Banner

Die flotten Mädels

5701
Phila hat geschrieben:

Hey - ihr wollt mich doch nicht unterwegs "verbrennen" :mundauf: - so schnell kann ich nicht!

Ich lauf dann einach mal mein Ding :nick: - irgendwie werd ich mich schon durchkämpfen.

Aber lasst mir in der Fressmeile was übrig!

LG Phila
Wird gemacht. Ich werde mich in der Fressmeile zurückhalten.Allerdings übernehme ich für Karl keine Verantwortung.

Hoffe du bist heut keinen 30er mehr gelaufen.

Wann willst du auf der M- Messe sein?

lg thomas
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

5702
Phila hat geschrieben:@Torsten *räusper* ich will 3:29 laufen!
Verkauf dich nicht unter Wert, 3:25h kriegst du auf jeden Fall hin, ohne dabei zu überziehen.
Phila hat geschrieben: Bei der 26er Runde bin ich SOFORT im Marathontempo durchgestartet.
Was bedeutet bei dir eigentlich MRT im Training?
[INDENT]a) Das was du dir für den M vorgenommen hast, bei 3:29h wäre das 4:57/km
b) Das was deine aktuelle 10er Zeit (ich setze deine HM Zeit dann einfach mal auf ~1:31h :zwinker2: ) bei ordentlichem Training und passender Ausdauergrundlage ermöglicht. Also so grob 3:12h und damit 4:33/km.[/INDENT]

b) bzw. etwas was in die Richtung geht, wäre eigentlich der passende Trainingsreiz, auch wenn du dann im WK deutlich langsamer laufen möchtest.
Phila hat geschrieben: Zum Renntempo für Sonntag - da weiss ich auch noch nicht so wirklich wie angehen. Also 5er Schnitt oder direkt 4:55...4:50 finde ich gewagt. Ich bin ein Angsthase :peinlich:
Bei allem was ich jetzt hier gelesen und irgendwie noch im Kopf habe, ist 4:50-4:55/km m.M. für dich ein ganz klar passendes Tempo (man siehe auch die Anmerkung oben bzgl. der 3:25h), ohne dass du Angst haben musst zu überziehen. Wieviel du wirklich schneller bist, kann ich dir nicht sagen und man muss den ersten Marathon, gerade wenn man sich unsicher ist, ja auch nicht auf der letzten Rille laufen.

Sieh nur zu den ersten (die ersten) Kilometer nicht zu schnell zu laufen. So wie ich dich einschätze könnte dir das sehr leicht passieren. Du denkst "man bin ich langsam" und stellst dann fest "uuups 4:30 ganz schön schnell". :)

Natürlich musst du evtl. wegen des Wetters die Renntaktik leicht anpassen, aber du hast den Vorteil, dass es jetzt die ganze Woche schon recht warm ist und am WE eher etwas kühler wird. Das sollte daher m.M. kaum ein Problem werden, gerade wenn man wie du eher etwas vorsichtig anläuft.

Klappt schon,
Torsten

5703
Phila hat geschrieben: Aber lasst mir in der Fressmeile was übrig!

LG Phila
Machen wir :daumen: Das gilt aber auch für den Fall, dass du vor uns im Ziel bist :)

Viele Grüße
Karl
Bestzeiten:
03.10.2012 5km 19:04 (Anzing)
15.04.2012 M 3:15:03 (Rotterdam Marathon)
31.12.2011 10km 39:56 (Silvesterlauf München)
24.03.2012 HM 01:27:00 ( Forstenrieder Volkslauf)
gemeldet 2012/2013:
11.11.2012 HM Riva del Garda
01.12.2012 10km Nikolauslauf München
06.01.2013 15 km Olympiapark München
14.04.2013 Rotterdam Marathon
27.10.2013 Frankfurt Marathon
Bild

5704
evimaus hat geschrieben:Pokal in XXL (Design Suppenschüssel)
Uh, jetzt muss der Junior wohl mal wieder nachlegen! :P

Glückwunsch zum Titel und zu einer Berg-Pace, die ich Samstag auf briefmarkenplatter, voll asphaltierter Strecke gelaufen bin!


Phila, jetzt mach dich nicht auf den letzten Metern noch völlig verrückt. Dein Trainingszustand ist prima, die größte Gefahr bei dir sehe ich wie Torsten in unkontrolliertem Lossprinten am Anfang. Denk dran, am Start wird es rappelvoll sein, und du solltest nicht gleich auf dem ersten Kilometer alle Energie in wilde Zickzackläufe verschleudern. Lieber davon ausgehen, dass du am Anfang durch die äußeren Umstände erstmal hinter deiner geplanten Pace hängst, und dabei cool bleiben. Wenn sich das Feld auflockert und du deinen Laufrhythmus gefunden hast, holst du die verlorene Zeit von ganz allein wieder auf. Kilometer hast du genug gescheffelt, das fluppt dann schon! :daumen:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

5705
Hallo ihr Lieben,

ganz vielen lieben Dank fürs Mitfiebern und die tröstenden Worte!
Das ist total toll von euch! Aber ich bin gar nicht so furchtbar enttäuscht.

Die ersten 10km lief alles nach Plan. Beim HM war ich dann schon ne Minute drüber, obwohl ich die zweite Hälfte schneller als die erste laufen wollte und bei km25 habe ich das erste Mal ans aufhören gedacht. Es lief bis dahin schon nicht locker, so wie bei meinen beiden ersten Marathons, und für mich waren die Temperaturen, trotz einiger Schattenstellen, nicht ideal. Ich schwitze halt sehr stark und das habe ich deutlich gemerkt. Dann habe ich aber an euch und die vielen anderen Leute gedacht die mir alle die Daumen gedrückt haben und daran das ich doch so gerne durchs Brandenburger Tor laufen wollte. Ich habe dann einfach gar nicht mehr auf die Uhr geschaut und bin einfach nach Gefühl gelaufen. Ein paar Mal habe ich noch probiert das Tempo mal wieder zu erhöhen, aber es ging nicht. Und daher war ich am Ende einfach nur froh und erleichtert im Ziel gewesen zu sein und nicht abgebrochen zu haben. Andreas ist es leider ähnlich ergangen und ganz vielen anderen von unseren Leuten auch. Das ist aber Marathon. Andreas hat das schon so oft durch, das die anderen Faktoren abgesehen vom Training einfach nicht stimmten, da will ich mich jetzt nicht beschweren. Dafür waren die beiden anderen Marathons zu gut. Klar ist das ne bittere Pille, wenn man überlegt wielange und wie hart man dafür trainiert hat und eigentlich die Form ja auch da war. Aber das Training war ja nicht umsonst. Egal in welche Richtung bringt es einen ja weiter.

Auf jeden Fall haben wir uns gestern noch einen so tollen Tag in Berlin gemacht und sind 3 Stunden auf der Spree rumgeschippert in der Sonne! Das war einfach zu herrlich! Für mich war es trotz allem ein supertolles WE mit vielen netten Leuten in einer geilen Stadt!

Irgendwann wird es einen nächsten Versuch geben!

GLG Skippie
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010

Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)

5706
skippie hat geschrieben:und für mich waren die Temperaturen, trotz einiger Schattenstellen, nicht ideal.
Das sind die "Vorteile" von Berlin und Köln im Frühherbst/Spätsommer - aber jetzt kurz durchschnaufen und die Form nutzen um in FFM anzugreifen und bei idealem PB_Wetter richtig einen runterzuknallen!

gruss hennes

5708
@damagic: Danke! :)

@hennes: Danke für den Tip, aber das werde ich aus verschiedenen Gründen nicht machen. Abgesehen davon das ich das WE FFM schon reisemässig verplant habe, stehen bei mir jetzt erstmal die familiären Highlights im Vordergrund, die eh schon viel zu kurz gekommen sind die letzte Zeit und da möchte ich mich jetzt nicht noch zusätzlich mit Trainingsstress belasten.
Die kommende Zeit will ich jetzt genießen!

Ich fieber jetzt noch mit den anderen Mädels mit und irgendwann wenn ich wieder Lust und Motivation habe laufe ich bestimmt nochmal einen! Keine Ahnung wann das sein wird, aber nicht so schnell wieder!

@line: Ich finde es super das du die 15km durchgezogen hast! Fang früh genug an zu tapern! Das ist jetzt das wichtigste! Alles andere soweit wie möglich ausblenden. Das ist das schwierigste jetzt, ich weiß! :wink:
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010

Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)

5709
Skippie deine Einstellung ist genau die Richtige finde ich. - 3:21 bei den Temperaturen!! Deine Form ist mit Sicherheit super!!
Jetzt ruhe dich erst mal aus und dann legst du nochmal los, ich glaube du hast sicher schon den nächsten M im Kopf :) .

Torsten und Velo -> ihr habt mich ertappt. JA genau das ist mein Risiko! Sobald ich loslaufen kann bin ich erst mal VIEL zu schnell. Ich werde vor dem Start in mich gehen um ja nicht diesen Fehler zu machen. Ich habe dieses Jahr glücklicherweise meine Garmin (ich kann die Laufgeschwindigkeit sehr schlecht einschätzen. Mein Mann lacht mich immer deshalb aus!).
Wenn das Wetter mit diesen Temperaturen so bleibt wird es mir nicht anders als Skippie gehen. Ich kann einfach nicht gut in der Wärme laufen während mein Mann dann in in Hochform aufläuft. Ich verstehe das gar nicht.

Heute bin ich langsam 12km gelaufen, am Donnerstag nochmal 8 und Samstag 6.

Ich hibbel schon arg.....aber Hauptsache ich komme ins Ziel. Dann lieber langsamer.

LG Phila

5710
Phila hat geschrieben: Ich hibbel schon arg.....

LG Phila

Brauchst du net bei deinen Vorleistungen :daumen:
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

5711
Phila hat geschrieben: Torsten und Velo -> ihr habt mich ertappt. JA genau das ist mein Risiko! Sobald ich loslaufen kann bin ich erst mal VIEL zu schnell. Ich werde vor dem Start in mich gehen um ja nicht diesen Fehler zu machen.
Hi Phila,
dann tue dir selbst einen Gefallen und bleibe auf den ersten Kilometern (auf jeden Fall KM1 und am besten noch KM2) hinter den Pacemakern für 3:30h. Die laufen dann zwar evtl. (*) langsamer als du könntest, aber das hilft dir nicht so extrem schnell los zu laufen und in dein eigenes Tempo zu finden. Wenn sie die ersten beiden Kilometer wirklich nur für 3:30h anlaufen, darfst du sie dann auch gerne überholen. STOPP überholen sagte ich, nicht übersprinten :zwinker2:

(*) Auch Pacemaker laufen die ersten (den ersten) Kilometer oft zu schnell an, insofern könnten sie durchaus dein Tempo treffen oder einen Tuck "zu schnell" sein, aber eben nicht viel zu schnell. Wenn sie gut sind, laufen sie den ersten Kilometer vielleicht sogar etwas langsamer als 4:59/km an, lass dich davon nicht nervös machen, das ist nicht schlecht und schadet dir und deiner Endzeit überhaupt nicht. Du darfst auch dann noch den 2. KM mit laufen um danach dein eigenes Tempo zu finden.
Phila hat geschrieben: Wenn das Wetter mit diesen Temperaturen so bleibt wird es mir nicht anders als Skippie gehen.
Mach dich nicht schon vorher verrückt. Ich mag Hitze auch nicht sonderlich und bin da sehr empfindlich, wenn es aber schon vorher einige Zeit warm ist, kann man das viel besser ab. Etwas Zeit kostet es dann aber auch. Aber ist erstens ist es morgens noch relativ kühl und zweitens läufst du "mit Reserve" an. Das hilft und du kannst dann ja bei KM 21 oder etwas später bei KM26 einfach mal schauen wie du an der Temposchraube drehen möchtest (-/+), denn dann bist du im Rennen und hast ein besseres Gefühl wie du am dem Tag mit dem Wetter klar kommst.

In deinem Fall würde ich jetzt auch sagen: "Einfach machen!"
Torsten

P.S.: Ich vermeide eigentlich Pacemaker (im M), da ich selbst mein eigener und besserer Pacemaker bin. Manchmal können sie aber helfen und in Gruppen die sich während eines WK bilden und "mein" Tempo laufen, laufe ich schon gerne mit, das motiviert.

5712
Moin Phila!
ToMe hat geschrieben:Hi Phila,
dann tue dir selbst einen Gefallen und bleibe auf den ersten Kilometern (auf jeden Fall KM1 und am besten noch KM2) hinter den Pacemakern für 3:30h. Die laufen dann zwar evtl. (*) langsamer als du könntest, aber das hilft dir nicht so extrem schnell los zu laufen und in dein eigenes Tempo zu finden. Wenn sie die ersten beiden Kilometer wirklich nur für 3:30h anlaufen, darfst du sie dann auch gerne überholen. STOPP überholen sagte ich, nicht übersprinten :zwinker2:
Gut! Es ist egal, mehr oder weniger, ob du mit 4:40 (etwa Zielpace), 5:00, oder 5:20 anläufst. Nur wenn du mit 4:20 angehst, gibt's Probleme. D.h. wenn du auf 5:10 zielst, wirst du auch mit schlechtem Tempogefühl auf der sicheren Seite bleiben.
ToMe hat geschrieben:P.S.: Ich vermeide eigentlich Pacemaker (im M), da ich selbst mein eigener und besserer Pacemaker bin. Manchmal können sie aber helfen und in Gruppen die sich während eines WK bilden und "mein" Tempo laufen, laufe ich schon gerne mit, das motiviert.
Ja, und der Windschutz ist auch nicht zu verachten. Mit schlechtem Tempogefühl kannst du ja zB die ersten 1-3 km mit den 3:30-Ballons mitlaufen, dann langsam anziehen, und wenn du nach 30 - 35 km die 3:15 oder 3:20 pacers erreichst, da erstmal hinter bleiben.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

5713
D-Bus hat geschrieben: und wenn du nach 30 - 35 km die 3:15 oder 3:20 pacers erreichst, da erstmal hinter bleiben.
Quak :zwinker5:
Wenn sie bei 35km auf die 3:20 Läufer aufläuft, dann Druck machen, vorbei gehen und Denken (Schreien!!) "Heute ist mein Tag!!"

:winken:

Gruß
Rolli

5716
Pacemaker gibt es wohl in Köln :nick: - eine böse Erfahrung habe ich damit letztes Jahr gemacht. Ich die noch nie das Tempo einschätzen konnte und natürlich keine Laufuhr an, habe mich gefreut den Mann mit dem 3:30iger Ballon zu sehen und hab mich sofort der Truppe angeschlossen. Bei KM 20-25 dann Beschwerden von Läufern - der Ballonläufer war mit einer Pace von 4:45 viel zu schnell.
Gut, ich wollte ja sowieso aus gesundheitl. Gründen spätestens nach 30 km aufhören....aber bis dahin war ich in dem Tempo unterwegs und wusste es nicht.
Ich glaub ich hätte es auch gesund nicht geschafft.
Aber diesmal habe ich ja meine Garmin dabei :)

@Torsten - > ja ich werde dran denken - überholen nicht sprinten :) Danke für deinen Rat, ich hoffe ich werde mich dran halten. Manchmal bin ich bei einem Lauf nicht mehr ganz zurechnungsfähig. :D

@Rolli -> auf die 3:20 Läufer auflaufen NEVER - denn ich lauf mit Garmin :) der hält mich hoff. zuverlässig zurück. Obwohl, nach 30-35 km wäre ein Abschleppseil nicht übel....zum Schreien ist mir dann ganz best. nicht mehr :peinlich:

@Damagic -> gehst du ganz locker dem Sonntag entgegen? Du hibbelst best. auch , gibs zu :D

@D-Bus -> Windschattenläufer zu sein ist ja nicht verboten oder? Ich werds nutzen falls nötig!

So aber noch ists nicht so weit und ich darf noch tapern yuhuuuuu :nick:

LG Phila

5717
skippie hat geschrieben:Für mich war es trotz allem ein supertolles WE mit vielen netten Leuten in einer geilen Stadt!

Irgendwann wird es einen nächsten Versuch geben!
Super, das ist wirklich die richtige Einstellung! Jetzt genieß erstmal deinen Hochzeitsvorbereitungsstress. :daumen:

Hennes hat geschrieben:Das sind die "Vorteile" von Berlin und Köln im Frühherbst/Spätsommer - aber jetzt kurz durchschnaufen und die Form nutzen um in FFM anzugreifen und bei idealem PB_Wetter richtig einen runterzuknallen!
Bis vor dem "-" hatte ich echt noch gefürchtet, du würdest ihr jetzt Düsseldorf ans Herz legen. :hihi:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

5718
Phila hat geschrieben:Pa
@Damagic -> gehst du ganz locker dem Sonntag entgegen? Du hibbelst best. auch , gibs zu :D

LG Phila
Ich? Ne.... gut hab seit heut keine Garmin mehr und hoffe bis Sonntag eine zu haben.Aber hibbeln? Vlt weil ich zwei der flotten Mädels zu sehen kriege :D
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

5719
@skippie: finde deine Einstellung gut. Du hast die Zeit auf alle Fälle drauf und beim nächsten Mal (wann auch immer) klappt das! Jetzt gibt es doch erstmal Wichtigeres bei dir.
Wünsche dir eine schöne und nicht zu hektische Vorbereitung auf den großen Tag! :nick:

@phila: du bist top vorbereitet, nicht nervös werden. Du machst das! Ich drücke auch die Daumen für gutes und nicht zu warmes Wetter

Heute bin ich (namentlich) mal wieder in der Zeitung gelandet MZ v. 28.9.
Besonders interessant finde ich, dass ich den Berg "erstürmt" habe. Das hat sich für mich doch etwas anders angefühlt. Und Bergkönigin, das ist einfach :hihi:

Bei mir geht es das Laufjahr dann schon gegen Ende. Am 9. laufe ich zusammen mit einigen Leuten aus unserem Verein noch einen 10er in der Region und am 22. noch einen.

5720
Phila hat geschrieben:Wenn das Wetter mit diesen Temperaturen so bleibt wird es mir nicht anders als Skippie gehen.
Jetzt hört aber mal auf - Berlin hatte wirklich rundum perfekte Bedingungen. 12° zum Start, windstill, klarer Himmel. Was will man mehr, außer vielleicht ein paar kleinen Wolken? Dass es da ab 12 Uhr dann etwas wärmer wird, gibt nicht den Ausschlag über Gelingen / Scheitern. Aber: Ist nicht in Köln der Start wieder so spät? 11 Uhr oder so? Da könnte das dann vielleicht wirklich etwas wärmer werden :confused:

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

5721
@evi: Dir noch herzlichen Glückwunsch zum Superlauf du Bergkönigin! :)

@alsterrunner: Bist du vielleicht mitgelaufen in Berlin? Kennst du mich vielleicht? Ich erfinde garantiert keine Ausreden fürs nichtgelingen. Ich weiß genau was ich trainiert habe und was ich drauf habe. Klar, für 800 oder 1500m wären die Temperaturen ideal gewesen.
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010

Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)

5722
alsterrunner hat geschrieben: Aber: Ist nicht in Köln der Start wieder so spät? 11 Uhr oder so? Da könnte das dann vielleicht wirklich etwas wärmer werden :confused:
Ja, wir starten um 11:30.Allerdings die Spitzengruppe zuerst..... Nur die Hms haben Glück :sauer:
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

5723
Damagic hat geschrieben:Ja, wir starten um 11:30.Allerdings die Spitzengruppe zuerst..... Nur die Hms haben Glück :sauer:
ohh........ 25°C - schön - könnte ja überlegen ob ich nicht irgendwo an der neuen Strecke am Rhein einen Grill aufbaue und mich schön im Liegestuhl hinlege und Euch anfeuer.

Obwohl 25°C :uah: näh, das ist mir zu warm, da bleib ich wohl lieber im eigenen Garten oder mach ne Paddeltour auf der Erft :daumen:

gruss hennes

5724
Skippie: Super Leistung und durchgekämpft, und gute Einstellung. Wenn es nicht "dein Tag" war, hilft die beste Form nichts.

Eva: Gratulation an die Bergkönigin!!!

Nadja: Das wird schon, jetzt einfach gut tapern. Freu mich schon auf ein Wiedersehen!

Phila: Geh es locker an, ich schätze auch dass du mindestens eine 3.20 drauf hast.

Selber bin ich seit gestern erkältet. Bin in Köln auf jeden Fall vor Ort, und hoffe dann auch wieder gesund zum laufen! Zwangstapering und Genesen ist jetzt angesagt.....
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

5725
Hmm Skippie, ist ja wirklich komisch, dass es nicht lief am Sonntag. Tut mir total leid für dich. Ich finde es trotzdem ziemlich beeindruckend, ohne auf die Uhr zu schauen, den Marathon in ~3:20 über die Bühne zu bringen :D Aber war natürlich nicht das, was du dir erhofft hast.
ABER:
skippie hat geschrieben:Aber das Training war ja nicht umsonst. Egal in welche Richtung bringt es einen ja weiter.
Genau! Es hat dich ja vor allem schon weiter gebracht! Z.B. die super 5000m Zeit!

LG
Bohne
Bild

5726
skippie hat geschrieben:@alsterrunner: Bist du vielleicht mitgelaufen in Berlin? Kennst du mich vielleicht? Ich erfinde garantiert keine Ausreden fürs nichtgelingen. Ich weiß genau was ich trainiert habe und was ich drauf habe. Klar, für 800 oder 1500m wären die Temperaturen ideal gewesen.
Locker bleiben. Ich hab' Dich doch gar nicht angesprochen. Ich kritisiere nur den (sorry, Mädels) insbesondere bei Frauen weit verbreiteten Trend des Schönredens und Gutwettermachens. Den Part übernimmt auch selten die Teilnehmerin selbst - aber es gibt eine Reihe von Beispielen für "nicht ganz optimal gelaufen" (zum Glück ja weit weniger häufig als "super gelaufen"), bei denen dann gleich wie auf Bestellung der Chor jener einsetzt, die dann stellvertretend die Ausreden liefern. "Macht nichts, war ja auch zu warm / hat geregnet / schlechtes Chi" oder zum Aussteigen gratulieren ("sicher die bessere Entscheidung"). Das behindert häufig die Auseinandersetzung mit den (wahren?) Ursachen für den nicht ganz optimal gelaufenen Wettkampf und ist doch auch irgendwie wenig motivierend - sagt es doch aus, dass man / frau es nicht selbst in der Hand hat, wie der Wettkampf läuft. Von Dir hab ich im Übrigen auch keine Klagen über's Wetter gehört - glaube auch kaum, dass man das in Bezug auf Berlin von allzu vielen hören wird.
&quot hat geschrieben:nicht "dein Tag"
klingt in dem Zusammenhang schon viel naheliegender. Aber auch das ist etwas, was man evtl etwas beeinflussen kann. Du wirst Deine Schlüsse daraus gezogen haben.
&quot hat geschrieben:Ja, wir starten um 11:30.Allerdings die Spitzengruppe zuerst..... Nur die Hms haben Glück :sauer:
Puh, das ist hart. Ich würd's mit saufen, saufen, saufen probieren. Und zwar beginnend schon 24h vor dem Start.
&quot hat geschrieben:ohh........ 25°C - schön - könnte ja überlegen ob ich nicht irgendwo an der neuen Strecke am Rhein einen Grill aufbaue und mich schön im Liegestuhl hinlege und Euch anfeuer.
Das sind die Besten... die hab' ich beim Hermannslauf letztes Jahr besonders schätzen gelernt. Sitzen am Wandweg (der heißt tatsächlich so und verläuft auch so, wie man ihn sich vorstellt), grillen, nehmen Kaltgetränke zu sich und wundern sich dabei über die Vögel, die sich da so fertig machen.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

5727
alsterrunner hat geschrieben: Das sind die Besten... die hab' ich beim Hermannslauf letztes Jahr besonders schätzen gelernt. Sitzen am Wandweg (der heißt tatsächlich so und verläuft auch so, wie man ihn sich vorstellt), grillen, nehmen Kaltgetränke zu sich und wundern sich dabei über die Vögel, die sich da so fertig machen.
2006 bin ich auch in Köln gelaufen, auch schön sonnig, Start um die Mittagszeit und gegen 1330/1400 Uhr gehts an so einer Schrebergartensiedlung vorbei, wo wirklich alle nochmal schnell für das Sommerende den Grill aufgebaut hatten. Der Wind stand auch günstig, so das der Grillduft schön über die Laufstrecke wabberte und man sich noch mehr als sonst schon fragte. "Was mache ich hier eigentlich für einen SCH...." :teufel:

oder zum Aussteigen gratulieren ("sicher die bessere Entscheidung").
:hihi: , das ist auch mein Liebling :D

Kommt aber erst direkt hinter dem 50.000 posting von "habe ich erst mal Tempo rausgenommen"
.... wieso, du hattest doch vorher schon keins drauf :teufel:


gruss hennes

5728
@Skippie
Ja, einfach nicht dein Tag, denke ich auch. Trotzdem toll durchgebissen! :daumen:

@Eva
Herzlichen Glückwunsch!

@Phila - drücke dir auch die Daumen! Das wird!

@alsterrunner
Ich glaube, dass es dazu Paper/Studien gibt, die belegen, warum Frauen das öfter so machen, anders Kritik üben und mehr schönreden. Ich würde jetzt mal auf evolutionsbiologisch überlebenswichtiges Harmoniebestreben tippen.
(Das ist nicht komplett zu verallgemeinern - Ausnahmen bestätigen die Regel.)
Damit sage ich nicht, dass wir das so machen müssen und da nichts für können, sondern dass es uns Frauen einfach näher liegt das so zu machen.


Ich bin am Sonntag auch schlecht gelaufen, weiß aber auch, was ich ändern muss, damit es nächstes Mal besser läuft und ich weiß auch, dass nicht jeder WK gut laufen kann, das ist einfach so.

Liebe Grüße!
Second star to the right and straight on till morning.

5729
alster, alster, alster: den "umgangston" mit/bei den frauen musst du echt noch lernen.... :nene: wollte dir ja eigentlich ein VIP-(schreibberechtigungs)ticket ausstellen, nachdem du jetzt so prominent bist, aber das müssen wir wohl erst nochmal in der (frauen)gruppe diskutieren.
ich sage nicht, dass du thematisch daneben liegst, aber der ton macht die musik. und dein zweiter (aufklärender) post hätte wohl an erste stelle gehört, um skippie und sicher auch einige andere nicht unnötig zu erzürnen.

sei es drum, jeder empfindet das anders und skippie hat sehr wohl geschrieben, dass es ihr persönlich zu warm war, was ich sehr gut verstehen kann. für manche, und da schliesse ich mich ein, reicht es schon, wenn dauerhaft die sonne scheint - egal ob bei 15 oder 25 grad. sicherlich kommt man damit auch an einem guten tag trotzdem zurecht, wenn man aber einen nicht so guten erwischt, dann macht das nochmal das tüpfelchen auf dem i.

@skippie: jeder von uns weiss, dass du sicherlich enttäuscht warst. vorallem wahrscheinlich währenddessen, als sich herausstellte, dass es die PB einfach nichts wird. wem würde das nicht so gehen. dass du dir aber den mund abgewischt hast und das beste aus dem wochenende gemacht hast, finde ich super. (ganz ohne gefühlsduselei) ich denke nämlich ganz genauso. :nick: wir sind keine profiläufer und haben auch noch andere werte im leben, die zählen. was würde es denn bringen, sich nach einem verkorksten WK (und damit meine ich nicht deinen, denn die 3:21 ist immernoch eine super M-zeit) wochenlang einzugraben und trübsal zu blasen? natürlich muss man gewisse erkenntnisse für sich ziehen und mitnehmen, aber das war es dann auch. das leben geht weiter. ich persönlich freue mich sehr auf münchen. ich freu mich auf den marathon, aber ich freue mich auch darauf das WE mit freunden zu verbingen, die wir länger nicht gesehen haben. freue mich auf die reise, die stadt und das neue und ich hab vielleicht gar nicht so viel angst, dass das "formtief" bis zum 9.10. anhält, wie ich es hätte, wenn ich mich wieder für frankfurt und quasi "zuhause" angemeldet hätte.

@eva: glückwunsch, bergkönigin! :daumen: langsam wird es zeit für eine pokalbilderreihe. :D
und du kommst nicht nach münchen? :frown:

@damagic und phila: ich beneide euch definitiv nicht um die startzeit und vorhergesagten temperaturen am sonntag. :frown: da kann auch ich nur appellieren und schreiben: geht es lieber verhalten an. ich traue euch beiden wirklich tolle zeiten zu (und phila: sicherlich nicht "nur" 3:29) - macht das beste daraus und wasser, wasser, wasser. ich drücke euch auch jetzt schon mal die daumen! :daumen:

@zee: erstmal gute besserung. weg mit dem mist. kannst du jetzt gar nicht brauchen. :nene:
wegen münchen: wir müssen noch was ausmachen!!! :) ich bin noch nicht wieder dazu gekommen, mal in den münchen-faden zu schauen. wir sind in jedem fall samstag mittag auf der marathonmesse oder dort, wo man die unterlagen holt. und sonntag morgen auch rechtzeitig vor ort. ansonsten am besten per sms? muss mir auch langsam mal streckenplan und co. anschauen.

@lowi: viel erfolg beim "wiedereinstieg"! :nick: sehen wir uns in münchen?

@velo: sooooo gemütlich waren die 15km aber auch nicht. :zwinker2: hauptsache du hattes spaß und es tat/tut nix (?!) weh. :nick:

@pippi: halloooooooooooooooooooooo?

@mikalein: wie haben sich fridolin und rosalie so am letzten wochenende benommen? :)

@bohne: schon hibblig? kannst du bücher überhaupt noch sehen? :zwinker2:

mir geht's ok. meine knochen sind heil und auch sonst fühle ich mich ganz gut. zumindest nicht mehr halbkrank. müde bin ich aber nach wie vor. baue jetzt aber ein paar mehr hier- und da-schläfchen ein. ich glaube, ich werde doch alt. :zwinker5:

heute 4x 2000 im MRT. wahrscheinlich werden sie mir viel zu schwer fallen, aber das ist dann ja normal. jetzt gilt es eh nur noch abzuwarten und die stimmung gen münchen zu heben. aber das wird. :nick:

euch allen eine schöne restwoche!

lg,
line, 3 tage seminar + konferenz und nicht so viel office und PC time
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

5730
läuferline hat geschrieben: @bohne: schon hibblig? kannst du bücher überhaupt noch sehen? :zwinker2:
Neeeeeeeeeeeeeeeee, was meinst du, warum ich mich so viel hier rum treibe :zwinker2: Bin froh wenn's vorbei ist!

Dir viel Spaß bei deinen 2000ern heute!

Und @Zee: Gute Besserung! Hab ich vorhin ganz vergessen!
Bild

5731
Liebe line,

vielen Dank für deine tollen Worte! Ich denke haargenauso und kann alles unterschreiben.
Klar war ich enttäuscht. Aber wie du schon sagst, ich verdiene nicht mein Geld mit laufen. Und ich bin viel zu positiv als jetzt tagelang schlechte Laune zu haben. Das haben vor allem auch meine Mitmenschen nicht verdient. Und in erster Linie macht mir das laufen Spaß und auch das Knacken von Bestzeiten. Aber immer klappt es halt nicht. Das wird mich aber nicht davon abhalten es nicht wieder zu probieren.

@alsterrunner: Was mich nur auf die Palme bringt sind diese allgemeingültigen Aussagen. Und wenn ich es nunmal als warm empfunden habe weil mir die Sonne über 3 Stunden auf meinen Kopf gebrannt hat und ich in der Beziehung schon immer super empfindlich war, dann ist das meine Empfindung.

@all: Und ich bin auch nicht der Typ der sich gerne Honig um den Mund schmieren lässt und bei meinen Zeitvorstellungen so tierisch untertreibe und dann so viel schneller den WK laufe um dann nachher von allen Seiten zu hören "Boar du bist so viel schneller gelaufen als du es dir vorgenommen hast, was für ein krasser Leistungssprung". Das kann ich nämlich gar nicht leiden. Mit ein paar Jahren Lauferfahrung ist jeder in der Lage sich einigermaßen realistisch einzuschätzen.

So, das musste mal gesagt werden! :nick:
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010

Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)

5732
läuferline hat geschrieben:alster, alster, alster: den "umgangston" mit/bei den frauen musst du echt noch lernen.... :nene:
Das wäre neu.

Hast Du ggf. noch ein paar Verhaltensregeln für mich parat?
läuferline hat geschrieben:ich sage nicht, dass du thematisch daneben liegst, aber der ton macht die musik.
Ich hab es hier nicht im Profil stehen, aber mein Lieblingszitat lautet "was trifft, trifft zu".
läuferline hat geschrieben:und dein zweiter (aufklärender) post hätte wohl an erste stelle gehört, um skippie und sicher auch einige andere nicht unnötig zu erzürnen.
Wie wäre es "auf der anderen Seite" mit tief durchatmen und kurz nachdenken? Oder soll ich die alte Funkerweisheit bemühen?

Ich stör' dann mal die Wohlfühlatmosphäre nicht weiter und freu' mich auf die kommende Runnersworld-Ausgabe.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

5733
skippie hat geschrieben:Was mich nur auf die Palme bringt sind diese allgemeingültigen Aussagen. Und wenn ich es nunmal als warm empfunden habe weil mir die Sonne über 3 Stunden auf meinen Kopf gebrannt hat und ich in der Beziehung schon immer super empfindlich war, dann ist das meine Empfindung.
Sehe ich genau so.
Es gibt einfach Leute, die bei 25° auseinander platzen, vor allem wenn man auf PB-Risiko läuft. Und Alster darf sich mit seiner MRT-PB gar nicht darüber unterhalten. :P

Skippie, wenn man das weißt und trotzdem auf Risiko läuft, darf man auch scheitern. Man kann natürlich auch 100 Marathons sammeln und immer mit 10-20-30 Minuten Reserve angehen, aber das ist nicht Dein Anspruch:

Wir müssen immer höher
Auch wenn das Leben quält
Und wenn der Fall käme
Immer auf dem Gipfel fallen.

(frei übersetzen versucht :D )

Gruß
Rolli

5734
Damagic hat geschrieben:Ja, wir starten um 11:30.
Das ist natürlich wirklich spät, sich deshalb vorher nervös machen bringt aber nichts. Man sollte dann die momentan schönen Tage dazu nutzen sich schon an die Temperaturen zu gewöhnen. Im Kopf kann man ja schon mal andenken, was man machen möchte, wenn man das Wetter am Lauftag wirklich als (stark) leistungsmindernd empfindet. Egal ob am Start, nach 5km oder erst nach 20km, damit man dann im WK spontan und passend reagieren kann.

Gibt es in Köln Schwämme? Ansonsten vielleicht einen mitnehmen oder sich auf der Strecke geben lassen, wenn Supporter an dieser stehen. Allgemeiner, Kühlung von außen geht schnell, kostet im Vgl. zum Trinken kaum/keine Zeit und hilft auch enorm.

Gruß,
Torsten

5735
alsterrunner hat geschrieben: Hast Du ggf. noch ein paar Verhaltensregeln für mich parat?
nee, bei dir ist (leider) hopfen und malz verloren....
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

5737
Zee hat geschrieben:Selber bin ich seit gestern erkältet.
Oh mann du scheinst dieses Jahr auch jeden Nieser aufzufangen. Wünsche dir gute Besserung.
läuferline hat geschrieben:
@zee: erstmal gute besserung. weg mit dem mist. kannst du jetzt gar nicht brauchen. :nene:
wegen münchen: wir müssen noch was ausmachen!!! :) ich bin noch nicht wieder dazu gekommen, mal in den münchen-faden zu schauen. wir sind in jedem fall samstag mittag auf der marathonmesse oder dort, wo man die unterlagen holt. und sonntag morgen auch rechtzeitig vor ort. ansonsten am besten per sms? muss mir auch langsam mal streckenplan und co. anschauen.

@lowi: viel erfolg beim "wiedereinstieg"! :nick: sehen wir uns in münchen?
Also geplant hätte ich es schon nach München zu kommen. Ich weiß jetzt nicht wie es bei Zee ausschaut (Evi scheint am So ja anderweitig zu laufen) aber mir wäre ein kurzes Treffen am Samstag auf der Messe lieber. Da könnte ich den Ausflug noch für ein paar Besorgungen nützen.
Für nen Treffen am Sonntag vor dem start müsste ich hier auch schon vor 5 Uhr los und das ist mir dann doch etwas zu stressig.
Rolli hat geschrieben:Skippie, wenn man das weißt und trotzdem auf Risiko läuft, darf man auch scheitern. Man kann natürlich auch 100 Marathons sammeln und immer mit 10-20-30 Minuten Reserve angehen, aber das ist nicht Dein Anspruch:
Auch absolute Spitzenläufer haben zuweile Probleme mit dem Wetter. Man erinnere sich nur an Haile 2009 in Berlin, da lag der ja auch bis nach km 30 auf WR Kurs ehe er den hohen Temperaturen Tribut zollen musste und einging.

Und das Risiko mit dem Wetter hat man eigentlich immer. Mittlerweile spielt dies schon so verrückt, dass man auch schon Ende März über 25°C haben kann (siehe Freiburg). Und selbst der späte Termin von Frankfurt ist keine Garantie. Durch den späteren Start (10 Uhr +1 Stunde Zeitumstellung zusätzlich) kann man da durchaus Temperaturen von über 20°C noch erwischen.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

5738
Ihr Mädels seid ja ganz schön empfindlich.

Ich finde alsterrunner hat den Ton gar nicht verfehlt ! Was er geschrieben hat ist sogar sehr zutreffend denn der Trend des Schönredens und Gutwettermachens ist hier schon sehr verbreitet und vielleicht eine typisch weibliche Eigenschaft.

Ich bin auch weibliche, kann mich aber mit dem Schönreden nich anfreunden, ihr könntet ja mal darüber nachdenken.

5739
@lowi: Eigentlich das letzte mal nur vor dem Paris-Marathon? (Aber da blöderweise DIREKT vorher). Ist eher ungewöhnlich bei mir, normal schnapp ich so schnell nichts auf. HAbe allerdings seit Freitag gemerkt, dass mich alle Einheiten extrem angestrengt hatten, auch der lange Lauf, Montag hat sich dann schon das Halskratzen leicht angekündigt. .... ich schiebe es auf das Alter, und weil ich es in der Arbeit momentan ein bisschen anstrengender habe. Leider sind passend zu meiner Erkältung ein Kollege richtig krank (im Krankenhaus) und eine in Urlaub, so dass ich nicht "zum auskurieren" daheim bleiben kann.

@Line/Lowi: Ich richte mich da ganz nach Euch, da ich ja nicht laufe .... sagt einfach wann und wo (am besten per PN). Am Sonntag bin ich möglicherweise dann auch bei km 21 beim Getränkestand meines Vereins zum Helfen.
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

5740
Zee, gute Besserung auf dass du bis Sonntag wieder fit bist! Zumindest für einen Party-Lauf. :nick:


Pippi taucht in der Ergebnisliste gar nicht auf, so langsam mache ich mir auch Sorgen. :confused:


Line, yep das "Joggen" war lustig. Lief tatsächlich besser und schmerzärmer als erwartet, daher habe ich die beiden Läufe zu einer flotten Trainingseinheit zusammen gefasst. Die letzten 5 km waren tatsächlich anstrengend, vor allem nach den 30 km mit dem Tretroller am Nachmittag. :D
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

5741
mika82 hat geschrieben:Wow, was für ein Stil zu klatschen und zu lächeln :)

Hübsch unser Alster :hug: :nick:
Geile Aktion! :daumen:

Aber "Hübsch unser Alster"?? :nene:
skippie hat geschrieben:Die ersten 10km lief alles nach Plan. Beim HM war ich dann schon ne Minute drüber
Hi skippie,

Glückwunsch zum Durchbeißen!

Allerdings hat Herr Alster Recht mit seinen Bedenken. Wenn du - bei Weltrekordbedingungen - morgens Ende September 5-6 sek/km schon nach 10 km verlierst, gab's noch irgendein anderes Problem als die 20 Grad mittags (Ziel zu ehrgeizig für den Trainingsverlauf, Tapern schlecht gelaufen, nicht genug Schlaf, schlechte Tagesform, nicht genug oder zuviel gegessen oder getrunken, etc).

Bei der Analyse sollte man schon das Wetter mitberücksichtigen, klar, aber nicht unbedingt alles draufschieben.
D-Bus hat geschrieben:Ja, und der Windschutz ist auch nicht zu verachten. Mit schlechtem Tempogefühl kannst du ja zB die ersten 1-3 km mit den 3:30-Ballons mitlaufen, dann langsam anziehen, und wenn du nach 30 - 35 km die 3:15 oder 3:20 pacers erreichst, da erstmal hinter bleiben.
Rolli hat geschrieben:Quak :zwinker5:
Wenn sie bei 35km auf die 3:20 Läufer aufläuft, dann Druck machen, vorbei gehen und Denken (Schreien!!) "Heute ist mein Tag!!"
Rolli, du Draufgänger! Dafür wäre ich viel zu weicheiig!
Phila hat geschrieben:@D-Bus -> Windschattenläufer zu sein ist ja nicht verboten oder? Ich werds nutzen falls nötig!
Jawoll, mach das, das war doch auch eine Empfehlung von mir!
alsterrunner hat geschrieben:Jetzt hört aber mal auf - Berlin hatte wirklich rundum perfekte Bedingungen. 12° zum Start, windstill, klarer Himmel.
Jo, Marathon-Weltrekorde gibt's eher selten bei Hitze.
Auf der anderen Seite verliert der Hobbyläufer später im Rennen hinten raus schnell mal 2-3 Minuten bei sonnigen 20 Grad.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

5742
@rolli: Danke, genauso siehts aus. Das Ziel war knacken meiner PB und dafür habe ich 14 Wochen hart trainiert, hatte die Form und wusste auch vom Kopf das ich es schaffen kann/muß. Ich trainiere nicht so lang um dann mit Puffer zu laufen. Das macht man beim ersten Marathon.

@d-bus: Ich habe an keiner Stelle gesagt das ich alles aufs Wetter schiebe. Es war ein Faktor der bei mir ins Gewicht gefallen ist und im übrigen bei vielen anderen auch mit denen ich nachher gesprochen habe. Sicherlich muß da noch was anderes gewesen sein. Das Ziel war nicht zu ehrgeizig, das Training lief super. Vielleicht war das Tapering nicht optimal...ich weiß es nicht. Es hat sonst alles definitiv gepasst bei mir.

@nike: Dazu kann ich nur sagen, wenn du uns kennen würdest und schon länger hier mitgelesen hättest, hättest du deinen Kommentar nicht gepostet. Wie kann man sich nach ein paar Tagen hier im Forum so ein Urteil erlauben? Also solltest du erstmal nachdenken und dann posten!

@phila: Ich wünsche dir schomma ganz viel Erfolg am Sonntag! Geh es vernünftig an! Du hast es auf jeden Fall drauf! :daumen:

@zee: Gute Besserung!
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010

Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)

5744
skippie hat geschrieben: @nike: Dazu kann ich nur sagen, wenn du uns kennen würdest und schon länger hier mitgelesen hättest, ...
Manchmal lesen Menschen hier schon SEHR lange mit, bevor sie sich (mitunter auch wieder und wieder und wieder und wieder und wieder) anmelden ... :teufel:

Ansonsten: Better luck next time, Skippie! Du wirst Vorbereitung, Tapering & Rennverlauf sicher gründlich unter die Lupe nehmen/genommen haben und daraus für's nächste Mal deine Schlüsse ziehen ... vielleicht war's wirklich nur ein schlechter Tag. :hallo:

5745
~Nike~ hat geschrieben:Nimm mal den Finger aus dem Popo. Ich wundere mich hier wirklich über die Erziehungsmaßnahmen einiger User.

Das ist hier Flohmarkt, wenn ihr damit nicht klar kommt, schaut hier nicht rein.
alsterrunner hat geschrieben:Oh, das hier ist noch gar nichts. Schau erstmal bei den reifen Frauen vorbei (alias "flotte Mädels"). Ach ne, das kennst Du ja schon.

Finger im Po, Mexiko!

Das Forum treibt bislang ungewöhnliche Blüten. Ich muss öfter mal in randseitige Themen schauen.
... dann unterhält sich alster gerade quasi mit sich selber?

Darf man glaub ich alles nicht so ernst nehmen hier.

update hier :Schnupfen ist etwas besser, sehe meine Chancen 50/50. Verschnupft laufe ich sicher nicht.
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

5746
Phila hat geschrieben: denn ich lauf mit Garmin
Dann solltest du dir am besten vor dem Lauf überlegen, ob du die einzelnen Kilometer per Hand (an den Kilometerschildern) oder per Auto Lap abstoppen möchtest. Dementsprechend solltest du dann eben auch Autolap aktivieren bzw. deaktivieren. Ich wüsste was ich machen würde :)

Den Garmin trotzdem zur "aktuellen" (Pace/Runde) Tempokontrolle einzusetzen bleibt davon ja unberührt,
Torsten

5747
Was ist denn mit Pippi?

@velo: Tretroller? Wechselst du jetzt das Forum? :zwinker4:

@Phila: der Countdown läuft. Wie fühlen sich die Beine an? Das wird super in Köln!

@skippie: dass du eben nicht zum tiefstapeln neigst, sondern ehrgeizige Ziele hast (und die auch äußerst), finde ich sehr gut! Habe ich - glaub ich - auch schon mal geschrieben.
Dass es bei hochgesteckten Zielen auch danebengehen kann, ist klar.

Mit meinem Trainer habe ich vereinbart, dass ich es noch versuche dieses Jahr mit der 40 (oder nahe dran) auf 10km. Bin aber schon sehr müde irgendwie.
Der Plan ist absolut brutal die nächsten beiden Wochen, da schaffe ich keine der Einheiten.
Heute die 400er (Soll 85min) absolut unterirdisch (bin nicht mal unter 90 gekommen :nene: ). Die Beine tun immer noch weh und ich bekomme kein Tempo her.
Übermorgen ein mittelschneller Lauf (12 km in 4:40) obendrauf und nächste Woche wird dann nur noch gehämmert :haeh:

5748
evimaus hat geschrieben:400er (Soll 85min)
:P Ich weiß aber, wie es gemeint ist. Egal, so Tage gibt's. Bei mir lief's am Dienstag auch überhaupt nicht und heute total super. Du hast die 40 drauf, glaube ich. Und das wär doch super, das noch vor der Winterpause abzuhaken. Gib noch mal 2 Wochen Gas, dann noch der 10er und währenddessen immer dran denken, dass du danach ja Pause machen darfst. Klappt! :daumen:

Ich würd eigentlich gern am 9.10. auch noch mal die 10er PB verbessern, aber ganz vielleicht können wir schon am 7. in den Urlaub fahren. Dann wird das natürlich nichts.
Bild

5749
evimaus hat geschrieben: Der Plan ist absolut brutal die nächsten beiden Wochen, da schaffe ich keine der Einheiten.
Wenn das so ist, dann stimmt etwas (mit dem Plan) nicht und man sollte darüber noch mal nachdenken. Sprich ursächlich müsste man dann vermutlich eigentlich hierüber:
evimaus hat geschrieben: Mit meinem Trainer habe ich vereinbart, dass ich es noch versuche dieses Jahr mit der 40 (oder nahe dran) auf 10km.
noch mal nachdenken, dein
evimaus hat geschrieben: Bin aber schon sehr müde irgendwie.
finde ich da eigentlich auch recht richtungsweisend

und auch das
evimaus hat geschrieben: Heute die 400er (Soll 85min) absolut unterirdisch (bin nicht mal unter 90 gekommen :nene: ). Die Beine tun immer noch weh und ich bekomme kein Tempo her.
sollte man berücksichtigen. Wie lange machst du eigentlich die Pausen bei den 400ern?

Das Ganze erwähne ich auch deshalb, weil sich aus meiner Sicht, bei dem was du hier in der Vergangenheit so geschrieben hast, ein gewisser Eindruck festgesetzt hat. Du bist bei hoher Belastung verletzungsanfällig und du lässt dich auch gerne mal belastungsmäßig unter Druck setzen auch wenn du selbst das Gefühl hast es ist eigentlich zu viel.

Letzteres muss nicht schlecht sein, manche brauchen manchmal beim Training einen Tritt in den A*, das ist m.M. aber bei dir so nicht nötig und eher kontraproduktiv.

Die sub40 wirst du sicherlich laufen können, vor allem dann wenn du längere Zeit beschwerdefrei dein Training durchziehen kannst. Das steht für mich außer Frage. Daran gilt es zu arbeiten, also warum bekommst du orthopädische/gesundheitliche Probleme und wie kann man daran arbeiten um das Problem gering zu halten/ganz zu vermeiden. Denn jede längere Trainingspause die sich aus einer Verletzung ergibt wirft einen zurück und arbeitet gegen das vorherige Training.

Vielleicht (ich habe keine Ahnung) spielt bei dir auch dein sehr geringes Gewicht (orthopädisches eigentlich ja gut) eine Rolle. Wie alster mal erwähnte wirkt das auf den Fotos für eine Läuferin schon sehr ideal (m.M. auch nicht zu wenig). Aber du bist halt am untersten Rand, d.h. da muss man schon aufpassen was man dem Körper zumutet, denn groß Reserven zum Zusetzen sind da nicht mehr vorhanden.

Nur so ein paar Gedanken,
Torsten

5750
@D-Bus: ja den Tipp m. dem Windschattenlaufen hab ich schon beim 10WK wahrscheinlich zu meinem Vorteil genutzt :) . In Köln häng ich mich einfach hinter einen großen schweren Mann, der merkt das sowieso nicht :hihi: .

@Torsten wie würdest du denn den Garmin einstellen? Wenn ich den jetzt auf Autolap (1km) einstelle kann ich selber keine Zwischenzeiten mehr drücken - oder? Und hält die Uhr überhaupt so lange durch? Nicht dass die unterwegs dann den Geist aufgibt? Wär ärgerlich. Oder doch selber immer drücken? Ich bin unterwegs aber immer so schusselig, ich vergess das immer :) . Beim 10er fand ich aber den Autolap angenehm.

@Zee Bleibt s beim Treffen danach?

@Evi die Beine sind ausgeruht, ich habe das Gefühl ewig nicht mehr gelaufen zu sein. So ein Taperin habe ich noch nie gemacht. Ich glaub ich kann am Sonntag gar nicht mehr laufen! Bis dahin hab ich das verlernt :D .
Nach dem M möchte ich mehr auf die Bahn gehen und am Tempo arbeiten. Die 40 werde ich aber in meinem Leben nicht mehr knacken :zwinker2: . Du locker! :nick:

@Skippie ich weiss jetzt gar nicht warum hier so viel diskutiert wird. Du bist super in Form, kannst immer noch mehr ausbauen und der nächste M kommt bestimmt.

@Bohne wie ist im Moment deine pB 10km?

LG Phila

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“