VeloC hat geschrieben:Binchen + Line
Heute nachmittag saß ich in meinem Hochhausbüro in der Einflugschneise des D'dorfer Flughafens, hatte mich gerade in den letzten Tagen an die Stille gewöhnt, da ging es über mir
wrooooooom. Und gleich nochmal und nochmal. Sieht demnach hoffnungsvoll aus mit dem Fliegen.
Mein Mann ist gestern früh in Berlin gelandet

, alles normalisiert sich wieder. Wann fliegst Du Line? Freitag oder Samstag? Bis dahin ist bestimmt wieder alles fit
VeloC hat geschrieben:
Pina
Du bringst das tatsächlich noch fertig, am Sonntag eine PB hinzulegen. Damit wärst du nach *cel die zweite hier, die das auf der Strecke schafft!
Yep
Wegen den Bauchschmerzen, es war mir einmal nach einem heftigen Intervall (den mit 4:29) mal so richtig kodderig, das war aber nach dem Brunchen. Krämpfe habe ich Gott sei Dank noch keine bekommen. Bei den Marathons hatte ich immer auf den letzten 4 km Magenprobleme, hat sich aber herausgestellt, dass es am Blutzucker gelegen hat. Bei letzten konnte ich die Magenprobleme mit Traubenzucker ausblenden
VeloC hat geschrieben:
Mika
Wirklich todschick, das Kleid. Wird der Marathon die WK-Premiere? Mit dem geklauten Geldbeutel ist natürlich Mist. War da nur Geld drin oder auch Papiere? Im letzteren Fall könntest du das Glück haben, dass der "ehrliche" Dieb dir die vom Geld befreite Brieftasche wieder zurückschickt. Ist mir schon mal passiert. Übrigens musst du deine PBs in deinem Blog mal updaten, das ist strafbare Tiefstapelei!
Mika, toi toi für Deine Papiere

Wo ist denn das totschicke Kleid zu finden
VeloC hat geschrieben:
So intuitiv bevorzuge ich eigentlich auch ein konstantes Tempo von Anfang bis Ende (auch wenn es mir ohne meine Excel-Tabelle mächtig schwer fiele, 4:44 im Kopf mit den km-Zahlen zu multiplizieren

). Vor allem nach der Erfahrung am Sonntag kann ich mir schwer vorstellen, am Anfang
noch stärker zu bremsen, um dann ab KM 15 plötzlich abzugehen wie eine Rakete, und genau dann, wenn es anfängt, echt hart zu werden, auf die eigentlich geplante Durchschnittspace zu gehen.
Ich laufe auch lieber gleichmäßig. Habe meinen FR auf automatisches Abstoppen nach jedem km eingestellt. Der Nachteil ist, dass er halt nach seinem abgemessenen km stopt und nicht nach dem tatsächlichen. Ganz so gross ist der Unterschied nicht und ich rechne dann 5 - 10 sec auf den Schnitt ab, damit es passt, d.h. M sub 4 waren 5:40 ./. 10 sec = Schnitt 5:30, die letzten 3 - 4 km nicht mehr ganz gehalten, hat aber gereicht
@ bohne: super Intervalle auf 400 m und wenn die Pausen kürzer waren, ist das trotz alledem eine Leistungssteigerung! Hab alle Hochachtung vor deiner Geschwindigkeit!
Gestern bin ich nochmal Intervalle gelaufen. Den 1. km in 4:50 und dann jeden km 5 sec weniger. Der letzte sollte dann bei 4:30 landen. Mitten im Intervall fing es dann heftigst an zu hageln und ich musste nach 500 m unterbrechen

, Für die Unterbrechung habe ich dann nochmal richtig losgeklotzt und habe den Intervall dann mit 4:15 nach 2 minütiger Pause beendet

. Mal sehen, ob ich am WE beim Drittelmarathon schaffe die Pace 4:44 auf 14 km zu halten...
Binchen

Jetzt ein echter Marathoni!