Banner

Die flotten Mädels

2201
@Binchen: Danke! Das Projekt sub45 werde ich erstmal nicht angehen, ab Ende Juni steht ja Marathon-Vorbereitung an, und vorher möchte ich noch etwas regenerieren von den Mai-Wettkämpfen. Aber vielleicht passierts ja "nebenbei" in der M-Vorbereitung?

@Eva: Was für Wochenenden kommen denn evtl. in Frage, wie weit würdest du fahren, und wie "amtlich vermessen" soll es denn sein?

Bin gestern meine übliche Dorfrunde recht flott gelaufen (5:35 pace), und habe insbesondere bergauf immer Gas gegeben (4 kleinere Anstiege), mit dem Ergebnis dass mir heute die linke Wade zieht. (Grummel).

Naja, heute wieder Bein-Entlastungs-Tag (nur Fitnessstudio+Sauna), und vor allem ganz viel Dehnen, das habe ich seit letzter Woche etwas vernachlässigt.

Werde mich die Tage mal mit einem Freund zusammensetzen und mir einen Grob-Trainingsplan für die Marathon-Vorbereitung zusammenstellen. Da das Vereinstraining immer recht hart ist, und Mittwochs stattfindet, ist es gar nicht so einfach, alles unter einen Hut zu bringen, insbesondere wenn ich hin- und wieder noch eine 2. Tempoeinheit unterbringen will.
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

2202
VeloC hat geschrieben: "Na, warste gestern beim Marathon dabei?"
"Yep!"
"Und, unter 3 Stunden geblieben?"
"Äh nö, aber immerhin unter 3:30."
"Och, ist doch auch noch ganz gut!" :sauer:
Läuft der auch? Wohl eher nicht.
Lad ihn doch ein, in dem Tempo mitzulaufen. (Oder rechne ihm aus, was er als Mann entsprechend laufen müsste. Knapp über 3:00:00? :teufel: )
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.

2203
mika hat geschrieben:, ich habe meistens Tempos mit dabei. Aber diesmal habe ich sie nicht gebraucht.
Tempos? Ich auch. Ich schaffe es einfach nicht vernünftig, ohne Tempo in die Gegend zu rotzen. (´tschuldigung) Das landet alles auf dem Shirt oder so.
evimaus hat geschrieben:lingt gut, das wird bestimmt eine super Zeit! Was peilst du denn an?
Regeneration bis Sonntag ist kein Problem. Bei mir waren es am Montag noch 4*3000 im 10er-Tempo. Danach 2 Tage platt, dann wieder fit.
@eva: Ich merke heute gar nichts von den IV gestern. Kommt evtl. morgen. Aber das ist ja bis Samstag abend wieder weg.
Wenn ich wirklich gut drauf bin, habe ich mal einen neue Renntaktik: Ich starte mit 4:12 und schaue, wie weit ich komme.
Und viel Spaß :klatsch: , bei den 400ern.

Ich muss mir noch mal einen 5 km Lauf raussuchen dieses Jahr. Ich brauche da auch mal eine offizielle Zeit. :D
Der passt nur irgendwie nirgends in meine sonstige Wettkampf"planung" rein.
Zur Erklärung:
Wettkampfplanung =
Ich würde gerne laufen: das und das und das.
Wie kriege ich ein halbwegs vernünftiges Training zwischen die Termine? (Kennt ihr das?)

Und dann ist da noch Ende Juli ein Zehner, den ich unbedingt laufen will, (weil superflache Strecke), aber der liegt schon in der direkteren Marathon-Vorbereitung, wo ich eigentlich dieses ganze schnelle Zeugs nicht mehr so richtig trainiere. :sauer:
Da muss ich mir noch was ausdenken. Andererseits: Wenn ich bis Ende Juni für den HM trainiere, dann habe ich ja 5 Wochen später noch ein bisschen Mitnahmeeffekt. Wir werden sehen.
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.

2204
Pippi:
Kenne ich gut. Mache ich am WE einen Zehner-WK, fehlt mir in der WK-Woche der lange Lauf. Hab ich einen HM-WK im Plan, möchte ich die Woche voher und nacher nicht zu viele km / Tempo machen. Da wird es schon schwierig, ausreichend ganz langen Läufe (28-32) dazwischen unterzubringen.
Dann hab ich noch das Vereins-Training, das ich so oft wie möglich mit einbauen möchte, hin und wieder eine Regenerationswoche ohne viele km und Tempo, vielleicht auch mal Urlaub oder sonstige Termine ....
Ich werde während des M-Trainings wohl auf einige Wettkämpfe verzichten müssen (drum laufe ich im Mai so viele!).
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

2205
@400er: das zieht sich ja alles hin bei mir. und dabei hab ich voll bock. bei greif steht, dass wenn man am 10. tag nach dem M bock auf tempo hat, dann ist man durch mit der regeneration. heute ist aber erst der 9.! :D

aber nein : ich gehe heute abend wieder eine kleine runde "schleichen". :frown:
selbst meine kniehkehle hat sich dank voltaren wieder zusehends gut erholt. :nick:

und bei "nur" 4 lauftagen die woche, soll man wohl schon 2 wochen die füße recht still halten.
na ja, und dann teste ich mal am montag in 1.000er oder 2.000ern das HMRT an und dann muss ich wegen des HM am 15. schon wieder die füße still halten.

und da ich 2 wochen und 3 wochen nach eben jenem nochmal voll gelaufene WK's (1x HM und 1x 10er oder 2x 10er) laufen will, komme ich wohl nicht mehr so arg zum trainieren. na ja. hat auch was. :zwinker2:

aber irgendwo müssen dann wenigstens mal die 400er rein. gibt's doch nicht! :motz:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

2206
läuferline hat geschrieben: und da ich 2 wochen und 3 wochen nach eben jenem nochmal voll gelaufene WK's (1x HM und 1x 10er oder 2x 10er) laufen will, komme ich wohl nicht mehr so arg zum trainieren. na ja. hat auch was. :zwinker2:
So einen Spaß mache ich diese bzw. nächste Woche. Sa 10 km WK, So nix (nach Mainz zugucken? Marathonmesse plündern?), Mo ein bisschen laufen, Di nix, Mi 5-7 km plus Steigerungen, Do 10 km WK. Da weiß ich nur noch nicht, ob ich den ernsthaft angehen kann. Ich kann ja nachher noch immer behaupten, es wäre nur ein Spaßlauf gewesen. :D
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.

2207
Pippi L. hat geschrieben:Wenn ich wirklich gut drauf bin, habe ich mal einen neue Renntaktik: Ich starte mit 4:12 und schaue, wie weit ich komme.
klingt gut. So wird das was mit den sub42 :daumen:
Verpenn bloß nicht die ersten km, so wie ich!
Binchen rennt hat geschrieben:Schlangenlinien laufen kostet nicht nur Strecke, sondern auch Kraft
immerhin war ich nicht die einzige mit "Schlangenlinien". Drüben bei FB diskutieren sie immer noch wild über die Bayrischen vom Sonntag. Alle haben sch... Zeiten (und deutlich zu viel Strecke).
Wo auch immer die Abweichung herkommt - die GPS-Uhren unterschiedlicher Fabrikate waren sich wenigstens einig. :wink:
Zee hat geschrieben:@Eva: Was für Wochenenden kommen denn evtl. in Frage, wie weit würdest du fahren, und wie "amtlich vermessen" soll es denn sein?
viel bleibt leider nicht. 13. geht nicht, 19./20. auch nicht.
Was läufst du denn im Juni (bzw. kennst du sonst an schönen 10ern oder HMs)?
Für einen HM würde ich schon ein Stück fahren.
läuferline hat geschrieben:aber irgendwo müssen dann wenigstens mal die 400er rein. gibt's doch nicht! :motz:
ich schieb die auch von Woche zu Woche, line. Aber irgendwann machen wir die. Und dann richtig schnell :D
Aber jetzt erhol dich erst mal noch von HH

2208
Ich laufe nur den Run4Africa, einen 10km Charity-Lauf in München (Tinos Startplatz wäre da zu verschenken), und mach ein bißchen langsamer da ich im Mai ja fast jedes WE laufe.
Hast du schonmal auf Tinos Liste geschaut?
Am 6.6. ist HM am Mondsee, Österreich, der soll sehr schön sein. (Familien-Wochenende?)
Am 12.6. Gibt es den Zweiseenlauf in Österreich (7.2, 12.5 oder 25.5 km)- ein Landschaftslauf, am 26./27. gibt es 10er in Fürstenfeldbruck, und Rottach (Oberland), am 27.6. den Stadtlauf in München (HM oder 10km). Weiter nördlich bin ich nicht so informiert :-)
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

2209
Ich bin voll gut drauf grad :) heute war wieder Bahntraining und es hat endlich mal richtig Spaß gemacht...Quälerei gehört ja dazu, aber heute war es einfach schöne Quälerei =) Endlich...und mit den Zeiten bin ich auch zufrieden, weil es auch mal viel konstanter war als sonst...klar für euch ist das nix, aber ich will ja "nur" 5km in 4:38/km schaffen ;)

2 Pyramiden 200-400-600-400-200
1.: 3:40,4:02,4:15,4:18,3:38
2.: 3:41,4:01,4:16,4:14,3:43
200--400--200
3:43,4:10,3:34
Alles in min/km ;)
Danach dann noch 6X150m Sprint, da hab ich keine Zeit genommen...

Was meint ihr, ist das ok? Belastung war angenehm (89% bei den Intervallen), Pausen immer jeweils 200m locker traben. Ich hoffe, Samstag wird das Wetter so wie heute, das war richtig schön bei 15 grad...

Achja, und Kugelstoßen hab ich heute auch gemacht :D Dazu aber mal kein Kommentar *g*
Bild
Bild
Bild

2210
Boah Pina, wenn du so weiter machst, wirst du aecids noch einholen! :zwinker2:

Ganz im Ernst, tolle Werte! Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg am Wochenende, aber denk dran, die Strecke ist auch nicht ohne. Schotterwege und einige Höhenmeter, also vergleich das nicht mit deinen Bahnzeiten. Dafür kannst du dir dann auf die real erreichte Zeit umso mehr einbilden! :daumen:

Mein Kollege hat das im übrigen nicht böse gemeint, ich bin nur so an die Decke gegangen, weil ich mich gerade zu einem mentalen Höhenflug entschlossen hatte, und dann von ihm so fix wieder auf den Boden geholt wurde. Er ist (bislang) wettkampfabstinenter Hobbyläufer, hatte über mich die Info, dass ich ambitioniert laufe, und hatte im Kopf die üblichen Zeiten der männlichen ambitionierten Nicht-Profis. Falls es mir gelingt, ihn in unser Firmen-Wettkampf-Team zu holen, wird er demnächst kompetent über Zeiten mitreden können. :D

Meinem Fuß geht es inzwischen wieder richtig gut, und die Beinmuskeln lockern sich auch schon wieder. War eben mit meiner Tochter außerplanmäßig schwimmen, hatten wir beide richtig Spaß. Sie hat am Sonntag den Beschluss gefasst, jetzt auch mal wieder regelmäßig Lauftraining zu machen und gestern direkt damit angefangen. Bin ja mal gespannt, ob sie sich dann demnächst auch wieder zu Schülerläufen meldet...

Ohne Taschentücher würde ich übrigens in keinen WK gehen. Erstens läuft mir bei Aufregung sowieso immer die Nase, außerdem bei Kälte, Nässe und bei schönem Wetter erst recht (Pollen!). Zweitens klatsche ich beim Marathon ganz gerne die Kinder am Straßenrand ab, und wie könnte ich das mit gutem Gewissen tun, wenn ich vorher in die Hand geschnieft hätte? Das schöne an Radtrikos sind die Rückentaschen!

Von wg. Rad, Line, dich hatte ich nach dem M im Geiste jeden Tag auf dem Fahrrad gesehen zwecks Recom?! Mein Mann und ich wollten Sonntag nach dem Marathon noch eine erholsame Runde drehen, aber nach zwei KM war die Tour vorbei wg. Platten. Nach dem Schlauchwechsel kam ein Riesenunwetter runter, und dann war's zu spät. :nene:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

2211
@Velo: aecids einholen wird schwierig werden ;) Danke auf jeden Fall für deine Einschätzung...ich hatte nur gehofft, der Lauf wäre perfekt für eine richtig gute Zeit :( Hmm, aber ich werd trotzdem alles geben =)
Bild
Bild
Bild

2212
VeloC hat geschrieben:Boah Pina, wenn du so weiter machst, wirst du aecids noch einholen! :zwinker2:
Boah! Da wird er jetzt aber trainieren! :hihi:
VeloC hat geschrieben: Mein Kollege hat das im übrigen nicht böse gemeint, ich bin nur so an die Decke gegangen, weil ich mich gerade zu einem mentalen Höhenflug entschlossen hatte, und dann von ihm so fix wieder auf den Boden geholt wurde. Er ist (bislang) wettkampfabstinenter Hobbyläufer, hatte über mich die Info, dass ich ambitioniert laufe, und hatte im Kopf die üblichen Zeiten der männlichen ambitionierten Nicht-Profis. Falls es mir gelingt, ihn in unser Firmen-Wettkampf-Team zu holen, wird er demnächst kompetent über Zeiten mitreden können. :D :
Da habe ich das einfacher mit meiner Kollegin. Die fragt JEDEN Montag: "War wieder Marathon?"

"Ja, Düsseldorf"
"Wie schnell bist Du gerannt?". (Sie sagt immer "GERANNT"!!!)
"Ist das schnell?" (Fragt Sie immer!!!!!!!)
"Ne, eher nicht so schnell."
"Aber gibt es wieder Fotos?" (Freut Sie sich immer drauf. Bei Videos krieg ich sie nicht mehr von meinem PC weg)
Dann: "Du siehst blöd aus. " (Sacht se auch echt immer. Aber auch wenn ich nicht laufe) UND!!!!:
"Scheiß Farbe die Schuhe."
VeloC hat geschrieben: Zweitens klatsche ich beim Marathon ganz gerne die Kinder am Straßenrand ab,

:
Findest Du die echt so störend? Verscheuchen würde vielleicht auch reichen. :hihi: :hihi: :hihi:

Freue mich auf Freitag!

Ralph

PS: 3:23! Ziemlich coooooool

2214
Pinacolada89 hat geschrieben:...ich hatte nur gehofft, der Lauf wäre perfekt für eine richtig gute Zeit :( Hmm, aber ich werd trotzdem alles geben =)
Läufst Du in Hückeswagen?
_____________________
I hear her voice and start to run, into the trees, into the trees
( The Cure / A Forest )

Bild
Bild
Bild

2215
evimaus hat geschrieben:Eine kurze Frage an diejenigen, die schon mal Bahnrennen gelaufen sind (bohne usw.):
braucht man da Spikes? Oder geht es auch ohne?
Also ich bin ohne Spikes gelaufen. War ja aber auch nicht so erfolgreich :P
Ne Quatsch, Spikes hatte da eigentlich keiner. Leichte Wettkampfschuhe halt. Ich glaube, die Spikes bringen eher bei kürzeren Wettkämpfen bzw. bei nasser Bahn was. Ich glaub 5000m in Spikes gehen ganz schön auf die Muskulatur (bin aber noch nie welche gelaufen, also reine Vermutung)

LG
Bohne

P.S.: wann steht denn was für ein Bahn-WK an?
Bild

2216
rote Bohne hat geschrieben: P.S.: wann steht denn was für ein Bahn-WK an?
der Trainer hat gerade gefragt, ob ich nächsten Mittwoch ein Bahnrennen mitmachen will (5000m). Soll ich mir doch mal anschauen, meint er.
Da musste ich gleich an dich denken, bohne :haeh:

Glaube eher nicht, dass das das richtige für mich ist. Habe ja nie auf der Bahn trainiert und dann gleich ein Rennen? Und für mich als Kurzstrecken-Schnecke... :confused:
Fall Spikes nötig wären, hätte ich gleich nein gesagt. Überlege noch.

2217
corriere hat geschrieben: JEDEN Montag: "War wieder Marathon?"

"Ja, Düsseldorf"
:confused: Jedes Wochenende einen Marathon ist ja schon heftig, aber IMMER in Düsseldorf? :confused:

Was sacht denn Greif dazu?
PS: 3:23! Ziemlich coooooool
Allerdings. :daumen:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

2218
Hallo Mädelz!
Schön, dass Kniekehlen und Füsse wieder i.O. sind! Die momentanen Temperaturen laden uns ja regelrecht zum Tempotraining und Intervallen ein :zwinker4:

@ Pina: Mensch, da bist du ja richtig super gelaufen - das ist eine Klasse Basis :daumen: , Kugelstoßen hab ich fürs Sportabzeichen auch mal probiert, ging gar nicht. Dann hab ichs mit Weitwurf versucht und habe dabei die Läufer am Rande attackiert.... :hihi: , ich sollte wohl lieber beim Laufen bleiben...

@ Veloc: brauchst dich nicht auf den Boden holen lassen, ich finde einfach, dass du eine gigantische Zeit gelaufen bist und dass brauchst Du dir von deinem ahnungslosen Kollegen, ob er's nun böse gemeint hat oder nicht, nicht nehmen lassen :nick:

@ Evi: Bin letztes Jahr einfach mal fürs Sportabzeichen 2 km gerannt. Bahnrennen ist schon ein tolles Laufgefühl! Probiers doch einfach mal aus - vielleicht rennst du schneller als gedacht, der Boden könnte jedenfalls optimaler nicht sein!

Heute bin ich auch mal 400er gelaufen, wollte einfach mal sehen, was dabei raus kommt. Die Spanne geht von 4:09 (der letzte) bis 4:17 (der vorletzte). Insgesamt waren es 8 Intervalle. Bin heute im Affenzahn durch Berlin-City gerannt, gar nicht so einfach bei Ampeln, Baustellen und vielen Fußgängern. So ganz richtig weiß ich jetzt aber nicht, ob das toll ist oder nicht; wenn ich da Pina's Intervalle angucke, wohl nicht so ganz schnell - oder? 1.000 m war bei mir 4:29 der schnellste - ist dann 4:09 bei 400 gut, mittel oder schlecht :confused:

Und das allerbeste :geil: Ich bin für Athen gemeldet, ich laufe zum 2500jährigen Jubiläum des Marathon von Marathon nach Athen :bounce:

Liebe Grüße Binchen :hallo:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

2220
D-Bus hat geschrieben: :confused: Jedes Wochenende einen Marathon ist ja schon heftig, aber IMMER in Düsseldorf? :confused:

Was sacht denn Greif dazu?



Allerdings. :daumen:

Wenn Du meine Kollegin fragen würdest, wieviele Marathons es in Düsseldorf gibt, dann würde sie Dir alle aufzählen. Den Brückenlaufmarathon, den Kölaufmarathon, den Benrather Marathon, den Jüchtmarathon... :D

Alle so zwischen 5 und irgendwas Kilometer lang. :D :D :D

Um es nochmal zu sagen: 3:23! Megacoooooooool! Ich kenne übrigens viele Läuferinnen persönlich. Davon EINE, die 3:23 läuft. Ne, noch eine. Aber die beim HM! :D

2221
Pinacolada89 hat geschrieben:@Velo: aecids einholen wird schwierig werden ;)
Dennoch bist du scheinbar im Moment gut in Form! Vielleicht wird's ja doch noch 'was?! :) Ich musste letzte Woche 4 Tage pausieren (Schmerzen im rechten Unterschenkel), bin aber gestern schon wieder quer durch den Wald in meinen Wettkampfschuhen (=> schmerzfrei) gerannt. Am Sonntag werde ich dann mal zum Spaß einen Halbmarathon mitlaufen. Mal schauen, wie gut ich unvorbereitet auf längerer Distanz bin. Zielzeit ist jedenfalls ca. 1:25. Falls es aber nicht klappt - oder gar besser werden sollte - ist das auch nicht weiter schlimm. :D

An dieser Stelle auch noch meine Glückwünsche an Velo für die tolle Marathon-Zeit! :daumen:

2222
Pinacolada89 hat geschrieben:Eigentlich in Mülheim, hatte jetzt aber Hückeswagen erwogen...kennst du die Strecke dort?
Ich bin denn mal vor Jahren gelaufen ich glaub 2004 oder so, von daher ist meine Erinnerung an die Strecke nicht mehr so ganz frisch :peinlich:

Wenn ich mich recht erinnere hat die Strecke nur eine kleine Delle nicht weit vom Start entfernt, ansonsten aber flach. Also für "bergische" Verhältnisse schon sehr flach für einen VL :D

War damals einer meiner ersten Wettkämpfe, hab den eigentlich als nette Veranstaltung in Erinnerung.
_____________________
I hear her voice and start to run, into the trees, into the trees
( The Cure / A Forest )

Bild
Bild
Bild

2223
diego67 hat geschrieben:Ich bin denn mal vor Jahren gelaufen ich glaub 2004 oder so, von daher ist meine Erinnerung an die Strecke nicht mehr so ganz frisch :peinlich:

Wenn ich mich recht erinnere hat die Strecke nur eine kleine Delle nicht weit vom Start entfernt, ansonsten aber flach. Also für "bergische" Verhältnisse schon sehr flach für einen VL :D

War damals einer meiner ersten Wettkämpfe, hab den eigentlich als nette Veranstaltung in Erinnerung.
Heißt ja auch "bergisch" und nicht "bergig". :D

2224
VeloC hat geschrieben: Ohne Taschentücher würde ich übrigens in keinen WK gehen. Erstens läuft mir bei Aufregung sowieso immer die Nase, außerdem bei Kälte, Nässe und bei schönem Wetter erst recht (Pollen!). Zweitens klatsche ich beim Marathon ganz gerne die Kinder am Straßenrand ab, und wie könnte ich das mit gutem Gewissen tun, wenn ich vorher in die Hand geschnieft hätte? Das schöne an Radtrikos sind die Rückentaschen!

Von wg. Rad, Line, dich hatte ich nach dem M im Geiste jeden Tag auf dem Fahrrad gesehen zwecks Recom?! Mein Mann und ich wollten Sonntag nach dem Marathon noch eine erholsame Runde drehen, aber nach zwei KM war die Tour vorbei wg. Platten. Nach dem Schlauchwechsel kam ein Riesenunwetter runter, und dann war's zu spät. :nene:
ich nutze mein "schweissband" nicht als schweissband, sondern für meine nase. :D und ich klatsche auch keine kinder ab. bei meinem dussel würde ich mich dabei noch auf die nase legen..... :hihi: aber vielleicht sollte ich auch mal vornehm werden und tempos einstecken :confused: (im ernst, ich mach das nicht mal im training und mir läuft IMMER die nase :zwinker2: )

wegen rad-recom ist das soooooooo eine sache. unter der woche geht's nicht. wenn ich um 7 heimkomme oder das arbeiten aufhöre, dann ist es mir definitv zu spät für eine radrunde. dauert ja eben länger als mal ne runde zu laufen. und letztes WE war uns das wetter zum radeln zu bescheiden. :frown: kalt und regen und dann eine stunde danach dastehen und die kiste wieder putzen, ist irgendwie doof. mein mann war sonntags eine kleine runde unterwegs, aber hat natürlich gleich eine reine bergfahrt daraus gemacht, da habe ich dann im vorfeld meiner recom zuliebe dankend verzichtet und bin mein lockeres ründchen gelaufen. evtl. wird's ja aber jetzt hoffentlich mal was am kommenden WE und um den feiertag rum. hab echt lust. und btw, nach dem marathon wäre ICH nicht mal mehr auf's rennrad draufgekommen - respekt, velo! :D
evimaus hat geschrieben:der Trainer hat gerade gefragt, ob ich nächsten Mittwoch ein Bahnrennen mitmachen will (5000m). Soll ich mir doch mal anschauen, meint er.
ich würd's machen. du hast doch nichts zu verlieren beim ersten mal. :nick:
Binchen rennt hat geschrieben: Heute bin ich auch mal 400er gelaufen, wollte einfach mal sehen, was dabei raus kommt. Die Spanne geht von 4:09 (der letzte) bis 4:17 (der vorletzte). Insgesamt waren es 8 Intervalle. Bin heute im Affenzahn durch Berlin-City gerannt, gar nicht so einfach bei Ampeln, Baustellen und vielen Fußgängern. So ganz richtig weiß ich jetzt aber nicht, ob das toll ist oder nicht; wenn ich da Pina's Intervalle angucke, wohl nicht so ganz schnell - oder? 1.000 m war bei mir 4:29 der schnellste - ist dann 4:09 bei 400 gut, mittel oder schlecht :confused:

Und das allerbeste :geil: Ich bin für Athen gemeldet, ich laufe zum 2500jährigen Jubiläum des Marathon von Marathon nach Athen :bounce:
cool. das ist ja richtig toll. :daumen: gratuliere dir. wann ist das "event"?

pina und deine einheiten sehen doch super aus. :nick: ich hab ehrlich auch keine ahnung, wie schnell ich die 400er laufen sollte. bin die noch nie so richtig voll gelaufen. immer nur zum "beine lockern" im vorfeld eines HM (münster plan) und/ oder auf dem band (die waren in 4:10/100 sek.) ich schätze mal, ich würde es jetzt mit 8x in 4:00/96 sek. versuchen?!

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

2225
Morgen Mädels,

ihr verwirrt mich mit euren Paceangaben für die 400er. DIe läuft man doch auf der Bahn, da hat man ne Stoppuhr und die Pace ist egal?!?
Weil ihr's seid, hab ich meine Werte trotzdem mal eben umgerechnet:
400 in 87 Sekunden entspricht einer Pace von 3:37,5 :D
1000er in pace 4:04
Das heißt die 400er lauf ich in 89% der Zeit der 1000er. Wären also bei Bienchens 4:29/1000 3:59/400. Aber eine allgemeingültige Regel würd ich jetzt aus meinen Intervallen nicht ableiten wollen :D

@evi: lauf den Bahnwettkampf mit! Ist echt mal ne ganz andere Erfahrung und macht richtig Spaß. Kann ja nix passieren.

LG
Bohne

P.S.:3:23! Geil!
Bild

2226
evimaus hat geschrieben: Glaube eher nicht, dass das das richtige für mich ist. Habe ja nie auf der Bahn trainiert und dann gleich ein Rennen? Und für mich als Kurzstrecken-Schnecke... :confused:
Fall Spikes nötig wären, hätte ich gleich nein gesagt. Überlege noch.
Hi,
5000m sind 5000m :zwinker5: Halt dich einfach am Anfang aus dem Gedrängel raus, die werden da eh alle viel zu schnell anlaufen. :zwinker2: Dann schnappst du dir von hinten eine nach der anderen, wobei man "seine" Gruppe natürlich auch am Anfang nicht ganz aus den Augen lassen sollte, aber gibt es die Gruppe überhaupt? Auf einer Tartanbahn brauchst du dafür auch keine Spikes.

Bei 400m oder 800m auf einer Aschenbahn merkst du die Spikes deutlich, über längere Strecken fehlt mir hier die eigene Erfahrung. Aber mein Gefühl sagt mir schnellere Leute dürfte die auf Asche auch über 5000m positiv merken, nur sind die Spikes dann auch gewohnt.

Lauf mit, die Meisterschaften haben dir doch gezeigt du bist dafür schnell genug,
Torsten

2227
rote Bohne hat geschrieben:Morgen Mädels,

ihr verwirrt mich mit euren Paceangaben für die 400er. DIe läuft man doch auf der Bahn, da hat man ne Stoppuhr und die Pace ist egal?!?
Weil ihr's seid, hab ich meine Werte trotzdem mal eben umgerechnet:
400 in 87 Sekunden entspricht einer Pace von 3:37,5 :D
1000er in pace 4:04
Das heißt die 400er lauf ich in 89% der Zeit der 1000er. Wären also bei Bienchens 4:29/1000 3:59/400. Aber eine allgemeingültige Regel würd ich jetzt aus meinen Intervallen nicht ableiten wollen :D
huhu, wenn man denn eine bahn hat. :zwinker2: unsere ortsbahn kann man leider nicht mehr als bahn bezeichnen. :frown: und bei der anderen im nächsten ort muss ich demnächst erstmal anfragen, ob man auf die einfach so drauf kann.
auf einer freien strecke geht's dann halt nur mit FR und voreingestelltem IV training. und auf dem band per anzeige. sicherlich alles nicht so genau, wie auf einer richtigen bahn. die umgerechneten werte sagen mir kurzdistanztrottel trotzdem mehr. :P 3:37! wow! :daumen: :zwinker2:

so, meine umrechnung wäre dann:
1000er in 4:18
400er in 3:50 :haeh:

nee, ne? so schnell :confused: ufz.
und bohne & skippie: wie handhabt ihr das mit den TP? wielange? wie schnell? auch mal kurz gehen nach dem IV?!

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

2228
Zee hat geschrieben:Ich laufe nur den Run4Africa, einen 10km Charity-Lauf in München (Tinos Startplatz wäre da zu verschenken), und mach ein bißchen langsamer da ich im Mai ja fast jedes WE laufe.
Hast du schonmal auf Tinos Liste geschaut?
Am 6.6. ist HM am Mondsee, Österreich, der soll sehr schön sein. (Familien-Wochenende?)
Am 12.6. Gibt es den Zweiseenlauf in Österreich (7.2, 12.5 oder 25.5 km)- ein Landschaftslauf, am 26./27. gibt es 10er in Fürstenfeldbruck, und Rottach (Oberland), am 27.6. den Stadtlauf in München (HM oder 10km). Weiter nördlich bin ich nicht so informiert :-)
Läufst du den 2 Seen Lauf?
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

2229
läuferline hat geschrieben:auf einer freien strecke geht's dann halt nur mit FR und voreingestelltem IV training.
So, ich muss ja jetzt auch mal wieder an meinem Tempo arbeiten.
Wie programmiert ihr denn das IV-Training auf dem Forerunner? Ich habe das am Montag zum ersten Mal ausprobiert und meine Pace auf 4:40 bzw. 6:20 eingestellt. Allerdings hat mich der FR jeweils zu Beginn der entsprechenden Einheit angemeckert, dass die Pace nicht stimmt. Sollte ich da zu Beginn des Intervalls eine kleine Zeitspanne (vielleicht 10 sec) ohne Pace-Vorgabe einbauen, um das zu vermeiden?

LG Doris
Bild
Bild

2230
funrunner hat geschrieben:So, ich muss ja jetzt auch mal wieder an meinem Tempo arbeiten.
Wie programmiert ihr denn das IV-Training auf dem Forerunner? Ich habe das am Montag zum ersten Mal ausprobiert und meine Pace auf 4:40 bzw. 6:20 eingestellt. Allerdings hat mich der FR jeweils zu Beginn der entsprechenden Einheit angemeckert, dass die Pace nicht stimmt. Sollte ich da zu Beginn des Intervalls eine kleine Zeitspanne (vielleicht 10 sec) ohne Pace-Vorgabe einbauen, um das zu vermeiden?
hi doris,

mein FR meckert nicht, wohl weil ich diese art alarm ausgeschaltet habe. außerdem programmiere ich den FR nicht auf eine vorgebene pace, sondern nur auf strecke. unter intervalltraining gebe ich dann z.b. 1.000er ein, wieviel stück, und wielange die TP sein soll.
und nur auf die distanzmessung erhalte ich ein signal (am anfang und ende jeweils 5x piepen). die pace lese ich dann anhand pace/ runde ab. das klappt bei allem ab 1.000 auch ganz gut. weiß nicht, ob das bei distanzen darunter wirklich machbar ist.

lg und viel spaß,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

2231
Evi: Ich würde den Bahnwettkampf auch auf jedenfall mitlaufen!

Lowi: Nein, ich laufen am 13.6. in München den Run4Africa.

Binchen: Super, dass du in Athen läufst!
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

2232
Ich habe das mit dem Programmieren auch schon versucht und war nicht so begeistert, wei lder FR mir irgendwie die gelaufene Rundenzeit nicht direkt amgezeigt hat. (Wahrscheinlich geht das, ich weiß nur nicht wie.)
Deshalb habe ich die einfache Variante gewählt: Autolap auf die geplante Länge des Tempoteils eingestellt, die Pause durch Drücken der Lap-Taste beendet.
Bei kurzer Trabpause erlaube ich mir auch, einen Teil zu gehen. z.B. 8 x 1000 mit 250 TP, d.h. austraben, bis 100m gehen, 150m laufen und wieder los.(sind dann knapp 2 Min. Pause)
Bei den 400er IV muss ich gehen, sonst schaffe ich die Menge nicht, weil ich vorher erstickt bin. Bei 200m Pause (halb gehen, halb laufen) wird die dann aber ungefähr so lang wie der schnelle Teil (1:35 schnell/1:30TP).
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.

2233
läuferline hat geschrieben:sicherlich alles nicht so genau, wie auf einer richtigen bahn.
Ist natürlich echt Mist, wenn man keine Bahn hat. Bei den 400ern wirken sich halt 1-2 Sekunden Differenz schon ganz schön aus.
Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man die schon auf der Bahn machen. Sonst muss der Forerunner halt herhalten.
läuferline hat geschrieben: nee, ne? so schnell :confused: ufz.
Tss, das wolltest du doch unbedingt :D
Das gute ist, die sind ja so schnell wieder vorbei :D
läuferline hat geschrieben: und bohne & skippie: wie handhabt ihr das mit den TP? wielange? wie schnell? auch mal kurz gehen nach dem IV?!
Bei mir waren die TPs immer zwischen 2 und 2,5Minuten (allerdings innerhalb einer Trainingseinheit konstant). Das ist relativ lang, glaub ich. Gehen nach dem IV gibt Höchststrafe von meinem Trainer. Er sagt, man muss danach immer noch Traben können, sonst war's zu schnell. Tempo beim Traben ist egal, aber in einer Laufbewegung bleiben. Keine Ahnung, ob da was dran ist, ich trau mich jedenfalls nicht zu gehen :zwinker2:

LG
Bohne
Bild

2234
funrunner hat geschrieben:So, ich muss ja jetzt auch mal wieder an meinem Tempo arbeiten.
Wie programmiert ihr denn das IV-Training auf dem Forerunner?
>>> Garmit Fitness plugin für SportTracks
http://forum.runnersworld.de/forum/puls ... -menu.html
Ich habe das am Montag zum ersten Mal ausprobiert und meine Pace auf 4:40 bzw. 6:20 eingestellt. Allerdings hat mich der FR jeweils zu Beginn der entsprechenden Einheit angemeckert, dass die Pace nicht stimmt. Sollte ich da zu Beginn des Intervalls eine kleine Zeitspanne (vielleicht 10 sec) ohne Pace-Vorgabe einbauen, um das zu vermeiden?
Nein, wieso - er gibt Dir doch einige Sekunden vorher Zeit Alarm und da kannst Du doch schon beschleunigen. Kurz danach bist Du doch in der richtigen Zone und wenn nicht meckert er - das ist ja wohl auch nur gut so, sonst braucht man das ja nicht.

gruss hennes

2235
Bin vorhin mal die Strecke von nächstem Samstag abgelaufen.
Hinweg fast nur bergauf. Dafür kann man dann ab dem Wendepunkt bei km 5,5 so richtig Gas geben (sofern man noch kann :confused: )
NATÜRLICH ist die Strecke mal wieder sehr windanfällig. :motz: Muss das sein?
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.

2236
Pippi L. hat geschrieben:Bin vorhin mal die Strecke von nächstem Samstag abgelaufen.
Hinweg fast nur bergauf. Dafür kann man dann ab dem Wendepunkt bei km 5,5 so richtig Gas geben (sofern man noch kann :confused: )
NATÜRLICH ist die Strecke mal wieder sehr windanfällig. :motz: Muss das sein?
du machst es dir halt auch gerne schwer. :D tja, wie geht man so einen 10er dann an?
da durchgängig 4:12 zu laufen wird ja nicht ganz einfach. also, hin 4:20 und zurück hoffen, dass es wirklich so schön bergab geht?!

ich drücke dir die daumen, dass du den besten weg findest. :nick:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

2237
Hennes hat geschrieben:Nein, wieso - er gibt Dir doch einige Sekunden vorher Zeit Alarm und da kannst Du doch schon beschleunigen. Kurz danach bist Du doch in der richtigen Zone und wenn nicht meckert er - das ist ja wohl auch nur gut so, sonst braucht man das ja nicht.
Gut, dann werde ich das beim nächsten Intervalltraining nochmal ausprobiern. Auf die Idee vor Beginn der Einheit mein Tempo bereits anzupassen bin ich erst am Schluss gekommen. Da hat er dann auch gemeckert, aber einmal ist ja keinmal. :wink:
Bild
Bild

2238
@Bohne: Paceangaben gibt der FR ja immer so schön und ich kann mit den anderen zahlen noch nicht so viel anfangen ;)

So, ich laufe wie geplant in Mülheim, mal sehen was geht, aber dann muss noch ein 5er her, wo ich mal wirklich gute Bedingungen hab. Nutz ich den mal als Formtest ;) sub 23:30 will ich auch da schaffen, sonst wird das nie was mit sub23 ;)

Bahnwettkampf stell ich mir spannend vor, allerdings 5km auf der bahn kommen einem vlt auch ewig lang vor. Aber ist ja mal ne Erfahrung wert =)
Bild
Bild
Bild

2239
Pinacolada89 hat geschrieben:@Bohne: Paceangaben gibt der FR ja immer so schön und ich kann mit den anderen zahlen noch nicht so viel anfangen ;)
Benutzt du die Pace-Angaben auf der Bahn? Die stimmen hinten und vorne nicht. Mit dem im Kreis rennen hat der's nicht so. Auf gerader Strecke stimmen die schon eher....
Bild

2240
D-Bus hat geschrieben:Allerdings. :daumen:
Falls das ein Friedensangebot sein sollte, ist es hiermit akzeptiert. :prost:

Binchen rennt hat geschrieben:Heute bin ich auch mal 400er gelaufen, wollte einfach mal sehen, was dabei raus kommt. Die Spanne geht von 4:09 (der letzte) bis 4:17 (der vorletzte). Insgesamt waren es 8 Intervalle. Bin heute im Affenzahn durch Berlin-City gerannt, gar nicht so einfach bei Ampeln, Baustellen und vielen Fußgängern. So ganz richtig weiß ich jetzt aber nicht, ob das toll ist oder nicht; wenn ich da Pina's Intervalle angucke, wohl nicht so ganz schnell - oder? 1.000 m war bei mir 4:29 der schnellste - ist dann 4:09 bei 400 gut, mittel oder schlecht :confused:

Und das allerbeste :geil: Ich bin für Athen gemeldet, ich laufe zum 2500jährigen Jubiläum des Marathon von Marathon nach Athen :bounce:
Sind doch klasse Paces, vor allem mitten im Gewühl. Ich kenne das von hier, besonders bei schönem Wetter wird man heftig ausgebremst. :daumen:

Super, dass es mit Athen noch geklappt hat! Wir werden dir von Frankfurt aus die Daumen drücken. MädelZ international unterwegs! :)

corriere hat geschrieben:Um es nochmal zu sagen: 3:23! Megacoooooooool! Ich kenne übrigens viele Läuferinnen persönlich. Davon EINE, die 3:23 läuft.
Die noch flotteren MädelZ lernst du auch noch kennen. Denke doch, dass skippie und Pamela67 am 10.10. in Essen wieder dabei sind?! Aber danke fürs Bauchpinseln! :D

aecids hat geschrieben:An dieser Stelle auch noch meine Glückwünsche an Velo für die tolle Marathon-Zeit! :daumen:
Dir auch danke! Irgendwo muss ich doch die Punkte herkriegen, wenn ich auf 5 km schon bald über 4 Minuten hinterher hechel... :P

läuferline hat geschrieben:wegen rad-recom ist das soooooooo eine sache. unter der woche geht's nicht. wenn ich um 7 heimkomme oder das arbeiten aufhöre, dann ist es mir definitv zu spät für eine radrunde. dauert ja eben länger als mal ne runde zu laufen. und letztes WE war uns das wetter zum radeln zu bescheiden. :frown: kalt und regen und dann eine stunde danach dastehen und die kiste wieder putzen, ist irgendwie doof. mein mann war sonntags eine kleine runde unterwegs, aber hat natürlich gleich eine reine bergfahrt daraus gemacht, da habe ich dann im vorfeld meiner recom zuliebe dankend verzichtet und bin mein lockeres ründchen gelaufen. evtl. wird's ja aber jetzt hoffentlich mal was am kommenden WE und um den feiertag rum. hab echt lust. und btw, nach dem marathon wäre ICH nicht mal mehr auf's rennrad draufgekommen - respekt, velo! :D
Ja, der Zeitbedarf ist echt das größte Problem beim Radfahren. Das Aufs-Rad-klettern war übrigens wirklich der schwerste Teil, das Fahren selbst tat richtig gut nach dem Lauf.

ToMe hat geschrieben:Lauf mit, die Meisterschaften haben dir doch gezeigt du bist dafür schnell genug,
Torsten
Seh ich genauso, Eva!

Pippi L. hat geschrieben:NATÜRLICH ist die Strecke mal wieder sehr windanfällig. :motz: Muss das sein?
Keine Bange, das schrieb doch jemand so sinngemäß unter deinen HM-Bericht: Nachdem du dich nicht hast einschüchtern lassen, werden die es nicht wagen, dich nochmal mit Wind zu attackieren! :zwinker2:

Pinacolada89 hat geschrieben:So, ich laufe wie geplant in Mülheim, mal sehen was geht, aber dann muss noch ein 5er her, wo ich mal wirklich gute Bedingungen hab. Nutz ich den mal als Formtest ;) sub 23:30 will ich auch da schaffen, sonst wird das nie was mit sub23 ;)
Gut, ich hatte schon ein schlechtes Gewissen. War nicht meine Absicht, dir den Ruhrbania-Lauf madig zu machen, ich wollte dich nur vor völlig überzogenen Erwartungen wie in Düsseldorf bewahren. Bin mir noch nicht mal sicher, ob ihr die weicheren Wege in der MüGa lauft oder die asphaltierten. Im zweiten Fall ist die Strecke bis auf den kleinen Hügel nämlich nicht übel, auf alle Fälle sehr schön. Wollte Ralph die nicht mal am Wochenende angetestet haben? Für die 22:xx kannst du dir ja schon mal den Lichterlauf in DU Ende September in den Terminkalender schreiben. Du machst das schon! :daumen:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

2241
rote Bohne hat geschrieben:Benutzt du die Pace-Angaben auf der Bahn? Die stimmen hinten und vorne nicht. Mit dem im Kreis rennen hat der's nicht so. Auf gerader Strecke stimmen die schon eher....
Ich meinte nicht die, die der FR anzeigt, sondern die, die ich hinterher bei der Auswertung in Sporttracks sehe, die sind genau, oder?

@Velo: Ruhrbanialauf (5 + 10 km) » meinsportplatz.de | Zeig was du drauf hast Das ist die Strecke. mal sehen, was da geht. Bis September warte ich nicht :D Hab ja bald einige Triathlons, vlt krieg ich das ja da hin ;)
Bild
Bild
Bild

2242
[quote="VeloC"]

Velo!

1. Ich mag keine andere Frauen kennenlernen. :zwinker5:
2. Die Rede war vom Ruhrauenlauf. DEN habe ich schon getestet. Strecke seeeeehr schön. So schön, dass ich sie direkt zweimal gelaufen bin. Sehr schöne Ausblicke auf das Ruhrtal.
3. Wochenende? Letztes Wochenende war ich in Düsseldorf joggen und davor in Hamburg. Da ging nix. Aber ich will ja lieb sein. Werde morgen (falls nix dazwischenkommt) mal den Abstecher machen. Aber wehe dat lohnt sich nich und es gibt keine Bestzeit von Pina! Boah ne, dann gibbet saures!

Tschö!

Ralph

2243
Pinacolada89 hat geschrieben:Ich meinte nicht die, die der FR anzeigt, sondern die, die ich hinterher bei der Auswertung in Sporttracks sehe, die sind genau, oder?
Nein, nicht unbedingt. SportTracks kann auch nur auswerten, was der Forerunner misst.
Hast du dir schon mal den Streckenverlauf in SportTracks angeschaut?
Bild
Bild

2244
Habe jetzt zugesagt für die 5000m.
Und hätte gedacht, evtl. darf ich dann am Wochenende ja mal 400er !!
Aber nein, stattdessen 3*2000 im Killertempo...
Binchen rennt hat geschrieben: Und das allerbeste :geil: Ich bin für Athen gemeldet, ich laufe zum 2500jährigen Jubiläum des Marathon von Marathon nach Athen :bounce:
:
das ist bestimmt ein tolles event, binchen!
rote Bohne hat geschrieben: ihr verwirrt mich mit euren Paceangaben für die 400er. DIe läuft man doch auf der Bahn, da hat man ne Stoppuhr und die Pace ist egal?!?
naja, wenn man eine Bahn hat…
Bin die bisher auch mit dem FR gelaufen, ohne Programmierung. So ungefähr halt. Ist aber auch schon länger her. Das nächste Mal muss ich schauen, dass ich auf eine Bahn komme.
ToMe hat geschrieben:Halt dich einfach am Anfang aus dem Gedrängel raus, die werden da eh alle viel zu schnell anlaufen. :zwinker2:
mache ich! Habe eher die Befürchtung, dass ich wie üblich die ersten 2-3 km verschlafe (hab ich am Sonntag ja auch wieder) und der Lauf dann vorbei ist :haeh:
läuferline hat geschrieben:3:37! wow! :daumen: :zwinker2:
ja, das finde ich auch schnell
rote Bohne hat geschrieben: Gehen nach dem IV gibt Höchststrafe von meinem Trainer.
meiner sagt, normalerweise ein Teil gehen, ein Teil traben. Er ist aber auch eher "alte Schule", ist auch schon fast 60.
Irgendwie trainiert wohl jeder Trainer anders :wink:

2245
Noch mal schnell hier reinlunzen, bevor wieder das Chaos über mich hereinbricht. Ist ja bald Schulschluss :zwinker5: .
evimaus hat geschrieben: Habe jetzt zugesagt für die 5000m.
Und hätte gedacht, evtl. darf ich dann am Wochenende ja mal 400er !!
Aber nein, stattdessen 3*2000 im Killertempo...
Keine Bange, die heiß ersehnten 400er kommen schon noch. Wie schnell darfst du die 3*2000 denn laufen?

Binchen rennt hat geschrieben: Und das allerbeste Ich bin für Athen gemeldet, ich laufe zum 2500jährigen Jubiläum des Marathon von Marathon nach Athen
Klingt ja super. Zu so etwas hätte ich auch mal Lust. Ich laufe dann nächstes Mal mit. Bei 3000 Jahre Marathon. :hihi:

evimaus hat geschrieben:Habe eher die Befürchtung, dass ich wie üblich die ersten 2-3 km verschlafe (hab ich am Sonntag ja auch wieder) und der Lauf dann vorbei ist
Jaaa, 5000m sind schnell vorbei. Manchmal habe ich da das Gefühl, ich bin erst richtig eingelaufen.
Aber auf der Bahn ist das bestimmt anders. Da läuft man ja -zig Runden. Bin ja mal gespannt. (Und 5 km Straße ist bei mir dieses Jahr auch dran. Nur wann kriege ich das in den Plan noch rein?)
Binchen rennt hat geschrieben: Heute bin ich auch mal 400er gelaufen, wollte einfach mal sehen, was dabei raus kommt. Die Spanne geht von 4:09 (der letzte) bis 4:17 (der vorletzte). Insgesamt waren es 8 Intervalle. Bin heute im Affenzahn durch Berlin-City gerannt, gar nicht so einfach bei Ampeln, Baustellen und vielen Fußgängern. So ganz richtig weiß ich jetzt aber nicht, ob das toll ist oder nicht]
Das ist doch klasse. Vergleich es nicht imt IV von Leuten, die schneller sind. 400er z.B. laufe ich irgendwo zwischen 5-km und 3-km Renntempo (derzeit eher mein 3 km Tempo) 1000er manchmal 10km Renntempo, manchmal schneller. Wer das wie macht, ist da unterschiedlich. Wichtig ist letztendlich, was dabei rauskommt. :)
läuferline hat geschrieben: du machst es dir halt auch gerne schwer. tja, wie geht man so einen 10er dann an?
da durchgängig 4:12 zu laufen wird ja nicht ganz einfach. also, hin 4:20 und zurück hoffen, dass es wirklich so schön bergab geht?!
Naja, ganz so schlimm bergauf ist es nicht. Nur leicht, dafür aber halt einen großen Teil des Hinwegs. Mit einem - allerdings kurzen - steilen Stück. Genug, um einen aus dem Tritt zu bringen. :D
Ich dachte da eher an den positiven (zumindest psychischen) Effekt, dass man zurück eher bergab läuft. Jetzt muss es nur noch windstill sein...

Brrr. Und könnte es mal etwas wärmer werden? So 15-20 °C würden ja reichen. Ich will ja nicht gleich übertreiben.
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.

2246
evimaus hat geschrieben: mache ich! Habe eher die Befürchtung, dass ich wie üblich die ersten 2-3 km verschlafe (hab ich am Sonntag ja auch wieder) und der Lauf dann vorbei ist :haeh:
Ich sagte Anfang und nicht das halbe Rennen.

Schmunzel :wegroll: ,
Torsten

2247
Pinacolada89 hat geschrieben:Ich meinte nicht die, die der FR anzeigt, sondern die, die ich hinterher bei der Auswertung in Sporttracks sehe, die sind genau, oder?
Mädel, woher soll Sporttracks denn andere Informationen haben? Wenn du da nicht manuell die Rundenlänge mit 400m eingibst, ist das genau so ungenau (bei mir sogar noch ungenauer als die FR-Werte). Das ist ja bloß eine andere Berechnungsformel.
evimaus hat geschrieben:Habe jetzt zugesagt für die 5000m.
Juhu, finde ich top! :daumen: Macht dir bestimmt auch Spaß!
evimaus hat geschrieben: Aber nein, stattdessen 3*2000 im Killertempo...
Das kingt fies. Aber nicht im 5km-Tempo, oder?

LG
Bohne
Bild

2248
läuferline hat geschrieben:
cool. das ist ja richtig toll. :daumen: gratuliere dir. wann ist das "event"?

lg,
line
Freu mich schon sehr drauf: 31. Oktober 2010, vorher noch ein paar Tage zum Ankommen und danach zum Ausruhen - 1 Woche Urlaub im Herbst.... Schön.... :geil:
Binchen :hallo:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

2249
Binchen rennt hat geschrieben:Freu mich schon sehr drauf: 31. Oktober 2010, vorher noch ein paar Tage zum Ankommen und danach zum Ausruhen - 1 Woche Urlaub im Herbst.... Schön.... :geil:
Binchen :hallo:
und so ein bisschen Griechenlandurlaub dazu.... schöön....
ToMe hat geschrieben:Ich sagte Anfang und nicht das halbe Rennen.
naja, die ersten 5 km sind (gefühlt) noch Anfang…. :wink:
Evtl. muss ich ja etwas länger einlaufen (so 5-7 km)?
Pippi L. hat geschrieben:Wie schnell darfst du die 3*2000 denn laufen?
rote Bohne hat geschrieben: Das kingt fies. Aber nicht im 5km-Tempo, oder?
Nein, schneller :confused:
WK-Tempo soll 4:06 sein (20:30) und die 2000er in 4:00 bis 4:05.
Ich protestiere aber schon längst nicht mehr. Sage OK (…..und laufe das dann entsprechend langsamer :D ..)
Pippi L. hat geschrieben: Ich dachte da eher an den positiven (zumindest psychischen) Effekt, dass man zurück eher bergab läuft. Jetzt muss es nur noch windstill sein...
da wünsche ich dir Rückenwind, Pippi! Bergab auf der 2. Hälfte ist sicher toll!

Eva (hat sich in der Mittagspause einen Traum von einem Kleid gekauft *freu*- Mädel halt :wink: )

2250
@evi: Dein Trainingsplan ist echt der Hammer. Aber du bist ja auch ein flottes Mädel.
:)
Viel Glück auf der Bahn. Das wird spannend.


evimaus hat geschrieben:
Eva (hat sich in der Mittagspause einen Traum von einem Kleid gekauft *freu*- Mädel halt :wink: )

Ohhh *sehenwill*
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“