Oh, da kommt der Neid auf. Schöne Grüße aus dem Regen...
Trotzdem viel Spaß.

Ich will ja nix sagen, aber die Schneefallgrenze liegt die nächsten Tage auf 1800-2200m.Pippi L. hat geschrieben:Hintertux? Gletscher?
Oh, da kommt der Neid auf. Schöne Grüße aus dem Regen...
Trotzdem viel Spaß.![]()
Bei uns "normalen" Läuferinnen - die zu langsam für den Elitelauf waren (Quali: 5km unter 20Min. bzw. 10 unter 41 ),evimaus hat geschrieben: Vorne dran die drei (unerreichbaren) Raketen meines Vereins und alle drei W35....
skippie hat geschrieben:Hey Line,
wollte dir noch schnell einen tollen Winterurlaub wünschen! Erhol dich gut und hab viel Spass. Wenn du wieder kommst ist Schluss mit lustig. ; )
Mal ehrlich, was soll das? Auf was für einer Basis arbeitet ihr da eigentlich, "schnell durch Angst" oder wasPinacolada89 hat geschrieben:Huhu zusammen, bin wieder da.
War der härteste Lauf den ich je gemacht habe (so vom Profil). 14km mit etwa 700HM (sagt gpsies), krasse Sache.... Mein 1. Ziel war unter 1:20, aber mein geheimes Ziel war unter 1:15...und das hab ich geschafft =) 1:14:40. Bin total happy, bin gesamt 8. geworden. Bin jetzt total gut drauf, weil ich momentan echt starke Leistungssprünge merkeAber ich finds echt traurig, dass mein Trainer nur am meckern ist und meinte, ich könne damit nicht zufrieden sein...naja der ist wohl einfach gewohnt, dass seine Schützlinge immer ganz vorne mitrennen, aber das hab ich ihm ja von Anfang an gesagt, dass ich noch ganz am Anfang stehe...
Er wollte mich auch direkt wieder für Sonntag anmelden, ein flacher 10km Lauf...ich meinte dass mir das zu knapp ist und das konnte er gar nicht verstehen...wo kommt man denn hin, wenn man ständig nur Tempo macht??
Wünsche euch allen ein schönes neues Jahr und eine tolle Party!
Eindeutig letzteres!Pinacolada89 hat geschrieben:Bin ich so untertalentiert oder hat der falsche Ansichten?
wenn der Wettkampf hart war du Muskelkater oder ähnliches hast,gebe ich Doris recht 8-10 tagePinacolada89 hat geschrieben:Ich hab mal ne Frage: Wenn ihr einen WK gelaufen seid, der sehr fordernd war (bei mir 14km mit starken Steigungen), wann würdet ihr die nächste Tempoeinheit machen? Schon nach 5 Tagen oder lieber gut ne Woche warten?
Ich bin ja echt ein bisschen gefrustet, dass mein Trainer heute zu mir gesagt hat, dass bei mir für 1,5 Jahre Laufen nicht viel rum käme, das müsste schon deutlich besser sein. Bin ich so untertalentiert oder hat der falsche Ansichten? Langsam belastet mich das ganze...
Naja letzterem würde ich nicht generell zustimmen, man kann auch nach einem WK am Samstag am Montag wieder voll in den Trainingszyklus einsteigen, mit allem drum und dran. Aber dazu muss man 1. rein leistungstechnisch in der Lage sein und 2. schon recht fit in Bezug auf Erreichen eines Formhochpunktes sein.Ich höre nach so Hochleistungen immer erstmal auf meinen Körper. Solange mir nicht nach Tempo ist, so lang wird keins gemacht, basta. Irgendeine Faustregel sagt, pro WK-Kilometer einen halben Tag stark reduziertes Training, das wäre nach deinem 14er also mindestens eine Woche, wegen besonderer Härte kannst du auch noch was draufschlagen.
Ist nur die Frage wie man Einschätzungen seiner Schützlinge als Trainer rüberbringt, und ich glaube die Wahrscheinlichkeit dass er sie nur "anschubsen" will ist eher gering. Vor allem muss man auch als "Peitschenknaller" wissen, wie man mit erwachsenen Menschen umgeht. Und wie man seine Leute motiviert. Sicher nicht so. Höchstleistungen kann ich nur abverlangen wenn meine Leute 110% Vertrauen haben und ein wirkliches Feedback kommt. Wenn ich als Trainer der Meinung bin, mein Schützling ist mit dem Kopf noch nicht dahin gekommen, wo ich ihn haben will, dann muss man darüber reden, Punkt.schoaf hat geschrieben:@Pina
wenn ich auch was dazusagen darf, als aussenstehender.
offensichtlich gehört dein trainer eher in die rubrik peitschenknaller, und das kann schon mal recht schräg rüberkommen. andererseits solltest du dem gegenüberstellen, dass deine fortschritte in letzter zeit wirklich gut waren, vor allem aber, dass dir das offensichtlich doch strukturierte training, das du beim verein genießt, verletzungen bislang erspart hat. zumindest hatte ich dich früher als threaderöffnerin mit immmer neuen wehwechen in erinnerung, als du noch allein trainiert hast.
eine aussprache kann sicher nicht schaden, aber vielleicht weiss dich dein trainer auch einigermaßen gut einzuschätzen und fordert deswegen noch etwas mehr von dir.
Aehmmm....Pinacolada89 hat geschrieben:Danke für eure Antworten. Ich war eigentlich so froh, dass ich mal Kraft- und Intervalltraining in der Gruppe machen kann und dass ich einen Trainer habe, der sich echt bemüht...aber mittlerweile weiß ich auch nicht mehr ob ich das noch will. Morgen werde ich ihm sagen, dass mir das alles so nicht passt und wenn er das nicht versteht, trainiere ich halt wieder alleine :(
Die Frage ist doch wie lange er sie schon kennt ... Oder denkst du für eine gute Einschätzung reichen ein paar Wochen? Ach wieder mutig, deine Diagnose^^diego67 hat geschrieben:Aehmmm....
Warum glaubst Du eigentlich ein paar Leutchen aus einem Internetforum mehr als einem Trainer der Dich persönlich kennt und vielleicht auch einiges an Erfahrung mitbringt wie
man ein zielgerichtetes Training gestaltet....
Also ich finde diese Ferndiagnosen einiger Foris schon sehr mutig...
Aber im Prinzip musst Du selbst wissen was für Dich das Beste ist.
Meiner Erfahrung nach gilt, wer schneller werden will muss auch bereit sein sich zu quälen. Vielleicht möchte das Dir ja Dein Trainer gerade vermitteln?
Gruß
Dirk
Pinacolada89 hat geschrieben:Aber ich finds echt traurig, dass mein Trainer nur am meckern ist und meinte, ich könne damit nicht zufrieden sein
Sowas sagt der wirklich zu dir? Find ich ja total krass. Egal, was der trinaingstechnisch drauf hat, das würde ich mir nicht sagen lassen. Ich mein, du bist ja keine Leistungssportlerin, von der regelmäßige Höchstleistungen erwartet werden können. Letzendlich machst du das doch zum Spaß.Pinacolada89 hat geschrieben: Ich bin ja echt ein bisschen gefrustet, dass mein Trainer heute zu mir gesagt hat, dass bei mir für 1,5 Jahre Laufen nicht viel rum käme, das müsste schon deutlich besser sein. Bin ich so untertalentiert oder hat der falsche Ansichten? Langsam belastet mich das ganze...
ja, das hatte ich auch schon mal gemeint. Glaube, Pina hat sich weiter noch nicht umgesehen, weil sie von diesem Verein ja angesprochen wurde (?)rote Bohne hat geschrieben: Gibt's denn keine anderen Vereine bei dir in der Nähe, die du dir mal anschauen könntest?
Genau, ich hatte mich noch nicht wirklich umgesehen, aber Frauen generell gibt es hier wenige, bei einem anderen Verein hatte ich mal gefragt, da gibts auch nur eine Frau und die ist auch direkt um Welten besser. Das war halt eigentlich eher Zufall, dass ich jetzt da bin, weil der Trainer mich angesprochen hatte, wobei ich ja schon vorher dort beim Verein in der Triathlonabteilung war (und immernoch bin).evimaus hat geschrieben:ja, das hatte ich auch schon mal gemeint. Glaube, Pina hat sich weiter noch nicht umgesehen, weil sie von diesem Verein ja angesprochen wurde (?)
Ich finde nicht so toll, dass pina die einzige weibliche Läuferin dort ist - mir würde da einfach das "Team" fehlen! Ich gehe ja nicht nur in den Verein, um (Einzel-) Training zu bekommen, sondern auch wegen dem Mannschaftsgefühl. Deshalb laufe ich ab der kommenden Saison auch erstmals für einen Verein.
Ansonsten habe bisher auch noch keine Ahnung (vom genauen Ablauf usw.) und kann deshalb zum Umgang Trainer-Läufer wenig sagen
Volle Zustimmung!diego67 hat geschrieben:Aehmmm....
Warum glaubst Du eigentlich ein paar Leutchen aus einem Internetforum mehr als einem Trainer der Dich persönlich kennt und vielleicht auch einiges an Erfahrung mitbringt wie
man ein zielgerichtetes Training gestaltet....
Also ich finde diese Ferndiagnosen einiger Foris schon sehr mutig...
Aber im Prinzip musst Du selbst wissen was für Dich das Beste ist.
Meiner Erfahrung nach gilt, wer schneller werden will muss auch bereit sein sich zu quälen. Vielleicht möchte das Dir ja Dein Trainer gerade vermitteln?
Gruß
Dirk
Rolli hat geschrieben:Volle Zustimmung!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er Dich ins Verderben treiben will. Dein Trainer gefällt mir! Klare Einstellung, Klare Worte! Manche brauchen das.
Übrigens, Deine 14km WK hat er als Wintertraining-Wettkampf eingestuft und danach wird nicht gejammert, sondern sofort weiter trainiert. Manchmal schon am nächstem Tag kurze IV. 10 Ruhetage, tsstss... nur nach Saisonhöhepunkt.
Laufen!
Gruß
Rolli
Bedenke aber dein Trainingsumfeld, deine Leistungsfähigkeit, Erfahrung und die Basis an Trainingsjahren.Rolli hat geschrieben:Volle Zustimmung!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er Dich ins Verderben treiben will. Dein Trainer gefällt mir! Klare Einstellung, Klare Worte! Manche brauchen das.
Übrigens, Deine 14km WK hat er als Wintertraining-Wettkampf eingestuft und danach wird nicht gejammert, sondern sofort weiter trainiert. Manchmal schon am nächstem Tag kurze IV. 10 Ruhetage, tsstss... nur nach Saisonhöhepunkt.
Laufen!
Gruß
Rolli
Soweit mir ersichtlich hat es zwischen Trainer und Athletin nie so wirklich eine Abstimmung der Ziele und Vorstellungen gegeben. Die Athletin tendiert in Richtung Triathlon und nutzt die erweiterten Trainingsoptionen durch die neu gesteckten Kontakte in den Bereichen Bahntraining und Krafttraining.diego67 hat geschrieben:Aehmmm....
Warum glaubst Du eigentlich ein paar Leutchen aus einem Internetforum mehr als einem Trainer der Dich persönlich kennt und vielleicht auch einiges an Erfahrung mitbringt wie
man ein zielgerichtetes Training gestaltet....
Wenn Du Erfolg haben möchtest, kannst Du Dich sofort von dieser Einstellung verabschieden. Es gibt Aufbau-, Vorbereitungs-, Standortbestimmungs- und Trainingswettkämpfe. Die sind alle unwichtig. Und es gibt "DIE" Wettkämpfe, 3-4 im Jahr, und daraufhin arbeitest Du mehrere Monate.Pinacolada89 hat geschrieben:Krass, ich mache nach jedem WK Pause, egal ob Sommer oder Winter.
Das weis ich. Ich habe ihr auch nix vorgeschlagen. Das überlasse ich dem Trainer, der sie kennt. Nur darauf hingewiesen, dass das manchmal möglich/notwendig ist.jackdaniels hat geschrieben:Bedenke aber dein Trainingsumfeld, deine Leistungsfähigkeit, Erfahrung und die Basis an Trainingsjahren.
funrunner hat geschrieben: Wenn ich das alles so lese, kommen mir doch Bedenken, ob man das was ich mache Training nennen kann.
Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“