Banner

Die flotten Mädels

4501
@mika: von mir auch viel Spaß im Trainingslager. Und tolles Rad, sieht super aus!

Heute habe ich Kraulübungen gemacht und am Ende sogar eine lange Bahn geschafft (50m). Technik war sicher unterirdisch (Arme lerne ich erst am Montag) und danach musste ich erstmal Luft holen. Aber war ganz stolz! :nick:

Wer läuft genau wann am WE? Bin gespannt auf eure Zeiten!

4502
@ mika: Trainingslager? Viiiel Spaß. Und pass auf dich auf.
Zweiteiler? Inzwischen macht sich das Marathontraining figurtechnisch doch bemerkbar. Vielleicht traue ich mich ja dieses Jahr mal, so ein teil zu besorgen. Allerdings wohl eher mit Bustier. Diese kleinen Stoffdinger sind mir nicht geheuer. :zwinker5: Und mit nackigem Bauch friert man so schnell. Wenn es allerdings wieder so eine Sch###- Hitze wird wie letztes Jahr, kann ich das gebrauchen.

@eva: 50m? Siehste, es geht. Da wird noch was draus. :nick: (Ich will gar nicht wissen, was Kundige zu meiner Technik sagen. :D )

@Bohne, Skippie: Drüben im Sheet steht zwar nichts, aber da ihr anscheinend am Wochenende lauft, drück ich euch ganz fest die Daumen.

@sommerregen: Ja, billiger war der Anzug auch noch. Ich glaube so um die 30 €.

@zee: Ich hoffe, du findest heraus, woran das bei dir lag. Aber die Idee mit Belastungsasthma und nicht auskurierten Beschwerden klingt plausibel.
Cortisonspray nimmt unser Sohn auch. Das hat kaum Nebenwirkungen, weil es ja lokal wirkt. Dann ist zumindest die Entzündung unter Kontrolle.
Wenn es nur am Asthma liegt, müsstest du mit dem Spray ja klarkommen. Allerdings braucht das afaik bis zu zwei Wochen, bis es wirkt. Ist ja nichts für einen akuten Anfall, sondern eins von diesen Langzeitmedikamenten. Andererseits gibt es ja auch die Fälle, wo man dann vor einer Belastung Sultanol oder ähnliches nimmt. Aber da fragst du besser den Fachmann. (So schlimm ist es bei uns zum Glück nicht. Tritt nur im Zusammenhang mit Erkältung oder zu viel Hausstaub auf. Was ein Glück.)

Mein Paket ist endlich da! Der eine Schuh ist Mist, der andere sehr bequem. Mal sehen, wie er sich läuft. (Morgen, wenn ich rumhumpel...)
Fit bin ich wieder. Allerdings tun mir gerade die Beine noch etwas weh, weil Freitags ja lang dran ist. Aber das gibt sich ja bekanntermaßen wieder.
Ich weiß allerdings nicht, wie man auf die Idee kommen kann, im Trainingsplan nach ca. 25 gelaufenen km noch Schwellentempo rein zu schreiben. Ich habe es wie letztes mal in M-Tempo umgewandelt, weil das andere zumindest für mich nicht machbar ist. :nene:

Euch allen ein schönes Wochenende,
Pippi

4503
Mika, schickes Rad! Mallorcatraining hätte ich jetzt auch nichts gegen... Viel Spaß und Effekt!

Eva, klasse! 50 m am Stück fand ich anfangs auch furchtbar hart. Aber wenn man die ersten mal hinter sich hat, geht es schnell aufwärts.

Jessica, viel Erfolg Sonntag!

Skippie und Bohne, bei was auch immer, ebenfalls!

Zee, ich hoffe, das lässt sich ordentlich einstellen, und vor Paris noch. Gute Besserung!

Pippi, was war das für ein Lauf? Erst schnell, dann lang, dann nochmal schnell? Bist du jetzt nach der Erkältung knallhart in den laufenden Plan eingestiegen? Chapeau!

Schönes WE allerseits! Freu mich schon auf Radfahren.
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

4504
... nachdem ein Lauf am Mittwoch super lief, hab ich am Freitag vorsichtig Tempo anprobiert- einfach geschaut was geht ohne dass die Keucherei wieder losgeht. Dabei im eher etwas hügeligen Westpark 10 km mit 5:11 gelaufen, ohne größere Probleme, letzten km noch auf 4:59 beschleunigt. --- Ich habe definitiv Tempo verloren die letzten paar Wochen, aber jetzt bin ich einfach nur froh dass es überhaupt wieder geht. Das einzige was mich richtig nervt, dass mir der "lange" von letzter Woche fehlt.

Heute bin ich mit ein paar Freunden/Bekannten etwas über 40 km Fahrrad gefahren, wunderschönes Voralpenland, Sonnenbrand bekommen.

Morgen werde ich noch ca. 20 km laufen, evtl. ein bisschen flotter, aber nicht zu schnell natürlich.

Wünsch Euch noch ein schönes Wochenende!
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

4505
[quote="Zee"]
+1!
Schön, dass es bei dir besser läuft. Genug Tempo für den Marathon hast du allemal.
Und noch was zu dem Langen der fehlt: Ich hab ja damals 3 Wochen vor meinem Marathon einen prima Fahrradsturz hingelegt und konnte erst mal 10 Tage gar nicht laufen. Da hat dann auch der letzte Lange gefehlt und das hat mich ziemlich verunsichert. Ich habe es dann einfach als Extrem-Tapering gesehen und im Endeffekt glaube ich nicht, dass es meine Zeit negativ beeinflusst hat :D
Ich wünsch dir jedenfalls, dass es weiter bergauf geht!

So, jetzt zu meinem Rennen gestern (@Velo: 10km Test, seit ich nur unregelmässig Internet habe, bin ich leider etwas nachlässig mit dem sheet, tut mir leid!):
ich hab's verkackt! Und zwar mal so richtig. Es war einfach brutal heiss, keine Wolke am Himmel und die Strecke bestand ausnahmslos aus Strassen/geteerten Feldwegen ohne jeglichen Schatten. Ach so, Start um 14:00 Uhr :teufel:
Damit komme ich einfach nicht klar. Mein grösster Fehler war wohl, mich in der Sonne einzulaufen, zu früh in der Startaufstellung zu stehen und vor allem, meine Kappe zu vergessen. Ich hab richtig Kreislaufprobleme bekommen, schwarz vor Augen, übel, Kribbeln in den Fingern,...Und nach dem Lauf fetten Sonnenbrand in Gesicht, Schultern, Nacken. Die Zeit war dann natürlich entsprechend, 41:10 oder so. Zwischendurch war auch mal ein km in 4:30 dabei :tocktock: Naja, mal schön 10km im ungefähren HMRT gelaufen :D

War aber trotzdem ein sehr netter Tag (bis auf die ekligen Kopfschmerzen nach dem Lauf). Wir waren eine richtig grosse Truppe vom Verein und fast den ganzen Tag zusammen unterwegs mit Anreise und Siegerehrung. Hatten eine W40-Siegerin dabei und die richtig schnellen Mädels haben die Teamwertung gewonnen. Und ich hab Victor Röthlin mal live gesehen.

Bloss für den Kopf war das natürlich gar nicht gut, 2 Wochen vor dem wichtigen Wettkampf.
Wenigstens sind heute die Beine locker und ich kann auf jeden Fall noch einen Langen machen. Aber mit Kappe und durch den Wald :zwinker2: Schon wieder Sonne :P

So, ist heute noch Skippie dran? Falls ja, viel Erfolg!

LG
heute mal wirklich rote Bohne
Bild

4506
hallo mädelZ! :hallo:

der sommer ist da!!! :D öhm...wo war gleich der frühling :confused:

@bohne: wie bei den ZZZ schon geschrieben, das waren fiese bedingungen. tut mir leid, aber mach dir keinen allzu großen kopf. du weisst ja, was du kannst und für einen super lauf müssen eben auch die rahmenbedingungen stimmen. ich find die zeit ja trotzdem geil - gib her, looooooooooooooooooos! :hihi:

ich hab wohl aufgrund des wetterumschwungs am freitag auch mal wieder ein IV-training (4/3/2 im HMRT) verkackt. übelkeit, gänsehaut und absolute körperschwere in der TP - nach 4+2 hab ich aufgegeben und meine beinchen nach hause geschleppt. die taten dann auch noch bis gestern zum radeln und auch noch dabei ziemlich autschi, aber dann habe ich die schwere irgendwie rausgefahren und seitdem geht's mir wieder gut. war ne schöne tour mit 83km und über 900 höhenmetern. zum teil auch fies steil, wo ich mit meiner 39/23 superübersetzung auch einmal absteigen musste. :peinlich: aber mein mann war mehr mimöschen wie ich gestern. das war gut für's gemüt :hihi: - nachdem er die woche ne 44:xx mal eben so auf dem laufband über 10km gelaufen ist. männer! :zwinker2:
für das erste mal auf dem rennrad dieses jahr bin ich echt zufrieden, nur mein popo nicht.....

@mika: vieeeeeeeeeeeeeeeel spaaaaaaaaaaaaaaaaaß! :zwinker2: schade, dass wir uns leider nur die fliegertür in die hand geben werden. :frown: bin aber gespannt, was du berichtest!

@sommerregen: unter den wetterbedingungen macht es dann doch sinn, heute das HMRT von den 3.000ern diese woche zu laufen. :zwinker5: :daumen:

@zee: ich sehe das auch so wie bohne. du hast doch sowieso so viele lange auf dem konto. daran wird es nicht scheitern. bloss nicht einreden! :zwinker5: freut mich auch, dass es aufwärts zu gehen scheint.

@eva: 50m sind super! :daumen: aber ohne armtechnik :confused: ihr macht tatsächlich alles andersrum als wir. :hihi: ich gehe morgen wieder schwimmen und freue mich schon darauf. :nick:

@skippie: wie lief es???

grüße euch alle,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

4507
Bohne, ganz große Klasse unter den Bedingungen! So brüllende Hitze finde ich immer das schlimmste überhaupt, da weniger als 2 Minuten zu verlieren, ist schon eine Leistung. Ich wünsche dir besseres Wetter für den HM!

Line dito, ich finde es immer zutiefst beruhigend, wenn andere die gleichen Probs haben wie ich. Der schlagartig ausgebrochene Frühling hat mich auch kreislaufmäßig niedergestreckt. Dafür ist heute wieder herrliches Sportwetter.

Zee, ich glaube nicht, dass du wirklich viel verloren hast. Deine Grundlage ist hervorragend. Vllt. sogar ganz gut, mit der Vorstellung ins Rennen zu gehen, du hättest an Tempo verloren. Und die letzten 10 km dann Vollgas! :daumen:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

4508
Huhu,

melde mich auch mal zurück.

Mein WK war gestern auch bei der Hitze. Start war um 14:45. Bohne, ich kann das echt nachempfinden. Das war schon echt gewöhnungsbedürftig. Aber deine Zeit ist trotzdem immer noch der Knaller wobei du natürlich bei anderen Temperaturen noch wesentlich schneller gewesen wärst.

Ich habe gestern meinen ersten Gesamtsieg für dieses Jahr eingefahren. :) Es war ein echt anstrengender Kurs, ca. 10,5 km und einiges an Höhenmetern. Aber es hat geklappt und ich hatte echt nette Begleitung. :zwinker2: Und bekommen habe ich 2 Pokale und ein 5l Fässchen Bier. :D
Vom Wettkampf nach Hause bin ich dann noch Rad gefahren. Das waren so ca. 23km und somit eine ganz gute Doppeleinheit.

Bilanz für diese Woche: 1xschwimmen, 1xradeln und 102 Laufkm
Das erste Mal knapp die 100er Grenze geschafft. Puh...*freu*

Line, wow, ich wünschte ich könnte soviele Radkm schaffen. Ich glaube ich werde keine gute Triatlethin. Dafür ist mir das Laufen irgendwie noch zu wichtig...dafür läuft es gerade zu gut.

Zee, das wichtigste ist jetzt das du dir deinen Kopf nicht darüber zerbrichst was sein könnte und was nicht. Du hast so eine gute Grundlage. Du schaffst das auch so. Mach es dir jetzt nicht durch Kopfprobleme kaputt!

Wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag!

LG Skippie - kaputt
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010

Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)

4509
Hey Mädels! :)

@Bohne
Also du darfst mir die 4:30km gern mal abgeben, so im WK, dieses Jahr stehen bei mir bestimmt noch ein paar 10K an! :)
Aber ja, ist echt blöd mit der Sonne und dem Wetterumschwung und bei uns war es schwül, da läuft man nicht direkt PB, ist leider so.
Aber du schaffst dein HM schon, ist doch okay, hast du eben etwas Tempotraining gemacht. :daumen:
Du weißt ja, wie drücken dir die Daumen!

@Line
Schön, das freut mich, dass das klappt auch auf dem RR, ich muss meines jetzt endlich mal fertig machen und dann auch los. Kann ja nicht angehen, ich habe so ein schönes Rennrad, brauche nur noch mal einen neuen Lenker, weil ich so mega klein bin und der jetzige mir eigentlich nicht passt.

Ich habe es nicht verkackt, aber ich ich bin auch nur ganz zufrieden. Ich will mal wieder einen guten WK, ich bin so eine blöde Trainingsweltmeisterin, ich kann mich im Training richtig fordern, und im WK kriege ich eine Blockade und laufe nicht außerhalb meiner Comfortzone.
Und ich fand mich jetzt nicht flott mit 1:49:xx.

LG!
Second star to the right and straight on till morning.

4510
skippie hat geschrieben:Ich habe gestern meinen ersten Gesamtsieg für dieses Jahr eingefahren. :)
Herzlichen Glückwunsch, liebe Skippie!!! Mit nem 5l-Fässchen kann ja nix mehr schief gehen...
skippie hat geschrieben: Bilanz für diese Woche: 1xschwimmen, 1xradeln und 102 Laufkm
Das erste Mal knapp die 100er Grenze geschafft. Puh...*freu*
:geil: Ach du scheiße! Über 100km??? Und dabei noch einen WK gewonnen? Ich hab diese Woche endlich mal wieder fast 80 geschafft. Aber 100? Du bist echt fleissig :nick:
skippie hat geschrieben: LG Skippie - kaputt
Warum das nur? :P Erhol dich gut.
Sommerregen hat geschrieben: Was wolltest du denn laufen? Minimal unter 1:50, heimlich möglichst nah an die 1:45? Es ist echt schwer, am entscheidenden Tag alles zu geben. Trainieren tut man halt öfter als WKs laufen, da hat man grössere Chancen, auch mal nen guten Tag zu erwischen :D Ist einfach so. Und dein Ziel ist ja der Marathon, da war der HM ja auch nur eine formgebende Einheit sozusagen. Ausserdem ist 1:49 nicht un-flott.
VeloC hat geschrieben:Bohne, ganz große Klasse unter den Bedingungen! So brüllende Hitze finde ich immer das schlimmste überhaupt, da weniger als 2 Minuten zu verlieren, ist schon eine Leistung. Ich wünsche dir besseres Wetter für den HM!
Danke Velo. Ganz grosse Klasse sind allerdings nicht die Worte, die ich wählen würde, um meine gestrigen Lauf zu beschreiben :P Und wenn man's genau nimmt, hab ich fast 3 Minuten verloren, ich wollte <39 laufen...Aber das ging eben gestern einfach nicht. Ich hab auch noch nie soooo viele Leute bei einem 10er aussteigen sehen wie gestern. Auf der anderen Seite sind einige Vereinskolleginnen PB gelaufen. Scheint sehr individuell zu sein, wie man mit der Hitze umgehen kann.
VeloC hat geschrieben: Dafür ist heute wieder herrliches Sportwetter.
:nick: Warst du radln?
Ich habe einen herrlichen 24km Lauf mit ~600HM in herrlicher Landschaft gemacht. Wenn ich fertig mit studieren bin, muss ich unbedingt aus Leipzig weg in eine Stadt mit richtiger Natur drum rum! Die Beine habe ich dabei übrigens überhaupt nicht gespürt, war gestern wohl wirklich ein reines Kreislaufproblem.

@evi: habe ich vorhin vergessen, aber :daumen: zum 50m durchkraulen. Du hast meinen maximalen Respekt! Und das meine ich wirklich ernst!

LG
Bohne
Bild

4511
@zee: dann scheint es ja wieder besser zu laufen. Das wird schon mit Paris!

@bohne: die Hitze schlaucht! Wir waren gestern nachmittags auf einem Lauf (Junior ist gelaufen und hat den Bambinilauf souverän gewonnen :daumen: )
Da sind die Läufer z.T. ganz schön eingegangen. Die Temperaturen ist einfach noch keiner gewöhnt.
Von uns wäre vermutlich jede froh, so eine Zeit unter Best-Bedingungen zu laufen :nick:
läuferline hat geschrieben: war ne schöne tour mit 83km und über 900 höhenmetern.
Wow, das geht ganz schön in die Beine so früh im Jahr. Dein armer Mann… :wink:

Ich war heute erstmals mit dem RR unterwegs. Aber nur 40km und nicht besonders schnell. Spüre die Oberschenkel noch ganz schön dabei.

läuferline hat geschrieben: @eva: 50m sind super! :daumen: aber ohne armtechnik :confused: ihr macht tatsächlich alles andersrum als wir. :hihi: ich gehe morgen wieder schwimmen und freue mich schon darauf. :nick:
Naja, mit der Schwimmlehrerin bin ich auch noch nicht so weit. Ich hatte erst 2 Kraulstunden und da war ich nur im flachen Wasser und habe ins Wasser geatmet und Beinschlag gemacht.
Weiter als 5 Meter bin ich da nicht gekommen!
Und da hat sie mich schon sehr gelobt und gemeint, ich stelle mich super an und sie ist mit mir schon sehr weit gekommen.

Aber ich habe letzte Woche nach jedem AJ noch fleißig geübt, irgendwie Armbewegung dazu gemacht und bin immer weiter gekommen.
So allmählich bekomme ich das mit der Atmung auch besser hin und bekomme nicht gleich Panik, wenn die Luft eng wird.
Schätze, dass die Schwimmlehrerin morgen ziemlich staunt.
skippie hat geschrieben: Ich habe gestern meinen ersten Gesamtsieg für dieses Jahr eingefahren. :)
Wow, gratuliere!!!
skippie hat geschrieben: Bilanz für diese Woche: 1xschwimmen, 1xradeln und 102 Laufkm
Das erste Mal knapp die 100er Grenze geschafft. Puh...*freu*
Du bist ja verrückt! Wie machst du das nur (und dann am Ende noch ein WK)? Weiß nicht, ob ich das schaffen würde (auch, wenn ich die Zeit hätte). Mehr als einmal 85 waren es noch nie bei mir.
Glaube, ich würde das körperlich nicht packen.
Sommerregen hat geschrieben: Ich habe es nicht verkackt, aber ich ich bin auch nur ganz zufrieden. Und ich fand mich jetzt nicht flott mit 1:49:xx.
Was ist denn deine PB bisher? Ist doch noch früh im Jahr und du noch sehr jung. Das ist doch erst der Anfang!

....und jetzt bin ich gespannt, wie sich meine Mannschaftskolleginnen heute bei den Bayerischen 10km geschlagen haben...

4512
Skippie, Glückwunsch! Junge, ich bin noch nie über 92 Wochenkilometer hinaus gelaufen, und danach dann noch einen Gesamtsieg, das wär unvorstellbar. :respekt2:

Bohne, noch so'n Knaller. 41er Zeit in brennender Sonne, und am nächsten Tag mal eben 24 km. Abgefahren! :daumen:

Sommerregen, ebenfalls Glückwunsch! Auch wenn das jetzt nicht so optimal gelaufen ist, du hast deine bisherige PB ja weit unterboten. Die mentalen Hänger im WK schleppe ich übrigens auch seit Jahren mit mir rum. Wenn du das Erfolgsrezept dagegen findest, verrat's mir bitte auch! :winken:

Übrigens, wozu gleich ein neuer Lenker? Kürzerer Vorbau ist wirkungsvoller und billiger!

Eva, das läuft doch prima! Schätze auch, dass sich deine Schwimmtrainerin morgen wundert. Und dass du nach langer Radabstinenz nach 40 km die Oberschenkel spürst, ist normal, die Muskeln müssen sich doch erstmal wieder dran gewöhnen. Glückwunsch an deinen Sohnemann!

Bin heute erstmals seit dem HM wieder knappe 20 km am Stück gelaufen. Geht noch nicht so richtig flüssig, aber die neuen Hightech-Einlagen bringen auf jeden Fall einiges an Entlastung. Gestern in strahlender Sonne 88 flache Radkilometer, das war richtig schön. :)
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

4513
@Achso, Skippie, habe ich noch gar nicht gelesen! Wow. Gesamtsieg!

@Velo
Ja, muss mal gucken, hätte aber auch gern ein Kinderlenker, muss mal gucken, was das kostet, ich kann auf dem nicht mal vernünftig schalten, wenn ich schnell fahre. Aber das mit dem Vorbau gucke ich mir an.

Ähm, ja, ich bin einfach nur nicht ganz zufrieden, obwohl ich die alte PB um neun Minuten verbessert habe. :)

Das ist gar nicht übel. :)
Second star to the right and straight on till morning.

4514
@bohne: Ist ja immer noch eine Gute Zeit und besser diese Woche verkacken als dann in 2 Wochen.

@Skippie: Glückwunsch zum Sieg. Und das Programm der letzten Woche war ja mehr als ordentlich.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

4515
guten mittag zusammen :hallo: ,
skippie hat geschrieben: Ich habe gestern meinen ersten Gesamtsieg für dieses Jahr eingefahren. :) Es war ein echt anstrengender Kurs, ca. 10,5 km und einiges an Höhenmetern. Aber es hat geklappt und ich hatte echt nette Begleitung. :zwinker2: Und bekommen habe ich 2 Pokale und ein 5l Fässchen Bier. :D
Vom Wettkampf nach Hause bin ich dann noch Rad gefahren. Das waren so ca. 23km und somit eine ganz gute Doppeleinheit.

Bilanz für diese Woche: 1xschwimmen, 1xradeln und 102 Laufkm
Das erste Mal knapp die 100er Grenze geschafft. Puh...*freu*

Line, wow, ich wünschte ich könnte soviele Radkm schaffen. Ich glaube ich werde keine gute Triatlethin. Dafür ist mir das Laufen irgendwie noch zu wichtig...dafür läuft es gerade zu gut.

LG Skippie - kaputt
na wenigstens biste noch menschlich! :D
dicken glückwunsch zum sieg! :daumen: wie schaffst du es denn mit WK auf 102lauf-km :confused:
wahnsinn! ich hatte letztes jahr im märz mal 9 tage mit 130km bzw. 8 tage mit 100km (was einem davon jetzt besser gefällt...) und da bin ich nicht geschwommen und nicht geradelt, habe lediglich eine einheit im sportstudio hinbekommen und da waren zwei lange für den M dabei. du bist echt ein tier! aber das liegt wohl in der familie, oder?! :zwinker2:

ich bin letzte woche "nur" 65km gelaufen (was für mich aktuell schon eher das obere wochenlimit ist) - dazu die radeinheit und ein paar stressige arbeitstage mit längeren abenden (und kein schwimmen und krafttraining, stabi und co... :frown: ) und ich merke es momentan richtig in den beinen.
brauche diese woche unbedingt etwas mehr ruhe, sonst brauche ich den 10er gar nicht erst zu laufen. daher wundert es mich so, wie gut du das hinbekommst und dann noch so ne hammerleistung bringst. ich glaub, ich bin doch ein weichei. :hihi:

und dass du dich aufs laufen konzentrierst, ist ja ganz klar.
ich schränke das laufen aber für's radeln und schwimmen auch nicht ein (höchsten mal auf mallorca ein bisschen). wenn es jeweils 1x die woche zusätzlich klappt, wäre das schön - aber das wird auch nicht immer hinhauen.
Sommerregen hat geschrieben: Ich habe es nicht verkackt, aber ich ich bin auch nur ganz zufrieden. Ich will mal wieder einen guten WK, ich bin so eine blöde Trainingsweltmeisterin, ich kann mich im Training richtig fordern, und im WK kriege ich eine Blockade und laufe nicht außerhalb meiner Comfortzone.
Und ich fand mich jetzt nicht flott mit 1:49:xx.
du machst dir zu viel druck im kopf. vielleicht hilft es dir ja, wenn du demnächst eher mal ohne uhr einen HM läufst? aber jetzt konzentriere dich erstmal auf deinen M - auch mental, denn das ist die hässlichste hürde. :zwinker2: ich gratuliere dir trotzdem zur sub1:50. :daumen:
evimaus hat geschrieben: Naja, mit der Schwimmlehrerin bin ich auch noch nicht so weit. Ich hatte erst 2 Kraulstunden und da war ich nur im flachen Wasser und habe ins Wasser geatmet und Beinschlag gemacht.
Weiter als 5 Meter bin ich da nicht gekommen!
Und da hat sie mich schon sehr gelobt und gemeint, ich stelle mich super an und sie ist mit mir schon sehr weit gekommen.
ah, dann verstehe ich das auch, wenn du das alleine machst :D ich war ja nie "zwischendurch" schwimmen, sodass ich auch nicht in versuchung gekommen bin, es alleine zu versuchen. irgendwie wollte ich mir dadurch aber auch nicht die technik versauen (sorry, wenn sich das blöd liest). auch jetzt fange ich noch nicht direkt mit kraulen an, wenn ich ins wasser gehe, sondern schwimme mich brust ein und mache dann erst ein paar übungen zur wasserlage und für die beine. erst danach nehme ich die arme dazu. die alleine-sachen haben mich dann jetzt aber im endeffekt sehr schnell viel weiter gebracht. also, weiter so! :daumen:
VeloC hat geschrieben: Bin heute erstmals seit dem HM wieder knappe 20 km am Stück gelaufen. Geht noch nicht so richtig flüssig, aber die neuen Hightech-Einlagen bringen auf jeden Fall einiges an Entlastung. Gestern in strahlender Sonne 88 flache Radkilometer, das war richtig schön. :)
und bekommst du das hyaluron noch nachgespritzt?
dann mal weiterhin so gutes gelingen! unser lazarett lüftet sich - yippie!

lg und schönen woche euch allen,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

4516
@Bohne: Trotz allem eine super Zeit. Die plötzliche Hitze ist schon brutal beim Wettkampf. Ich habe am Samstag zuschauen können, wie die Leute hier beim HM reihenweise eingegangen sind. Zum Glück (sage ich im Nachhinein) konnte ich nicht laufen, weil ich die Kinder nicht losgeworden bin. Das muss echt höllisch gewesen sein.

@skippie: Glückwunsch. Aber wie machst du das in einer Woche mit derartigem Umfang?

@ VeloC: Das klingt bei dir ja auch wieder besser. Ich hoffe, das Knie hält.
Ich musste übrigens nach der Erkältung relativ schnell wieder einsteigen, weil ich nicht noch einen zweiten langen Lauf ausfallen lassen kann. Mein Plan orientiert sich an Daniels Marathonplan A, wobei ich da einige Einheiten entschärfen muss, damit ich den Plan auch packe.
Am Freitag war vorgesehen: 3km einlaufen, 4x5-6Min. Schwellentempo, 16km L-Tempo, 4x5-6 Min. Schwelle (da hab ich dann M-Tempo draus gemacht, weil S absolut nicht möglich ist.) 3km auslaufen.
Dafür, dass der lange Lauf meistens Tempo beinhaltet, gibt es nur eine zweite Qualitätseinheit. Der Rest sind leichte Läufe zum km-auffüllen.

ich wünsche euch allen einen guten Start in die Woche,
Pippi

4517
Huhuuuu,

Danke für eure lieben Glückwünsche. Das war gar nicht sooo schwer...ging aber auch nur weil ich Montag frei hatte.
Montag: langer Lauf 22,5km
Dienstag: Tempo gesamt 16km
Mittwoch: Vereinstraining gesamt 15km langsam
Donnerstag: 10km langsam
Freitag: FREI
Samstag: WK gesamt 15km
Sonntag: langer Lauf 24km
Den freien Tag habe ich dann extra auf den WKVortag gelegt, das ging eigentlich ganz gut.
Aber das muss ich jetzt auch nicht jede Woche machen... :wink:

Diese Woche gibts nur 5 Trainingstage u nächste Woche ist Tapering angesagt für den HM. Danach werde ich dann den Fokus auf den Tria legen. Wie es dann weitergeht weiß ich noch nicht so genau. Evtl mache ich dann erst wieder ernst für Berlin Ende September u mache im Mai nochmal ne kleine Regenerationsphase.

@sommerregen: Ich denke du erwartest zu viel von dir. Du hast doch deine HM Bestzeit sowas von pulverisiert. An deiner Stelle wäre ich damit hochzufrieden und wäre super positiv gestimmt auf den Marathon, den du bestimmt auch gut meistern wirst!

GLG u euch allen eine schöne Woche,
Skippie
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010

Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)

4518
VeloC hat geschrieben:Schätze auch, dass sich deine Schwimmtrainerin morgen wundert.
Kraulkurs war ernüchternd. Dass ich durchs Becken komme, ist schön. Leider war das alles, nur kein Kraul :haeh:
Gestern war es übel, den Armschlag bekomme ich einfach nicht hin, habe mich m.E. angestellt wie ein Volldiot.
Soll es jetzt im Trocknen üben, im Wasser saufe ich ja immer gleich ab.
Glaube, das wird noch ein weiter Weg... :confused:
VeloC hat geschrieben: Bin heute erstmals seit dem HM wieder knappe 20 km am Stück gelaufen. Geht noch nicht so richtig flüssig, aber die neuen Hightech-Einlagen bringen auf jeden Fall einiges an Entlastung. Gestern in strahlender Sonne 88 flache Radkilometer, das war richtig schön. :)
20 km, das ist wirklich schon ordentlich (und 88 Rad-km auch).
Wo verstärken/stützen die Einlagen denn, im Gewölbe? Läufst du jetzt jeden Lauf damit oder nur teilweise?
läuferline hat geschrieben:irgendwie wollte ich mir dadurch aber auch nicht die technik versauen
da hast du sicher gut dran getan, line. Gestern habe ich mir gedacht, das mit dem Armschlag lerne ich nie...
Pippi L. hat geschrieben:Ich habe am Samstag zuschauen können, wie die Leute hier beim HM reihenweise eingegangen sind.
unsere Damen-Teams haben bei den Bayerischen beide Gold geholt in ihren AKs. Aber sehr viele sind ausgestiegen und einige Teamkollegen haben sich gerade noch und 2-3 Minuten unter Soll ins Ziel geschleppt. Muss wirklich brutal gewesen sein!

Am Wochenende ist der Sheet ja voll *freu*. Da gibt es wieder richtig gute Zeiten.
Wie geht es den Wettkämpfern, alle fit?

4519
Line, nee, mit der Hyaluronsäure bin ich erstmal durch, hurra. Aktuell zickt das andere Knie mal wieder. Erhol dich ordentlich, und dann ran an die PB! :daumen:


Pippi, das klingt heftig, glaube, der Plan wäre mir momentan zu hart. Stelle ich mir aber sehr effektiv vor. Bleib gesund jetzt!


Eva, mach dir nix draus, mit den Armen kämpfe ich auch noch. Beim Versuch, die tollen Tipps aus dem Tria-Forum hier umzusetzen, wäre ich letztes Mal fast ersoffen. Aber irgendwann muss es mal Klick machen und dann einfach fluppen (hoffe ich doch stark)! :confused:

Yep, die Einlagen stützen hauptsächlich im Gewölbe, und unterhalb des PS-Ansatzes sind die sehr nachgiebig. Bin jetzt zwischendurch auch mal wieder mit den Fersenkissen gelaufen, denn ohne alles geht gar nichts. Heute erstemal die Einlagen in meinen WK-Schuhen ausprobiert, das war ein Schlag ins Wasser. Zur Ehrenrettung der Schuhtechniker muss ich zugeben, dass sie mir auch dringend davon abgeraten hatten. Jetzt muss ich noch hart überlegen, was ich am Sonntag anziehe, (relativ) schwere Trainingsschuhe mit Einlagen oder lieber die leichten WK-Schuhe nur mit Kissen? Ist auf jeden Fall sehr gewöhnungsbedürftig, die Dinger wirken wie eine starke Pronationsstütze, und mit sowas bin ich in meinem ganzen Leben noch nie gelaufen. Aber wenn es Jan Fitschen geholfen hat... :D

Klasse, eure Damen-Teams! :daumen:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

4520
@bohne: Was steht denn bei dir eigentlich bis Griesheim noch auf dem Plan? Machst du nächste Woche auch extrem Tapering?

Ich hatte gestern eine Hammereinheit...5000m / 3000m / 1000m...boar hatte ich einen Sch...
davor. Sowas langes habe ich noch nie gemacht, vor allem nicht alleine.
Aber ich habe es sehr gut hinbekommen u habe mich vor allem auch die ganze Zeit sehr wohl dabei gefühlt. Die Zeiten waren: 21:10 / 12:23 / 3:51
Nächsten Samstag mache ich dann noch nen flachen 10er mit als zweite Tempoeinheit und dann hoffen wir mal das wir in Griesheim einigermassen angenehme Temperaturen haben, denn sonst war das ja alles für den Ar... :wink:

LG Skippie
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010

Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)

4521
huhu :hallo: ,
skippie hat geschrieben: Ich hatte gestern eine Hammereinheit...5000m / 3000m / 1000m...boar hatte ich einen Sch...
davor. Sowas langes habe ich noch nie gemacht, vor allem nicht alleine.
Aber ich habe es sehr gut hinbekommen u habe mich vor allem auch die ganze Zeit sehr wohl dabei gefühlt. Die Zeiten waren: 21:10 / 12:23 / 3:51
Nächsten Samstag mache ich dann noch nen flachen 10er mit als zweite Tempoeinheit und dann hoffen wir mal das wir in Griesheim einigermassen angenehme Temperaturen haben, denn sonst war das ja alles für den Ar... :wink:
so.... jetzt war ich erstmal ne weile mit umrechnen beschäftigt.... (ich kann irgendwie nur in pace/km denken.... :zwinker2: )
aber zuerst mal: das ist fies, du hast meine 5km-PB geschlagen! :motz: :hihi:
skippie, das tempo war ja gestaffelt - war das irgendwie so vorgegeben?
ich habe in schoaf's plan eine ähnliche einheit ca. 1,5 wochen vor dem HM, da allerdings 5/4/3km mit 2 und 1km TP im HMRT. also durchgängig gleiches tempo.
und bei dem 10er räumste sicher wieder ab! :nick:
ich drück euch die daumen für bestes wetter in griesheim - ihr beiden raketen habt es echt verdient! (wenn ich da nur an letztes jahr denke..... :klatsch: )
für mich sieht es für samstag ganz gut aus. nicht ganz so warm (sub20grad und bewölkt).

lissy, wie steht es für paris??? unser aller highlight am WE. wann geht die reise los?
evimaus hat geschrieben:Kraulkurs war ernüchternd. Dass ich durchs Becken komme, ist schön. Leider war das alles, nur kein Kraul :haeh:
Gestern war es übel, den Armschlag bekomme ich einfach nicht hin, habe mich m.E. angestellt wie ein Volldiot.
Soll es jetzt im Trocknen üben, im Wasser saufe ich ja immer gleich ab.
Glaube, das wird noch ein weiter Weg... :confused:

Wie geht es den Wettkämpfern, alle fit?
mach dir nichts daraus, eva. bei mir war's schwimmen gestern auch eher kampf. danach hatte ich kopfweh und war total genervt. das becken war einfach zu voll. viele konnten richtig gut schwimmen, aber von geradeaus, hintereinander und auf der gegenseite wieder zurück hatten die wohl noch nichts gehört. so macht es auch eher keinen spaß, schon gar nicht nach einem arbeitstag. da hat alleine laufen in der natur echt schon was für sich. hach!
und technisch war ich gestern auch eher wieder mies. erst zum ende hin hatte ich das gefühl, ich hab wieder rhythmus. na ja, kraulen kann ich jetzt schon, aber ich frage mich echt oft, wie das von außen aussieht.... vorallem wie lahm! :frown:

ich glaube auch, dass ich momentan durch so ein körperliches loch krieche, obwohl ich gar nicht so genau weiß warum. nichtsdestotrotz hab ich bock auf den 10er. ob das dann heute abend nach den 4x1.000 im WK-tempo auch noch so ist, wird sich zeigen.... :peinlich:
VeloC hat geschrieben: Eva, mach dir nix draus, mit den Armen kämpfe ich auch noch. Beim Versuch, die tollen Tipps aus dem Tria-Forum hier umzusetzen, wäre ich letztes Mal fast ersoffen. Aber irgendwann muss es mal Klick machen und dann einfach fluppen (hoffe ich doch stark)! :confused:
da hab ich gestern auch mal reingelesen. bei was genau wärst du fast ersoffen? :D

grüße euch,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

4522
skippie hat geschrieben:
Ich hatte gestern eine Hammereinheit...5000m / 3000m / 1000m...boar hatte ich einen Sch...
davor. Sowas langes habe ich noch nie gemacht, vor allem nicht alleine.
Aber ich habe es sehr gut hinbekommen u habe mich vor allem auch die ganze Zeit sehr wohl dabei gefühlt. Die Zeiten waren: 21:10 / 12:23 / 3:51

Hey! Super! Das sind ja echt tolle Zeiten, und die Einheit ist auch nicht leicht, ich kenne die auch aus dem Schoaf-Plan, allerdings auch in der leicht veränderten Variante. :daumen:

@Velo
Schön, dass das jetzt so einigermaßen bei dir klappt!

@Zee, ja genau, wie sieht es aus? Wie geht es dir

@Line
Ja, ich laufe demnächst auch wirklich ohne Uhr. :daumen:
Ich bin gestern brav meine 500m Intervalle gelaufen und ich war in den Intervallen, in denen ich nicht ein einziges Mal auf die Uhr geschaut habe immer viel schneller.
Da bin ich dann 4:05 statt der angegebenen 4:30 gelaufen. :wink:

LG!
Second star to the right and straight on till morning.

4523
VeloC hat geschrieben: Bin heute erstmals seit dem HM wieder knappe 20 km am Stück gelaufen.
:daumen: Schön, dass es bei dir wieder besser läuft! Ich glaub, ich würde den WK eher im Trainingsschuh mit Einlagen laufen, wenn du damit gut zurecht kommst...Aber ich lauf ja eh fast alles im gleichen Schuh und setzte den WK-Schuh eigentlich nur für Bahnläufe ein, deshalb bin ich da warhscheinlich kein Massstab :P
skippie hat geschrieben: Ich hatte gestern eine Hammereinheit...5000m / 3000m / 1000m...boar hatte ich einen Sch...
davor. ... Die Zeiten waren: 21:10 / 12:23 / 3:51
Sauber, Skippie! Klingt nach einer sehr interessanten Einheit; immer kürzer, dafür schneller. Würde mir auch gefallen, aber ich habe mich dann heute doch für so was ähnliches:
läuferline hat geschrieben: 5/4/3km mit 2 und 1km TP im HMRT
entschieden. Die Zeiten waren 19:58, 16:00 und 11:59, TP 1600 bzw. 1200m. Damit habe ich das Vertrauen in meine läuferischen Fähigkeiten wieder erlangt :zwinker2: Die ersten 5000m fielen mir echt erstaunlich leicht, beim letzten Block war ich dann aber doch froh, dass er nur 3km lang war.
Sommerregen hat geschrieben:
Da bin ich dann 4:05 statt der angegebenen 4:30 gelaufen. :wink:
Du bist bei den kurzen Sachen echt schnell!! Mit genügend Trainings-km in den Beinen kannst du das dann auch auf längeren Strecken umsetzen, da bin ich ganz sicher! Weiter so!

@line: und, wie waren die 4x1000? Haben sich bestimmt viiiiiel zu anstrengend angefühlt, was? So oder so, das wird prima am Wochenende!!

LG
Bohne
Bild

4524
@Bohne, Skippie: Nachträglich noch alles Gute zu Euren Läufen.
@Velo, Evi: Drücke die Daumen, dass es weiterhin aufwärts geht bei Euch!
Und an alle Super-Raketen und Fast-schon-super-Rakten: Wünsche Euch natürlich auch viel Glück bei den Wettkämpfen!

Habe heute die Blutwerte bekommen: Ferritin 54 (Norm 13-150) Eisen 67 (37-145), Hgb 12.5 (12.0-16.0). Gegenüber den Werten vom letzten mal (April 2010): Ferritin 25.2; Eisen 159, Hgb 13. Ferritin also deutlich besser, sicher auf Grund der Supplementierung. Sonst auch alles in der Norm (Leber, Cholesterin usw.).

Zu Paris: Los gehts am Samstag morgen, zurück am Montag. Wetterbericht viel zu warm (22°C max), Start ist um 8:45 für meinen Block- gegen Ende dürfte es also recht warm werden.

Kann momentan nicht so richtig einschätzen wo ich so stehe, eine 3:30 halte ich für eher unwahrscheinlich, letztendlich ist Hauptziel stabil durchzukommen, auch wenn's etwas langsamer ist. Keine Prognosen also.... Eine Mischung aus Vorfreude und Nervosität hab ich auf jeden Fall.

Zu mir:
Trainingsmäßig hab ich mich stabilisiert, natürlich war ich die letzten Tage im Tapering und hab keine richtig schnellen Sachen gemacht. Alle Einheiten im Tempo 5:00-5:15 liefen aber gut.
Heute hab ich auch die Ergebnisse von der Blutuntersuchung bekommen:
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

4525
Zee hat geschrieben: Trainingsmäßig hab ich mich stabilisiert, natürlich war ich die letzten Tage im Tapering und hab keine richtig schnellen Sachen gemacht. Alle Einheiten im Tempo 5:00-5:15 liefen aber gut.
Super, freut mich, dass du starten kannst. Und Paris? NEID! Bei den Temperaturen ist das mit der PB ja eh so ne Sache...

Die Blutwerte sehen doch gar nicht so schlecht aus. Wenn man von nem viel höheren Niveau kommt, können Hb-Werte im unteren Grenzbereich schon auch mal Symptome machen, aber der Unterschied zur Voruntersuchung ist ja jetzt nicht wirklich gross.
Bild

4526
Habe gerade gesehen dass ich in meinem Post einen copy-paste Fehler hab, letzten Satz bitte gedanklich streichen :klatsch:
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

4527
Zee hat geschrieben:Habe gerade gesehen dass ich in meinem Post einen copy-paste Fehler hab, letzten Satz bitte gedanklich streichen :klatsch:
Hallo Lissy,

das kann ja mal passieren. :wink:

Ich wünsche dir viel Erfolg in Paris. Ob nun neue PB oder nicht, Hauptsache du kommst gut durch und hast deinen Spaß dabei. Also toi toi toi :daumen:

Viele Grüße
Karl
Bestzeiten:
03.10.2012 5km 19:04 (Anzing)
15.04.2012 M 3:15:03 (Rotterdam Marathon)
31.12.2011 10km 39:56 (Silvesterlauf München)
24.03.2012 HM 01:27:00 ( Forstenrieder Volkslauf)
gemeldet 2012/2013:
11.11.2012 HM Riva del Garda
01.12.2012 10km Nikolauslauf München
06.01.2013 15 km Olympiapark München
14.04.2013 Rotterdam Marathon
27.10.2013 Frankfurt Marathon
Bild

4528
@skippie, Bohne: Die netten IV-Einheiten, die ihr da lauft. Junge, Junge, da bin ich vom Lesen schon ganz fertig. :nick:

Ich weiß nicht, ob ich morgen zum Schreiben komme, und dann ist ja Aktiv-Wochenende. :) . Deshalb schon jetzt:

@Zee: Ich bin gespannt, was du erzählst nach dem Wochenende. Es soll ja leider wirklich warm bleiben. (Ich hatte ja auf einen plötzlichen Kälteeinbruch gehofft.) Aber PARIS...allein das ist schon die Reise wert.

@VeloC, Line: Euch auch viel Spaß und viel Erfolg. Es sind ja dieses Wochenende wirklich fast alle Distanzen vertreten.

Ich habe übrigens mal nach einem Alternativ-Termin für Mainz gesucht, falls es da auch so warm wird. Dann würde ich den Marathon evtl. als langen Lauf durchjoggen und drei Wochen später nochmal ernsthaft starten. (In der Hoffnung, dass es dann vielleicht gerade mal nicht warm ist. :hihi: )
Und wo bin ich gelandet beim Termin? Duisburg. Soll ja auch ganz nett sein habe ich hier irgendwo gehört, ...
Trotzdem hoffe ich natürlich, dass es bei der ursprünglichen Planung bleibt. Nur noch vier(?!) Wochen. Oh je.

LG Pippi

4529
rote Bohne hat geschrieben: Die Zeiten waren 19:58, 16:00 und 11:59, TP 1600 bzw. 1200m. Damit habe ich das Vertrauen in meine läuferischen Fähigkeiten wieder erlangt :zwinker2:
ha ha ha, na wenn nicht damit, wie dann. möderding, bohne! und alles unter 4/km. und auf der bahn. ich rutsch jetzt schon auf den knien. :D
rote Bohne hat geschrieben:@line: und, wie waren die 4x1000? Haben sich bestimmt viiiiiel zu anstrengend angefühlt, was?
nö, das nicht. doof eigentlich. das muss doch normalerweise anders sein. :hihi:
aber 10km in dem tempo :confused: nicht vorstellbar. aber wann ist es das schon. und 4:15 ist vielleicht auch bissl zuuuuuuuu flott. aber vorher war ich müde und danach echt fit.
allerdings sagt das wetter jetzt auch wieder bissl zu warm voraus. für mich ist das ja auch nix. da keuche ich nur. vorallem um 15:30.
Sommerregen hat geschrieben:@Line
Ja, ich laufe demnächst auch wirklich ohne Uhr. :daumen:
ich überlege, ob ich das samstag nicht wirklich mal mache. ohne uhr. gerade beim 10er kommt so mittig meist ein punkt, wo es gaaaaaaaanz schwer wird und da zieht es mich mental ja immer ein stück weit runter, wenn ich sehe, dass die pace so sinkt. vielleicht komme ich ohne die technik besser durch :confused: mal versuchen? was denkt ihr?
Pippi L. hat geschrieben: Trotzdem hoffe ich natürlich, dass es bei der ursprünglichen Planung bleibt. Nur noch vier(?!) Wochen. Oh je.
ruhig blut! :nick:
da wäre auch noch mannheim.... ich mag es auch nicht warm, schon gar nicht beim HM und beim M.
übrigens, pippi, ich habe böses von heidelberg gehört.... hast du die kletterschuhe schon rausgestellt?! :D ich wünsch dir ganz viel spaß, wird sicher ein super (interessanter) lauf!

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

4530
läuferline hat geschrieben: ich überlege, ob ich das samstag nicht wirklich mal mache. ohne uhr. gerade beim 10er kommt so mittig meist ein punkt, wo es gaaaaaaaanz schwer wird und da zieht es mich mental ja immer ein stück weit runter, wenn ich sehe, dass die pace so sinkt. vielleicht komme ich ohne die technik besser durch :confused: mal versuchen? was denkt ihr?
Ich würde auf die Auswertung nachher nicht verzichten wollen - wenn Du keine Zeiten sehen willst, dann lass' Dir doch ein Fenster bloß mit der Uhrzeit (oder was auch immer) anzeigen und lass' die Uhr ansonsten ganz normal durchlaufen...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

4531
läuferline hat geschrieben:
ruhig blut! :nick:
da wäre auch noch mannheim.... ich mag es auch nicht warm, schon gar nicht beim HM und beim M.
übrigens, pippi, ich habe böses von heidelberg gehört.... hast du die kletterschuhe schon rausgestellt?! :D ich wünsch dir ganz viel spaß, wird sicher ein super (interessanter) lauf!

lg,
line
Böses gehört? Wusste da vielleicht jemand vor dem Start nicht, auf was er/sie sich einlässt? :teufel: Ich habe versucht eine mögliche Zielzeit auszurechnen...und habe dabei jämmerlich versagt. 300 der 400 Höhenmeter verteilen sich nämlich auf 6km hoch und 6km runter. Ich habe mir das Profil genüsslich zu Gemüte geführt und beschlossen, alles unter 1:40 ist o.k.. Also werde ich auf den ersten 7 (flachen) km meine HM-Pace laufen und dann mal sehen, was kommt. :D
Eigentlich wollte ich den ja auch nur zum Spaß als Teil von einem gaaanz langen langen laufen. Da aber der schnelle HM ausgefallen ist, habe ich beschlossen, das Ding so schnell wie möglich zu laufen. (Und dann lang auslaufen, damit die km stimmen.)
Start um 15:30, ist bei euch ja gemein. Wir dürfen zum Glück schon um 9:15 los. (Wer schneller rennt, kommt vielleicht noch im halbwegs kühlen an. :teufel: )

4532
wegen der Uhr: wenn ich ohne laufen würde, würde ich garantiert am Anfang gnadenlos überziehen. Traust du dir zu, das Tempo einigermassen realistisch einzuschätzen? Wenn ja, denke ich schon, dass es mal einen Versuch wert wäre.

Ausserdem würde ich mal nicht von vornerein einkalkulieren, dass in der Mitte die Pace sinkt. Das ist die falsche mentale Einstellung. Du ziehst das durch! So! Du weisst doch, schneller rennen früher duschen und so!
Bild

4533
Pippi L. hat geschrieben:Wir dürfen zum Glück schon um 9:15 los. (Wer schneller rennt, kommt vielleicht noch im halbwegs kühlen an. :teufel: )
ah... schadeeee, hatte gerade noch überlegt, ob sich sonntag ein radlausflug nach heidelberg lohnen würde. :D aber um 9:15 bin ich dann wohl doch noch nicht in aktion. :zwinker2:
rote Bohne hat geschrieben:wegen der Uhr: wenn ich ohne laufen würde, würde ich garantiert am Anfang gnadenlos überziehen. Traust du dir zu, das Tempo einigermassen realistisch einzuschätzen? Wenn ja, denke ich schon, dass es mal einen Versuch wert wäre.

Ausserdem würde ich mal nicht von vornerein einkalkulieren, dass in der Mitte die Pace sinkt. Das ist die falsche mentale Einstellung. Du ziehst das durch! So! Du weisst doch, schneller rennen früher duschen und so!
so! :D ja, nee, nicht kalkuliert natürlich. nur die vergangenheitswerte verraten das.
ich würd's mir beim HM nicht zutrauen, beim 10er schon eher. aber in der anfangsphase ist das halt in der tat immer recht schwer. bei den 1.000ern auf der bahn war ich auch nicht so irre gut im tempo treffen (da muss ich ja rechnen....) mit 4:12 zu schnell und mit 4:19 dann schon fast zu langsam. und so grossartig unterschiedlich angefühlt, hat es sich nicht. hm.... ich werd das wohl spontan entscheiden.

danke dennoch.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

4534
@Line: Mein erster Gedanke war auch, dass ich ohne Uhr viel zu schnell loslaufen würde. In der Regel (außer es ist viel zu voll am Start) ist der erste Kilometer bei mir ja trotz dass er gebremst ist immer etwas zu schnell.
Aber dann ist mir eingefallen, dass ich meine beiden bisherigen 10er zwangsläufig (hatte damals nur ne normale Pulsuhr) auch ohne Uhr bzw. Tempoanzeige gelaufen bin und die liefen beide hervorragend. Zudem weiß ich, dass ich auch nie wirklich eingegangen bin, da die zweite Runde beide Male nur rund 10sec langsamer war als die erste.

Wünsch dir auf alle Fälle schon mal viel Glück.

@Zee: Dir auch alles Gute für den Marathon. Hoffe die Atemprobleme verschonen dich an dem Tag.

@Velo und Pippi: Ebenfalls viel Erfolg.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

4535
@line: puh...ohne Uhr...das habe ich mir auch schon öfter vorgenommen, aber nie gemacht...wenn du dich traust fände ich es cool und interessant was du dann nachher erzählst, aber wenn nicht kann ich das sowieso total verstehen. Und ich bin mir ganz sicher das dir dein Vorhaben gelingen wird! Ich drück ganz fest die Daumen! :daumen:

@zee, pippi u velo: Euch drücke ich auch ganz fest die Daumen! Haut rein Mädelz und habt angenehmes Laufwetter! :nick:

@bohne: Du Tier! Ist ja unglaublich das du das im Training geschafft hast. Wahnsinn!!! Du wirst so eine geile Zeit laufen in Griesheim, das wird der Knaller! Ich hole mir dann nachher ein Autogramm bei dir ab! :zwinker2: Hoffentlich spielt das Wetter auch mit...

@all: Habt ein tolles WE!

GLG Skippie
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010

Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)

4536
SKIPPIE!!! aktuell sind bewölkte 11° angesagt. Leider wird sich das noch ca. 100 mal ändern bis nächsten Sonntag, aber was soll's!

Zee, Pippi, Velo, Line, ich wünsche euch erfolgreiche Läufe am Wochenende! Gebt Gas, Mädels!

LG
Bohne
Bild

4537
zee, pippi, velo: auch von mir die besten wünsche für eure läufe!!!
ich denke, ihr habt sicherlich alle drei ein paar handicaps mit der wärme, den anstiegen bzw. den eigenen knochen/ füßen - aber: ihr seid alle soooooooo gut, das werden trotzdem ganz tolle rennen und ich freue mich jetzt schon auf eure berichte! :daumen:

und dir skippie natürlich auch einen guten tempo-10er! :nick: vielleicht noch ein fässchen?! :zwinker2:

dem rest wünsche ich natürlich auch ein schönes WE.

das mit der uhr überlege ich mir spontan. tendiere zu ohne. mal ganz einfach so laufen. mal sehen.
und danke für die wünsche. muss mir gleich nochmal bisschen die beine lockern gehen.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

4538
Pippi L. hat geschrieben:Und wo bin ich gelandet beim Termin? Duisburg. Soll ja auch ganz nett sein habe ich hier irgendwo gehört, ...
Nett auf jeden Fall, könnte für deine berggewohnten Beine höchstens ein bisschen zu platt sein. :zwinker2: Wird schon klargehen mit Mainz. Erstmal viel Erfolg in den Heidelberger Bergen!

skippie hat geschrieben:@bohne: Du Tier! Ist ja unglaublich das du das im Training geschafft hast. Wahnsinn!!! Du wirst so eine geile Zeit laufen in Griesheim, das wird der Knaller! Ich hole mir dann nachher ein Autogramm bei dir ab! :zwinker2:
Ich seh euch schon gegenseitig Autogramme schreiben! Und dann kommen die ganzen Kids angerannt und wollen auch alle eins von jeder. :hihi:


Line, viel Erfolg morgen, mit oder ohne Uhr, und angenehme Temperaturen trotz der schwierigen Startzeit!


Zee, dir wünsche ich heftige Regenschauer in Paris in der Nacht zum Sonntag, und gute Luft beim Lauf!


Haut rein alle, und dem Rest ebenfalls ein schönes Wochenende! :winken:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

4539
rote Bohne hat geschrieben:SKIPPIE!!! aktuell sind bewölkte 11° angesagt. Leider wird sich das noch ca. 100 mal ändern bis nächsten Sonntag, aber was soll's!
Ich hoffe es. Ich muss nächsten So ja auch ran, und heute hab ich schon was von Schnee am Mi und Do bis unter 500m gelesen :motz: :motz: Und das bzw. Temperaturen unter 10-12°c sind das allerletzte was ich brauchen kann, da brauch ich gar nicht mal starten.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

4540
... bin in Paris und mein Start ist noch nicht ganz sicher. Habe Halsweh seit gestern. Mal schaun wie sich das entwickelt bis morgen früh .... Paris werde ich auf jeden Fall trotzdem geniessen.
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

4542
hi mädelZ,

nur ganz kurz....

erstmal @zee: hoffe feste, dass das halsweh bis morgen früh von dannen zieht. alles gute!!!

bin megaenttäuscht. :frown: so ging mir das wirklich noch NIE nach einem lauf.
hab das projekt ohne uhr gewagt und fand's auch gut. hab mich einfach auf meinen körper und meine mitläufer konzentriert und mir echt den arsch rausgelaufen. nach 4km hatte ich bitter seitenstechen, aber mit kurz tempo raus und nem schluck wasser, war's wieder ok. und es kam mir auch alles "recht gleichmäßig" vor. niemand hat mich überholt, im gegenteil. hab geschnauft wie ne dampflock und ab km7 wurde die beine zu blei. aber ich hab gekämpft. als ich im ziel die zeit hörte (mein mann war als zuschauer mit und hat gestoppt), hab ich echt gekotzt.
44:15 und brutto dann sogar 44:19.
bin halt einfach nicht so gut, wie das training manchmal vermuten ließ. was soll's. aber verdauen muss ich das erstmal.
wenigstens 25 eur sportgeschäft-gutschein für den 2. platz in der AK.

und heute abend geh ich den frust betrinken!

traurig,
die line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

4543
Line, erstmal herzlichen Glückwunsch zur AK-Platzierung und zur nur haarscharf verfehlten Bestzeit!

Kann mir vorstellen, wie scheiße sich das anfühlt, die Situation habe ich selber schon öfter als mir lieb war erlebt. Im Training topfit und im WK dann das Gefühl, der letzte Hänger zu sein. Aber:

1) ist eine Startzeit am Nachmittag mitten am biorhythmischen Tiefpunkt äußerst selten für Bestzeiten gut,

2) erst recht nicht, wenn kurz vorher das Wetter von Quasi-Winter auf Frühsommer umgeschlagen ist (Pollen inklusive, die beeinträchtigen auch Nicht-Allergiker),

3) läuft eine Verbesserung selten linear ab, sondern eher in Sprüngen.

Bei dir habe ich den Eindruck, du stehst gerade kurz vor so einem Sprung, hättest ihn unter besseren Bedingungen vllt. heute schon gemacht. Ich weiß noch, wie ich damals mit der 45er Marke gerungen habe, das war sowas von frustrierend. Der Tiefpunkt dann 2008 im Juni, als ich wirklich alles gegeben habe, im Ziel fast gekotzt, und die Uhr zeigte immer noch 45:xx. Zu allem Überfluss waren die ganze Zeit in Hörweite hinter mir zwei ältere Herren unterwegs, die genau mein Fast-Kotz-Tempo für einen lockeren Jogging-Lauf nutzten und sich wie die Walker über Gott und die Welt unterhielten. Als ich kurz vor KM 9 schwächelte, zogen sie in gleichförmigem Uhrwerktempo und voll in ihre Unterhaltung vertieft an mir vorbei.

Danach hatte ich erstmal die Schnauze voll von 10ern und ein paar Monate gar keinen mehr gelaufen. Anfang November dann ohne besondere Vorbereitung mal eben 43:18. Also glaub mal an dich! :daumen:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

4544
@zee: ich hoffe, morgen bist du fit und kannst starten! :daumen:

@line: schade, dass es nicht geklappt hat mit deiner Traumzeit. Ohne Uhr zu laufen, finde ich aber auch schwierig. Ginge bei mir gar nicht, dank Garmin habe ich NULL Tempogefühl, ich könnte nicht einmal ungefähr sagen, mit welcher Pace ich unterwegs bin.
Denke, es stimmt schon, was Velo sagt. War einfach nicht der Tag und die Zeit dafür. Aber der Sprung wird kommen!

Inzwischen schaffe ich schon über 10km am Stück (mit 1-2 Tagen Pause), es wird.
Evtl. laufe ich morgen bei einer regionalen Laufveranstaltung mit meiner (ebenfalls angeschlagenen) Freundin den Hobbylauf mit (5 km ohne Zeitmessung, genau richtig für uns :wink: ).

Den übrigen Startern drücke ich die Daumen für tolle Zeiten und freue mich morgen auf den Bericht!

4545
@Zee: ich hoffe mal, das Halsweh ist verschwunden und du bist gestartet/stehst in der Startaufstellung/bist auf dem Dixie (ich hab leider die genaue STartzeit vergessen :D ) Wir denken an dich!

@Evi: Super! 10km, das kann man ja schon richtig als Laufen bezeichnen! Hast du denn auch wieder Freude dran? Ich drück ganz fest die Daumen, dass der Fuss hält!

@Line: Erst mal verstehe ich gut, wie enttäuscht du bist. Ich denke nicht, dass man aus dem Lauf schliessen kann, dass du nicht so fit wie gedacht bist.

-Das Wetter: drüben bei fb schriebst du >20° und Sonne, aber das würde beim 10er nicht so die Rolle spielen. Wenn du dich an meinen 10er letzte Woche erinnerst, ich war ca. 3 Minuten zu langsam! Und die TEs der Woche danach lassen doch vermuten, dass ich nicht wirklich zu unfit dafür bin. Auch beim 10er kann einem die Sonne ganz schön zusetzen.

-dadurch, dass du ohne Uhr gelaufen bist (was ich im Übrigen sehr mutig finde), wissen wir nichts über die Renneinteilung. Vielleicht bist du den ersten km in 4:00 gelaufen. Das kostet hintenraus viel Zeit, das wissen wir doch alle.

Mach dir nicht so nen Kopf drum, es wird immer wieder passieren, dass man im WK nicht die erhoffte Zeit läuft und oft auch gar nicht weiss, warum. Du hast super trainiert und kannst ganz sicher schneller laufen, wenn mal alles passt. Einfach weiter machen und auf die nächsten Ziele konzentrieren. Ich kann wirklich nachvollziehen, wie du dich fühlst, mir ging's letzte Woche ähnlich. Aber wegen eines Laufs darf man seine Fähigkeiten nicht in Frage stellen.

Fühl dich gedrückt
Bohne
Bild

4546
... was für ein Rennen. Halsweh war heute früh noch da, aber etwas besser, also dachte ich mir, probierst du es mal, aussteigen kann man immer noch. An ein Finish geglaubt habe ich nicht, 3 Tage Halsweh sind ja ein Zeichen dass man nicht 100% fit ist. Also habe ich mir vorgenommen, gut auf meinen Körper zu hören, keine Atemnot aufkommen zu lassen (=langsamer werden falls es anfängt), und nicht mit Gewalt durchzulaufen.

Ziemlich Hektik vor dem Start, Kleider-Beutel-Abgabe und Startblock waren weit auseinander, die Dixies voll, und die U-Bahnen auch, 10 Minuten vor dem Start war ich dann auch am richtigen Ort (meinen Kollegen hab ich leider weder vor noch nach dem Lauf gesehen, zweimal verpasst!).

Am Anfang war es noch schön kühl und es geht bis ca. km 13 gleichmäßig leicht bergab, dachte ich, "was ich hab das hab ich", und bin 4:52-5:00 gelaufen, jeden Getränkestand genutzt (die haben kleine Flaschen, das ist nicht schlecht).
Um km 13 ging es dann das erste Mal leicht bergauf, da fühlte ich mich kurz gar nicht gut, sehr langsam geworden, leichter Schwindel, und ich habe beschlossen, zum Halbmarathon auszusteigen, das war mir zu riskant.

Zusätzlich hat es in meinem Bauch extrem rumort, und alle 2-3 km musste ich langsamer machen wegen Krämpfen und habe nach Dixi Klos Ausschau gehalten (war am Ende nicht nötig, die Krämpfe kamen aber bis zum Schluss regelmäßig wieder).

Dann lief es aber (bis auf den Bauch) doch wieder gut, und ich habe beschlossen, bis km 30 weiter zu machen, solange es gut geht.
Km 30 war ich nicht mehr ganz auf PB-Kurs aber immer noch flott unterwegs, dafür dass es vom Profil her schwieriger wurde, und v.a. immer heisser. .... da hab ich dann beschlossen, ein Finish ist möglich und muss sein. Zur Not mit Gehpausen.
Das latente Halsweh hab ich inzwischen auch nicht mehr gespürt (wahrscheinlich weil der Körper schon auf Überlebensmodus geschaltet hat, da passt kein Halsweh mehr rein). Jetzt ist es leider wieder da.

Irgendwann kam dann doch das Blei massiv in die Beine, und ich bin zwischen 5:30-5:45 gependelt. War mir aber irgendwie egal, ich war einfach glücklich, dass ich heute finishen werde, habe mir bei den Getränkeständen ausgiebige Gehpausen gegönnt, konnte sogar jedes mal wieder problemlos anlaufen. Ich hatte noch Energie, Leute aufzumuntern! Klar war es hart am Schluss, aber es war mir egal, Autopilot bis Finish ohne auf die Uhr zu sehen.

Erstaunlicherweise fühle ich mich relativ gut in den Beinen, kann Treppen steigen ohne stöhnen und verrenken, bin nur ziemlich müde - Samstag und Sonntag ja um 6:00 aufgestanden.
Günter, mein Kollege und Laufkumpel, hat mir mal wieder eine knappe Minute abgenommen, wie in jedem Rennen das wir zusammen machen. (Wenn er sub 3:30 geschafft hätte, wäre ich etwas neidisch geworden) .

Mein Ergebnis 3:40:09, mit etwas mehr kämpfen wäre sicher noch eine 3:36 oder 3:37 drin gewesen, aber das war es mir nicht wert heute .

Stand dann noch ein Weilchen in der Sonne am falschen Treffpunkt rum, bis ich Wasserblasen an den Armen von der Sonne bekam (wow, hatte ich noch nie). Ausserdem war ich blutig da wo der BH abschliesst (Tapen vergessen)- also doch lieber zurück ins Hotel, als ich erfahren habe, dass wir uns verpasst hatten .

Auf dem Weg zur Metro noch einer Engländerin geholfen, die fern aller Sanitäter in praller Sonne am Straßenrand am kotzen und kollabieren war (total dehydriert, konnte nichts mehr trinken), hab sie mit HIlfe eines Mannes in den Schatten verfrachtet, wo sie mit Banane, Wasser und gut zureden auch wieder fit wurde. (*Lissy Samariterin*)

Dass ich das trotz Hitze, Halsweh, und suboptimalem Training so gut hinbekommen habe, und ich mich jetzt auch so gut fühle, spricht dafür, im Herbst (kühleres Wetter und gutes Training vorausgesetzt) doch nochmal die 3:30 zu versuchen.

Und JA ich hab den Eifelturm gesehen. Und noch so einige Sehenswürdigkeiten. Vor allem die erste Hälfte, wo es noch so schön rollte.

Jetzt hänge ich im Hotel ab, später werde ich evtl. noch jemand treffen oder auch nur in Cafes rumsitzen und es mir gut gehen lassen.
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

4547
Hallo Lissy,

herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Ergebnis. Unter den gegebenen Umständen hast Du eine wirklich super Zeit gelaufen. Ich wäre froh, wenn ich das nächste Woche in Wien hinbekomme. Unter besseren Umständen im Herbst in Boston schaffst Du sicher Deine sub 3:30.

Viele Grüße
Claudia
Meine Bestzeiten:
5 km - Hope & Possibility Run 5.8.2012: 22:56
10km - Walser Dorflauf 15.9.2012: 46:39
HM - Berliner Halbmarathon 1.4.2012: 1:42:39
M - Salzburgmarathon 6.5.2012: 3:42:34

Geplant:
3.2.2013: Ismaninger Winterlaufserie - 3. Lauf
10.2.2013: Münchner Winterlaufserie - 3. Lauf
16.3.2013: Forstenrieder Volkslauf
21.4.2013: Hamburgmarathon

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

Bild

4548
Zee hat geschrieben:.......und ich habe beschlossen, zum Halbmarathon auszusteigen, das war mir zu riskant. .....
mit 1h45 auch ganz schön flott angelaufen
......habe mir bei den Getränkeständen ausgiebige Gehpausen gegönnt, konnte sogar jedes mal wieder problemlos anlaufen..........
und trotzdem nur 10min langsamer als HM, das können sooo viele Gehpausen gar nicht gewesen sein :wink:
... und jetzt noch Paris by night ....... oder wie der Franzose sagt :hihi:

4549
Hallo Lissy,

auch von mir Glückwunsch zum Marathon-Finish. Die Zeit ist absolut Klasse, noch dazu bei deiner nicht ganz optimalen Vorbereitung.
Wobei für ordentliches Sightseeing bis du viel zu schnell gelaufen :hihi:

Ich wünsche dir noch eine schöne Zeit in Paris und gute Erholung.

Viele Grüße
Karl
Bestzeiten:
03.10.2012 5km 19:04 (Anzing)
15.04.2012 M 3:15:03 (Rotterdam Marathon)
31.12.2011 10km 39:56 (Silvesterlauf München)
24.03.2012 HM 01:27:00 ( Forstenrieder Volkslauf)
gemeldet 2012/2013:
11.11.2012 HM Riva del Garda
01.12.2012 10km Nikolauslauf München
06.01.2013 15 km Olympiapark München
14.04.2013 Rotterdam Marathon
27.10.2013 Frankfurt Marathon
Bild

4550
Hallo Lissy,

Glückwunsch zum Finish :daumen: , Danke für Deinen Bericht.
Dafür das Du heute morgen noch ans ''Aussteigen'' gedacht hast, ist es doch gut gelaufen.
Genieße die Zeit in Paris und gute Erholung

Viele Grüße
Vin
"Ich glaube nicht, dass man alles schaffen kann - aber fast alles. Man muss es nur wollen und an sich glauben!"
- Andreas Niedrig; ehemaliger deutscher Weltklassetriathlet -

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“