3:59rote Bohne hat geschrieben:Morgen Mädels,
Das heißt die 400er lauf ich in 89% der Zeit der 1000er. Wären also bei Bienchens 4:29/1000 3:59/400. Aber eine allgemeingültige Regel würd ich jetzt aus meinen Intervallen nicht ableiten wollen
LG
Bohne


Binchen

so gehts mir auch, keine Bahn, also FR.... eine "private Bahn" hab ich jetzt hier für mich gefunden - der Kopenhagenradweg, geht lang geradeaus, ist geteert und hat nicht so viele Kreuzungen. Zumindest schon mal ein Ort, passt aber auch nicht immer zeitlich hinzulaufen/oder zu fahren. Ist schon schwer, alles unter einen Hut. Familie, Freunde, Training.... naja das üblich, ach ja - und arbeiten....läuferline hat geschrieben:huhu, wenn man denn eine bahn hat.
so, meine umrechnung wäre dann:
1000er in 4:18
400er in 3:50
lg,
line
Hallo Line, programmiert ihr am Gerät oder im Computer?läuferline hat geschrieben:hi doris,
mein FR meckert nicht, wohl weil ich diese art alarm ausgeschaltet habe. außerdem programmiere ich den FR nicht auf eine vorgebene pace, sondern nur auf strecke. unter intervalltraining gebe ich dann z.b. 1.000er ein, wieviel stück, und wielange die TP sein soll.
und nur auf die distanzmessung erhalte ich ein signal (am anfang und ende jeweils 5x piepen). die pace lese ich dann anhand pace/ runde ab. das klappt bei allem ab 1.000 auch ganz gut. weiß nicht, ob das bei distanzen darunter wirklich machbar ist.
lg und viel spaß,
line
Binchen

Hallo Pippi, so ähnlich hab ichs auch gemacht, so weit es ging - irgendwann bin ich dann völlig aus dem Rhytmus gekommen mit Lap und Stop (Ampeln, KreuzungenPippi L. hat geschrieben:Ich habe das mit dem Programmieren auch schon versucht und war nicht so begeistert, wei lder FR mir irgendwie die gelaufene Rundenzeit nicht direkt amgezeigt hat. (Wahrscheinlich geht das, ich weiß nur nicht wie.)
Deshalb habe ich die einfache Variante gewählt: Autolap auf die geplante Länge des Tempoteils eingestellt, die Pause durch Drücken der Lap-Taste beendet.
Bei kurzer Trabpause erlaube ich mir auch, einen Teil zu gehen. z.B. 8 x 1000 mit 250 TP, d.h. austraben, bis 100m gehen, 150m laufen und wieder los.(sind dann knapp 2 Min. Pause)
Bei den 400er IV muss ich gehen, sonst schaffe ich die Menge nicht, weil ich vorher erstickt bin. Bei 200m Pause (halb gehen, halb laufen) wird die dann aber ungefähr so lang wie der schnelle Teil (1:35 schnell/1:30TP).

Abstoppen ist auch blöd, weil ich gar nicht hingekriegt hab trotz stoppen, dass ich genau auf 400 m gelandet bin, mal waren es 405 mal 412...
Hallo Evi, dafür ist es schneller vorbeievimaus hat geschrieben:Habe jetzt zugesagt für die 5000m.
Und hätte gedacht, evtl. darf ich dann am Wochenende ja mal 400er !!
Aber nein, stattdessen 3*2000 im Killertempo...
das ist bestimmt ein tolles event, binchen!


Athen ist mal was ganz anderes - wird wohl auch kein Killertempo-WK werden, sondern staunen, freuen und durch das Profil kämpfen, und ich werde genießen, dass ich meine Sportklamotten tragen kann und keine Rüstung

Binchen

Pippi L. hat geschrieben:Klingt ja super. Zu so etwas hätte ich auch mal Lust. Ich laufe dann nächstes Mal mit. Bei 3000 Jahre Marathon.
Das ist doch klasse. Vergleich es nicht imt IV von Leuten, die schneller sind. 400er z.B. laufe ich irgendwo zwischen 5-km und 3-km Renntempo (derzeit eher mein 3 km Tempo) 1000er manchmal 10km Renntempo, manchmal schneller. Wer das wie macht, ist da unterschiedlich. Wichtig ist letztendlich, was dabei rauskommt.
Naja, ganz so schlimm bergauf ist es nicht. Nur leicht, dafür aber halt einen großen Teil des Hinwegs. Mit einem - allerdings kurzen - steilen Stück. Genug, um einen aus dem Tritt zu bringen.
Ich dachte da eher an den positiven (zumindest psychischen) Effekt, dass man zurück eher bergab läuft. Jetzt muss es nur noch windstill sein...
Brrr. Und könnte es mal etwas wärmer werden? So 15-20 °C würden ja reichen. Ich will ja nicht gleich übertreiben.



Toll ist doch auf jeden Fall, dass Du erst bergauf und dann also zum Schluß bergab läufst, da rollst Du richtig runter

Es hat schon was richtig symbolisches! Ich werds genießen! Hab ganz verpeilt, dass am gleichen WE Frankfurt ist und werde natürlich an die MädelZ hier denkenZee hat geschrieben:
Binchen: Super, dass du in Athen läufst!

Liebe Grüße Binchen
