Banner

Die Suche ergab 372 Treffer

Könnte man nicht einfach GPS ausstellen und diese netten Hinweise, die bei Läufen gerne an den Seiten angebracht werden, beachten? Da stehen gerne mal alle paar km so Schilder rum, auf denen man nachlesen kann, wie weit man schon ist ;-)
Es gibt durchaus Ultra Läufe vollkommen ohne Markierungen ...

energetisch sind die 100m und die 5km vollkommen unterschiedlich.
Aber Lauftechnik kann für beide Strecken hilfreich sein.

Was bei beiden Strecken helfen kann:
Wie gut ist deine Beinstreckung ?
"Stemmen" beim Aufstatz des Fußes
Wie gut ist dein Fußaufsatz bzw. deine Bodenkontaktzeiten ?
Wie ruhig ...


Nun, ich behaupte mal (etwas flapsig formuliert): Bevor einem Marketeer oder Programmierer einfiel, dass man ja so ein Feature auch noch einbauen könnte, weil es so schöne billige Sensoren dafür gibt, ist kein Mensch auf die Idee gekommen, festzustellen, wie hoch jemand beim Läufen hüpft ...

Hallo,

nur ein paar Gedankengänge:
- evtl. früh morgens laufen
- nutze die Rudermaschine :-)
- Circle Training geht immer auf kleinstem Raum auch auf Ausdauer
- z.B. Seilspringen, Sprints im Deuserband, Kniehebeläufe ....
- Schwimmbad ? eventuell dort sogar Aquajogging ?

Ansonsten nach den 10 ...

Dann ist das Mädel aber über 200m ganz schon flott unterwegs (31sec) .....
Dann fehlt es eher nicht an der Schnelligkeit. Gerade dann würde ich eher auch noch mal Serien machen mit etwas mehr Läufen aber locker/entspanntes Laufen. Ne 37 auf 200m wäre immer noch schneller als WK Tempo ...
Aber aud ...

Zum Trainingsplan:
die Zeiten sind für das 2:33 Mädel ? ... irgendwie krieg ich die Zeiten noch nicht zusammen ... eine 66 über 400n passt nicht zu 2:02 und IMHO auch nicht zu 2:35

5x300m 48-49sec mit 8min Pause --> da hätte ich mehr erwartet als ne 66sec über 400m, auch die 200er in 31 sehen ...


Auch das stimmt nicht. Wie schon weiter oben erwähnt: Es findet von Beginn der Belastung an eine Mischverbrennung statt. Nur bei hoher Intensität wird der Fettstoffwechsel unterdrückt, und es werden ausschließlich KH verbrannt. (Beim schnellen 10 km-Wettkampf etwa läuft die Energiegewinnung nahezu ...


Die Verstoffwechselung von Kohlenhydraten im Muskel selbst ist anaerob (daher der Name anaerobes System) - der Abbau der entstehenden Stoffe, u.a. Laktat, erfolgt dann im Körper unter Verwendung von Sauerstoff. Tritt eine Sauerstoffschuld ein, kann Laktat nicht mehr abgebaut werden und es schnell ...

Sobald ich versucht habe, schneller zu laufen, ging der Puls hoch. Der reagiert bei mir allgemein sehr schnell. Es reichen schon 3-4 schnellere Schritte, damit er hoch geht. Im Gegenzug geht er aber auch genauso schnell wieder nach unten nach wenigen langsameren Schritten.
Das ist aber gutes ...

Der Puls von 186 - Durchschnitt oder Maximal Puls bei dem Lauf bzw am Ende des Laufes
Wurde auch Laktat gemessen beim Belastungs EKG ? Oder wie wurde die anaerobe Schwelle bestimmt ?
Wurde die maximale HF gemessen oder "errechnet" ?
Der Test war schon auf dem Laufband ?

Bei einem gesunden Menschen ...

Die Frage ist erst mal warum dein Schritt zu kurz ist ?
Zwei wichtige Faktoren sind:
- Hüftstreckung
- Beinstreckung hinten

Beide Faktoren sind primär Kraftthemen
- Hüftstreckung -> Rumpfkraft -> Gesäß und Bach anspannen beim laufen
- Beinstreckung halt Beinkraft + Koordination --> läst sich sehr ...

Ich gehe gerade auch unter im Dschungel der FitnessTracker. Mir ist eigentlich ausschließlich die Messung der HF wichtig und das sich der Tracker mit runtastic koppeln lässt, nur finde ich irgendwie keinen geeigneten der sich nur auf die HF/Datenübertragung spezialisiert. Alles was ich finde kann ...

Wenn ich das alles richtig verstanden habe kann man die Verbrauchte Zeit mit der Fettverbrennung gleichsetzen.

Abgesehen davon, dass ich nicht weiß was du mit Fettverbrennung nun genau meinst:

Wenn ich eine Stunde im 6er Schnitt laufe verbrauche ich WENIGER Fett als wenn ich eine Stunde im 4er ...

FT60 ist billiger ...
weniger als 100 Euro zu 170 Euro ( beide dann mit Brustgurt)

FT60 hat kein eingebautes GPS - kann nur einen externen Sensor einbinden

Sind das keine wichtigen Unterschiede ?

Ansonsten hat die FT60 "smart coaching funktionen" ... keine Ahnung ob das ein Killerkriterium ist

Lieber CR7,
Welche Daseinsberechtigung hat "Gehen" als (olympische) Leichtathletik-Disziplin? Mir fehlt leider jegliches Verständnis für diesen Sport ("immer ein Fuß auf dem Boden"),

Ich mag das "Gehen" auch nicht ... aber so sind halt mal die Regeln .... und in anderen Ländern (z.B. Mexico) ist ...

Das erste Buch von Lothar Pöhlitz

Beiträge zum Leistungs- und Hochleistungstrainings im Laufen & Gehen
fand ich ganz gut ... wobei glaube ich 90% von dem Buch auf der Webseite Leichtathletik Coaching-Academy stehen
das zweite

Trainingskonzepte erfolgreiche Läufer & Geher

war schon nur noch ...


Ich bin am Prospekte durchlesen und studieren, aber ist wohl alles mit Akku mit nur ein paar Stunden Laufzeit.


Du musst immer gucken in welchem "Modus" die Laufzeit angegeben ist.
GPS ist z.B. ein "Stromfresser". Pulsmessung unter umständen auch.

Daher kann eine Uhr z.B. 8h mit GPS und ...

Sehr merkwürdig: ich hatte die Uhr im Fitnes- Studio, aber nur als Uhr, nicht eingeschaltet. Bei keinem Gerät hat sie Aktivität gemessen (ich meine diesen Querbalken, der anzeigt, wie aktiv man am Tag war), egal ob Rudergerät, Brustpresse etc., wo man ja die Arme bewegt, da liefen nur manchmal ...

Jo - Android 4.4 und ein Gerät mit Bluetooth 4.0 LE (Low Energy) bzw Bluetooth 4.0 Smart (Smart und LE sind zwei Namen für das selbe)


Muss mich mal selbst korrigieren ... 4.3 scheint wohl die Minimum version zu sein
Bei loop steht zumindest 4.3 und das S3 ist auch noch dabei

Which mobile ...

IMHO, wenn ich mich auf die Leichtathleitk konzentriere:

10000m raus kann ich schon verstehen .... die Schnittmenge mit den 5000m ist doch schon sehr groß, und nach oben gibt es noch den Marathon
Gehen kann ich auch ohne Probleme auf eine Strecke verzichten.
100m und 200m .... auch noch ne große ...

Ich habe irgendwas von Android 4.4.x als Mindestvoraussetzung im Hinterkopf. Hoffe aber, dass ich mich irre. :-(
Jo - Android 4.4 und ein Gerät mit Bluetooth 4.0 LE (Low Energy) bzw Bluetooth 4.0 Smart (Smart und LE sind zwei Namen für das selbe)
Aber es gibt wohl immer noch Hersteller abhängige ...

In wie weit ist es "normal" bei den anderen Besitzern, dass die Uhr scharfe Kanten nicht mit aufzeichnet, sondern die Ecken sehr stark schneidet.
Für die gelaufene Streckenlänge ist es mir eigentlich egal, aber die Geschwindigkeitsanzeige fällt deswegen dann halt mal schenll um 1min/km ab.
Polar ...

Zwei Möglichkeiten:
1: Polar Flow Sync: Where can I find Polar FlowSync software? | Polar Global
installieren. Dann Uhr per USB an den Rechner anschließen und die Daten werden synchronisiert

2. Die Daten per Bluetooth and Handy mit entsprechender App schicken (zur zeit nur für iphone verfügbar ...

Bin jetzt das erste Mal mit der Polar M 400 gelaufen, doof, dass auf dem ersten Display, was automatisch auftaucht, nicht die Distanz angezeigt wird, da muss man wohl im Vorstartmodus suchen... leider ist in der ausführlichen Anleitung nicht gezeigt, welche Varianten es da gibt.


Das Display ist ...

Zur erweiterten Suche