Banner

Die flotten Mädels

6801
Ich werde München verfolgen, eine Bekannte läuft mit, die will einen 4er Schnitt durchlaufen, das wird interessant werden.
Mein Marathon wird in Frankfurt sein.
Ich habe übrigens auch meine Vorbereitungs- Wettkämpfe verdattelt, aber ich habe das schon oft erlebt. In der heißen Phase fehlt manchmal die Kraft und nach dem Tapering läuft alles wie am Schnürchen.

Ich kann mich noch gut erinnern, als ich während einer Vorbereitung meine HM Bestzeit gelaufen bin, und beim Marathon waren dann die Lichter aus, aber sowas von aus... :haeh:

Und das passiert ja auch den Profis obwohl die mit allen möglichen leistungsdiagnostischen Methoden versuchen auf den Punkt in Höchstform zu sein.

Wir sind halt keine Maschinen und wie du schon sagst, die Tatsache dass man nach Verletzungen wieder beschwerdefrei dabei sein kann wiegt zunächst mal mehr als jede Zeit.
Du machst das wirklich gut, und nächste Saison wird zugeschlagen, ich versuch dabei zu sein :daumen:

6802
Besser den HM vermasseln und beim Marathon dann auf den Punkt fit, als umgekehrt.
Hatte ich ja dieses Jahr auch. HM lief suuuper. Und kurz danach war die Luft raus. Vielleicht auch zu viel gemacht in der Vorbereitung, wer weiß?
Insofern würde ich mir über das Minimalprogramm nicht so sehr den Kopf zerbrechen. Vorsichtig angehen, und vielleicht kannst du dann ja sogar hintenraus noch zulegen.
Da bin ich auch noch am Grübeln, wie ich das mit der M-Vorbereitung nächstes Frühjahr mache. Wenig genug, aber nicht zu wenig etc.
Wird vermutlich wieder Mainz.
Eva? Keine Ahnung, was da los ist.
Bei mir ist derzeit nicht viel zu erzählen. Ich trainiere halt so vor mich hin und genieße es, keinen festen Plan zu haben und kein geregeltes Tempotraining machen zu müssen. (d.h. 1x 30-35, 1x20 , beides möglichst profiliert, also interessante Strecken, und dann die Woche auffüllen bis 80/90km, so wie es passt und sich noch o.k. anfühlt.) Demnächst noch ein Crosslauf und einmal 15km durch die Pampa. Das ist dann ja Tempotraining. :)
Nächste Saison zuschlagen?
Abgesehen von dem HM war bei mir dieses Jahr auch nichts zu holen. (Beim M platt, Heidelberg entsprechend, 10km mit Wind,...)
Bin also dabei. :nick:
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.

6803
Heute war für mich der letzte richtig Lange vor Frankfurt angesagt.

Mein HM war ja nicht gerade ein Brüller, aber das Training läuft gut. Ich hoffe, dass mir die Minimal Woche mit dem Infekt nicht zu sehr geschadet hat, aber es sieht recht gut aus.

Letzte Woche 90 Wochenkilometer mit einem 35er (10km Endbeschleunigung), diese Woche 95 Wochenkilometer mit einem 35er (15km Endbeschleunigung).
Das war zwar hart heute, aber ich konnte die Beschleunigung doch recht nahe am Marathontempo laufen, manche Km etwas zu schnell, andere etwas zu langsam - es war sehr windig!
Ja, und ich fühl mich recht regeneriert und werde jetzt mit meiner Tochter in die Stadt gehen.

@Zee: Wie war dein Marathon? Geht es dir gut?

Liebe Grüße, Chilli

6804
@chilli:
... ich lauf erst in 2 Wochen in den USA. - Leider bin ich ein bisschen erkältet und bin seit 3 Tagen nicht mehr gelaufen, der letzte lange ist also ausgefallen. Möchte morgen noch einen "etwas längeren aber nicht ganz so langen machen", falls ich mich wieder fit genug fühle, und dann tapfern, ohne dass ich das Gefühl habe so viel gelaufen zu sein, dass tapering notwendig wäre :-).
In München war ich als Helferin aktiv beim Wasserstand meines Vereins - hat viel Spaß gemacht. Vom Lauf sieht habe ich eher weniger (zumindest zwischen Zielzeit 3:30-4:30), da ich mit Nachfüllen beschäftigt war!
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

6805
Wann wirst du dann anreisen? Hast du Erfahrung, wie lange man braucht mit der Zeit Anpassung? Ich als altes Gewohnheitstier stelle mir das schwierig vor.

6806
@chilli: Wenn du das Tapering gut hinbekommst und erholt startest, dann könnte es ja dieses Mal endlich ein befriedigendes ERgebnis geben. Verdient hättest du es.

@zee: Ich hätte mit der Zeitumstellung bestimmt ziemliche Probleme. Aber man ist ja insolchen Situationen wie einem Wettkampf völlig anders drauf als sonst, insofern ist das vielleicht gar nicht so schlimm.

BIn heute wunderbar lange durch die Pampa gerannt (und geschlichen). Der lange Lauf ist aus zeittechnischen Gründen immer mitten in der Woche dran. 34 km, gut 900hm, viel Matsch, Wurzeln, Pfade, ein Weg von Wildschweinen gut präpariert, Sonne, Regen, bunte Blätter, herrliche Ausblicke von den Höhen, Läuferherz, was willst du mehr?
Auf jeden fall eine warme Dusche hinterher. :nick:
Und jetzt soll ich noch 16km mehr mit ähnlichem Profil laufen? Wer hat mich denn auf die bescheuerte Idee gebracht, so einen Trail auszusuchen als "Musst-du-unbedingt-mal-mitlaufen?" :klatsch: Naja, gar nicht verrückt ist auch nicht normal, oder wie war das noch?
Sind ja noch ein paar Wochen, und dann Augen zu und durch.
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.

6807
Hallo Mädels…

habe hier ewig nicht mehr mitgelesen. Aber immerhin die letzten paar Seiten überflogen und sehe, ihr seid zumindest alle noch da und auch laufend aktiv und das richtig erfolgreich – das freut mich echt!
Bei mir ist wettkampfmäßiges Laufen seit längeren kein Thema mehr (gesundheitliche Gründe) und deshalb will ich lieber gar nicht so viel darüber hören und lesen.

Was ich aber unbedingt nachholen will (und warum ich mich eigentlich eingeloggt habe)

Liebe Skippie, verspätet, aber dafür umso herzlicher:
Ganz, ganz herzlichen Glückwunsch zur Geburt deiner Tochter und eine wunderschöne Zeit für euch alle als Familie! Genieße es!!!

Drück euch alle, ihr Lauf-Mädelz, :umarm:

Eva

6809
Mann Eva, danke für das Lebenszeichen! Ich hoffe, dass sich das alles mal endlich zum Guten wendet bei dir! :hug:

Pippi, da hast du dir ja was vorgenommen! Es soll ja Leute geben, die sich mit halbwegs flachen 42,2 km zufrieden geben. :P Musst du jetzt demnächst dann deine Langen noch länger und crossiger anlegen?

Mein Urlaub war unsportlicher als geplant. Sonntag eine längere Rollerrunde, bei der wir uns im eisigen Wind des Weserberglands fast den Hintern abgefroren hätten. Dienstag dann wärmer angezogen, leider schüttete es über Stunden wie aus Eimern, da wären kurze Klamotten fast intelligenter gewesen. Donnerstag der erste schöne Tag, es sollte eine richtig lange flotte Tour werden. Nach 4 km kam eine Kurve, nasser Asphalt mit unsichtbarem Algenbewuchs. Das war's dann fürs erste. :teufel:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

6810
Hallo Eva!,

irgendwie geht es immer wieder weiter.
Kopf hoch und feste euren Moritz unterstützen.

Gruß
Nor*der auch schon lange nicht mehr fit ist*bert

6812
Eva, schön, dass du dich mal meldest. Auch wenn es anscheinend bei dir nicht so gut aussieht. Ich hoffe, außer dem Laufen ist aber der Rest in Ordnung.

@VeloC: Noch länger und crossiger werden die Läufe nicht. Gestern habe ich ein bisschen geschlunzt und bin 30km "leicht profiliert" gelaufen. Zum Ausgleich gibt es am WE Crossläufe alsTempotraining. Noch 3 Wochen. Also allmählich ans Tapern denken...

@zee: Ich shließe mich an. Alles Gute und vor Allem viel Spaß.
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.

6814
mädelz,

ich wünsch euch auch ganz viel erfolg bei euren marathons!!!

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

6815
Danke :D ,
so langsam bin ich auch ein wenig hippelig und der Bauch kribbelt auch schon - gut so. Gut ist auch, dass meine Schulter sich beruhigt hat, letztes WE war ich bei einem Entspannungsseminar und hab mir eine Bizeps Zerrung eingehandelt - nach acht harten verletzungsfreien Vorbereitungswochen, bekloppt :klatsch:
Und nein, ich bin nicht vom Stuhl gefallen :wink:

Wetter wird wohl bestens - huch ich werd schon wieder kribbelig - ich putz jetzt zur Ablenkung...

bis Montag, Chilli

6816
... dieser Marathon ist echt verflucht für mich ... hatte vor ca. 2 Wochen noch eine Erkältung, die erst jetzt richtig abgeklungen ist und dazu geführt habe, dass ich kaum noch gelaufen bin.
Vorgestern wollte ich einen Testlauf starten (bei 26°C....), und mir tat die Hüfte sehr weh .Die hatte ich die Wochen vorher schon hie - und da mal gespürt, aber nie beunruhigend. Nachdem ich den Marathon erst schon innerlich aufgegeben habe, hat mich eine Freundin ermutigt, doch mal zum Chiropraktiker o.ä. zu gehen - das habe ich gemacht, 150$ gelöhnt, irgendwelche komischen Scans bekommen, dann einmal rauf- und runter alles wieder eingerenkt, und siehe da, heute, nach reichlich Eispack heute nacht, tut nichts mehr weh. Der Doc hat mich ermutigt zu laufen, er meinte es könne nix kaputtgehen - war wohl wirklich nur irgendein Muskel/Nerv eingezwickt.
Meine Zielzeit habe ich auf c.a 4 Std. nach oben korrigiert, jetzt heisst es nur noch "ankommen". Da es in DC Qualifikationszeiten gibt, werde ich damit sicher weit im hinteren Feld landen. Der Start ist nur 4 U-Bahnstationen von meinem Wohnort entfernt, allerdings muss ich schon gg. 6 da sein, weil es wie es in den USA so üblich ist, eine ausführliche Security-Prozedur gibt und längere Schlangen bei Kleiderabgabe usw. erwartet werden .... d.h. gg. halb 5 aufstehen, IGITT. drückt mir die Daumen, dass ich am So. Laufen kann UND auch noch ankomme -
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

6818
Zee hat geschrieben:Meine Zielzeit habe ich auf c.a 4 Std. nach oben korrigiert, jetzt heisst es nur noch "ankommen". Da es in DC Qualifikationszeiten gibt, werde ich damit sicher weit im hinteren Feld landen.
Marine Corps, weit hinten? Keine Sorge, da war die Durchschnittszeit letztes Jahr um 4:40 bei gut 20,000 Finishern, ca. 4,500 waren unter 4 Stunden. Klick (marathonguide.com ist klasse, so nebenbei erwähnt).

6819
@DBus: Das habe ich mir heute auch gedacht als ich die Leute beim Startnummern-holen so gesehen und gehört habe und mich mit ein paar unterhalten habe.
.... war bloss etwas geschockt dass ich im vorletzten Startblock starte mit einer Zeit von 3.45-4:00, und der letzte Startblock hiess bis 4:15 :-).
Jetzt freu ich mich schon richtig, kann das ja so richtig entspannt angehen :-)
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

6820
Hi Mädels (und männliche Gäste),

ich schreibe das nicht gerne, aber ich bin bei km 29 ausgestiegen. Die Tendenz der letzten Wettkämpfe hat sich leider bestätigt. Ich habe bei Wettkämpfen immer wieder dieses Problem mit der Energiebereitstellung, was wohl mit meiner Schilddrüsen Erkrankung zusammenhängt. Bei hohem Tempo tritt es früher ein, bei weniger hohem später - und manchmal habe ich Glück und ich komme durch.
Heute hatte ich kein Glück, bei km 26 fühlte ich mich wie ein Gott und bei km 29 bin ich ausgestiegen. Das ist einfach Scheiße! Hashimoto ist ein Arschloch!
Beim Training macht sich das nicht bemerkbar, weil die Belastungen nicht so lange intensiv sind wie beim Wettkampf.
Ich bin schon traurig...

Aber was solls, ich werde weiter Wettkämpfe machen und auf Glück hoffen, sonst hätte ich ja keinen Grund zu trainieren, und Training macht mir Spaß - Joggen nicht!

Ich trink jetzt ein Bier :idee:

6821
Guten Morgen ihr,

@chili: Das tut mir Leid :-/ Aber ich finde es wirklich gut und stark, wie Du das beschreibst. Ich glaube, das ist eine sehr gute Einstellung und bewahrt einem vor viel Kopfzerbrechen und schlechten Gedanken. (Ich würde das auch gerne können).
Ich wünsch Dir wirklich viel viel Spaß beim weiteren Training und lass den Kopf nicht hängen :)

Keks

6822
Hey!

Ja, Chili, tut mir leid! :-( Aber gut gemacht, trotzdem und demnächst hast du dann hoffentlich wieder Glück!

Wie war es denn bei Zee?!

LG!
Second star to the right and straight on till morning.

6823
Ein Bericht:
Bin mit 4:25 ins Ziel. Hatte die Nacht vorher schlecht geschlafen und viel gehustet (trockener Reizhusten). - Trotzdem motiviert zum Start.
Los bin ich mit den 4 Stunden im Visier, das wäre eine Pace von 9:10/Meile gewesen (habe mich auf Meilen geswitcht, damit ich nicht soviel rechnen muss unterwegs) - Bin los mit 9:20, bin ein paar Meilen bei 9:00 gelaufen, und habe von Anfang an gemerkt, dass selbst dieses Tempo zu schnell ist - Atmung hat nicht mitgemacht, und die Gesamte Muskulatur war verspannt. Irgendwie überall. Der Doc hat mich am Samstag nochmal durchgecheckt und grünes Licht gegeben - allerdings glaube ich, dass das blockiertes Hüftgelenk die gesamte Muskulatur aus dem Gleichgewicht gebracht hat, und das kann man mit einmal wieder einrenken nicht ungeschehen machen (es war lt. Diagnose "Dysfunktion of ilioscaral joing + lumbosacral neuritis/radiculitus + hip stiffness + muscle spasm) .

Ich habe ab Meile 4 ans Aussteigen gedacht, alle leichten Anstiege gehend bewältigt, bei der Halbmarathonmarke konnte ich mir noch nicht vorstellen dass ich zu Ende laufe - immer wieder Gehpausen, 4:15-er Ballon war schon vorbei, alles verspannt.
Irgendwann habe ich aber meinen langsamen Rhythmus gefunden, und den bin ich dann mehr oder weniger durchgelaufen - denn ausser der allgemein verspannter Muskulatur und schlechter Atmung hatte ich nichts akutes, was mich zum Aussteigen gezwungen hätte.
Es hat dann sogar Spass gemacht, das hintere Feld ist deutlich entspannter und besser gelaunt. Die letzten 8 Meilen habe ich keine Gehpause mehr gebraucht, klar, meine Muskeln haben die letzten 3 Meilen extrem wehgetan, aber das schlimmste war eigentlich die Strecke zwischen 5 bis 15 Meilen, als es mir schlecht ging, und kein Ende in Sicht war ausser "aussteigen".

Als ich ins Ziel bin, war ich mehr als stolz auf mich - nicht für die Zeit, aber für's durchkämpfen. Ich hatte mir lange gewünscht, mein Körper würde mir irgendein Signal senden, dass ich aufhören MUSS (wie Muskelkrampf, Übelkeit, Schwindel) - aber das hat er nicht, er hat mir nur
gesagt, ich bin unfit, und kann nicht schnell, und dann kam mein Dickkopf der gesagt hat, also Laufe ich das zu Ende, egal wie langsam.


Und der Muskelkater heute ist der schlimmste den ich je hatte!

Zum Thema Marathon in den USA gibt es auch viel zu erzählen
- es ist einfach wahnsinnig toll organisiert alles, und überall ist ausreichend PLATZ für die 30.000 Läufer (mehr als 40% Frauen übrigens und in allen schrillen Farben...) - die Leute sind zusätzlich extrem höflich und rücksichtsvoll auf der Strecke und überhaupt
- Die Verpflegung auf der Strecke und im Zielbereich ist klasse - es gab unterwegs sogar Süßkram von Dunkin Donughts (oder wie man die schreibt), das habe ich natürlich nicht gegessen, ansonsten Gels, Gel-Bonbons, (Beaus), Orangen, Wasser und Gatorade. Bei meinem Zustand habe ich bei allen Ständen ausgiebig getrunken und Gehpause macht!
- die Zuschauer machen einen Wahnsinns-Support und halten witzige Schilder hoch (run, everyone will be naked at the finish line - -- Chuck Norris didn't run a Marathon --- und natürlich war "Sandy" vertreten, Run, Sandy is behind you! etc.). -
- Der ganze Kult rund um die Marines / das Militär ist auch extrem, und viele Leute rufen den Marines (die das Ganze organisieren und die Verpflegung u.a. machen) ein Thank-you-for-being-here zu, oder haben T-Shirts an, mit dem sie gefallenen Soldaten gedenken, Organisationen für verwundete Soldaten unterstützen etc.. Es laufen auch viele Marines mit, manche von ihnen in "Full Combat Gear" (minus Waffe), d.h. Stiefel, Marschgepäck usw.

Es war jetzt mein 3. Lauf in US (einen halben in DC, einmal 10km in Green Bay im Norden und jetzt den vollen Marathon), und jedes mal hat mir auch das drumrum gut gefallen.
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

6826
@ all: danke an alle fürs mitfühlen, tut gut :nick:

@ zee: Respekt! Ich hätte das dieses Mal nicht gekonnt. Mental nicht. Ich war mir sooo sicher, dass ich die Zeit vom Frühjahr verbessern kann, ich glaube wenn ich durchgelaufen wäre, hätte ich mir so einen richtigen Frust geholt. Vielleicht, wel ich das so gar nicht auf dem Plan hatte.

Aber ein ganz tolles Erfolgserlebnis hatte ich trotzdem, und das möchte ich euch nicht vorenthalten.

Einer meiner Läufer ist in Frankfurt seinen zweiten Marathon gelaufen. Den ersten hat er schon richtig toll in 3:24 beenden können. Beim zweiten habe ich in der Planung zunächst auf eine Endzeit von 3:20 trainieren lassen. Nach den ersten vier Wochen habe ich ihn ermutigt (gute Wettkampfleistungen) sein Zeitziel auf 3.15 zu korrigieren. Und was macht mein Teufelskerl in Frankfurt? er läuft eine 3:12:55 mit einer Zweiten Hälfte, die fast 3min schneller war als die erste!!!

So konnte ich dann doch noch einen Erfolg als Trainerin feiern.

6827
Dann Glückwunsch zum Erfolg als Trainerin! Wenigstens dabei kann Hashimoto dir keinen Strich durch die Rechnung machen. :daumen:

Mein Mann und ich sind gestern beim Duisburger Halloween-Run gestartet, wobei ich das erste Mal im Leben über einer Stunde blieb. Eine so stimmungsvolle Strecke musste so lang wie möglich ausgenutzt werden. Da mein rechter Arm sowieso immer noch unbrauchbar ist, hatte ich mir vorher kurzerhand die (Plastik-)Machete meiner Tochter geschnappt und als zusätzliche Gruseldeko mitgeschleppt. Kleine Rache für all die Sachen, die sie sich immer ungefragt von mir ausleiht. Leider kam damit ihr wichtigstes Utensil für ihr Irrer-Mörder-Kostüm abhanden, weshalb ich dann unerwartet von ihr am Ziel mit einem zur Verkleidung passenden Gesichtsausdruck und den Worten "Her damit!" empfangen wurde. Immerhin war ihre Party damit gerettet. :P
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

6828
VeloC hat geschrieben: Mein Mann und ich sind gestern beim Duisburger Halloween-Run gestartet, wobei ich das erste Mal im Leben über einer Stunde blieb. Eine so stimmungsvolle Strecke musste so lang wie möglich ausgenutzt werden. Da mein rechter Arm sowieso immer noch unbrauchbar ist, hatte ich mir vorher kurzerhand die (Plastik-)Machete meiner Tochter geschnappt und als zusätzliche Gruseldeko mitgeschleppt.
Hat Dein Mann nicht gereicht :hihi:


gruss hennes

6833
Heute ist mir wieder bewusst geworden, wie verschwindend unwichtig so eine verpatzte Saison sein kann.
Ich hatte ja schon von meiner Tochter berichtet, die eine Knochentumor (ein guter) am OS hat, und wie tapfer sie trotzdem richtig gute Wettkämpfe bestreitet und wie traurig sie auch ist über diese Behinderung und die Schmerzen beim Training - Vollblutläuferin eben :daumen: .

Heute ist sie operiert worden - was soll ich sagen, ich bin einfach nur sooo froh gewesen als sie aufgewacht ist und wenn alles gut verläuft, kann sie dann endlich wieder mit Freude trainieren - es ist ein Traum von ihr Leistungssportlerin zu werden und jetzt kann sie wahrscheinlich bald weiter träumen.
Ob das Talent reicht, wird sie sehen, aber davon weiter träumen zu dürfen ist doch so wertvoll.

Schön ist es , einen Marathon in der Wunschzeit laufen zu können - aber wesentlich sind andere Dinge - zum Beispiel dass das Mädel mit 14 noch alles vor sich hat und das Jammern mit 52 wenn man diese Jahr nur 3:48 laufen konnte ist schon Jammern auf allerhöchsten Niveau ist.

Nomi forever :)

6835
Hey Mädels,

wollte mich auch mal wieder kurz melden. Mich gibt's auch noch. Allerdings mit sehr viel weniger Zeit für Internetforen, seit ich angefangen habe zu arbeiten :D Ist alles noch ganz schön aufregend und stressig und ich bin selbstverständlich komplett überfordert und 12h arbeiten sind leider eher die Regel als die Ausnahme...

Sport mach ich trotzdem noch viel. Wir haben jetzt so krasse Lampen fürs Mountainbiken, mit denen man auch im Dunkeln fahren kann. Sonst würde das ja jetzt im Winter unter der Woche gar nicht mehr gehen. Richtig laufen tu ich eigentlich nicht, ab und zu ein bisschen joggen. Letzte Woche habe ich noch mal an nem Wettkampf teilgenommen (mit Freistart vom Arbeitgeber :D ) und habe mir ein ca. 5km langes heißes Duell um Platz 2 geliefert. Das hat ziemlich Spaß gemacht!

Hat jemand noch mal was von Skippie gehört? Da bin ich ja echt neugierig, wie es läuft mit der Kleinen.

So, jetzt biken im Dauerregen. Juhu!

Liebe Grüße
Bohne

6836
Wie machst du das Bohne? Nur ein bisschen joggen und dann zweite bei einem Wettkampf werden??? :haeh:

Auch haben will :idee: :idee: :idee: :idee:

Respekt, und Glückwunsch :daumen:

6837
Hey Bohne, ja wow, herzlichen Glückwunsch!
:-)

Du machst Kardio, oder? Und ich finde ja täglich 12h arbeiten einfach blöd, aber vermutlich muss man da sich schlichtweg dran gewöhnen.

LG!
Second star to the right and straight on till morning.

6838
Hallo ihr Lieben,
da bin ich nochmal...die ersten Wochen waren sehr anstrengend für mich. Das hatte ich mir doch alles etwas einfacher vorgestellt. Aber jetzt nach 8 Wochen haben wir uns prima aneinander gewöhnt und es macht echt Spass mit dem kleinen Goldschatz! Der Schlafmangel macht mir auch nichts mehr aus und letzte Woche bin ich auch das erste Mal seit Mai wieder gejoggt. Ne halbe Stunde am Stück schaffe ich noch. Aber ich hatte nen Mordsmuskelkater und es hat sich angefühlt als würde man von ganz vorne wieder anfangen. Aber das ist nicht schlimm...es hat mir riesigen Spass gemacht und so habe ich doch ab und an mal wieder etwas Zeit für mich ganz alleine. ; )
Lilli ist total süß und kann schon ganz toll lachen. Das ist einfach zu schön!!!

Ich kann jetzt nicht alles nachlesen, aber ich werde versuchen jetzt wieder öfter vorbeizuschneien! : )

Wünsche euch einen tollen sonnigen Tag!
LG Skippie
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010

Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)

6839
Ach Skippie,

wenn ich nicht schon so alt wäre (natürlich nur bezogen aufs Kinderkriegen), würde ich es noch mal wagen - einfach weil es sooo schön ist! Genieße jeden Augenblick, es geht alles so rasend schnell vorbei.
Und alles was mit Sport zu tun hat wird sich ganz natürlich irgendwie ergeben - du machst das schon richtig.

Ich wünsche euch alles Schöne :)

Liebe Grüße, Chilli

6840
Hallo Mädels,

Skippie, schön von dir zu hören. Ich glaube gern, dass das alles sehr anstrengend und eine große Umgewöhnung ist. Meine beste Freundin bekommt in 3-4 Wochen ihr Baby und sie ist schon sehr aufgeregt... :)
Ich bin mal gespannt...

Bohne, ich wäre froh bei mir würde die Form auch mal so langsam abbauen. Iwie bist du schon ein Phänomen. :)

Gaaanz liebe Grüße
Mika
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

6841
Uuups, schon wieder so viel Zeit rum.
Ich wollte nur nochmal kurz ein Lebenszeichen von mir geben, bevor ich morgen dann im Wald verloren gehe.
Drückt mir mal die Daumen, dass es nicht regnet. Oder zumindest nicht die ganze Zeit.
Falls ich nicht zu fertig bin, berichte ich dann mal am Montag, wie es war. (Ein bisschen mulmig ist mir schon. Da sind ja einige Unwägbarkeiten dabei bei so einer Strecke.)

@chillipfeffer: Ich hoffe, dass sich bei euch jetzt alles zum Guten wendet und wünsche euch ganz viel Geduld und Durchhaltevermögen.

@Bohne: Nee, ist nicht wahr. Glückwunsch. Wie machst du das?
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.

6843
Yeah, erfolgreich überlebt. Und wie.
Hatte ja insgeheim, falls nichts schief geht, auf <5h gehofft, aber mehr war nicht drin.
Da muss ich wohl nächstes Jahr wieder hin. :nick:
Platziert wurde bis 5., da durfte ich zumindest neben dem Treppchen posieren. :D
Die Strecke ist der Hammer.
Aber es lief super. Ohne größeren Hänger, ohne Krämpfe etc, am Ende fehlte hat die Kraft, um bergauf noch zu rennen. Und überhaupt keine Probleme mit der Motivation. Ich glaube, mein Schweinehund ist irgendwo auf der Strecke geblieben und hat sich ein neues Frauchen oder Herrchen gesucht.
Heute spüre ich sehr genau, welche Muskeln ich dann bis nächste Jahr mal gezielt trainiere. (Oberschenkel vorne und außen, Waden, oberer Rücken, Hintern)
Wenn ich die Eindrücke sortiert kriege, schaffe ich dieses Mal vielleicht einen Bericht. Die Strecke wäre es wert.
Ach so, nochmal offiziell: 4.Frau, Zeit 5:03:11
Nach der inoffiziellen Premiere im Sommer jetzt auch offiziell einen Ultra gelaufen. (Ich weiß, irgendwer bezeichtnete die Länge mal als Marathon mit Sahnehäubchen.)
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.

6844
Absolut genial, liebe Birthe! Herzlichen Glückwunsch zu einem Spuer-Rennen! Toll natürlich nicht nur die Platzierung, sondern dass der Lauf dir offenkundig auch richtig Spaß gemacht hat! Jetzt erhol dich erstmal gut ... und dann nichts wie ran ans Muskeltraining!

:winken: Anne

6845
Super Pippi. Herzlichen Glückwunsch zu der Zeit und auch der Platzierung.

Kannst du mal ein bisschen was zum Training schreiben? Wieviele Lange und vor allem welche Länge hast du da gemacht? Und wie hat es mit Tempoeinheiten ausgeschaut.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

6846
Gratulation, Pippi und Bohne!

Bei mir gibt's auch positives zu Berichten. Abgesehen von einem eigentlich zu verschweigenden Berglauf mit 20 Teilnehmern bei dem ich gesamtletzte wurde, gleichzeitig, da einzige, auch erste und letzte Frau. - Im Prinzip für mich Powerwalken mit Schnappatmung (3.5 km, 600 HM), aber eine total nette Veranstaltung und viel Spass. (Bergläuferin werde ich wohl NIE).

Momentan laufe ich so vor mich hin, versuche die km wieder regelmäßiger und mehr werden zu lassen, mache mir keinen Druck mit Tempo, und siehe da, Atmung und Lockerheitsgefühl kommen wieder - es macht Spaß, und ich werde vom Grundtempo her wieder etwas flotter :-).

Für die nächsten Monate sind ein paar Cross- und Winterläufe geplant, wenn's gut läuft, werde ich ab Januar probeweise ins Marathon-Training für Hamburg starten, wenn ich merke, dass es mich zu sehr stresst, bleibe ich erstmal ambitionslose Freizeitläuferin.

Bin weiterhin noch viel am Fahrradfahren (mehr so die täglichen Erledigungen und hinundwieder am Wochenende mal 40-50km), gehe wieder ins Fitnessstudio, nutze das daheim-Arbeiten um zwischendrin immer mal wieder zu dehnen, Pilates/Yoga oder Liegestützen zu machen und plane für den Winter wieder mehr schwimmen.

Jetzt habe ich ja nur noch einen Job um den ich mich kümmere, und der läuft bisher sehr gut an, ich geniesse das zu Hause arbeiten und Zeit-einteilen können. Unter dem Strich arbeite ich zwar mehr, für momentan noch weniger (aber schon ausreichend) Geld, aber deutlich entspannter.

So kann's bleiben, auch ohne Bestzeitenjagd!
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

6847
@Lowi: Ich habe dieses Mal versucht, meine Schwachstellen vorher zu bearbeiten, damit ich die Strecke schaffe. d.h. Grober Plan:

wöchentlich ca. zwei längere Sachen, grundsätzlich profiliert: ca. 20 km und 30-35 km
(und den Marathon statt der 35, weil der einfach sein musste :) )
auffüllen auf 70-90 Wkm (unterschiedlich je nach Verfassung etc.)
ca. 8 - 9 (?) von den ganz langen Läufen, weiß ich nicht mehr genau, weil ich wegen dem Marathon und dem Cross bzw 15km-WK ein wenig improvisieren musste.
KEIN Tempotraining, ich will mich ja nicht abschießen. Berge waren wichtiger. Was nützt es, wenn ich schnell bin, am Berg aber eingehe.
Nächstes Mal packe ich dann Tempotraining und Rupfstabi etc, mit rein, jetzt weiß ich ja ungefähr, was auf mich zu kommt.

Damit ihr genauso viel Spaß habt wie ich, hier der Bericht:
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... berge.html
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.

6848
Hey Mädels,
seid ihr schon im Winterschlaf?
Wir sind fast auf der zweiten Seite gelandet.
Hier gibt es nichts Neues. Bin noch ein wenig in der Regeneration.
Evtl. laufe ich Mitte Dezember einen 5er mit. Dann kann ich entscheiden, ob und vor allem an welchem Lauf ich an Silvester teilnehme.
LG Pippi
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.

6849
Pippi L. hat geschrieben:Hey Mädels,
seid ihr schon im Winterschlaf?
Wir sind fast auf der zweiten Seite gelandet.
Hier gibt es nichts Neues. Bin noch ein wenig in der Regeneration.
Evtl. laufe ich Mitte Dezember einen 5er mit. Dann kann ich entscheiden, ob und vor allem an welchem Lauf ich an Silvester teilnehme.
LG Pippi
Wo gibt's denn einen flotten 5er? Zell? Mensch, ich würde dich so gerne an Silvester im Elitelauf anfeuern, statt mich von dir im Volkslauf nach 3 Runden überholen zu lassen (oder waren es gar nur zwei? :peinlich: ). Blöderweise bin ich dieses Jahr nicht dabei! :frown:

LG,
Anne

6850
Ja, genau. In Zell.
Aber evtl. teste ich vorher mal im Training ob/wieviele 1000er IV in <4Min./km machbar sind. :gruebel:
Das Tempotraining war ja im letzten halben Jahr ziemlich rar.

(Und wenn ich im Volkslauf mitmache, dann wohl eher gemütlich.)

LG
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“