HRV durch. Eine Frage an euch; für wen ist das ein Thema, bzw. wer misst und wertet das aus?

In groben Zügen ist klar, was das ist. Das Buch schweigt sich (noch) darüber aus, wie ich das in der Praxis als Trainingssteuerung nutzen ...

Schau an, Du trägst zwei Schuhe. Sowas aber auch! :hihi:

Ich fasse Deine Nachricht so zusammen: Der Schuh war auch nach 5000km absolut in Ordnung und ich konnte ohne "Fehlstellung" laufen. Na, dann schreib das doch so :confused:

Ich kann das nicht nachvollziehen. 5000km mit einem Schuh?

Bei mir sind schon nach > 500km massive Abreibspuren sehbar und ich meine auch die Dämpfung ist stumpf. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Fuss noch eine optimale Voraussetzung hat, sich gut abzurollen bzw. nicht falsche Belastungen ...

Mal eine Frage an die Hellseher unter euch (bzw. diejenigen die Erfahrungen haben und den Markt kennen)

Die 410er und die 610er sind für denselben Preis gelistet. Das wird wohl nicht so bleiben, schätze ich. Während der 610er so bleibt, wird der 410er doch hoffentlich günstiger!? Auf was für ein ...

..und ich kann nicht nachvollziehen, warum wegen den paar Grämmchen Unterschied so ein Gewese gemacht wird. Ein Fr405 wiegt 60g, ein 305er 77g. Die 17g machen nun wirklich nicht DEN Unterschied aus.

Und übrigens: Meine Armbanduhr wiegt 96g.

Kein "Gewese", ich merk einfach das Gewicht. Und es ...

Ich kann nicht nachvollziehen, dass die 305er oder 310er die meisten hier nicht "stört" beim Laufen. :confused: Weil sie mir zu klobig ist, hab ich ja grad die FR60 angeschafft und mich so verliebt, dass ich die 305 noch weniger tragen mag als zuvor. Logisch, ist kein Ding, geht ja schon alles. Aber ...

Laktatmessung - wer machts für sich? Wer hat ein Gerät?

Hallo Forum

Wegen vermehrten Diskussionen um den Puslbereich, spiele ich mit dem Gedanken eine Laktatmessung zu machen. Da ich das noch nicht kenne, bin ich mich da auch erst am einlesen; wie, was warum.

So würde es mich interessieren, ob hier jemand auch schon eine Messung gemacht hat ...

Also ich könnte das ja testen, habe die Komponenten dazu. Was war genau die Frage? Ob GPS zusammen mit Footpod? Aber was genau "zusammen"?

Hier kannst Du genaueres dazu lesen. Insbes. auch im Vergleich zur GPS Messung:
DC Rainmaker: Garmin ANT+ Foot Pods: Everything you ever wanted to know

3% Genauikgeit!? In welchem Bereich liegt den GPS. So schlecht dünkt mich das eigentlich nicht ;-) Aber ich habe mit meinem unkalibrierten ...

Haha, der ist gut. Nana, solange ich das Oregon beherrsche ist das 305er Nasenwasser (wie wir in der Schweiz zu sagen pflegen) :daumen:

Wieso solls denn nun GPS sein?

Ich benutze die FR60 von Garmin neuerdings als Zweitgerät neben dem 305er. Zwischenzeitlich nutze ich den 305er nicht mehr weil die FR60 meine Zwecke bestens abdeckt.

Der Fusssensor ist erstaunlich genau, das hätte ich persönlich nicht erwartet. Die Uhr ist angenehm ...

Besten Dank! Beurer habe ich zwischenzeitlich auch er-googelt. Das ist für eine Person gedacht, die meint mit Brustgurt nicht joggen zu können ;-)

Ich persönlich bleib bei meiner tollen FR60 und 305er mit klassischem Brustgurt (wo ich BTW auch noch nie - trotz funktionswäsche - ein Problem mit dem ...

Warum willst Du denn die Polar nicht weiter benutzen? Es geht aus Deinem Beitrag überhaupt nicht heraus, für was Du die Pulsuhr denn möchtest. Umso verwirrender, Du hast ja schon eine und sagst nicht, womit Du nicht zufrieden bist. :confused:

Besten Dank für Deine Hinweise wentorfer!

1.
Die Lösung habe ich mir nun zwischenzeitlich auch zusammengereimt. Aber ehrlich - wenn man das einfach zum 1. Mal hört, dann weiss man wirklich nicht was das bedeutet. Ein einziger Satz z.B. : "Diese Zahl kann man sich als Datenfeld anzeigen lassen und ...

Zur erweiterten Suche