Banner

Die dicken Waden der dicken Wade

2201
Dartan hat geschrieben:Wie, du bist wirklich exakt 5:00:00h gelaufen?!? :respekt:

War das Zufall, oder bis du vor der Ziellinie stehen belieben und hat dann zum richtigen Moment (bzw. 1 Sekunde zu spät :zwinker5: ) den letzten Schritt gemacht? :hihi:
Ich hab die letzte Runde noch einmal richtig aufgedreht, mehr dazu im Bericht :P und hatte so ab einen Kilometer vor dem Ziel doch noch die Hoffnung auf ne Sub5. Nicht so wichtig aber aus Spaß wollte ich das doch noch schaffen. Und das wurde gut aber auch knapp. Und dann hab ich noch Freund Stefan aufgegabelt und wir sind gemeinsam ins Ziel gesprintet. Ich hab fast permanent auf die Uhr geschaut und sogar ein, zwei Meter vor der Linie abgedrückt. Offizielle Zeit war dann aber 5:00:03. Da sind mir meine glatten 5:00:00 auf der Uhr schon lieber :hihi:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Neujahrsmarathon bei Sigrid - Rund um den Brocken - am 03.01.2016

2202
Ja als Abschluss der dritten Belastungswoche wollte ich noch einen langen Lauf machen. Der stand fest, wo und wie ich den machen würde, noch nicht hundertprozentig. Aber ich hatte schon im Kopf, den Lauf "Rund um den Brocken" von Sigrid Eichner mit zu laufen. Nicht weil die Strecke so schön ist, okay die Oderbruchkippe, wie der Volkspark Prenzlauer Berg auch genannt wird, ist ein Läufermekka in Berlin und fürs Training von Höhenmetern wie geschaffen (https://de.wikipedia.org/wiki/Volkspark_Prenzlauer_Berg). Sehr abwechslungsreich kann man da trainieren und sich die Zeit vertreiben. Da auch ich Abwechslung liebe, werde ich da dieses Jahr wohl auch mal das eine oder andere mal hinfahren. Immerhin liegt der Berg fast vor der Haustür. Ähm, mit einer halben Stunde Straßenbahnfahrt dazwischen. Also schön ist der Lauf mit 2,11-Km-Runden an sich nicht, aber lustig und man trifft viele alte Bekannte und Freund, die genauso bekloppt sind wie ich. Dazu will ich noch erklären, Sigrid Eichner, Laufurgestein und mit nun 1958 oder 9 gelaufenen Marathons (nebst Ultras) eine Legende veranstaltet schon seit vielen Jahren in Berlin, früher im Plänterwald und nun an der Oderbruchkippe an diversen Feiertagen Laufserien. Mal zwei, drei und auch mal vier Marathons hintereinander. Also je einen am Tag. Einmal natürlich, damit sie selbst Gelegenheit hat, viele Marathons zu laufen, aber so haben Laufbegeisterte die Chance auch mal so nebenbei einen oder mehrere Marathons zu laufen. Aus Spaß, zum Training oder ebenfalls, um diese zu sammeln. Für einen schmalen Taler gibt es eine vermessene Strecke, einen Zeitnehmer und einen Verpflegungspunkt. Da die Läufe offiziell für den 100-Marathon Club zugelassen sind, kann man diese sich selbst also auch offiziell anrechnen.

So, also nach der Einleitung nun zu mir. Ich wollte also einen LaLa machen. Mindestens 32 Kilometer, damit hätte ich für die Wochenkilometer die schöne Summe von 110 erreicht und das hätte mich sehr gefreut. Maximal sollten es 35 km werden. Das Wetter versprach eisige Kälte, an sich nicht sooo schlimm, aber ich hatte noch keine Zeit, mich und meinen Körper daranzu gewöhnen, könnte also ätzend werden. Ich hab mich mit Frau Isse verabredet, die den Halbmarathon laufen wollte und somit konnte ich auch nicht mehr in der letzten Sekunde einen Rückzieher machen. Ein wenig Weichei bin ich ja manchmal auch. So war ich dann aber in der Pflicht und das war gut so. Darüber hinaus versprach das ein schöner, sonniger Tag zu werden. Mit der Straßenbahn, die ich fast verpasste, fuhr ich dann los und schwubbs war ich da. Frau Isse traf auch kurz danach ein und wir gingen zu Start und Ziel. Da hatte sich schon eine große Läuferschar versammelt. Insgesamt 19 Marathonis und 15 Halbmarathonis ins Ziel. Ich war sehr angenehm überrascht über die vielen Leute und konnte viele Bekannte und Freunde begrüßen. Hach war das schön, dafür allein hatte sich das Kommen gelohnt. Wir mussten uns noch nachmelden, was ganz unkompliziert ging, Sigrid machte noch eine kurze Einweisung, die Starter wurden verlesen und kontrolliert, ob alle gemeldeten anwesend waren und dann ging es mit kleiner Verzögerung dann auch los. Wir konnten es auch kaum erwarten, da es beim Rumstehen doch schweinekalt war und wir uns endlich warm laufen wollten.

Ich blieb gleich zu Beginn bei Kerstin, da ich ihr Tempo mitlaufen wollte. Und natürlich, um ausgiebig mit ihr zu schwätzen. Stefan Bicher gsellte sich zu uns aber nach zwei Runden war es ihm wohl zuviel :hihi: und er lies uns zu zweit unsere Runden weiter drehen. Die erste Runde wurde ich noch nicht so richtig warm. Es war wohl so um die -11°C aber glücklicherweise fast windstill. Nur am Rodelhang weht der Wind etwas stärker. Hauptsächlich im Gesicht war es zu Beginn und hin und wieder unterwegs sehr unangenehm. Auch meine Hände wollten lange nicht auftauen. Okay, eine lange Unterhose hätte ich wohl auch anziehen können, aber das war eher Oberflächlich, die Muskeln beklagten sich nicht. Läuferisch gefiel es mir also und mit der netten durch Kerstin stand der Spaß im Vordergrund.

Es lief sich dann so ein und ich hatte keinerlei Grund mich zu beklagen. Andre sabbelte ein wenig mit mir und Kerstin lies uns erst einmal ziehen, wollte uns wohl nicht aufhalten. Dabei waren wir so viel schneller auch nicht :P Nach Runde 5 und guten 10 Kilometern machte ich meine erste Verpflegungspause. Warmer Tee und ein paar Kekse waren mir da sehr willkommen. Derweil lief Kerstin vorbei und merkte das gar nicht. Auf der folgenden, nun sechsten Runde holte ich Kerstin wieder ein und sie stutzte, wo ich da her kam. Den Rest ihres Halbmarathons liefen wir dann gemeinsam zu Ende und hatten alles, aber keine lange Weile. Die Sonne stieg immer höher aber wirklich wärmer wurde es nicht, aber insgesamt fand ich das gar nicht so unangenehm. Ist man einmal in Bewegung geht das alles, im Gesicht immer mal wieder eisig, einmal hielt ich mir bei Gegenwind die Hand vor den Mund, ein andermal wollte sich mein kleiner Finger verabschieden und frohr eisig. Hab ich den Handschuh ausgezogen und den Finger in den Mund gesteckt und gut wars :D An den Anstiegen gingen wir und Kerstin machte sich immer mal wieder Sorgen, dass sie mich aufhalten würde. Son Quatsch! Wir blieben zusammen und hatten viel Spaß. Sie war dann fertig und ich machte meine zweite Pause. Wieder ein paar Kekse und warmen Tee. Die restlichen Getränke waren längst zugefrohren. Wer sich auf Wasser und Cola verlassen hatte, der war verlassen. Kerstin fuhr dann schnell nach Hause und ich lief dann weiter.

Ach ja, bereits nach 10 Kilometern oder so, hatte ich beschlossen, dass ich durchlaufen würde. Das fühlte sich alles so gut an, trotz Krafttraining gestern waren die Beine wunderbar fit und auch mit der Kälte hatte ich mich gut arrangiert. Und wenn ich schon einmal hier bin, dann kann ich das Ding doch auch durchziehen. Ich beschleunigte ganz gemütlich wieder ein wenig und fühlte mich weiterhin wohl. Ich war in der zwölften Runde, da kam mir Henry, ein alter Lauffreund entgegen. Na welche schöne Überraschung. Er wollte eigentlich auch den Halbmarathon hier laufen, kam aber zu Hause nicht weg. So erschien er dann eben später und wollte eben so ein paar Runden drehen. Mit mir :) Wir liefen sechs Runden gemeinsam und das war wieder sehr kurzweilig und unterhaltsam. Ich lernte wieder einiges mehr übers Orientierungslaufen, das er sehr gern und erfolgreich bestreitet. An den drei "steileren" Anstiegen ging ich weiter, da lief Henry ein paar schleifen. Das war außerordentlich angenehm und so machte der Lauf weiterhin viel Spaß. Lustigerweise spürte ich weiterhin keinerlei Ermüdungserscheinungen, der Körper funktioniere wie geschmiert. Da hatte mich der erste Eindruck zu Beginn nicht getrogen und ich war, wie schon die vergangenen Wochen, weiterhin gut in Form. Na da konnte doch heute nichts mehr schief gehen.

Zwei Runden vor Schluss verließ mich Henry wieder, er wollte zu Hause noch Skispringen schauen. Komische Sportart, da läuft doch niemand! :hihi: Und ich beschloss, noch eine kleine Endbeschleunigung zu machen. Die vorletzte Runde lief ich die Anstiege wieder hoch. Das ging gut, auch wenn ich dabei schon etwas außer Puste kam. Und die Verhärtung in der rechten Pobacke meldete sich wieder. Aber nicht dramatisch, schon fast wie eine alte Bekannte. Die Beschleunigung gelang mir ganz gut und machte Laune, das letzte Steilstück ging ich dann aber doch noch einmal. Und schon war ich in der letzten Runde und nun voll Dampf. Und das fühlte sich gut an. Richtig gut :) Und so gab ich mehr und mehr Stoff und genoss das. Als noch etwa ein Kilometer vor mir lag, schaute ich auf die Uhr und sah, dass ich am Ende die 5 Stunden doch noch knacken könnte. Also los! Mit dem Gedanken im Hinterkopf liefen sich auch die Anstiege wunderbar. Auf dem letzten, der auch eine kleine Wendestrecke ist, sah ich Stefan vor mir und lief dann auf ihn auf. Er meinte zu mir "gemeinsamer Zieleinlauf". Na klar! Aber unter 5 Stunden. Und wir gaben Fersengeld. Ich schaute fast permanent auf die Uhr und es ging ja nun auch bergab und wir liefen wie verrückt :hihi: Herrlich. Ich wollte noch bescheißen und drückte, ein, zwei Meter vor der Ziellinie ab. Ich wollte ne 4:59:59 zu stehen haben :D Pech gehabt :hihi: Okay, die offizielle Zielzeit war dann 5:00:02. Höhö, wie in Hamburg, drei Sekunden drüber :baeh:

Nun aber flink umgezogen und in die warmen Klamotten. Ich hatte da genug mitgebracht. Mit einem hab ich da auch nicht gerechnet. Da der Kreislauf nun wieder runter fährt, wenn man nicht mehr läuft sind mir beim Umziehen, geht ja auch schlecht mit Handschuhen, die Hände fast abgefrohren. Als vom Gefühl heer. Neee, angenehm war das nicht aber als ich fertig war, konnte ich meine Hände auch wieder erwärmen. Es gab sogar eine Finishermedaille. Yeah! Ich machte mich dann aber auch schnell auf die Socken und zur Straßenbahn. Raus aus der Kälte und nach Hause.

Wenn das kein schöner Einstieg ins neue Jahr ist?!

my race result : : Rund um den Brocken in Berlin

[/TR]
Runde
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
2,110
14:09
06:42
2.
2,110
13:44
06:31
3.
2,110
13:47
06:32
4.
4,220
27:51
06:36
6.
2,110
13:52
06:35
7.
2,110
15:01
07:07
8.
2,110
15:47
07:29
9.
2,110
16:06
07:38
10.
2,110
15:21
07:16
11.
2,110
14:45
06:59
12.
2,110
14:11
06:43
13.
2,110
13:59
06:38
14.
2,110
13:40
06:29
15.
2,110
13:47
06:32
16.
2,110
14:14
06:45
17.
2,110
13:59
06:38
18.
2,110
13:40
06:29
19.
2,110
13:15
06:17
20.
2,110
11:06
05:16
!!!
Netto
42,200
4:42:15
06:41
Gesamt
42,200
5:00:00
07:07

https://connect.garmin.com/modern/activity/1002038128

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2203
Meinen herzlichsten Glückwunsch zum ersten M in diesem Jahr! :daumen:

Vielen Dank lieber Tommi, für deine kurzweilige und wunderbare Begleitung! Es war mal wieder ein Erlebnis mit dir. :küssen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



Langsamer langer Dauerlauf am 01.01.2016

2204
Mein persönlicher Neujahrslauf sollte ein schöner, gemütlicher Lauf werden. Da ich Silvester auf Arbeit war, gab es auch keinen Alkohol und keine Feier und so hatte ich auch keinerlei Sorgen. Wobei Restalkohol und derlei Dinge mich auch noch nie vom Laufen abhalten konnten. Im Gegentum, da laufe ich erst recht. Wer saufen kann, der muss auch laufen können. Allerdings verzögerte sich mein Start zum Lauf etwas, sodass ich ein gutes Stück im Dunkeln laufen würde. Aber das ist kein Problem für mich, da laufe ich eben beleuchtete Bürgersteige. Wollte ich eh, also alles wunderbar. Nach dem Hügeltraining ist gemütliches Schlurfen auf ebenen Wegen doch was Feines.

Okay, mit Schlurfen war es dann doch nichts, die Beinchens fühlten sich wohl und so fand ich schnell ein angenehmes Tempo, das dennoch nicht zu schnell war. Einziger Wermutstropfen war die noch ungewohnte Kälte. Ich laufe nicht umsonst lieber in der Hitze und brauche ein paar Tage um mich an die Temperaturen zu gewöhnen. Und gefühlt hatte ich auf der kompletten Runde den Wind von vorn. Darüber hinaus konnte mich nichts ärgern, die Wohlfühlerei zog sich hin, bis ich wieder zu Hause war. Die letzten 5 Kilometer legte ich einen kleinen Zahn zu und auch das machte richtig Spaß.

[/TR]
km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,020
06:38
06:31
Das läuft ja mal gleich gut los
2.
0,990
06:26
06:30
3.
1,000
06:29
06:29
4.
1,000
06:23
06:23
Und das gefällt mir, auch wenn es etwas schneller wird
5.
1,000
06:20
06:20
6.
1,000
06:15
06:15
Huiiii
7.
1,000
06:24
06:24
8.
1,000
06:10
06:10
:)
9.
1,020
06:26
06:18
10.
1,000
06:20
06:20
11.
1,000
06:28
06:28
12.
1,000
06:23
06:23
13.
1,000
06:29
06:29
14.
1,000
06:20
06:20
15.
1,000
06:31
06:31
Das war kein Schwächeln, eher Unaufmerksamkeit
16.
1,000
06:17
06:17
Und nun lief ich ein klein wenig schneller, weil das so schön war
17.
1,000
06:15
06:15
18.
1,000
06:15
06:15
19.
1,000
06:17
06:17
20.
1,160
07:19
06:18
Ohne richtige Endbeschleunigung, das musste nicht sein
Brutto
20,190
2:09:23
06:24
Eine kleine Pause brauchte ich doch :wink:
Gesamt
20,190
2:08:27
06:22

https://connect.garmin.com/modern/activity/999751666

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Wochenabrechnung - Woche 53 - 28.12.2015 bis 03.01.2016

2205
Na wenn das kein toller Abschluss eines schönen Laufjahres war?! Da war alles vorhanden, was des Tommis Herz begehrt. Zwei Q-Einheiten, einmal Tempo- und einmal Hügeltraining, zwei gemütlichere 20er, die mir von der Distanz überhaupt nichts mehr ausmachen, zwei mal in der Muggibude mit ordentlichem Beinkrafttraining und als krönenden Abschluss einen Marathon, den ich eigentlich gar nicht laufen wollte. Zu diesem hab ich ja schon ausführlich geschrieben. Was ich noch hinzufügen möchte ist, dass ich mich den Nachmittag und Abend danach so gar nicht wie gelaufener Marathon fühlte. Klar, das geringe Tempo war schon wichtig, dass ich nicht so im Eimer war. Und Tags darauf merkte ich nur leichte "dicke Beine", sonst nichts, das finde ich schon wunderbar. Und als Einstieg in die Regenerationswoche war der Marathon auch wie geschaffen. Kuhle Planung :daumen: *schulterklopf" :hihi:

[b] [/B] [/TR]
Strecke (km)
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
Montag, 28.Dezember 2015
15,47
1:22:05
05:18
TDL mit Ein- und Auslaufen - schön schnell gewesen mit viel Freude
Dienstag, 29.Dezember 2015
20,15
2:11:42
06:32
Langsamer langer Dauerlauf - gaaanz gemütlich und angenehm
Mittwoch, 30.Dezember 2015
3,88
0:25:00
06:26
Muggibude
Donnerstag, 31.Dezember 2015
15,18
1:33:22
06:09
Hügeltraining am Ahrensfelder Berg - Hat viel Spaß gemacht
Freitag, 01.Januar 2016
20,19
2:08:27
06:22
Langsamer langer Dauerlauf - doch etwas flotter unterwegs gewesen
Samstag, 02.Januar 2016
3,18
0:20:00
06:17
Muggibude
Sonntag, 03.Januar 2016
42,20
5:00:00
07:07
"Lauf um den Brocken" - Neujahrsmarathon bei Sigrid Eichner
Gesamt
120,25
13:00:36
06:29


Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2206
Wie immer liest es sich sehr nett, was du dir in einer Woche in den Trainingsbuch schreiben kannst.
Habe ich das richtig gelesen du warst 2x im Studio laufe, ich denke aufn Fließband oder?
Ich mag diese Dinger überhaupt nicht. Gut manchmal geht es halt nicht anders oder zum warm machen vielleicht.
Ich muss mich immer so stark konzentrieren, damit die gleichmäßig lauf und alleine das strengt mich schon übermäßig an.
Auch wenn ich mal links oder rechts mich ablenken lasse, komme ich sofort aus dem Tritt.
Na gut ist halt so.

Aber ich sehe du hast dich sehr gefreut das dein Plan gut aufgegangen ist.
Bei der Regeneration wünsche ich dir ein wenig Entspannung und genieße auch diese Seite des Trainings.

Gruß
Andreas

2207
Tommi auf dem Laufband? :confused:
Als ehemaliger Kraftsportler (Gewichtheben) in Nationalkader Jugend der DDR? :hihi:
Kann ich mir nicht vorstellen :nene:
So wie der in die Pfützen springt und im matschigem Wald sich abrollt :hihi:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

2208
Laufband laufe ich in der Muggibude in aller Regel zum Warmwerden. 10 Minuten bei 9 km/h. Öfters baue ich da eine Steigerung ein, bis 13 und manchmal bis 14 km/h. Da kommt die Pumpe auf Trab. Für die kurze Zeit wäre es Blödsinn, Straßenlaufschuhe, nebst Laufklamotten mitzunehmen.

Und nach dem Krafttraining, vor allem wenn ich die Laufmuskulatur trainiert habe, ist es mir wichtig, noch einmal ein paar Minuten auszulaufen, damit die Muskeln daran erinnert werden, was ihr primärer Job ist :D Da passiert es schon mal, dass die ersten Minuten eierig sind und sich leicht verkrampft anfühlen. Auch vom Oberkörper her, und nach ein paar Minuten lockert sich alles wieder und flutscht.

Zur Zeit mache ich meist ein Verschärftes Auslaufen. 5 min bei 6 km/h und 15 % Steigung flott gehen. Dann 4 min 9 km/h bei 0 %, dann folgt je Minute 11, 13, 15 km/h und dann noch 3 min bei 9 km/h austrudeln.

Allgemein hab ich körperlich mit Laufband keine Probleme, die sind recht breit und hochwertig, nur mental, weil das halt grausam ist. Durch die Abwechslung allerdings ist es erträglich. Vor zwei oder drei Wintern musste ich für einen schnellen 10er aufs Band, da draußen Blitzeis war, das war schon die Hölle. Vom Schwitzen gar nicht zu reden :wink:

Gruss Tommi

Lockerer bis schneller kurzer Lauf am 05.01.2016

2209
Regenerationswoche! Gestern war Sportpause und ich hab mich auf der Bläckroll vergnügt. Und heute stand ein lockerer 10er auf dem Plan. Das ist schon fast ne Ewigkeit her, dass ich so kurz lief. Im Genauen vor über drei Wochen in der letzten Regenerationswoche. Aber ist auch mal wieder schön so. Es war kalt! Brrrrr, nun ja die richtigen Sachen angezogen und meine Lieblingsrunde so gelegt, dass ich den Wind mehrheitlich von hinten bekomme. Außerdem wollte ich nicht gerade rum schlurfen bei den Temperaturen, also ein klein wenig schneller durfte es auch sein.

Es lief los und es lief gut. Richtig gut und ich war erstaunt. Da war kein Gefühl in den Beinen, dass ich zwei Tage zuvor den Marathon gerannt bin. Klar war der nicht schnell, aber etwas Müdigkeit hatte ich doch erwartet. Nichts da! Hach das war schön. Und automatisch wurde ich gleich etwas schneller, weil sich das so locker anfühlte. Jo und daran änderte sich nichts bis nach Hause. Das war ein rundum hübsches Läufchen :) Zu Hause hatte ich dann noch genügend Zeit, die Beinchens eine knappe Stunde auf die Bläckroll zu packen.

[/TR]
km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,020
06:11
06:04
Geht doch schon gut los
2.
1,010
05:54
05:50
Und nun rollen lassen
3.
0,990
05:49
05:52
4.
1,000
05:38
05:38
Rollt gut
5.
1,010
05:45
05:42
6.
1,000
05:40
05:40
7.
1,000
05:43
05:43
8.
1,000
05:46
05:46
9.
0,990
05:39
05:42
10.
1,000
05:42
05:42
10,3
0,310
01:47
05:47
Brutto
10,330
1:02:17
06:02
Och ja
Gesamt
10,330
0:59:34
05:46

https://connect.garmin.com/modern/activity/1004344394

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2210
Das sieht aus wie ein schöner gleichmäßiger Lauf.
Den hast du ja prima hinbekommen.
Eine 05:46 Pace, für eine Regenerationslauf, ist ganz ordentlich.
Gerade in Anbetracht das der Marathon noch gar nicht so lange her ist.
Das du keine schweren Beine hast, überrascht mich schon ein wenig, Ultras hin Ultras her.
Ich zolle dir allerhöchsten Respekt, in respektvoller Verneigung 😯.

Gruß
Andreas

2211
Andreas Reinholz hat geschrieben:Eine 05:46 Pace, für eine Regenerationslauf, ist ganz ordentlich.
Gerade in Anbetracht das der Marathon noch gar nicht so lange her ist.
Das du keine schweren Beine hast, überrascht mich schon ein wenig, Ultras hin Ultras her.
Najaaaa nicht gleich verneigen :wink: Ich war ja selbst ein wenig überrascht, wie gut sich die Beine anfühlten. Ultras hin und her, ich bin aber schon überzeugt, dass die vielen Ultras in der Vergangenheit, manche in rascher Folge, in Verbindung mit dem Training durchaus einen großen Einfluss auf meine Regenerationsfähigkeit haben.

Was das gleichmäßige Tempo angeht, wenn ich zu Hause die Aufzeichnung auswerte (ich hab am Dienstag wieder kein einziges mal auf die Uhr geschaut) und so etwas sehe, da freue ich mich auch einen Kullerkeks, wie ich das hinbekommen habe :) Auch das gefühlte Tempo deckte sich in etwa mit dem tatsächlichen.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Langsamer Dauerlauf im Schnee am 07.01.2016

2212
Heute ist der Tag des Jammers und des Jammerns :D Erst einmal etwas fern des Laufens. Gestern musste ich in der Muggibude bei den Klimmzügen abbrechen, da mir die Bizepssehne in der Ellenbeuge schmerzt. Geht es mir beim Laufen gut, hole ich mir den "Spaß" eben woanders :hihi: Typisch Tommi. Na mal sehen, wie lange das dauert, bis das weg ist *nörgel*

Und nun zum Läufchen und da wird weiter gejammert: Mich kotzt die Kälte an! Mich kotzt der Schnee an!

So, das musste erst einmal raus. Gibt ja nur sehr wenige triftige Gründe, warum ich einen Trainingslauf verkürze oder gar ausfallen lasse. Kälte und Schnee gehören da nicht dazu. Dennoch hab ich es lieber wärmer und ohne das weiße Zeugs. Ja frisch gefallener Schnee sieht hübsch aus und der läuft sich auch noch angenehm. Die dadurch kalten, nassen Füße stören mich da vergleichsweise wenig. Aber wenn das Zeugs auf Bürgersteigen und Parkwegen so hübsch huckelig festgetreten ist und dadurch auch eine gewisse Glätte hat, dann macht das einfach nur noch wenig Spaß. Der Trainingseffekt für die Koordination ist hoch und die erhöhte Belastung für die Unterschenkel und Fußgelenke nehme ich da schon gerne in Kauf. Nicht ohne Grund bin ich heute mehr übers Land und an der Wuhle gerannt, als auf geräumten Bürgersteigen. Aber schön ist das dennoch nicht.

Und nun zur Kälte: Ich ziehe mich in der Regel eher etwas zu dünn an, mir ist an den Beinen kühl und auch am Oberkörper, gerade wenn der Wind von vorne kommt. Das stört mich so sehr nicht. Aber in der Fresse, Nase, Mund ist mir das einfach zu ätzend. Vor allem, wenn der Wind von vorne kommt. Und der Geschmack vom Labello ist auch doof, aber ohne platzen mir nach ein paar Läufen die Lippen auf wie nur was. Ich habs die vergangenen Jahre schon mit Buff oder Tuch vorm Mund, im Gesicht allgemein versucht, das finde ich noch bescheuerter. Das wäre die Reserve für den Notfall, wenn es -20°C sind.

So, genug gejammert. Zum Lauf an sich gibs dann so viel nicht zu sagen. Das Tempo war wurscht, hin und wieder machte ich ein klein wenig Druck, wollte nicht zu sehr schlurfen. Es strengte schon um einiges mehr an, als auf dem Trockenen. Kenne ich ja. Möglich, dass ich mich nach zwei, drei Schneeläufen damit abgefunden habe und noch Freude daran haben werde. Allerdings so richtig vermiesen lassen hab ich mir den Lauf auch nicht :wink: Und zum Schluss hab ich sogar noch ein paar hundert Meter dran gehangen. Da hub Adele gerade an zum Song "set fire to the rain" und den wollte ich noch bis zum Schluss hören. So laut es der Player zu lies. Da war ich dann doch versöhnt. Und daher hie mein Song des Tages: https://www.youtube.com/watch?v=xBcMKwbMEcQ

[/TR]
km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,050
06:46
06:27
Überaschenderweise geht es doch etwas flott
2.
0,980
06:19
06:27
3.
1,000
06:51
06:51
An der Wuhle unwegsamer
4.
1,000
06:26
06:26
5.
1,000
06:47
06:47
6.
1,000
06:41
06:41
7.
1,000
06:37
06:37
8.
1,000
06:30
06:30
9.
1,000
06:24
06:24
10.
1,000
07:13
07:13
Quer übers Feld, eisiger Wind im Gesicht und das drückte aufs Tempo
11.
1,000
06:58
06:58
12.
1,000
06:50
06:50
13.
0,970
06:39
06:51
14.
1,420
09:41
06:49
15,8
1,380
09:18
06:44
Brutto
15,800
1:50:19
06:59
Gesamt
15,800
1:45:59
06:42

https://connect.garmin.com/modern/activity/1006629097

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2213
Moin,

Volle Zustimmung, da knickt man bei diesem Schnee ganz schön oft um, vor lauter Aufpassen kann man den Spaß knicken.

Und dicke Waden bekommt man davon :frown:

Schon mal eine Motorradhaube/Sturmhaube probiert? Rutscht nicht so wie ein Buff und wenn man durch den Mund atmen möchte/muss, kann man den Stoff auch unters Kinn schieben. Hält Hals, Nacken, Ohren, Stirn gut warm.
Gabs vor ein paar Wochen bei Tchibo für 4,95.

Hab eine in M gekauft, besser als Buff und Halstuch. Und Mütze noch mal drüber.

2214
Querfeldein65 hat geschrieben:Schon mal eine Motorradhaube/Sturmhaube probiert? Rutscht nicht so wie ein Buff und wenn man durch den Mund atmen möchte/muss, kann man den Stoff auch unters Kinn schieben. Hält Hals, Nacken, Ohren, Stirn gut warm.
Gabs vor ein paar Wochen bei Tchibo für 4,95.
Wäre einen Versuch wert :daumen:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2215
Und ich habe hier immer noch kein Schnee... warte sehnsüchtigst, aber fürchte das wird diesen Winter nix mehr :motz:

Berliner Kumpel, der bei euch den Schnee wegschippt, ist grad im Tauchurlaub :D

2216
Catch-22 hat geschrieben:Und ich habe hier immer noch kein Schnee... warte sehnsüchtigst, aber fürchte das wird diesen Winter nix mehr :motz:
Na hoffentlich musst du deinen Wunsch nicht noch bereuen :D :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2217
Juhu sie sind da! Ich bin janz uffjerääächt :bounce:
Fühlen sich am Fuß gut und bequem an. Zieh ich gleich auf meinem 20er an :geil:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2218
Pfützen machen glücklich, ja das tun sie.

Aber auch...

Hokas machen glücklich!

:party2: :party: :party4: :party3: :hurra: :bounce: :first: :pokal: :rock2: :headbang: :rock:

Genaueres kommt später :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Lockerer langer Dauerlauf am 09.01.2016

2220
Ich hab es ja schon angekündigt, dieser Lauf stand ganz im Zeichen meiner neuen Schuhe. Einerseits ist es natürlich ein Risiko, sich Schuhe zu bestellen, die man noch nie getragen und auch nicht anprobiert hat. Aber was solls, das Risiko ist 115 Euro teuer, wenn die Schuhe total daneben sind. Davon geht die Welt nicht unter. Und andererseits bin ich schon mit vielen Schuhen klar gekommen und letztes Jahr mit nagelneuen Schuhen den Mauerweglauf gewetzt, also Shit Häppens :D Die Schuhe von der Post geholt, zu Hause zur Probe angezogen und mich da schon pudelwohl in ihnen gefühlt. Da war ich mir noch nicht ganz sicher. Ich wollte mir noch die Option offen halten, dass ich sie zurück schicken kann. Bei dem Tauwetter draußen wäre das aber nicht so gut, dass das klappen könnte. Aber dann dachte ich, was solls, wird schon schief gehen.

Also raus und bei dem schönen Wetter kann das doch nur ein schöner Lauf werden. Und wat soll ich sagen? Gleich die ersten Meter war das ein geiles Laufgefühl. Anders, oh ja! Schon anders, als ich es je unter der Sohle hatte. Ich trage mit den Asics Cumulus ja schon Dämpfungsmonster aber im Vergleich zu den Hokas sind das Barfußschuhe. :hihi: Ich fühlte mich wie auf Wolke sieben, schwebe ich gar? Aber auch so waren die Schuhe sehr bequem. Ein wenig skeptisch war ich, da sie vergleichsweise schmal sind im Vorfuß. Aber auch das störte nicht. Auch mein Hallux meckerte nicht, da war ich natürlich auch gespannt. Also ein totaler Glücksgriff. Und automatisch wurde ich schnelle, als eigentlich geplant. Nichts mit schönem langsamen Laufen. Der zweite Kilometer bereits in 6er Pace. Also beließ ich es auch dabei. Ich konnte einfach nicht schlurfen, das war eher ein hoppeln, wie mir Sprungfedern :hihi: Ich musste mich zusammenreißen, dass ich einen recht gleichmäßigen Laufschritt beibehielt, da war immer der Drang, mehr zu hoppeln als zu laufen. Später kam ich dann darauf, woran mich das Gefühl erinnerte. An die MBT-Schuhe, die so eine runde Sohle haben. Ungefähr so fühlte sich das an, weicher Aufprall und angenehmes rundes Abrollen nach vorn. Herrlich!

Dann kam es auf der B1, dass mich eine grüne Ampel reizte und ich gab Gummi. Und das machte Freude und das machte Spaß. Aber, jetzt komm das große ABER. Es lief sich gut aber da fand ich die Grenzen der Schuhe. Für richtig schnelles Laufen sind sie zu schwammig, da fehlt mir der Kontakt zum Boden, da will ich keine Dämpfung, gerade im Vorfußbereich. Das hat mich aber nicht überrascht, die Hokas sind Langlaufschuhe und keine für Sprinter.

Ja und läuferisch fühlte ich mich auch sehr wohl und hatte viel Freude an dem Läufchen. Das hielt sehr lange an, aber nach einer Weile wurden die Beine etwas müde. Nicht besonders aber spürbar und da gab ich mir Mühe, das Tempo beizubehalten. Klappte auch ganz gut und so lief ich auch bestens nach Hause.

Edit: Das hatte ich vergessen, wollte ich aber unbedingt auch noch erwähnen. Die Bodenverhältnisse waren manchmal sehr schwierig. Überfrorender Schneematsch mit Fußstapfen, manchmal spiegelglatter Boden und ein paar mal bin ich auf Rasen ausgewichen, wo auch verharschter Schnee lag. Und überall lief es sich nicht schlechter, als ich es von den letzten Jahren mit anderen Schuhen gewohnt bin :)

[/TR]
km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,010
06:25
06:21
Loslaufen und sich wohl fühlen
2.
1,000
06:01
06:01
Das läuft phantastisch in den Hokas
3.
1,000
06:06
06:06
4.
1,000
06:02
06:02
5.
1,000
05:58
05:58
6.
1,000
05:49
05:49
Ampelsprint
7.
1,000
05:55
05:55
8.
1,000
05:12
05:12
2 Ampelsprints :)
9.
1,000
05:57
05:57
Und gleich wieder ins Tempo gefunden
10.
0,980
05:48
05:55
11.
0,970
05:42
05:53
12.
1,000
05:55
05:55
13.
0,990
05:54
05:58
14.
1,000
05:59
05:59
15.
1,000
06:09
06:09
Da fällt mir keine Ausrede ein
16.
1,000
05:44
05:44
Noch eine Ampel
17.
0,970
05:53
06:04
18.
0,990
05:54
05:58
19.
0,990
05:53
05:56
20.
1,010
06:02
05:58
20,3
0,390
02:16
05:48
Brutto
20,300
2:01:09
05:58
Zwei rote Ampeln
Gesamt
20,300
2:00:35
05:56
Tschakka

https://connect.garmin.com/modern/activity/1009300873

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2222
dicke_Wade hat geschrieben:Juhu sie sind da! Ich bin janz uffjerääächt :bounce:

[ATTACH=CONFIG]42089[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]42091[/ATTACH]

Fühlen sich am Fuß gut und bequem an. Zieh ich gleich auf meinem 20er an :geil:

Gruss Tommi
Farblich erinnern mich die Schuhe ein bisschen an Bob Marley :idee:

2224
FrauFlott hat geschrieben:Huhu,

jetzt erst habe ich den "Dicke-Wade-Faden" gefunden und brauchte nur ein Jahr dafür. :D Verdiene ich dafür nicht auch einen Pokal? :hihi:

Herrlich! Schreibt weiter so!!!!!!
Huhu und willkommen in meinem Faden Frau Flott :hallo:

Auf jeden Fall hast du dir einen Pokal verdient :daumen: hihi

Gruss Tommi

2226
dicke_Wade hat geschrieben:Geiles Grün wa? Aber dennoch bin ich clean :hihi:

Gruss Tommi
dicke_Wade hat geschrieben:Ich fühlte mich wie auf Wolke sieben, schwebe ich gar?


Öhm, wer weiß? :wink:

2228
dicke_Wade hat geschrieben:Geiles Grün wa?

Gruss Tommi

Leuchten sie wenigstens im Dunkeln?

Du hast Mut zur Farbe!
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

2231
harriersand hat geschrieben:Hä? War das nicht ein Schwarzer? Oder zumindest so braun? :haeh:
im weiteren Sinne meinte ich die Reggae-Farben :)
Nur das Rot fehlt

2232
Biene77 hat geschrieben:Leuchten sie wenigstens im Dunkeln?

Du hast Mut zur Farbe!
Müsst eich mal testem ob sie im Dunkeln leuchten :hihi: Aber ich hab ja schon zwei hellgrüne Treter, die letzten beiden Cumulus. Also nix neues an sich. Aber insgesamt hab ich schon kein Problem damit, farblich aufzufallen. Wenn ich sonst schon nix mehr reißen kann :hihi:

Heute mal noch ein paar Worte zur Muggibude. Auch wenn ich schon stolz war, mal eher in den Laden gekommen zu sein, damit es hinten raus nicht hektisch wird (ich musste am Abend in die Nachtschicht, also jetzt im Moment sitz ich da :D ) war ich heute ein wenig lustloser am werkeln. Länger Pausen und weniger Übungen machte ich. DIe zwar wie immer schön intensiv aber irgendwie war der Wurm drin. Schon beim Einlaufne spürte ich müde Beine, wie schon lange nicht mehr. War schon am Überlegen, ob ich nicht das Beinkrafttraining ausfallen lassen soll. Hab ich dann aber doch nicht. Klimmzüge musste ich knicken :frown: Die Bizepssehne ärgert mich weiterhin. War auch nicht gerade geeignet mir die Laune zu heben. Nun denn, hab aber noch ein schönes Programm hingelegt. Am Ende beim Auslaufen und abwechselndem flotten Gehen bei 15 % und laufen bei 0% beschloss ich, ich geb mir wenigstens hier noch einmal die Kante. Nachdem ich zwei mal gegangen und gewetzt bin, hab ich Stufenweise rennend die Steigung erhöht bis 11 %. Das hing mir schön die Lunge raus :teufel: Und anschließend wieder unten noch einmal in Stufen bis 4/km beschleunigt. So hab ich dann insgesamt 30 Minuten auf dem Laufband verbracht und durch die permanenten Wechsel war es schön kürzweilig und laute Mucke von "Unheilig" hat mich dabei bestens unterstützt. So hatte ich einen schönen Abschluss und hab mich zufrieden auf die Matte zu 36 Minuten Dehnung gelegt. Juhu ich packe dieses Jahr noch das Spagat! Fehlen nur noch ein paar Zentimeter :geil: Und jau abschließend schön in die Sauna und am Ende war das ein toller Tag in der Muggibude.

Nun kann ich mich auf Arbeit ausruhen :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2234
Heute ist Dawid Bowie gestorben. Das macht mich traurig :frown: So viele Songs, die ich seit meiner Jugend von ihm gehört, geliebt, bei denen ich geschmachtet hab!

Stellvertretend dieser david bowie space oddity

Nachher beim Läufchen werde ich mein Hausradio hören (Radio Eins) dort wird heute den ganzen Tag Dawid Bowie gespielt :(

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2238
In der schöneberger Hauptstraße, wo er mal gewohnt hat, ist schon ein " Altar" aufgebaut.
Um 22:15 kommt auf rbb eine Sondersendung.

2239
Zak_McKracken hat geschrieben:In letzter Zeit sterben eh eine Menge Musiker, die im eigenen Leben wichtig waren. Sicheres Zeichen dafür, dass man alt wird... :weinen:
Genau den Gedanken hatte ich heute auch :(
harriersand hat geschrieben:Zwar OT, ich schreips aber mal hier rein: heute 23 Uhr im Ersten Sondersendung zu Bowie.
In meinem Fred gibs kein OT :wink: Textfreiheit allenthalben. Und darüber hinaus is das gerade sowas von On Topic. Danke für den Tip, hatte ich schon im Fatzebuck aufgenommen und den Recorder programmiert :daumen:

Gruss Tommi

2240
Querfeldein65 hat geschrieben:Guten Morgen

Vielleicht haben Dich die 20 Km in neuen Laufschuhen geschafft?

Ich wünsch Dir einen schönen Feierabend :winken:
Juten Morgen eine Schicht später zurück :)

Ob das nun an den Hokas am Tag zuvor lag oder an atmosphärischen Störungen, mir Wurscht. Schon vor langer Zeit hab ich aufgehört, mir besondere Gedanken zu machen, wenn ein Lauf mal weniger gut gelingt oder ich mich mal weniger frisch fühle. Es ist dann eben so und ich passe entweder das Training an oder zieh es trotzdem durch. Gerade bei LaLas bin ich noch fast jeden Lauf zu Ende gerannt, egal wie müde ich beim Start war. Und dass ich einen Tag später wieder Top in Form war, kommt gleich im nächsten Laufbericht :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Tempodauerlauf am 11.01.2016

2241
Ich hab mich ja ne Woche ausgeruht, da musste es heute etwas schneller sein. Zwischen 5:20 und 5:30 war so mein Gedanke, also schnell aber nicht erschöpfend. Wie so oft hatte ich die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Nach dem ersten Kilometer, der noch als lockeres Einlaufen gelten kann kam ein Kilometer im gewünschten Tempo und ab dann wurde es doch etwas schneller. Nicht viel und ich fühlte mich locker und angenehm unterwegs. So behielt ich lange das Tempo so bei. Aufgrund des teilweise überfrorenen und wieder antauenden Schneematsches blieb mir nur das Gelaufe auf Bürgersteigen. Und wieder erinnerte ich mich, warum ich vor Jahren diese Runde auserkoren hatte und diese zu einer meiner Lieblingsrunden wurde. Denn sehr zuverlässig waren die Bürgersteige oder Radwege vom Schnee beräumt und ich konnte bis auf sehr wenige kurze Ausnahmen voll mein Tempo so laufen, wie gewünscht.

Nachdem ich den achten Kilometer vertrödelt hatte, wurde ich bewusst die letzten Kilometer noch etwas schneller. Einfach, weil es gut ging und Spaß machte. Den letzten Kilometer wollte ich noch kontrolliert unter 5 min laufen und das schaffte ich doch perfekt. Musste mir nur im Wohngebiet die Strecke so zurecht legen, dass ich weiter auf beräumten Wegen blieb. Hab ich nicht ganz geschafft und musste zwei mal kurz übers Vereiste. Konnte mich aber nicht groß hindern.

[/TR]
km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,000
05:49
05:49
Das geht schon gut los beim Einrollen
2.
1,000
05:28
05:28
Tempo aufnehmen
3.
1,000
05:19
05:19
Nun wird es angenehm
4.
1,000
05:13
05:13
5.
1,000
05:15
05:15
6.
0,990
05:15
05:18
7.
1,000
05:16
05:16
8.
1,000
05:25
05:25
Was war das?
9.
1,000
05:11
05:11
Geht doch!
10.
1,000
05:09
05:09
11.
1,000
05:10
05:10
12.
1,000
05:16
05:16
13.
0,990
05:05
05:08
Da sind noch Reserven!
14.
0,990
05:04
05:07
Genau
15.
0,990
04:55
04:58
Und den letzten Kilometer wollte ich die 4 sehen und geschafft!
15,3
0,320
01:55
05:59
Austrudeln
Gesamt
15,280
1:20:44
05:17

https://connect.garmin.com/modern/activity/1011460667

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2242
dicke_Wade hat geschrieben: Schon vor langer Zeit hab ich aufgehört, mir besondere Gedanken zu machen, wenn ein Lauf mal weniger gut gelingt oder ich mich mal weniger frisch fühle.
Moin :winken:

Dann nehm ich mir das mal als Rat, ich kann stundenlang über was nachdenken, bis nix mehr nach zu denken ist
aufgehängt.gif aufgehängt.gif 21722 mal betrachtet 1.76 KiB
Komm gut nach Hause :)

2243
Querfeldein65 hat geschrieben:... ich kann stundenlang über was nachdenken, bis nix mehr nach zu denken ist ...
Ich auch ... und dann fang ich das nächste Kreuzworträtsel an. :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

2244
Darf ich, Tommi?

Fred128 hat geschrieben:Ich auch ... und dann fang ich das nächste Kreuzworträtsel an. :D
Gibt es denn da welche, die gut sind? :confused:

2245
dicke_Wade hat geschrieben: [ATTACH=CONFIG]42089[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]42091[/ATTACH]
:daumen:

Ich habe mir vor ziemlich genau einem Jahr ein paar Brooks Pure Connect in exakt der selben hammermässigen Farbkombi bestellt - ebenfalls, ohne sie jemals zuvor getragen zu haben. Im Gegensatz zu deinem Kauf war meiner allerdings ein Fehlkauf, da ich in den Dingern nicht laufen konnte, was ich mir nach spätestens 50km eingestehen musste.

Die monströse Sohle dieser Hokas macht (optisch) einen ziemlich schwammigen Eindruck. Aber hast sie ja bereits getestet und das scheint nicht der Fall zu sein (zumindest bei Läufen in Ultramanier). Viel Spaß weiterhin mit den Dingern.

2246
Die Hokas haben mich auch schon seit längerem interessiert, und nach Deinen Erfahrungen scheinen sie ja auch wie gemacht für mich zu sein. Die passenden Schnürsenkel dafür hätt´ ich schon, Flexy Laces in neongrün, passend zu meinen Nimbus17. Aber nachdem ich mir grad gestern neue Cumulus 17 bestellt hab, wird das wohl noch mindestens nen Monat lang warten müssen.

Gruß Frank

Bild
Bild

2247
Edd Laddix hat geschrieben:Die monströse Sohle dieser Hokas macht (optisch) einen ziemlich schwammigen Eindruck. Aber hast sie ja bereits getestet und das scheint nicht der Fall zu sein (zumindest bei Läufen in Ultramanier). Viel Spaß weiterhin mit den Dingern.
Irgendwie leicht schwammig waren sie schon, vor allem bei den Ampelsprints, wo ich es extra darauf angelegt hatte. Hab eben mal schnell in der Aufzeichnung geschaut, da hab ich bis auf Tempo 4:03 beschleunigt. Es war nicht gerade unangenehm aber schon ungewohnt. Zumal ich gerade bei schnellen Läufen meine uralten, plattgelatschten Mizuno anziehe. Nachher mach ich nen 20er im Schlurfschritt (6:30) und bin da mal gespannt drauf, wie sie sich dabei anfühlen werden.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2248
Querfeldein65 hat geschrieben:Darf ich, Tommi?
Du darfst immer :)
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Langsamer langer Dauerlauf am 12.01.2016

2249
Bei diesem Lauf gab es drei Gründe, die mich glücklich machten:

1. Die Hokas fühlen sich bei Schlappschritt wunderbar an.
2. Mein Körper, natürlich vor allem die Beine, fühlte sich heute wunderbar an. Vor allem, wenn ich den Lauf in dem Tempo gestern bedenke.
3. Verrate ich nicht :baeh:

Ich kann es immer noch nicht fassen! Neue Schuhe sind an sich meist ein schönes Gefühl an den Füßen. Wenn sie denn passen und stimmen. Frische Dämpfung ist was feines. Aber was die Hokas da mit mir veranstalten, das kann ich noch nicht so richtig begreifen. So was hab ich noch nicht erlebt. Da möchte ich einfach weiter laufen, nur um sie noch länger genießen zu können. Und die möchte ich anschließend gar nicht mehr ausziehen.

Soll ich noch erwähnen, dass heute richtig beschissenes Wetter war? Kalt und es regnete. Und es machte mir absolut nichts aus! Dazu trug natürlich das vorher Erwähnte bei. Aber ich glaub, ich bin nun doch im Winter angekommen. Ist eben so, ist Kalt, es liegt Schnee, mal ist es glatt. Da hilft alles Jammern nichts, da macht sich Pragmatismus breit und laufen muss (und will) ich ja sowieso. Also läuft es sich mit guter Laune besser, als wenn ich jedes mal mit dem Wetter hadere.

Ach und ja, die Hokas sind voll Pfützentauglich! :bounce:

[/TR]
km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,030
06:45
06:33
Naaaa wie fühlt sich das an?
2.
0,950
06:17
06:37
Gut!
3.
1,060
06:45
06:22
Muss noch etwas das Tempo justieren und in den Schlappschritt finden. Die Schuhe wollen irgendwie schneller als ich
4.
1,000
06:36
06:36
Feinchen
5.
0,990
06:40
06:44
Schlappschritt gefunden
6.
1,000
06:36
06:36
7.
0,900
06:03
06:44
Und jetzt übernimmt der Tempomat die Kontrolle :)
8.
1,010
06:49
06:45
9.
1,000
06:49
06:49
10.
1,000
06:39
06:39
11.
1,000
06:41
06:41
12.
1,030
06:50
06:39
13.
1,000
06:46
06:46
14.
0,990
06:33
06:37
15.
1,000
06:43
06:43
16.
1,000
06:41
06:41
17.
1,140
07:47
06:49
18.
1,000
06:46
06:46
19.
1,000
06:52
06:52
20.
1,080
07:10
06:38
Hier gab es noch zwei kurze Steigerungen bis nahezu Sprinttempo. War toll!
Brutto
20,180
2:20:25
06:57
Gesamt
20,180
2:14:49
06:41

https://connect.garmin.com/modern/activity/1013050238

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“