Banner

Die flotten Mädels

4101
Mikalein, du machst mir Angst. 500m Kraul zum EINschwimmen? Das ist bei mir der längste Kraul-Abschnitt, den ich am Stück schwimme. (Einschwimmen mit 200m Brust, dann zum Gewöhnen 200-300m Kraul, dann etwas Brust zum ausruhen,...) und 6er oder 7er Atmen, da würde ich ersticken. Jeder 4. ist schon schlimm genug. Immerhin kann ich inzwischen auch links atmen, ohne Wasser zu schlucken. Irgendwie muss ich allerdings mal am Tempo arbeiten. Vielleicht hast du da ja ein paar Tipps? (Dann bin ich auf der Sportschwimmerbahn nicht mehr so im Weg. :) , wenn das restliche Becken zum Training zu voll ist.) Irgendwie habe ich beim Kraul auch das Gefühl, dass ich hauptsächlich mit den Armen schwimme.

@Eva: Ich drück dir die Daumen, dass die Einlagen helfen. Ansonsten hast du wegen Lauffrei ja Zeit zum Radfahren, Schwimmen :D , Aquajogging (da kann man dann wenigstens Leute beobachten).

@Line: Von der Crosserei zu (?) gut erholt :D habe ich gestern noch einen "Tempolauf/Fahrtspiel" (statt der IV im Trainingsplan) gemacht. 15 km Trail, mit schön steilen Anstiegen, möglichst zügig durch. JETZT merke ich die Beine doch.
Heute früh hatte ich noch erwägt, den Lala von morgen aus Zeitgründen auf heute zu verlegen. Das habe ich beim loslaufen dann gleich wieder rückgängig gemacht. Bin also brav 10km bei ca. 75% Hf gelaufen. Bergauf habe ich die Beine trotzdem gemerkt. Was im Nachhinein bei 5:10/km auch kein Wunder ist. DAS muss ich auf dem nächsten langen flachen Lauf noch einmal nachprüfen. Theoretisch bin ich bei der Hf 10-15 Sekunden langsamer.

@skippie: Nach meinem letzten (und seit langer Zeit ersten :peinlich: ) Krafttraining hatte ich auch tierisch Muskelkater. So dass die Trainingsabstände im Prinzip nach dem Motto verlaufen: Krafttraining, warten bis der Muskelkater weg ist, Krafttraining, warten bis,...usw. Heute Nachmittag/Abend könnte ich die nächste Einheit machen. Und jetzt muss ich das auch, weil ich es ja hier angekündigt habe. (Irgendwie muss man den Schweinehund ja in Schach halten.)

@Velo, mika, skippie: Viel Spaß und Erfolg am Samstag. Ich warte noch auf eine hoffentlich positive Antwort vom Babysitter, dann kann ich am Samstag noch mal Tempotraining im Rahmen eines Laufes machen. (12 km duech den Wald mit irgendwo 2km /180m Steigung...) Und dann wird hauptsächlich erholt bis nächstes Wochenende.

Und alle angeschlagenen: Werdet schnell gesund.

4102
@Eva: Gute Besserung! Und: Schau dass du es RICHTIG auskurierst, damit es nicht chronisch wird.
@Bohne, Pippi: Klasse Leistungen, und das im Januar!!!

Was mich betrifft: Meine Konferenz in Gran Canaria hat mir leider GAR keine Zeit zum Laufen gelassen (2 mal 5.5 km hab ich geschafft...) - das Verlängerungswochenende hab ich dann aber ausgenutzt, und bin einmal 14, und einmal ca. 30 gelaufen- die 30 ganz langsam, da es ziemlich warm war, plus hügelig, die letzen fünf hab ich dann am Strand gemacht, davon ca. 500 Meter durch die Dünen (Autsch), den Rest dann auf nassem Sand. Da haben die Beine schon sehr weh getan.

Diese Woche habe ich wieder mehr Zeit, bei den Momentanen Witterungsverhältnissen (glatt/Schnee) ist an Tempotraining aber leider noch nicht zu denken. Vielleicht sollte ich doch mal das Laufband in Erwägung ziehen.

Den Wochenend-Wettkämpferinnen wünsche ich auf jeden Fall viel Glück!!!
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

4103
läuferline hat geschrieben:jemanden vergessen? :D
Ja, mich! :zwinker2:

Nein, Scherz beiseite. Ob das bei mir nochmal was mit dem "flott werden" wird, weiß ich nicht, aber ich möchte hier mal kurz ein Lebenszeichen von mir geben. In letzter Zeit habe ich hier nicht mehr mitgelesen und habe wohl die Distanz gebraucht. Musste erstmal ganz schön viel nachlesen. :schwitz2:
Nach langer totaler Sportpause ist bei mir endlich das morgendliche Ziehen ind den Sehnen weg, und auch der Knubbel hat sich mit ein paar stechenden Schmerzen endlich verabschiedet. Da selbst kurze Läufe die Entzündung wieder aufflammen lassen, fange ich jetzt erstmal wieder mit Rudern an. Das scheint momentan wenigstens nicht zu schaden und so kann ich vielleicht wieder etwas aufbauen. Mein Ziel für dieses Jahr heißt erst mal wieder nur laufen zu können.

@Eva: Auch ich möchte dir raten auf deinen Körper zu hören! Ich wünsche Dir gute Besserung!
@Velo: Dir drücke ich fest die Daumen, dass dein Knie bald wieder in Ordnung kommt!

Ich wünsche euch Mädels viel Erfolg und viel Spaß bei euren Läufen und vor allem Gesundheit! :nick:

:winken:

LG Doris
Bild
Bild

4104
bzgl. "Bad" Griesheim. Habe den Plan von meiner Mannschaftskollegin abgeschrieben und drunter stand: "29.5. BLV HM Bad Wörishofen" (in Bayern ist ja jedes Nest ein Bad). Vermutlich deshalb... :peinlich:
Spielt auch keine Rolle mehr, die WK-Übersicht kann ich löschen.

Ein bisschen kenne ich meinen Körper ja doch und das ist KEINE Entzündung! Habe mir deshalb gestern einen MRT-Termin geben lassen. Fuss sieht übel aus. Es ist noch kein Ermüdungsbruch aber unmittelbar davor. Fersenbein, Sprunggelenk, Mittelfuß, alles komplett porös und angegriffen. Vermutliche Ursache sind die Sprints/Sprünge an der Steigung. Das war übrigens auch mein letzte Einheit (Bergan-Sprints), am nächsten Tag ging gar nichts mehr.

Mensch Mädelz, passt bloß auf mit Tempo an Steigungen und alles was extremen Zug auf die Achillessehne gibt!!!

Weil es 5 vor 12 ist hilft nur noch komplette Ruhigstellung über mehrere Wochen. Habe heute einen Airwalker bekommen. Erstmal 1-2 Wochen komplette Nullbelastung. Dann dürfte ich evtl. SCHWIMMEN! Da musste ich schon fast lachen. Ich bin Läufer, das ist meine Leidenschaft, sonst kann ich nichts.

Den Wettkämpfern für morgen viel Erfolg. Ich fiebere mit, ganz klar. Und passt auf eure Füße auf

Schönes Wochenende, Eva

4105
Da schleich ich mich jetzt auch mal kurz hier rein und lasse ein paar gute Wünsche da.... och Mensch Eva, ja so ein Mist. Das tut mir ja echt total leid, du hast mein volles Mitgefühl. Das klingt echt nicht gut mit deinem Fuss :frown: .
Und dass du nicht schwimmen magst, kann ich sehr gut nachvollziehen, ich kann diese stickigen Schwimmbäder auch nicht leiden..... :zwinker5:
Werd schnell wieder gesund. Ich drück dir die Daumen!! :daumen:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

4106
o Mann Evi, das tut mir wahnsinnig leid. Airwalker hört sich ja überhaupt nicht gut an. Ich hoffe das wird schnell wieder. Aber lass dir auch die notwendige Zeit.

@Doris: Schön das du auch mal wieder vorbeischaust. Hab mich schon gewundert wo du bleibst. Dir auch gute Besserung.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

4108
evimaus hat geschrieben:bzgl. "Bad" Griesheim. Habe den Plan von meiner Mannschaftskollegin abgeschrieben und drunter stand: "29.5. BLV HM Bad Wörishofen" (in Bayern ist ja jedes Nest ein Bad). Vermutlich deshalb... :peinlich:
Spielt auch keine Rolle mehr, die WK-Übersicht kann ich löschen.

Ein bisschen kenne ich meinen Körper ja doch und das ist KEINE Entzündung! Habe mir deshalb gestern einen MRT-Termin geben lassen. Fuss sieht übel aus. Es ist noch kein Ermüdungsbruch aber unmittelbar davor. Fersenbein, Sprunggelenk, Mittelfuß, alles komplett porös und angegriffen. Vermutliche Ursache sind die Sprints/Sprünge an der Steigung. Das war übrigens auch mein letzte Einheit (Bergan-Sprints), am nächsten Tag ging gar nichts mehr.

Mensch Mädelz, passt bloß auf mit Tempo an Steigungen und alles was extremen Zug auf die Achillessehne gibt!!!

Weil es 5 vor 12 ist hilft nur noch komplette Ruhigstellung über mehrere Wochen. Habe heute einen Airwalker bekommen. Erstmal 1-2 Wochen komplette Nullbelastung. Dann dürfte ich evtl. SCHWIMMEN! Da musste ich schon fast lachen. Ich bin Läufer, das ist meine Leidenschaft, sonst kann ich nichts.

Den Wettkämpfern für morgen viel Erfolg. Ich fiebere mit, ganz klar. Und passt auf eure Füße auf

Schönes Wochenende, Eva
Mensch Eva, das kann doch nicht sein! :traurig:

Da fehlen mir echt die Worte. Aber verdammt, so was kommt doch nicht über Nacht, und nicht von ein paar zu harten Trainingseinheiten. Wenn das schon so aussieht wie du beschreibst, muss sich das doch über Monate, poröse Knochen eigentlich eher über Jahre, angebahnt haben. Du hast doch sogar regelmäßig dein Blut überprüfen lassen, hätten da nicht irgendwelche Mängel schon mal früher auffallen müssen? Okay, mir fehlt das medizinische Know How, aber das geht mir echt nicht in den Kopf. Hoffe, das kommt wieder richtig in Ordnung!!!


Doris, schön dich mal wieder zu lesen! Wenn der Knubbel jetzt schon mal weg ist, stehen deine Chancen auf eine später komplett ausgeheilte Sehne sogar besser als meine. :) Machst du neben dem Rudern noch anderes Kräftigungstraining? Ich meine nicht bloß diese weit überschätzte Treppenübung, sondern allgemein alles, was vom Bauchnabel abwärts zielt. Die Sehne muss jetzt langsam wieder an Belastung rangeführt werden, dann ist am Ende auch wieder Laufen möglich. :daumen:


@all
Danke für die guten Wünsche! :winken:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

4109
Hi Eva,

mensch...da kann man echt nix sagen außer SCH****. Tut mir leid, dass es dich so übel erwischt hat. Ich halte die Daumen, dass es wieder weg geht und hoffe, dass es nicht allzu schlimm für dich wird. Ich kann mir vorstellen, mit welchem Horror du auf die Laufpause reagierst. Würde mir genauso gehen. :frown:
Bleib tapfer und halt durch Eva. Wir wollen dich gesund und fit zurück dieses Jahr!


@doris: Schön mal wieder was von dir zu lesen. Ich drück dir auch die Daumen, dass du bald wieder mal so laufen kannst, wie du es dir wünschst!

@all: Danke für die guten Wünsche! Da schließ ich mich doch der Velo mal wörtlich an :)
Lets run! :)

velo: Was willst du denn laufen?

GLG
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

4110
Oh nee, Eva, wie blöd! Da weiß man ja wirklich gar nicht, was man sagen soll außer :traurig:
Und dass wir alle mit dir fühlen können, was das für eine Schxxx-Situation ist.

Vielleicht kannst du, wenn du wieder etwas belasten darfst, Aqua-running machen? Ich weiß, ist kein Ersatz für echtes Laufen, aber ich hab schon von vielen verletzten Läufern gehört, die damit ihre Fitness erhalten haben in Zwangspausen. Die haben dann auch richtig Intervalltraining usw. gemacht.
Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute.


Den Wettkämpferinnen natürlich viel Erfolg! Haut rein, Mädels!

LG
Bohne
Bild

4111
Mensch Eva, so was blödes! Schliesse mich Velo an, das klingt eher nach etwas, was sich langfristig aufgebaut hat, und jetzt sicher viel Zeit zum ausheilen braucht.
Lass den Kopf nicht hängen, und schau, dass du dir Alternativen suchst, die dich fithalten. Aquajogging oder Radfahren für die Kondition, Fitnessstudio, Yoga, oder ich weiss nicht was für den Rest, und vielleicht kannst du dich ja doch noch mit Schwimmen anfreunden.

Mir selber graust es vor dem langen Lauf heute, weil es saukalt draußen ist.
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

4112
määääääääädelz,

kann leider nur kurz schreiben. den wettkämperinnen am WE ganz viel sonne und erfolg! :daumen:

und für eva die allerbesten genesungswünsche. bleib tapfer, das wird wieder! :nick:

bei mir war die woche leider so stressig, dass ich am mittwoch die IV abgebrochen habe - war einfach fertig, müde und wollte nicht mehr. :frown: aber jetzt versuche ich das WE zu nutzen, um mal wieder kraft zu tanken.

melde mich die tage mal wieder ausführlich und lese auch alles im detail nach.

glg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

4113
Ach Eva, das klingt inzwischen wirklich blöd. Zum Glück hast du immerhin den Arzt besucht, bevor es ein richtiger Ermüdungsbruch wurde. Das sind ja so die Sachen, vor denen einem graust. Bahnt sich über längere Zeit an, ohne dass man es bemerkt und dann sowas. Ich wünsche dir viel Geduld, und dass die Genesungszeit auszuhalten ist. Dass du eine erlaubte Beschäftigung zum Auspowern findest, und eine gute Beschäftigung für den Kopf.

Bei uns ist es heute auch ziemlich kalt. Der Lauf in der Frühe war etwas verfroren. Inzwischen strahlt die Sonne, aber ich sitze mit einem "ich-will-nicht-aufräumen-Kind" drinnen fest.
Wettkampf statt Tempo hat nicht geklappt, weil kein verfügbarer Babysitter. (Naja, Baby ist das falsche Wort, auch wenn das Verhalten manchmal...) Also morgen Kombi Lang/Schwellenlauf. Steht ja auch so bei Daniels. Hurra. *Stöhn.*

4114
evimaus hat geschrieben:Es ist noch kein Ermüdungsbruch aber unmittelbar davor. Fersenbein, Sprunggelenk, Mittelfuß, alles komplett porös und angegriffen.

Weil es 5 vor 12 ist hilft nur noch komplette Ruhigstellung über mehrere Wochen. Habe heute einen Airwalker bekommen. Erstmal 1-2 Wochen komplette Nullbelastung. Dann dürfte ich evtl. SCHWIMMEN! Da musste ich schon fast lachen. Ich bin Läufer, das ist meine Leidenschaft, sonst kann ich nichts.
Ach Eva, da nehme ich dich mal tröstend in meine Arme und denke, dass ich vielleicht ein bisschen nachempfinden kann, wie es dir geht. Aber dein Körper braucht nun die Pause.
Vielleicht kannst Du die gewonnene Zeit zur Entspannung nutzen oder anderweitig Gutes für Dich tun. Ich denke, dass sich deine Knochen in deinem Alter noch gut regenieren können. Nach den Wechseljahren ist das sicher sehr viel schwieriger. Ich wünsche Dir die nötige Geduld und von Herzen gute Besserung! Pass gut auf dich auf!
VeloC hat geschrieben:Machst du neben dem Rudern noch anderes Kräftigungstraining? Ich meine nicht bloß diese weit überschätzte Treppenübung, sondern allgemein alles, was vom Bauchnabel abwärts zielt. Die Sehne muss jetzt langsam wieder an Belastung rangeführt werden, dann ist am Ende auch wieder Laufen möglich. :daumen:
Velo, Rudern ist meiner Meinung nach vorwigend Training vom Bauchnabel abwärts. Ich hätte das früher auch nicht gedacht, aber es geht vor allem auf die Beine, vor allem auf die rückwärtige Beinmuskulatur, die bei mir vermutlich schon immer etwas zu schwach war.
Bei korrekter Ausführung werden nämlich zuerst die Beine gestreckt und die Arme vollenden nur den Ruderzug. Der Rumpf muss während der Streckbewegung der Beine den Oberkörper stabilisieren. Wegen der starken Beanspruchung der Beine musste ich schließlich auch eine Ruderpause einlegen, als die Entzündung noch akut war.
Jetzt zum Aufbau dürfte Rudern also ein optimaler Einstieg sein, bevor ich meinen Sehnen wieder die Stoßbelastung zumuten kann.
Aquajogging wäre vermutlich besser, aber dazu kann ich mich einfach nicht motivieren. :peinlich:

läuferline hat geschrieben:bei mir war die woche leider so stressig, dass ich am mittwoch die IV abgebrochen habe - war einfach fertig, müde und wollte nicht mehr. :frown: aber jetzt versuche ich das WE zu nutzen, um mal wieder kraft zu tanken.
Da schicke ich dir einfach mal ein Paket Kraft zur Unterstützung rüber und wünsche Dir gute Erholung und weniger Stress für die Zukunft! Lass dich mal von deinem Liebsten ordentlich verwöhnen. :)

Und vielen Dank für eure Wünsche!

:hallo:

LG Doris
Bild
Bild

4115
Boar nee eva, mensch, ich kann mich nur allen anschließen und sagen das mir das total leid tut für dich! Die nächsten Wochen werden sicher ne harte Prüfung werden für dich. Halt durch! Ich drücke auf jeden Fall ganz fest die Daumen das es schnell geht und du wenigstens irgendwas an Sport machen kannst.

@funrunner: :winken: Huhu...schön das du auch nochmal auftauchst! Wünsche dir auch alles Gute!

@all: Lieben Dank für die guten Wünsche! Ich sehe schon...bin die erste die berichten kann. Tja was soll ich sagen...ich habe wohl maßlos untertrieben als ich geschrieben habe das ich gerne so um die 43 Min laufen würde...aber damit habe ich wahrlich nicht gerechnet und kann auch nicht sagen warum aber es lief und somit PB mit 41:35 :D Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie sehr mich das freut. Bessere Vorzeichen für 2011 gibt es nicht. Ich bin mega zufrieden! Hoffe bei den anderen ist es auch so gut gelaufen?!

Wünsche euch noch ein schönes sonniges WE und der line viel Entspannung und Power!
Tschaka! :)

GLG Skippie
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010

Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)

4116
VeloC hat geschrieben:Aber verdammt, so was kommt doch nicht über Nacht, und nicht von ein paar zu harten Trainingseinheiten. Wenn das schon so aussieht wie du beschreibst, muss sich das doch über Monate, poröse Knochen eigentlich eher über Jahre, angebahnt haben. Du hast doch sogar regelmäßig dein Blut überprüfen lassen, hätten da nicht irgendwelche Mängel schon mal früher auffallen müssen?
letztes MRT war im Juli und da war der Fuß noch völlig ok. Muss die letzten Monate gekommen sein :confused: . Blutwerte sind gut, habe ich vor 2 Wochen erst testen lassen. Nur Eisen muss ich wieder nehmen. Daran liegt es wohl nicht.
rote Bohne hat geschrieben:Vielleicht kannst du, wenn du wieder etwas belasten darfst, Aqua-running machen?
evtl. ab übernächster Woche. Habe mich aber erkundigt im Hallenbad und diese Gürtelkann man leider nicht leihen. Man könnte 1-2mal/Woche an einem Aquajogging-Kurs teilnehmen (das dauert jew. 30 Minuten (wow!) und ich schätze, ich senke das Durchschnittsalter um mindestens 20 Jahre :wink: ). Evtl. finde ich ja noch was anderes...

Ansonsten habe ich keine Eile damit und nehme es bisher recht gelassen.
Kommende Woche darf ich eh noch nicht belasten, Autofahren kann ich danach vermutlich immer noch nicht. Also auch nicht ins Schwimmbad.
Im Moment genieße ich erstmal das Faulsein, mal sehen ab wann es mich dann nervt.
Ich habe mir auf alle Fälle vorgenommen, das beste draus zu machen. :nick:
skippie hat geschrieben:PB mit 41:35 :D
Wow Skippie, was für eine starke Zeit! :daumen: Und das im Winter! Da bin ich wirklich gespannt was noch kommt. Das wird DEIN Jahr (hast du auch verdient, das letzte hat ja richtig blöd angefangen mit der Piri-Sache.

War heute wohl ein guter Lauf-Tag, Mika hab ich drüben schon gratuliert. Mal sehen was es von velo gibt

4117
Skippie du Rakete! Ganz klasse. Da hast du im Winter alles richtig gemacht.
Gratuliere dir.

Bei mir lief es heute auch gut. Ich hatte kurzfristig einen Freund als Hasen. Ich sag mal: Freut euch auf die Bilder MädelZ! Ein echter Superhero....hihi
Wir waren DER Hingucker.

Ich bin zu schnell losgelaufen aber die Pace hatte sich gut angefühlt. Naja..nach 2km nicht mehr so...trotzdem ging es in 4:12 noch gut weiter. Zwischen 5-7,5 hatte ich dann ein Tief. Das tat weh. Gegenwind und verwinkelte Wege sollen jetzt aber keine Ausrede sein. Danach gings wieder besser und der letze KM ging dank Endspurt auf den letzten 300m in 3:58 :geil: weg.

Es ist ganz knapp PB geworden mit glatten 42:30 und damit mehr als 1Min schneller als im letzten Jahr.
Ich bin zufrieden mit meiner Form dafür, dass wir erst am Jahresanfang sind. :nick:

Insgesamt war ich 14te Frau und 3te AK. :winken:

Velo hab ich auch getroffen. Ich hab sie überholt und im Ziel kurz gequatscht.

GLG und einen schönen Sonntag euch

Mika
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

4118
Skippie, Mika, ganz große Klasse! :daumen:

Und auf die Mika-mit-Begleitung-Fotos bin ich auch sehr gespannt! :hihi:

Mein Lauf war grottig, weniger Spaß hat mir noch kein 10er bereitet. Kilometer 1 in 4:22, und ich dachte, gleich kratz ich ab. In dem Tempo bin ich noch vor wenigen Monaten einen kompletten HM durchgelaufen. :klatsch:

Die Form ist restlos futsch, zumindest die Tempohärte. Aber zur guten Nachricht: Das Knie hat gehalten! Zwickt zwar momentan ein bisschen, aber hat dieselben Abmessungen wie vor dem Lauf. Das erste Mal in sechs Wochen! :headbang:


Eva, das wird immer rätselhafter. Macht mir irgendwie Angst, dass innerhalb weniger Monate unbemerkt soviel kaputt gehen kann. Halt den Kopf oben, und überleg dir das nochmal mit dem Aquagogging. Muss nicht sein, dass du dort den Altersdurchschnitt überhaupt absenken wirst. Ich könnte mir eher vorstellen, dass du dort haufenweise verletzte ambitionierte Läufer- und -innen vorfindest. Aber wenn das nächste Bad nur mit Auto erreichbar ist, ist ja auch blöd. :nene:


Doris, dass Rudern ein nahezu optimiertes Dehn- und Kräftigungsprogramm genau für den interessanten Bereich ist, brauchst du mir nicht erzählen (war jahrelang im Verein). :zwinker5: Meine Frage zielte eher darauf, ob du noch was anderes machst, einfach um ein bisschen Abwechslung reinzubringen. Balancetraining z.B. ist auch sehr effektiv, überlege gerade noch, mir mal irgendwelche Hilfsmittel dafür anzuschaffen. Ohne geht's auch. Aber wie gesagt, Rudern pur bringt's auch! :daumen:


Edit: Sorry, vergessen: 43:07!
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

4119
Heya, Mikalein wie geil ist das denn?! Glückwunsch! :daumen:
Dann wird 2011 auch ganz sicher DEIN Jahr! Wir können es uns ja teilen. :D

Velo, auch klasse Zeit! Und das alles am Jahresanfang! Wahnsinn!

@all: Danke für die lieben Glückwünsche!

Schönen sonnigen Sonntag noch,
Skippie
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010

Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)

4120
skippie hat geschrieben:Heya, Mikalein wie geil ist das denn?! Glückwunsch! :daumen:
Dann wird 2011 auch ganz sicher DEIN Jahr! Wir können es uns ja teilen. :D
Jooooaarr ich glaub wir MädelZ sind alle gut drauf gerade. :)

Aber wie schon gesagt: Läuferisch wird das wohl eher nicht mein Jahr. Zumindest nicht was 10km Rennen angeht.
Vor Roth werde ich keinen 10er mehr auf Zeit laufen.
Nach Roth liebäugel ich für den Herbst evtl mit nem schnellen Marathon. Mal sehen....

Aber das wird ein SUPER JAHR!

Ich freu mich drauf!
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

4121
Mädels, das Jahr geht ja wirklich gut los.

Skippie, herzlichen Glückwunsch zur PB. Geile Zeit und das im Januar :daumen: Da geht noch einiges dieses Jahr!

Velo, erst mal super, dass das Knie gehalten hat. Das war doch das Wichtigste! Das Tempo kommt schnell wieder, wenn du wieder ordentlich trainieren kannst. Ganz sicher.

Mika, dir hab ich ja schon drüben gratuliert, aber trotzdem: super! Wie du das mit dem ganzen Training auf die Reihe bekommst, ist mir zwar nicht ganz klar, aber du machst das schon alles richtig. Bin jetzt schon sehr gespannt auf dein Jahreshighlight :D

Eva, finde ich toll, dass du mit deiner Verletzung so gut umgehen kannst. Ich wäre wahrscheinlich schon verrückt geworden :zwinker2: Nimm dir die Auszeit, die du brauchst.

Line, hoffe das WE hat dich ein wenig "ent-stresst". :streichl:

LG
Bohne
Bild

4122
hallo ihr lieben,
lowi2000 hat geschrieben: @Line: Wie man es nimmt. Nachdem derzeit ja richtiges Winterwetter ist, muss ich mit dem Band vorlieb nehmen, da geht es relativ gut (aber mal schauen wann sich das Schienbein meldet). Allerdings das Skilaufen gestern Abend war schon wieder etwas grenzwertig. Danach habe ich ziemlich gehustet, und das obwohl die Belastung da nie so hoch ist, und ich ja zwischendurch immer wieder in der Gondel saß.
lowi, ich wünsch dir, dass es mit den ersten frühlingsstrahlen und -temperaturen (hoffentlich bald :zwinker2: ) dann auch bei dir wieder aufwärts geht. dann sind es immernoch ganz viele monate, du hast eine gute grundlage und mit etwas gezieltem tempotraining sind sicherlich einige gute ergebnisse in 2011 drin. das wird schon. :nick:
Pippi L. hat geschrieben:Bin also brav 10km bei ca. 75% Hf gelaufen. Bergauf habe ich die Beine trotzdem gemerkt. Was im Nachhinein bei 5:10/km auch kein Wunder ist.
mädelZ, langsam macht ihr mir alle angst. demnächst müssen wir den thread in "die flotten mädels und die raketen" umbenennen! :D 75% bei 5:10/km - huiuiuiui!
funrunner hat geschrieben: Ich wünsche euch Mädels viel Erfolg und viel Spaß bei euren Läufen und vor allem Gesundheit! :nick:
doris, schön von dir zu lesen, wirklich. die besten wünsche gehen natürlich an dich zurück. auf dass es jetzt wirklich aufwärts geht mit dir und der sehne! :daumen:
running-rabbit hat geschrieben:Da schleich ich mich jetzt auch mal kurz hier rein und lasse ein paar gute Wünsche da....
ich mag deinen ava! :D
skippie hat geschrieben:....und somit PB mit 41:35 :D
und die haste dir verdient!!! :daumen: affengeile zeit. freue mich richtig für dich, skippielein. :nick:
evimaus hat geschrieben: Im Moment genieße ich erstmal das Faulsein, mal sehen ab wann es mich dann nervt.
Ich habe mir auf alle Fälle vorgenommen, das beste draus zu machen. :nick:
eva, wir sind alle hier, falls du mal ein paar augen und ohren zum jammern brauchst. :nick:
also, halt dich nicht zurück - das versteht jeder von uns nur zu gut. vielleicht ist es sogar "besser", dass es jetzt leider so schlimm ist, aber das heisst eben auch komplette ruhe. du brauchst einfach nicht mehr darüber nachdenken, ob laufen jetzt nicht evtl. doch gehen könnte oder nicht. es geht einfach nicht. und das wirst du wissen und das macht es evtl. etwas leichter. dennoch hoffe ich ganz feste, dass die bilder bald wieder einen heilen fuß zeigen. alles liebe und gute, eva!!!
mika82 hat geschrieben:Ein echter Superhero....hihi
Wir waren DER Hingucker.
das war ein doppelter superhero!!! :D :daumen:
VeloC hat geschrieben: Mein Lauf war grottig....

Edit: Sorry, vergessen: 43:07!
nein, war er nicht, velo!!! du bist ja auch eine kanone.... lies mal ein paar posts zurück und was dein knie die woche noch so veranstaltet hat und dann ärgerst du dich über eine gute 43?! ruhig, brauner. mach mal die knochen heile und dann kommt da auch noch was ganz anderes dieses jahr! :nick:
mika82 hat geschrieben:
Nach Roth liebäugel ich für den Herbst evtl mit nem schnellen Marathon. Mal sehen....
wenn du weisst welcher, gib bescheid. :zwinker2:
rote Bohne hat geschrieben: Line, hoffe das WE hat dich ein wenig "ent-stresst". :streichl:
ja, das hat es. bin gestern sogar noch feiern gegangen mit viel spaß, nur heute leider krank. :frown:
liege mit tierisch halsweh, tee und schal im bett. *nerv*
aber das hat sich wohl in der ganzen woche schon angebahnt. jetzt bin ich wenigstens endlich mal zum nachlesen gekommen. :hihi:

lg und schönen, entspannten, sonnigen sonntag noch,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

4123
VeloC hat geschrieben:Und auf die Mika-mit-Begleitung-Fotos bin ich auch sehr gespannt! :hihi: !
ich auch! Gibt`s die schon???
VeloC hat geschrieben: überleg dir das nochmal mit dem Aquagogging. Ich könnte mir eher vorstellen, dass du dort haufenweise verletzte ambitionierte Läufer- und -innen vorfindest. Aber wenn das nächste Bad nur mit Auto erreichbar ist, ist ja auch blöd. :nene:
ja, das überlege ich mir noch. Auch, ob sich das lohnt, für 30 min Aquajogging so lange reinzufahren und 5 Euro Eintritt zu zahlen. Autofahren kann ich vermutlich noch länger nicht und ich hoffe insgeheim, dass ich irgendwann (3 Wochen???) wieder bisschen radfahren und mir die Wasser-Sache sparen kann.

Derzeit brauche ich erstmal gefühlte 10 Minuten quer durchs Erdgeschoß. :haeh:
VeloC hat geschrieben: Edit: Sorry, vergessen: 43:07!
Finde die Zeit gut, velo. Du konntest doch noch gar kein Tempotraining machen. Das wird jetzt sprunghaft aufwärts gehen wenn du wieder trainieren kannst.
Und was ich wichtiger finde (sehe natürlich gerade vorwiegend den Gesundheitsaspekt :wink: ) ist, dass es mit deinem Knie wohl wieder besser geht.
läuferline hat geschrieben:eva, wir sind alle hier, falls du mal ein paar augen und ohren zum jammern brauchst. :nick:
dank dir, line. Bisher gehts mir noch ganz gut, bin ja erst seit 3 Tagen ruhiggestellt.
Mal abwarten...

Hoffe, du bekommst die Erkältung noch weg!

lg Eva

4124
skippie hat geschrieben:@all: Lieben Dank für die guten Wünsche! Ich sehe schon...bin die erste die berichten kann. Tja was soll ich sagen...ich habe wohl maßlos untertrieben als ich geschrieben habe das ich gerne so um die 43 Min laufen würde...aber damit habe ich wahrlich nicht gerechnet und kann auch nicht sagen warum aber es lief und somit PB mit 41:35 :D Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie sehr mich das freut. Bessere Vorzeichen für 2011 gibt es nicht. Ich bin mega zufrieden! Hoffe bei den anderen ist es auch so gut gelaufen?!
mika82 hat geschrieben:Es ist ganz knapp PB geworden mit glatten 42:30 und damit mehr als 1Min schneller als im letzten Jahr.
Ich bin zufrieden mit meiner Form dafür, dass wir erst am Jahresanfang sind. :nick:
Herzlichen Glückwunsch zu euren PBs! Und das am Anfang vom Jahr! :geil:
VeloC hat geschrieben:Die Form ist restlos futsch, zumindest die Tempohärte. Aber zur guten Nachricht: Das Knie hat gehalten! Zwickt zwar momentan ein bisschen, aber hat dieselben Abmessungen wie vor dem Lauf. Das erste Mal in sechs Wochen! :headbang:
Schön, dass es deinem Knie besser geht! :daumen:
Doris, dass Rudern ein nahezu optimiertes Dehn- und Kräftigungsprogramm genau für den interessanten Bereich ist, brauchst du mir nicht erzählen (war jahrelang im Verein). Meine Frage zielte eher darauf, ob du noch was anderes machst, einfach um ein bisschen Abwechslung reinzubringen. Balancetraining z.B. ist auch sehr effektiv, überlege gerade noch, mir mal irgendwelche Hilfsmittel dafür anzuschaffen. Ohne geht's auch. Aber wie gesagt, Rudern pur bringt's auch!
Das ist ja eine Überraschung! Du auch?! Inzwischen weiß ich von mehr Frauen, die gerudert sind bzw. rudern als von Männern. :geil:
Nur schade, dass ich beim Indoor-Rudern immer gegen Männer antreten muss. Wenn ich mit denen trainiere, dann falle ich danach fast tot vom waterrower. :zwinker2:

Eigentlich bin ich mit dem Rudern ganz gut ausgelastet. Ein Wackelbrett habe ich schon zu Hause rumstehen. Das hat sich bei mir aber nicht so richtig durchgesetzt, obwohl das Training darauf sicher sehr gut wäre.
Edit: Sorry, vergessen: 43:07!
Bescheiden, unsere Velo, wie immer! :D Ich gratuliere dir trotzdem zu der schönen Zeit! :winken:
läuferline hat geschrieben:ja, das hat es. bin gestern sogar noch feiern gegangen mit viel spaß, nur heute leider krank.
liege mit tierisch halsweh, tee und schal im bett. *nerv*
Ich wünsche Dir von Herzen gute Besserung!

Liebe Grüße und noch einen schönen Restsonntag euch allen
Doris
Bild
Bild

4125
Boah, war das ein Wochenende.
Herzlichen Glückwunsch zu euren gelungenen Läufen.
@Velo: ich denke nach der Rumzickerei von deinem Knie ist die Zeit klasse. Ist doch nach an der PB dran. Und wenn das Knie wieder mitmacht und erst einmal Tempotraining kommt, dann geht das ratz fatz aufwärts.
@ Mika: 42:30 hatte ich letzten März als Überraschungs-PB. Und das wurde ein super Jahr. Da bin ich ja mal gespannt, wie das bei dir weiter geht.
@skippie: Ich schaue mal, wie schnell es geht, uuuups Hammerzeit. Das ist unglaublich.
@line. werd schnell gesund.
@doris: Schön, wieder von dir zu hören. Auf dass es mit dem laufen auch bald wieder voran geht.
@eva: Probier das mit dem Aquajogging doch einfach mal im Kurs aus, wenn du wieder Autofahren kannst. (Oder mit dem Bus? Ist aber vermutlich eine Zeitfrage.) Da wird dir hoffentlich erzählt, worauf du achten musst. Wenn du es als erträglich einstufst, besorgst du dir so einen Gurt und kannst jeder Zeit so lange du willst "joggen". Bei uns gibt es auch Kurse, da ist dann das Springerbecken gerammelt voll, und alle schnarchen im Kreis herum. Aber die wirklich trainierenden trifft man im Schwimmerbecken an. Mehr stören als die in Dreierreihen schwätzenden Schwimm-Omas kann man da auch nicht.

Einen schönen Restsonntag wünsche ich euch noch,
Pippi

4126
@Skippie und Mika: Glückwunsch zu euren Bestzeiten, und das im Jänner, wow. :daumen:

@line: Dir ganz schnell gute Besserung.

Von mir gibt es leider wieder nix Gutes zu berichten. Es mag mich einfach nicht. Anstatt ein schönes Ski- und Saunawochenende bei traumhaften Winterwetter zu verbringen, war ich stattdessen ans Bett oder vielmehr ans WC gefesselt --> Magen Darm Infekt oder ne Lebensmittelvergiftung, zudem noch fast 39°C Fieber. :motz:
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

4127
lowi2000 hat geschrieben: Anstatt ein schönes Ski- und Saunawochenende bei traumhaften Winterwetter zu verbringen, war ich stattdessen ans Bett oder vielmehr ans WC gefesselt --> Magen Darm Infekt oder ne Lebensmittelvergiftung, zudem noch fast 39°C Fieber. :motz:
:megafon: Das Lazarett ist wegen Überfüllung geschlossen!!!


Schöner Mist! Ich wünsche dir baldige Genesung! :streichl:

LG Doris
Bild
Bild

4128
Oh Mann, jetzt noch zwei Kranke? Line und Lowi, kommt schnell wieder auf die Beine!!! :ausruf:

Danke allerseits für die lieben Worte! Ist ja schon albern, über eine Zeit zu jammern, über die ich vor 2 Jahren noch gejubelt hätte, aber der Schock bestand eher in dem Lauf selber. So aus dem letzten Loch zu pfeifen und trotzdem nicht voran zu kommen, das ist einfach eine Szene aus einem Alptraum. Hat glaube ich jede hier schon mal irgendwann erlebt. Ohne solche gelegentlichen Erfahrungen könnte man es gar nicht genießen, wenn es dann unter besseren Voraussetzungen auf einmal läuft wie von selbst. :)

Wer die Links zu den Mika-Fotos noch nicht gesehen hat, hier ist eins und hier noch mehr. Und die RW-Serie muss ich mir jetzt selber erstmal angucken. :winken:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

4129
Auch hier den Januar-Raketen nochmal Glückwunsch zu den super-Zeiten!

Und Evi: Denke ganz fest an dich, ich hoffe du machst das beste draus und nutzt die Zeit für Dinge, die sonst wegen der Lauferei zu kurz kommen.

Ich habe am Samstag meinen ersten richtig langen Lauf mit 32 km gemacht- hatte etwas Angst, minus 5 Grad- es lief aber super. Nur die Hände waren am Schluss etwas klamm, und im Getränk sind die Eisbrocken geschwommen.

Pace war 6:04, wir hatten einige unpräparierte Waldstücke inklusive Steigungen drin, da ging gar nichts voran, wenn es flach und schneefrei war, lag der Schnitt bei 5:45-5:50, deutlich schneller als meine langen Läufe letztes Jahr. Und ganz am Ende, die letzten zwei Hügel, konnte ich sogar noch beschleunigen, das hat mich selber überrascht.

Auch wenn meine Tempo-Trainings nach wie vor bescheiden sind (heute Laufband 12x400 m als Vorbereitung für den 10-er am Sonntag), wenigstens die Langstrecken-Kondition stimmt!
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

4130
Zee hat geschrieben: Ich habe am Samstag meinen ersten richtig langen Lauf mit 32 km gemacht- hatte etwas Angst, minus 5 Grad- es lief aber super. Nur die Hände waren am Schluss etwas klamm, und im Getränk sind die Eisbrocken geschwommen.
.....
Auch wenn meine Tempo-Trainings nach wie vor bescheiden sind (heute Laufband 12x400 m als Vorbereitung für den 10-er am Sonntag), wenigstens die Langstrecken-Kondition stimmt!
Das kommt mir bekannt vor. Tempotraining läuft bei mir auch noch richtig zäh, aber 30 km gehen grad mal so locker weg. Und wenn die Strecke flach war, merke ich am nächsten Tag nicht einmal was. Getränke sind bei den Temperaturen aber echt problematisch.
Wenn du "Angst" vor dem schnellen Tempo beim 10er am Sonntag hast, komm hier vorbei. Ich hätte da noch eine 25km-Strecke anzubieten. Nur halt etwas bergig.... :D (Oh je, wer hat mich eigentlich auf die Idee gebracht, da mitzulaufen? :tocktock: )

@mika: Hättest du mal einen Tipp zum Schwimmen? Ich habe das Gefühl, ich benutze die Beine zu wenig. Wie übst du das ? Nur Beine? Mit Brett, oder an was klammerst du dich dann gegen das Ertrinken?

4131
Pippi L. hat geschrieben: @mika: Hättest du mal einen Tipp zum Schwimmen? Ich habe das Gefühl, ich benutze die Beine zu wenig. Wie übst du das ? Nur Beine? Mit Brett, oder an was klammerst du dich dann gegen das Ertrinken?
Huhu,

leider bin ich ja sooo ein schlechter Tipp-Geber fürs schwimmen. Und ich vernachlässige die Beine auch ziemlich. Teilweise bewusst, weil ich im Tria ja nicht so viel Energie reinstecken will.

Was gut ist für die Beinarbeit, ist "Arme grade nach vorne, Hände zusammen und dann nur mit Kraulbeinschlag fortbewegen". Dabei dann aufpassen, dass du nicht hinten zu stark absackst.
fang mal mit 25 oder 50 m an.

Anstrengend und gut ist auch "Waschmaschine". Ähnlich wie Hundeschwimmen, nur dass du die Beine gerader nach hinten machst und dann mit den Armen unter Brust/Bauch eine Art Kurbelbewegung machst (Hände ineinander drehen). Kann man das verstehen? :confused:

Oder: Brust-Arme und Kraul-Beine. Das geht auch bei. :hihi:
--> generell sind solche Kombi-Stil Übungen gar nicht schlecht für die Koordination.

Und sei nicht gleich entmutigt, wenn du nach einer 25m Bahn schon platt bist.

Fang mal langsam an.
z.B. nur eine Übung 25m, dann 50m locker und nochmal.

Ich würde die Technikübungen auch nicht allzu spät machen. Lieber am Anfang kurz nach dem Einschimmen, wenn noch mehr Kraft da ist. :winken:

Und generell wegen des Beinschlags: Versuch mal aktiv drauf zu achten, dass du ihn gleichmäßig machst. Aber dabei nicht die Wasserlage vergessen und unruhig werden. Das passiert mir schnell.
Ich arbeite auch gerade daran, den Beinschlag doch etwas mehr einzusetzen. Ist nicht so einfach :frown:

Oh jeeee..konnte ich jetzt helfen. :confused: :peinlich:

bei Fragen, gerne weiterfragen :hihi:

GLG
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

4132
Pippi L. hat geschrieben: Nur halt etwas bergig.... :D (Oh je, wer hat mich eigentlich auf die Idee gebracht, da mitzulaufen? :tocktock: )
Das machst du schon!!!! :)


Ich tu mich mit richtigem Tempo gerade auch noch schwer. Und auch bei mir sind die laLa derzeit echt nicht das Problem. Naja...Mädelz..das Tempo kommt schon noch! :winken:
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

4133
@zee und pippi: war bei mir letztes Jahr um diese Zeit auch so. Die längeren Läufe + längeren TEs waren ganz ok, die kurzen Sachen gingen gar nicht. Trotzdem hat es im Februar geklappt mit der ersten PB auf 10km und danach eine nach der anderen. Das wird!

Bei mir tut sich nix...
Nach wie vor Schmerzen in der Ferse (trotz 5 Tage völliger Ruhigstellung) und - leider - in der anderen Ferse auch. Die bekommt jetzt doch einiges an Mehrbelastung ab. :nene:
Morgen habe ich Kontrolltermin. Muss mich von meinem Mann hinfahren und die Treppe hochschleppen lassen, was für ein Mist...

4135
Evi du arme Socke. Das tut mir auch voll leid für dich. Vor allem wenn das alles so plötzlich kommt kann man das oder will man das auch nicht so richtig verstehen und akzeptieren. Hoffe mal dass du auf alle Fälle dich bald wieder normal und alleine bewegen kannst. Und wie line schon gesagt hat, wenn du dich auskotzen willst...du weißt ja wo du uns findest. :wink:

Schicke dir ganz liebe Besserungsgrüße,
Skippie
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010

Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)

4136
Liebe Eva,
das tut mir so leid! Von mir auch nochmal die allerbesten Genesungswünsche.
Dass der Schmerz BALD weggeht (das wichtigste), und dass die Geschichte auch komplett ausheilt und du dann wieder Gas geben kannst.
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

4137
mika82 hat geschrieben:H Und ich vernachlässige die Beine auch ziemlich. Teilweise bewusst, weil ich im Tria ja nicht so viel Energie reinstecken will.

Was gut ist für die Beinarbeit, ist "Arme grade nach vorne, Hände zusammen und dann nur mit Kraulbeinschlag fortbewegen". Dabei dann aufpassen, dass du nicht hinten zu stark absackst.
fang mal mit 25 oder 50 m an.
Bei mir ist es ja eher so, dass ich das Schwimmen als Crosstraining mache. Und Stärkung der Beinmuskulatur, sprich Benutzen der Beine beim Schwimmen ist durchaus gewollt. :)
Aber Kraul-Beinschlag ohne Arme und ohne Brett... oh je. Das ist garantiert effektiv. Durch die restlichen Sachen werde ich mich dann auch mal durchprobieren.

Heute früh die bergauf IV waren klasse. (endlich) Da zahlt sich das Laufen/RumpfStabi/Schwimmen doch allmählich aus. Allmählich habe ich doch das Gefühl, auf den Sonntag halbwegs vorbereitet zu sein.

@eva: Ich drück dir nach wie vor die Daumen, dass es bald besser wird. Zumindest alleine fortbewegen können sollte man sich ja schon. Ich wäre wahrscheinlich inzwischen zum Leidwesen meiner Familie unausstehlich.

GLG Pippi

4138
Liebe Eva,

das klingt ja echt total doof. Tut mir wirklich leid für dich. Ich wünsch dir für den Termin morgen alles Gute! Wir fühlen alle mit dir.

Ganz liebe Grüße
Bohne
Bild

4140
evimaus hat geschrieben:Bei mir tut sich nix...
Nach wie vor Schmerzen in der Ferse (trotz 5 Tage völliger Ruhigstellung) und - leider - in der anderen Ferse auch.
Erstmal der trockene Techniker ans Mikro: 5 Tage sind ein Fliegenschiss, wenn das schon so schlimm war. Da wächst doch nicht über Nacht eine nagelneue Struktur heran, als ob eine gute Fee ihren Zauberstab geschwungen hätte. Ein bisschen Zeit braucht das schon, um richtig heil zu werden, und dass man da am Anfang erstmal keinerlei Fortschritt spürt, dürfte absolut normal sein und kein schlechtes Zeichen.

Aber es tut richtig weh, das zu lesen. Ich würde nach 5 Tagen ohne Fortschritt auch die Wände hochgehen, habe schon genug unter dem bloß eingeschränkten Training der letzten Wochen gelitten. Halte dir ebenfalls ganz fest die Daumen!!!
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

4141
Pippi L. hat geschrieben:Ich wäre wahrscheinlich inzwischen zum Leidwesen meiner Familie unausstehlich.
bisher ertragen sie mich noch :wink: Bleibt halt einiges an Mehrbelastung an meinem armen Mann hängen.
Morgen habe ich MRT vom ANDEREN Fuß, bis dahin nur noch mit Krücken.

Am Wochenende ist ja wieder einiges los hier. Pippi hat ihren langen Berglauf, Velo Cross (du hast aber keine Spikes, oder?) und Zee Bad Füssing (fand ich super letztes Jahr, da bin ich PB gelaufen).

@bohne: boah, bist du schnell! Hast du noch einen WK gefunden?
@skippie: wann kommt denn dein nächster WK nach dem starken 10er?

4142
evimaus hat geschrieben: Morgen habe ich MRT vom ANDEREN Fuß, bis dahin nur noch mit Krücken.
Wie schön - für den doc - wenn man privat versichert ist. MRT erst hier, dann da, dann Stoßwelle, der nächste docurlaub muss finanziert werden... :nee: :nee:

Jedem Kassenpatienten würde nur erklärt, dass der andere Fuß jetzt weh tun muß, wegen der zusätzlichen Belastung/ Ausgleichsbewegung - was wohl auch einfach simpel und richtig wäre. :mundauf:

gruss hennes

4143
Hennes hat geschrieben:Wie schön - für den doc - wenn man privat versichert ist. MRT erst hier, dann da, dann Stoßwelle, der nächste docurlaub muss finanziert werden... :nee: :nee:
:hihi:

Mein Lieblingssatz beim Arzt lautet: "Dann machen wir mal einen Kontrolltermin in einer Woche." :zwinker2:

P.S. Die Ärzte-Odysee wegen meinen Achillessehnen habe ich mir lieber gespart nach dem Motto: Eine Erkältung dauert mit Medikamenten 7 Tage und ohne eine Woche. :zwinker2:
Bild
Bild

4144
Kuckkuck,

@evi: Wie war das zweite MRT heute?
Hmmm...der nächste Höhepunkt? Ich denke mal ich werde am 26.02. noch nen schnellen 10er laufen u versuchen die Zeit nochmal zu unterbieten. Wenn dann alles so gut bleibt werden wir wohl mit ein paar Leuten zu den DM HM nach Griesheim fahren. :D
Dann ist am 08.05. der Tria (aber eher Spass als Ernst) und im September werde ich dann in Berlin versuchen nochmal Marathonbestzeit zu laufen.
Ich hoffe das alles so klappt wie ich mir das vorstelle.

Bin etwas müde heute. War Mo, Di, Do laufen und Mi schwimmen. Heute mache ich aber sowas von gar nix und leg mich einfach nur unter den Assitoaster und freu mich aufs futtern. :zwinker2:

@bohne: Boar...so 1000er will ich auch mal schaffen! Echt geil! :daumen:
@line: Wie gehts dir du arme kranke Maus?
@mika: Alles gut? Du trainierst bestimmt ohne Ende...

@all: Wünsche euch schomma ein schönes WE!

GLG von der müden
Skippie
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010

Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)

4145
Guten Morgen Mädelz,

Eva, ich bin auch gespannt auf das zweite MRT. Den Sinn warum nicht einfach beide an einem Tag gemacht wurden, versteh ich allerdings auch nicht.
Hast du denn jetzt Infos wie es weitergehen kann/soll?

@Skippie:
Ich halte dir die Daumen für den 10er! Das klappt sicher! :daumen:
Wie geht es mit dem Schwimmen voran?

Bei mir es es wie du sagst, ich trainiere ziemlich viel und bin davon auch relativ geschlaucht. Aber irgendwie gehts dann doch immer.
Montag war Radeln, Dienstag laufen, Mittwoch hatte ich alle 3 Sportarten, Donnerstag laufen, heute wieder ein Triathlon über den Tag. Schwimmen hab ich schon hinter mir und heute abend wollen der "Superhero" und ich koppeln in Fitnessstudio. Anschließend gibts dann Unmengen ESSEN und Kino. *freu*
Morgen haben wir eine 3-4 Stunden Radtour geplant und Sonntag....mal sehen...laufen?

Ansonsten hab ich mir jetzt vorgenommen in FFM am 13.3. einen PB Versuch beim HM zu starten. Den HM der WLS in Duisburg nehme ich nur als schnellen HM, da er nur eine Woche vor meinem Trainingslager ist. Das ist mir zu knapp....

@line: Hoffe, es ist alles gut. Teamevent, Hasi und Gesundheit!
@pippi: Was macht das Schwimmi bei dir? :D
@velo: Hält dein Knie Ruhe?
@bohne: NEID :sauer: :hihi:



Soooo ich muss mal weiter machen.

GLG

Mika
(gefühlt gerade etwas in Watte gepackt)
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

4146
mika82 hat geschrieben:heute abend wollen der "Superhero" und ich koppeln in Fitnessstudio.
:nee: :nee: ...und das in aller Öffentlichkeit :teufel:

gruss hennes

4147
Hennes hat geschrieben: :nee: :nee: ...und das in aller Öffentlichkeit :teufel:

gruss hennes
Hennes du S**

1. wir sind nicht verkleidet!
2. mit koppeln meinte ich natürlich Rad und Laufen!

Was du wieder denkst... :hihi:

Mika
die mal lesen sollte, was sie schreibt
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

4148
@mika: Du fleißiges Lieschen! :) Halt durch!
Schwimmie?! Jooo...geht so...bin ja noch ganz am Anfang...aber ich hatte nicht mehr so furchtbaren Muskelkater wie letzte Woche...insgesamt bin ich 70 Bahnen geschwommen...3 x 500m + 10 Bahnen...habe bei den 500m versucht immer 2 Bahnen Brust u 2 Bahnen Kraul zu machen...mal schneller, mal langsamer...ich wollt mich erstmal dran gewöhnen bevor ich auf die Kleinigkeiten achte. :zwinker2:
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010

Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)

4149
skippie hat geschrieben:@mika: Du fleißiges Lieschen! :) Halt durch!
Schwimmie?! Jooo...geht so...bin ja noch ganz am Anfang...aber ich hatte nicht mehr so furchtbaren Muskelkater wie letzte Woche...insgesamt bin ich 70 Bahnen geschwommen...3 x 500m + 10 Bahnen...habe bei den 500m versucht immer 2 Bahnen Brust u 2 Bahnen Kraul zu machen...mal schneller, mal langsamer...ich wollt mich erstmal dran gewöhnen bevor ich auf die Kleinigkeiten achte. :zwinker2:
Das klingt gut!
:daumen:
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

4150
funrunner hat geschrieben: :P .S. Die Ärzte-Odysee wegen meinen Achillessehnen habe ich mir lieber gespart nach dem Motto: Eine Erkältung dauert mit Medikamenten 7 Tage und ohne eine Woche. :zwinker2:
so wie ich den Arzt verstanden habe, würde eine AS-Schädigung ähnlich behandelt wie bei mir, also komplette Ruhigstellung mit Schiene für 4-6 Wochen. Sonst kommt das immer wieder.
Aber evtl. ist deine Diagnose eine andere?
Wie geht es dir jetzt?
mika82 hat geschrieben:Den Sinn warum nicht einfach beide an einem Tag gemacht wurden, versteh ich allerdings auch nicht.
Beide Füße können nicht zusammen gemacht werden, wären zwei getrennte MRTs. Und MRT ist teuer!
Das MRT letzte Woche hatte ich wegen der massiven Schmerzen im rechten Fuß. Der linke war bis dahin völlig beschwerdefrei. Nur "zur Vorsicht" und ohne konkreten Anlaß wird kein MRT gemacht (auch nicht bei einem Privatpatienten).
Erst jetzt wo Schmerzen auch im linken Fuß auftreten wollte er das abgeklärt haben damit vor lauter Entlastung des rechten Fußes nicht den linke Hopps geht.
(@hennes: nein, er selbst verdient nicht dran, habe es in der Klinik machen lassen; aber da trage ich sicher dazu bei dass sich das Gerät schnell amortisiert :wink:
Mich graust schon vor den Beträgen die ich demnächst vorschießen darf... :haeh: )
skippie hat geschrieben:@evi: Wie war das zweite MRT heute?
linker Fuß ist zwar etwas angegriffen an Ferse/Sprunggelenk, aber zum Glück kein Vergleich zur Ruine rechts.
Also bleibt alles wie gehabt und zusätzlich Krücken damit der linke nicht alles abbekommt.
mika82 hat geschrieben: Hast du denn jetzt Infos wie es weitergehen kann/soll?
das war ziemlich ernüchternd. Weitere 6 Wochen (!) Schiene, laufen frühestens nach 8 Wochen.
Evtl. ab übernächster Woche schwimmen. Rad auch noch länger nicht.

@skippie: du auch in Griesheim? Da sind ja wirklich alle, hätte mich so drauf gefreut und auf euch natürlich... :frown:

velo, pippi, zee tolle Wettkämpfe, Mika viel Spaß beim koppeln ( :wink: )
und dem Rest ein schönes Wochenende!

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“