Banner

Die flotten Mädels

5751
ToMe hat geschrieben:Wenn das so ist, dann stimmt etwas (mit dem Plan) nicht und man sollte darüber noch mal nachdenken.
ToMe, ich bitte Dich...
Das kannst du von Paderborn aus gar nicht beurteilen. Lass mal ihr Trainer das machen.

Frauen ticken da etwas anders. Fast alle die ich kenne "jammern" ständig: Was? 90ger Runden? Das schaffe ich nie" und dann rennen sie 88s.

Ich musste letzten Montag richtig schmunzeln (darf das aber nicht zeigen :zwinker2: ), als ich meiner Frau sagte 8x300 in 60s. Ich musste mir 2 Stunden lang alle mögliche "Beschimpfungen" anhören. Den ersten lief sie dann sofort in 57s. und danach in 58-59s nur der letzte war etwas zäher.

Sorry Mädels... nur tägliche Erfahrung.

@Evi, die 40 habe ich schon immer als machbar bei Dir gesehen. Eine Frage der Zeit. Also Mut zum (harten) Training. Auch wenn Dir das jetzt nicht machbar vorkommt, muss man das erst mal versuchen.

Gruß
Rolli

5752
Rolli hat geschrieben: Sorry Mädels... nur tägliche Erfahrung.
Hi Rolli,
du solltest aufmerksamer lesen, viel aufmerksamer, da stand z.B.
[INDENT] "Heute die 400er (Soll 85min) absolut unterirdisch (bin nicht mal unter 90 gekommen"[/INDENT]

Torsten

5753
Glaube, der HM hängt mir noch immer nach und der Berglauf war auch nicht ohne.
Ich hoffe einfach, dass es das nächste Mal besser läuft. Bei mir ist das schon ziemlich tagesform-abhängig.

@ToMe: schon möglich, dass es jetzt zu viel wird und dann am Ende gar nichts mehr geht.
Aber das wäre nicht schlimm. Ende Oktober ist mein Laufjahr vorbei und dann kommt eine lange Winterpause.
Ein paar Pfunde mehr würden nicht schaden, stimmt schon. Glaube, da fehlt mir hin und wieder die "Substanz. Aber die Plätzchen-Zeit kommt bald...

Ansonsten sehe ich das ähnlich wie Bohne. Das sind jetzt noch 3 Wochen und es ist auch nur ein Versuch, mehr nicht.
Meine Einschätzung ist, ich habe zum aktuellen Stand die 40min noch nicht drauf. Rechne ich meine 5er und HM-Zeit auf die 10 um, lande ich irgendwo bei 40:20 +/-. Mein 10er im August war 40:40 und da fehlt es dann doch noch weit auf 40.
Ob ich das auf die kurze Zeit noch "auftrainieren" kann, weiß ich nicht. Evtl. ist zumindest eine PB drin, das wäre auch schon was.

Und wenn nicht war es trotz Verletzung mein bestes Laufjahr bisher :nick:

@bohne: auf einen 10er von dir wäre ich echt gespannt!!!!

@phila: laufen verlernt, das klingt nach idealem Tapering.

@bohne: du läufst doch auch den Ghost 2? Meiner hat schon 900 km drauf und ich bekomme ihn online nicht mehr in meiner Größe. Hast du evtl. eine Empfehlung für einen "ähnlichen" Schuh?
Evtl. der Skyspeed?

5754
Phila hat geschrieben: @Torsten wie würdest du denn den Garmin einstellen?
Ich würde Autolap rausnehmen, aber ich laufe meine WK ja auch mit der Polar S210 und nicht mit dem FR305, den ich auch habe :P
Phila hat geschrieben: Wenn ich den jetzt auf Autolap (1km) einstelle kann ich selber keine Zwischenzeiten mehr drücken - oder?
Doch das kannst du natürlich, aber störrend könnte es trotzdem sein.

Allgemeine (abstrakte, naja) Begründung:
  • Sobald du die Lap-Taste drückst wird die aktuelle Runde abgestoppt und eine neue Runde beginnt.
  • D.h. beim aktivierten Autolap startet die nächste 1km (oder was eingestellt ist) Runde die automatisch gestoppt werden würde, wenn du nicht eingreifst. Egal ob die Runde davor automatisch oder manuell gestoppt wurde.
Etwas praktischer:
  • Du kommst am 1km Schild an, der Garmin zeigt 987m an, Du stoppst ab. Die Rundenzeit wird abgespeichert, du siehst diese wie üblich kurz. Eine neue Runde beginnt bei 0m, ebenso natürlich Pace/Runde. Hier ist Autolap nicht störend. Wenn du beim nächsten Mal nichts macht, stoppt der Garmin nach einem weiteren Kilometer automatisch die nächste Runde. In diesem Beispiel als bei 1987m.
  • Der Garmin zeigt 1000m an und stoppt daher automatisch die Runde. Die Rundenzeit wird abgespeichert, du siehst diese wie üblich kurz. Eine neue Runde beginnt bei 0m, ebenso natürlich Pace/Runde. Das Kilometerschild kommt aber erst 40m später. D.h. wenn du 40m später noch mal auf die Laptaste drückst (der Garmin hat da also jetzt eine Gesamtstrecke von 1040m) siehst du nur die verbrauchte Zeit für die letzte Runde also die letzten 40m und müsstest dir dann aus dieser und der vorletzten Runde die Zeit am 1km Schild zusammen rechnen, wenn du sie denn so wissen möchtest. Hier wäre Autolap also störend
Gruß,
Torsten

5755
Naja, Torsten hat schon recht damit, dass Eva sich häufig verletzt, wenn sie richtig viel trainiert und vielleicht manchmal auch einfach ein bisschen zu viel will. Auch wenn er die aktuelle Situation natürlich nicht beurteilen kann.
Ich denke aber, wegen einer Einheit, die jetzt mal ein paar Tage nach einem Berg-WK nicht so lief, muss man nicht gleich die Saisonpause einleiten. Solang die Knochen/Sehnen/Muskeln Ruhe halten, kann man es ja ruhig noch mal probieren. Vielleicht läuft die nächste Einheit ja schon wieder viel besser?
Am Ende entscheidest du, Eva. Gesundheit riskieren für eine "Vielleicht-PB" würde ich nicht. Dann lieber früher Pause machen, den Winter über trainieren und nächstes Frühjahr richtig deutlich sub40.
evimaus hat geschrieben: @bohne: du läufst doch auch den Ghost 2? Meiner hat schon 900 km drauf und ich bekomme ihn online nicht mehr in meiner Größe. Hast du evtl. eine Empfehlung für einen "ähnlichen" Schuh?
Evtl. der Skyspeed?
Also der Skyspeed taugt mir unheimlich. Ich find den eher noch ein bisschen leichter und direkter als den Ghost2. Passform ist bei mir super (der Ghost hat auch super gepasst), allerdings hab ich das Herrenmodell, weil es die Frauenschuhe nicht in meiner Größe gab. Für mich auf jeden Fall ein würdiger Nachfolger!

@Phila: aktuelle PB ist 39:21, gelaufen im Februar.

LG
Bohne
Bild

5756
Und zum Autolap: Volle Zustimmung zu Torsten (mal was Neues :P )! Ich würd's auch auf jeden Fall raus nehmen. Wenn du mal einen km nicht abdrückst ist das auch egal. Pace-Anzeige hat man ja eh und wenn man nach 2km abdrückt, muss man ja nur die Rundenzeit durch 2 teilen. Und der Forerunner hält einen Marathon durch, keine Sorge!
Bild

5757
rote Bohne hat geschrieben:Und der Forerunner hält einen Marathon durch, keine Sorge!
Intakter Akku vorausgesetzt ... meiner (4,5 Jahre alt) macht's nur noch gut 3 Stunden. Also unbedingt ranhalten, Phila! :D

Zu Autolap: Auf jeden Fall rausnehmen. Es verwirrt unglaublich, wenn die Autolaps nicht zu den km-Schildern passen - den Sauerstoff, den dein Gehirn verschlingt, um die Diskrepanzen aufzulösen, brauchen deine Beine dringender! :P Unterwegs hast du jederzeit durch die Pace-pro Runde-Anzeige die Orientierung über dien aktuelles Tempo. Und wenn einzelne Schilder falsch stehen sollten und du hinterher doch deine exakten km-Zeiten wissen möchtest, spuckt SportTracks sie dir aus!

Viel Erfolg!

Anne

5758
ToMe hat geschrieben:Hi Rolli,
du solltest aufmerksamer lesen, viel aufmerksamer, da stand z.B.
[INDENT] "Heute die 400er (Soll 85min) absolut unterirdisch (bin nicht mal unter 90 gekommen"[/INDENT]

Torsten
Das habe ich nicht überlesen... Aber ein mal ist kein mal und kein Grund am Trainingsplan zu zweifeln.

Gruß
Rolli

5759
Rolli hat geschrieben:Das habe ich nicht überlesen... Aber ein mal ist kein mal und kein Grund am Trainingsplan zu zweifeln.
Deine Argumentation war aber, Frauen können zwar, aber wollen nicht. Und die Argumentation stach bzgl. der TE schon mal überhaupt nicht. Klar einzelne TE können schief gehen, aber besonders gut war der Bezug dann hier nun überhaupt nicht. Mal davon abgesehen, dass ich wohl überhaupt nicht mehr laufen würde, wenn ich eine Runde nicht in 85min :teufel: laufen könnte.

Und auch eine Aussage von einem erfahrenen Athleten (ich zähle Eva mal dazu) wie "da schaffe ich keine der Einheiten" ist eigentlich deutlich mehr als Vortrainingsgejammere. Aber vielleicht schließe ich da auch mehr von mir auf andere. Wenn ich aus einem guten Training komme und in Form bin (siehe Eva), weiß ich einfach ungefähr was ich laufen kann, auch wenn ich es mir immer wieder schwer vorstellen kann. Und wenn ich dann sage ich schaffe NICHTS von den Vorgaben, dann hat das eine ganz andere Güte als Trainingsgejammere.

Außerdem schieße ich ja nicht unbedingt gegen ihren Trainier, denn ich weiß ja überhaupt nicht, ob sie ihm auch das gesagt hat, was sie hier sagt. Aber wenn ich diese eigenen Einschätzungen zu einem Plan abgebe und zwar in einer Phase wo ich aus einem guten Training komme, dann hat das einen Wert und dieser ist in der Planung zu berücksichtigen.


Ciao,
Torsten

5760
Phila hat geschrieben:Wenn ich den jetzt auf Autolap (1km) einstelle kann ich selber keine Zwischenzeiten mehr drücken - oder? Und hält die Uhr überhaupt so lange durch? Nicht dass die unterwegs dann den Geist aufgibt? Wär ärgerlich. Oder doch selber immer drücken? Ich bin unterwegs aber immer so schusselig, ich vergess das immer :) . Beim 10er fand ich aber den Autolap angenehm.
Da bis jetzt ja 3 Leute Dir empfahlen autolap rauszunehmen, muss ja auch mal jemand das Gegenteil tun! :D

1. bist Du schusselig, wie Du selber schreibst!
2. kann man Schilder auch übersehen!
3. stehen die km- Schilder auch bei vermessenen Läufen nicht auf vermessenen Punkten!

Ich habe mir schon mal einen 10er versaut weil ich dem Schild geglaubt habe und nicht meiner FR305, die richtig war!


Autolap ist gut, aber nicht perfekt, denn in Innenstädten mit hohen Gebäuden ist die FRin schlechter, als auf dem platten Land. Das muss man wissen und dann ist gut!

In "unserem" Zeitfenster (~3,5h) ist die angezeigt PACE/RUNDE meist ca. 3sec/km zu schnell, da die Strecke "zu lang gemessen wird" (siehe oben) - das muss man berücksichtigen und nicht auf den letzten Tacken durchs Ziel kriechen. Z.B. für sub4 würde man nciht auf 5:40 laufen, sondern auf angezeigte 5:37 und dann reichts!

Genau deshalb nimmt auch nie den "Virtual Partner" und stellt auf 42,2km ein, denn der wäre einige hundert Meter vor dem Ziel "im Ziel", Zeit passte, aber Deine Strecke wäre leider noch nicht zu Ende :hihi:

Auch mit den obigen Einschränkungen würde ich mich nie 100% alleine auf die FRin verlassen. Bei wichtigen WKen (wie Marathon) habe ich immer eine Pace-Tabelle am Handgelenk mit 3 Excelspalten je km: in der Mitte die "Wunschzeit", links "etwas" schneller, rechts "etwas" langsamer.

Mit dieser Tabelle und der Anzeige der gelaufenen Gesamtzeit, kontrolliere ich "bei Gelegenheit/Wunsch" die FRin gegen eine Streckenmarkierung und sehe diese (die Streckenmarkierung!) auch als die verlässlichere Quelle bei großen Läufen! Habe aber trotzdem unterwegs zu jeder Zeit die Möglichkeit PACE/RUNDEN zu gucken wenn ich es will und möchte!

Abdrücken habe ich selber ein einziges mal beim M. gemacht und halte ich für Quatsch - siehe 1.+ 2.+ 3.! An jeder km- Marke kann ich visuell gegen meine Liste "gucken" und sehe wie ich liege und damit auch die FRin einschätzen!


gruss hennes

5761
ToMe hat geschrieben:Deine Argumentation war aber, Frauen können zwar, aber wollen nicht. Und die Argumentation stach bzgl. der TE schon mal überhaupt nicht. Klar einzelne TE können schief gehen, aber besonders gut war der Bezug dann hier nun überhaupt nicht. Mal davon abgesehen, dass ich wohl überhaupt nicht mehr laufen würde, wenn ich eine Runde nicht in 85min :teufel: laufen könnte.

Und auch eine Aussage von einem erfahrenen Athleten (ich zähle Eva mal dazu) wie "da schaffe ich keine der Einheiten" ist eigentlich deutlich mehr als Vortrainingsgejammere. Aber vielleicht schließe ich da auch mehr von mir auf andere. Wenn ich aus einem guten Training komme und in Form bin (siehe Eva), weiß ich einfach ungefähr was ich laufen kann, auch wenn ich es mir immer wieder schwer vorstellen kann. Und wenn ich dann sage ich schaffe NICHTS von den Vorgaben, dann hat das eine ganz andere Güte als Trainingsgejammere.

Außerdem schieße ich ja nicht unbedingt gegen ihren Trainier, denn ich weiß ja überhaupt nicht, ob sie ihm auch das gesagt hat, was sie hier sagt. Aber wenn ich diese eigenen Einschätzungen zu einem Plan abgebe und zwar in einer Phase wo ich aus einem guten Training komme, dann hat das einen Wert und dieser ist in der Planung zu berücksichtigen.


Ciao,
Torsten
Wir müssen uns hier nicht streiten. Mit "Jammerei" bezog sich Evi (so habe ich das verstanden) auf das 3-wöchige Trainingskonzept und dabei, als Beispiel, nannte nur eine Einheit genannt, die gerade nicht so gut (nach der Vorbelastung?) gelungen ist.

Gruß
Rolli

5762
kobold hat geschrieben:Intakter Akku vorausgesetzt ... meiner (4,5 Jahre alt) macht's nur noch gut 3 Stunden. Also unbedingt ranhalten, Phila! :D
:hihi:

Und Phila: bei allem, was mit dem Forerunner in Rennen zu tun hat, auf keinen Fall auf Hennes hören. Der ist da nicht objektiv :D
Bild

5763
rote Bohne hat geschrieben:bei allem, was mit dem Forerunner in Rennen zu tun hat, auf keinen Fall auf Hennes hören. Der ist da nicht objektiv :D
:ichsagnx: , auch wenn mir das böse F-Wort mal wieder auf den Lippen liegt.

5764
Rolli hat geschrieben:Wir müssen uns hier nicht streiten.
Mit dir würde ich mich nie streiten Rolli, schließlich habe ich da bessere Mittel. Beinstellen in der Halle, falsche Zeitansagen beim Bahnrennen, ... :teufel:

5765
@Bohne warum ist Hennes nicht objektiv?

Ihr macht mich kirre!!! :) - ich muss mich nochmal gründlich mit der Uhr beschäftigen.

Und übrigens, im Jammern bin ich große Klasse :) )) - wartet ab bis Sonntag Abend......

LG Phila

5766
ToMe hat geschrieben:"da schaffe ich keine der Einheiten" ist eigentlich deutlich mehr als Vortrainingsgejammere.
da bin ich sogar sehr sicher, dass das nicht klappt, das ist kein Jammern sondern ganz objektiv. Ich sage nur 3x3000 in 4:00... Könnte ich das im Training laufen, dann wäre sub40 ein Spaziergang! :zwinker4:
Mein Trainer schreibt hin und wieder Tempi in den Plan, die (zu) schnell sind. Stört mich auch nicht weiter, dann mache ich es eben so gut es geht. Er bekommt das dann ja als Rückmeldung von mir.

@phila: ich bin den Marathon mit Autolap und zusätzlich (unbedingt!) Tabelle am Arm gelaufen, da die Abweichungen z.T. doch enorm sind. Da kann dann eigentlich nichts schief gehen.

@bohne: Danke, der skyspeed klingt gut, werde ich mal im Auge behalten

5767
rote Bohne hat geschrieben: :hihi:

Und Phila: bei allem, was mit dem Forerunner in Rennen zu tun hat, auf keinen Fall auf Hennes hören. Der ist da nicht objektiv :D
Freche Göre!

Ihr wißt alle nur nicht mit der Dame umzugehen! :D

gruss hennes :zwinker2:

5768
Phila hat geschrieben:@Bohne warum ist Hennes nicht objektiv?
das von mir erwähnte F-Wort bezog sich übrigens auf Hennes und nicht auf bohne der ich zustimme :ichsagnx:

5769
Phila hat geschrieben: Ihr macht mich kirre!!! :) - ich muss mich nochmal gründlich mit der Uhr beschäftigen.
Ne, musst du überhaupt nicht.
1.Autolap aus
2.Pace/Runde trotzdem ins Anzeigenfenster
3.Gesamtzeit auf jeden Fall ins Anzeigenfenster (und zwar groß genug zum einfachen ablesen)
4.So oft du ein km-Schild siehst, auf Lap drücken (und wenn du nicht alle erwischst ist es egal)

Damit haste nämlich beide Angaben, die nach den vom Veranstalter aufgestellten Schildern (=Rundenzeit beim Abdrücken) und die vom Forerunner (=Pace/Runde). Wenn du jetzt ein Schild verpasst, hast du halt in dem Moment nur noch die Angabe vom Forerunner. Bis das nächste Schild kommt. Wenn du Autolap anlässt, hast du die ganze Zeit nur die Angabe vom Forerunner. Und egal, was Hennes behauptet: bei allen meinen Rennen waren die km-Schilder bisher deutlich genauer als der FR.
Bild

5770
Phila hat geschrieben:@Bohne warum ist Hennes nicht objektiv?
Quatsch, ich bin der einzige der es hier wirklich ist! :nick: :nick: :nick:
Ihr macht mich kirre!!! :) - ich muss mich nochmal gründlich mit der Uhr beschäftigen.
Das ist keine Uhr, sondern ein Präzisionsmeßinstrument!

rote Bohne hat geschrieben:Ne, musst du überhaupt nicht.
1.Autolap aus
2.Pace/Runde trotzdem ins Anzeigenfenster
3.Gesamtzeit auf jeden Fall ins Anzeigenfenster (und zwar groß genug zum einfachen ablesen)
Man könnte auch darauf hinweisen, dass das PM mind. 3 Fenster hat und man jedes mit bis u 4 Anzeigen belegen kann. Aber achtung: die Gesamtzeit darf nur auf einer Seite stehen, wo max. 3 Anzeigen sind, da sonst nicht HHMMSS angezeigt werden sondern nur HHMM, was ja nicht ganz so nett ist :mundauf:

Daher Gesamtzeit auf eine anderen Seite legen in "gross" :D
4.So oft du ein km-Schild siehst, auf Lap drücken
...aber nicht öfters auf das gleiche Schild schauen :teufel:
Damit haste nämlich beide Angaben, die nach den vom Veranstalter aufgestellten Schildern (=Rundenzeit beim Abdrücken) und die vom Forerunner (=Pace/Runde).
Sollte ich jetzt noch erwähnen, dass man in STs dann auch die von STs berrechneten km anzeigen lassen kann - oder führt das zu weiteren Verwirrung? :D

Ich würd mich aufs laufen konzentrieren und nicht aufs abdrücken...


gruss hennes

PS: phila, frag ruhig! :D

5771
Hennes hat geschrieben: Ich würd mich aufs laufen konzentrieren und nicht aufs abdrücken...
Es soll ja Leute geben, die sind in der Lage zu laufen und alle knapp 5 min auf die Uhr zu drücken :zwinker2:
Bild

5772
rote Bohne hat geschrieben:Es soll ja Leute geben, die sind in der Lage zu laufen und alle knapp 5 min auf die Uhr zu drücken :zwinker2:
Ich dachte Du wärest schneller :D


gruss hennes

5773
ist ja richtig lustig hier :)

Phila: Mach dich mal nicht verrückt.
Der Sonntag wird kommen. Der Startschuss auch und dann heißt es LAUFEN.
Du hast doch gut trainiert. Red dir nicht irgendwas ein und mach dir nicht unnötige Gedanken.
:)

:daumen: sind gedrückt für dich!!!

und: Vergiss die sub 3:30. Das geht flotter :)
und: Auto Lap aus :winken:

Zee: dir auch viel Erfolg und Spaß.

Ich bin am WE nicht in NRW, sonst hätte ich vlt mal vorbeigeschaut.
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

5774
mika82 hat geschrieben: und: Auto Lap aus :winken:
:uah: :uah: :uah: :uah: :uah:

Wird ja immer schöner, jetzt auch noch Frl. mika in die FR-Beratung eingestiegen :hihi: :hihi: :hihi:

Da könnte ich ja auch gleich ein paar Tri-Trainingspläne erstellen :uah:


gruss hennes

5776
Mannomann, ich dachte gerade, ich hätte mich hierher verlaufen, aber dann fiel mir auf, dass Siegfried fehlte. :D

Was ich gestern noch vergessen hatte:

1) Bohne, wann hast du eigentlich Termin, sprich Ende der Paukerei? Wenn ich das von dir lese, bin ich im Nachhinein noch mächtig froh, dass ich meinen Abschluss damals schön häppchenweise erledigen durfte - auch wenn die Häppchen teils happig waren. Aber die Vorstellung, das alles auf einen Schlag abprüfen lassen zu müssen... :uah:

2) Eva, gratuliert habe ich zwar schon, aber der Artikel ist das Sahnehäubchen! :daumen:
Was deine Pläne für die nächsten Wochen angeht, fällt mir nur ein: Vorsichtig sein! Du kennst deinen Körper am besten, weißt dass der eine Menge abkann, aber Warnzeichen kannst du inzwischen auch lesen. Wenn nirgends Schmerzen auftauchen, hau rein - sonst stopp. Dein Trainer ist ja auch auf dem Laufenden, schätze, ihr kriegt das schon vernünftig auf die Kette. Ich will nämlich keine allzu schnelle Konkurrenz auf dem Laufersatz - auch wenn es inzwischen verteufelt viel Spaß macht. :teufel:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

5777
Hallo MädelZ,
dann krieche ich mal kurz aus meinem Loch raus.
Ich bin leider immernoch/wieder total im Stress zu Hause. Ich hatte ja gehofft, dass es nach den Ferien besser wird, aber momentan ist es mit Schule etc. alles nur schlimmer. Da habe ich dann absolut keinen Antrieb, mich durchs Forum zu kämpfen oder mir womöglich auch noch einen gescheiten Beitrag auszudenken. Das wird noch noch ein paar Wochen so bleiben, bis ich wieder auf der Reihe bin. Sorry.
Das mit dem Laufen läuft momentan auch nicht so dolle. Die Knie machen Probleme. Könnte an dem einen Paar Schuhe liegen, das ich für die langen Strecke genommen habe. Derzeit ist noch Testphase, was es genau sein könnte und woran es liegt. Bei konsequentem Weglassen des betreffenden Schuhpaares und aktivem Laufstil kann ich aber bis 10 km beschwerdefrei laufen. Es ist also nicht ganz so schlimm. Nur HM ist derzeit nicht drin.
Also nur kurz und manchmal schnell. Und zwischendurch schwimmen. Planen wir also um für die 5 km an Silvester.
Also macht euch keine Sorgen, wenn ich in der nächsten Zeit noch abstinent bleibe,
früher oder später bin ich wieder da.
Bis dann,
Pippi

5778
@Pippi: schön, dass du mal vorbei schaust, nicht so schön, dass es grad nicht so gut läuft. Wünsche gute Besserung!

@Phila: viel Erfolg beim Marathon, ob mit oder ohne Autolap :D

@Zee: Wie geht's dir? Läufst du in Köln?

@Velo: Radrennen am Montag, ist das noch aktuell? Falls ja, dann viel Erfolg!
VeloC hat geschrieben: 1) Bohne, wann hast du eigentlich Termin, sprich Ende der Paukerei? Wenn ich das von dir lese, bin ich im Nachhinein noch mächtig froh, dass ich meinen Abschluss damals schön häppchenweise erledigen durfte - auch wenn die Häppchen teils happig waren. Aber die Vorstellung, das alles auf einen Schlag abprüfen lassen zu müssen... :uah:
Och, ich darf das doch auch häppchenweise machen, aufgeteilt auf 3 Tage :hihi: Nächste Woche Dienstag-Donnerstag. Dann erst mal Urlaub. Und dann irgendwann anfangen, für die Mündliche zu lernen :klatsch:

LG und ein schönes Wochenende!

Bohne
Bild

5779
hallöchen :hallo: ,

kaum ist man mal verhindert, kommt man mit dem lesen kaum noch nach. :)
aber interessante "diskussionen". :daumen:

um auch ein bisschen senf loszuwerden....

@lowi & zee: wg. münchen.... lowi, ich hoffe du würdest nicht extra nur wegen dem treffen kommen?! das problem ist, dass wir ja bei freunden zu besuch sind und ich den zeitplan für samstag im vorfeld einfach nicht festlegen kann. wenn du sowieso vor hast, am samstag nach münchen zu kommen, dann könnte ich z.b. eine sms schreiben, sobald wir richtung olympiapark unterwegs sind? gleiches gilt für zee? was denkt ihr? ansonsten hoffe ich natürlich, dass zee bei besagtem getränkestand ordentlich schreit. :D so ein push nach der hälfte könnte wirklich gut tun. :zwinker2:

@zee: hab gesehen, dir geht es besser. ganz viel erfolg in köln - attacke! :nick:

@pippi: dir auf jeden fall gute besserung, für's knie und den stress! schön, dass wir jetzt wissen, dass zumindest nix "schlimmes" ist. bis hoffentlich bald! :winken:

@velo: also exotisch sieht das ja schon aus. wie biste denn da drauf gekommen??? :haeh: :D viel erfolg beim radeln!

@d-bus: will das thema nicht wieder aufwühlen, aber wie kommst du bei skippie auf 5-6 sek./km rückstand nach 10km :confused: ich meine, sie hatte da nen 4:37er schnitt pro km und das lag ja voll in ihrem plan.... oder nicht?

@eva: schliesse mich bohne an, es ist einen versuch wert. wäre ja jetzt aber auch nicht schlimm, wenn die 2-4 wochen nicht mehr sooooo erfolgreich werden. du hattest deine höhepunkte dieses jahr! :nick: hör auf die knochen und mach nichts mit der brechstange. viel erfolg aber in jedem fall! (und trotzdem schade mit münchen, hätte dich gern mal persönlich kennengelernt :frown: )

@phila: manchmal frage ich mich, ob ich a) falsch trainiere oder b) falsch tapere oder ob c) mein empfinden einfach ein anderes ist. 2 wochen tapering heisst bei mir immernoch 4x die woche laufen (wie vorher auch). klar sind es ein paar km weniger, aber diese sind in der gesamtheit eigentlich etwas schneller als die wochen vorher. ich fühl mich jetzt nicht so, als würde ich mich nicht mehr bewegen. kann aber auch sein, dass du vorher 80-100km die woche gelaufen bist, dann ist das vielleicht etwas anderes. wundere mich nur.

zum FR: autolap aus und abdrücken. du hast doch sonst nix zu tun beim marathon! ich freu mich schon immer wieder auf's nächste schild. und wenn ich eins verpasse: umso besser, schwups gleich 2km rum. :hihi:
ich laufe übrigens mit der anzeige: gesamtzeit, pace/runde und pace/schnitt. mehr brauche ich da nicht. hat bisher (2 marathons) sehr gut funktioniert.
ich wünsch dir nochmal viel erfolg für sonntag. geh den lauf unter den wetterbedingungen richtig an. bisschen puffer kann in dem fall nicht schaden. dann erreichst du dein (eher) minimalistisches ziel sowieso. der wievielte marathon ist das jetzt eigentlich?

@bohne: schon mal jetzt ganz viel erfolg für nächste woche! werd an dich denken. du machst das!

@skippie: wie ging es dir und den knochen eigentlich nach dem M? hast du dich schon erholt?

ich bin übrigens ein ähnlicher typ, habe lieber ehrgeizige ziele, die ich eben evtl. nicht sofort schaffe, als tiefzustapeln. manche denken wahrscheinlich sogar manchmal, dass ich sie nicht mehr alle hab, mit dem "relativ minimalistischem" km-aufwand (z.b. 13 wochen m-vorbereitung mit ca. 60 wkm im schnitt/4 einheiten).
gut, dieses jahr hat ja bisher auch gezeigt, dass das mit den PB's nicht mehr so einfach wird und die ziele evtl. etwas zu euphorisch waren. aber das schreckt mich auch nicht ab. hält das an, helfen wohl tatsächlich nur mehr km bzw. einheiten. ob ich das dann aber will, ist eine andere frage. denn die triathlonoption hat mir ja auch sehr gut gefallen. werde übrigens im oktober zum ersten mal bei einem verein vorbeischauen und bin schon sehr gespannt. :)

für den münchen marathon bin ich aber dennoch recht guten mutes. die vorbereitung bin ich 6 sek./km im training schneller gelaufen, die letzte einheit im MRT bei vergleichbaren pulswerten auch - wenn ich das umsetzen könnte, würde ich bei ca. 4:55/km landen und das wäre natürlich klasse. aber ich habe es eben bei den ZZZ schon geschrieben, solche rechenbeispiele sind immer einfach, laufen aber muss man am tag x.

oooooh, nicht mehr lang! :)

wünsche euch allen ein schönes WE!

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

5780
läuferline hat geschrieben: @lowi & zee: wg. münchen.... lowi, ich hoffe du würdest nicht extra nur wegen dem treffen kommen?! das problem ist, dass wir ja bei freunden zu besuch sind und ich den zeitplan für samstag im vorfeld einfach nicht festlegen kann. wenn du sowieso vor hast, am samstag nach münchen zu kommen, dann könnte ich z.b. eine sms schreiben, sobald wir richtung olympiapark unterwegs sind? gleiches gilt für zee? was denkt ihr? ansonsten hoffe ich natürlich, dass zee bei besagtem getränkestand ordentlich schreit. :D so ein push nach der hälfte könnte wirklich gut tun. :zwinker2:
Nee, ich muss eh mal wieder dringend shoppen :D Das mit der SMS würde also passen.

@Phila: Viel Glück und mach dich nicht ganz kirre, das wird schon.

@Zee: Dir auch falls du läufst.

@Pipi: Gute Besserung
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

5781
Pippi L. hat geschrieben:Also macht euch keine Sorgen, wenn ich in der nächsten Zeit noch abstinent bleibe,
früher oder später bin ich wieder da.
Nee, jetzt nicht mehr, danke für Meldung! Ich sag ja, soziale Netzwerke sind schlimmer als Kraken, man kann noch nicht mal ein paar Wochen auf Tauchstation gehen. :D

Hoffe, deine Knieprobleme lassen sich tatsächlich auf die Schuhe zurückführen, und sind bald wieder Geschichte. Von Trouble mit Hausaufgaben kenne ich auch was. Irgendwann sind die Blagen dann groß und schwärmen allen Leuten von ihren Eltern vor, die sie zur rechten Zeit immer wieder in den Hintern getreten haben. Halt die Ohren steif! :winken:

rote Bohne hat geschrieben:@Velo: Radrennen am Montag, ist das noch aktuell? Falls ja, dann viel Erfolg!
Yeah danke, und die haben mich sogar in Startblock A eingeteilt! :hihi:

Dann wünsche ich dir jetzt schon mal viel Erfolg, falls ich es morgen nicht mehr hierher schaffe. Aber wenn du an die Lernerei so rangegangen bist wie an dein Lauftraining, sollte das ja wohl klargehen! :daumen:

läuferline hat geschrieben:@velo: also exotisch sieht das ja schon aus. wie biste denn da drauf gekommen??? :haeh: :D viel erfolg beim radeln!
Auch danke! :winken:

Jo, wie bin ich an Tretroller gekommen? In Summe 2 Firmenumzüge, 1 Anhäufung irreversibler Verletzungen und 1 Forum. Erst wurde die Firma, wo mein Mann arbeitet, an einen Ort umgelagert, wo die Autoanfahrt nervtötend und die Nutzung des lokalen ÖPNV noch nervtötender ist. Allerdings gibt es eine hervorragende Zugverbindung mit dem Nachteil, dass da dann noch ein paar km bis zum Büro übrig bleiben. Zu lang für Fußweg, zu kurz für Rad. Da brachte er dann als abstrakte Überlegung das Thema Tretroller auf den Tisch.

Dann verließ meine Firma ihre Residenz direkt ggü. dem Essener Hbf und der neue Weg, s.o., zu lang zum Gehen, zu kurz um das Rad mobil zu machen. Dann die bittere Erkenntnis, dass meine läuferische Wettkampfkarriere wohl dauerhaft vorbei ist. Also musste außerdem ein neuer und langfristig auch wettkampftauglicher Sport her, der aber möglichst nahe am Laufen sein sollte - und Inlinern verbietet mein rechtes Knie. Ein paar neugierige Blicke ins Nachbarforum, bei Youtube hängengegeblieben, und da gibt es dann u.a. sowas zu sehen. Noch Fragen? :D


Phila, zee und Damagic schon mal wenig Hitze und viel Erfolg am Sonntag! :daumen:
(zu Autolap halt ich mich lieber raus)
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

5782
VeloC hat geschrieben: (zu Autolap halt ich mich lieber raus)
Ich zähl das als volle Unterstützung :giveme5: :zwinker5:


...und ja danke, mich hat die Tretmühle auch schon länger fasziniert, nur habe ich noch nicht gefragt. Bin mal beim kickboard fahren, was ja ähnlich geht, volle Pulle nach vorne abgeflogen, aber das scheint mir hier weniger die Gefahr zu sein.

Wechselst Du mal das (Tritt-?)Bein?

gruss hennes

5783
läuferline hat geschrieben:@d-bus: will das thema nicht wieder aufwühlen, aber wie kommst du bei skippie auf 5-6 sek./km rückstand nach 10km :confused: ich meine, sie hatte da nen 4:37er schnitt pro km und das lag ja voll in ihrem plan.... oder nicht?
läuferline: anscheinend ging das mit dem Verlieren von 5-6 sek/km nach 10 km los, und nicht auf den ersten 10 km. Das habe ich so formuliert:
D-Bus hat geschrieben:Wenn du - bei Weltrekordbedingungen - morgens Ende September 5-6 sek/km schon nach 10 km verlierst,
und das war hieraus gefolgert:
skippie hat geschrieben:Die ersten 10km lief alles nach Plan. Beim HM war ich dann schon ne Minute drüber
Denn nach diesen Worten wurden 60 Sekunden zwischen km 10 und der HM-Marke verloren, also 60 sek/(11,0975 km) = 5,4 sek/km. Dass diese 5,4 Sekunden/km nicht unbedingt gleichmäßig verteilt waren, ist klar, habe ich aber auch nicht behauptet.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

5784
ok, so macht es sinn. das erst "nach" kam bei mir zuerst nicht so rueber. danke für die aufklaerung.

lg,

line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

5785
läuferline hat geschrieben: zum FR: autolap aus und abdrücken.
Natürlich autolap AUS!!!
Die Kilometerschilder sind wichtig auch für die Psyche.
Und was würde Hennes machen (wenn er könnte :teufel: ) wenn sein FR schon 42195 anzeigt und bis zur Ziellinie noch 150m sind? Stehen bleiben und protestieren? :zwinker4:

Gruß
Rolli

5786
Rolli hat geschrieben:Natürlich autolap AUS!!!
Die Kilometerschilder sind wichtig auch für die Psyche.
Und was würde Hennes machen (wenn er könnte :teufel: ) wenn sein FR schon 42195 anzeigt und bis zur Ziellinie noch 150m sind? Stehen bleiben und protestieren? :zwinker4:

Gruß
Rolli
Ich glaube, ihr wißt einfach alle gar nicht wie autolap an geht - dann ist das natürlich klar.

gruss hennes

5787
Mädels,

ich hab noch den ultimativen Tipp, wenn es ums Laufen auf Platzierung geht: Haare kurz schneiden und weites Oberteil anziehen. Ich habe heute bereits zum zweiten Mal im Ziel von einer Läuferin, die ich überholt habe, gesagt bekommen, dass sie noch nicht mal versucht hätte, an mir dran zu bleiben, weil sie dachte, ich wäre ein Mann :D Und heute ging es dabei immerhin um Platz 2 der Gesamtwertung!

Habe mich nämlich heute spontan entschlossen, doch beim 10er, der von meinem Verein organisiert wird, mitzulaufen. Hat unglaublich Spaß gemacht, weil ich sozusagen das ganze Rennen die 2. Platzierte in Sichtweite hatte, mich von km 7-9 an sie ran gesaugt habe und dann ca. 800m vor dem Ziel an einem Anstieg an ihr vorbei bin. Auf die Zeit habe ich gar nicht geachtet, es gab eh keine km-Markierungen, außerdem ist es eine extrem schlechte Strecke (hab ich mich letztes Jahr schon mal drüber ausgelassen), ich hab die Woche hart trainiert und außerdem war es ziemlich heiß (Start 15 Uhr). Mit der 40:08, die dann rauskam, bin ich aber sehr zufrieden (immerhin 1:30min schneller als letztes Jahr). Aber was ein geiles Rennen. So macht das Spaß.

LG
Bohne
Bild

5788
Ich glaube morgen bleibt nicht nur der Autolap meiner Forerrunner aus sondern die komplette Uhr :frown: . Schon mehrere Tage habe mir gedacht ich hätte Halskratzen und mir immer wieder eingeredet das ist jetzt nur Einbildung. Seit gestern bin ich kränkelnd :traurig:
Heute morgen war ich eigentlich ganz guter Dinge und habe meine Startunterlagen abgeholt. Jetzt gegen Abend Kopfschmerzen, frösteln...das was man dann eben so hat.
Ich bin völlig fertig - hab ich so lange für nix trainiert?
Ende Oktober ist der Marathon in Frankfurt, das wäre noch eine Option. Aber wie denn dann bis dahin trainieren? Ich weiss im Moment echt nicht weiter.
Oder doch morgen (vorausgesetzt ich fühle mich morgens gut) doch durchbeissen?

Bohne herzlichen Glückwunsch!! Und das bei der Hitze! In Köln waren es eben noch 29 Grad!!

LG Phila

5789
Phila hat geschrieben:r.
Oder doch morgen (vorausgesetzt ich fühle mich morgens gut) doch durchbeissen?


LG Phila

Wenns keine Phantombeschwerden sind und so sieht es aus, dann starte auf keinen Fall.Dann würde ich wirklich Franfurt in Angriff nehmen.
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

5790
@Phila: Sehe das wie Damagic. Wenn du was hast, dann bringt sich auch durchbeißen nix. Das würde wahrscheinlich nur nach hinten losgehen und du ggf. beim HM aussteigen müssen oder so.

Als Alternative wäre nächste Woche noch Essen (Rund um den Balden dings bums see). Ich würde den als Ersatz dann fast favourisieren, da ich keine Ahnung habe, wie man in solch einem Fall das Training bis Frankfurt gestaltet. Nächste Woche kannst du krankheitsbedingt wohl kippen, dann bleiben noch 3 Wochen, wo normalerweise ja die Umfänge wieder runtergehen.

@Bohne: Glückwunsch. Scheint ne nette Abwechslung zur Lernerei gewesen sein.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

5791
Glückwunsch Bohne! Bei Start heute 15:00 wäre ich schon vor dem Warmlaufen platt gewesen.
:respekt2:


Phila, das klingt echt übel. Allerdings kenne ich mich mit deinen möglichen "Phantomsymptomen" nicht aus, so viele WK hast du ja noch nicht hinter dir. So rein von der Theorie könnte das auch einfach nur Nervosität sein, das übliche "Zwicken" vor dem großen Tag. Bei anderen schmerzen die Knie, Waden, Füße... Nur wenn das echte Erkältungsanzeichen sind, dann lass den Start komplett sausen! Essen ist schon nächste Woche, da wirst du noch nicht wieder hinreichend fit sein. Dann lieber Ffm, und die Frage bzgl. des Trainings bis dahin (Erkältung inklusive) kannst du ja unter "Laufen allgemein" mal an alle richten. Ich halte dir die Daumen, dass es sich nur um "Zwicken" handelt, und du morgen einen großartigen Lauf hast. Falls nicht, dann gute und schnelle Besserung! :daumen:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

5792
@phila: Mach dich noch nicht komplett verrückt...mir ging es den Abend vor Berlin genauso...heiß und kalt, Kopfschmerzen, heiße Birne...geh heute früh ins Bett und vertag die Entscheidung auf morgen früh...du wirst ja dann merken ob es dir körperlich schlecht geht oder ob es vielleicht doch nur die Aufregung war...toi toi toi!

@bohne: Glückwunsch! Tolle Zeit bei dem Wetter und dem Training vorher!

@line: Die Knochen machen erstaunlicherweise sehr gut. Hab mir zwar ne leichte Erkältung eingefangen, bin aber heute dann noch an den Start zum 15er Cup Lauf im Wald. Hoch und runter und dann ne 1:06:05...ich werd bekloppt...5 Tage nach m Marathon und dann auch noch Bestzeit auf der Strecke...ich weiß noch nicht so recht ob ich mich freuen oder heulen soll... :zwinker2:

@zee: Habs ja drüben schon geschrieben! Viel Erfolg für Kölle!

GLG Skippie
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010

Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)

5793
skippie hat geschrieben:Hoch und runter und dann ne 1:06:05...ich werd bekloppt...5 Tage nach m Marathon und dann auch noch Bestzeit auf der Strecke...ich weiß noch nicht so recht ob ich mich freuen oder heulen soll... :zwinker2:
Freuen. Herzlichen Glückwunsch, und beim nächsten Marathon läuft es dann auch am WK-Tag! :nick:


Lissy auch Glückwunsch, Superleistung bei dem Wetter! :daumen:


Ach ja, Hennes: Du stellst ulkige Fragen. Das ist knallharter Sport, mit heftigem Muskelkater am Anfang. Stell dir mal vor, wie jemand aussehen würde, der nicht alle paar Schritte das Bein wechselt. :hihi:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

5795
@Skippie -> jetzt schon wieder Wettkampf? Wow -da siehst du mal wie gut du drauf bist! Glückwunsch!

@Zee -> dir nochmal gratuliere....morgens wars glücklicherweise noch schön kühl...

So und ich sitz tatsächlich mit dickem Kopf daheim und verfolge ob mein Mann in Köln auch brav das Tempo hält. Gestern habe ich meine Tasche gepackt, heute morgen auch noch meine Stützstrümpfe angezogen um sie dann 15 Min. später wieder auszuziehen. Ich glaube das war richtig auch wenns jetzt echt übel ist. Richtig übel.
Aus Trotz werde ich mich heute noch in Frankfurt anmelden.
Ich weiss nur echt nicht wie ich mein Training wieder anpassen soll.
Essen wäre zwar eine Möglichkeit, ich habe aber nächstes Wochenende verplant. Außerdem muss ich dringend vorher noch einen langen Lauf machen. Ich glaube 4 Wochen brauch ich dann jetzt schon.
Ich muss mich einfach damit abfinden und das Leben geht auch ohne Marathon weiter. :frown:

LG und euch noch einen schönen "Sommertag" Phila

5796
Oh Mann Phila, Kopf hoch! So ein Mist passiert leider, gerade durch das harte M-Training geht das Immunsystem öfters mal in die Knie. Stell die Trainingsfrage mal an geeigneter Stelle im Forum, da das genug andere schon erlebt haben, dürften da einige gute Tipps bei abfallen. Und dann volle Kanne Frankfurt! :daumen:

Skippie, ist auf dem Rad nicht ganz so schlimm wie beim Laufen, aber auch unangenehm. Zum Glück starten wir um 8:30. :)
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

5797
Hey Phila!

Gute Entscheidung, krank würde ich auch keinen Marathon laufen.

Schade, aber ja, Frankfurt ist ja eine gute Option, oder?

Liebe Grüße!
Second star to the right and straight on till morning.

5798
Phila hat geschrieben: LG und euch noch einen schönen "Sommertag" Phila
Bei dem durch Kölle zu tschoggen wäre echt unspassig geworden - auf nach FFM! :daumen:

Wiederhole einfach die letzten Wochen Deines alten Trainingsplanes!


gruss hennes

5799
@ Phila

Richtige Entscheidung, auch wenn es heute hart war nicht zu starten. Du wirst mit Frankfurt sicherlich eine gute Wahl treffen. Ich konnte an einem Ironman nicht starten, da mein Sohn krank war. 4 Wochen später ging es auch noch super. Ich bin glelch am nächsten Tag wieder ins Training eingestiegen. Die Leistung kannst du auch in 4 Wochen noch abrufen, solange du noch die Motivation hast.

@ All

Eine Frage wegen dem Forerunner und dem Ausschalten des Autolaps. Ich habe erst seit kurzem den FR 310XT und trainiere mit dem Autolap und der momentanen Pace (also nicht die Durchschnitt-Pace) und so wollte ich auch in Frankfurt starten. Warum schreibt Ihr den Autolap ausschalten ???

LG

Mandarine

5800
Mandarine hat geschrieben: @ All

Eine Frage wegen dem Forerunner und dem Ausschalten des Autolaps. Ich habe erst seit kurzem den FR 310XT und trainiere mit dem Autolap und der momentanen Pace (also nicht die Durchschnitt-Pace) und so wollte ich auch in Frankfurt starten. Warum schreibt Ihr den Autolap ausschalten ???
Wurde ausgiebig begründet und hin und her diskutiert:
http://forum.runnersworld.de/forum/1345 ... t5746.html und die folgenden Posts.

Gerade in Frankfurt zwischen den Hochhäusern kann Garmin schon mal ins Schleudern kommen und fehlerhafter messen als sonst. Die Folge sind deutliche Diskrepanzen zwischen den per Autolap erfassten km-Abschnitten und den ausgeschilderten Strecken-km. Da für dein Ergebnis nicht die Garmin-Messung, sondern die Streckenmessung des Veranstalters maßgeblich ist, würde ich empfehlen, mich auf manuelles Abdrücken der km-Zeiten zu beschränken, statt durch zwei unterschiedliche Messungen verwirrt zu werden.

vg,
kobold

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“