Banner

Die Suche ergab 53 Treffer

Borkum ist meine Lieblings-Nordseeinsel und bietet sich schon ganz gut zum Laufen an.
Du könntest z.B. immer an der Strandpromenade lang, ab in die Greune Stee und außen an der Stadt (okay, eigentlich Dorf ;-) ) vorbei bis Du wieder am Strand ankommst. Macht ungefähr eine 12 km-Runde, die beim ...

Ein heftiger Lauf kann ich nur sagen. Die Hitze und die Anstiege haben so einige Minuten gefressen, aber das sollte ja auch nur ein besserer Trainingslauf sein. Mal abgesehen von der Streckenführung, die sicherlich diskussionwürdig ist, wenn dies wirklich ein City-Lauf sein soll, habe ich aber aus ...

Hallo,

ich bereite mich gerade auf meinen ersten Marathon vor. Das Thema "Krämpfe" interessiert mich auch. Mich trifft es allerdings bisher nie beim Laufen, sondern ich wache nachts mit Krämpfen in der Wade, im Schienbeinmuskel, im Fuss auf. Der "Ort", an dem die Krämpfe auftreten, variiert ...

Hallo,
die Regeln gelten für die potentiellen Berlin-Marathon-Sieger genauso wie den Rest des Läuferfeldes bis hin zum Zielschussverpasser.


In der Theorie. Wenn ich mir all die Regeln angucke behaupte ich mal, dass da bei den ersten 10 vielleicht nach geguckt wird. Der Rest kann mehr oder ...


Musik hören halte ich beim Laufen überhaupt nicht für sinnvoll (man sollte doch den Lauf genießen?!). Handy?


Ich genieße vieles (nicht nur Laufen) am liebsten mit Musik (und am besten mit meiner eigenen). Also ist dies für mich schon sinnvoll.
Ein Handy muss im WK nicht unbedingt sein, aber ist ...

TheMatrix hat geschrieben:Ist der Nimbus so viel weicher als der glycerin? Ich dachte der Glycerin wehre schon recht weich.
Mein Nimbus hat ca. 600km drauf und ist subjektiv immer noch weicher als der Glycerin mit 50km.
Falls Du es härter magst probier auch mal den Puma Phasis.

TheMatrix hat geschrieben: Ich moechte gerne bei brooks bleiben, aber ist der glycerin ein guter schuh fur eine person von 85kg?
Bin bei 81kg auf 184cm verteilt und laufe auch den Glycerin. Ist kein Problem. Falls Du einen weicher gedämpfteren Schuh haben willst, probier mal den Asics Nimbus aus.

Hallo Vorarlberg,
ich würde erstmal versuchen etwas mit dem Gewicht runterzukommen und die HM-Zeit unter mindestens 2:15 zu bekommen, besser sogar 2:00. Mit Deiner jetzigen Zeit würdest Du bestenfalls bei knapp unter 5 Stunden auskommen. Das finde ich nicht schlimm, aber könnte auch sehr weh tun ...

Also, als Musikhörende: Ich weiß ja nicht, wie das bei anderen ist, aber zu dn Geräten die ich kenne, gehört ein Lautstärkeregler.
Ich kann zumindest noch hören.

Eben, wenn man es richtig einstellt, bekommt man auch noch alles mit.


Mir standen- wenn auch nicht bei WK- schon oft genug Leute im ...

Dort steht:
144 2. d: Besitz oder benutzen von (...) Radios, CD-Playern (...) oder ähnlichen Geräten im Wettkampfbereich.


Ich habe auf der IAAF direkt in die englischen Regeln geschaut, die vermutlich auch die Quelle sind. Die Übersetzung von "in the arena" in "im Wettkampfbereich" halte ich ...

Schau mal in Regel 144,2 der Internatinalen Wettkampfregeln, z.B. bei leichtathletik.de
Müßte erst zur Verwarnung und dann zur Disqualifikation führen ]

Da geht es aber darum unregelmässige Unterstützung durch Trainer und ähnliche Personen zu verhindern. Außerdem bezieht sich der relevante ...

Ein mitreissender Bericht und vor allem viel Respekt unter diesen Umständen noch Sub4 zu laufen!
Ich hatte bei meinem ersten Marathon auch ab km 26 Krämpfe und bin ab km 29 ins Walken übergegangen, weil mir das zu heftig wurde. An Sub4 war da überhaupt nicht zu denken.

Ich kann ab dem frühen Nachmittag, besser aber abends optimal laufen. Für Wettkämpfe gilt dies nicht, aber da hat man erstens mehr Vorlaufzeit und zweitens wachmachendes Adrenalin im Blut.
Morgens direkt in die Laufschuhe zu springen geht gar nicht, mein Körper braucht mindestens eine Stunde um ...

Halbmarathon ohne neue PB

Meinereiner ist auch beim RR-HM mitgelaufen und musste erkennen, dass 3 Wochen nach dem Zürich-Marathon die Beine immer noch nicht frisch genug wieder sind, um meine HM-PB (1:43:26) zu halten oder gar zu unterbieten. War aber auch unrealistisch! So wird man dann nach einem relativ schnellen Start ...

Ich habe mich für meinen Sub4h-Marathon an dem Steffny-Plan für Sub4 orientiert. Die Tempo-Vorgaben habe ich aber mehr oder weniger ignoriert, weil ich nicht genau die Streckenlängen kenne. D.h. 30km bin ich natürlich langsamer gelaufen als einen 10km, aber auch nicht wirklich so langsam wie vom ...

[quote="Manzoni"]
Wenn ich mir Klinsis Mannen so anschaue, wie sie wie ne Rentnerband schon in der zweiten Halbzeit schlapp machen und dafür die Mörderkohle kassieren, das finde ich ekelerregend]

Mit der Nationalmannschaft ist aber auch nicht die "Mörderkohle" zu machen, die kommt eher von Spielen ...


Mal ehrlich: Würdet ihr euren Partner verlassen, wenn ihr im Laufe eures Lebens vegan oder vegetarisch werden würdet, nur weil er eben diesen Beruf hat? Er ist doch trotzdem der gleiche Mensch.
Ich hab mich ja schließlich in den Menschen und nicht den Beruf verliebt.


Ich bin schon erstaunt ...

Nur eine Frage: wo gibt es in Zürich Bergluft? :D

Vielleicht auf dem Uetli berg oder Zürich berg ? Aber eigentlich sind dies ja nur Hügel :hihi:

Aber die Luft war während des Marathons durch den Regen relativ rein gewaschen und Autos durften ja auch nicht fahren. Gibt einem zumindest das ...


anders als ursprünglich geplant war ich nun beim zürich marathon doch dabei. von den temperaturen her (knapp unter 10 grad) herrschten ja ideale rekordbedingungen. auch der wind war kaum spürbar. zudem sorgte der nach einer trockenen nacht doch noch einsetzende regen dafür, dass der körper ...

Zürichmarathon bei Regen

Der Zürich-Marathon 2006 war mein großes Ziel nach zweimal Köln-Marathon 2004 und 2005. Die Zielzeit sollte nun auch mal unter 4 Stunden liegen, nachdem ich in Köln immer zum Ende etwas Probleme bekam und bei 4:50 bzw. 4:30 gelandet war. Ankommen war also diesmal nicht mehr alleine ausreichend :wink ...

Uschi hat geschrieben:Waldorf und Statler :D
Deren Kommentar zu all dem könnte ich mir gut so vorstellen:

Waldorf: "Ich fand den Thread heute richtig gut!"
Statler: "Du fandest auch den ersten Weltkrieg schon richtig gut." :zwinker2:

Hallo LazyWolf,

so einen ähnlichen Thread hatten wir erst hier:

http://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showthread.html?t=18841


Oh, danke, den hatte ich gar nicht gesehen. Werde ich mir mal ansehen.


Deine Knieschmerzen könnten auch von dem gestützten Schuh kommen. ich ...

geist steht hinter allem. um sich in der materie manifestieren zu können, bedarf es dem geist dahinter, auch wenn dieser meist nicht bewußt ist.

Genauso gut kann ich behaupten, dass das fliegende Spaghetti-Monster hinter allem steckt.
Ich glaube so kommen wir nicht weiter und denke, dass der ...

gottes wege sind nicht unergründlich. man muß sich damit nur beschäftigen und nicht stumpfsinnig sein oberflächliches leben führen.


Da macht man mal ein saloppe Bemerkung zu Gottes Wegen, die nur darauf hinweisen sollte, dass auch Eva nicht weiss, was Gott sich wirklich mit unserer kleinen Welt ...

zeit und raum sind aneinander gebunden, es gibt zeit nur, da die materie als solches ex-istiert (aus dem geistigen herausgetreten ist). beweis genug oder verstehst du nicht?

nein, das verstehe ich nicht. Zeit und Raum verstehe ich, aber wieso sollten sie aus dem "Geistigen" heraustreten? :haeh ...

Woher weißt du das mit dem Allesfresserdarm, wie kommst du auf das Allesfressergebiß? Gorillas haben ja z. B. auch ganz schöne Hauer, sind aber Veganer.
Die Länge des Darms entspricht einem Pflanzenfresserdarm, Fleisch bleibt viel zu lange im Darm und fängt an zu verwesen. Und dass Fleischkonsum ...

exciplex hat geschrieben:eine illusion ist der materialismus und alles, was du siehst und fühlst. letztlich ist alles energie. falls du es nicht glaubst, sind deine gedanken auch nur illusion :P
Beweise mir das mal bitte!

Wenn Gott gewollt hätte, dass ich Milch trinke, hätte er mich als Kalb auf die Welt kommen lassen. Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Fleisch essen, hätte er uns einen kürzeren Darm gegeben und dafür gesorgt, das Fleischkonsum nicht zu Krankheiten führt.

Verstehe mich nicht falsch, ich glaube auch ...

die wahrheit ist: seine gesetze (karma) kennen keine ausnahme, sie sind unfehlbar. weil gott unendliche liebe bedeutet, hat er uns menschen entscheidungsfreiheit gegeben. entscheidungsfreiheit, uns für das richtige durch den prozeß des lernens zu entscheiden. aber viele menschen haben ...


Und in ferner Zukunft gilt eine vegane Ernährung evtl. als *die* gesunde Ernährung schlechthin und alle Welt wundert sich, wie man Fleisch essen konnte, als man es länsgt nicht mehr musste. So wie ich mich wundere, wie man jemals glauben konnte, die Welt wäre eine Scheibe.


Kann durchaus sein ...

So, du bist also stärker als ein Rind oder ein Schwein?
Oder beziehst du das jetzt auf geistige Fähigkeiten?

Welche Spezies hat sich auf der Welt durchgesetzt? Rinder oder Schweine? Die Spezies Mensch ist zeitweise der evolutionäre Gewinner. Die geistigen Fähigkeiten waren daran sicher nicht ganz ...

Aha, also Religionen haben das Recht dürfen sagen, wer "höherwertig" ist. Woher nehmen die sich denn dann bitte schön das Recht? Woher nehmt ihr alle euch das Recht?

Religionen sind auch nur Weltanschauungen wie übrigens Veganismus auch. Rechtlich berufen Sie sich dann halt auf Gott oder ...

Ich bin der Meinung das Tiere genau so Lebewesen sind wie wir auch. Und es steht uns nicht zu andere Lebewesen zu töten.


Ich habe es ja auch schon mal Eva gefragt, aber woher nimmst Du diesen moralischen Imperativ, dass uns das nicht zusteht? Aus der Natur allein lässt sich das nicht begründen ...

eine Liste prominenter Veggies findet man hier:
http://www.ivu.org/people/index.html


Wobei ich mich frage, was die Veggies mir mit diesen Promi-Listen sagen wollen? Oder machen wir all den anderen Quatsch nach den diese Promis machen? Prominente Allesesser würde ich ja auch nicht als ...


Es ist also natürlich, dass du Kuhmilch trinkst? Da finde ich es aber natürlicher, Obst und Gemüse, Kartoffeln, Getreide... zu essen.

Milch zu trinken ist vermutlich erst mit der Viehhaltung entstanden, für mich eine kulturelle Errungenschaft. Natürlich und ursprünglich ist dies nicht unbedingt ...

Ich habe doch geschrieben, dass sich drüber streiten lässt, ob Tiere bei diesen Haltungsformen leiden.
Aber ich habe auch geschrieben, dass dieses Leben meistens in der Schlachtung endet.

Die meisten Pflanzenfresser landen auch in der freien Natur früher oder später in irgendeinem Magen. Der ...

Athabaske hat geschrieben: Wenn ich Dich richtig verstehe, darf sich ein Veganer nur in Plastik kleiden, sind wenigstens Korksohlen oder Pullover aus Moschusochsenwolle o.k.? Sorry, aber ich finde das absurd, bei allem Verständnis Deinen Argumenten zur Ernährung gegenüber.
Es gibt ja auch noch Baumwolle.

die Fleischlose Ernährung wird sich früher oder später durchsetzen, vor allem wenn die Erdbevölkerung weiter wächst.
Viele gehen diesen Weg schon, andere werden folgen......der Massenhafte Fleischverzehr ist alles andere als ökologisch......


Ich denke dies eher nicht. Die Bevölkerungsentwicklung ...

Eva77 hat geschrieben:...den freie Individuen überleben können, gefangene Tiere aber nicht.
Du meinst wir verletzten die Spielregeln? Nur, wo ist der Schiedsrichter, der dann dieses "Gentlemen's aggreement" kontrolliert?

Dann überlege doch mal woher heutzutage viele Naturkatastrophen kommen. Nein, nicht nur vom Fleischessen natürlich, aber eben davon, dass der Mensch in seiner Umwelt rumwütet, wie die Axt im Wald. Nach dem Motto "In 50 Jahren bin ich eh tot und nach mir die Sintflut."
Warum gehen da viele mit so ...

Das nennt man natürliche Selektion. Tut mir leid, dass du in Bio nicht aufgepasst hast und ist ganz natürlich, was man von Massentierhaltung und Akkordschlachtungen...nicht unbedingt sagen kann.
Und noch einmal: Tiere MÜSSEN sich so verhalten, um zu überleben, Menschen NICHT!

Ich rede hier nicht ...

Selbstverständlich gibt es dieses Recht in der Natur. Schau mal, ein Reh oder ein Wildschwein hat doch zumindest auch noch eine Chance zu flüchten und somit zu überleben.
Das haben die heutigen "Nutztiere" nicht, egal ob in der sogenannten konventionellen oder Bio-Landwirtschaft.

Durch diese ...

Eva77 hat geschrieben:Eben diese natürlichen Regeln habe ich doch gemeint. Oder verstehe ich da jetzt was falsch?
Ich denke ja, denn ich bestreite die natürliche Existenz dieser Rechte aus den genannten Gründen. Artgerechte Haltung ist doch auch gar nicht Dein Thema. Du willst doch gar keine Tierhaltung.

Diese Rechte sind ganz natürlich. Oder glaubst du das ein Schwein gerne im dunklen engen Stall gehalten werden möchte, um dann als Schnitzel auf dem Teller zu landen.

Aha, wenn diese Rechte so natürlich sind, wieso hält sich dann "die Natur" (fleischfressende Pflanzen, Raubtiere, Menschen ...

Wahrscheinlich weil sie der eigenen Art angehört.
Aber das hat nix damit zu tun, dass der Hund weniger das Recht hätte zu (über-)leben.
Eben vergleichbar mit der Situation Schwester und fremde Frau ertrinken.
Ich rette meine Schwester, aber die fremde Frau hätte natürlich genauso das gleiche Recht ...

Ja, schön und gut. Aber wieso ist ein Menschenleben höherwertiger? Was ist da der ausschlaggebende Punkt?
Oder warum scheint auch das Leben eines Hundes höher als deines Schweins oder eines Huhns?
Wo liegt denn nun der entscheidende Unterschied?
Oder handelt es sich einfach um eine willkürliche ...

Ich habe auch von RP in Aachen mein zweites Paar Schuhe gekauft. Vermutlich hattest Du den gleichen Verkäufer wie ich. Bei mir wurde auch eine neutrale Fussstellung festgestellt, was nach nach dem Video und meinen guten Erfahrungen mit den neuen Schuhen wohl richtig sein wird.
Ich habe jetzt Asics ...

Zur erweiterten Suche