Banner

Die Suche ergab 42 Treffer

Hat mich auch gewundert, dass ich in Frauenfeld beim HM immer 400-500m zu wenig auf der Uhr hatte. Aber ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass in der Schweiz ein Halbmarathon nicht exakt 21.097,5m lang ist. :) .

In Basel hat sich die Strecke in den letzten Jahren geändert und ist eher ...

@basitg: Das ist sozusagen meine Hausstrecke für die langen Läufe. Sie ist sehr flach und einfacher als die bisherige Strecke. Zunächst gehts auf dem Donauradwanderweg 5km donauaufwärts, dann über die Donau drüber (dafür wird extra eine Pontonbrücke aufgebaut), dann auf der anderen Seite 6km ...

@bastig: Mit dem Treppchen wird´s nicht ganz einfach. Da kenne ich schon ein paar, die da was dagegen haben ;-). Die Strecke wurde ja in diesem Jahr verändert und auch einfacher, es muss einem halt liegen, 2 Runden à 21,1km zu laufen. Ich lauf dort die 10km tags zuvor und vielleicht die Staffel ...

Natürlich darf man Kritik äußern. Nur weil ich nichts zu beanstanden habe, heißt das ja nicht, dass alles super war. Die Verantwortlichen werden sich sicher über den einen oder anderen Punkt Gedanken machen müssen. Ich finde es eben schade, dass vom Linz-Marathon 2016 in erster Linie dieses Foto vom ...

So, nun bin ich auch wieder aus Linz zurück. Zunächst mal Glückwunsch zu den guten Zeiten.
Ich habe mir eigentlich keine Illusionen gemacht, dass es für 2:59 reichen könnte. Trotzdem hab ich mich in die große Gruppe um den Pacemaker eingereiht. Nach 29 Kilometern musste ich ihn dann ziehen lassen ...

Du hast ja wirklich die besten Voraussetzungen: Lange Läufe mit Endbeschleunigung, lange TDLs in hohem Tempo und eine schnelle HM-Zeit im Vorfeld. Das müsste sich doch ausgehen. Und die Gruppe um den 2:59-Pacemaker ist eigentlich recht große verglichen mit dem kleinen Teilnehmerfeld. Ich werde mich ...

Hallo Harald, ich laufe zum vierten Mal in Linz und ich finde die Strecke nicht so ganz einfach. Den Vergleich zu Berlin habe ich nicht, aber verglichen mit Frankfurt haben mir im Ziel immer ein paar Minuten gefehlt.

Ich denke, man muss sich am Anfang ein wenig zurückhalten, da besteht die Gefahr ...

Hallo, Firenze,

Glückwunsch zur tollen Zeit. Ich schätze, auf einer einfacheren Strecke hättest Du die 1:19:XX geschafft. Mich hat die Treppe und vor allem der Anstieg in Weil auch ganz schön geschlaucht. Trotzdem hat es wieder extrem Freude gemacht, in Basel zu laufen.

Grüße von Platz 6 in der M40

Das ist schwierig zu beantworten. Ich hab´s bis Achenkirch in knapp unter einer Stunde geschafft und trotzdem geht´s ab und zu eng zu. Entweder weil jemand der schnellen Läufer Schwierigkeiten am Berg hat oder bei einer Staffel der schwächere Läufer die zweite Passage läuft.

Ich würd mir da nicht ...

Hallo, Rennmaus4444,

eigentlich solltest Du beide Abschnitte laufen, wenn Du a) schnell und b) bergerfahren bist ;-)

Ich bin die letzten beiden Jahre dabei gewesen. Letztes Jahr hat es geregnet, trotzdem waren die Trailpassagen auch mit normalen Schuhen gut machbar. Das ist aber auch nur meine ...

Ich versteh die kollektive Empörung nicht, die jedes Mal entseht, wenn jemand ohne großartige Lauferfahrung ankündigt, einen Marathon laufen zu wollen und nach Tipps fragt. Ich könnte die Aufregung ja noch verstehen, wenn der Lauf nächste Woche stattfinden würde und er noch keinen Kilometer ...

Wie´s der Zufall will, bin ich gestern bei einer "landesoffenen Kreismeisterschaft" gestartet. Eine Vereinszugehörigkeit war dabei nicht Voraussetzung. In der Ausschreibung stand, dass auch "Volksläufer" starten dürfen.

Wer nicht für einen Leichtathletikverein aus dem Landkreis startete, steht ...

Hallo, Bergziege !

ich bin schon zwei Mal beim Albstadt-Citylauf in Ebingen gestartet. Dieser findet ebenfalls am 14.10. statt. Es ist ein 2km-Rundkurs, flach und schnell. Die Strecke ist - so steht´s zumindest in der Ausschreibung - vermessen. Das Ganze gibt´s für 13 Euro. Kann ich auf jeden Fall ...

Von mir bekommst Du keine Hause, sondern volle Zustimmung.

Wer als trainierter Läufer bei den "Jedermannsläufen" mitmacht, um sich vor der Konkurrenz zu drücken und mit wenig Aufwand eine gute Platzierung zu bekommen, der bekommt völlig zu Recht einen Spruch reingedrückt.

Hi, Bannett,
wenn Du dann in Stockach bist, empfehle ich Dir noch einen schönen 10km-Lauf in der Gegend:
Sonntag, 23. September in Wald (bei Pfullendorf).
Vielleicht klappt´s dann dort mit den 39:59.

Eigentlich hatte ich nie vor, einen Marathon zu laufen. Den Hype um den Marathon konnte ich nie so richtig nachvollziehen. Mit sieben, acht HMs (meine "Lieblingsstrecke") und zehn bis zwölf 1okm Straßen/Volkslaufen pro Jahr war ich ganz zufrieden. Aber meine lieben Laufkollegen haben keine Ruhe ...

Hallo, Keks,
ja, so schwer war´s nicht ;-). Die Serie bin ich schon sieben, acht Mal mitgelaufen und ich hab auch vor, dieses Jahr wieder mitzumachen. So richtig "leicht" ist eigentlich keiner, bei jedem Lauf gibt´s ein paar knackige Steigungen. Und beim Abschlusslauf im Oktober auf den Lemberg ...

@hardlooper: Ich werd mich hüten, hier Namen zu nennen.... Der Begriff "Altstars" war wohl etwas irreführend, es handelt sich um Sportler, deren Bekanntheit sehr begrenzt ist.
Es war für mich eben auch ein Beispiel dafür, wie manche Menschen auf ein Recht pochen, das sie gar nicht haben.

Nun springe ich auch über das Stöckchen, das uns Daniela hingehalten hat. Aber ich scheine ja wirklich im Paradies zu leben, daher kannn ich das ganz entspannt sehen: in den vielen Jahren, in denen ich im Stadion - das nota bene kein reines LA-Stadion ist - trainiere, ist mir kein einziger Walker ...

Auch sehr schön, jedoch mit 25,5km ein bisschen länger: der zwei-Seen-Lauf im Tannheimer Tal am 8. Juni 2012. Tannheim liegt auf 1100m Höhe, da ist eh ein bisschen frischer. Eine fiese Steigung ist drin, nach 12km gibt´s aber keine großen Anstiege mehr. Landschaftlich absolut top, daher für ...

Ja, die Fußballer sind eben die Könige des Stadions, auch wenn sie nur in der Bezirksliga kicken. Ich bekomm fast Mitleid, wenn die erst mal ein paar Runden drehen müssen, bevor sie mit dem Ball spielen dürfen. Die machen aber anstandslos Platz, da kann ich nichts Schlechtes sagen. Wesentlich ...

Ja, die Wetterprognosen werden immer übler. Letzte Woche noch 12-16 Grad und leicht bewölkt - das hätte ich perfekt gefunden - , jetzt werden wir wohl bei 8/9 Grad durch den Dauerregen rennen. Naja, nutzt ja nichts.
Zur Kleidung: ich werd auf jeden Fall wegen der Nässe gute Socken anziehen ...

Naja, bei so einem Stadtlauf besteht schon mal die Gefahr, dass man blöd angequatscht wird. Ist mir in Stuttgart auch so gegangen, als es durch Cannstatt ging - und ich war nicht kurz vor dem Besenwagen unterwegs. Die Vögel waren wahrscheinlich noch vom Abend zuvor dicht und mir war´s deshalb egal ...

Zur erweiterten Suche