Banner

Die flotten Mädels

4401
mika82 hat geschrieben:Hallo,

bin gerade etwas im Stress. Aber Bericht folgt!
Kurz gefasst: 1:33:52.
Zwar keine PB aber dennoch oberzufrieden.
ABER: Ich hab gelitten!!!!!
Wow, tolles Outfit! :daumen: Gefällt mir sehr, die Farbkombination ist schon geil.
Und auch eine ganz tolle Zeit! Trotz nicht PB.

läuferline hat geschrieben:
besonders schön war der besuch vom mikalein. :) wenn ich irgendwan mal ne 1:33 laufe, mache ich ein fass auf. bärenstark! :daumen:

nach 9km in 4:32/km (ok, das war flott), habe ich rausgenommen und eine weile um 4:40/km gependelt. ich wusste aber schon nach der hälfte, dass ich mich heute nicht mehr würde fangen können und bin dann bei km13 (als auch die PB weg war) so richtig abgesackt. da ging dann nichts mehr unter 5:00/km und ich habe beschlossen den rest mit würde in flottem trainingstempo zurückzulegen. bei der verpflegungsstation bei km15 hab ich mir dann auch ein "ruhiges wasser" gegönnt. auf die zeit habe ich dann nicht mehr geachtet und nur auf dem letztem km mehr automatisch als gewollt nochmal etwas beschleunigt. damit war ich mit 1:41:11 im ziel.
Ich finde die Zeit ja trotzdem gut. :) :daumen: Auch, wenn du in deinem Trainingstempo zu Ende gelaufen bist!


LG!
Second star to the right and straight on till morning.

4402
@Zee: auch wenn du dich in Ruhe schon wieder gut gefühlt hast, der Körper hat das noch lange nicht erledigt! Der nächste Lauf kommt bestimmt :) .

@Läuferline: Herzlichen Glückwunsch!!! Von dieser Zielzeit bin ich im Moment Welten entfernt.... Und das so früh im Jahr!! Super!!

Ich bin gestern nochmal meine 23km "Bergtour" gelaufen und habe heute Muskelkater. Und das obwohl ich mit einem Bekannten langsam gelaufen bin . Für einen Wettkampf bin ich im Moment zu schlecht und würde mich wahrscheinlich nur ärgern.
Also weiter üben.....

LG Phila

4403
Mika, geniales Outfit! Und mit vorher krank so knapp an der PB vorbeizuschrammen, ist eine echt starke Leistung! :daumen:

Zee, ich bin jetzt etwas beruhigt, hatte schon befürchtet, du hättest wg. Verletzung so stark reduzieren müssen (mein letzter Lauf sitzt mir halt noch in den Knochen). Aber ein nicht auskurierter Infekt ist eine fiese Bremse. Außerdem fusselt gerade wieder so ekliges Zeug in der Luft rum, da pfeift meine Lunge auch schon dauerhaft. Paris wird top! :nick:

Line, tolle Zeit für die Randbedingungen! Ich finde es auch immer wieder tröstlich, wenn man seine aktuellen "Scheiß"-Zeiten abgleicht mit dem, nach dem man sich vor nicht allzu langer Zeit noch alle 10 Finger geleckt hätte. Starker Zuwachs! :daumen:
läuferline hat geschrieben:so, und jetzt bin ich gespannt auf pippi.....
Hab ja schon gestern gegoogelt, schreibe diese irre Zeit jetzt aber nicht hier rein, das soll sie selber tun. Nur den Hinweis auf meine prophetische Begabung kann ich mir nicht verkneifen :D :
VeloC hat geschrieben:Also ich traue dir die 4:10 durchaus in profiliertem Gelände zu. Wart mal ab, wenn du wieder auf die Straße kommst!
(pssst, das war sogar noch eine s/min weniger)
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

4404
... das habe ich mir auch gedacht. Letztes Jahr um die Zeit bin ich 1:45:45 Bestzeit gelaufen und war total begeistert, ein Jahr später find ich 1:43:xx viel zu langsam!
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

4405
@Line, Zee und Mika: Glückwünsch auch wenn ihr alle an den anvisierten PBs vorbei seid, aber ihr ward ja auch alle noch nicht ganz fit und die Saison ist noch lange.

@Zee: Die Vermutung mit deiner Atmung dürfte hinkommen, hatte genau das letztes Jahr nach meiner Erkrankung und gleichzeitigem Auftreten der Birkenpollen auch.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

4406
Hallo Mädelz,
entschuldigt, dass ich mich jetzt erst melde, aber ich war kurz nach dem Lauf bis gestern Abend "internetfrei" unterwegs.
Der Lauf war (fast) perfekt. Meine und VeloCs Einschätzung auch. Die Strecke war recht gut zu laufen. Leider gab es etwas Wind und zwei zeitraubende km, die relativ lange bergauf-Stücke hatten. Nicht steil, aber bei Zehner-Tempo stört alles, was nicht fast eben ist.
Nichtsdestotrotz: Netto 41:33 und damit 11. Frau und 1. W35. :hurra:
Auch wenn ich das bestimmt schon häufiger geschrieben habe. Diese Entwicklung ist mir allmählich gruselig. Das sind Zeiten, zu den dazugehörigen Läuferinnen habe ich vor zwei Jahren als nicht erreichbar "aufgeschaut".

@Zee und Line: Trotz allem. Und auch wenn ihr nicht zufrieden seid. Ihr wisst ja :Jammern auf hohem Niveau. Es gibt sone Tage und solche. Das Jahr ist noch lang, und Sch###tage erwischt man immer wieder. (Da war was letzten Sommer.... :frown: )
Zee: Ich würde das unter ungünstige Umstände abhaken. Der Rest der Parisvorbereitung stimmt doch.
Line: Bis Mainz ist noch viel Zeit. (Und ich mag gar nicht hochrechnen, was ich theoretisch versuchen dürfte, sonst traue ich mich nicht an den Start... :D )

@Phila: Bergtour ist bei mir (endlich) wieder am Samstag dran. Da gibt es einen netten Lauf ohne Zeitnahme mit ein paar Höhenmetern drin. ca. 25 km Zum Leute treffen und schwätzen. (Wer noch reden kann, ist langsam genug. :nick: )

@ mika: Das "Kostüm". :geil: Aber ich gestehe, dass ich mich das nicht trauen würde. Hat das irgendeinen Grund? Oder ist das einfach nur zum Spaß? Ihr seid echt ein hübsches Paar. :D
Und - ganz nebenbei - super Zeit. Es muss nicht immer PB sein. Das habe ich letzten Sommer mühsam gelernt. Hoffentlich. Erinnert mich dran, wenn wieder ein "Frustlauf" kommt.

Einen schönen Tag euch allen,
Pippi

4407
Saugut, Pippi! Ganz herzlichen Glückwunsch! Da müssen sich in diesem Jahr noch mehr von den sieggewohnten Damen und Mädels der Region warm anziehen, wenn du gemeldet bist. :daumen: Auch die Tussis in Blau! :teufel:

Viel Spaß bei den Höhenmetern - Bendersbachtal?

LG,
Anne :hallo:

4408
Pippi! Was für eine Zeit!!! Herzlichen Glückwunsch!!!!

Und zu " es muss nicht immer PB sein" ....da tu ich mich so schwer. Bisher bin ich bei meinen wenigen Wettkämpfen JEDEN neue PB gelaufen. Vielleicht traue ich mich deshalb im Moment nicht an den Start.

Nächstes Wochenende wäre hier in meiner Nähe ein Halbmarathon, das wäre ideal. Aber ich weiss aufgrund meines Eisenmangels dass ich keine gute Zeit schaffen könnte.

Wie viele Höhenmeter hat dein Berglauf? Ich laufe solche Runden fast lieber als ebene Strecken.

LG Phila

4410
Huhu

Pippiiiiiiiii du Kanone!!! Sau gut!

Phila:
Mach dich doch nicht so runter. Du bist super, was das laufen angeht und die Saison hat doch erst angefangen. Ich bin gespannt, was bei dir so kommt!

Ich bin mit meiner Zeit in FFM mehr als zufrieden. Von meinem aktuellen Leistungsstand hätte mich eine PB wirklich ziemlich überrascht. Und ich bin ja grade mal 45sec vorbei. Und aus meiner jetztigen Verfassung und dem Gefühl während des Laufes merke ich, dass ich ALLES gegeben habe. Mehr war nicht drin. :nick:


MädelZ, wenn ihr Lust habt auf Lektüre:

Laufkleid.de Frankfurt braucht Helden? Wir kommen! HM in FFM am 13.03.11

:winken:
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

4411
huhu :hallo: ,

ich habe leider mal wieder nicht besonders viel zeit gerade, aber ein paar kurze kommentare wollte ich loswerden:
Sommerregen hat geschrieben: Ich finde die Zeit ja trotzdem gut. :) :daumen: Auch, wenn du in deinem Trainingstempo zu Ende gelaufen bist!
Phila hat geschrieben: @Läuferline: Herzlichen Glückwunsch!!! Von dieser Zielzeit bin ich im Moment Welten entfernt.... Und das so früh im Jahr!! Super!!
VeloC hat geschrieben: Line, tolle Zeit für die Randbedingungen! Ich finde es auch immer wieder tröstlich, wenn man seine aktuellen "Scheiß"-Zeiten abgleicht mit dem, nach dem man sich vor nicht allzu langer Zeit noch alle 10 Finger geleckt hätte. Starker Zuwachs! :daumen:
lowi2000 hat geschrieben:@Line, Zee und Mika: Glückwünsch auch wenn ihr alle an den anvisierten PBs vorbei seid, aber ihr ward ja auch alle noch nicht ganz fit und die Saison ist noch lange.
Pippi L. hat geschrieben: @Zee und Line: Trotz allem. Und auch wenn ihr nicht zufrieden seid. Ihr wisst ja :Jammern auf hohem Niveau. Es gibt sone Tage und solche. Das Jahr ist noch lang, und Sch###tage erwischt man immer wieder. (Da war was letzten Sommer.... :frown: )

Line: Bis Mainz ist noch viel Zeit.
danke euch allen! :nick: ist alles richtig und sehe ich genauso. ich hätte mich geärgert, wäre ich nicht gelaufen und bin auch überhaupt nicht unzufrieden. allerdings muss ich auch noch lernen, eventuelle nicht-PB-läufe gescheit zu ende zu bringen. das war jetzt zwar in frankfurt nicht grottig, aber der eigene arsch-tritt hat am ende halt doch gefehlt. aber man lernt ja nicht aus. :zwinker2:

@pippi: riesenfetten glückwunsch!!! da war's wellig und dann so ne zeit?! du tier. das hast du dir echt verdient. *neidvollzudirrüberschiel* :daumen:
bin echt gespannt auf mainz! toll!

@lowi: ich hab's vergessen, aber will es nachholen: gratulation an unsere 1. biathlonsiegerin!!! :daumen: gibt es da fotos??? klasse sache, echt.

grüße euch alle lieb,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

4412
läuferline hat geschrieben:
@lowi: ich hab's vergessen, aber will es nachholen: gratulation an unsere 1. biathlonsiegerin!!! :daumen: gibt es da fotos??? klasse sache, echt.

grüße euch alle lieb,
line

Waaahhhh das hab ich vergessen. Sorry lowi! :peinlich:

Klingt nach einer tollen Sache. Fotos würden mich auch interessieren!
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

4413
läuferline hat geschrieben:allerdings muss ich auch noch lernen, eventuelle nicht-PB-läufe gescheit zu ende zu bringen. das war jetzt zwar in frankfurt nicht grottig, aber der eigene arsch-tritt hat am ende halt doch gefehlt. aber man lernt ja nicht aus. :zwinker2:
Oh ja das Problem kenne ich auch, sobald ich merke dass PB nicht mehr drinnen ist oder aber dass es schwer geht will mein Kopf nicht mehr.

Ansonsten haben mir dein und Zees Lauf gezeigt, dass man sub 1:40 nicht aller Tage laufen kann und da wirklich viel zusammen passen muss. Und ich somit weiter geduldig bleiben muss.

Ihr läuft ja in den Tempoeinheiten Zeiten die sind für mich total unerreichbar. Allerdings glaube ich dass der momentan von mir eingeschlagene Weg (Konzentration auf die Q-Einheiten und ansonsten extrem geringe Intensität) mir besser bekommt.
läuferline hat geschrieben:@lowi: ich hab's vergessen, aber will es nachholen: gratulation an unsere 1. biathlonsiegerin!!! :daumen: gibt es da fotos??? klasse sache, echt.
Ne hab nur nen Diplom bekommen. Ich war alleine dort und konnte mich somit schlecht selbst fotografieren. :D Aber ich werde das in Zukunft weiterverfolgen. Im Sommer wird nämlich Biathlon auf Inline Skates angeboten. Bin zwar schon seit Jahren nicht mehr auf den Dingern gestanden, aber als Ergänzungs Training könnte das ganz gut passen.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

4414
@pippi: ganz starke Zeit! Und das so früh im Jahr, da geht noch was.
Die Berg- und Crossläufe haben wohl einiges gebracht. :daumen:

@phila: Eisenmangel? Ist das bei dir so schlimm, dass es leistungsmindernd wirkt?

@velo: das Knie scheint ja wieder zu werden, zum Glück!

Inzwischen bin ich richtig "daheim" im Schwimmbad. Ich habe einige Bekanntschaften geschlossen mit denen ich mich zum Aquajoggen verabrede oder gehe mit meiner Vereinskollegin.
Fühle mich total wohl im Schwimmbad und würde eigentlich gern wiederkommen, auch, wenn ich wieder laufen kann.
Schwimm-mässig bin ich ja hoffnungslos. Aber ich versuch`s trotzdem. Ich würde gern zumindest ein paar Bahnen schaffen irgendwann.

Habe mich jetzt entschieden, kraulen zu lernen. Montag gehts los!

4416
Hallo,
auch ich muss meine Gratulationen noch nachholen:

Pippi- GENIAL, der wahnsinn.
Lowi- Glückwunsch auch zum Biathlon-Sieg
Mika, Line- Auch Glückwunsch zu den guten Zeiten.

Eva: Ich habe mit dem regelmäßigen Schwimmen aufgehört, weil das Marathontraining zu viel Platz einnimmt. Ich bin super unbegabt bis leicht Kindheits-Schwimm-Traumatisiert, hatte aber gegen Ende das Gefühl, wenn ich dranbleibe, und zwei mal die Woche gehe, hätte das selbst bei mir geklappt mit dem Kraulen.

Schwimmen bringt auch sehr viel in Sachen Rumpf-Stabilität, was dir beim Wiedereinstieg ins Laufen (und Vorbeugung künftiger Verletzungen) sicher auch helfen wird.

Ich habe mir zur weiteren Verletzungsvorbeugung und Therapie meiner krummen Füße (Halux vagus, Knick-Senk-Spreiz-weiss nicht was), ein Buch bestellt:
"Die Kunst des Gehens" - der Autor meint, dass man mit den richtigen Übungen und Bewußtwerden des eigenen Gangs diesbezüglich viel machen kann. Langfristig wird es fürs Laufen auch nichts schaden :-).

Ansonsten steht heut nach Kandel die erste etwas anspruchsvollere Einheit an, hab mich aber noch nicht ganz entschieden, ob ich die Treppe von Robert Scharf's Plan nehme, oder eher
5 x 2 km etwas schneller als MRT. Ich hoffe es hört bis dahin zu regnen auf.

Wünsch Euch einen schönen Tag!.
Ach ja, wer auf der Seite vom Kandel-Marathon meine Bilder sucht, sieht, wie beschissen es mir ging. (auf den Fotos, auf denen ich nicht für den Fotografen gelächelt habe).
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

4417
Oh, Lowi, ich hab dich auch vergessen. :peinlich: Einen riesen Glückwunsch zum glanzvollen bestehen des ersten Biathlon.
Und was du schreibst, über: Wenn PB nicht mehr geht, dann macht der Kopf nicht mehr mit. Solltest du irgendwann ein Gegenmittel finden, dann sag es mir. Brauche ich von Zeit zu Zeit dringend. Die Art Läufe kommen früher oder später auch wieder. :frown:

@all: Danke für die Glückwünsche.

@eva: Viel Erfolg beim Kraulen lernen. Sooo schrecklich schwierig ist es gar nicht. Nur das Atmen hat mir lange, lange Zeit Probleme bereitet. Ich war heut dann mal Aquajoggen. Eine gute halbe Stunde. Mit Gurt. :) Allerdings habe ich mir (noch?) keinen neuen Gurt besorgt, sondern einfach mal einen Schwimmgurt von den Kindern ausgeliehen. (Da steht 15-30 kg drin. Das gibt genug Auftrieb. Aber auch wenig genug, dass man noch ein Bisschen was tun muss.) Ich fand es weniger langweilig als schwimmen. Aber mit Begleitung und netter Unterhaltung wäre noch besser.
Hast du eine Ahnung, warum es extra Gurte für Aquajogging gibt? (Außer dass manch ein Schwergewicht mit den anderen Gurten untergehen würde. :teufel: ) Der "normale" Schwimmgurt hat nämlich ziemlich gut funktioniert.

@Phila: Der Lauf ist 25 km mit ca. 500 Höhenmetern. Allerdings werde ich wohl noch etwas davor laufen, damit ich auf genügend km komme. Eigentlich sind 32-35 km dran.
Bei uns ist dieses Wochenende noch der HM, bei dem ich letztes Jahr so mit dem Wind kämpfen musste. (Ohne Wind eine Bestzeitenstrecke.) Aber ich musste mir ja den welligen Lauf nächste Woche aussuchen. :tocktock:

LG Pippi

4418
@Phila: Ist mir gerade noch eingefallen. Im ersten Jahr bin ich auch jeden Lauf PB gelaufen. Das ging dann im nächsten Frühjahr weiter. Und dann kam der letzte Sommer und ein Durchhänger. Und plötzlich wurde es nicht mehr PB und der Schweinehund wurde immer lauter. Aber auch das überlebt man. :)
Danach wird es dann immer schwieriger und Tagesform, Vorbereitung, Wetter und Strecke müssen stimmen.
Da muss man sich dann vorher darüber bewusst sein: "Ist heute PB-Tag? Oder laufe ich einfach nur, so schnell wie es geht? Oder mache ich einen flotten Trainingslauf?" Dann ist Nicht-PB nicht mehr mit dem Gefühl zu versagen verbunden. (So, das klingt jetzt richtig abgeklärt. Und wenn ich das nächste Mal so einen Sch###-Tag habe, dann bin ich wieder total frustriert, weil nichts klappt. :frown: :nene: )

4419
Hallo Pippi, dann bin ich jetzt in einer Tiefpunktphase. Irgendwie muss ich mich bei jedem Trainingslauf überwinden. Heute steht in unserer Tageszeitung ein Bericht über Bernd Stelter der nun fast jeden Tag laufen geht. " Das Viech wolle sein Herrchen am Sport hindern" :D - damit meint er den innneren Schweinehund.
Heute bei meinem Lauf habe ich dann beschlossen, meinen Schweinehund Gassi zu führen :) )).

Vielleicht hast du recht und ich sollte am Sonntag einfach starten und es als Trainingslauf deklarieren. Aber ich weiss jetzt schon, da kommen so um die 1:42 raus. Und damit bin ich Welten von meiner PB vom letzten Jahr entfernt.

Und dann kommt noch dazu, dass ich mir seit Wochen vornehme am Donnerstag Tempotraining auf der Bahn mitzumachen. ----Und NIE klappt es. Als Mutter, Angestellte,nebenbei noch schnell ne Ausbildung.....ich will einfach zu viel.
Aber das Laufen lass ich mir nicht nehmen :teufel: .

LG Phila

4421
Zee hat geschrieben: Ach ja, wer auf der Seite vom Kandel-Marathon meine Bilder sucht, sieht, wie beschissen es mir ging. (auf den Fotos, auf denen ich nicht für den Fotografen gelächelt habe).
Hallo Lissy,
das hat bestimmt nicht an Dir, sondern an dem Fotografen gelegen - meine Bilder sehen genauso gequält aus :winken:

Aber ich fand Kandel auch sehr anstrengend ...
Nette Grüße, andrea

4422
Hey Mädels,

euch allen herzlichen Glückwunsch zu euren Ergebnissen! Super Zeiten, so früh im Jahr. Und ich finde es auch sau schwierig, zu akzeptieren, dass nicht jeder Lauf PB wird. Manchmal kann man sich noch mit Platzierungen ganz gut motivieren, aber bei so grossen Veranstaltungen wie Frankfurt sieht's da natürlich auch matt aus :D Naja, und sonst ist's halt Tempotraining. Sollte nur nich beim Saisonhöhepunkt passieren :P

Ich glaube, ich kann meinen Platz im Lazarett langsam räumen, es läuft schon wieder ganz ordentlich. Was schnelles hab ich allerdings noch nicht probiert, aber Treppensprints und einen langen Lauf, das ging ganz gut. Heute werd ich auch noch mal nen langen machen. Und nächste Woche vielleicht wieder in ein strukturierteres Training einsteigen.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

LG Bohne,
heute der erste freie Tag nach 11 Tagen arbeiten. Puh!
Bild

4423
Magimaus hat geschrieben:So habe ich meine "Bruch-Zeit" auch genutzt. Viel Erfolg und halte durch -auch wenn es anfangs aussichtslos erscheint. :P
Dank dir! Glaube, das wird nicht einfach bei mir
Zee hat geschrieben:Eva: Ich habe mit dem regelmäßigen Schwimmen aufgehört, weil das Marathontraining zu viel Platz einnimmt. Ich bin super unbegabt bis leicht Kindheits-Schwimm-Traumatisiert, hatte aber gegen Ende das Gefühl, wenn ich dranbleibe, und zwei mal die Woche gehe, hätte das selbst bei mir geklappt mit dem Kraulen.
wenn ich wieder laufe, werde ich auch keine Zeit mehr dafür haben. Hätte die letzten Wochen schon anfangen sollen.
Unbegabt, extrem wasserscheu bis panisch, das trifft auf mich auch zu. Bestimmt eine harte Nuß für den Schwimmlehrer!

Das Buch klingt nicht schlecht.
Was hast du dann noch für eine Einheit gemacht?
Pippi L. hat geschrieben:Hast du eine Ahnung, warum es extra Gurte für Aquajogging gibt? (Außer dass manch ein Schwergewicht mit den anderen Gurten untergehen würde. :teufel: ) Der "normale" Schwimmgurt hat nämlich ziemlich gut funktioniert.
mein Gurt ist ein Hochleistungs-Teil bis 100kg. Damit könnte man sich auch nur im Wasser treiben lassen, er würde locker 2-3 von meiner Sorte tragen.
Ich habe das "stärkere" Modell genommen, damit es mein Mann auch nutzen könnte, sollte er mal verletzt sein :wink:
Phila hat geschrieben:Als Mutter, Angestellte,nebenbei noch schnell ne Ausbildung.....ich will einfach zu viel.
Aber das Laufen lass ich mir nicht nehmen :teufel: .
finde ich super, dass du das auf die Reihe bekommst! :daumen:

Nachdem ich inzwischen einige verletzte Sportlerinnen zum AJ bekehrt und im Schwimmbad neue Bekanntschaften gemacht habe, war ich diese Woche tatsächlich immer in Begleitung unterwegs und habe es für kommende Woche auch schon 3mal ausgemacht im Becken.
Beim laufen hat das nie funktioniert! :confused:
Eigentlich freue ich mich gar nicht so aufs wieder-laufen-können, ich werde die Schwimmbad-Einheiten sehr vermissen.

Heute nach dem joggeln bin ich noch Brust geschwommen, immerhin 700m mit Kopf eintauchen. Dazwischen verschlucke ich mich hin und wieder noch, bekomme Wasser in die Nase oder muss husten. Technik ist auch saumässig, hinten hänge ich viel zu tief.
Aber es wird besser.

4424
Ich habe noch eine andere Einheit gefunden die mir gut gefallen hat, die im Nachhinein gesehen aber etwas too much war: 3x5km mit 5 Min. Trabpause in 5:00. - Gesamt mit Ein- und Auslaufen 19 km.

Da es stark geregnet hat und windig war, hab ich es gar nicht erst in schneller versucht. Das erste ging noch gut, das zweite war schon ein paar Sekunden langsamer, und das dritte dann deutlich langsamer. Und ich war natürlich total nass und leicht durchgefroren.

Werde die Wochen vor Paris mit Tempo/km etwas zurückhaltender machen, habe das Gefühl ich versuche momentan "mit Gewalt" wieder in Form zu kommen, mit eher gegenteiligem Ergebnis. - Ohne dass ich sagen kann, ob das jetzt eher körperlich ist, oder eine Kopfsache.

Heute Ruhetag, den langen morgen vielleicht auch ein paar km abspecken.

@Eva: Wenn du auch beim Brustschwimmen die Körperspannung besser hinbekommst, und die Wasserlage sich verbessert, ist das die beste Voraussetzung für das Kraulen. Mein Schwimmlehrer hat immer gesagt, leicht ins Hohlkreuz gehen. --- dann fällt es auch insgesamt leichter, man kann besser Atmen, und hat weniger Angst :-).
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

4425
Zee hat geschrieben:Mein Schwimmlehrer hat immer gesagt, leicht ins Hohlkreuz gehen. --- dann fällt es auch insgesamt leichter, man kann besser Atmen, und hat weniger Angst :-).
:confused: Hohlkreuz? Wer rät denn bitte sowas?

Na dann mal viel Spaß...
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

4426
Eva, du kannst doch nicht einfach kraulen lernen, dann bin ich hier ja die einzige, die nicht schwimmen kann!!! :D

Im Ernst, ich finds toll, dass du so viel Spass am Aquajogging/Schwimmen hast. Ist doch super, und dann auch noch in Begleitung!
Bild

4427
Pippi L. hat geschrieben:Oh, Lowi, ich hab dich auch vergessen. :peinlich: Einen riesen Glückwunsch zum glanzvollen bestehen des ersten Biathlon.
Und was du schreibst, über: Wenn PB nicht mehr geht, dann macht der Kopf nicht mehr mit. Solltest du irgendwann ein Gegenmittel finden, dann sag es mir. Brauche ich von Zeit zu Zeit dringend. Die Art Läufe kommen früher oder später auch wieder. :frown:
Ein bisschen bin ich fündig geworden. Ich versuche es erst mal mit Trick 17. :teufel:

Da 90% der Wettkämpfe hier in der Gegend ja mehr als krumm sind (und zwar von der Distanz wie auch vom Profil) werden halt die gelaufen. So hat man einerseits immer PB (wie oft läuft mann denn schon 11,7 beim nächsten dann 12,3 und den dritten dann bei 13,1 oder so) :hihi: und andererseits brauch ich mir mangels Streckenkenntnis gar keine Zeit vornehmen, weil die meistens sowieso nicht hält. Einmal schaffe ich nen hügeligen ~12km Lauf in HM Tempo beim nächsten mal brauche ich wieder M-Tempo dafür. Je nachdem wie es geschaffen ist.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

4428
Pippi L. hat geschrieben:Hast du eine Ahnung, warum es extra Gurte für Aquajogging gibt? (Außer dass manch ein Schwergewicht mit den anderen Gurten untergehen würde. :teufel: ) Der "normale" Schwimmgurt hat nämlich ziemlich gut funktioniert.
Habe ich auch schon überlegt. Bei uns (DLRG) starten die Anfänger mit AJ-Gurt, das klappt zum Schwimmen genauso gut. Ich schätze, der einzige Vorteil der AJ-Gurte ist ihre platte Form, da kannst du unter Wasser auch die Armbewegungen wie beim Laufen machen, ohne dass es nach Ententanz aussieht.


Zee, Eva: Mit dem Hohlkreuz finde ich jetzt auch nicht so den dollen Tipp. Würde lieber gezielt üben, so lang wie möglich ohne Atmen auszukommen (Streckentauchen ist zwar stupide, aber wirkungsvoll), und dann beim Schwimmen mal eine Weile den Murks mit dem Atmen weglassen und sich voll auf die Schwimmlage konzentrieren. Wenn man da mehr Sicherheit hat, kann man anschließend den Bewegungsablauf beim Atmen einbauen.

Phila hat geschrieben:Als Mutter, Angestellte,nebenbei noch schnell ne Ausbildung.....ich will einfach zu viel.
Aber das Laufen lass ich mir nicht nehmen :teufel: .
Das ist echt ein straffes Programm! Ich hatte damals Studium, Nebenjob + 1-2 Kinder, da brauchte ich das Laufen dringend zum zwischendurch mal Abschalten. Aber WK-Ambitionen hätte ich da nicht noch untergebracht. :daumen:

rote Bohne hat geschrieben:Ich glaube, ich kann meinen Platz im Lazarett langsam räumen,
Endlich Platz in der Bude! :D
Schön, dass es wieder aufwärts geht!

lowi2000 hat geschrieben:Da 90% der Wettkämpfe hier in der Gegend ja mehr als krumm sind (und zwar von der Distanz wie auch vom Profil) werden halt die gelaufen. So hat man einerseits immer PB (wie oft läuft mann denn schon 11,7 beim nächsten dann 12,3 und den dritten dann bei 13,1 oder so) :hihi: und andererseits brauch ich mir mangels Streckenkenntnis gar keine Zeit vornehmen, weil die meistens sowieso nicht hält. Einmal schaffe ich nen hügeligen ~12km Lauf in HM Tempo beim nächsten mal brauche ich wieder M-Tempo dafür. Je nachdem wie es geschaffen ist.
Der Trick ist genial! Aber jetzt bin ich mal voll im Nachteil, denn außerhalb der Cross-Saison ist hier fast alles säuberlich vermessen und total vergleichbar. :nene:


Gestern habe ich mir die zweite Ladung Schmieröl für das quietschende Gelenk abgeholt, und bin heute das insgesamt 3. Mal wieder gelaufen. Ist ein völlig irres Gefühl, HK-mäßig bin ich top drauf, nur die verdammten Beine sind wie Pudding. Das ist wie in dem klassischen Alptraum, wo man auf der Flucht ist und sich dann wie in hochviskosem Sirup bewegt. Naja, sind ja noch gute 7 Tage bis zum HM... :teufel:

Aber verdammt, wenn das jetzt wirklich längerfristig helfen sollte, bin ich einfach nur glücklich!
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

4429
Nachdem ich die nächsten 2 Wochen aus beruflichen und privaten Gründen mehr Zeit in div. Bahn- und Flughäfen etc. verbringen darf und wohl immer nur kurz in Innsbruck sein werde (mehr oder weniger zum Koffer umpacken) und somit noch nicht weiß wie ich da online komme möchte ich Pippi schon mal alles Gute für Ihren PB-Versuch wünschen. Velo falls du läufst ebenfalls alles Gute und dass das Knie hält. Und Mika schon mal viel Spass im Trainingslager.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

4430
hallo zusammen :hallo: ,

ich hoffe, das ist der start in eine etwas ruhigere woche. mal sehen, ob das klappt. :zwinker5:
das wetter und der frühlingsanfang sind ja schon mal positiv. :daumen:
obwohl ich das gestern ziemlich unterschätzt habe und die 24km von anfang bis ende gefröstelt habe. brrrrrrrrrrrrr, hoffentlich rächt sich das nicht.
lowi2000 hat geschrieben: Ne hab nur nen Diplom bekommen. Ich war alleine dort und konnte mich somit schlecht selbst fotografieren. :D Aber ich werde das in Zukunft weiterverfolgen. Im Sommer wird nämlich Biathlon auf Inline Skates angeboten. Bin zwar schon seit Jahren nicht mehr auf den Dingern gestanden, aber als Ergänzungs Training könnte das ganz gut passen.
hört sich aber super an. wenn meine woche 8 oder 9 tage hätte, würde ich auch inlinern noch mit einbauen. aber ich bin schon mit laufen, schwimmen, radeln (und das bin ich dieses jahr bis auf einmal spinning noch gar nicht), krafttraining, rumpstabi und dehnen überfordert, wenn das laufen eben auch noch im vordergrund stehen soll. schade, aber die inliner-zeit kommt auch wieder. :zwinker2:
evimaus hat geschrieben: Habe mich jetzt entschieden, kraulen zu lernen. Montag gehts los!
juhu! dann mal viel spaß und erfolg. und berichte immer - ich bin gespannt, wie du dich im vergleich zu mir schlägst. :nick:
Zee hat geschrieben: Ach ja, wer auf der Seite vom Kandel-Marathon meine Bilder sucht, sieht, wie beschissen es mir ging. (auf den Fotos, auf denen ich nicht für den Fotografen gelächelt habe).
...na wenigstens hast du auf manchen fotos noch lächeln können - das geht bei mir im regelfall bei anschlag auch nicht mehr. aber frankfurt habe ich dann auch mal für zwei lächel-fotos genutzt. hihi. ich find die bilderreihe super, lissy! :daumen:

und glückwunsch nochmal nachträglich zu deinem geburtstag. hoffe, du hattest einen tollen tag gestern. :)
andrea hat geschrieben: Aber ich fand Kandel auch sehr anstrengend ...
huhu andrea,

wie geht es dir und wie war dein HM in kandel?
rote Bohne hat geschrieben: Ich glaube, ich kann meinen Platz im Lazarett langsam räumen....
sehr gut. hoffe, du hast dich schon etwas eingelebt im switzerländle. und das mit dem i-net wird auch noch was oder müssen wir jetzt ohne deine ligaeinträge leben?! :frown:
VeloC hat geschrieben:Würde lieber gezielt üben, so lang wie möglich ohne Atmen auszukommen (Streckentauchen ist zwar stupide, aber wirkungsvoll), und dann beim Schwimmen mal eine Weile den Murks mit dem Atmen weglassen und sich voll auf die Schwimmlage konzentrieren.
also da kann ich ja jetzt ein bisschen mitreden, nachdem ich mich jetzt seit 2 wochen nach meinem kurs alleine durchs schwimmbad "schlage". für mich ist es wichtig und gut zu beginn eben wasserlage bzw. kraulbeinübungen zu machen. dazu gehört natürlich auch die tauchphase. wenn ich dann aber anfange zu kraulen, habe ich für mich persönlich festgestellt, dass auf einmal alles einfacher ist, seitdem ich regelmäßig im 2er-zug auf meine lieblingsseite atme. dieses "nichtatmen" mag für die technikkontrolle sehr gut sein, aber mir persönlich hat das immer zu viel kraft geraubt, sodass auch meine wasserlage gelitten hat. seitdem ich mir zeit lasse (und das meine ich auch so) und einfach kontrolliert schwimme und atme, komme ich auch endlich ohne probleme voran. mein ziel, im sommer 20 bahnen kraulen zu können, habe ich samstag bereits erreicht. und dabei waren sogar hindernisse in from von kindern (von oben, unten und seitlich), jede menge ich-weiss- nicht-was-ne-gerade-bahn-ist-leute usw. im weg. :D war letzte woche 2x schwimmen und finde langsam wirklch gefallen daran. und vielleicht macht das ja auch ein paar muckis am oberkörper. :hihi:

velo, ich bin froh zu lesen, dass was hilft. drücke die daumen, dass es so weitergeht. :nick:
lowi2000 hat geschrieben:Nachdem ich die nächsten 2 Wochen aus beruflichen und privaten Gründen mehr Zeit in div. Bahn- und Flughäfen etc. verbringen darf.....
dann mal guten reisen und nicht so viel stress, lowi. vortrainiert hast du ja ordentlich! :daumen:

euch allen eine schöne woche!

glg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

4431
lowi2000 hat geschrieben:Nachdem ich die nächsten 2 Wochen aus beruflichen und privaten Gründen mehr Zeit in div. Bahn- und Flughäfen etc. verbringen darf und wohl immer nur kurz in Innsbruck sein werde (mehr oder weniger zum Koffer umpacken) und somit noch nicht weiß wie ich da online komme möchte ich Pippi schon mal alles Gute für Ihren PB-Versuch wünschen. Velo falls du läufst ebenfalls alles Gute und dass das Knie hält. Und Mika schon mal viel Spass im Trainingslager.
dahahahahankeeee :)
Bin schon so aufgeregt.

Nachdem mein Trainingsrad an Rosenmontag ja leider "verstorben" ist, hab ich laaaaange gegrübelt und nun doch mein allerletztes Geld zusammengekratzt und mir neues Trainingsrad bestellt. Soll diese Woche kommen und wenn alles klappt fliegt es auch mit nach Malle. Juhuuuu

Bin schon ganz aufgeregt. :)

Hoffe, die Zeit auf den Flughhäfen und bahnhöfen wird nicht allzu öde :((((

GLG
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

4432
Magimaus hat geschrieben: Anfangs sah man bei mir immer nur ein Ödem im Knochen beim MRT und auf dem Bild gar nix. Hab nach 10 Wochen ein "Sicherheits-MRT" machen lassen und bin dann mit Erlaubnis vom Doc gestartet mit Walken + kurzen Laufeinlagen.
Ja, ist schon komisch.
Keine Ahnung, was das auf dem Röntgenbild für eine "Linie" war, die er gesehen hat. Glaube, Röntgenbilder sind eh für die Tonne :nene:
Hatte inzwischen das Kontroll-MRT zum Behandlungsende. Absolut nix, keine Fraktur.
Der Knochen hat sich überraschend schnell erholt. Evtl. hat die Magnetfeldtherapie was gebracht, kann man ja nie sagen.

@zee: auch hier nochmal alles Liebe nachträglich zum Geburtstag!

@mika: neues Rad? Schööön! Was für eins und wann kommt es?

@velo: Schmiere fürs Gelenk? Was denn genau?
Klingt ja schon wieder viel besser, dann kannst du den WK vermutlich laufen?

@bohne: toll, dass du wieder fit bist!
ob/wann ich jemals kraulen "kann", das ist noch sehr ungewiß.

@line: du hast vermutlich einen anderen Bezug zum Wasser als ich. Tauchen z.B. könnte ich nie, ich habe ziemlich Panik vor Wasser. Wird also sicher eine Herausforderung werden.

Immerhin weiß ich, dass ich hier Schwimm-Fragen stellen kann, sind ja lauter Wasserratten hier.
Ist Brustschwimmen eigentlich "ungünstig" fürs laufen, weiß das jemand? Angeblich ist die Beinbewegung knieschädigend und baut falsche Muskeln auf (weiß aber nicht mehr, wo ich das gehört/gelesen habe :confused: )

@die langhaarigen Schwimmerinnen: Habe Mika schon gefragt wegen den Ewig-nassen-Haaren trotz Badekappe. Habe gesunde, lange Haare, die ich eigentlich nicht durch Chlor ruinieren will. Danach Abspülen+fönen ist zeitlich nicht drin. Wie macht ihr das?

Schönen Wochenstart euch Mädels!

4433
evimaus hat geschrieben:Ja, ist schon komisch.
Keine Ahnung, was das auf dem Röntgenbild für eine "Linie" war, die er gesehen hat. Glaube, Röntgenbilder sind eh für die Tonne :nene:
Hatte inzwischen das Kontroll-MRT zum Behandlungsende. Absolut nix, keine Fraktur.
Der Knochen hat sich überraschend schnell erholt. Evtl. hat die Magnetfeldtherapie was gebracht, kann man ja nie sagen.

@line: du hast vermutlich einen anderen Bezug zum Wasser als ich. Tauchen z.B. könnte ich nie, ich habe ziemlich Panik vor Wasser. Wird also sicher eine Herausforderung werden.

Immerhin weiß ich, dass ich hier Schwimm-Fragen stellen kann, sind ja lauter Wasserratten hier.
Ist Brustschwimmen eigentlich "ungünstig" fürs laufen, weiß das jemand? Angeblich ist die Beinbewegung knieschädigend und baut falsche Muskeln auf (weiß aber nicht mehr, wo ich das gehört/gelesen habe :confused: )

@die langhaarigen Schwimmerinnen: Habe Mika schon gefragt wegen den Ewig-nassen-Haaren trotz Badekappe. Habe gesunde, lange Haare, die ich eigentlich nicht durch Chlor ruinieren will. Danach Abspülen+fönen ist zeitlich nicht drin. Wie macht ihr das?
hey eva,

die linie ist weg :confused: da fragt man sich, auf welche diagnosen man heute noch vetrauen soll. aber in erster linie geht es ja auch um's schmerzempfinden, denke ich. wie sieht es damit aus? ich drück die daumen, dass du nicht mehr so lange so eingeschränkt sein wirst.

das mit dem bezug zum wasser ist natürlich so eine sache. auch im kraulschwimmkurs wirst du am anfang das gleiten (tauchen) verstärkt lernen. dabei wirst du dich auch immer eine weile unter wasser befinden und vorallem bei uns mussten wir zu beginn wirklich verstärkt luft anhalten etc.. ich hoffe, du gewöhnst dich schnell daran. dass sich das alles auch nochmal von richtigem tauchen mit flasche unterscheidet, ist ganz klar. wann geht es denn heute los?

dass brustschwimmen auf die knie gehen kann, weiss ich auch. aber was daran ungünstig für's laufen ist, kann ich nicht beantworten. ich hatte damit bisher keine probleme. hat aber sicherlich auch etwas mit den schwimmumfängen zu tun.

haare müssen bei mir nach dem schwimmen immer gewaschen werden. zumindest abspülen ist pflicht. für's fönen habe ich auch nie zeit, aber wenn ich nicht gerade danach ausgehe oder ins büro muss, setze ich mir einfach eine mütze auf und gut ist.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

4434
@eva:
Im Wasser wirst du um nasse Haare nur schwerlich herumkommen. Das ist einfach Fakt. Außer du setzt dir ne Tauchglocke auf.... :hihi:
Aber mal im Ernst: Wie willst du denn schwimmen ohne nasse Haare zu bekommen. Das geht einfach echt nicht. Und sooooooooo schlimm ist das Chlor auch nicht.
Ich brauche für Duschen, Haarewaschen und Anziehen nach dem Schwimmen keine 15min. Das sollte doch wohl auch bei dir drin sein. Und mit dem Fönen mach ich es wie line. Mütze auf und gut ist.
Ich glaube es gibt ungesünderes für den Körper als Chlorwasser an den Haaren.....

Wegen deiner Angst vor dem Wasser:
Das haben viele Leute. Viele auch unterbewusst. Ich denke aber, dass das mit der Zeit besser wird. Du musst das Wasser eben annehmen und nicht als "Feind" sehen. So schnell gehst du nicht unter...Du machst das schon.

Brustschwimmen: Ja, das ist nicht sonderlich gut für die Knie. Aber du machst es ja auch nicht so intensiv wie ein "echter" Brustschwimmer. Brustschwimmen ist ohnehin das schwerste von allen Disziplinen. Ob es hinderlich fürs Laufen ist? Die Frage hab ich mir noch nie gestellt.... :confused:

Aber jetzt mal so aus Interesse:
Ich finds ja gut, dass du ins Wasser wechselst und hier alternatives Training machst.
Nur scheint es dir ja nicht wirklich viel Spaß zu machen.
Warum lernst du kraulen, wenn alles so schrecklich ist?
Dann bleib doch einfach beim Aquajogging. Das hilft dir sicher super weiter und die Kondition bleibt gut erhalten. Und die Haare werden auch nicht so schnell nass. :D
Wenn das Schwimmen mit so vielen negativen Punkten belegt ist...warum machst du es dann?

GLG
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

Kraul

4435
läuferline hat geschrieben:schmerzempfinden, denke ich. wie sieht es damit aus? ich drück die daumen, dass du nicht mehr so lange so eingeschränkt sein wirst.
Dank dir, line! Eingeschränkt bin ich kaum mehr, seit die Schiene weg ist.(schmerzen tut es längst nicht mehr). Sieht ganz gut aus, die Laufpause wird vermutlich kürzer als gedacht.
mika82 hat geschrieben:Warum lernst du kraulen, wenn alles so schrecklich ist?
wie kommst du darauf? :confused:
"Schrecklich" sind nasse Haare nicht, nur unpraktisch :D
Mir gefällt es immer besser im Schwimmbad und auch im Wasser. Langfristig will ich Wassersport ohne Gurt ausüben können. Wir sind oft am Meer, Pool, See, da wäre Gelegenheit zum schwimmen.
läuferline hat geschrieben:für's fönen habe ich auch nie zeit, aber wenn ich nicht gerade danach ausgehe oder ins büro muss, setze ich mir einfach eine mütze auf und gut ist.
mache ich idR auch so (nasse Haare+Mütze). Oft muss ich aber wieder ins Büro und da ist die Zeit natürlich extrem knapp. Was ich in Waschen+trocknen investiere, geht zu Lasten der Schwimmzeit.

@line: 20 Bahnen - wow! Wie viele Wochen/Monate üben braucht man denn, bis man so viel schafft?

Die erste Kraulstunde war überraschend anstrengend, obwohl ich eigentlich überwiegend geatmet habe.
Ich musste schon öfter abbrechen, Wasser in Nase oder Mund (auf eine Seite geht es noch gar nicht, jetzt verstehe ich auch, was line mit den 2 bzw. 3 Zügen gemeint hat). Ansonsten war es gar nicht sooo schlecht, glaube ich.
Hat riesigen Spaß gemacht, ich freue mich schon aufs nächste Mal!

@die Wochenend-Wettkämpfer? Wie sieht es aus? Was macht ihr noch an Tempo diese Woche?

4436
evimaus hat geschrieben:Eingeschränkt bin ich kaum mehr, seit die Schiene weg ist.(schmerzen tut es längst nicht mehr). Sieht ganz gut aus, die Laufpause wird vermutlich kürzer als gedacht.
oh, das sind aber super nachrichten! :daumen: freut mich. aber sieh zu, dass du es, wenn, langsam angehen lässt. ich drücke dir die daumen für den wiedereinstieg.
evimaus hat geschrieben: wie kommst du darauf? :confused:
"Schrecklich" sind nasse Haare nicht, nur unpraktisch :D
Mir gefällt es immer besser im Schwimmbad und auch im Wasser. Langfristig will ich Wassersport ohne Gurt ausüben können. Wir sind oft am Meer, Pool, See, da wäre Gelegenheit zum schwimmen.
ich glaub, mika hat das eher darauf bezogen, weil du schon mehrmals geschrieben hast, dass wasser und du eigentlich von grund auf bisher eher feinde waren und du dich sehr schwer damit tust, deinen kopf unter wasser zu stecken. da hört sich das im ersten moment natürlich erstmal wie selbst auferlegte qualen an. aber manche sachen muss man einfach erstmal probieren, um zu wissen, ob sie wirklich so schlimm sind. :D
evimaus hat geschrieben:@line: 20 Bahnen - wow! Wie viele Wochen/Monate üben braucht man denn, bis man so viel schafft?
oh ich denke, das kann man gar nicht verallgemeinern. ich habe anfang dez. mit dem kurs angefangen und war (ca.) jede woche 1-2x schwimmen (14 einheiten). in den kursen gesamt um die 17 std. und mit dem, was ich jetzt alleine trainiert habe, komme ich wohl auf ca. 20 std. im wasser.

im kurs sind wir nie mehr als 25m am stück gekrault. in der probierphase, was überhaupt so geht, bin ich erst jetzt. der kurs war wirklich sehr darauf ausgelegt, dass wir die technik richtig lernen und das finde ich auch gut so. denn das schwimmen kann ich auch alleine.
evimaus hat geschrieben:Die erste Kraulstunde war überraschend anstrengend, obwohl ich eigentlich überwiegend geatmet habe.
ähm, ist das ein anfängerkurs :confused:
mag sein, dass unser kurs grundlegend anders aufgebaut war, aber wir haben erst in der 6. einheit angefangen zu atmen - wir durften das vorher nicht. außerdem haben wir die meiste zeit im kinderbecken verbracht und uns mit übungen abgemüht. in der ersten stunde war an eine kraulbewegung noch überhaupt nicht zu denken. wurdet ihr einfach "drauflosgelassen" :confused:

aber schön, dass es spaß gemacht hat. dann war ja auch der kopf unter wasser. :zwinker2:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

4437
Hurra, Eva,
das klingt ja richtig gut. Der Fuß scheint allmählich wieder belastbar zu sein, das Schwimmbad wird doch noch ein schöner Ort. Es geht aufwärts.
Bei mir geht übrigens die Föhnzeit auch immer zulasten der Schwimmzeit. Aber noch ist e mir zu kalt zum Nicht-Föhnen. Eine Erkältung kann ich mir erst wieder ab Mitte Mai leisten.
Das Atem-Problem (links ging nie *schluck, hust*) habe ich in den Griff bekommen, nachdem ich versucht habe, die Bewegung ganz langsam und bewusst zu machen.
Tauchen? Irgendwann ganz früher in der Schulzeit haben wir so Späße gemacht wie: Im Springerbecken ganz runter. (4m?) Das ist aber absolut ekelhaft mit dem Druck auf den Ohren. Habe ich dann auch nach einem geschafften Versuch nie wieder gemacht.
Mehr Spaß hatte die Herausforderung: Schaffe ich die 25m-Bahn komplett? :tocktock:
Ich kenne aber auch jede Menge Leute, die froh sind, beim Schwimmen den Kopf immer über Wasser zu haben. :nick: Ist also ganz normal.

@VeloC, Mika: Ich sehe, ihr seid schon am Samstag dran. Dann könnt ihr ja Sonntag früh die Daumen mit drücken. Letztes Wochenende ist mein Mann bis auf 5 Sekunden an meine (Herbst-) HM-PB rangekommen. Das kann ich doch so nicht stehen lassen. :teufel: Wenn nur die Hügel nicht wären....

Heute früh standen noch 4*1200 Schwellentempo auf dem Plan. Den ersten IV habe ich total verhauen und bin im Zehnertempo gelandet. Der Rest war dann o.k.
Bis Sonntag wird nur noch ein wenig gejoggt. Die letzten drei Wochen mit je 80-90 km merke ich ganz schön. Da muss noch etwas Erholung her.

@Phila: Es gibt Fotos, aber die sind ...ähem ...hüstel...kurz vor dem Zieleinlauf. (postlaf.rtl.lu ohne [url]http://www.)[/url]
Der Lauf am Sonntag hat super Spaß gemacht. Kühl und strahlender Sonnenschein. Um auf genügend km zu kommen, habe ich noch die (weil schon ausgeschildert) kurze Strecke von 8,5km (200 hm) vorgeschoben. :tocktock: Natürlich bin ich wieder zu schnell gerannt. Das passiert irgendwie auf den "nur so und ohne Zeitnahme"-Veranstaltungen trotz guter Vorsätze immer wieder. :peinlich:

@Bohne: Hast du dich inzwischen eingelebt? Oder hattest du bei der vielen Arbeit keine zeit dazu, schon etwas heimisch zu werden? Schweiz...Da muss ich auch endlich wieder mal hin....*träum*

4438
Hi Mädels,

ich bin zwar Samstag dran, aber ich werde den HM nur als gesteigerten Trainingslauf laufen.
In 7km Abschnitten. Das reicht mir. :)

Pippi: Daumen werden gedrückt!

Velo: Wie läufst du Samstag? Läufst du?

GLG
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

4439
Pippi: Meine Daumen ebenfalls! Junge, der Typ da auf den Fotos scheint ja echte Angst vor dir zu haben, wenn ich seine Armhaltung richtig interpretiere. Netto hast du ihm ja 15 s abgenommen. Hast du ihn etwa auch noch auf der Zielgeraden überholt? :D Find die Fotos übrigens prima!

Mika: Ob das, was ich Samstag veranstalte, den Namen Laufen verdient, bezweifle ich. Sagen wir mal, ich starte! :winken:

Line und Eva: Was für Kurse bei welchen Veranstaltern macht ihr da eigentlich genau? Ich habe noch nirgendwo sowas im Angebot gesehen wie "Kraulen lernen" - okay, habe bislang auch noch nicht gezielt gesucht. Bei uns boomen die Schwimmkurse für Erwachsene momentan, aber die umfassen halt nur das Schwimmenlernen an sich bzw. für die Fortgeschrittenen die diversen Rettungsabzeichen.

Eva, schön, dass es so schnell besser geht jetzt! Mit dem Röntgenbild, das ist schon ein Ding. Ist von deinem blöden Fersensporn eigentlich noch was zu spüren?

Ach ja, mein Knie kriegt Hyaluronsäure, das bekommt ihm richtig gut. Leider geht es bei mir jetzt an der Ferse so richtig los (unten und seitlich), und so langsam vergeht mir der Spaß am Laufen. 2011 wird wohl ein Radjahr! :teufel:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

4440
läuferline hat geschrieben: huhu andrea,

wie geht es dir und wie war dein HM in kandel?
:winken: Line,

ich übe noch, ein flottes Mädel zu werden :hihi:

Kandel war ganz okay: eigentlich wollte ich die 1:45 knacken, bin aber nur mit einer 1:47 eingelaufen. So gegen Km 15 fing mein rechter OS, der schon länger nervt, an zu meckern und führte zu zwei Gehpausen - das war's dann mit der Zielzeit ...
Und seitdem habe ich leider Laufpause mit Adduktorenzerrung bzw. -reizung. So ganz sicher ist sich die Medizin da nicht :motz:
Eigentlich wollte ich ja den Marathon in Wien laufen, aber ob ich bis dahin wieder fit bin?

Bei Dir sieht es ja ganz gut aus, oder? Planst Du dieses Jahr eigentlich auch noch einen Marathon oder bleibst Du vorerst bei den Halben? Wobei 1:35 ja auch ein ehrgeiziges Ziel ist :daumen:
Nette Grüße, andrea

4441
VeloC hat geschrieben: Leider geht es bei mir jetzt an der Ferse so richtig los (unten und seitlich), und so langsam vergeht mir der Spaß am Laufen. 2011 wird wohl ein Radjahr! :teufel:
:uah: Wenn Dein Fersenkram irgendwas mit meinem zu tun haben sollte, dann kannst Du das mit dem Radjahr aber auch knicken. Bei mir ging durch den Pedaldruck von unten auf die Plantarsehne auch das nicht.

Allerdings hatte ich keine Klickschuche/pedale. Evtl. ist bei Dir mit der Konstruktion und einer entsprechend harten Sohle von unten kein/weniger Druck. :daumen:


:besserung: allerseits!

gruss hennes

4442
VeloC hat geschrieben: Line und Eva: Was für Kurse bei welchen Veranstaltern macht ihr da eigentlich genau?
hey velo,
ich habe auch länger gesucht. wollte ja eigentlich schon einen winter früher damit anfangen. letztendlich habe ich mich dann dazu entschlossen 40 min. autofahrweg (hin - und zurück) aufzuwenden und den kurs bei einem triathlonverein gemacht (wurde mir auch empfohlen), die ganz einfach einen "Anfängerkraulschwimmkurs" und "Fortgeschrittenenkraulschwimmkurs" (mit zusätzl. 90 min. theorie) anbieten (teilnehmerzahl max. 5 pro kurs). und die beiden habe ich dann nacheinander gemacht. die bieten sogar an, dass man während des fortgeschrittenenkurses zusätzlich freitags ins tria-training gehen kann. super sache, war mir nur persönlich eben zu weit und die uhrzeit zu blöd.

schaut dein hya-doc sich deinen fuß jetzt auch an? ob das mal ein ende nimmt :confused:
so langsam reicht's, da hast du recht. wieder mal gute-besserungswünsche rüberschick.
Pippi L. hat geschrieben: Mehr Spaß hatte die Herausforderung: Schaffe ich die 25m-Bahn komplett? :tocktock:
jaaaaa, mache ich jetzt noch gern. :D

endlich mal fotos von der pippi! :daumen:
andrea hat geschrieben: Und seitdem habe ich leider Laufpause mit Adduktorenzerrung bzw. -reizung. So ganz sicher ist sich die Medizin da nicht :motz:
oh nein, nicht du auch noch. :frown: ich wünsch dir gute besserung!
und hey, 1:47 ist auch flott!!!! :nick:
andrea hat geschrieben: Bei Dir sieht es ja ganz gut aus, oder? Planst Du dieses Jahr eigentlich auch noch einen Marathon oder bleibst Du vorerst bei den Halben? Wobei 1:35 ja auch ein ehrgeiziges Ziel ist :daumen:
in der tat. :peinlich: aber ich halte erstmal daran fest. :zwinker2:
und da ich gefallen am schwimmen gefunden habe und mein alter radesel auch gerade zum aufmöbeln in der werkstatt ist, will ich neben dem laufen auch noch bisschen was anderes machen - da passt eine marahonvorbereitung neben den stressigen beruflichen und manchmal auch privaten aspekten gerade nicht wirklich rein. und auch nicht die lust auf die gaaaaaaaaaaaanz langen. ;)
ich habe den herbst noch im blick, entscheide das aber letztendlich wohl erst im juni. :nick:
solange "reichen" mir 50-60 wochen-km. ob das auch für sub1:35 reicht, wird sich zeigen. nachdem die 1:37 letzten herbst nach der langen pause so "locker" ging, bin ich vielleicht ein bisschen verwöhnt. :D

ich drück dir die daumen, dass du für den marathon rechtzeitig wieder fit wirst. :nick:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

4443
Pippi L. hat geschrieben:Dann könnt ihr ja Sonntag früh die Daumen mit drücken
ich drück auch mit! :daumen:
VeloC hat geschrieben: Ist von deinem blöden Fersensporn eigentlich noch was zu spüren?
Ach ja, mein Knie kriegt Hyaluronsäure, das bekommt ihm richtig gut. Leider geht es bei mir jetzt an der Ferse so richtig los (unten und seitlich), und so langsam vergeht mir der Spaß am Laufen. 2011 wird wohl ein Radjahr! :teufel:
Neiiin, das Knie reicht doch schon! :frown: Ist das ein Fersensporn?
Ich hoffe, das wird wieder….

Fersensporn habe ich eigentlich keinen bzw. nur minimal ausgeprägt. Aufgrund der Fußschmerzen (die wohl auch von meinen extremen Senkfüßen kommen) habe ich spezielle Einlagen bekommen.
Die konnte ich aber bisher nicht einlaufen, weil die Knochensache dazwischenkam.
läuferline hat geschrieben: und hey, 1:47 ist auch flott!!!! :nick:
Das finde ich auch!
VeloC hat geschrieben: Line und Eva: Was für Kurse bei welchen Veranstaltern macht ihr da eigentlich genau?
Angeboten werden die hier von Schwimmbädern, Tria-Vereinen oder privaten Schwimmschulen. Ich wollte einen Blockkurs, aber die laufen gerade schon oder sind erst wieder in einigen Wochen.
In der Physio-Praxis, in der ich die Magnetfeldtherapie mache, ist auch eine Schwimmlehrerin dabei. Bei ihr habe ich jetzt "Einstieg ins kraulen" (5mal 45 Minuten) gebucht. Heute Abend nach der Arbeit ist die 2 Stunde.
läuferline hat geschrieben: ähm, ist das ein anfängerkurs :confused:
ja, ich fange von Null an. Gekrault bin ich natürlich noch nicht! Das war auch nur im Kinderbecken und z.T. mit Schwimmbrett.
Hauptsächlich bäuchlings ins Wasser legen und seitwärts atmen

Vorgestern war es etwas peinlich im Schwimmbad (besitze zwar X Bikinis, aber keinen Badeanzug, und diese Dreiecks-Teilchen halten beim Schwimm-üben leider nicht da wo sie sollen; eine nette Dame hat mich darauf hingewiesen :peinlich: )
Muss mich dringend auf die Suche machen nach einem Badeanzug oder Schwimm-Bikini. Will ja nicht jedesmal oben-ohne dastehen.

4444
läuferline hat geschrieben: und hey, 1:47 ist auch flott!!!! :nick:
evimaus hat geschrieben: Das finde ich auch!
Ihr seid ja nett! :nick: Im Vergleich zu Euren Geschwindigkeiten liegen da dennoch WELTEN dazwischen ...
Nette Grüße, andrea

4445
Huhu ihr alle :hallo:

ich tauche auch mal wieder auf. Habe leider noch nichts nachgelesen...werde das dann mal noch in Ruhe nachholen. :wink:

Schomma vorab wünsche ich den Rennerinnen von nächstem WE viel Erfolg! Drücke euch die Daumen. Habe da nämlich Zeit für. :zwinker2: Werde mit unseren Laufmädels hier übers WE wegfahren zum Wandern u Sektchen schlürfen. :P

Im Moment mache ich eine Regenerationswoche, habe letzte Woche deutlich gemerkt das ich das mal brauche und halte mich sogar dran. Ab nächste Woche hau ich dann wieder rein, da ja demnächst die HM anstehen.
andrea: Im Vergleich zu Euren Geschwindigkeiten liegen da dennoch WELTEN dazwischen ...
@andrea: Ich finde auch das deine Zeiten für ein flottes Mädel sprechen und da liegen gar keine Welten dazwischen. Du wirst sehen welche Leistungssteigerungen du machen wirst. Auch auf die Gefahr hin das du es schon geschrieben hast (habe ja noch nix nachgelesen), wielange läufst du denn schon ernsthaft? Alleine oder im Verein? Mit gezieltem Training oder ohne? Mann...bin ich neugierig...

So...hoffe jetzt mal wieder auf ein regelmässiges Erscheinen meinerseits!
GLG Skippie
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010

Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)

4446
skippie hat geschrieben: So...hoffe jetzt mal wieder auf ein regelmässiges Erscheinen meinerseits!
yo, ich auch! :nick:

wandern und schlürfen hört sich aber auch gut an. :daumen:

ich hab's grad schon bei den ZZZ gepostet (und erfreuliche nachrichten muss man ja verbreiten :D ):

ich hab gestern mal mit meinem schweinehund ein ernstes wörtchen geredet und heute ist meine laune gleich viel besser. :hihi: dieser mistkerl!
herausgekommen sind 8x 1.000 auf der bahn (wobei ich mich immer frage, ob die da irgendwie länger sind als auf der straße.... ) im schnitt in 4:08 (gestoppt, weil der FR lügt ja so schön). die 400m TP war aber recht "gemütlich". nachdem ich nach dem 1. schon dachte, dass ich nicht mal 3 schaffe, fand ich das dann am ende echt gut. vorallem weil es dann irgendwie immer besser lief. bis dann allerdings das licht aus war..... :hihi: das hatte dann ein bisschen was gruseliges.
wenn es so bleibt, wird's ja vielleicht was mit der neuen 10er PB in 2 wochen.

@eva: ich hab zwei schwimmbikinis und den einen davon würde ich immer wieder kaufen. da rutscht nix.
Bikini

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

4447
Boar line...8 x 1000m mit nur 400m TP habe ich noch nie nie nie gemacht und finde das immer sehr bewundernswert! :nick: Ich rieche es schon...bis hierher...da ist definitiv die neue Bestzeit drin. Ich würde sogar drauf wetten!!! Astreines Training :daumen:

Der Bikini ist toll. Den würde ich mir auch kaufen. Ich hab noch so n Uraltteil von ALEX. Der Schriftzug steht am Hintern (!) und am Montag im Schwimmbad hat mich ein Opi gefragt ob mein Freund Alex heißt... :hihi: Ja nee is klar...
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010

Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)

4448
Hallo Mädels,

ich hab leider zu Hause nach wie vor kein Internet...und werde wohl auch keins bekommen. Heute ist auf Arbeit aber mal wenig los, also dachte ich, ich sag mal kurz Hallo!

Gestern hab ich das erste mal seit meiner Erkältung mal wieder ein bisschen Tempo gemacht. Beim Lauftreff stand nach dem Einlaufen 3km im Marathontempo und direkt im Anschluss 3km schnell an. Geworden sind das dann 3km in 4:18 und 3km in 3:54. Find ich gar nicht so schlecht, vor allem, weil ich nicht richtig gedrückt habe. Werde wohl am 02.04. einen 10er hier mitmachen als Anhaltspunkt für den HM in Griesheim. Mittlerweile komme ich übrigens auch die Berge hoch, ohne gleich zu sterben :D Leipzig ist einfach extrem flach...Ich bewundere Pippi für ihre Berglaufleistungen!!!

Line, geile Intervalle! Das wird bestimmt PB!!!

Grüsse
Bohne
Bild

4449
skippie hat geschrieben:Ich hab noch so n Uraltteil von ALEX. Der Schriftzug steht am Hintern (!) und am Montag im Schwimmbad hat mich ein Opi gefragt ob mein Freund Alex heißt... :hihi: Ja nee is klar...
:hihi: :hihi: :hihi: der war gut!
wie läuft dein schwimmtraining??
rote Bohne hat geschrieben:Beim Lauftreff....
:confused: in der schweiz?! wo findest du nur immer so schnell anschluss.... ich will auch mal einen lauftreff! :motz: nur müsste meiner entschieden langsamer laufen. :daumen: saubere sache, bohne. ich fiebere schon deinen nächsten WK-ergebnissen entgegen. vorallem der HM braucht mal eine astreine neue bestzeit! :nick:

lg und für velo und mika morgen schöne läufe und pippi am sonntag einen erfolgs-WK! :daumen:

line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

4450
Hallo Mädels,

oh skippie...ich hab auch soooo gelacht! Sehr lustig...hahaha
Der wollte dich sicher nur anlabern...höhöhö
Mich interessiert auch, wie du so voran kommst.... :nick:

Ich hab die Schwimmerei in den letzten 3 Wochen etwas vernachlässigt. Aber ich hatte Probleme mit meinem Alltagsfury (Rad) und konnte morgens nur schlecht ins Schwimmbad. Und ich hab auch ein paar Einheiten zu Gunsten des Radfahrens gestrichen.
Heute hab ich mal durchgerechnet und komme mit Ergometer und Rad (draussen) schon auf 820km für dieses Jahr. Dazu dann noch 6 Spinningeinheiten à 90min. Also hab ich schon gut 1000 Rad KM gefahren. Ok...das ist nicht soooo viel im Vergleich zu anderen aber es wird jetzt ja mehr werden. :nick: Ich glaube, ich werde auch langsam besser.

Aber ihr könnt mir glauben: Das Training schlaucht teilweise schon. Manchmal fühl ich micht total super und fit aber es gibt auch andere Tage. Da merke ich vor allem die Beinmuskeln.
Trotzdem: das wichtigste ist noch immer da: der Spaß :party:
Nächsten Samstag verabschiede ich mich erstmal ins Trainingslager. Juhuuuuu!

Pippi: dir ganz viel Glück am Sonntag.
Velo: Wir sehen uns in Duisburg. Ich hoffe, du kommst beschwerdefrei durch!
Line: ich will nen Schwimmbericht am Samstag abend :)

Soooo ich freu mich schon wie Bolle auf mein WE.

GLG an Alle!

Mika
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“