Banner

Wette für Marathon in 5h - Frage

Wette für Marathon in 5h - Frage

1
Hallo Sportsfreunde,
ich hab mal ne Frage weil ich mich mit Laufsport nicht so auskenne: Ein Kumpel hat mir eine Wette angeboten. Er meint ich würde es nicht schaffen, nächstes Jahr einen Marathon in 5h zu laufen. Ich weiß grad nicht ob ich drauf eingehen sollte. Ist das jetzt eine gute oder eher eine schlechte Zeit? Kann ich das überhaupt schaffen? Ich bin ja nicht absoulut unsportlich, spiele Fußball bei den Alten Herren bei uns im Ort und fahr auch ganz gern Radtouren. Laufen nur um zu laufen mache ich eher nicht so, ich habe aber letztes Jahr so einen Stundenlauf auf dem Sportplatz mitgemacht, das ging eigentlich ganz gut. Aber 5 Stunden? Was meint ihr? Ich hätte schon Lust auf die Wette - vor allem natürlich, wenn ich sie gewinne! :D
Sportliche Grüße
Manni

.... und ewig grüßt das Murmeltier

2
Ich empfehle die Foren-Suche, es gibt etliche Threads zu diesem Thema.....


Warum gibt es nicht eigentlich hier im Forum eine Dislike-Funktion...
Dann könnte man auch User die innerhalb von einem bestimmten Zeitraum (sagen wir mal einen Monat) einen bestimmte Anzahl (sagen wir mal 25) Dislikes erhalten automatisch vom System löschen lassen...
Das hätte doch was, oder....
Bild
Bild


Mein Leben, mein Alltag, mein Sport, mein Blog!

4
ich dachte, man könnte hier einfach mal eine Frage stellen, du Murmeltier ...

leichte oder leichteste Übung? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Aber machbar, meinst du? Welcher Aufwand etwa? Ich muss sicher noch zusätzlich trainieren. Ab wann und wie oft?

5
Klar.. wenn es nicht immer die gleichen sind...
Außerdem wie soll man dir einen Rat geben, wenn Du so quasi nichts über dich Preis gibst....
Alter, wieviel Zeit willst Du investieren etc etc etc...
Daneben gibt es Trainingspläne noch und nöcher
Lies die doch erst einmal und überlege dir, ob Du die einhalten kannst.......
Bild
Bild


Mein Leben, mein Alltag, mein Sport, mein Blog!

7
Ich hab keine Ahnung von Trainingsplänen. Ich habe bisher immer Sport gemacht aber ohne Trainingsplan. Ich fange sicher nicht bei null an. Vielleicht könnte ihr mit den Tipps ein bisserl konkreter werden, das würde mir echt helfen. Am Ende entscheide ich natürlich selbst, ob ich die Wette annehme oder nicht. Als Laie kommt es mir halt ziemlich heftig vor - Marathon bzw. 5h laufen. Bin skeptisch, deshalb frag ich ja.

8
Manni M hat geschrieben:Ich muss sicher noch zusätzlich trainieren.
Wie kommst du darauf? Als Altherrenfußballer und Radtourenfahrer bist du doch bereits bestens aufgestellt.

Was für Reaktionen erwartest du denn hier? Das Thema kommt alle zwei Wochen. Die Bereitschaft der allermeisten, einen nicht aus sich zum Laufen motivierten Wettkandidaten zu helfen, hält sich mittlerweile nun einmal in Grenzen.

Kleiner Tipp: Ja, man kann sich in ungefähr einem Jahr auf einen Marathon vorbereiten. Empfohlen wird das von seriösen Laufexperten nicht. Ich halte es bei Fragen aus dem Bekanntenkreis so: Ein Jahr Aufbau von Lauftraining, Laufstil, langsame Gewöhnung ans Laufen, Läufe bis 10 km. Dann ein Jahr Ausweitung der Laufdistanzen, Halbmarathon. Dann, im dritten Jahr, gezielte Marathonvorbereitung, ausgehend von einem sorgsam gelegten Fundament.

Aber das ist nicht Gegenstand deiner Wette. Gegenstand deiner Wette ist Midlife-Crisis-Geschwätz und Bestätigungssucht.

Falls ich mich irre: Geh mal 5 km laufen und schreib, wie lange du gebraucht hast. Danach sehen wir dann weiter.

9
ich habe dann mal meine Glaskugel befragt, die sagt mir: ich sage nix ohne meinen Anwalt...

Wenn Du 21 Jahre alt, recht dünn und fit bist, bereits 10km in einer Stunde rennen kannst, könnte es gehen, bist Du aber über 60, fett wie eine Leberwurst und kommst nicht mal 5 Meter ohne Sauferstoffzelt, dann wird das nix...


Merkste selbst, dass da viele(!) Angaben fehlen, um wenigstens etwas qualifiziertere Antworten zu geben, oder??? :zwinker5:
Solange DU nicht konkreter wirst, bekommst Du auch nur trollige Rückmeldungen, ganz einfach...
Lieben Gruß
Sabine


**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört :zwinker2: ... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ... :nick: ****

10
Woher soll ich das alles wissen? Niemand muss trollige Antworten geben! Ich kann jederzeit 5km laufen, dafür brauche ich rund eine halbe Stunde, schätze ich. Ich kann auch 10km laufen, dass habe ich bei dem Stundenlauf geschafft. Bin weder 21 noch 60, sondern so etwa in der Mitte davon und auch gewichtsmäßig im Mittelfeld. Wo ist also das Problem bei der Frage? Es gibt wesentlich bescheuertere Wetten. Ich habe jedenfalls Respekt vor denen, die einen Marathon in 5h schaffen. Ich dachte aber nicht, dass man dafür sein Leben komplett umkrempeln muss, Midlifecrisis ist auch kein Thema (oder eben ein anderes Thema)...

11
Hallo,

das ist ein offensichtliches Aufregerthema, so dass Du gut ein Troll sein kannst, was wahrscheinlich auch einige der Antworten erklärt. Aber ich weiß es nicht, daher kurz und einfach:
Manni M hat geschrieben:Ist das jetzt eine gute oder eher eine schlechte Zeit?
Schlecht, ganz ohne „eher“.
Kann ich das überhaupt schaffen?
Wahrscheinlich ja, aber wozu? Nur wegen einer Wette anfangen, etwas zu trainieren, das Dir wahrscheinlich nicht sonderlich viel Spaß macht?
ich habe aber letztes Jahr so einen Stundenlauf auf dem Sportplatz mitgemacht, das ging eigentlich ganz gut.
Wie weit bist Du gekommen?

Gruß

Carsten

12
Manni M hat geschrieben: ich habe aber letztes Jahr so einen Stundenlauf auf dem Sportplatz mitgemacht, das ging eigentlich ganz gut.
Hi Manni :winken: .

Wie viele Runden (400 m?) konntest Du laufen?

Knippi

13
Manni M hat geschrieben:Ich kann auch 10km laufen, dass habe ich bei dem Stundenlauf geschafft.
Wenn das mit Anstrengung war, dann lass es lieber.

14
Manni M hat geschrieben:Ein Kumpel hat mir eine Wette angeboten. Er meint ich würde es nicht schaffen, nächstes Jahr einen Marathon in 5h zu laufen.
Ist das jetzt eine gute oder eher eine schlechte Zeit?
Letzteres.
Manni M hat geschrieben:Kann ich das überhaupt schaffen?
Ja, locker.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

15
CarstenS hat geschrieben:Wenn das mit Anstrengung war, dann lass es lieber.
Na komm, wenn der neue Kollege es ernst meint UND tatsächlich ein volles Jahr zum Trainieren hat UND Willens ist, das auch drei- bis viermal pro Woche zu tun, ist das doch keine schlechte Basis.

16
ist auch ohne Training gut machbar (vorausgesetzt der Kollege ist beim Lauf nicht anwesend). Einfach den Chip/Transponder einem anderen Läufer mitgeben - fertig. :zwinker2:
was willste machen, nützt ja nichts

20
Manni M hat geschrieben:Ich dachte aber nicht, dass man dafür sein Leben komplett umkrempeln muss,
Das Leben sicher nicht, aber evtl. die Freizeit. Jeden 2. Tag solltest Du schon laufen, das wären dann 3 bis 4 mal die Woche. Wenn Du beim Fußball einen größeren Radius als ein Bierdeckel hast, könnten 2 - 3 x reichen. Muss eben alles passen, hängt evtl. auch von Kleinigkeiten ab, wie, kannst Du direkt an der Haustür loslaufen oder nicht.

Schau Dir mal an, über wie viele Wochen Trainingspläne gehen und rechne mal zurück, ob Du in dem einen Jahr einen für einen Marathon, einen für Halbmarathon, einen oder besser zwei für 10 km unterbringen kannst - evtl. mit einem Puffer von jeweils 2 Wochen dazwischen, Urlaub (willst Du dann laufen oder nicht) berücksichtigen.

Mehr fällt mir spontan nicht ein.

Knippi

21
Das hier
kobold hat geschrieben:Na komm, wenn der neue Kollege es ernst meint UND tatsächlich ein volles Jahr zum Trainieren hat UND Willens ist, das auch drei- bis viermal pro Woche zu tun, ist das doch keine schlechte Basis.
ist sehr ernst gemeint.

Wie viel bist du denn bereit ins Training zu investieren? Drei Läufe pro Woche sind Minimum.

Weitere Fragen:
Hast du irgendwelche orthopädischen oder sonstwelchen Vorerkrankungen? Dann Vorsicht!
Risikofaktoren wie Übergewicht? Saufen? Rauchen? Am besten alles abstellen.

5 Stunden sind für einen gesunden Mann in seinen 40ern, der ein volles Jahr Zeit zum Trainieren hat, eine saumäßige Zeit, die er eigentlich nur verfehlen kann, wenn er - aus welchen Gründen auch immer - nicht regelmäßig trainieren kann oder will.

22
Die grundsätzliche Frage ist nicht "Marathon unter oder über 5h", sondern "Marathon schaffen oder nicht schaffen".
Wenn du die Marathondistanz laufenderweise zurücklegen kannst, kommst du (als nicht übergewichtiger, mittelalter Mann) ziemlich sicher unter 5 h raus. Ein Jahr als Vorbereitung sollte dann auch reichen, du fängst ja nicht völlig bei Null an.
Wenn du aber keine vernünftige Vorbereitung gemacht hast, brichst du bei km 25 - 30 gnadenlos ein, dann wird es nichts.

Zur vernünftigen Vorbereitung gehört aber, dass du ziemlich oft 1.5 - 3h durch die Gegend trabst und das beißt sich ein bißchen mit
... fahr auch ganz gern Radtouren. Laufen nur um zu laufen mache ich eher nicht so
Kondition kannst du dir nämlich beim Radln holen, aber der Bewegungsapparat ist dann nicht auf langes Laufen eingestellt, das endet dann ziemlich sicher mit Krämpfen und Schmerzen...

Last but not least der Trainingsplan:
(An sowas ähnlichen arbeite ich gerade)
Trainingsplan Laufen: Marathon unter 4:30 Stunden: 12 Wochen Vorbereitung auf einen Marathon - RUNNER’S WORLD

Zu den Zeiten:
Langsame Läufe liegen ganz grob bei ca 6:30min/km, ruhig bei 6:15 min/km, zügig bei 5:30 min/km.
Mit den Zeiten kannst du ungefähr den Trainingsaufwand abschätzen. Wenn du einen Marathon in 5h Plan nimmst, läufst du zwar etwas weniger km, bist aber langsamer und deshalb genauso lange unterwegs. D.h. in der heißen Phase 12 - 16 Wochen vor dem Wettkamf gehen mindestens 4- 5 Stunden pro Woche fürs Training drauf.

24
Klar kann man einen Marathon in 5 Stunden laufen, falls man so langsam laufen kann. Da du ja noch ein Jahr Zeit hast sollte es auch kein Zeitproblem darstellen. Das wichtigste ist, ob du laufen willst ?????

Ich verstehe nicht warum alle immer so tun, als ob ein Marathon eine unendliche Distanz wäre. Ich bin nach zwei Jahren bereits meinen ersten Ultra gelaufen, den bin ich weit vorne mitgelaufen. Es kommt doch viel eher auf den Mensch an, sonst würden ja alle mit genug Training einen M in 2:29 laufen können. Ich denke das wichtigste ist, es erstmal locker angehen zu lassen. Soll heißen schraub mal den Wochenumfang hoch und wenn du 3-4 mal in der Woche 1,5 Stunden laufen kannst, nimmst du dir einen Plan und fängst an für den M zu trainieren. Ich glaube, falls du die ersten Monate unverletzt überstehst, bekommst du das hin.

25
kobold hat geschrieben:Na komm, wenn der neue Kollege es ernst meint UND tatsächlich ein volles Jahr zum Trainieren hat UND Willens ist, das auch drei- bis viermal pro Woche zu tun, ist das doch keine schlechte Basis.
Ich hatte nicht das Gefühl, dass er jetzt ernsthaft mit dem Laufen anfangen möchte. Das könnte er natürlich.

26
CarstenS hat geschrieben:Ich hatte nicht das Gefühl, dass er jetzt ernsthaft mit dem Laufen anfangen möchte. Das könnte er natürlich.
Den Eindruck hatte ich auch nicht (ebenso wie ich auch Zweifel an der Ernsthaftigkeit des Fadens habe), darum fragte ich unten nochmal nach der Bereitschaft zu trainieren. Genug sachliche Tipps hat es ja mittlerweile gegeben. Fazit: Ohne spezifisches Lauftraining ist selbst eine Zeit von 5 Stunden kein "Selbstläufer" für einen 10 km in 60 Minuten-Jogger und Stammtischkicker.

27
Kein Problem, wenn Du gesund bist!
Aber Dir muss klar sein, dass Du jetzt anfangen musst regelmäßig zu laufen.
3-4 mal Training pro Woche macht man nicht einfach so wegen einer Wette aus Jux und Dollerei. Das muss man schon wollen, sonst ist das mit der Motivation schnell vorbei.
Regen, Schnee, Dunkelheit im Winter und alles nur wegen einer Wette? In der Glotze kommt Fußball, die Kumpels haben auf ein Bier eingeladen, Sonntag morgen lange im Bett bleiben? Marathontrainig ist in erster Linie ein Fragen der Disziplin über einen richtig langen Zeitraum.
Das muss Dir klar sein.
Wenn Du aber eine neue Herausforderung suchst bist Du da genau richtig.
Geh mal in Ruhe in Dich und überlege, ob Du das willst. Aus einer Bierlaune heraus wird das nix!

Gruß Forrest

PS: Ja, 5h ist eine schlechte Zeit für einen gesunden Mann im mittleren Alter. Das ist nix, womit man wirklich hausieren gehen kann!

28
Das ist hier ja lächerlich:

1.Stunde 10km (joggen im 6:00-Schnitt)
Ab jetzt abwechselnd 20 Minuten gehen (mit 5km/h) und 40 Minuten joggen mit 10km/h (= 6:00/min) -> ergibt eine Endzeit von 4:51

Wo ist das Problem?

30
thefrench hat geschrieben:
Wo ist das Problem?
Auch das will geübt sein, damit es nicht irgendwann 40 Min gehen und 20 Min Joggen, u.U. in 6:00/min +x werden. Dann wirds knapp mit sub 5h, wenns dumm läuft, mit dem Zielschluß.

Was für ein Sch..Fred, merke ich gerade :D

31
kalak hat geschrieben:Bleibt natürlich die Frage, ob ein Marathon in fünf Stunden überhaupt ein Marathon ist.
Stimmt, das wäre zu diskutieren. Wir könnten doch dazu mal einen Thread eröffnen... :teufel:

32
kalak hat geschrieben:Bleibt natürlich die Frage, ob ein Marathon in fünf Stunden überhaupt ein Marathon ist.
Nicht schon wieder... :klatsch:

Edit:

Für einen 150 kg schweren Mann von 167 cm länge = ja
Für jemanden mit einem Bein = ja
Für jemanden über 60 = ja
etc.

Für einem 20 jährigen, erfahrenen Sportler = NEIN

Es kommt doch immer auf die persönliche Konstitution an...

Dieses überhebliche und dumme gelaber geht mir langsam auf den Geist... (Sorry, dass ich jetzt ausfallend werde, aber ist halt so)... :winken:

33
kalak hat geschrieben:Bleibt natürlich die Frage, ob ein Marathon in fünf Stunden überhaupt ein Marathon ist.
Marathon: ja
Marathonlauf: nein

Aber das sollte man gründlicher diskutieren ...

34
Icerun hat geschrieben:Auch das will geübt sein, damit es nicht irgendwann 40 Min gehen und 20 Min Joggen, u.U. in 6:00/min +x werden. Dann wirds knapp mit sub 5h, wenns dumm läuft, mit dem Zielschluß.
Das sollte man als gesunder Mann im "mittleren Alter" auch ohne Training hinbekommen.

Icerun hat geschrieben: Was für ein Sch..Fred, merke ich gerade :D
Ja.

36
thefrench hat geschrieben:Marathon: ja
Marathonlauf: nein

Aber das sollte man gründlicher diskutieren ...
brauch man nicht. Ist doch so wie es ist super für die halbwegs fitten Leute sich am "sportlichen Elend" zu laben. :zwinker5:
man könnte das weiter spinnen:
was ist bei einen 5km FunRun in 40 min noch "Run"? (Beim 100m Sprint im Zuge des DSA hat das bei bestimmt 50% nichts mit "Sprint" zu tun Respektive Hochsprung wenig mit "Hoch" und Weitsprung mit "Weit")
was willste machen, nützt ja nichts

37
Manni M hat geschrieben:Niemand muss trollige Antworten geben!
Tja, Alterchen... Wer anderen ein Sommerloch gräbt, fällt selbst hinein.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

38
aghamemnun hat geschrieben:Tja, Alterchen... Wer anderen ein Sommerloch gräbt, fällt selbst hinein.
ich finde deine Beiträge teilweise richtig unterhaltsam, wenn sie nicht gegen mich gerichtet sind!

@Manni M: geh heulen zu Mammi M!
was willste machen, nützt ja nichts

40
Selbstläufer hat geschrieben:Bekommt so langsam Potential hier - jetzt muss man nur noch irgendwie Hunde und Walker ins Spiel bringen :teufel:
...und wenn dann noch der Walker gedopt ist und der Hund seinen Puls nicht herunter bekommt, obwohl er nur spielen will... :hihi:
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

41
ok, ich werde über einiges noch mal nachdenken - aber um es klar zu sagen: Gegenstand der Wette wäre nicht, den Marathon irgendwie zu absolvieren, sondern in max. 5 Stunden und keinesfalls länger.

42
Manni M hat geschrieben:ok, ich werde über einiges noch mal nachdenken - aber um es klar zu sagen: Gegenstand der Wette wäre nicht, den Marathon irgendwie zu absolvieren, sondern in max. 5 Stunden und keinesfalls länger.
Es ist schwer möglich, den meisten Teil zu laufen und nicht unter fünft Stunden zu kommen, es sei denn man gehört wirklich zu den ganz langsamen. Wenn Du allerdings bei dem Stundenlauf auch schon 6 Minuten für den Kilometer gebraucht hast, dann ist der Weg bis zu den 7 Minuten vielleicht doch nicht so weit wie ich mir das vorstelle. Es wäre schon gut, wenn Du im Training locker 20km in zwei Stunden schaffen würdest.

43
Um das noch einmal zu schreiben....
Wenn Du ernsthafte Antworten willst... Dann Futter bei die Fische...
Wie alt ist Manni denn...
Wie sieht es mit Gewicht und anderweitiger Verfassung des Manni aus (Raucher, Trinker etc...).
Bis Du bereit drei bis vier Mal in der Woche zu trainieren??????
Hast Du die Zeit dafür???????????????
Um überhaupt eine Chance auf ein Finish zu haben..
Kannst Du dir vorstellen in der Vorbereitung auf den Lauf mindestens zwei (mehr wären natürlich besser) Läufe über eine Distanz von mindestens 30 km (mehr wäre auch hier besser) zu absolvieren...????
Und hier mal einfach so ein Plan Trainingsplan für einen Marathon ohne Zeitvorgabe: 12 Wochen Vorbereitung auf einen Marathon - RUNNER’S WORLD
exklusiv für dich von Runnersworld zum nachlesen......
Bild
Bild


Mein Leben, mein Alltag, mein Sport, mein Blog!

44
burny hat geschrieben:...und wenn dann noch der Walker gedopt ist und der Hund seinen Puls nicht herunter bekommt, obwohl er nur spielen will... :hihi:
Ist der Hund Vegetarier? Und was ist mit den Ohrverstöpselten? :D
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

45
Wie wäre es damit?
Darf man seine Discounter Schuhe in der Waschmaschine reinigen, nachdem man beim NordicWalking, im Fettverbrennungspuls, auf dem Laufband, von einem Hund angefallen wurde? :peinlich:

46
Antwort: Sind die Schuhe gedopt, trägt der Hund Kopfhörer und ist die Waschmaschine vegetarisch: Ein ganz klares Eventuell! :D
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

47
@Manni m

du must etwas "bescheißen".
fang mit laufen an,und wenn es dir bekommt,du also keine Knieschmerzen oder dauernde unlust hast ,erst dann solltest du wetten.
Ich hatte bei meinen ersten Marathon auch eine wette zu laufen unter 4:30 und es ging um 500,- Mark
Allerdings war ich schon trainiert und wollte sowieso laufen,nur ein Kumpel konnte sich nicht vorstellen das ich überhaupt ins Ziel komme.
Bin in Berlin gelaufen,sollte man beim ersten aber nicht machen,zuviele Läufer um gleichmäßig zu laufen als Neuling, aber 4:23 war die Zielzeit.
(Hatte aber nicht lange freude an dem Geld,das Pferd was ich gewettet hat war zu langsam,Kohle wieder weg :hallo: )

48
ok, diese Antwort scheint mir einie der vernünftigen zu sein:
holli1 hat geschrieben:Um das noch einmal zu schreiben....
Wenn Du ernsthafte Antworten willst... Dann Futter bei die Fische...
Wie alt ist Manni denn...
>>>Mitte 40
Wie sieht es mit Gewicht und anderweitiger Verfassung des Manni aus (Raucher, Trinker etc...).
>>>wenige kg über Idealgewicht, kein Raucher, ab und an Bier oder Wein, das ist klar
Bis Du bereit drei bis vier Mal in der Woche zu trainieren??????
>>>ja, ich hab schon ein Fußballtraining die Woche, meistens auch noch ein Spiel und/oder eine Radtour.
>>>zwei zusätzliche Tage für'S Laufen nehme ich mir gern
Hast Du die Zeit dafür???????????????
>>>ja, kein Problem, Kinder sind aus dem Haus
Um überhaupt eine Chance auf ein Finish zu haben..
Kannst Du dir vorstellen in der Vorbereitung auf den Lauf mindestens zwei (mehr wären natürlich besser) Läufe über eine Distanz von mindestens 30 km (mehr wäre auch hier besser) zu absolvieren...????
>>>>Warum nicht???

Und hier mal einfach so ein Plan Trainingsplan für einen Marathon ohne Zeitvorgabe: 12 Wochen Vorbereitung auf einen Marathon - RUNNER’S WORLD
exklusiv für dich von Runnersworld zum nachlesen......
ok, den habe ich gelesen und das klingt gut. Nur 12 Wochen Vorbereitung! Viermal Laufen pro Woche ist natürlich recht viel, aber wenn ich das ab Januar mache - da ist mit Fußball eh nur Halle angesagt - könnte klappen. Ich würde also bis Dezember mal mit zwei Lauftagen pro Woche anfangen, dann das 12 Wochenprogramm und Anfang April steigt schon die Party! :party:

Ich werde nicht bescheißen, sondern muss mich bis Ende August entscheiden. Ansonsten sag ich noch: ziemlich viele Knallköppe, die hier ihren Mist ablassen :klatsch: aber ich lese schon auch, was an sinnvollen Kommentaren kommt. Danke dafür!

49
Manni M hat geschrieben: ziemlich viele Knallköppe, die hier ihren Mist ablassen :klatsch:
Plonk!
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

50
Manni M hat geschrieben: Ansonsten sag ich noch: ziemlich viele Knallköppe, die hier ihren Mist ablassen :klatsch:
Mit dem Unterschied, dass diese "Knallköppe" schon sehr lange laufen und bei den richtigen Fragen auch tolle Antworten geben.
Von Dir jedoch werden wir in ein paar Tagen, spätestens Wochen nichts mehr hören...
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“