Banner

Die Suche ergab 22 Treffer

Da die Kohlenhydratspeicher begrenzt sind, Fett zwar mehr Energie pro g liefert als KH, aber mehr Sauerstoff für die Verbrennung benötigt, wie kann man da die Fette besser verwerten, sprich den Fettstoffwechsel verbessern, d. h. ihn ökonomischer machen?

Ökonomisierung erreicht man durch Training ...

Buchfink hat geschrieben: :)

Da ich aber auch nicht wie Dirk Bach oder Dieter Pfaff aussehen will
(gibt es eigentlich prominente Dicke, die noch nicht tot sind?)
Dirk Bach, Michael Jackson, Steve Jobs, :
(gibt es eigentlich auch prominente VEGETARIER, die noch nicht tot sind?)
:mahlzeit:

Hallo,

Joggen ist ein gemächliches Dahinbewegen. Laufen wird seit langem als Laufsport definiert. Und natürlich möchte jeder sportlich, nicht gemächlich sein.

Siehe auch
Jogging
Laufsport

LG
PEter

Jogging :
"Eine Pulsuhr hilft dabei, die Belastung richtig einzuschätzen und zu ...

Loifer lerne mal zumindest mich richtig zu zitieren oder machst du das mit Absicht bei mir?

Danke

Wenn du mit "richtig zitieren" ein sog. full-quote meinst (also das gesamte Kopieren des zitierten Beitrags), dann informier dich doch bitte mal über adäquate Umgangsformen in Internet-Foren, auch ...

...

(ich esse übrigens von Kindheit an grünen Salat weil ich weiss dass er sogar sehr gesund ist)


...

Das ist wohl eher Glauben als Wissen.

So z.B. ein Zitat aus der Süddeutschen:
Es sei wohl vor allem "das helle, saftige Grün der Blätter, das die Leute anspricht und Gesundheit suggeriert ...

Ach - woher beziehst Du diese Weisheit? Eigene Erfahrungen?

z.B. "Zeit-Online":

Das Marathon-Paradox
Am Wochenende starten mehr als 40.000 Läufer beim Berlin-Marathon. Sie haben ein Problem: Ihre Vorbereitung war gesund, der Lauf selbst ist es aber nicht.
Quelle:
Laufen: Das Marathon ...

Man darf auch für längere Trends keine aktuellen Daten verwenden.

Wie bei der Gewichtsabnahme, bei der man ja nicht täglich auf die Waage stehen darf, messen seriöse Wissenschaftler für den Klimawandel auch nur maximal einmal pro Woche.

Noch besser werden die Werte, wenn man nur einmal im Monat ...

...
Die Motivation, sich eine anspruchsvolle Belastung noch schwerer zu machen, indem man z. B. durch die Wüste oder auf einen steilen Berg rennt anstatt einfach zu gehen erschließt sich mir nicht.
...

Womit du auch einen ein Marthon lauf ad absurdum führts.

Eine 42 km Wanderung kann man ...

Siegfried hat geschrieben:... Gestern haben sie gezeigt wo sie ihre 16 WM-Medaillen aufbewahrt. .... Meine Frau hat mich angesehen und gemeint - das könntest Du sein.
Ja ja, meine Frau vergleicht mich auch immer mit Brad Pitt:



"Warum siehst du nicht aus wie Brad Pitt?!" :hihi: :hihi:

Da ist die Antwort aber langweilig: :frown:

Laut "DOSB" (Deutscher olympischer Sportbund) kann für das "Deutsche Sportabzeichen" "Nordic Walking" als Disziplin im Bereich Ausdauer gewählt werden.

Also mehr als nur "anerkannt".


So, damit können wir den Thread schließen, ist ja recht langweilig ...

Ist Nordic Walking eine anerkannte Sportart? :zwinker2:

Hiermit erkenne ich Nordic Walking als Sportart an.

So, damit ist die Frage geklärt, es ist eine anerkannte Sportart.

Falls die meine Anerkennung nicht ausreicht, solltest du vielleicht präzisieren: Eine von wem anerkannte Sportart ...

Danke.

Das heißt also, ich sehe das schon richtig: Beim Rundkurs sollten die beiden Werte identisch sein?

Die Differenzen kommen lediglich von Messfehlern des Forerunners (Höhen-Ermittlung per GPS)?

Übrigens schaft es auch die Höhenkorrektur von Garmin connect nicht ganz:

OHNE Höhenkorrektur ...

Hi bushti,

ich hatte vor 3 Jahren, als ich begonnen hatte, regelmäßig zu Laufen, die gleiche Thematik.
Erst mal mit Pulsmesser los gelaufen und Daten gesammelt. Die Werte waren nach der gängigen Literatur "viel zu hoch". Also los zum Sportarzt.
Ergebnis: Pulswerte sind ähnlich zu sehen, wie ...

J...
Rotwein, bzw. Alkohol steht übrigens schon auf der Dopingliste. Allerdings nicht für Ausdauersport, sondern eher bei Sportarten die eine ruhige Hand erfordern und im Motorsport wegen der Sicherheit.

Ich dachte Doping-Substanzen dürfen gar nicht, also nicht nur beim Wettkampf selbst ...


...
Du verbrauchst auf einer Strecke von 10 km immer die gleichen Kalorien beim Laufen.
...
... ( rechnet jetzt nicht mehr)

Also wie das überhaupt "gerechnet" wurde, muss man mir erst mal erklären. Da will doch mal wieder der kleine Ingenieur aus mir raus:

Dur benötigst Kraft um deine ...


...
Wenn du einen Lauf über 10km anstrengender empfindest, dann wirst du dennoch nicht mehr Energie verbrauchen! Das ist Physik - dein Gewicht auf eine bestimmte Distanz zu befördern benötigt eben eine bestimmte Menge an Kalorien.
...

Hallo,

bin neu im Forum mit der Motivation diese Saison im ...

Zur erweiterten Suche