Yeah! Tischtennis fetzt und hab ich inner Jugend viel gespielt. Also als Hobby mit Freunden. Die Möglichkeiten derzeit sind aber äußerst begrenzt :(
Gruss Tommi
3102
meine Güte
, andere Leute sitzen beim TT im Rollstuhl, du kannst doch noch stehen?

12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
3103
Der Fall ist klar: die dicken Waden ziehen Dich runter! Ausserdem schwimmt bekanntlich Fett oben, Du bist einfach zu muskuloes. Das solltest Du Deiner Freundin aber nicht sagen, dass es daran liegt, dass Du es nicht kannst, sie aber doch...dicke_Wade hat geschrieben:Was ich (bisher) nicht kann ist, einfach rücklings auf dem Wasser liegen. Ich sacke immer mit den Beinen voran ab.
3104
Ja die sitzen im Rollstuhl an einem Tischtennistisch. Finde den Fehlerd'Oma joggt hat geschrieben:meine Güte, andere Leute sitzen beim TT im Rollstuhl, du kannst doch noch stehen?

Das mit den Waden werde ich mal vorbringen. Den Rest lieber nicht *flöööt*Zak_McKracken hat geschrieben:Der Fall ist klar: die dicken Waden ziehen Dich runter! Ausserdem schwimmt bekanntlich Fett oben, Du bist einfach zu muskuloes. Das solltest Du Deiner Freundin aber nicht sagen, dass es daran liegt, dass Du es nicht kannst, sie aber doch...

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
3107
Manchmal scheint es ja doch vorteilhaft zu sein, wenn sein Körper eher fassförmig ist ...Pastis hat geschrieben:Beer lifting (Neudeutsch für "einen heben"?
http://cdn.funnyisms.com/14101224-1be0- ... a392e1.jpg
... z.B. beim Anfassen.

2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix
3108
Uff Arbeit vergessen einzutragen (manchmal muss ich auch arbeitenPastis hat geschrieben:Beim Wasserleiche spielen muss der Kalorienverbrauch ja kolossal sein. Fehlst du daher noch in der wöchentlichen Zuckerfaden-Abrechnung?


Wir waren wandern!

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
3112
Du erweiterst deinen sportlichen Horizont!dicke_Wade hat geschrieben: Wir waren wandern!))))
Gruss Tommi
Ich glaube dein Schatzi tut dir richtig gut!



12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
3113
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Tommi, um Dich langsam an den Einsatz von Hilfsmitteln zu gewöhnen:
Wie wärs mit Rollator-Rennen?
Oder Delta-Rad Rennen (hat 3 Räder, kannst du besser zusammenfalten)


Nun ja, auch wenn wir 17 Km zurück gelegt hatten, hab ich das nicht unter sooo sportlichem Aspekt gesehen. Eher unter schöner Bewegung in wunderschöner Gegend zusammen mit dem Menschen, den ich liebed'Oma joggt hat geschrieben:Du erweiterst deinen sportlichen Horizont!

Und wie du das glauben kannst!d'Oma joggt hat geschrieben:Ich glaube dein Schatzi tut dir richtig gut!
![]()
![]()


Allerdings hatte ich durch die Wanderei einen leichten schmerzhaften Rückfall am Knie. Letzte Nacht tat es recht dolle weh :( Das wurde vielleicht auch noch dadurch verstärkt, dass ich bei nem Unfall auf der Autobahn ca 200 Meter zurück gerannt bin, um das Warndreieck aufzustellen. Nein, nicht wir hatten den Unfall, kamen aber kurz nach dem Geschehen dazu. Boah, ich war ja erschrocken, wie schnell ein Auto komplett in Flammen steht

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
3115
Der kurze Gang (200m)zum Buedchen morgens um 8.00 Uhr.lexy hat geschrieben:Vielleicht sind eher die kurzen Strecken was für dich![]()
Tommi: "Einen Flachmann und 2 Bier, Horst."
- "Fuer Dich doch immer, Tommi!", und bezahl endlich mal die Rechnung von Juni!"
- Herbert: "Tach, Tommi, läufste noch immer, oder biste wieder normal geworden?"
- Helga: " Guck mal an, das mit dem Flachmann hätt ich Tommi nicht zugetraut!"
- Horsti: ........
.. wird fortgesetzt.
.. bis der Arsch im Sarge liegt!
3116
- Horsti: "... worauf du ain lassen kanns', nä - sonst hatta scha imma am früh'n Moang schoun die Litäflaschä wechgehaun, näh, un'nu bloß noch diese fipsigen Flachmännäh ... Wie soll unsaains da blouß noch auffe Kosten komm' ?"
3117
Jetzt mal Spass beiseite:
Bei bestimmten Läuferbeschwerden (ua Akilles), kann das hier eine Alternative sein:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rollski
Werde ich mir im Fruehling als Alternativsport zulegen, v.a. wenns mal wieder wo zwickt.
Ist natuerlich nicht immer eine Alternative, bei Meniskusbeschwerden wohl nicht die Lösung.
Bei bestimmten Läuferbeschwerden (ua Akilles), kann das hier eine Alternative sein:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rollski
Werde ich mir im Fruehling als Alternativsport zulegen, v.a. wenns mal wieder wo zwickt.
Ist natuerlich nicht immer eine Alternative, bei Meniskusbeschwerden wohl nicht die Lösung.
.. bis der Arsch im Sarge liegt!
3118
Das Hauptproblem ist dabei, wie auch beim Inlinern, geeignete Strecken zu finden. Was es als Alternative dann doch ausschließt.Dr. Wurst hat geschrieben:Jetzt mal Spass beiseite:
Bei bestimmten Läuferbeschwerden (ua Akilles), kann das hier eine Alternative sein:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rollski
Werde ich mir im Fruehling als Alternativsport zulegen, v.a. wenns mal wieder wo zwickt.
Ist natuerlich nicht immer eine Alternative, bei Meniskusbeschwerden wohl nicht die Lösung.
Gestern wieder in der Kristalltherme in Ludwigsfelde gewesen. Und dabei auch 850 Meter in 30 Minuten geschwimmt. Es wird gefühlt besser, der Spaßfaktor steigt aber nicht. Dennoch werde ich dran bleiben, da Schwimmen ja nun wirklich eine gute Ergänzung ist, auch wenn ich nicht mehr verletzt bin. Im Warmen Wasser haben wir wieder "Schweben" auf dem Wasser geübt. Mit ner Schlange als Auftriebshilfe. Es ist zum


Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
3119
Um dir nochmal eine Bestätigung für Schatzi zu liefern:
Vor Urzeiten, während meiner kurzzeitigen Triathlon-Ambitionen, habe ich mal einen Kraul-Kurs gemacht und die Trainerin damals hat gesagt, sie erkennt an der Wasserlage sofort, wenn sie einen Läufer vor sich hat, die hängen immer mit den Beinen nach unten. Und wenn das bei meinen auch damals schon mickrigen Laufumfängen (und damals auch noch nicht so langer Laufvergangenheit) erkennbar war, so ist das bei dir ja erst recht so! In der Gruppe hatten wir eine langjährige Marathonläuferin, die hatte das bis zum Schluss noch nicht raus, bei mir ging's dann irgendwann.
Also: Weitermachen!
LG vom Bergschreck
Vor Urzeiten, während meiner kurzzeitigen Triathlon-Ambitionen, habe ich mal einen Kraul-Kurs gemacht und die Trainerin damals hat gesagt, sie erkennt an der Wasserlage sofort, wenn sie einen Läufer vor sich hat, die hängen immer mit den Beinen nach unten. Und wenn das bei meinen auch damals schon mickrigen Laufumfängen (und damals auch noch nicht so langer Laufvergangenheit) erkennbar war, so ist das bei dir ja erst recht so! In der Gruppe hatten wir eine langjährige Marathonläuferin, die hatte das bis zum Schluss noch nicht raus, bei mir ging's dann irgendwann.
Also: Weitermachen!
LG vom Bergschreck
3120
nun ja, aber der "tote Mann" liegt auf dem Rücken und ist völlig entspannt mit ausgebreiteten Armen. Absolutes Vertrauen der Wasserspannung, Ruhe, verträumte Gelassenheit - bis das 1. Kind neben dir einen Sprung is Wasser tätigt. 
Ich kann trotz Lauferei stundenlang auf dem Wasser treiben, nur einschlafen versuche ich zu vermeiden.
Den Toten Mann konnte ich vor dem Schwimmen lernen - da war meine Mutter eine excellente Lehrerin

Ich kann trotz Lauferei stundenlang auf dem Wasser treiben, nur einschlafen versuche ich zu vermeiden.
Den Toten Mann konnte ich vor dem Schwimmen lernen - da war meine Mutter eine excellente Lehrerin
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
3123
Eindeutig psychosomatisch bedingt ! Die WOLLEN auf den Grund und Laufen, Laufen, Laufen ....dicke_Wade hat geschrieben: Meine Beine fallen immer wieder wie Steine zum Grund.
Ich habe leider ein wenig den Überblick verloren Tommi, wie sieht bei dir inzwischen der Zustand aus?
Übrigens: Wenn du heute nicht hier in Düsseldorf im Wald gelaufen bist - wovon ich jetzt mal ausgehe - solltest du dringend mal familiengeschichtlich recherchieren, ob du einen Zwillingsbruder hast.
Ernsthaft, der kam mir im Wald entgegen, und bis 10/20 Meter vor mir war ich mir sicher, da kommt der Tommi

Viele Grüße
Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20
3124
Mein Kraulstil soll so schlecht gar nicht aussehen, ich kämpfe nur eben immer gegen das Wasser anstatt es zu nutzenDurchbeißerin hat geschrieben:Und - bist du nun schon zum Karpfen mutiert... (ich versuch mich grad am Kraulstil und das sieht vom Rand des Beckens bestimmt urkomisch aus...)


Wir waren vor einigen Wochen in der Spreewaldtherme und dort war ein Wasserbecken mit sehr hohem Salzgehalt. Selbst dort zog es noch meine Beine zum Grund. Lustig ist im normalen Becken auch folgende Übung von mir: Ich atme tief ein und da treibe ich schon irgendwie halbwegs auf dem Wasser. Tuhe ich nix, dann dreht sich mein Körper aber von allein auf den Bauch und die Beine hängen in die Tiefe. Aber ich schwimme irgendwie. Lasse ich aber die Luft ab, und das muss nicht vollständig sein, dann gehe ich unweigerlich unter, ich sinke bis zum Beckenboden und ich komme am Ende flach zum Liegen. Ohne irgendeine Chance, von allein wieder an die Oberfläche zu schweben. Wie zum Henker soll ich auf der Oberfläche treiben, wenn ich nicht einmal von alleine auftauche?Dr. Wurst hat geschrieben:Tommi könnte doch ans rote Meer fahren, da klappts bestimmt.

Ganz genau, das sind Läuferbeine und keine Schwimmflossennachlangerpause hat geschrieben:Eindeutig psychosomatisch bedingt ! Die WOLLEN auf den Grund und Laufen, Laufen, Laufen ....

NIcht rosig. Ich hatte sechs Behandlungen beim Physio. Viertelstunde manuelle Therapie und Massage der Sehne. Anschließend diverse Übungen zur Balance auf unterschiedlichen Geräten. Hab ich alles auch als Anleitung für spätere eigene Übungen angesehen. Allerdings machte ich eh immer wieder Balanceübungen in der Muggibude, sind meine Beine dahingehen so unterentwickelt auch nicht. Krafttraining an sich hab ich auch immer gemacht. Nun denn, es wurde nicht besser. Im Gegentum, seit ein paar Tagen ist der Schmerz sogar wieder um Einiges schlimmer geworden. Ohne erkennbaren Grund, ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass die 2 x 20 und einmal 60 Minuten auf dem Crosstrainer die Problemaitk so verschlimmert haben sollen. Crossi mache ich ja seitdem ich Laufpause habe. Auch spüre ich, dass das linke Knie sich immer etwas wärmer anfühlt als das rechte. Auch wenn ich die Hände tausche. Nein, ist keine Einbildung, hab extra Schatzi anfassen lassennachlangerpause hat geschrieben:Ich habe leider ein wenig den Überblick verloren Tommi, wie sieht bei dir inzwischen der Zustand aus?


Hahanachlangerpause hat geschrieben:Übrigens: Wenn du heute nicht hier in Düsseldorf im Wald gelaufen bist - wovon ich jetzt mal ausgehe - solltest du dringend mal familiengeschichtlich recherchieren, ob du einen Zwillingsbruder hast.
Ernsthaft, der kam mir im Wald entgegen, und bis 10/20 Meter vor mir war ich mir sicher, da kommt der Tommi![]()


Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
3125
Moin Tom,
das mit der Wärme im Knie hat mich aufhorchen lassen! Unbedingt die Entzündungswerte und dem Rheumafaktor bestimmen lassen. Wenn du zum Hausarzt gehst, aktiv auf Rheuma ansprechen. Auch, dass sich so überhaupt keine Besserung einstellen will, spricht dafür.
Gute Besserung!
das mit der Wärme im Knie hat mich aufhorchen lassen! Unbedingt die Entzündungswerte und dem Rheumafaktor bestimmen lassen. Wenn du zum Hausarzt gehst, aktiv auf Rheuma ansprechen. Auch, dass sich so überhaupt keine Besserung einstellen will, spricht dafür.
Gute Besserung!
3126
Das mit den Beinen, die im Schwimmbecken immer auf den Grund wollen, kannte ich bisher bei mir nich, hab es aber jetzt im Urlaub bei der Wassergymnastik kennenlernen „dürfen“. Folgende Übung: Mit dem Rücken zum Beckenrand, dabei mit den Händen an der Haltestange am Beckenrand festhalten und dann den Körper heben, dass er auf dem Wasser schwimmt. So lange ich die Beine dabei auf und ab bewege, is auch alles okay, aber dann kommt die Übung: Beine spreizen und wieder zusammen, und dabei gehen meine Beine immer wieder in Richtung Beckengrund. Wollen wohl halt auch liebers laufen…J
Edit: Hier treffen sich wohl grad alle Versehrten. Gute Besserung, Tommi und Muddi.
Edit: Hier treffen sich wohl grad alle Versehrten. Gute Besserung, Tommi und Muddi.
3127
Das mit dem "Einatmen, oben schwimmen, ausatmen, untergehen" ist soweit normal. Ist wie bei den Fischen mit der Schwimmblase. Bist halt schon ein Karpfen. ;-) Dass die Beine absinken ist auch normal, die haben zu wenig Auftrieb für sich genommen. Da hilft nur Körperspannung, dass sie vom Rest mitgetragen werden. Oder du machst halt ganz kleine Kraulbeinschläge. Probier mal den Kopf möglichst weit in den Nacken zu kippen, wenn du liegst, also quasi hinten rüber zu schauen. Das ist die "Kopfsteuerung". Kopf nach hinten ergibt automatisch ein Hohlkreuz, Kopf die Brust einen Rundrücken. Was auch helfen kann, wenn du mit den Händen etwas paddelst und etwas Vortrieb erzeugst, dann bleiben die Beine auch eher oben.
3128
Ich hör' ja immer Musik auf dem Crosstrainer, das richtige Tempo sind ungefähr 140 bpm, so was wie Sash. Beim Schwimmen habe ich auch schon Leute mit wasserfesten Kopfhörern gesehen. Ich ziehe meine Ablenkung derzeit daraus, gegen irgendwelche anderen Schwimmer imaginäre Wettrennen zu schwimmen. Ich weiß gar nicht, ob die das bemerken...dicke_Wade hat geschrieben:Schwimmen macht mir einfach keinen Spaß, da nehme ich auch ungern weitere Wege in kauf. Muggibude dagegen macht Spaß und da gehe ich gerne hin, wenn es irgendwie möglich ist. Selbst auf dem Crosstrainer hab ich es bis zu einer Stunde geschafft. Natürlich mit visueller Unterstützung bzw. Ablenkung. Beim Schwimmen einen Tatort schauen zu können, ja das wäre es!![]()

Ist das Treiben denn zu irgendwas gut? Scheint Dich ja irgendwie zu beschäftigen. Ich versuche, möglichst schnell vorwärts zu kommen, da ist untergehen nicht das Problem (höchstens Wasser schlucken).dicke_Wade hat geschrieben:Wie zum Henker soll ich auf der Oberfläche treiben, wenn ich nicht einmal von alleine auftauche?![]()
Tut mir leid für Dich, gute Besserung!dicke_Wade hat geschrieben: NIcht rosig. Ich hatte sechs Behandlungen beim Physio. Viertelstunde manuelle Therapie und Massage der Sehne. Anschließend diverse Übungen zur Balance auf unterschiedlichen Geräten. Hab ich alles auch als Anleitung für spätere eigene Übungen angesehen. Allerdings machte ich eh immer wieder Balanceübungen in der Muggibude, sind meine Beine dahingehen so unterentwickelt auch nicht. Krafttraining an sich hab ich auch immer gemacht. Nun denn, es wurde nicht besser. Im Gegentum, seit ein paar Tagen ist der Schmerz sogar wieder um Einiges schlimmer geworden.
3129
Schatzi hat recht. Musst halt so schnell schimmen, dass der Fahrt"wind" die beiden Ballastkörper nach oben drückt.dicke_Wade hat geschrieben:Meine Beine fallen immer wieder wie Steine zum Grund. Und Schatzi sagt mir immer wieder, dass ich das nur nicht richtig will.

3130
Ich ehrlich gesagt auch.nachlangerpause hat geschrieben:Ich habe leider ein wenig den Überblick verloren Tommi, wie sieht bei dir inzwischen der Zustand aus?
Hier sprichst du wohl von deiner Patellaseuche ? Schlimm genug.dicke_Wade hat geschrieben:NIcht rosig. [...] Auch spüre ich, dass das linke Knie sich immer etwas wärmer anfühlt als das rechte.
Aber hattest du vorher nicht mal was im hinteren Oberschenkel / unteren Pobereich, was meiner Geschichte ziemlich ähnlich klang ? Ist das komplett ausgestanden oder jetzt von den Knieproblemen nur überlagert ?
Egal was wo zwickt - gute Besserung wünsche ich dir allemal.
3132
nachlangerpause hat geschrieben:... Ich habe leider ein wenig den Überblick verloren Tommi, wie sieht bei dir inzwischen der Zustand aus? ...
RunningPotatoe hat geschrieben:Ich ehrlich gesagt auch. ... Egal was wo zwickt - gute Besserung wünsche ich dir allemal.
Ich auch.Sab215 hat geschrieben:Dem schließe ich mich voll und ganz an.
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix
3133
Das mit dem möglichen Rheuma werde ich mal im Auge behalten und beim nächsten Arzttermin mit ansprechen. Hab ja keinen Hausarzt aber halt die Sportmedizinerin, zu der ich gehe, wenn mal was weh tut. Übrigens, gestern und heute war es wieder mal deutlich besserLaufmuddi hat geschrieben:Moin Tom,
das mit der Wärme im Knie hat mich aufhorchen lassen! Unbedingt die Entzündungswerte und dem Rheumafaktor bestimmen lassen. Wenn du zum Hausarzt gehst, aktiv auf Rheuma ansprechen. Auch, dass sich so überhaupt keine Besserung einstellen will, spricht dafür.
Gute Besserung!

Danketaeve hat geschrieben:
Edit: Hier treffen sich wohl grad alle Versehrten. Gute Besserung, Tommi und Muddi.

Mit etwas Bewegung funktioniert das Auf-dem-Wasser-Schwimmen auch, nur eben nicht wie bei Schatzi, die liegt auf dem Wasser, tut nichts und geht nicht unter. Und kann dabei atmen! Selbst wenn ich mir unter die Füße eine "Schlange" lege und diese dadurch auf dem Wasser bleiben, klappt das alles nicht so ganz. Ich lege mich ganz entspannt aufs Wasser und beim normalen Ausatmen sinkt das Gesicht unters Wasser, also Ausatmen unvollständig abbrechen, da ich sonst unter Wasser ja nicht mehr einatmen kannFred128 hat geschrieben:Das mit dem "Einatmen, oben schwimmen, ausatmen, untergehen" ist soweit normal. Ist wie bei den Fischen mit der Schwimmblase. Bist halt schon ein Karpfen. ;-) Dass die Beine absinken ist auch normal, die haben zu wenig Auftrieb für sich genommen. Da hilft nur Körperspannung, dass sie vom Rest mitgetragen werden. Oder du machst halt ganz kleine Kraulbeinschläge. Probier mal den Kopf möglichst weit in den Nacken zu kippen, wenn du liegst, also quasi hinten rüber zu schauen. Das ist die "Kopfsteuerung". Kopf nach hinten ergibt automatisch ein Hohlkreuz, Kopf die Brust einen Rundrücken. Was auch helfen kann, wenn du mit den Händen etwas paddelst und etwas Vortrieb erzeugst, dann bleiben die Beine auch eher oben.

???Alderamin hat geschrieben:Ich hör' ja immer Musik auf dem Crosstrainer, das richtige Tempo sind ungefähr 140 bpm,


*hihi* Du gibst nicht aufAlderamin hat geschrieben:Beim Schwimmen habe ich auch schon Leute mit wasserfesten Kopfhörern gesehen. Ich ziehe meine Ablenkung derzeit daraus, gegen irgendwelche anderen Schwimmer imaginäre Wettrennen zu schwimmen. Ich weiß gar nicht, ob die das bemerken...Doch, manchmal merke ich, wie einer dagegenhält. Um das ganze zu relativieren: wer ernsthaft kraulen kann, schwimmt mir weg. Es gibt aber ein paar fähige Brustschwimmer, da komme ich gegen an.


DankeAlderamin hat geschrieben:Tut mir leid für Dich, gute Besserung!

Ja hatte ich und ist gefühlt immer noch latent vorhanden. Merke ich bei längeren Autofahrten. Da hatte ich zwar bereits mein Leben lang nach relativ kurzer Zeit Schmerzen am Sitzbein (muss da anatomisch was komisch sein bei mir), aber derzeit murkelt es dann immer wieder im bekannten Schmerzmodus. Hab auch mal vor ein paar Wochen die Sache mit verkehrt herum auf dem Laufband probiert. Konnte da nach wenigen Versuchen wieder Schmerz fühlen. Auf exzentrische Belastung reagiert das Teil da hinten wohl immer noch allergisch. Trotz monatelanger Laufpause. SeltsamRunningPotatoe hat geschrieben:Aber hattest du vorher nicht mal was im hinteren Oberschenkel / unteren Pobereich, was meiner Geschichte ziemlich ähnlich klang ? Ist das komplett ausgestanden oder jetzt von den Knieproblemen nur überlagert ?

DankeRunningPotatoe hat geschrieben:Egal was wo zwickt - gute Besserung wünsche ich dir allemal.

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
3134
Ginge es bei Dir nicht um die Achillessehne? Mir hat bei einer ewigen Verhärtung in dem Bereich mal eine Behandlung mit unter Stromspannung gesetzen Nadeln geholfen. Setzen in Spanien recht häufig Physios ein, die Läufer behandeln. Damit ist bei mir auch mal eine Bänderdehnung im Knie behandelt worden. Normalerweise ist das eine sehr kurze Behandlung, zwei, drei Stiche reichen aus. Wichtig, bis 48h danach kein Sport, dann erst mal ein paar Tage nur konzentrische Übungen. Der Fall hier ist übertrieben, zeigt aber gut, was gemacht wird. Stell den Ton ab, die haben das mit fürchterlicher Musik unterlegt:dicke_Wade hat geschrieben: NIcht rosig. Ich hatte sechs Behandlungen beim Physio. Viertelstunde manuelle Therapie und Massage der Sehne. Anschließend diverse Übungen zur Balance auf unterschiedlichen Geräten. Hab ich alles auch als Anleitung für spätere eigene Übungen angesehen. Allerdings machte ich eh immer wieder Balanceübungen in der Muggibude, sind meine Beine dahingehen so unterentwickelt auch nicht. Krafttraining an sich hab ich auch immer gemacht. Nun denn, es wurde nicht besser. Im Gegentum, seit ein paar Tagen ist der Schmerz sogar wieder um Einiges schlimmer geworden. Ohne erkennbaren Grund, ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass die 2 x 20 und einmal 60 Minuten auf dem Crosstrainer die Problemaitk so verschlimmert haben sollen. Crossi mache ich ja seitdem ich Laufpause habe. Auch spüre ich, dass das linke Knie sich immer etwas wärmer anfühlt als das rechte. Auch wenn ich die Hände tausche. Nein, ist keine Einbildung, hab extra Schatzi anfassen lassenEin erneuter Gang zum Dok ist wohl in Bälde angesagt
Gruss Tommi
https://www.youtube.com/watch?v=ILSFR6zmQfQ
3135
Vermutlich unterscheiden sich Crosstrainer da doch stark untereinander. Meiner steht zu Hause, ist von Kettler und von 2001. Die heutigen Ellipsentrainer haben einen ganz anderen Bewegungsablauf. Gut, bei 100 Schritten muss man halt 50 oder 100 bpm-Musik auswählen. Gibt's auch. Man kann auch was ganz anderes hören, Hörbuch, Podcast, Radio, weiß der Geier. Wobei mir Musik hilft, den Rhythmus und das Tempo länger durchzuhalten.dicke_Wade hat geschrieben:???Ich "renne" auf dem Crossi um die 100 Schritte pro Minuten. Bei Widerstandsstufe 10
![]()
Du ja anscheinend auch nichtdicke_Wade hat geschrieben:*hihi* Du gibst nicht aufWird nichts, es macht mir einfach keinen Spaß
![]()

Aber wenn Du schon beklagst, man müsste beim Schwimmen Fernsehen können, dann halt der dezente Hinweis, dass zumindest mediale Beschallung durchaus realisierbar ist (aber wann kommt endlich die wasserfeste Cyberbrille? Und wie schützt man sich vor dem Aufschlag am Ende der Bahn??). Die habe ich beim Schwimmen allerdings noch nicht vermisst. Vorgestern dachte ich eine halbe Stunde vor Schluss dann allerdings auch, wie kriegst Du die noch rum, ich war schon ziemlich platt, die Pace krebste um 3:00/100m herum. Hab' dann gedacht, einfach durch Runden Zählen. Ca. 20 Runden / 40 Bahnen muss ich noch, also hab' ich von 20 runtergezählt, und so sah ich das Ende stetig näher kommen. Hab' dann sogar noch bis 0 gezählt und eine Zugaberunde Brust geschwommen, um die Wasserzeit voll auszunutzen. Und den schnellsten Kilometer ever hingelegt (allerdings am Anfang, nicht nach 2h). Ist dann hinterher ein tolles Gefühl, mit dem man beruhigt in der 2. Halbzeit des aufgezeichneten Deutschlandspiels auch mal wegdämmern kann (habe wohl nichts verpasst, wie ich hörte).
3136
Genau das spüre ich in meinem rechten OS (das Problem, welches schon seit Monaten schwelt) auch. Oder wenn ich lässig im Bürostuhl abhänge und zu lange RW-Forum kucke. Das jüngste OS-Problem links ist doch etwas anders, sitzt zwei, drei cm tiefer und fühlt sich mehr muskulär an als nach Ansatz (Sehne) am Sitzbein.dicke_Wade hat geschrieben:Ja hatte ich und ist gefühlt immer noch latent vorhanden. Merke ich bei längeren Autofahrten.
3137
Ist bei mir die Patellasehne nebst Ansatz an der Kniescheibe, die an der Stelle auch auch leicht verdickt ist. Die Sehne ist nicht verhärtet, sondern mehr oder weniger entzündet und schmerztdivy2 hat geschrieben:Ginge es bei Dir nicht um die Achillessehne? Mir hat bei einer ewigen Verhärtung in dem Bereich mal eine Behandlung mit unter Stromspannung gesetzen Nadeln geholfen. Setzen in Spanien recht häufig Physios ein, die Läufer behandeln. Damit ist bei mir auch mal eine Bänderdehnung im Knie behandelt worden. Normalerweise ist das eine sehr kurze Behandlung, zwei, drei Stiche reichen aus. Wichtig, bis 48h danach kein Sport, dann erst mal ein paar Tage nur konzentrische Übungen. Der Fall hier ist übertrieben, zeigt aber gut, was gemacht wird. Stell den Ton ab, die haben das mit fürchterlicher Musik unterlegt:
https://www.youtube.com/watch?v=ILSFR6zmQfQ



Mal abgesehen davon, dass es möglicherweise was mit Rheuma zu tun haben kann (ja kam und kommt in meiner Familie vor) liegt ein Hauptgrund darin, dass ich knapp zwei Jahre auf dem Problem rumgelaufen bin. Beim Comrades 2014 trat nach 60...70 Kilometern das erste mal der Schmerz auf. Und abgesehen von regelmäßigem Dehnen und häufigerem Krafttraining hab ich nichts wirklich für die Sehne getan. Von Laufpause ganz zu schweigen. Im Training hatte ich meist Ruhe, kam fast nur bei Ultras zum Tragen und lief sich meist nach ein paar Kilometern wieder raus. Ich hab das leider nie erst genug genommen und nun hab ich den Salat. Daher jammer ich auch nicht rum, ich bin 100 % selbst Schuld daran. Dass, wenn ich so lange das Problem verschleppt und verschlimmert hab, dass sich nicht in ein paar Wochen mehr geben kann, halte ich schon für logisch.
Die unterscheiden sich sogar gewaltig um Händling. Waren in meiner ehemaligen Muggibude die drei neueren Modelle besetzt, wollte ich das letzte mal ein älteres benutzen, bin ich da nach knapp 3 Minuten wieder runter. Es war grausam! Dabei war ich auf dem früher bei einer Verletzung auch lange am "wetzen". Darüber hinaus meine ich auch den klassischen Crosstrainer, als wo auch die Arme mit bewegt werden. So schnell kann ich da gar nicht mit den Armen mitmachen, da hole ich mir an den Schultern die nächste VerletzungAlderamin hat geschrieben:Vermutlich unterscheiden sich Crosstrainer da doch stark untereinander. Meiner steht zu Hause, ist von Kettler und von 2001. Die heutigen Ellipsentrainer haben einen ganz anderen Bewegungsablauf. Gut, bei 100 Schritten muss man halt 50 oder 100 bpm-Musik auswählen. Gibt's auch. Man kann auch was ganz anderes hören, Hörbuch, Podcast, Radio, weiß der Geier. Wobei mir Musik hilft, den Rhythmus und das Tempo länger durchzuhalten.

Rhythmus in der Musike ist mir größtenteils wurscht, ich kann auch laufen mit Liedern, die völlig andere Rhythmen haben. Aufm Crossi ist für mich in der Tat die visuelle Abwechslung/Ablenkung am Wichtigsten, da es an sich eine noch grausamere Beschäftigung ist als Laufbandlaufen. Daher kommen da Tatort, Heute Show, Extra3 etc. in Frage

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
3139
Gibt nicht sooo viel zu sagen bzw. zu schreibenharriersand hat geschrieben:Na Tommi, du sagst ja garnix mehr! Die SCC- Foris vermissen dich schon... Was macht das Aua? Zeichnet sich irgendwas ab in Richtung Besserung? Was geht sonst so ab? Lass doch mal hören.

Die Zeit macht mir oft mehr oder weniger einen Strich durch die Rechnung, wenn ich mehr den Online-Aktivitäten widmen will. Zu Hause ist es sehr knapp geworden, bekanntlich bin ich ja seit einer Weile "in Familie" und da sind mir schon viele Dinge wichtiger, als mich ausführlich dem Rechner zu widmen. Facebook hab ich seit einigen Wochen vorerst komplett eingestellt. Was nützt das denn, wenn man nur schnell durchscrollt, nichts wirklich aufnimmt, nur um regelmäßig online zu sein und seine Likes zu verteilen? Und die übliche viele Zeit auf Arbeit ist auch sehr rar geworden. Grund: Ich muss seit ein paar Wochen richtig arbeiten!




Was das Knie anbelangt, so hat mir alles, was ich bisher hat, recht wenig gebracht. Unregelmäßiges Kühlen mit Coolpack, regelmäßiges Dehnen, die Behandlung beim Physio, viel besser ist es nicht geworden. Treppensteigen rauf und noch mehr runter schmerzen weiterhin, wo ich mir sage, ein Laufversuch bringt nichts. Und wenn ich mal rennen muss, dann Schmerzen in der Patellasehne bei jedem Schritt wie gehabt. Muss ich länger stehen oder im Stehen arbeiten, dann verspannt logischerweise die Oberschenkelmuskulatur etwas und sofort verstärkt sich der Sehnenschmerz an jeder Treppenstufe. Demnächst werde ich wieder zu Frau Dok gehen und dann müssen wir mal schauen.
Derweil gehe ich fleißig in die Muggibude, und dort bin ich auch zwischen 20 und 60 Minuten auf dem Crosstrainer. Diese Bewegung toleriert die Sehne glücklicherweise, wenn auch das Ganze ätzend ist. Aber was willste machen gegen die Verfettung?


Jooo, das war mal ein Zwischenstand. Und keine Sorge, der Tommi kommt wieder!

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
3141
Patella ist doof. Und vor allem langwierig, deshalb doppelt doof. Ich wünsche dir eine gute, nachhaltige Besserung.

Wie gut, dass es wenigstens im persönlichen Umfeld klappt - keiner hier, der dir das nicht von Herzen gönnt.
Und dann noch ein höchst fürsorglicher Arbeitgeber, der dich vorbildlich vor jedem Anflug ätzender Langeweile beschützt - wie traumhaft ist das denn !

Wie gut, dass es wenigstens im persönlichen Umfeld klappt - keiner hier, der dir das nicht von Herzen gönnt.

Und dann noch ein höchst fürsorglicher Arbeitgeber, der dich vorbildlich vor jedem Anflug ätzender Langeweile beschützt - wie traumhaft ist das denn !

3142
Kann Dir gut nachfühlen, da ich mit ner ähnlich langwierigen Verletzung nach wie vor herumlaboriere, auch wenn das ne gänzlich andere Baustelle als bei Dir is. Auch die rührende Fürsorge durch Den Arbeitgeber, von der die Kartoffel schrub, teile ich mit Dir. Wenigstens biste privat gut aufgefangen.
Da müsse mer durch. *Vieldurchhaltewillenwünsch*
Da müsse mer durch. *Vieldurchhaltewillenwünsch*
3143
Ziehst du zu ihr oder beide in eine neue Wohnung? Im ersteren Fall biste ja ganz in der Nähe! Ich hoffe, wenn du die Patella besiegt hast, laufen wir mal zusammen, oder du kommst mal mit zu den "Hübis". Ich wünsche dir eine Wunderheilung!dicke_Wade hat geschrieben: Der ewige Single Tommi hat endlich doch den Menschen, der zu ihm passt, gefundenMeine Wohnungsauflösung wird in Bälde angegangen
3144
Da schließe ich mich mal an ... und spontane Wunderheilungen gab es ja schon, das kann ja jeden treffen.harriersand hat geschrieben:... Ich wünsche dir eine Wunderheilung!

2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix
3145
Hallo Tommi, wollte mich mal zurück melden! Fange grad auch wieder ganz unten an, der Knöchel hat lange gezickt und es gab auch bei mir einen großen Haufen spannender Dinge, die im Privatleben passiert sind und mich vom Laufen abgehalten haben.
Ich wünsch Dir auf alle Fälle, dass Du schneller wieder laufen kannst, als das bei mir der Fall war. Gute Besserung und liebe Grüße!
Ich wünsch Dir auf alle Fälle, dass Du schneller wieder laufen kannst, als das bei mir der Fall war. Gute Besserung und liebe Grüße!
3146
So, mal ein kleines Update 


Sowas von fürsorglich, dass ich ihn gleich am verklagen bin
Kurz erklärt, (weiß jetzt nicht, ob ich das hier schon erwähnt habe) mir und anderen wurde zum 12.12. die Nebenabrede zur Arbeit in der Dauernachtschicht gekündigt und dagegen klage ich.

Ja ich ziehe zu meiner Freundin. Ihr Tochter wohnt ja noch zu Hause und ich passe noch in die Wohnung (so dick bin ich noch nicht
). Auch fühle ich mich in der Gegend hier ganz wohl und selbst ne neue Muggibude hab ich gefunden. Ist zwar mit Elixia nicht zu vergleichen, dafür spare ich 50 Tacken im Monat, auch nicht übel. Ja an die Hübis hab ich schon gedacht. Wenn ich wieder loofe, kann ich da auch mal wieder vorstellig werden. Und auch wir können dann mal wieder gemeinsam laufen. Wird schon werden mit der Wunderheilung. Dazu weiter unten 

Nur eben in letzter Zeit nicht, bin da etwas inaktiv geworden. 
Und nun noch bissi was zu mir. Letzte Woche Donnerstag wars. Da machte ich mich auf den Weg zur Muggibude und ging die Treppe (5. Etage) hinunter und die nachlassenden Schmerzen der Sehne bestätigte sich und auf dem Weg zur Muggibude beschloss ich, ein wenig auf dem Laufband zu hoppeln. Gedacht - tun getan
10 Minuten wetzte ich gemütlich und das fühlte sich gut an. Die Sehne hielt, was sie versprach und es machte gut Laune.
So hätte es weitergehen können, wenn nicht....jaaaaa
In der Nacht zu Montag hatte ich beim Umdrehen im Bett einen Schmerz in den Adduktoren, weit oben. Dieser verstärkte sich in der Art, dass ich am Ende der Nachtschicht zu Dienstag solche extremen Schmerzen hatte, wie ich sie maximal von 100 km-Läufen und weiter kannte. Im Bett konnte ich mich kaum noch umdrehen und so rief ich nach Schatzi, ob sie mir nicht Schmerzmittel bringen könne. Nach 2 400er Ibus konnte ich ein paar Stunden später zumindest halbwegs aufstehen und schleppte mich zum Auto um Schatzi von ihrer Untersuchung abzuholen. Später bin ich dann zur Ärztin und die Gute war sich nicht so ganz sicher und wollte eine Thrombose ausschließen und schickte mich ins Krankenhaus in die Rettungsstelle. Dort traf ich auf einen kompetenten Chirurgen, der eine Thrombose ausschließen konnte und meine ursprüngliche Vermutung "Zerrung im Adduktor" bestätigte. Gibt ja mehrere Stränge und das war nicht der größte, den hätte ich selbst wohl gut ertasten können. Also alles halb so schlimm und mit den Ibus, die er mir dann noch mitgab gehts mir soweit wieder gut. Krank hab ich mich dennoch die Woche schreiben lassen
Meine erste Krankheit seit über 7 Jahren. Ansonsten geht es privat prima weiter. Wie sagte vorhin meine Schwiegermutti in Spe am Telefon? "Weitermachen!" 
Gruss Tommi

Dankeschööönplanar hat geschrieben:Es ist schon erstaunlich dass das so hartnäckig ist.
Ich wünsch dir gute Besserung.

Vielen DankRunningPotatoe hat geschrieben:Patella ist doof. Und vor allem langwierig, deshalb doppelt doof. Ich wünsche dir eine gute, nachhaltige Besserung.
![]()

Datsachichdir!RunningPotatoe hat geschrieben:Und dann noch ein höchst fürsorglicher Arbeitgeber, der dich vorbildlich vor jedem Anflug ätzender Langeweile beschützt - wie traumhaft ist das denn !![]()


Jo müssen wir und danke dirtaeve hat geschrieben:Da müsse mer durch. *Vieldurchhaltewillenwünsch*

Dankeschöharriersand hat geschrieben:Ziehst du zu ihr oder beide in eine neue Wohnung? Im ersteren Fall biste ja ganz in der Nähe! Ich hoffe, wenn du die Patella besiegt hast, laufen wir mal zusammen, oder du kommst mal mit zu den "Hübis". Ich wünsche dir eine Wunderheilung!



Ich kenne da eine, war auch sehr spontanFred128 hat geschrieben:Da schließe ich mich mal an ... und spontane Wunderheilungen gab es ja schon, das kann ja jeden treffen.![]()

Vielen Dank dir und fein, dass du dich wieder im Forum zurück gemeldet hast. Über deine anderen spannenden Dinge hab ich ja im Fatzebuck einiges lesen könnencappucino15 hat geschrieben:Hallo Tommi, wollte mich mal zurück melden! Fange grad auch wieder ganz unten an, der Knöchel hat lange gezickt und es gab auch bei mir einen großen Haufen spannender Dinge, die im Privatleben passiert sind und mich vom Laufen abgehalten haben.
Ich wünsch Dir auf alle Fälle, dass Du schneller wieder laufen kannst, als das bei mir der Fall war. Gute Besserung und liebe Grüße!


Und nun noch bissi was zu mir. Letzte Woche Donnerstag wars. Da machte ich mich auf den Weg zur Muggibude und ging die Treppe (5. Etage) hinunter und die nachlassenden Schmerzen der Sehne bestätigte sich und auf dem Weg zur Muggibude beschloss ich, ein wenig auf dem Laufband zu hoppeln. Gedacht - tun getan





Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
3150
Tommi, was hast du sportlich in deinem Leben verbrochen, dass dein Körper so reagiert.
Gute Genesungswünsche auch von mir.
Mit Schatzi zusammen wirst du das aber meistern.
Auf der Arbeit wünsche ich dir (drücke die Daumen) viel Erfolg. Lass die Arbeitsmediziner ruhig reden, ich bin für mich der Meinung, Dauernachtschicht stresst den Körper weniger als Schichtdienst.
Wie begründet der AG das eigentlich? Weil nachts weniger zu arbeiten ist - bei gleichem Lohn?
Gute Genesungswünsche auch von mir.
Mit Schatzi zusammen wirst du das aber meistern.
Auf der Arbeit wünsche ich dir (drücke die Daumen) viel Erfolg. Lass die Arbeitsmediziner ruhig reden, ich bin für mich der Meinung, Dauernachtschicht stresst den Körper weniger als Schichtdienst.
Wie begründet der AG das eigentlich? Weil nachts weniger zu arbeiten ist - bei gleichem Lohn?
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx