

sowas passiert dir auch mal??rote Bohne hat geschrieben:Mal sehen, ich weiss gar nicht ob ich die 400er überhaupt so schnell hinkriege, mein letztes Tempotraining war ein kleines Desaster![]()
ah ok - ich hab TWL bis dato immer so gemacht, dass ich die langsame Phase beschleunigt habe mit der Zeit. Wenn ich also schnelle Phase im 10k-Tempo gelaufen bin, dann sind die von Anfang des Trainignszyklus bis zum Ende fast gleich schnell gewesen... Also am Anfang mit 3:45/4:35 im Wechsel, 8 Wochen später dann 3.45/4:05...rote Bohne hat geschrieben:Soll immer 400m in 82-85s laufen (haha, schneller als in 85s hab ich die auch mit TP noch nie gemacht) und dann 600m zügig. Schnitt insgesamt dann ca. 4:30min/km. Beim letzten Mal sollten die 400er langsamer sein (87s), dafür der Schnitt insgesamt schneller (waren dann 4:15min/km). Mal sehen, ich weiss gar nicht ob ich die 400er überhaupt so schnell hinkriege, mein letztes Tempotraining war ein kleines Desaster
![]()
Ja, mich hat das auch etwas verwirrt. Vielleicht war es auch einfach nur ein Tippfehler im TrainingsplanJensR hat geschrieben: wenn du 82s läufst für 400m und den Schnitt dann beim 4:30 landen sollst, wären das ja 5:10 im Schnitt für die 600 - das fände ich jetzt eher wie kurze Intervalle mit TP, statt TWL? Da sind das von letzter Woche für mich mehr "Tempowechselläufe" gewesen... Aber ich denke du wirst sowieso nicht im Schnitt bei 4:30 landen![]()
welcher Tria ist es denn? *neugier*skippie hat geschrieben:@line: Wovon gibts morgen mehr??? Manno...ich bin doch soooo neugierig...
Bei mir steht im Moment nix Ernstes auf m Plan...morgen mache ich bei einem swim (500m) & run (5000m) mit. Habe gerade Lust auf solche Spass Events. Den Mai wollte ich noch relativ locker ausklingen lassen und dann so langsam ins Marathon Training einsteigen. Bis dahin habe ich dann bestimmt auch wieder Lust dazu.Außerdem habe ich mir, dank Mika, jetzt ein Rennrad bestellt und mich direkt für den nächsten Tria Ende Juli angemeldet.
Boar, bohne, das wird ja hammerhart...
GLG
skippie hat geschrieben:@line: Wovon gibts morgen mehr??? Manno...ich bin doch soooo neugierig...
Bei mir steht im Moment nix Ernstes auf m Plan...morgen mache ich bei einem swim (500m) & run (5000m) mit. Habe gerade Lust auf solche Spass Events. Den Mai wollte ich noch relativ locker ausklingen lassen und dann so langsam ins Marathon Training einsteigen. Bis dahin habe ich dann bestimmt auch wieder Lust dazu.Außerdem habe ich mir, dank Mika, jetzt ein Rennrad bestellt und mich direkt für den nächsten Tria Ende Juli angemeldet.
![]()
Darf ich mal neugierig fragen, was für eines? Falls meine Laufpause sich noch weiter in die Länge zieht ...skippie hat geschrieben:Außerdem habe ich mir, dank Mika, jetzt ein Rennrad bestellt und mich direkt für den nächsten Tria Ende Juli angemeldet.![]()
...solltest Du dringend vorher gucken ob Dein Fuß Radpedale mag, meiner nämlich nicht. Ich habe mir gerade neue gekauft, breiter und größer = mehr Auflagefläche, tritt sich weniger durch! Ist aber evtl. nur wichtig bei größeren Füßen und der Überlebenstest steht aber noch aus...kobold hat geschrieben:Darf ich mal neugierig fragen, was für eines? Falls meine Laufpause sich noch weiter in die Länge zieht ...![]()
Oh, das kenne ich. Das ist echt schwer. Setzt dir doch (vorerst) eine Zeitspanne, in der du nicht so zuielgerichtet läufst. Und lass die (Stopp)Uhr zu Hause. (zwei Wochen, drei Wochen oder so) Die musst du durchhalten. Dann siehst du weiter.Zee hat geschrieben:Danke für die ganzen netten aufmunternden Worte! Bin nicht sonderlich frustriert, es fällt mir nur etwas schwer, mich innerlich von "zielorientiert/ehrgeizig" auf "einfach nur laufen ohne Zeitziel/Plan" umzuprogrammieren.
Kraftübungen usw. Das ist super. Wenn der vollgestopfte Trainingsplan mit hauptsächlich laufen wieder anfängt, wird so manches andere wichtige vernachlässigt. (Ist zumindest bei mir so...Marathontraining beginnt sowieso erst ab Juli/August, bis dahin ist noch viel Zeit vor mich hinzujoggen.
Und fürs Schwimmen, Radfahren, Dehnen, Kraftübungen, und Fitnessstudio :-).
Ne so war das nicht gemeint. Ich war nur etwas erstaunt, da du vor 2 Wochen schriebst du weißt nicht ob du überhaupt den M laufen kannst /willst und dann machst du ne Hammerharte letzte Trainingswoche. Das die wiederum dann doch leichter ging als es sich anhört ist auch logisch, da du die 2 Wochen davor ja weniger als im Plan gemacht hast und somit durchaus schon regeneriert warst.Sommerregen hat geschrieben:Ja, du darfst auch lachen und sagen, dass du es mir es ja gesagt hast, wenn es total schlimm wird.![]()
Aber ich kann jetzt z.B. nicht verstehen, warum 15km HMRT in 48h, ja, da hast du Recht, jetzt soviel schlimmer ist als die insgesamt 28km im MRT+12, die dann im Plan standen.
Also von der Gesamtbelastung her, finde ich knapp 3 Stunden relativ locker schlimmer als ca. 75 Minuten relativ schnell.
Oder habe ich da einen absoluten Denkfehler drin? LG!
Wenn ich das wüsste. Die Form passt, der Rest ist ausserhalb meiner Macht bzw. hängt vom Wettergott ab.läuferline hat geschrieben:du bist doch richtig fit im moment, was ist denn dein ziel am WE?
skippie hat geschrieben:@kobold: Klaro...es ist das cucuma luar ltd shimano ultegra...sehr schick!![]()
Hennes: Wichtiger sind die Schuhe, nicht unbedingt das Pedal! Je härter die Sohle, je besser für den Fuß!Hennes hat geschrieben:...solltest Du dringend vorher gucken ob Dein Fuß Radpedale mag, meiner nämlich nicht. Ich habe mir gerade neue gekauft, breiter und größer = mehr Auflagefläche, tritt sich weniger durch! Ist aber evtl. nur wichtig bei größeren Füßen und der Überlebenstest steht aber noch aus...
gruss hennes
Ist im Prinzip klar, aber da ich schon ein Dutzend unnutzbare Laufschuhe habe, will ich den Schuhschrank nicht noch mit Radschuhe erweiteren, denen dann evtl. gleiches Schicksal droht wenns doch nicht gehtMrVeloC hat geschrieben:Hennes: Wichtiger sind die Schuhe, nicht unbedingt das Pedal! Je härter die Sohle, je besser für den Fuß!
Nur zu verständlich! Ich würd's trotzdem mal versuchen. Und natürlich deutlich kleinere Gänge und mit weniger Krafteinsatz treten als sonst (aber wem sag ich das - hast du sicher alles probiertHennes hat geschrieben:Ist im Prinzip klar, aber da ich schon ein Dutzend unnutzbare Laufschuhe habe, will ich den Schuhschrank nicht noch mit Radschuhe erweiteren, denen dann evtl. gleiches Schicksal droht wenns doch nicht geht
gruss hennes
Genau, alles probiertkobold hat geschrieben:Nur zu verständlich! Ich würd's trotzdem mal versuchen. Und natürlich deutlich kleinere Gänge und mit weniger Krafteinsatz treten als sonst (aber wem sag ich das - hast du sicher alles probiert).
hey lowi,lowi2000 hat geschrieben: Wenn ich das wüsste. Die Form passt, der Rest ist ausserhalb meiner Macht bzw. hängt vom Wettergott ab.
Die angekündigten 28°C (bei nem Start um 16 Uhr und ner Strecke in der prallen Sonne), heftiger Ostwind (gerade die 8flachen Kilometer gehen gegen Osten) sowie noch schlimmer ev. starke Gewitter mit Sturmböen und Hagel am Nachmittag lassen mich nicht gerade in Begeisterungsstürme ausbrechen.Dazu kommt noch das natürliche Streckenhandicap von 350 HMDie Taktik Entscheidung fällt somit frühestens mit dem Startschuss.
![]()
Eine Firma für Solartechnik. Die übernimmt dann Startgebühr und Fahrtkosten. Vorteil ist auch, dass Läufer unterschiedlicher Vereine zusammen als Team laufen können. Ist am Sonntag auch so, da haben wir meine (vereinslose) Freundin als 3. Dame dabei.rote Bohne hat geschrieben: Teamsieg klingt hervorragend! Von wem werdet ihr denn gesponsort?
und, wie war`s???skippie hat geschrieben:morgen mache ich bei einem swim (500m) & run (5000m) mit
hattest du nicht ursprünglich vor, wieder den HM in Regensburg mitzulaufen? Das wird jetzt wohl nichts, oder?Zee hat geschrieben:Marathontraining beginnt sowieso erst ab Juli/August, bis dahin ist noch viel Zeit vor mich hinzujoggen.
dich hat es ja übel erwischt, Bohnerote Bohne hat geschrieben:das hier sah. .
die habe ich gestern gemacht. 6 Stück, so 3:57-58 im Schnitt. Das sind in etwa die Zeiten von letztem Sommer, ist schon ok.rote Bohne hat geschrieben: werde ich wohl heute noch 1000er machen müssen
interessant, sowas habe ich noch nie gehört oder probiert. Und ganz kapiert habe ich das jetzt vermutlich auch nichtläuferline hat geschrieben:meine kreative mika-line-einheit war ok.
evimaus hat geschrieben: interessant, sowas habe ich noch nie gehört oder probiert. Und ganz kapiert habe ich das jetzt vermutlich auch nicht![]()
evimaus hat geschrieben:
die habe ich gestern gemacht. 6 Stück, so 3:57-58 im Schnitt. Das sind in etwa die Zeiten von letztem Sommer, ist schon ok.
Sorry....das soll jetzt nicht gemein rüberkommen.Willev5 hat geschrieben: Da verstehe ich gar nicht warum Frauen immer so viel mehr Zeit bekommen bei Wettkämpfen.
(z.B. Männer 3000m max 14:40 / Frauen 20:10min )
Ich habe bis jetzt beim Joggen noch nicht sehr viel Frauen abhängen können.![]()
![]()
Wow! Super!skippie hat geschrieben:
Der Swim u Run gestern war toll. Hat echt Spaß gemacht. Beim schwimmen habe ich mich von 11:45 auf 10:42 verbessert, was wohl daran lag das mich gestern kein Bär blockiert hat.Und die 5000m habe ich in 20:42 gelaufen. Da hatte ich mir ehrlich gesagt etwas mehr erhofft, aber gut, das Halbmarathontraining vom Anfang des Jahres macht nicht unbedingt unten rum schneller...da weiß ich jetzt wo ich dran arbeiten muss.
Daher werde ich jetzt erstmal wieder kurze schnelle IV's machen.
Wünsche euch einen tollen Donnerstag!
GLG Skippie
*GRUNZ*mika82 hat geschrieben:Sie ist SAU schnell. Wie unsere Bohne auch.
Und das ist NICHT der Normalfall bei "joggenden" Frauen.
Wie denn das?skippie hat geschrieben: weil die beiden Sportarten nicht direkt hintereinander statt fanden, sondern zeitlich etwas auseinander gezogen waren...von daher war das keine wirkliche Ausrede.
Da muss man aber zwei Dinge auseinander halten. Einerseits sind Männer natürlich im Schnitt schneller, und ich weiß, dass eine Frau, die im WK knapp hinter mir landet, um Klassen besser ist als ich. Andererseits sind Volksläufe häufig bei den Frauen deutlich schlechter besetzt als bei den Männer. Mit einer Zeit knapp unter 40 kann eine Frau schon mal einen kleinen VL gewinnen, als Mann mit einer 35er-Zeit muss man einen Lauf, den man gewinnen könnte, schon seht lange suchen.evimaus hat geschrieben:Der Mann meiner Freundin motzt auch darüber. Die beiden laufen WKs oft gemeinsam. Sie kommt unter die ersten drei und er ist Platz XYZ in der M40
Meinem Mann geht es ähnlich, obwohl er deutlich schneller ist als ich.
das hab ich sogar mit einer niedrigen 44er-zeit geschafft letztes jahr (überraschend und glücklich, aber dennoch...) - und der war gar nicht soooo klein (120 frauen im ziel). bei den männern war die siegerzeit um die 35 minuten.CarstenS hat geschrieben:DMit einer Zeit knapp unter 40 kann eine Frau schon mal einen kleinen VL gewinnen...
fix ist der 28.8. in lorsch (0,5/20/5). über den short track (0,4/13/2,5) in biebesheim denke ich noch nach - der wäre am 25.6.. aber vielleicht gibt es ja noch einen anfang/mitte august oder so irgendwo zwischen uns? bis dahin wäre auch mikalein wieder erholt....skippie hat geschrieben: Das mit dem MädelzMiniTria Event find ich cool. Wann und wo ist deiner nochmal?![]()
Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“