Banner

Die Suche ergab 431 Treffer

Re: Wie supplementieren, Vitamin C, Zink & Mangnesium?

Ich denke das Problem ist, dass es zum einen Korrelationen des Vitamin D Spiegels und vielerlei Krankheiten oder deren Schwere gibt, andererseits jeweils das Fazit das dies noch kein Beweis ist.

https://www.dsm-firmenich.com/de-de/businesses/health-nutrition-care/news/talking-nutrition/exploring ...

Re: Wie supplementieren, Vitamin C, Zink & Mangnesium?


Wer beleidigt hier wen? Oder warum legst Du mir etwas in den Mund, was ich weder gesagt habe noch irgendwie anders zum Audruck gebracht habe. Du führst eine Publikation heran, die im Fazit sagt, dass die Wirksamkeit von Vitamin D bzgl. Diabetis noch nicht aureichend durch Studien gesichert ist ...

Re: Wie supplementieren, Vitamin C, Zink & Mangnesium?



Ja, Muss man alles ganz genau lesen.
Die zitierst die Ergebnisse von experimentell Studien an Ratten oder Zellkulturen.
Meist lohnt es auch das Fazit zu lesen.


Dann hoffe ich das du nie krank wirst, wenn du alle Medikamente ablehnst die in ihrer Zulassung an Zellkulturen, Mäusen oder Ratten ...

Re: Wie supplementieren, Vitamin C, Zink & Mangnesium?


Und eins evtl noch.

Wo sind denn die ganzen kranken Menschen, denen Vitamim C, Zink, Magnesium und Vitamin D fehlen?



TUM Klinikum Laim
https://www.fachaerzte-muenchen.com/news/detail/vitamin-d-mangel-die-unterschaetzte-gefahr

"Der Test kostet nur 17 Euro – kann aber Leben retten. Wie einer ...

Re: Wie supplementieren, Vitamin C, Zink & Mangnesium?


Vielleicht hast Du da ein minimales Sprachproblem .
Ich lass deinen link zu Diabetes mal übersetzen.

Aus PubMed: Vitamin D and type 2 diabetes
[...] Meta-Analysen von randomisierten klinischen Studien zeigten im Allgemeinen keine signifikanten Auswirkungen einer Vitamin-D-Supplementierung auf ...

Re: Wie supplementieren, Vitamin C, Zink & Mangnesium?



Wir sind bei Vitamin D angekommen? Also dann doch Bewegung an der frischen Luft.
Und das muss man bestimmt nicht alle 14 Tage untersuchen lassen. Der Körper hat m.W. Depots, die dann im Winter genutztzt werden.


Mindestens 50% der Deutschen haben nach dem Winter einen Vitamin D Spiegel unter ...

Re: Verpflegung trainieren

Bei langen Läufen oder auch kürzeren wenns heiß ist habe ich einen halben Liter in der Hand. Gels am Gelgürtel.
Genauso mach ich das auch beim M im WK (da wird die Flasche nach ca. 30km, da leer, entsorgt), da ich dann unabhängig von den Stationen bin bzw. mir da was reinmixen kann.

Re: (Un-)Sinn vom Halbnackt-Joggen bei Minusgraden?

Sinn / Unsinn einen Marathon zu laufen?
oder mit nackten Oberkörper, um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen .. dem einen gefällts, der andere machts einmal und wird krank.
bin im Winter des öfteren barfuß im Schnee gelaufen (so einen km) .. geht wunderbar im Pulverschnee aber je nässer umso ...

Re: Unklare Schmerzen beidseits, Füße/Schienbein..verzweifelt. :(

was ich rauslese ist, das du Schmerzen hast und einen (krass) hohen Muskeltonus ansonsten wurde hier nichts auffälliges gefunden?
Die Frage ist warum ist der zu hoch, liegts an den Schmerzen die ihn triggern oder triggert der hohe Tonus die Schmerzen.
Ich denke es bleibt dir aktuell nichts übrig als ...

Re: Trinken bei Long Run



0,5 l Flasche in der Hand .. selbst beim Marathon, den einen nervts der andere findets in Ordnung,
jeder Jeck ist eben anders.
VG.

0,5l in der Hand beim Marathon? Da verschenkst du aber massig Zeit und Energie. Es reicht ja schon wenn man die Hand zur Faust macht, um den Puls ein paar Schläge ...

Re: Back to Sport nach Covid und bevorstehendem Wettkampf


Hallo zusammen,

ich wollte mich mal mit einem Zwischenstand bei euch melden :-)
Den HM am gestrigen Sonntag in Dresden hab ich ja ausfallen lassen. Was wohl die richtige Entscheidung war. In meinem jetzigen Zustand wären 21km einfach unmöglich gewesen. Hätte nicht gedacht, dass mich Corona ...

Re: Petition zum Erhalt des München-Marathons in seiner traditionellen Form

wer in München gelaufen ist weiß, dass man nach der Hälfte im Süden weite Strecken ohne Zuschauer läuft.. das ist ziemlich öde ..
da lauf ich lieber 2 Runden die gut organisiert sind (wie z.B. in Salzburg) und was spricht dagegen wenn man weniger absperren muss und wenn es günstiger wird (wenn's an ...

Re: nudeldicke Dirn


siebenstein77, das mit dem längs und quer habe ich nicht verstanden. Magst Du es bitte erklären?

Hi, wenn du läufst setzt du im Idealfall mit gut vorgespannter Wadenmuskulatur auf, dazu kommt noch eine Pronationsbewegung, also seitliches Rollen des Fußes. Wenn du dir eine Gitarrensaite ...

Re: nudeldicke Dirn

Hi kann mich R4Cake nur anschließen.
Wadenheben ist der Bringer bei Achillessehnenproblemen, jeden Tag.
Stärkung der Wadenmuskeln, damit die Sehnen beim auftreten immer schön vorgespannt sind und wenig Impulse in Querrichtung bekommen.. Die können extrem Gewicht in Längsrichtung aushalten aber in ...

Re: Training auf ersten Halbmarathon - Distanz Langer Lauf



Macht die HM-Distanz im Training Sinn, oder ist das unnötig? Aus diversen Trainingsplänen entnehme ich, dass der Langelauf für HM-Training nicht über 18km geht und dann auch nur innerhalb einer Woche im ganzen Plan.

Ob das Sinn macht? viele Wege führen nach Rom .. Du hast noch einige Monate bis ...

Re: Eisbad - und danach?

Hi..
wenn du in ein Eisbad steigst dann kannst du nachher auch warm duschen .. bei Eisbad meine ich aber auch Eisbad.. d.h. Temperaturen unter 10 Grad.. bei Temperaturen um die 0 Grad ist eine warme Dusche nachher sogar hilfreich .. wenn du dir den Wim Hof anschaust dann gehen die nachher in die ...

Re: Nahrung - Laufsport





Hast du dir die Artikel überhaupt annähernd angeschaut?

Zentrum der Gesundheit:
"Die Erklärungen zum Wie und Warum das Kokoswasser entgiften können soll, sind jedoch nicht unbedingt nachvollziehbar und leider auch nicht dokumentiert" steht zB .in ganz oben genannten Artikel..

..
Ich bin kein ...

Re: Nahrung - Laufsport



Was mir sehr geholfen hat und meines Wissens extrem gut sein soll für den Körper ist Kokoswasser zur optimalen Hydration und Datteln um während des Laufens nochmal schnell Energie aufzutanken. Diese beiden Nahrungsmittel versorgen uns mit qualitativen Elektrolyten, Spuren Elementen und anderen ...

Re: ll;) | Laufband vs Straße - Lauftechnik-Video eines relativen Anfängers

hardlooper hat geschrieben: 25.04.2024, 11:44
Ist wohl so ein Unerschied wie zwischen John Mayer und Keith Richards anner Gitarre - beide tun es nicht schlecht.
.. aber wenn du Keith 15 min im Klo einsperrst kommt er mit nem neuen Song raus ;-)

Re: 6 km in 32 Minuten. Leider happert es nach 4 km. Neuer Trainingsplan?



Was viele gerne falsch verstehen: Die Schrittfrequenz ist eher ein Symptom als eine Ursache. Künstlich an der Schrittfrequenz drehen ist nur sinnvoll wenn man vorher künstlich "komisch" gelaufen ist. Ansonsten ist eine zu hohe Schrittfrequenz möglicherweise ein Symptom für fehlende Kraft (zu ...

Re: 6 km in 32 Minuten. Leider happert es nach 4 km. Neuer Trainingsplan?



Laufökonomie:
Schrittfrequenz .. gerne höher (du hast im Schnitt <170) .. 175-180 .. im Training ausprobieren


Hast Du dazu ein paar mehr Infos?
Ich dachte immer, dass die Richtung 180 eher für wirklich schnelle Läufer und Profis sind.
Ich habe gerade mal in meine letzten Einheiten geguckt ...

Re: 6 km in 32 Minuten. Leider happert es nach 4 km. Neuer Trainingsplan?

Ich denke das die 32min nicht so weit weg sind.
was du kurzfristig noch rausholen kannst:

Atme beim Training (und WK) nur noch durch den Mund
Schau das du im WK möglichst gleichmäßig läufst, d,h, schau das du weit vorne bei den schnelleren (also nicht den 6:30ern) stehst

Laufökonomie ...

Re: 6 km in 32 Minuten. Leider happert es nach 4 km. Neuer Trainingsplan?

Max_der_Erste hat geschrieben: 08.04.2024, 16:32
Den ersten 1 km habe ich zum Einstieg mit einem Pace von ca. 6:30 Min/km eingeplant, da wir in einer sehr großen
Gruppe loslaufen und hier keine Geschwindigkeit rauszuholen ist.
.. sehe ich noch als Potenzial .. gibts da in der Gruppe keine 'schnelleren' .. bzw. weiter vorne einreihen?

Re: 6 km in 32 Minuten. Leider happert es nach 4 km. Neuer Trainingsplan?

Max_der_Erste hat geschrieben: 09.04.2024, 08:35
So ab dem 3. km fange ich an nicht mehr komplett durch die Nase einzuatmen, sondern mehr mit dem Mund
Wenn ich schlafe versuche ich durch die Nase zu atmen (was nicht immer gelingt) .. wenn ich laufe durch den Mund :-)

Re: 6 km in 32 Minuten. Leider happert es nach 4 km. Neuer Trainingsplan?



Lauf mal draußen und mach das ganze nochmal.


Wenn es aufhört zu regnen dann mache ich das.
Wie ist deine Einschätzung?


Du konntest doch schon im Februar 4km in einer 5:05 pace laufen?
Training ist das Zauberwort .. lauf die nächsten 3 Wochen (bis 3 Tage vorm WK) 3-4 mal die Woche 5-10km ...

Re: "Besser spät als nie" - Ich stelle mich und meine Motivation zum Laufen mal vor

Vollen Respekt für dein Vorhaben, hab auch spät mit strukturierten Laufen begonnen und mit 48 (vor 10 Jahren) den ersten M gelaufen.
Seither möchte ich das Laufen nicht mehr missen.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem ersten Marathon.
VG.

Re: verkrampfte Beine im Wettkampf - Ursachen -. was tun im Training ?



Gerolsteiner Wasser


Es ist aber nicht die Aufgabe von Wasser, Mineralstoffe beizusteuern.
Wasser ist lediglich ein Transportmittel...die Mineralstoffe sollten schon mit der Ernährung in ausreichender Menge in den Körper gelangen.



Warum darf Wasser nicht zur Mineralisierung beisteuern?
Dem ...

Zur erweiterten Suche