2402
@ Gratuliere.

Das ist ja mal eine Hammerzeit. Und diesmal bist ja auch alleine gelaufen oder?


Das ist ja mal eine Hammerzeit. Und diesmal bist ja auch alleine gelaufen oder?
PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB
http://lowiversum.wordpress.com/
2404
Line und Zee, herzliche Glückwünsche! Es vergeht hier langsam kaum noch irgendein WK, ohne dass neue Bestzeiten aufgestellt werden. 5:30 in acht Wochen ist schon eine Marke, dafür habe ich üblicherweise jeweils ein Jahr gebraucht. Und eine neue HM-PB knapp nach dem Marathon wünsche ich mir auch demnächst! 
Eva, auch Glückwunsch an deinen Mann! Jetzt hat er endgültig die Chance verpasst, bei den Magiern aufgenommen zu werden.
Doris, das klingt prima. Geht aufwärts!

Eva, auch Glückwunsch an deinen Mann! Jetzt hat er endgültig die Chance verpasst, bei den Magiern aufgenommen zu werden.

Doris, das klingt prima. Geht aufwärts!

2405
Danke allen!
@lowi: Ja, diesmal bin ich alleine gelaufen, und habe auch mindestens 5x kurz Wasser-Trink-Stop eingelegt (neue Strategie, öfters, und nur 2-3 Schluck). Tino hat mich auf den letzten 2km begleitet, auslaufen nach seinem 10er.
@läuferline: Zum Training:
- Ich laufe zwar schon seit 2005, musste aber von 2007-2009 sehr zurückschrauben wg. Achillessehnen-Problemen. Seit Sommer 2009 habe ich kontinuierlich aufgebaut (seit Februar ungefähr 60-70 km/Woche), mach aber nur wenig Tempotraining, weil danach die Waden/AS dann oft etwas weh tun.
- mein Durchschnittstempo im Training wurde kontinuierlich schneller, ebenso die Wettkampf-Ergebnisse und seit 1 Monat habe ich einmal die Woche ein etwas härteres Training im Verein.
- ich bin in letzter Zeit einiges an WK gelaufen, das bringt natürlich auch nach vorne.
Ein ausführlicherer Bericht.
Hatte schlecht geschlafen, war ein wenig schlecht gelaunt, aber trotzdem beschlossen, mit 4:50 min/km zu laufen, da ich mir relativ sicher war, dass eine neue PB (alte 1:43:32) drin sein könnte, was meine Form, die Strecke, und das Wetter betraf. Aber ich staple ja gerne tief um weder bei mir noch bei anderen zu hohe Erwartungen aufzubauen.
Durch das ganze Wettkampf drumrum bin ich dann doch noch richtig in Stimmung gekommen .
Ich bin's natürlich wieder zu schnell angegangen (1.km in 4:32), habe es aber einfach laufen lassen und nur ganz leicht gebremst. Nachdem ich keinen FR habe, stellte ich bei jedem km mit Erstaunen fest, dass ich nicht langsamer wurde, ohne mir genau auszurechnen, auf was für einem Kurs ich nun eigentlich lag.
Die 10km hab ich bei 47:04 passiert, da wurde mir erst bewusst dass das eher Richtung 1:40 geht.
Ich dachte nämlich immer nur "ok, du wirst es schon noch büßen, das Tempo hältst du sowieso nie!", rannte aber einen km um den anderen genauso schnell weiter. Und es hat richtig Spaß gemacht.
Von ca. km 6-10.5 ging es Donau abwärts mit Rückenwind, dann Wende, dann bis ca. km 14 Donau aufwärts und Gegenwind. - Ich war mir sicher nach dem Wendepunkt MUSS ich langsamer werden, da ich, was Gegenwind betrifft, ein totales Weichei bin. Ich wurde auch ein kleines bisschen langsamer, blieb aber immer noch auf Bestzeitkurs und habe viel überholt. Ab km 17 war mir klar, das könnte nicht nur PB, sondern sogar wirklich eine 1:40:xx werden, und war begeistert, konnte so die langsam etwas schmerzenden Beine und den schon pfeifenden Atem ignorieren und das Tempo halten.
Trotzdem habe ich bei km 18 noch einen Trinkstopp eingelegt. (So nach dem Motto, wird sowieso PB, jetzt stresse ich mich nicht mehr).
Auch der Zuschauer-Support war super auf den letzten paar km, wobei ich das Kopfsteinpflaster in der Altstadt anstrengend fand, und ich alles um mich rum sowieso nicht mehr wirklich klar wahrgenommen habe.
Km 19 hat mich Tino "abgeholt" (er ist den 10-er gelaufen), ich hab ihm aber schnell zu verstehen gegeben, er soll ganz still sein, weil ich grad GAR keine Ablenkung gebrauchen kann.
Kurz vor dem Ziel sah ich, dass es mit GANZ viel Glück noch sub 1:40 werden könnte und habe die letzten 200 Meter nochmal einen sehr schnellen Endspurt hingelegt (gefühlt mindestens <4min/km).
Handgestoppt wurden es 1:40:00, natürlich habe ich insgeheim gehofft, die offizielle Zeit könnte 1:39:59 werden, und siehe da, Bombenergebnis!
Meine Beine tun immer noch etwas weh, und ich habe nach dem WK einige Stunden gebraucht, bis ich wieder halbwegs denkfähig war, und ehrlich gesagt, weiss ich selber nicht, wie ich das hinbekommen habe- schwebe aber immer noch auf Wolke sieben.
Womit ich (was ich dieses Saison schon öfters gesagt habe) gar nichts mehr erwarte, außer vielleicht meine Zehner-Zeit meiner HM-Zeit wieder anzupassen, und im Herbst meinen ersten Marathon zu finishen .
@lowi: Ja, diesmal bin ich alleine gelaufen, und habe auch mindestens 5x kurz Wasser-Trink-Stop eingelegt (neue Strategie, öfters, und nur 2-3 Schluck). Tino hat mich auf den letzten 2km begleitet, auslaufen nach seinem 10er.
@läuferline: Zum Training:
- Ich laufe zwar schon seit 2005, musste aber von 2007-2009 sehr zurückschrauben wg. Achillessehnen-Problemen. Seit Sommer 2009 habe ich kontinuierlich aufgebaut (seit Februar ungefähr 60-70 km/Woche), mach aber nur wenig Tempotraining, weil danach die Waden/AS dann oft etwas weh tun.
- mein Durchschnittstempo im Training wurde kontinuierlich schneller, ebenso die Wettkampf-Ergebnisse und seit 1 Monat habe ich einmal die Woche ein etwas härteres Training im Verein.
- ich bin in letzter Zeit einiges an WK gelaufen, das bringt natürlich auch nach vorne.
Ein ausführlicherer Bericht.
Hatte schlecht geschlafen, war ein wenig schlecht gelaunt, aber trotzdem beschlossen, mit 4:50 min/km zu laufen, da ich mir relativ sicher war, dass eine neue PB (alte 1:43:32) drin sein könnte, was meine Form, die Strecke, und das Wetter betraf. Aber ich staple ja gerne tief um weder bei mir noch bei anderen zu hohe Erwartungen aufzubauen.
Durch das ganze Wettkampf drumrum bin ich dann doch noch richtig in Stimmung gekommen .
Ich bin's natürlich wieder zu schnell angegangen (1.km in 4:32), habe es aber einfach laufen lassen und nur ganz leicht gebremst. Nachdem ich keinen FR habe, stellte ich bei jedem km mit Erstaunen fest, dass ich nicht langsamer wurde, ohne mir genau auszurechnen, auf was für einem Kurs ich nun eigentlich lag.
Die 10km hab ich bei 47:04 passiert, da wurde mir erst bewusst dass das eher Richtung 1:40 geht.
Ich dachte nämlich immer nur "ok, du wirst es schon noch büßen, das Tempo hältst du sowieso nie!", rannte aber einen km um den anderen genauso schnell weiter. Und es hat richtig Spaß gemacht.
Von ca. km 6-10.5 ging es Donau abwärts mit Rückenwind, dann Wende, dann bis ca. km 14 Donau aufwärts und Gegenwind. - Ich war mir sicher nach dem Wendepunkt MUSS ich langsamer werden, da ich, was Gegenwind betrifft, ein totales Weichei bin. Ich wurde auch ein kleines bisschen langsamer, blieb aber immer noch auf Bestzeitkurs und habe viel überholt. Ab km 17 war mir klar, das könnte nicht nur PB, sondern sogar wirklich eine 1:40:xx werden, und war begeistert, konnte so die langsam etwas schmerzenden Beine und den schon pfeifenden Atem ignorieren und das Tempo halten.
Trotzdem habe ich bei km 18 noch einen Trinkstopp eingelegt. (So nach dem Motto, wird sowieso PB, jetzt stresse ich mich nicht mehr).
Auch der Zuschauer-Support war super auf den letzten paar km, wobei ich das Kopfsteinpflaster in der Altstadt anstrengend fand, und ich alles um mich rum sowieso nicht mehr wirklich klar wahrgenommen habe.
Km 19 hat mich Tino "abgeholt" (er ist den 10-er gelaufen), ich hab ihm aber schnell zu verstehen gegeben, er soll ganz still sein, weil ich grad GAR keine Ablenkung gebrauchen kann.
Kurz vor dem Ziel sah ich, dass es mit GANZ viel Glück noch sub 1:40 werden könnte und habe die letzten 200 Meter nochmal einen sehr schnellen Endspurt hingelegt (gefühlt mindestens <4min/km).
Handgestoppt wurden es 1:40:00, natürlich habe ich insgeheim gehofft, die offizielle Zeit könnte 1:39:59 werden, und siehe da, Bombenergebnis!
Meine Beine tun immer noch etwas weh, und ich habe nach dem WK einige Stunden gebraucht, bis ich wieder halbwegs denkfähig war, und ehrlich gesagt, weiss ich selber nicht, wie ich das hinbekommen habe- schwebe aber immer noch auf Wolke sieben.
Womit ich (was ich dieses Saison schon öfters gesagt habe) gar nichts mehr erwarte, außer vielleicht meine Zehner-Zeit meiner HM-Zeit wieder anzupassen, und im Herbst meinen ersten Marathon zu finishen .
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10
PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10
PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36
2406
Hallo Zee,Zee hat geschrieben:Danke allen!
Ein ausführlicherer Bericht.
...
Handgestoppt wurden es 1:40:00, natürlich habe ich insgeheim gehofft, die offizielle Zeit könnte 1:39:59 werden, und siehe da, Bombenergebnis!
schöner Bericht, supertolles Ergebnis, dem bleibt nichts hinzuzufügen ... ich bin der Meinung: Du bist spitze!!!

LG, Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]
2407
schöner bericht, toller lauf. hört sich ähnlich dem meinen an. bin auch bei 47:06 (neue PB!) bei km10 durch. an dir hätte ich mich vielleicht noch bis zum ziel festbeißen können, in mannheim bei mir war aber weit und breit keine frau zu sehen.Zee hat geschrieben: Die 10km hab ich bei 47:04 passiert, da wurde mir erst bewusst dass das eher Richtung 1:40 geht.

die unerwarteten PB's sind immer die besten.


für deine steigerungen, ähnlich velo, brauche auch ich eher ein jahr. habe jetzt 8 monate für knappe 5 min. gebraucht und so stetig wird es sicher nicht weiter gehen. wird ja nicht einfacher. für den moment bin ich aber sehr zufrieden.
schönen wochenstart euch allen!
lg,
line
2408
Guten Morgen ihr Lieben,
wow, was habt ihr wieder alles vorgelegt am WE!
@zee: Ganz tolle Zeit! Glückwunsch! Schön das du auch bei der Staffel mit dabei bist. Wie wir die Aufteilung dann vornehmen können wir auch ganz kurzfristig machen. Sorry das ich dir noch nicht auf die PN geantwortet habe, ist bei mir im Moment alles n bissi stressig...
@lowie: Dir auch noch Gratulation zu deiner Hammer Zeit! Echt Wahnsinn wie gut es im Moment bei dir läuft.
@pippi: Super, schon wieder ne neue PB!
@line: Also ich finde es hammermässig wie sehr du dich in der letzten Zeit gesteigert hast und was du alles gelaufen bist!
Da gibts überhaupt keinen Grund zur Beschwerde.
Und ich glaube bei dir ist noch lange nicht Schluss. Du machst es eben scheibchenweise. Und was meinst du wie du dich freust wenn du dann beim nächsten Mal unter der 1:40 bleibst. 
Ich finds echt toll was ihr alle so reisst im Moment und es macht echt Spass das miterleben zu dürfen.
GLG und einen guten Wochenstart
Skippie
wow, was habt ihr wieder alles vorgelegt am WE!
@zee: Ganz tolle Zeit! Glückwunsch! Schön das du auch bei der Staffel mit dabei bist. Wie wir die Aufteilung dann vornehmen können wir auch ganz kurzfristig machen. Sorry das ich dir noch nicht auf die PN geantwortet habe, ist bei mir im Moment alles n bissi stressig...
@lowie: Dir auch noch Gratulation zu deiner Hammer Zeit! Echt Wahnsinn wie gut es im Moment bei dir läuft.

@pippi: Super, schon wieder ne neue PB!
@line: Also ich finde es hammermässig wie sehr du dich in der letzten Zeit gesteigert hast und was du alles gelaufen bist!



Ich finds echt toll was ihr alle so reisst im Moment und es macht echt Spass das miterleben zu dürfen.
GLG und einen guten Wochenstart
Skippie
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010
Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)
Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)
2409
@Lowi: Klasse Lauf. Auf flacher Strecke wärst du garantiert noch einiges schneller. Du scheinst die Berge ja zu mögen. Ich habe mir dieses Jahr extra profilierte Strecken und Bergaufsprints in den Plan geschrieben, damit ich da mal stärker werde. Das ist bei mir der absolute Tempokiller.
@Line: Die schönsten Ergebnisse kommen ja echt manchmal, wenn man sie gar nicht erwartet. Und 1:40:23 bist du ja extra gelaufen, damit das sub 100 nicht so viel schwieriger wird.
Das ist beim nächsten HM sicher fällig. Wenn weit und breit keine Frau zu sehen ist, das finde ich auch schwierig. Sonst kann man sich vielleicht doch noch aufraffen, das letzte aus sich rauszuholen, um die noch zu überholen. (Selbst wenn es für die Platzierung egal ist.)
Auf den Zehner bin ich ja mal gespannt. Der ist nach dem HM ja so schön kurz. 45:xx ist sicher drin.
@Zee: Ist ja super gelaufen. Solche Bericht lese ich gerne.
Das läuft ja richtig rund bei dir. Mannomann. Und deine Verbesserungen sind ja enorm. 5:30 in 8 Wochen ist schon hammermäßig.
@Velo: 5:30 in einem Jahr. Damit wäre ich jetzt auch zufrieden.
@eva: Dein Mann ist ja spitze. Hut ab.
@Line: Die schönsten Ergebnisse kommen ja echt manchmal, wenn man sie gar nicht erwartet. Und 1:40:23 bist du ja extra gelaufen, damit das sub 100 nicht so viel schwieriger wird.

Auf den Zehner bin ich ja mal gespannt. Der ist nach dem HM ja so schön kurz. 45:xx ist sicher drin.
@Zee: Ist ja super gelaufen. Solche Bericht lese ich gerne.
Das läuft ja richtig rund bei dir. Mannomann. Und deine Verbesserungen sind ja enorm. 5:30 in 8 Wochen ist schon hammermäßig.
@Velo: 5:30 in einem Jahr. Damit wäre ich jetzt auch zufrieden.

@eva: Dein Mann ist ja spitze. Hut ab.
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.
2410
Dat schaffste auf der 10er Distanz. Wolln wer wetten?!Pippi L. hat geschrieben:@Velo: 5:30 in einem Jahr. Damit wäre ich jetzt auch zufrieden.![]()

2411
@funrunner: scheint ja schon wieder gut zu laufen, Doris! Freut mich!
@zee: danke für den schönen Bericht!
@tino: naja, du warst ja selbst unheimlich schnell....
@ skippie: was kommt bei dir eigentlich als nächstes? Der Bahn-5000er? Und wie trainierst du dafür?
Wahnsinn, was ihr für PB-Sprünge macht! Da ist noch enormes Potential vorhanden.
Die Zeit der großen Sprünge ist bei mir leider vorbei, glaube ich. Nur noch häppchenweise. Aber bisschen schneller will ich auch noch!
@zee: danke für den schönen Bericht!
@tino: naja, du warst ja selbst unheimlich schnell....

@ skippie: was kommt bei dir eigentlich als nächstes? Der Bahn-5000er? Und wie trainierst du dafür?
ja, ich auch.skippie hat geschrieben:Ich finds echt toll was ihr alle so reisst im Moment und es macht echt Spass das miterleben zu dürfen.
Wahnsinn, was ihr für PB-Sprünge macht! Da ist noch enormes Potential vorhanden.
Die Zeit der großen Sprünge ist bei mir leider vorbei, glaube ich. Nur noch häppchenweise. Aber bisschen schneller will ich auch noch!
2412
Hi Evi,evimaus: @ skippie: was kommt bei dir eigentlich als nächstes? Der Bahn-5000er? Und wie trainierst du dafür?
ja, der nächste ernsthafte WK ist bei mir der 5000er auf der Bahn. Ich lauf zwar noch ein paar Volksläufe mit hier in der Gegend, aber die sind erstens ziemlich hügelig und zweitens nutze ich sie halt als 2. Tempoeinheit in der Woche.
Also, ich versuche im Moment wieder auf 5 Einheiten pro Woche zu kommen und davon mache ich dann 2 x Tempo. Einmal ganz kurze schnelle Intervalle (letzte Woche z.B. 10 Bahnrunden, davon immer 100m schnell und 100m traben und oben drauf sind wir dann noch 1 x 800m gelaufen) und einmal etwas längere Intervalle (Samstag: 6 x 1000m in jeweils 4:00). Heute abend geh ich wieder auf die Bahn und schau mal was der Trainer sagt und Samstag laufe ich dann nen 15er Volkslauf mit. Ich hoffe die Zeit ist ausreichend bis zum 11.06. für sub 20Min. Falls nicht suche ich mir dann noch nen 5000er raus und probier es solange bis es klappt.

Irgendwann muss es ja mal klappen.

Was hast du als nächstes geplant?
LG Skippie
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010
Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)
Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)
2413
Finde dein Vorhaben (unter 20) super! Das ist schon eine beachtliche Zeit. Wenn ich mir vorstelle, pro Runde hätte ich nochmal eine Sekunde schneller sein müssen…skippie hat geschrieben: Ich hoffe die Zeit ist ausreichend bis zum 11.06. für sub 20Min. Falls nicht suche ich mir dann noch nen 5000er raus und probier es solange bis es klappt.![]()
Sage nicht, dass ich es mir nicht zutraue (sollte ich irgendwann mal wieder 5000 laufen und mit entsprechender Vorbereitung).
Für den ersten wäre es bei mir ganz sicher nicht dringewesen.
Aber du hast ja mehr Bahnroutine, dein Training klingt wirklich knackig und ich denke, du kannst es schaffen! Deine Temposchnitte sind spitze!
eigentlich nichts "richtiges" den ganzen Juni über.skippie hat geschrieben:
Was hast du als nächstes geplant?
LG Skippie
Am 29.5 laufe ich 9 km in einer Staffel (Spaß). Dann 4 Tage später die 3000m Bahn (vermutlich kein Spaß, aber auch nicht ernst zu nehmen). Dann noch einen 4,9km-Geländelauf und Ende Juni einen 10km/150Höhenmeter-Lauf, beide auf Platzierung. PB-Versuch frühestens wieder im Juli.
Ich wollte im Juni einen schnellen HM laufen, aber der Trainer hält nichts davon. Deshalb über den Sommer nur bis 10 km und HM-PB-Versuch erst im Herbst.
Ansonsten warte ich jetzt mal, wie es weitergeht im Plan. Und welches Zeitziel ich für die 3000 bekomme. Fürchte, dass ich da unter 4min/Schnitt soll. Dunkelzone.
2414
Du würdest das ganz sicher auch schaffen. Ich find beim 5000er spielt der Kopf ne ganz grosse Rolle. Bisher hatte ich immer zu viel Respekt davor weil ich mir nicht vorstellen konnte 5km knapp unter 4er Schnitt zu laufen. Vorletztes Jahr hatte ich das Projekt schonmal und war super vorbereitet. Hatte sogar vor dem WK im Training einen 3000er Testlauf gemacht in 11:49 ganz alleine und auf Teer nicht auf der Bahn. Da war ich mir ziemlich sicher jetzt muss es klappen und dann wurde der Lauf wg Gewitter abgesagt und der nächste 5000er war erst 3-4 Monate später...

Wenn du ordentlich auf den 3000er trainierst schaffst du ihn mit Sicherheit deutlich unter 12 Minuten!
Machst du im Moment auch regelmässiges Tempotraining? Was machst du da so?
LG
Das finde ich gar nicht schlimm. Man kann nicht immer nur powern und deine 20:12 für den ersten Bahn 5000er war echt spitze! Ich hatte übrigens bei meinem ersten Bahn 5000er auch genau die 20:12 (meine immer noch gültige PB).eigentlich nichts "richtiges" den ganzen Juni über.

Wenn du ordentlich auf den 3000er trainierst schaffst du ihn mit Sicherheit deutlich unter 12 Minuten!
Machst du im Moment auch regelmässiges Tempotraining? Was machst du da so?
LG
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010
Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)
Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)
2415
Ja, ich bin momentan auch ganz happy, dass ich mal wieder ein bisschen schneller laufen kann.evimaus hat geschrieben:@funrunner: scheint ja schon wieder gut zu laufen, Doris! Freut mich!
Hoffentlich kann ich darauf aufbauen ohne mir gleich wieder eine Verletzung einzuhandeln.
Eva, hast du nicht auch schon gesagt, dass du keine grossen Sprünge mehr machst, als du 45 min auf 10 km gelaufen bist?Wahnsinn, was ihr für PB-Sprünge macht! Da ist noch enormes Potential vorhanden.
Die Zeit der großen Sprünge ist bei mir leider vorbei, glaube ich. Nur noch häppchenweise. Aber bisschen schneller will ich auch noch!

Aber wahrscheinlich hast du Recht, dass in deiner Liga die Sprünge langsam kleiner werden.
Liebe Grüße
Doris
2416
eva & skippie,
wenn ich mir die zieleinläufe der WK's so in letzter zeit anschaue (z.b. jetzt in mannheim), dann denke ich immer: hammer, wie weit vorne ihr da mitlaufen würdet. echt! in dem bereich laufen schon wirklich kaum noch frauen herum. ihr seid echt stark. aber dafür seid ihr auch sehr fleißig. ihr könnt richtig stolz auf euch sein.
lg,
line
wenn ich mir die zieleinläufe der WK's so in letzter zeit anschaue (z.b. jetzt in mannheim), dann denke ich immer: hammer, wie weit vorne ihr da mitlaufen würdet. echt! in dem bereich laufen schon wirklich kaum noch frauen herum. ihr seid echt stark. aber dafür seid ihr auch sehr fleißig. ihr könnt richtig stolz auf euch sein.

lg,
line
2417
Line 
wie lieb von dir! Danke! Da werd ich mir heute abend nochmal doppelt Mühe geben!
Was machen denn deine 400er?
LG Skippie

wie lieb von dir! Danke! Da werd ich mir heute abend nochmal doppelt Mühe geben!

Was machen denn deine 400er?

LG Skippie
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010
Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)
Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)
2418
bitte, bitte.skippie hat geschrieben: Was machen denn deine 400er?![]()

lg,
line
2419
diese Woche ist Rekom. Werden deshalb wohl nur noch 1-2 Tempoeinheiten vor den 3000. Und dann noch die Staffeletappe 4 Tage vorher (aber die passt sicher nicht so gut).skippie hat geschrieben: Machst du im Moment auch regelmässiges Tempotraining? Was machst du da so?
ja, leider. Seit letztem Sommer im 10er nicht mal mehr eine Minute. Und da muss ich schon froh sein!funrunner hat geschrieben:Aber wahrscheinlich hast du Recht, dass in deiner Liga die Sprünge langsam kleiner werden.
oh Danke, wie lieb von dir..läuferline hat geschrieben:eva & skippie,
wenn ich mir die zieleinläufe der WK's so in letzter zeit anschaue (z.b. jetzt in mannheim), dann denke ich immer: hammer, wie weit vorne ihr da mitlaufen würdet. echt! in dem bereich laufen schon wirklich kaum noch frauen herum. ihr seid echt stark. aber dafür seid ihr auch sehr fleißig. ihr könnt richtig stolz auf euch sein.
lg,
line

will auch 400erskippie hat geschrieben:Was machen denn deine 400er?![]()



au ja! Freitag ist gut. Und dann Bericht!läuferline hat geschrieben:bitte, bitte.da die OS noch bisschen autsch'n, werde ich sie wohl erst am freitag wagen und heute und morgen nur locker laufen.
2420
Jetzt wandelst du schon auf Pippis Spuren!Zee hat geschrieben:Trotzdem habe ich bei km 18 noch einen Trinkstopp eingelegt. (So nach dem Motto, wird sowieso PB, jetzt stresse ich mich nicht mehr).

Klasse Bericht!
@skippie, Eva
Bei euch kann ich nur noch atemlos mitlesen!

2422
Ui, gestern war echt hart. Erst sollten wir 6 Runden laufen, 200m schnell (20sec/100m) u 200m traben. Danach gabs als Zugabe dann 700m, 900m, 1200m in 23sec/100m. Den 700er haben wir genau nach Vorgabe gelaufen, den 900er waren wir 10sec zu schnell (3:17) u den 1200er haben wir dann noch in 4:28 (Durchgangszeit bei 1000m: 3:43) rausgehauen. So schnell bin ich definitiv noch nie gelaufen. Und das war echt hart und auch Limit.evimaus: @skippie: was habt ihr heute denn laufen dürfen?
LG Skippie
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010
Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)
Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)
2423
Das wird (ist?) ein guter Laufsaison!skippie hat geschrieben:Ui, gestern war echt hart. Erst sollten wir 6 Runden laufen, 200m schnell (20sec/100m) u 200m traben. Danach gabs als Zugabe dann 700m, 900m, 1200m in 23sec/100m. Den 700er haben wir genau nach Vorgabe gelaufen, den 900er waren wir 10sec zu schnell (3:17) u den 1200er haben wir dann noch in 4:28 (Durchgangszeit bei 1000m: 3:43) rausgehauen. So schnell bin ich definitiv noch nie gelaufen. Und das war echt hart und auch Limit.
LG Skippie

Weiter so.
Gruß
Rolli
2424
ach du...skippie hat geschrieben:Ui, gestern war echt hart. Erst sollten wir 6 Runden laufen, 200m schnell (20sec/100m) u 200m traben. Danach gabs als Zugabe dann 700m, 900m, 1200m in 23sec/100m. Den 700er haben wir genau nach Vorgabe gelaufen, den 900er waren wir 10sec zu schnell (3:17) u den 1200er haben wir dann noch in 4:28 (Durchgangszeit bei 1000m: 3:43) rausgehauen. So schnell bin ich definitiv noch nie gelaufen. Und das war echt hart und auch Limit.
LG Skippie



Bei mir ist Rekom vorbei, es geht weiter mit Tempo. Aber viel, viel weniger.
Erste Einheit 8mal 30sec. Wenn man sieht, was ihr so trainiert, klingt das ja eher peinlich

Ende der Woche dann noch 4*1000.
2425
Danke Rolli u Evi,
ich hoffe auch auf eine jetzt gute Saison. Bin auch ganz zuversichtlich, denn so n Tempotraining hab ich definitiv noch nie gemacht und hoffe das mich nichts daran hindert es dies Jahr mal durchzuziehen. Es macht auch gerade wieder so viel Spass!
Und wären meine 2 Kolleginnen nicht vor mir hergedüst, die im Moment viel besser drauf sind als ich, hätte ich mir es auch bestimmt nicht zugetraut, aber ich hab immer nur gedacht dranbleiben dranbleiben. Und am Ende waren die zwei auch nur 3 Sek vor mir. Das sind doch eindeutige Vorteile vom Vereinstraining.
@evi: Wir haben noch vor 3 Wochen auch mit viel weniger angefangen. Das hat alles seinen Sinn. Und du hast ja schon ordentlich was geleistet in letzter Zeit.
ich hoffe auch auf eine jetzt gute Saison. Bin auch ganz zuversichtlich, denn so n Tempotraining hab ich definitiv noch nie gemacht und hoffe das mich nichts daran hindert es dies Jahr mal durchzuziehen. Es macht auch gerade wieder so viel Spass!
Und wären meine 2 Kolleginnen nicht vor mir hergedüst, die im Moment viel besser drauf sind als ich, hätte ich mir es auch bestimmt nicht zugetraut, aber ich hab immer nur gedacht dranbleiben dranbleiben. Und am Ende waren die zwei auch nur 3 Sek vor mir. Das sind doch eindeutige Vorteile vom Vereinstraining.
@evi: Wir haben noch vor 3 Wochen auch mit viel weniger angefangen. Das hat alles seinen Sinn. Und du hast ja schon ordentlich was geleistet in letzter Zeit.
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010
Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)
Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)
2426
Ihr macht ja Sachen. Meine Güte. 
So schnell bin ich auch noch nie gerannt.
Das ist der Vorteil vom Vereinstraining.
Ich muss gestehen, dass ich die IV heute nach einem Versuch abgeblasen habe.
Es lief so gar nicht und ich hatte absolut keine Lust.
Ich schätze mal, es liegt am kommenden Wetterumschwung. Und die letzten zwei WK stecken mir bestimmt noch in den Knochen. Aber was soll´s. (So viel zum Thema, neuen Trainingsplan begonnen...)
Ab morgen geht es weiter.
Ich bin die Tage von einer anderen Läuferin angesprochen worden, die treffen sich wohl einmal die Woche zum Bahntraining (vereinsunabhängig), weil es halt zu mehreren besser geht.
(Da wäre mir so was wie heute nicht passiert.)
Mal schauen, ob ich das evtl. organisiert kriege. Wäre einen Versuch wert.
Gähn, ich bin immer noch so müde. Trotz Kaffe. Wird Zeit, dass es endlich vernünftiges Wetter wird.
Schlaft gut, äh, ich meine natürlich, einen schönen Nachmittag wünsche ich noch.
LG Pippi

So schnell bin ich auch noch nie gerannt.
Das ist der Vorteil vom Vereinstraining.
Ich muss gestehen, dass ich die IV heute nach einem Versuch abgeblasen habe.

Es lief so gar nicht und ich hatte absolut keine Lust.

Ich schätze mal, es liegt am kommenden Wetterumschwung. Und die letzten zwei WK stecken mir bestimmt noch in den Knochen. Aber was soll´s. (So viel zum Thema, neuen Trainingsplan begonnen...)
Ab morgen geht es weiter.
Ich bin die Tage von einer anderen Läuferin angesprochen worden, die treffen sich wohl einmal die Woche zum Bahntraining (vereinsunabhängig), weil es halt zu mehreren besser geht.

(Da wäre mir so was wie heute nicht passiert.)
Mal schauen, ob ich das evtl. organisiert kriege. Wäre einen Versuch wert.
Gähn, ich bin immer noch so müde. Trotz Kaffe. Wird Zeit, dass es endlich vernünftiges Wetter wird.
Schlaft gut, äh, ich meine natürlich, einen schönen Nachmittag wünsche ich noch.
LG Pippi
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.
2427
Heute erstmals nach dem Marathon wieder einen etwas flotteren Lauf gemacht (gute 12 km in 55 Min + Ein/Aus). Ging verblüffend gut, aber für den HM erwarte ich keine Wunder. Unter 1:33 wäre ich voll zufrieden. Wenn ich an die letzten 2 km bergauf ins Ziel denke...evimaus hat geschrieben:wie läuft es denn bei dir?
Du bist doch sicher voll am trainieren für deinen wird-sicher-Hammer-PB-HM?

Letzten Samstag habe ich ja Chip auf seiner ausgedehnten GA1-Runde begleitet (23 km in 2:35). So langsam bin ich lange nicht mehr gelaufen, das war schon fast wieder eine neue Erfahrung. Aber war spaßig.

Mach das!Pippi L. hat geschrieben:Ich bin die Tage von einer anderen Läuferin angesprochen worden, die treffen sich wohl einmal die Woche zum Bahntraining (vereinsunabhängig), weil es halt zu mehreren besser geht.
(Da wäre mir so was wie heute nicht passiert.)
Mal schauen, ob ich das evtl. organisiert kriege. Wäre einen Versuch wert.

*Neid*
2428
Gestern Training im Verein, 11km mit 5:35, die Sprints habe ich ausgelassen da ich mich noch nicht wieder 100% regeneriert fühle.
Die nächsten 2 Wochen-Enden stehen noch Spaß-Wettkämpfe an: Einen Berglauf am Samstag (da werde ich, Flachland-Läuferin, wahrscheinlich total eingehen), und einen schönen 30k Landschaftslauf am 30.5. in Südtirol.
Zwischendrin werde ich nur wenig machen, und auch für den Juni habe ich mir vorgenommen, ruhiger zu machen (weniger km, kaum Tempo)- Damit ich dann gut regeneriert ins Marathon-Training einsteigen kann. Die 1:39:59 haben doch irgendwie ziemlich Substanz gekostet.... (bzw. die Monate vorher mit viel Training und Wettkämpfen).
Ich bin zwar immer ganz neidisch, wenn ich von Euren Intervallen und Tempotrainings lese, werde aber auf meinen Körper hören, und der sagt mir, jetzt mal einen Gang rauszunehmen!
Die nächsten 2 Wochen-Enden stehen noch Spaß-Wettkämpfe an: Einen Berglauf am Samstag (da werde ich, Flachland-Läuferin, wahrscheinlich total eingehen), und einen schönen 30k Landschaftslauf am 30.5. in Südtirol.
Zwischendrin werde ich nur wenig machen, und auch für den Juni habe ich mir vorgenommen, ruhiger zu machen (weniger km, kaum Tempo)- Damit ich dann gut regeneriert ins Marathon-Training einsteigen kann. Die 1:39:59 haben doch irgendwie ziemlich Substanz gekostet.... (bzw. die Monate vorher mit viel Training und Wettkämpfen).
Ich bin zwar immer ganz neidisch, wenn ich von Euren Intervallen und Tempotrainings lese, werde aber auf meinen Körper hören, und der sagt mir, jetzt mal einen Gang rauszunehmen!
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10
PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10
PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36
2429
das glaube ich auch, dass man sowas nur in der Gruppe schafft. Allein kann man sich nie so quälen.skippie hat geschrieben:Das sind doch eindeutige Vorteile vom Vereinstraining.
Ihr scheint auch gut zusammenzupassen vom Tempo. Macht ihr alle Tempoeinheiten zusammen oder nur eine in der Woche?
klingt doch gut! Gemeinsames Training macht sicher Spaß und bringt was (siehe bei Skippie). Und Kontakte zu Gleichgesinnten sowieso. Mit meinen Lauf-Mädels treffe ich mich auch privat.Pippi L. hat geschrieben: Das ist der Vorteil vom Vereinstraining.
Ich bin die Tage von einer anderen Läuferin angesprochen worden, die treffen sich wohl einmal die Woche zum Bahntraining (vereinsunabhängig), weil es halt zu mehreren besser geht.
Mal schauen, ob ich das evtl. organisiert kriege. Wäre einen Versuch wert.
Wie sind die anderen Läuferinnen denn so vom Niveau?
….und ich, wenn ich von euren Vereinstrainings lese. Skippie, Zee, Bohne (evtl. bald auch noch Pippi)Zee hat geschrieben: Ich bin zwar immer ganz neidisch, wenn ich von Euren Intervallen und Tempotrainings lese, werde aber auf meinen Körper hören, und der sagt mir, jetzt mal einen Gang rauszunehmen!
Klappt bei mir ja nicht, leider. Bleibe Alleintrainierer,
Wenn du das Gefühl hast, würde ich auch bremsen, lissy. Viele werden dann ja übermütig vor lauter Euphorie und Ehrgeiz.
naja, viel kommt nicht mehr dazu. Nächste Woche nur noch 3*2000, die bahnspezifische Einheit fällt wegen der Staffel aus. Und dann sind eh schon die 3000m und vorerst mal Schluß mit der Bahnrennerei.skippie hat geschrieben: @evi: Wir haben noch vor 3 Wochen auch mit viel weniger angefangen. Das hat alles seinen Sinn.
Aber nächstes Jahr mache ich evtl. nochmal mit.
2431
Da hab ich es echt gut. Weil meine beste Freundin ist gleichzeitig auch meine Laufkollegin. Sie ist aber im Moment etwas besser drauf als ich...läuferline: bei mir gibt's keine laufmädels (die ich kenne). ich hab nur euch
Armes Linchen,
wenn wir ja nicht soweit auseinander wohnen würden, könnte man sich ja öfters mal treffen...zum laufen und/oder geselligen Abend.

Lustig wär's bestimmt.

Also, das Bahntraining 1x die Woche machen wir alle zusammen und meine Freundin und ich meistens auch das zweite und wenn wir gleichzeitig Feierabend haben machen wir auch die lockeren zusammen. Ansonsten lauf ich auch gerne mit meinem Schatzi und mit meinem Papi. Ich hab da zum Glück viel Auswahl.evimaus: Macht ihr alle Tempoeinheiten zusammen oder nur eine in der Woche?

Heute gibts bei mir nur ne halbe Stunde Beine ausschütteln und morgen dann frei und Samstag den hügeligen 15er als zweite Tempoeinheit.
GLG Skippie
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010
Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)
Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)
2432
Bei mir gibt es auch keine Laufmädels. 
Aber ich arbeite dran.
Keine Ahnung, wer da alles trainieren geht, und welche Niveaus sich da zusammenfinden. Falls ich die Kinder mitnehmen muss, kann ich das erst in den Sommerferien ausprobieren. Ist sonst zu spät abends.
@Line: Du wärst natürlich jederzeit zum Training willkommen, aber das ist ja leider zu weit.
Heute war ich beim Doc, unter anderem um einen Termin wegen Belastungs-EKG zu machen. Und habe dabei direkt noch ein Rezept für 6 Massagen mitbekommen.
Manchmal gehe ich echt gerne zum Arzt. 
Meine Wetterunverträglichkeit hat sich gegeben. War aber auch kein Wunder gestern, denn:
Heute haben wir 20°C. Da kam beim Laufen richtiges Sommerfeeling auf.
Ich freue mich schon richtig auf den langen Lauf morgen. Ob ich da schon Sonnencreme brauche.
@zee: Wenn der Körper sagt, mal langsamer machen, dann hör drauf. Deshalb habe ich ja gestern auch nicht auf Biegen und Brechen meine Tempoeinheit durchgezogen. Ich habe das letztes Jahr geflissentlich ignoriert und war dann gut zwei Monate platt. Manchmal braucht man das halt. Und dann gehst du topfit in die M-Vorbereitung.

Aber ich arbeite dran.

Keine Ahnung, wer da alles trainieren geht, und welche Niveaus sich da zusammenfinden. Falls ich die Kinder mitnehmen muss, kann ich das erst in den Sommerferien ausprobieren. Ist sonst zu spät abends.
@Line: Du wärst natürlich jederzeit zum Training willkommen, aber das ist ja leider zu weit.

Heute war ich beim Doc, unter anderem um einen Termin wegen Belastungs-EKG zu machen. Und habe dabei direkt noch ein Rezept für 6 Massagen mitbekommen.


Meine Wetterunverträglichkeit hat sich gegeben. War aber auch kein Wunder gestern, denn:
Heute haben wir 20°C. Da kam beim Laufen richtiges Sommerfeeling auf.
Ich freue mich schon richtig auf den langen Lauf morgen. Ob ich da schon Sonnencreme brauche.

@zee: Wenn der Körper sagt, mal langsamer machen, dann hör drauf. Deshalb habe ich ja gestern auch nicht auf Biegen und Brechen meine Tempoeinheit durchgezogen. Ich habe das letztes Jahr geflissentlich ignoriert und war dann gut zwei Monate platt. Manchmal braucht man das halt. Und dann gehst du topfit in die M-Vorbereitung.
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.
2433
Pippi, mir geht es heute so wie dir gestern. Heute sinds 11°C hier (brrr). Die 20°C sollen bei uns morgen kommen. Gerade rechtzeitig für meinen 10er.Pippi L. hat geschrieben:Meine Wetterunverträglichkeit hat sich gegeben. War aber auch kein Wunder gestern, denn:
Heute haben wir 20°C. Da kam beim Laufen richtiges Sommerfeeling auf.


Hier in der Nähe gibt es auch keine Mädels, mit denen ich zusammen Tempotraining machen könnte. Zum Glück kann ich mich aber auch alleine ganz gut anstrengen.
LG Doris
2434
naja, wir treffen uns jetzt auch nicht jede Woche. Haben ja alle Familie/Kind(er), Job und den Sport. Aber sonst wird eben gemailt/telefoniert (blabla....)läuferline hat geschrieben:bei mir gibt's keine laufmädels (die ich kenne).ich hab nur euch.
![]()
ja, das wär schön.... *schwärm*skippie hat geschrieben:Armes Linchen,
wenn wir ja nicht soweit auseinander wohnen würden, könnte man sich ja öfters mal treffen...zum laufen und/oder geselligen Abend.
Lustig wär's bestimmt.![]()
Massage ist toll. Bei meinem letzten Krankengymnastik-Rezept habe ich zwei Termine umgewandelt in Massage. Aber diesmal brauche ich alle KG-Termine. Das Knie muckt schon wieder, nächste Woche geht es weiter.Pippi L. hat geschrieben: Und habe dabei direkt noch ein Rezept für 6 Massagen mitbekommen.Manchmal gehe ich echt gerne zum Arzt.
![]()
Wie läuft dein Training? Was machst du im Moment so?
ja, ich (meistens) auch. Also knüppeln wir beide einfach weiter allein, Doris.funrunner hat geschrieben:Zum Glück kann ich mich aber auch alleine ganz gut anstrengen.

Euch ein schönes Wochenende,
Eva (heute 4*1000/3:55 als Tempoeinheit für den Bahn-3000er)
EDIT: eine Frage noch an Skippie: macht ihr das Bahntraining mit Spikes (hast du überhaupt welche) oder normalen Schuhen?
2435
Hey Evi,
wir machen das Bahntraining immer mit normalen, leichten Laufschuhen.
Die anderen laufen aber viele BahnWK mit Spikes. Ich habe immer noch keine.
Viel Erfolg für deine 1000er! Das macht auch Spass!
Allen anderen wünsche ich schonmal ein schönes WE!!!
Bei uns scheint heute endlich endlich endlich die Sonne, meine beste Freundin!
Jippieh, das wird endlich mal ein richtig schönes WE!
GLG Skippie
wir machen das Bahntraining immer mit normalen, leichten Laufschuhen.
Die anderen laufen aber viele BahnWK mit Spikes. Ich habe immer noch keine.

Viel Erfolg für deine 1000er! Das macht auch Spass!

Allen anderen wünsche ich schonmal ein schönes WE!!!
Bei uns scheint heute endlich endlich endlich die Sonne, meine beste Freundin!

Jippieh, das wird endlich mal ein richtig schönes WE!
GLG Skippie
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010
Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)
Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)
2438
oh klasse, doris.funrunner hat geschrieben: Heute bin ich auch ganz viele 400er gelaufen. Genau 25 Stück ohne Pause. Pace 4:43 (Gesamt 47:12).
LG Doris

super ergebnis beim 10er - ich denke, mit dem ergebnis kannst du sehr zufrieden sein.
wie lief es denn so? mehr details bitte.

und dem rest ein schönes sonniges pfingst-WE!
lg,
line, der die 400er (mit ric) echt spaß gemacht haben
2439
@doris: Gratuliere zum flotten 10er! Erzähl!!!
@line: 400er? Oh Neid

Aber super Temposchnitte, Respekt! Und das gleich beim ersten Versuch! Wer hat da eigentlich wen gezogen von euch beiden?
@skippie: wenn du auch ohne läufst, bin ich ja beruhigt. Der Trainer behauptet ja, die braucht man unbedingt...
Meine Haupt-Trainingseinheit fürs Wochenende kommt erst morgen.
6. Geburtstag mit 9 wilden Zwergen und Zwerginnen
@line: 400er? Oh Neid



Aber super Temposchnitte, Respekt! Und das gleich beim ersten Versuch! Wer hat da eigentlich wen gezogen von euch beiden?
@skippie: wenn du auch ohne läufst, bin ich ja beruhigt. Der Trainer behauptet ja, die braucht man unbedingt...
Meine Haupt-Trainingseinheit fürs Wochenende kommt erst morgen.
6. Geburtstag mit 9 wilden Zwergen und Zwerginnen

2440
....und nicht zu vergessen: Daumendrück an Zee heute am Berg (14 Uhr?)!!!
Hätte eigentlich auch mitlaufen sollen rauf auf die Stoißer Alm (zugleich Bayer. Berglaufmeistersch./Senioren), aber kann leider nicht. Drücke meinen Mannschaftskollegen/Innen die Daumen!
Erzähl dann, wie sich das so anfühlt, lissy
Hätte eigentlich auch mitlaufen sollen rauf auf die Stoißer Alm (zugleich Bayer. Berglaufmeistersch./Senioren), aber kann leider nicht. Drücke meinen Mannschaftskollegen/Innen die Daumen!
Erzähl dann, wie sich das so anfühlt, lissy

2441
oh wehevimaus hat geschrieben: @line: 400er? Oh Neid![]()
![]()
Aber super Temposchnitte, Respekt! Und das gleich beim ersten Versuch! Wer hat da eigentlich wen gezogen von euch beiden?
Meine Haupt-Trainingseinheit fürs Wochenende kommt erst morgen.
6. Geburtstag mit 9 wilden Zwergen und Zwerginnen![]()

ric und ich haben uns brav mit außen- und innenbahn abgewechselt. hat super geklappt. da musste auch niemand ziehen. und die kontrolle mit der uhr alle 100m hat auch super funktioniert. dadurch waren die IV auch recht gleichmäßig, wenn auch etwas schneller als geplant (94 anstatt 96/97 sek.) ging letztendlich wirklich sehr gut. habe nur beim letzten den puls am schluss mal über 180 getrieben. da ist also schon etwas mehr drin, aber für gestern hat es gereicht.

wenn ich aber bedenke, dass du in dem tempo 1000er gelaufen bist!

da drücke ich mit!evimaus hat geschrieben:....und nicht zu vergessen: Daumendrück an Zee heute am Berg (14 Uhr?)!!!

lg,
line
2442
Ja, ich will auch mehr wissen. Das klingt doch alles ganz gut. (Auch wenn du die Pausen vergessen hast. Aber das ist mir ja neulich auch passiert.funrunner hat geschrieben: Heute bin ich auch ganz viele 400er gelaufen. Genau 25 Stück ohne Pause. Pace 4:43 (Gesamt 47:12).

Wie viele hast du gemacht? Klingt ja echt anstrengend. Ich hab bei den IV nie einen Pulsgurt an. Wahrscheinlich würde ich sonst nachher einen Schreck bekommen.läuferline hat geschrieben:und die kontrolle mit der uhr alle 100m hat auch super funktioniert. dadurch waren die IV auch recht gleichmäßig, wenn auch etwas schneller als geplant (94 anstatt 96/97 sek.) ging letztendlich wirklich sehr gut. habe nur beim letzten den puls am schluss mal über 180 getrieben. da ist also schon etwas mehr drin, aber für gestern hat es gereicht.
Aber wie eva dasselbe Tempo über 1000m? Oh je. Ich bin die x*1000 noch nie so schnell gelaufen. Da bin ich auch mal gespannt.
@eva: Und dir gute Nerven morgen. Aber nach drei - vier Stunden ist ja alles erledigt. Bei dem Wettert (sofern es sich hält) ist das aber draußen relativ stressfrei. Wir haben einen Geburtstag im Februar. Das ist nicht so toll.
Ich bin derzeit dabei, die langenLäufe und den Wochenumfang schon mal ansatzweise zu erhöhen, damit das nach dem HM nicht so abrupt ist. Außerdem ist ein HM nach einigen Überdistanzläufen viel kürzer als ohne.evimaus hat geschrieben:Wie läuft dein Training? Was machst du im Moment so?

Gestern 25km mit unvernünftig vielen Höhenmetern drin.
Also bergauf immer geschaut, dass ich unter 6:00/km bleibe. Da sind zwei Stellen in der Strecke, wo ich das bislang noch nicht gemacht habe. Zwischendurch noch 2*2km schneller, d.h. einmal HMRT (auf ebener Strecke) und einmal unter 5:00, leicht bergauf.
Heute früh war ich dann dementsprechend steif, aber das ist inzwischen wieder weg. Leider musste ich schon morgens laufen, ging nicht anders.
Ich will das jetzt immer im Wechsel machen. Ein langer Lauf mit Steigungen und der nächste lange flach mit schnelleren Abschnitten. Dann wird es nicht so langweilig, wie wenn man immer nur den Tempoteil verlängert oder so.
Ansonsten werde ich jetzt noch mal vermehrt HMRT ins Training einbauen (Tempodauerlauf oder Langintervalle, mal sehen.) und die ganz schnellen Sachen etwas reduzieren. Das hatte ich in letzter Zeit ja ausgiebig.
Dafür vielleicht ein paar Bergaufsprints? Ich denke da so an die Brücken beim HM. Die haben mich letztes Jahr ziemlich geärgert.
Letztendlich werden einige Dinge dann doch spontan verändert, weil es an dem Tag gerade so doch nicht geht.
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.
2444
Hallooo,
@line (und ric
): Super IV! Macht Spaß, oder? Vor allem danach 
Ich finde bei IV-Training geht die Zeit ja immer so hammerschnell rum. In den TP denke ich immer: "Oh nein, nur noch xx Sekunden"... und schwuppdiwupp rennt man schon wieder.
Das Auslaufen ist dann ja einfach nur noch angenehm
@zee: Viel Glück auch von mir!
@eva: Ujujuj...wir haben jetzt gleich Wildpark Besuch
@Pippi: Klingt super, was du über deine Trainingsplanung schreibst und was gegen die "Langeweile" beim laLa zu tun ist immer gut. Tempowechsel,Steigungen und so sind da sicher die richtige Wahl.
Bei mir hat jetzt das gezielte Training für den BGL vom 11-13.6. angefangen. Kurze IV habe ich kaum noch. Eigentlich fast nur noch TDL, Crescendo und lange Dauerläufe mit negativen Split und/oder Strides am Ende. Teilweise auch Doppeleinheiten um mich an die Belastung beim BGL zu gewöhnen. Aber es macht super Spaß.
Am letzten Dienstag hatte ich morgens einen TDL über 8km in 4:34 (@evi :zwinker: es geht auch um 6:00 morgens) mit ein und auslaufen kam ich auf 14km. Abends ging es dann nochmal zum lockeren Dauerlauf über 10km los. Der zweite Lauf am Dienstag war zwar anstrengend aber nicht so, wie ich es morgens nach dem TDL noch gedacht hätte.
Generell gehen meine Wochenkilometer gerade auch etwas hoch.
Heute hatte ich 20km mit negativem Split und von 17-18 haben wir noch 1 KM in 4:23 eingebaut
Morgen steht ein 15km Crescendo auf dem Plan....ist aber vom Tempo moderat.
GLG
Mika
@velo: alles ok?
Wo ist pamela?
@line (und ric


Ich finde bei IV-Training geht die Zeit ja immer so hammerschnell rum. In den TP denke ich immer: "Oh nein, nur noch xx Sekunden"... und schwuppdiwupp rennt man schon wieder.
Das Auslaufen ist dann ja einfach nur noch angenehm

@zee: Viel Glück auch von mir!
@eva: Ujujuj...wir haben jetzt gleich Wildpark Besuch

@Pippi: Klingt super, was du über deine Trainingsplanung schreibst und was gegen die "Langeweile" beim laLa zu tun ist immer gut. Tempowechsel,Steigungen und so sind da sicher die richtige Wahl.
Bei mir hat jetzt das gezielte Training für den BGL vom 11-13.6. angefangen. Kurze IV habe ich kaum noch. Eigentlich fast nur noch TDL, Crescendo und lange Dauerläufe mit negativen Split und/oder Strides am Ende. Teilweise auch Doppeleinheiten um mich an die Belastung beim BGL zu gewöhnen. Aber es macht super Spaß.
Am letzten Dienstag hatte ich morgens einen TDL über 8km in 4:34 (@evi :zwinker: es geht auch um 6:00 morgens) mit ein und auslaufen kam ich auf 14km. Abends ging es dann nochmal zum lockeren Dauerlauf über 10km los. Der zweite Lauf am Dienstag war zwar anstrengend aber nicht so, wie ich es morgens nach dem TDL noch gedacht hätte.

Generell gehen meine Wochenkilometer gerade auch etwas hoch.
Heute hatte ich 20km mit negativem Split und von 17-18 haben wir noch 1 KM in 4:23 eingebaut

Morgen steht ein 15km Crescendo auf dem Plan....ist aber vom Tempo moderat.
GLG
Mika
@velo: alles ok?
Wo ist pamela?
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********
2446
Das klingt nach richtig hartem, ordentlichem Ausdauertraining. Sehr abwechslungsreich! Gibt bestimmt einen guten HM, wenn du so weitermachst!Pippi L. hat geschrieben: Ich will das jetzt immer im Wechsel machen. Ein langer Lauf mit Steigungen und der nächste lange flach mit schnelleren Abschnitten. Dann wird es nicht so langweilig, wie wenn man immer nur den Tempoteil verlängert oder so.
Ansonsten werde ich jetzt noch mal vermehrt HMRT ins Training einbauen.
Ich habe gar keine langen Läufe mehr über den Sommer, laufe ja nur Strecken bis 10 km. Naja, bin eigentlich ganz froh drüber. Aber dir sind die langen Läufe eh lieber, oder?
Glaube, die Kinder deines Freundes sind ja auch in dem Alter (oder zumindest eines davon, oder)?mika82 hat geschrieben: @eva: Ujujuj...wir haben jetzt gleich Wildpark Besuch![]()
Ganz schön knackige, lange Einheiten, Mika. Gut für den BGL und sicher auch für den HM. Und viele km! Schwimmen/Radfahren hast du dann aber nicht noch zusätzlich, oder?mika82 hat geschrieben: Bei mir hat jetzt das gezielte Training für den BGL vom 11-13.6. angefangen. Kurze IV habe ich kaum noch. Eigentlich fast nur noch TDL, Crescendo und lange Dauerläufe mit negativen Split und/oder Strides am Ende. Teilweise auch Doppeleinheiten um mich an die Belastung beim BGL zu gewöhnen. Aber es macht super Spaß.
Am letzten Dienstag hatte ich morgens einen TDL über 8km in 4:34 (@evi :zwinker: es geht auch um 6:00 morgens) mit ein und auslaufen kam ich auf 14km. Abends ging es dann nochmal zum lockeren Dauerlauf über 10km los. Der zweite Lauf am Dienstag war zwar anstrengend aber nicht so, wie ich es morgens nach dem TDL noch gedacht hätte.
Generell gehen meine Wochenkilometer gerade auch etwas hoch.
Heute hatte ich 20km mit negativem Split und von 17-18 haben wir noch 1 KM in 4:23 eingebaut
Morgen steht ein 15km Crescendo auf dem Plan....ist aber vom Tempo moderat.
Das mit dem 6 Uhr morgens auf nüchternen Magen finde ich nach wie vor *grusel*. Klar, geht schon irgendwie. Aber eben nicht so gut wie es sein könnte.
Muss dein Trainer halt berücksichtigen, dass du unter anderen Umständen viiiiiel schneller wärst.

Solange es solchemika82 hat geschrieben:Oh gott....ich sehe gerade, wie viele gleiche Smileys ich gemacht habe....
hehe

Das übliche. Habe mich diesmal wirklich endlos warmgemacht, wie vor einem WK (hat der Trainer empfohlen, damit ich besser reinkomme). Aber natürlich ist der erste 1000er wieder nix geworden, der zweite war dann mit Gegenwind.läuferline hat geschrieben: wenn ich aber bedenke, dass du in dem tempo 1000er gelaufen bist!wie war's?
3. und 4. (mit Wind) dann gut ( 3:58/58/53/50)
Insgesamt war ich trotzdem sehr zufrieden. Klar, waren nur 4 Stück und ein weiterer wäre nicht gegangen *röchel*. Aber das waren mit Abstand meine schnellsten 1000er bisher und im Schnitt hat es ja gepasst.
Trainer sagt, Ziel ist 11:45 (3:55)! Rundenzeiten ausrechnen brauche ich gar nicht mehr, sehe ich oben bei lineskippie hat geschrieben: Wenn du ordentlich auf den 3000er trainierst schaffst du ihn mit Sicherheit deutlich unter 12 Minuten!

Kommt mir doch sehr schnell vor. Ich kann aber nicht wirklich abschätzen, ob das machbar ist oder nicht.
@zee: und, wie war`s? Immer nur steil bergauf, stelle ich mir übel vor

2447
Ja, ich bin wirklich sehr zufrieden. Dass ich so eine Zeit schaffe, hätte ich nicht gedacht, zumal die Strecke mit 60 HM ja nicht ganz flach ist.läuferline hat geschrieben:oh klasse, doris.
super ergebnis beim 10er - ich denke, mit dem ergebnis kannst du sehr zufrieden sein.
wie lief es denn so? mehr details bitte.![]()
evimaus hat geschrieben:@doris: Gratuliere zum flotten 10er! Erzähl!!!
Hier gehts zu meinem Laufbericht.Pippi L. hat geschrieben:Ja, ich will auch mehr wissen. Das klingt doch alles ganz gut. (Auch wenn du die Pausen vergessen hast. Aber das ist mir ja neulich auch passiert.)
Dankeschön!VeloC hat geschrieben:Super Doris, herzlichen Glückwunsch!![]()

Ich wünsche euch allen noch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Doris
2448
@Doris: Herzlichen Glückwunsch!
Berglauf? ANSTRENGEND. 7 km/670 HM. Die ersten 2 km waren noch nicht so steil, und gingen recht easy. Dachte, yeah, das klappt ja super. Noch 5, packst du locker. Ab km 3 wurde es steiler, Beine und Luft haben schnell nachgelassen, bin immer öfter überholt worden. Ab km 3.5 bin ich bei den steileren Stellen gegangen, hab aber trotzdem laut gekeucht (Belastungsasthma...). Und es ging immer weiter bergauf, man hofft, dass es irgendwann leichter wird, aber es wird mit jedem km anstrengender, egal ob man läuft, oder geht .
7km können SO lang sein. Um mich rum sind auch die meisten gegangen (ich war sehr weit hinten im Feld).
Ab km6 hab ich dann noch meine letzten Kräfte zusammengenommen und bin größtenteils wieder gelaufen. Ins Ziel mit 55:10 Minuten, die mir vorkamen wir weit über eine Stunde. Es hat eine Zeitlang gedauert bis meine Atmung und mein Kreislauf sich wieder normalisierten, ich war richtig am Ende. Stolz war ich schon, und glücklich, aber es war eine echte Quälerei für mich. (Und eigentlich ein Fall fürs Asthma-Spray). Platzierung erwartungsgemäß ganz hinten, 268 von 283 Gesamt (5. und letzte AK, es waren noch 9 Frauen langsamer wie ich) .
Auf der Alm war es dann super, Kuchenbufett, drinnen das übliche (alkoholfreie) Ziel/Gipfelbier, gute Stimmung, die tolle Landschaft genießen die man vorher kaum wahrgenommen hat, zeitweise kam sogar die Sonne raus.
Was ich auch unterschätzt hatte, war, wie anstrengend der Abstieg nach so einem Berglauf noch ist (bis zum Auto wars noch 1 weiterer km).
Ich werde trotz der Quälerei noch öfters Berg laufen, allein der Trainingseffekt ist es wert, und die Berge sind ja um's Eck bei uns. Wahrscheinlich muss ich es aber dann noch viel langsamer angehen. Und davor etwas mehr Hügel ins Training einbauen :-).
Werde die Woche maximal 45 km zusammenbekommen, nächste Woche lasse ich es auch ruhig angehen, da ja noch der 30 km Lauf in Südtirol ansteht. Vor der Steigung hab ich jetzt keine Angst mehr, sind ja nur 300 HM auf 30 km.
Und vom 11.-13. Juni bin ich vielleicht doch nicht in München für den 10k Run4Africa, sondern werde mit meiner Tochter meine Schwester in Freiburg besuchen. Und habe entdeckt, es gibt dort am Sonntag einen 18.4 km Laufmit über 500 HM. Den Berg bin ich schonmal im Training gelaufen, war nicht so schwer, und es ist v.a. ein Rundkurs (=es geht auch wieder bergab).
... wird das Berglaufen etwa meine neue Leidenschaft???
Berglauf? ANSTRENGEND. 7 km/670 HM. Die ersten 2 km waren noch nicht so steil, und gingen recht easy. Dachte, yeah, das klappt ja super. Noch 5, packst du locker. Ab km 3 wurde es steiler, Beine und Luft haben schnell nachgelassen, bin immer öfter überholt worden. Ab km 3.5 bin ich bei den steileren Stellen gegangen, hab aber trotzdem laut gekeucht (Belastungsasthma...). Und es ging immer weiter bergauf, man hofft, dass es irgendwann leichter wird, aber es wird mit jedem km anstrengender, egal ob man läuft, oder geht .
7km können SO lang sein. Um mich rum sind auch die meisten gegangen (ich war sehr weit hinten im Feld).
Ab km6 hab ich dann noch meine letzten Kräfte zusammengenommen und bin größtenteils wieder gelaufen. Ins Ziel mit 55:10 Minuten, die mir vorkamen wir weit über eine Stunde. Es hat eine Zeitlang gedauert bis meine Atmung und mein Kreislauf sich wieder normalisierten, ich war richtig am Ende. Stolz war ich schon, und glücklich, aber es war eine echte Quälerei für mich. (Und eigentlich ein Fall fürs Asthma-Spray). Platzierung erwartungsgemäß ganz hinten, 268 von 283 Gesamt (5. und letzte AK, es waren noch 9 Frauen langsamer wie ich) .
Auf der Alm war es dann super, Kuchenbufett, drinnen das übliche (alkoholfreie) Ziel/Gipfelbier, gute Stimmung, die tolle Landschaft genießen die man vorher kaum wahrgenommen hat, zeitweise kam sogar die Sonne raus.
Was ich auch unterschätzt hatte, war, wie anstrengend der Abstieg nach so einem Berglauf noch ist (bis zum Auto wars noch 1 weiterer km).
Ich werde trotz der Quälerei noch öfters Berg laufen, allein der Trainingseffekt ist es wert, und die Berge sind ja um's Eck bei uns. Wahrscheinlich muss ich es aber dann noch viel langsamer angehen. Und davor etwas mehr Hügel ins Training einbauen :-).
Werde die Woche maximal 45 km zusammenbekommen, nächste Woche lasse ich es auch ruhig angehen, da ja noch der 30 km Lauf in Südtirol ansteht. Vor der Steigung hab ich jetzt keine Angst mehr, sind ja nur 300 HM auf 30 km.
Und vom 11.-13. Juni bin ich vielleicht doch nicht in München für den 10k Run4Africa, sondern werde mit meiner Tochter meine Schwester in Freiburg besuchen. Und habe entdeckt, es gibt dort am Sonntag einen 18.4 km Laufmit über 500 HM. Den Berg bin ich schonmal im Training gelaufen, war nicht so schwer, und es ist v.a. ein Rundkurs (=es geht auch wieder bergab).
... wird das Berglaufen etwa meine neue Leidenschaft???
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10
PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10
PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36
2449
Straffe Leistung Zee und spannender Bericht! Berglauf ist wohl doch was ganz was anderes. Es zeugt schon von einer beeindruckenden Zähigkeit, bei so einem Rennverlauf auf den Geschmack zu kommen! 
Doris, auch toller Bericht! Langsam kriege ich echt schon ein schlechtes Gewissen. Sollte auch mal wieder PB plus Bericht abliefern...
Mika, bei mir ist alles fit, nur die Zeit noch knapper als üblich. Geht im Job drüber und drunter, daher die eh schon wenige Freizeit noch mehr beschnitten. Irgendwann muss ich ja auch noch trainieren. Nächste Woche bin ich auf Dienstreise, also keine Sorgen machen, falls ich es nicht schaffe, abends noch vorbeizugucken. Ist zum Glück die Taperingwoche vor dem HM.
Claudia schick ich mal 'ne PN, und ihr könnt hier ja schon mal anfangen, eine Shirtliste zu machen. Wollen wir wirklich knallhart Tanktops für Ende Oktober oder lieber Kurzarmtrikots? Das Design ist auch noch verhandelbar. 10 Stück müssen wir mindestens ordern, deshalb schreibe ich hier.
Name/Stückzahl/Größe
VeloC/1/S
Und Frage in die Runde: Wie stellt ihr euch das weitere Verhältnis mit Pina vor?

Doris, auch toller Bericht! Langsam kriege ich echt schon ein schlechtes Gewissen. Sollte auch mal wieder PB plus Bericht abliefern...
Mika, bei mir ist alles fit, nur die Zeit noch knapper als üblich. Geht im Job drüber und drunter, daher die eh schon wenige Freizeit noch mehr beschnitten. Irgendwann muss ich ja auch noch trainieren. Nächste Woche bin ich auf Dienstreise, also keine Sorgen machen, falls ich es nicht schaffe, abends noch vorbeizugucken. Ist zum Glück die Taperingwoche vor dem HM.

Claudia schick ich mal 'ne PN, und ihr könnt hier ja schon mal anfangen, eine Shirtliste zu machen. Wollen wir wirklich knallhart Tanktops für Ende Oktober oder lieber Kurzarmtrikots? Das Design ist auch noch verhandelbar. 10 Stück müssen wir mindestens ordern, deshalb schreibe ich hier.
Name/Stückzahl/Größe
VeloC/1/S
Und Frage in die Runde: Wie stellt ihr euch das weitere Verhältnis mit Pina vor?
2450
Name/Stückzahl/Größe
VeloC/1/S
Zee/1/S
Sollten wir vielleicht in den FFM-Planungsthread verschieben...
Pina kann natürlich selber entscheiden, würde mich, wie schon gesagt, freuen, wenn sie dabei bleibt.
VeloC/1/S
Zee/1/S
Sollten wir vielleicht in den FFM-Planungsthread verschieben...
Pina kann natürlich selber entscheiden, würde mich, wie schon gesagt, freuen, wenn sie dabei bleibt.
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10
PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10
PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36