du sprichst mir aus der Seelefunrunner hat geschrieben: Mit welchem Tempo bestreitet man denn die jeweiligen Vorbereitungs-, Aufbau- und wasweißich-Wettkämpfe?
Wenn ich das alles so lese, kommen mir doch Bedenken, ob man das was ich mache Training nennen kann.

Meine Wettkämpfe bisher waren immer voll und alles-was-geht. Andere bin ich noch nie gelaufen.
Einige aus meinem Verein laufen am 7. Februar einen HM. Das soll so ein Aufbau- bzw. sonstwas-WK sein.
Was kann ich mir darunter vorstellen? Darf man sowas überhaupt voll laufen?
Nach Wettkämpfen habe ich immer einige Tage kein Tempo gemacht.
Nur nach meinem HM im August (PB) habe ich nach 4 Tagen Pause wieder lostrainiert und mich damit so abgeschossen, dass ich wochenlang keinen normalen Lauf mehr machen konnte.
Seitdem habe ich immer die Angst im Hinterkopf, dass es zu viel, zu schnell usw. sein könnte.
Würde im Zweifel wohl immer (zu) früh rausnehmen, statt sowas nochmal zu riskieren.