morgääääääähn mäddels,
corriere hat geschrieben:
Ich gehe das mal ganz locker an und wenn ich merke, dass ich das noch nicht vertrage, dann muss ich eben konsequent sein. Soll ja auch nur ein Trainingsläufchen werden.
du bist echt'n verrücktes huhn. wie "locker" bist du denn diesmal gelaufen?
VeloC hat geschrieben:Line und Pippi, danke, ihr baut mich echt auf! Mein eigentliches Ziel war ja 3:20, habe es nur aus Aberglaube nicht in dieser Form veröffentlicht. Aber bei KM 35 war Ende mit meinem Projekt "4:44 min/km". Auf den letzten 7,2 km habe ich nur noch versucht zu überleben, und ziemlich exakt dreieinhalb Minuten verloren. Gute Nachricht: Mein Fuß hat tatsächlich nach 2 km aufgehört wehzutun (ein Hoch auf die Endorphine!).
velo, nur jetzt nicht ärgern. 10 minuten M-PB-verbesserung ist riesig!! klar, nach dem 25er dachten wir alle, dass 4:44 auf den M gehen sollte (und wer rechnen kann, der weiß auch, dass das nicht nur sub3:30 ist
), aber ein M schreibt da wohl immer andere gesetze, gerade auf den letzten km. und vorallem wenn du anfangs dein tempo nicht gut finden konntest. aber sei mal glücklich und stolz!
im herbst gehen dann die 4:44 sicher! (oder läufst du keinen weiteren mehr dieses jahr?!)
evimaus hat geschrieben:
Bin wieder da. Enttäuscht. Nicht, weil ich schlecht gelaufen wäre, sondern über das Ergebnis.
huhu eva,
auch hier nochmal meinen glückwunsch zum couragierten rennen und dass du dich so gut in der mannschaft bewiesen hast.
aber vielleicht läufst du den nächsten 10er einfach mal ohne FR?!
die GPS-abweichungen können im ziel dann wirklich immens frustrieren, das glaube ich dir. und wenn man sich unterwegs zu arg darauf versteift, verschenkt man vielleicht auch was.
der nächste wird sub42!
lowi2000 hat geschrieben:
Zum Start kann ich nur sagen, dass mir der in Wien überhaupt keine Probleme bereitet hat, ging um ein vielfaches besser als gedacht. Ich fand das bis dato bei jedem kleineren Wald und Wiesenlauf über die kürzeren Distanzen weitaus schlimmer, da stehen die Leute wirklich querbet, und durch das schnellere Tempo bzw. engere Strecken wird geschubst und getreten was nur geht.
lowi's worte kann ich für hamburg so unterschreiben. ich hatte wirklich GAR kein problem. nicht mal wirklich bei den verpflegungsstationen. allerdings liegt mein tempo ja auch 10-2o sekunden über deinem, also schon eher "gemütlicher"
. ich stand aber natürlich auch super am start, irgendwie bei 3:30ZZ reingerutscht. hatte auch bei jedem (!) kleinerern lauf damit bisher mehr probleme. ich hamburg ist es einfach geflutscht (bei über 15.000 startern).
tut mir leid, dass das bei dir scheinbar nicht so war.
nach nunmehr einer regenerationswoche kann ich folgendes berichten: laufen fühlt sich wieder rund an. meine beine (muskulatur) fühlen sich wieder top an und ich hab seit freitag auch wieder total lust und spaß daran. also, alles postiv.
jetzt muss ich nur meine kniekehle wieder in schuss bringen (schmerzt mehr denn je) und noch bessere blasenpflege betreiben (der mist nimmt echt kein ende).
und dann überlege ich mal, wo ich mitte/ ende der woche mit dem (test)training für den HM in mannheim ansetze.
es ist übrigens amtlich, dass ich ab 22.6. für ca. 7 wochen in sommerpause gehe.
die ersten 3 wochen (min.) muss ich wohl (leider) gesundheitlich komplett pausieren, danach dann 4 wochen mit reduziertem training im urlaub. und wenn ich nicht als totales wrack wiederkomme, dann werde ich mich in die nächste (12wöchige) M-vorbereitung stürzen. mal sehen.
lg,
line