hallöchen mädelz
!
bravo, zee! hast du toll durchgestanden.
und dass da am ende dann noch so eine tolle zeit rauskommt, ist doch klasse. natürlich ist es schade, wenn man im vorfeld merkt, dass der PB-versuch nicht mehr umsetzbar ist bzw. das risiko zu groß ist, daran schmerzhaft zu scheitern. da hast du echt alles richtig gemacht. und der herbst kommt ganz schnell.
und auch mal schön, wenn man nicht wie der letzte krückstock durch die gegend eiert.
erhol dich trotzdem gut! wie geht's nach der regeneration weiter?
velo, du irres huhn. musste eben echt schmunzeln bei deinem bericht.
glückwunsch zum 3. platz! haste wirklich jut gemacht, auch wenn dir knie, sehnen und füße es NICHT danken werden. aber weisst du ja selbst. wer mit dem kopf durch die wand will, der muss auch mal leiden. ich drücke trotzdem die daumen, dass das jetzt die hardcore-schmerzkur war.
skippie, schöne 10er-zeit *träum* und wieder ein fässchen oder so? ich glaub, die sieger in sandhofen hatten auch das vergnügen....
eva, wie war es bei dir? freut mich sehr, dass du doch so gute schritte voran machst. und es scheint ja auch wieder zu kribbeln, oder?
nun zu mir. ich hab's verdaut. prost!
der erste frust war halt mal ganz doof, aber danach ging's dann doch recht schnell wieder.
eure worte haben mir echt gut getan.
danke, mädelz!
und ich will auch nicht, dass hier jemand denkt, dass eine 44:xx eine schlechte zeit ist. im gegenteil. das war meine 2. beste 10er-zeit, ich bin in einem feld von 179 frauen 9. geworden und 2. in der AK und war ja schon irgendwo vorne "dabei". unter dem gesichtspunkt alles gut.
was mich geärgert hat, ist einfach, dass bei fast allen 10ern vorher, immer irgendwas nicht lief oder es zwischendrin sehr schlecht lief und es halt irgendwie nicht "rund" war. und dann habe ich jetzt einmal das gefühl, das war ein wirklich ordentlicher lauf und dann werde ich von dem ergebnis enttäuscht. dazu habe ich wirklich gedacht, ich bin gerade auf die 10km aufgrund meiner schnelleren trainingseinheiten weiter als noch im september letztes jahr. gerade weil ich damals nach der sommer"pause" und den knieproblemen wochenweise gar nicht wirklich trainieren konnte und dann einfach mal so ne PB laufe. und das im HM und beim 10er. da fragt man sich natürlich schon mal kurz, wofür man sich den arsch im training so aufreißt.
oder ob jetzt der punkt gekommen ist, wo ich eine bessere zeit doch einfach nur noch über mehr training - sprich mehr umfang, mehr lauftage erreichen kann. und das will ich nicht.
das sind dann halt die gedanken, die mir so durch den kopf schossen.
VeloC hat geschrieben:
3) läuft eine Verbesserung selten linear ab, sondern eher in Sprüngen.
Bei dir habe ich den Eindruck, du stehst gerade kurz vor so einem Sprung, hättest ihn unter besseren Bedingungen vllt. heute schon gemacht. Ich weiß noch, wie ich damals mit der 45er Marke gerungen habe, das war sowas von frustrierend.
Danach hatte ich erstmal die Schnauze voll von 10ern und ein paar Monate gar keinen mehr gelaufen. Anfang November dann ohne besondere Vorbereitung mal eben 43:18. Also glaub mal an dich!
und dann lese ich das und denke mir, dass du recht hast und das wahrscheinlich meine hoffnung ist. 10er sind halt tempomäßig nach wie vor grauselig für mich. und letztes jahr habe ich ja auch drei so "verhauen" (allerdings alles driftige wettergründe, ohne die wärme + sonne vom samstag schmälern zu wollen), dass ich nicht mal in die nähe von 45:xx gekommen bin. und im herbst hab ich dann den 2 minuten-sprung auf 44:xx geschafft.
rote Bohne hat geschrieben:
-Das Wetter: drüben bei fb schriebst du >20° und Sonne, aber das würde beim 10er nicht so die Rolle spielen. Wenn du dich an meinen 10er letzte Woche erinnerst, ich war ca. 3 Minuten zu langsam! Und die TEs der Woche danach lassen doch vermuten, dass ich nicht wirklich zu unfit dafür bin. Auch beim 10er kann einem die Sonne ganz schön zusetzen.
stimmt schon. aber bei euch war es noch 4 grad wärmer, was eine ganze menge ausmacht und zudem hatte ich eine woche länger, um mich daran zu gewöhnen. so richtig perfekte bedingungen findet man halt auch selten, deshalb will ich mich auf der wetterkomponente auch eher nicht "ausruhen".
rote Bohne hat geschrieben:
-dadurch, dass du ohne Uhr gelaufen bist (was ich im Übrigen sehr mutig finde), wissen wir nichts über die Renneinteilung. Vielleicht bist du den ersten km in 4:00 gelaufen. Das kostet hintenraus viel Zeit, das wissen wir doch alle.
nee, ganz sicher nicht. ich bin nämlich erstmal gar nicht aus dem getümmel rausgekommen. der weg war für 900 starter doch etwas eng. ich denke, da war ich eher zu langsam als zu schnell. nach wie vor fand ich es super ohne uhr zu laufen. ich weiß gar nicht, was passiert wäre, wenn ich unterwegs gesehen hätte, dass da nicht die wunschpace steht.... schneller hätte ich nicht gekonnt. vielleicht kann ich froh sein, den einkaufsgutschein ohne uhr gerettet zu haben.
wer weiß. da es kein erfolgsprojekt war, werde ich es wohl nicht so schnell wieder machen. für mich war es aber in jedem fall eine erfahrung wert.
für mainz werde ich mein ziel aber anpassen müssen. was das sein wird, entscheide ich dann nach mallorca.
@velo: danke für die links. ich glaube, die übungen kenne ich nur zu gut.
und mittlerweile saufe ich dabei auch nicht mehr ab.... he he.
lg,
line