Banner

Die Suche ergab 870 Treffer

Wie alt/jung bist Du denn (wenn frau diese Frage stellen darf :P ? Mit den Jahren kommen die lästigen Krampfadern bei Menschen mit Veranlagung dazu gern immer mehr zum Vorschein.
Bei mir fing es auch mit der V.s.m. an und hat sich lm Laufe von >20 Jahren zum reinsten Flussdelta in der Größenordnung ...

Bin seit Corona und home office auch wieder regelmäßiger am Laufen und aufgrund meines Alters randständig Risikogruppe, daher immer um genügend Abstand bemüht. Das fällt leider schwer, wenn Läufer zu dritt nebeneinander entgegenkommen und auf mein "bitte kurz hintereinander laufen" nur unfreundlich ...

Hallo Marion,
unheimlicherweise hatte ich keine Entzündung, es waren keinerlei Keime nachweisbar, sondern eine Nekrose. Es ist einfach Gewebe abgestorben, eine Ursache wurde nicht gefunden. Auch nach der zweiten OP hat es lange gedauert, bis die Wunde zugeheilt ist. Wieder keine Entzündung, die Naht ...

Anfang November hab ich einen meiner Füsse unters Messer legen müssen, der Hallux war stark fortgeschritten und kaum noch ein Schuh erträglich. Typische spitz zulaufende Frauenschuhe mit Absätzen trage ich nie, das HV-Elend hab ich geerbt. Die OP hab ich ebenfalls mit dem Argument "noch zu jung ...

Auf die Idee kann nur ein Engländer kommen - ein Franzose oder Italiener, nicht mal ein Pfälzer oder Saarländer würde Rotwein als Dopingsubstanz im Verdacht haben.
Vielleicht sollte einer mal fish and chips unter die Lupe nehmen, das dopt mit Sicherheit :teufel:

Dieses lauwarm-nasse Wetter finde ich viel ekliger als echte Minusgrade. Bis -20 Grad spricht nix gegen ein kleines Läufchen, am besten auf frischem Schnee. Heute gabs leider Wasser von oben, Matsch oder Überflutungen auf den Wegen und üble Gerüche aus Amöneburg. Trotz allen Widrigkeiten draußen ...

Meine Ziele für 2013:
- meine Zipperlein in den Griff kriegen
- besser spät als nie (W50): mehr Wettkämpfe, nachdem der Erstversuch gar nicht so übel war (10km in 53:33)
- wieder öfter hier reinschauen
- laufen, laufen, laufen...

Heute morgen dichtes Schneetreiben - das heisst für mich Laufklamotten an und nix wie raus. Außer mir war nur noch eine andere Läuferin unterwegs, was ist gar nicht verstehen kann, so im frischen Schnee läuft es sich doch bestens. Sicher geht es langsamer voran und ist auch anstrengender, aber ...

Es gibt nix Schöneres als im Schnee zu laufen. Bin zwar mit nassen Socken nach Hause gekommen und hab vermutlich ausgesehen wie ein Schneemädchen, aber weils so schön war, habe ich meine Laufrunde verlängert. Kälte wird erst weit unter Null unangenehm.
Leider soll es Am Sonntag wieder wärmer werden ...

Die Frage kann Dir vermutlich aktuell kaum einer beantworten: ich schaffs jedenfalls nicht, in meinem Kühlschrank zu laufen, und woanders finde ich keinen Schnee :D

Zurück aus der lange Forumsabstinenz stelle ich fest, dass sich seitdem nicht viel geändert hat: irgendwann mutiert jeder Beitrag zum Thema Hunde (bzw.Hundebesitzer-)hasser :D

Aber zum Thema: beim Laufen ist es mir eigentlich egal, ob es schneit, regnet, dunkel oder hell ist. Ich finde, Laufen ist ...

Kälte?

Komme gerade vom Laufen, ist richtig angenehm, mal nicht sofort zu glühen wie eine Rotlichtlampe. Nicht mal im letzten Winter hab ich mir das Gesicht oder Kopf verhüllt, da friert bei mir nix, im Gegenteil. Das mag aber bei jedem anders sein.
Ansonsten gilt das Zwiebelschalenprinzip, aber eher ein ...

Ziemlich lang her

dass ich auch so eine OP benötigt habe. Ich hoffe doch sehr, dass sich inzwischen die Methoden verbessert haben und Du nicht mehr so lange benötigst wie ich damals, um auch nur einigermaßen gehen zu können. 6 Wochen Totalentlastung, danach kiloweise gaaanz langsam am Belastung gewöhnen - es dauerte ...

Demnächst werde ich auch im Biebricher Schlosspark und am Rheinufer entlangrennen - bin schon wieder am Umziehen :rolleyes2 . Hoffentlich ist es da nicht zu voll, aber ich befürchte, dass dort jede Menge Volk entlangrennt, walkt, stöckelt oder Gassi geht. Und statt Amseln und Meisen gibts Papageien ...

Bin extra früh losgerannt und war ich wieder zuhause, bevor es hier losgepustet hat. Den Nachmittag habe ich dann damit verbracht, meinen Garten vom allerhand aus der Nachbarschaft Hereingewehtem zu befreien.
Nee, laufen im Wald bei lang vorher schon in den meisten Medien dramatisch angekündigtem ...

Ja, toll, Schnee und Eis sind hier weg - und meine liebsten Strecken sind zu Schlammpisten geworden. Statt Eis- und Schlammrutschen angesagt, statt knöcheltief im Schnee bin ich heute knöcheltief im Schlamm versunken. Habs gerade noch vor dem großen Sturm nach Hause geschafft und kuck gerade ...

Es gibt wieder Hoffnung: habe heute die ersten Schneeglöckchen am Nidda-Ufer entdeckt. Werde also nachher die Laufschuhe anziehen und eine neue Trainingsrunde im hoffentlich endlich eisfreien Gelände versuchen. Ich befürchte allerdings, es wird eine Art tip toe through the mud holes daraus werden ...

Eiskunstlauf - mal anders

Eigentlich wollte ich nur eine kleine Runde im Wald laufen gehen...bisschen vereist, aber das muss doch gehen:
Ich nehme energisch Tempo auf mit flotten Schritten im Skatingstil und führe zwei eingesprungene seitliche Standwaagen aus. Dann die erste Höchstschwierigkeit: der doppelte Schneckenburger ...

Zwischen Berkersheim und Bad Vilbel wars gestern einigermaßen schnee- und eisfrei. Das sollte also bis Mittwoch noch so bleiben - dann folgt wohl die nächste Ladung Wasser in Kristallform.

kriemhild
(heute durch den Vilbeler Wald geschliddert :klatsch: )

Früher nannte man es Winter...

...heute heisst es Schneechaos.
18 Uhr: Bisschen pustig und viel weisses Zeug in der Luft, dafür wenig Läuferverkehr - nur ein paar Wuffis führten ihre Herrchen/Frauchen Gassi. Meine Lieblingsrunde war nicht aufzufinden, irgendwo unter dem halben Meter Schnee war da mal was. Nicht so spassig waren ...

Wusste gar nicht, dass es Malteser auch in fester Form gibt (ich kannte den bislang nur flüssig). Wenn ich mir das Foto von dem Vieh so ankucke: kann man schon mal mit einer Schuhbürste verwechseln.

kriemhild

Im Bad Vilbeler Wäldchen und am Berger Hang war es heute super - schöne Neuschneedecke, teilweise noch unbetreten. Bißchen Vorsicht war geboten, manchmal war eine Eisplatte drunter oder eine Matschsenke, für die festgefahrenen Spuren auf den großen Wegen hätte ich mir Spikes gewünscht, ging aber ...

Für die Feierabendrunde direkt ab Frankfurt City ohne große Anreise sind wohl die Strecken zwischen BV-Wäldchen und Bergen die nächstliegenden mit ein paar kleinen Steigungen. Wenn Du alle möglichen Strecken durchläufst, hast Du schon ein paar wenige Höhenmeter.

kriemhild

Heute war ich bei einbrechender Dunkelheit oben am Hang unterwegs - aber so richtig dunkel wollte es gar nicht werden. Der Schnee hat das Restlicht aus der Stadt so stark reflektiert, dass ich nicht mal die Taschenlampe einschalten musste. War zwar ein bißchen anstrengender als sonst, hat aber Spass ...

Hier in BV ist bis auf ein bißchen Wind und ein paar Flöckchen auch nix außergewöhnliches los. Irgendwie erinnert mich das Katastrophenwetter-Tamtam doch sehr an die Schweinegrippe-Hysterie.

kriemhild

Waren doch nur lauschige -9°, als ich heute unterwegs war. Erst mal den Berger Hügel hoch zum warm werden. Dank Reifschicht waren die Wege nicht mehr so eisig-rutschig, die Sonne schien und brachte den Schnee zum Glitzern. Im Wäldchen hämmerte ein hungriger Specht nach einem vermutlich tiefgekühlten ...

Schnee wäre ja schön. Leider sind - wie gestern beim Spaziergang festgestellt - hier inzwischen alle meine Lieblingsstrecken zu Eispisten festgetrampelt. Es war halt wohl fast alles im Rhein-Main-Gebiet, was zwei oder vier Beine hat, unterwegs, kein Wunder bei dem schönen Anblick.

Ich riskiers ...

@ FitForRun:
Machs doch mit den Wadenbeissern im Forum wie mit den 4-Beinigen auf Deiner Laufstrecke: ignorieren hilft in den meisten Fällen.

Zu Hundebegegnungen: besser kein Pfefferspray, siehe Ulis Beitrag zur Hundepsychologie.

Meine Erfahrungen mit den zahlreichen Hunden auf meinen neuen ...

Nö, ich sehe nur einen Unterschied in der Anwendung von Wasser mit evtl. der Spur von etwas anderem drin, deren Wirksamkeit man nicht testen kann (und soll?) und pflanzlichen Mitteln (manche davon als "Gift" bekannt und in kleinen Dosen als Medikament wirksam), die die üblichen wissenschaftlichen ...

Experimentieren macht am meisten Spass:
1. Versuch - Süsskartoffeln, Möhren, Zwiebeln klein schneiden und weich kochen, pürieren, mit Salz, Pfeffer und ganz furchtbar viel Curry-Pulver würzen, mit Sahne auf die nötigen Kalorieren aufpeppen. Schmeckt sogar!

2. Versuch - Hühnerbruststreifen ...

Bei trockenem Wetter finde ich meine four-seasons-Frees ausreichend, aber für den derzeit auf den Waldstrecken vorherrschenden Modder hab ich mir die bereits empfohlenen adidas-Supernova geleistet und bin ganz zufrieden damit. Wasserabweisend sind die allerdings auch nur, sofern die Brühe nicht von ...

Warum werden eigentlich so oft Homöopathie und Naturheilkunde verwechselt? Mein Kamillentee und meine Salbei-Pastillen haben durchaus mehr Wirkstoffe als so ein homöopathisches Wässerchen oder Kügelchen. Mir fallen da noch so Naturmittelchen ein wie Tollkirsche (!), Aloe, Arnika, Calendula, Chinin ...

Die Frage nach den aktuell passenden Klamotten hat mich heute auch beschäftigt.
Nachdem die Temperaturen heute morgen nochmal ein wenig weiter in den Keller gesunken sind, war - bei strömendem Regen - außer der langen dünnen Hose und der dünnen Laufjacke über dem Kurzarmshirt noch eine Regenjacke ...

Uiui - hier sind ja echte Sturzprofis unterweg! Beim Laufen ist mir bis auf diverse verknackste Knöchel noch nichts Schlimmes passiert, meine Kampfspuren hab ich mir bei unfreiwilligen Fahrrad-Stunts geholt. Z.B. hab ich bei einer sehr steilen Abfahrt den einzigen Glatteisfleck in der Steilkurve ...

Seit ich Besitzerin eines Free 5.0 und eines 7.0 bin, mag ich mit keinen anderen Schuhen mehr laufen - leider taugen die nicht für alle Wetter und für sehr nasse Untergründe. Aber bezüglich des Trainingseffekts für die Füsse (und meine sind ziemlich kaputt) sind die Frees durch nichts zu toppen ...

Bin mal bei einem Spaziergang im Hinterland der Mosel in eine Treibjagd geraten. Die Situation erkannt habe ich erst, als plötzlich aus dem Gebüsch ein Riesenkeiler gerast kam, verfolgt von einem erstaunlich kleinen Kläffer. Der Hund hatte sowas wie eine Warnweste an, ein Stück weiter auf dem Weg ...

Ui, doch eine Menge Gebissener hier!
Von meiner Ärztin hab ich eigentlich kein Laufverbot erhalten und auch keine Einschränkungen sonstiger Art (Sonne, Milchprodukte), allerdings nehme ich kein Doxicyclin (vertrage ich nicht), sondern Cefuroxim. Dessen Beipackzettel warnt nicht vor Sonne oder ...

Borreliose

Kaum angekommen in der neuen Heimat, schon hat mich so ein blödes Zeckenvieh gebissen. Habs schnell entdeckt und restlos entfernen können - aber nun hab ich nach drei Monaten doch eine richtig nette Borreliose. Bemerkt habe ich es leider erst durch eine Gelenkschwellung, die typische Wanderröte hab ...

Gruseliges Foto! Kann ein noch lebender Mensch wirklich so "präpariert" aussehen?
Bei dem anderen Bild dachte ich auch an Iggy Pop - das ist doch nicht etwa eine Fotomontage?

kriemhild

Na gut, dann ignoriere ich mal den Sturm und renne doch noch eine Runde durch den Vilbeler Wald, der mir hoffentlich nicht von oben auf den Kopf fällt. Wäre schön, wenns nicht regnet. Bis später.

Zur erweiterten Suche