Banner

Die Suche ergab 105 Treffer

ist das so? Ist es. Puls >300 gibt Kammerflimmern , was natürlich grds. bei gesunden Menschen nicht vorkommt. Aber auch ein sehr hoher Puls + starke Sonneneinstrahlung etc. kann das Herz auch bei gesunden Menschen mal durcheinander bringen. Aber weiter: Also bisher war die Max. bei 209. Das ist ...

HFmax -> Lebensgefahr oder doch nur ein Fehler?

Hallo,

beim Intervalltraining gestern habe ich, wie immer, Pulsmessung mittels Garmin 305 und Pulsgurt gemacht.
Mein Puls geht regelmäßig Richtung 200 beim IV-Training, gestern war er allerdings bei dem fünften von acht 400m - Durchgängen bei 234 (!). Ich dachte zunächst, das sei ein Fehler, aber ...

Stadtlauf Elmshorn: 9,6 km gelaufen. Dann ging es aus einem ruhigen Park mit kaum Zuschauern in einen langen, dunklen Tunnel. Gegen Ende des Tunnels hat dann das Sonnenlicht reingeschiehen und es wurde plötzlich laut. Auf der anderen Seite des Tunnels dann war man plötzlich mitten in der Stadt auf ...

Sorry für weiteres OT schonmal. Ich lese hier meist nur stumm mit, aber damit nehme ich auch diese fragwürdigen Beiträge von dir,Leineläufer, wahr. Wenn ich das lese, fängt regelmäßig der Kopf an zu rauchen, wenn ich die Sinnhaftigkeit deiner Beiträge sehe. Du schreibst hier 3 mal hintereinander ...

Laufen mit Sabrina Mockenhaupt in NRW - Wer noch?

Hallo, völlig unverhofft habe ich über ein Facebook-Gewinnspiel für den 1.6 einen Start aus der ersten Reihe beim Herdecker Citylauf zusammen mit Sabrina Mockenhaupt inkl. vielen weiteren Extras gewonnen. Nur die An- und Abreise ist nicht enthalten. Ich habe noch keinen Führerschein und kein Auto ...

Hallo Hubert und Anke. Ich stimme euch irgendwie zu, dass Sport ab einem gewissen Zeitpunkt anscheinend nicht mehr glücklicher macht. Ein Gespräch mit einem Psychologen ist schon terminiert. In dieser Phase ist der Sport jedoch das Einzige, was mich immer mal wieder ablenken kann. Noch dazu sind sie ...

Immun gegen Serotonin- und Dopaminausschüttung?!

Hallo, seit einiger Zeit treibe ich jetzt intensiv und leistungsmäßig den Laufsport, das auch ziemlich erfolgreich. Damals hat mich der Sport aus einem psychischen Tief geholt. Nach jeder Einheit habe ich mich sehr gut, froh und glücklich gefühlt. Jetzt bin ich gerade in einer sehr belastenden Phase ...

Es ist klar, dass das durch die Menschheit verstärkt wird. Aber das der sowieso vorhandene Effekt verstärkt wird. Nur ist es nicht zielführend, jetzt alles auf Öko zu machen, dass hinterher bzw. jetzt schon lange nicht mehr jeder bezahlen kann, wie ich es auch in meiner Umgebung beobachten muss ...

Ob man ITBS vom Alter abhängig machen kann, weiß ich nicht. Ich hab nur das Gefühl, dass eher die "erfahreneren"oder von der körperlichen Konstitution nicht für das Laufen ideale Sportler davon betroffen sind. Dies scheint auch nicht sichtbar zu machen zu sein, denn beim MRT wurde, bis auf etwas ...

Es gab in den vergangene Millionen Jahren immer Perioden, die durch wärmere und welche, die durch kältere Temperaturen über 10.000 Jahre gekennzeichnet waren. Nun ist halt eine Periode, die wieder wärmer ist/wird. Da die (moderne) Menschheit sowas noch nicht mitgemacht hat, ist das natürlich was ...

Naja, also nachdem ich ca. 3 km gelaufen bin, entsteht auf der rechten äußeren Seite ein stechender Schmerz, der das laufen teilweise gar nicht mehr ermöglicht. Dann ein paar Meter gehen, dann geht es wieder 500 m gut und immer so weiter. Im Alltag merke ich gar nichts, von daher ist eine Reizung ...

Also im Sommer gibt es nichts besseres, als ein schönes, kühles Alkoholfreies einer namhaften bayrischen Brauerei zu trinken, welches damit wirbt, isotonisch, erfrischend und vitalisierend zu sein. Und subjektiv ist es tatsächlich so. Und wenn nicht, ist es einfach gut für die Psyche .

Servus, ich habe ganz genau die gleichen Probleme wie du. Nur im Winter hatte ich sehr hohe Umfänge ( bis 100km / Woche ) . Dann habe ich ein einziges Tempotraining gemacht, um wieder Spitzigkeit zu gewinnen und da tauchte dann genau das von die beschriebene Gefühl auf bei genau den gleichen ...

Aber doch nicht gleich im ersten (oder zweiten?) Beitrag. Bei Hennes kann man es ja verstehen. Auch wenn ich mich da manchmal frage, wann er das letzte mal gelaufen ist ;-D

Herzlich Willkommen. Aber erstmal vielleicht bitte in deinen threads etwas mehr vorher nachdenken und dann erst posten. Überheblichkeit kommt hier gar nicht mal so gut an ...

Naja, dass der Puls bei extremer Belastung extrem ansteigt ist ja nichts ungewöhnliches... Du schreibst, von der Ausdauer her packst du die 10 km. Das ist ja schon mal gut. Trotzdem noch Überdistanz trainieren, also langsamere Läufe, bei dir vielleicht 15 - 20 km ein Mal pro Woche. Aber wichtiger ...

Stimmt, das war das mit der LG. Mittlerweile bin ich allerdings hier im Norden in einem, jedenfalls hier ziemlich bekannten Verein, beim Borener SV. Den Trainer übrigens hatte ich unabhängig von Verein gefunden, was aber eher nur positive Auswirkungen hat. Und so, wie es ein User hier in diesem ...

Okay, das waren schon sehr viele Kommentare. Vielen dank dafür und sorry schonmal, dass ich jetzt nicht auf jeden Beitrag antworten kann. Aber alle waren hilfreich und haben mir einiges gebracht. Tatsächlich habe ich mich im letzten Jahr auf die 10km konzentriert, dieses Jahr allerdings stehen ...

Immer schneller ^2

Servus, als eher ruhiger Mitleser melde ich mich jetzt auch mal zu Wort. Nochmal zu mir: Ich bin 17 Jahre alt, bei einer Größe von 181 cm eine Gewicht von 63-64 kg. Meine 10k - Bestzeit liegt ( aus dem letzten Jahr ) bei 35:54 Minuten. Gerade erst habe ich es geschafft, einer kleinen Essstörung zu ...

Ich bin der Meinung, dass du auf jeden Fall genug essen musst und nicht weiter abnehmen solltest. Ich stelle das nämlich selber gerade fest: In der Saison habe ich immer sehr auf ein perfektes Wettkampfgewicht geachtet. Die langsamen, ruhigen DL im Training bin ich dann in 5:15 min/km gelaufen. Nun ...

Respekt und viel Erfolg bei deinem Vorhaben, war ja ein gelungener Start. Aber ich glaube, dass du entweder einen Fehler in deinem Bericht hast oder extremst optimistisch bist: Du möchtest beim HM an 1:30 Std. rankommen und beim Marathon traust du dir eine 2:30 Std. zu? Dann mal Prost und schöne ...

Was meinst Du, was macht ein Mittelstrecken-Trainer mit einem 16 jährigen der gerade angefangen ist etwas durch die Gegend zu joggen. Genau! Grundlagentraining, was auch bei Mittelstreckentraining Pflicht ist.

Bitte nicht persönlich nehmen... aber 35er Zeit und ein Sieg an einem Kirmeslauf sollte ...

Definitiv nicht! Gutes Mittelstreckentraining hat natürlich auch einen großen Teil Grundlagen. Wenn ich jünger angefangen hätte, würde ich lieber mit verhältnismäßig geringen Umfängen anfangen und an Laufstil, Grundschnelligkeit, also Biomechanik arbeiten als mir schon im Teenageralter irgendwelche ...

Haraldowitsch hat geschrieben: 3. Mittelstreckentraining machen; gerade, wenn du noch jung bist, lohnt es sich, an der Schnelligkeit zu arbeiten.
4. Übertraining und damit Verletzungen vermeiden.
.
Ein Widerspruch. Grundlagentraining nicht vernachlässigen.

Pangea hat geschrieben:Todesmarsch von Stephen King

Wer nicht mehr schnell genug läuft oder stehen bleibt wird erschossen. Stephen King eben.
Wenn er sich das wenigstens nur ausgedacht hätte und niemand schon vorher schon auf die Idee gekommen wäre...

Für mich gibt es nichts schöneres, als bei Schnee ( am besten bei Schneefall ) zu laufen. Denn sieht immer alles so gut aus. Außerdem läuft man bei Schnee von ganz alleine vorsichtiger. Klasse Trainingseffekt und gute Koordinationsübung ist das laufen bei Schnee . Dieser hält halt auch von schnellem ...

Da ich erst auf Triathlon hintrainiere und im Laufen "Zuhause" bin, beschränke ich mich voll und ganz auf das laufen im Winter. Im Sommer sah das natürlich anders aus. Aber das laufen wird immer das wichtigste bleiben, bald nur noch. Und @dickeOma, es sollte eigentlich nicht arrogant rüberkommen ...

Also viele km in der Woche heist nicht das man immer schneller wird das dachte ich auch bin von 50minuten auf 10km in paar Wochen so an die 42 Minuten sag ich mal gekommen dachte es geht dann locker unter 40 aber nix ist.

Jeder Mensch ist anders und ganz viele labern nur und Lügen sich was selber ...


Meine Frage hier im Forum an die """top"""Amateurläufer: Eure PB auf 10KM, Alter,Gewicht,Training (Plan / Wochenkilometer etc.)

Grüße Bengal

Hallo, ich habe mir die Freiheit genommen, das "Top" in mehrere Anführungszeichen zu setzen, da ich mich nicht als Top bezeichnen möchte. Jedenfalls ist ...

Da hab ich es ja doch wieder mal geschafft, diese Diskussion anzuheizen. Es ist nun wirklich nicht so wichtig, ob ich aufgrund der Windgeschwindigkeit, Reibung der Erdoberfläche, Temperatur, Luftdruck oder Sonnenstürme minimal mehr oder weniger Energie verbrauche. Und ich halte von dem ganzen ...

Du sagst es, es gibt reichlich Seiten. Deshalb frage ich euch ja, ob ihr einen kennt, der besonders zuverlässig und realistisch ist, da ich völlig den Überblick verloren habe... Edit: ging ja schnell mit den Antworten :) naja, ich werde das dann zunächst mal mit den 0,9 kcal machen. Wobei es mir ...

Kalorienbedarf berechnen

Hallo, ich würde gerne wissen, wo ich individuell meinen kalorienbedarf genau berechnen kann, um diesen zu idealisieren und meine leistung dadurch zu optimieren. Denn ich möchte gerne wissen,wieviel ich denn nun genau essen muss nach einem GA1 Lauf in 4:30er Pace. Dieser Rechner sollte nach ...

]innerhhalb von wenigen onaten[/B] auf 2:30 oder sogar schneller bewegen kannst.

Eben, innerhalb weniger Monate. Und durch die ganzen Intervalle wäre er in den wenigen Monaten auch wahrscheinlich öfter verletzt und könnte diese Leistung wohl nicht lange halten. Eine Überlastung wird folgen ...

Da hat dickeOma wohl Recht. Da kann ich nur sagen, was mein Trainer immer sagt und was auch sehr gut wirkt: Grundlagenausdauer ist am wichtigsten, gerade bei deinen Zeiten, besonders wegen der 3000m Zeit. Also zunächst lange und langsam laufen, Schnelligkeit eher noch nicht so viel, vielleicht 80 ...

Der Zusammenhang ist mir unklar?!

Mir wurde in einem großen Sportfachgeschäft nach sehr schlechter Beratung ein Laufschuh mit so starker Stütze verkauft, dass mein Fuß beim Laufen nach außen knickte und so die A-Sehne dauerhaft stark belastet wurde durch die Schräglage. Die Folgen waren teils ...

Meiner Meinung nach, und damit bin ich nicht alleine, sollte man von Schuh für Schuh immer weniger Stütze verwenden.
Die Füße der meisten Läufer sind an diese starken Stützen gewöhnt, die Muskeln sind "faul" geworden.
Jetzt musst Du die Muskulatur langsam, nicht abrupt, an weniger Stütze gewöhnen ...

Nochmal zur K*tzgrenze,ich würd bei 10 die letzten 2-3km bis zum erbrechen laufen,ich versprech dir so ein geiles Gefühl im Ziel zu sein vergisst man nicht :D

Das allerdings würde ich nur empfehlen, wenn man sich wirklich quälen kann.
Ich hab morgen einen 10er Wettkampf, vielleicht probiere ich ...

Also bei einem 5er laufe ich "volle Pulle", d.h. gut und gerne 95% hf max.
Ein 10er ist da schon schwerer. Wenn möglich, die erste hälfte langsamer als die zweite. HF aber trotzdem zwischen 85% und 90%.
Halbmarathon ( nur einen gelaufen ) bin ich insgesamt bei ca. 80 - 85 % gelaufen.

Ab 10km ...

Zur erweiterten Suche