Banner

Die Suche ergab 456 Treffer


Mein Verwunderung bezieht sich nun darauf, dass ich beim statischen Dehnen vor der Wand eine Begrenzung nur im oberen Wadenmuskel spüre (gestrecktes Bein) und gar nichts im Schollenmuskel (gebeugt). Beim exzentrischen Dehnen ist es aber genau umgekehrt - Achillesproblemchen (mehr ist es derzeit ...

Bei der Treppenübung (wie auch beim statischen Dehnen vor der Wand) unterscheidet man ja zwei Varianten - mit gestrecktem Bein mehr auf den oberen, großen Wadenmuskel (m. gastrocnemius) wirkend und mit gebeugtem Knie (Schollenmuskel, m. soleus).

Dehnen mit gebeugtem Knie bekomme ich hin, aber wie ...

Es scheint mir, als sollte ich mich hier auch mal melden:

Seit mehreren Monaten habe ih meine rechte Achillessehne ab und zu gespürt. Die letzten Wochen ab und an auch weniger angenehm als bisher.

Ich war ursprünglich davon ausgegangen, dass das Ziepen nicht von Laufen kommt (war im Winter sehr ...

Wie sieht es denn aus? Bekomme ich jetzt noch erklärt, warum ich den gängigen Lehrmeinungen widerspreche?

Na ja bei deiner Essensaufnahme scheint wohl dein Kopf zu dominieren, wenn du einfach so weiter isst egal wie viel Sport du machst. Was dein Hungerfühl dabei angeht, das ist leider objektiv ...

Wie sieht es denn aus? Bekomme ich jetzt noch erklärt, warum ich den gängigen Lehrmeinungen widerspreche?

Na ja bei deiner Essensaufnahme scheint wohl dein Kopf zu dominieren, wenn du einfach so weiter isst egal wie viel Sport du machst.

Das du nach drei Wochen Krankeitspause dann keine ...

Zumal du in deinem nächsten Satz genau das selbe schreibst wie ich auch empfehle :klatsch:





Lieber 4x die Woche, 3x locker und nur einen Tempolauf oder Intervall, dafür schneller, so wie RunningPotatoe vorgeschlagen

Sorry wenn ih das jetzt noch mal aufgreife, aber deine Empfehlung, den ...



Ich muss zugeben, dass mir schon etwas davor graut den Lala (25 km) schneller zu laufen. Habe immer ein bisschen Angst, dass ich irgendwo auf der Strecke eingehe ... Ist wohl auch ne Kopfsache bei mir :klatsch:

Dann klingt Endbeschleunigung doch nach dem richtigen Weg. Alternativ kannst du auch ...



Ich bleibe dabei, Tempoeinheit schneller, LaLa schneller, dann sollte von sich aus die schnellere pace kommen

Warum machst du das denn nicht? Lauf dein Intervalle mit 2:40, Lala 3:40, und schon ist knackst du nächstes Jahr die 2 Stunden...


Wenn bei TE die HF bei Lala an die vom zügigen Lauf ...



Ich bleibe dabei, Tempoeinheit schneller, LaLa schneller, dann sollte von sich aus die schnellere pace kommen

Warum machst du das denn nicht? Lauf dein Intervalle mit 2:40, Lala 3:40, und schon ist knackst du nächstes Jahr die 2 Stunden...

OT:
Wenn bei TE die HF bei Lala an die vom zügigen ...


Tatsächlich verschwinden etwa 19,5 kg. Irgendwo bleiben also weitere 5,5 kg auf der Strecke, dies entspricht ca. 260 kcal pro Tag.

Ich kann ausschließen, dass ich durch körperliche Aktivität diesen Verbrauch hatte. Ausser dem Laufen gibt es keinen Sport (das Tanzen lasse ich hier weg, weil ich ...

Ja. Ich hatte zwischenzeitlich auch mal ne Erkältung. Da bin ich dann auch mal 4 Wochen nicht gelaufen bzw. habe gar keinen Sport gemacht. Habe das Gewicht trotzdem gehalten bzw. es ist kaum merklich geschwankt.

Also während der vier Wochen fast kein Sport, täglich die gleichen kcal wie vorher ...

Das mache ich seit bestimmt 3 Jahren so. Ergebnis -45Kg, kein "mehr" Hunger(eher weniger), erhöhte/steigende Umfänge/schnellere Zeiten. :zwinker5:


Und gab es in der Zeit Abschnitte von mehreren Wochen in denen die Umfänge viel niedriger oder höher als sonst waren. Also Krankheit/Verletzung ...

Das mache ich seit bestimmt 3 Jahren so. Ergebnis -45Kg, kein "mehr" Hunger(eher weniger), erhöhte/steigende Umfänge/schnellere Zeiten. :zwinker5:


Und gab es in der Zeit Abschnitte von mehreren Wochen in denen die Umfänge wegen viel niedriger oder höher als sonst waren. Also Krankheit/Verletzung ...

Ich finde es ja immer lustig, wie mir von "außen" gesagt wird, wie MEIN Körper funktioniert. :D

Wir sind zwar alle individuelle Persöhnlichkeiten, aber ich hoffe wir können uns darauf einigen das die grundlegenden biologischen Eigenschaften aller Menschen gleich sind. Die Details und was man dann ...

Ich finde es ja immer lustig, wie mir von "außen" gesagt wird, wie MEIN Körper funktioniert. :D

Wir sind zwar alle individuelle Persöhnlichkeiten, aber ich hoffe wir können uns darauf einigen das die grundlegenden biologischen Eigenschaften aller Menschen gleich sind.

Probiere es doch einfach ...

ruca hat geschrieben:Meiner tut es nicht.

Je mehr ich trainiere desto weniger Appetit habe ich und wenn ich esse, dann eher "sinnvolles". In einer Laufpause ist es dann eher ungesund und zu viel...
Das ist doch schön.

Wie hat sich den jetzt dadurch dein Gewicht verändert um meine Aussage zu wiedersprechen?

Nur nochmal damit ich das richtig verstehe. Deine Aussage ist also egal was ich durch Sport anstelle, verbrauche ich mehr als ich benötige, regelt mein Körper durch Hunger das so, dass ich wieder ZWINGEND mehr esse(n) muss?


Nein. Aber dein Körper wird mehr Essen fordern.


Es funktioniert also ...

Aber wenn man sich hinter angeblichen biologischen Zwangsläufigkeiten versteckt, ohne die aktiven Einflussmöglichkeiten konsequent umzusetzen, verschenkt man die Chance sein Gewicht in den Griff zu kriegen.

Das ist definitiv der Knachpunkt. Und auch der Grund warum bei vielen Sport "alleine ...


Ich bin froh, dass es bei mir nicht stimmt.


Das klingt ja fast so wie die Aussage: "So kalt wie es heute mal wieder ist, dass mit dem Klimawandel kann ja nicht stimmen".

Meine Aussage muss auch bei dir stimmen, es sei denn du hast abgenommen, das neue Gewicht über ein Jahr gehalten nur um ...

Das Problem ist aber oft, dass die Regelkreisläufe aus dem Ruder laufen. Schau dich mal auf der Straße um.

Gruss Tommi

Das kann man so sehen. Und ja du hast schon recht, mit viel Mühe (z.B. in Form vom Limo, Pommes, Fertigpizza etc) kann man es dann doch schaffen das natürliche das Gleichgewicht ...

Sven K. hat geschrieben:Darf man fragen, wie du darauf kommst?
Das muss mir wohl im Schlaf eingefallen sein. Oder will etwa jemand behaupten das etwa die Forschung zu der Erkenntnis gekommen ist das praktisch sämtliche biologischen Regelkreisläufe die Wiederherstellung des Gleichgewichts zum Ziel haben.

Sven K. hat geschrieben:Darf man fragen, wie du darauf kommst?
Das muss mir wohl im Schlaf eingefallen sein. Oder will etwa jemand behaupten das die Forschung zu der Erkenntnis gekommen ist das praktisch sämtliche biologischen Regelkreisläufe die Wiederherstellung des Gleichgewichts zum Ziel haben.

Hallo Udo,

die Aussage (s.u.) ist so nicht ganz richtig, die Schlußfolgerung etwas gewagt.

Tom

Mit so einem Betrag schafft man es komplett am Thema vorbei den gut gemeinten Ratschlag: "Laufe so das es dir Spass macht, und nicht zum Abnehmen" mit einem ellenlangen Kommentar zu verdrehen.

Der ...

Sven K. hat geschrieben:Jein! :zwinker5:
So viel Eigenbeitrag?
:zwinker5:

Der Artikel ist ganz nett, dein Teilzitat ohne Zusammenhang etwas missverständlich und das Thema Cholesterin sprengt den Rahmen des Forums.

Da das Problem ja auch gar nicht existiert gibt es vielleicht noch was zum Thema des threads zu sagen?

[quote="Sven K."]Jein! :zwinker5:

So viel Eigenbeitrag zu dem Thema? :zwinker5:

Das Thema Cholesterin ordentlich zu beschreiben sprengt den Rahmen des Forums, abgesehen davon das sich das Thema ja erledigt hat.

Vielleicht gibt es ja noch was zum eigentlichen Thema des threads zu sagen?


Frage war ja: Was kann ich überhaupt noch essen, wenn ich salzarm, zuckerarm, KH-arm, fettarm und eisenarm essen soll und dabei trotzdem hochkalorig bleiben? Ich kann ja schlecht 7kg Möhren am Tag mümmeln. :D

Arzt wechseln.

Eisenarm essen ist sinnfrei, wenn das körpereigene Eisen zu hoch ist ...


Frage war ja: Was kann ich überhaupt noch essen, wenn ich salzarm, zuckerarm, KH-arm, fettarm und eisenarm essen soll und dabei trotzdem hochkalorig bleiben? Ich kann ja schlecht 7kg Möhren am Tag mümmeln. :D

Arzt wechseln.

Eisenarm essen ist sinnfrei, wenn das körpereigene Eisen zu hoch ist ...

JulesLuck hat geschrieben:Wesentliches Problem sind wohl die schnellen Umdrehungen, wodurch die Saftzutaten oxidieren und sich der Gehalt an Vitaminen und anderen Nährstoffen verringern kann.
Ich werde meine Konsequenzen ziehen und nur noch langsam meine Runden drehen, damit ich nicht zu schnell oxidiere...

Jede der 42+ Läufe die ich bisher gemacht habe waren privat, also alleine, mit Wasser und ein Päckchen Nüsse für den Fall der Fälle. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht was dagegen spricht das so zu tun? Wieso sollte man auf diese Distanz irgend eine besondere Bedeutung legen die es nur erlaubt diese ...

Der Mario Götze (Fußball!) hat sich nach etwas über 80 Spielminuten eine Tütchen Gel reingezogen (nein, eine Verlängerung war nicht möglich). Was treiben die eigentlich nach so einem Spiel noch?

Na ja, Fußball mit nem langen Lauf zu vergleichen... Wenn du 80 Minuten auf der Bahn abwechselnd 100 ...

Lighty, wirklich? Meinst du das ernst oder ist das Satire? Wenn du das ernst meinst, beschäftige dich doch mal mit dem Thema, ansonsten solltest du noch ein Ironie-Schild einbauen, bevor das jemand glaubt.

Viele Grüße
Stephan

Ernsthaft, so unpräzise kann man doch gar nicht schreiben. Ich ...

Mal etwas back to Topic:

Ich esse normalerweise 1x am Tag, Mittags. Morgens nur Kaffee, Abends vielleicht etwas Gemüsebrühe, nur nach dem Krafttraining gibt es dann noch etwas Eiweiß.
Krafttraining ca. 6 h nach dem Essen aus organisatorisch Gründen, Laufen meist direkt davor (also nach 20+ Stunden ...

….das bezweifele ich. Einmal die Woche Krafttraining erhält die Muskulatur, wird aber keine Kräftigung bringen. Das hieße ja im Grunde, dass auch einmal die Woche laufen zu Verbesserungen führen würde.


Wie kommst du da drauf? Lee Haney z.B. hat jeden Muskel je Woche nur einmal trainiert, das hat ...



Siehst du hier keine Widerspruch in deinen Aussagen? :confused:


Vielleicht wäre es auch für dich ganz hilfreich, nachzulesen welcher Zusammenhang zwischen Fitnesszustand und Übergewicht besteht?

Kausale Zusammenhänge, keine Korrelation in der gesamten Bevölkerung. Und nein, der Fitnesszustand ...

Je mehr ich hier lese, desto mehr frage ich mich, ob es tatsächlich Leute gibt deren Maximalpuls in den (niedrigen) Regionen liegt, die diese Formeln errechnen. Mein Eindruck ist, dass alle die hier schreiben (deutlich) höhere HFmax haben, als von den Formeln errechnet. Ich habe noch keinen gesehen ...

Wenn du während dem Sport mehr Salz aufnimmst als du ausschwitzt und weniger Wasser als du ausschwitzt, dann wird das Wasser nach dem Sport von dem zu vielen Salz im Gewebe gehalten und folglich hat die Körper kein Wasser für Urin um die Abbauprodukte deiner Beinmuskeln auszuscheiden.

Einfach mal ...

Komisch, ich trainiere jeden Muskel höchstens alle 7 Tage, hartes Training viel seltener, bisher haben sich meine Muskeln eher nicht abgebaut.

Mit deiner Lauftraining setzt du ausreichend Reize die Muskulatur zu erhalten, besonders durch Tempotraining als auch durch Stabitraining.

Die drei Tage ...

Heisst so viel wie, dass ich es genauso bleiben lassen kann?!


Bei einem bis zwei Marathon im Jahr kann ich mir den Aufwand schenken sprich der Nutzen ist minimal? Und nach einem Marathon hatte ich mir noch nie 6 Wochen Zeit für die Regeneration gegönnt. Irgendwie ist man ja dann doch wieder ...

Ignoriere mal MEDs Antwort, man kann in deiner Gewichtsklasse schmerzfrei laufen, hast du ja selber die letzten Jahre, und ich tue das auch.

Abgesehen davon sind deine Angaben extrem unpräzise.
Wie oft läufst du, wie lange, wie weit, wieviele hm? Wie viele Paar Schuhe läufst du?
Wo genau sind die ...

lazydaisy hat geschrieben: In der Regel nutze ich die Zeit nach der Saison um intensiver Kraft aufzubauen.
Genau so wird es gemacht.

Alles andere macht keinen Sinn wenn man ernsthaft läuft. Wenn man ernsthaft Krafttraining macht dann kann man die Laufleistung maximal erhalten und andersrum genauso.


Meine Frau ist übrigens Ernährungswissenschaftlerin und sagt, dass nicht jedes Gemüse roh unbedingt gesünder ist. Brokolie soll beispielsweise besser verdaut werden können, wenn er gekocht bzw. gedünstet wurde.

Um mal beim Thema zu bleiben:

Jegliche Nahrung wird besser verdaut wenn sie gekocht ...

Austern mit ausgepresster Zitrone?

RIndertartar mit Olivenöl, Salz und Pfeffer?

Warum muss man etwas warmmachen damit es ein Rezept ist?

Rohkost ist lecker, würde allerdings schätzen das maximal 20 % von dem was ich esse roh besser schmeckt, und mehr als die Hälfte roh absolut ungenießbar ist.

Auch wenns schon zig mal diskutiert wurde, meine 2 direktesten Kontakte, beide nachts im Dunkeln ohne Lampe:

Direkt neben der Ortschaft im Wald, Keiler näher am Ort wie der Weg auf eingezäunten Grundstück, er rennt parallel zu mir, er will Weg vom Ort und springt mehrmals in den Zaun bis er einen ...

Zur erweiterten Suche