hallo zusammen

,
ich hoffe, das ist der start in eine etwas ruhigere woche. mal sehen, ob das klappt.

das wetter und der frühlingsanfang sind ja schon mal positiv.

obwohl ich das gestern ziemlich unterschätzt habe und die 24km von anfang bis ende gefröstelt habe. brrrrrrrrrrrrr, hoffentlich rächt sich das nicht.
lowi2000 hat geschrieben:
Ne hab nur nen Diplom bekommen. Ich war alleine dort und konnte mich somit schlecht selbst fotografieren.

Aber ich werde das in Zukunft weiterverfolgen. Im Sommer wird nämlich Biathlon auf Inline Skates angeboten. Bin zwar schon seit Jahren nicht mehr auf den Dingern gestanden, aber als Ergänzungs Training könnte das ganz gut passen.
hört sich aber super an. wenn meine woche 8 oder 9 tage hätte, würde ich auch inlinern noch mit einbauen. aber ich bin schon mit laufen, schwimmen, radeln (und das bin ich dieses jahr bis auf einmal spinning noch gar nicht), krafttraining, rumpstabi und dehnen überfordert, wenn das laufen eben auch noch im vordergrund stehen soll. schade, aber die inliner-zeit kommt auch wieder.
evimaus hat geschrieben:
Habe mich jetzt entschieden, kraulen zu lernen. Montag gehts los!
juhu! dann mal viel spaß und erfolg. und berichte immer - ich bin gespannt, wie du dich im vergleich zu mir schlägst.
Zee hat geschrieben:
Ach ja, wer auf der Seite vom Kandel-Marathon meine Bilder sucht, sieht, wie beschissen es mir ging. (auf den Fotos, auf denen ich nicht für den Fotografen gelächelt habe).
...na wenigstens hast du auf manchen fotos noch lächeln können - das geht bei mir im regelfall bei anschlag auch nicht mehr. aber frankfurt habe ich dann auch mal für zwei lächel-fotos genutzt. hihi. ich find die bilderreihe super, lissy!
und glückwunsch nochmal nachträglich zu deinem geburtstag. hoffe, du hattest einen tollen tag gestern.
andrea hat geschrieben:
Aber ich fand Kandel auch sehr anstrengend ...
huhu andrea,
wie geht es dir und wie war dein HM in kandel?
rote Bohne hat geschrieben:
Ich glaube, ich kann meinen Platz im Lazarett langsam räumen....
sehr gut. hoffe, du hast dich schon etwas eingelebt im switzerländle. und das mit dem i-net wird auch noch was oder müssen wir jetzt ohne deine ligaeinträge leben?!
VeloC hat geschrieben:Würde lieber gezielt üben, so lang wie möglich ohne Atmen auszukommen (Streckentauchen ist zwar stupide, aber wirkungsvoll), und dann beim Schwimmen mal eine Weile den Murks mit dem Atmen weglassen und sich voll auf die Schwimmlage konzentrieren.
also da kann ich ja jetzt ein bisschen mitreden, nachdem ich mich jetzt seit 2 wochen nach meinem kurs alleine durchs schwimmbad "schlage". für mich ist es wichtig und gut zu beginn eben wasserlage bzw. kraulbeinübungen zu machen. dazu gehört natürlich auch die tauchphase. wenn ich dann aber anfange zu kraulen, habe ich für mich persönlich festgestellt, dass auf einmal alles einfacher ist, seitdem ich regelmäßig im 2er-zug auf meine lieblingsseite atme. dieses "nichtatmen" mag für die technikkontrolle sehr gut sein, aber mir persönlich hat das immer zu viel kraft geraubt, sodass auch meine wasserlage gelitten hat. seitdem ich mir zeit lasse (und das meine ich auch so) und einfach kontrolliert schwimme und atme, komme ich auch endlich ohne probleme voran. mein ziel, im sommer 20 bahnen kraulen zu können, habe ich samstag bereits erreicht. und dabei waren sogar hindernisse in from von kindern (von oben, unten und seitlich), jede menge ich-weiss- nicht-was-ne-gerade-bahn-ist-leute usw. im weg.

war letzte woche 2x schwimmen und finde langsam wirklch gefallen daran. und vielleicht macht das ja auch ein paar muckis am oberkörper.
velo, ich bin froh zu lesen, dass was hilft. drücke die daumen, dass es so weitergeht.
lowi2000 hat geschrieben:Nachdem ich die nächsten 2 Wochen aus beruflichen und privaten Gründen mehr Zeit in div. Bahn- und Flughäfen etc. verbringen darf.....
dann mal guten reisen und nicht so viel stress, lowi. vortrainiert hast du ja ordentlich!
euch allen eine schöne woche!
glg,
line