1804
Lilly, klasse Leistung 
Ich hoffe, dass wir bald auch wieder persönlich was von dir zu lesen kriegen

Ich hoffe, dass wir bald auch wieder persönlich was von dir zu lesen kriegen

1812
@Lilly: war heute dienstlich in Düsseldorf, hab am Rhein geparkt, weil unser Parkhaus voll war. Da lagen sie alle auf den Wiesen ... unglaublich ... und gelaufen sind ganz viele ... echt schön da, aber leer ohne dich 

"Das Leben wird vorwärts gelaufen und rückwärts verstanden." (Rudi Hanisch)
1813
Hey Lilly,
ist denn noch alles dran? Finger usw. ?
ist denn noch alles dran? Finger usw. ?
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
1814
An Lilly oder am Entführer?gecko63 hat geschrieben:Hey Lilly,
ist denn noch alles dran? Finger usw. ?

*gespanntauffluchtberichtwarte*
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
1816
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.
http://www.kmspiel.de?lid=13889
09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
1817
Gesperrt wegen Gema :(
Außerdem kann Lilly ja nicht there sein, she is ja wieder hier
Offensichtlich hatte sie auch schon richtig Entzugserscheinungen
Außerdem kann Lilly ja nicht there sein, she is ja wieder hier

Offensichtlich hatte sie auch schon richtig Entzugserscheinungen
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
1818
Na na na.... *tadel*
Ich muss natürlich erst eine ganze Menge an Gratulationen loswerden, bevor ich meinen eigenen Faden versorge!
So viele stolze Finisher.... WHEW100, Rennsteig, BIG25, Strongmanrun, private HM-Bestzeit-Leistung, erfolgreiche TDL, usw.....
Da will ich erst gratulieren!
Ich muss natürlich erst eine ganze Menge an Gratulationen loswerden, bevor ich meinen eigenen Faden versorge!

So viele stolze Finisher.... WHEW100, Rennsteig, BIG25, Strongmanrun, private HM-Bestzeit-Leistung, erfolgreiche TDL, usw.....
Da will ich erst gratulieren!

1820
Mein Flüchtlingsdrama
Ich könnte nun einen langen Bericht schreiben über die dramatische Entführung bei Tante Trude durch die italienische Mafia, während ich in geheimer Mission in Burkina-Faso unterwegs war, inklusive der Flucht aus der Kleiderbeutelecke, in der ich gefangen gehalten wurde und der tickenden Zeitbombe namens Champion Chip, die die Entführer an meinem Schuh befestigt haben und die explodieren sollte, sobald ich langsamer als 5:59 laufen würde. Das war der pure Horror! Entkommen bin ich mithilfe eines Segelflugzeugs & Fallschirms über das einsame Flugfeld des Berliner Flughafens.
Aber wenn ich das täte, wären das (jedenfalls zum Teil) nur lauter fiese Ausreden.
Die Wahrheit, die reine Wahrheit und nicht als die volle Wahrheit:
Erst litt ich an einer postalischen…äh… postnatalen…nee, auch nicht…
*grübel* äh… an einer postmarathonalen Depression. 
Die habe ich versucht zu überwinden, indem ich mich ein paar Tage in die alte Heimat abgesetzt habe und mich ins volle Leben gestürzt habe.
1 Woche mal gar nicht laufen, dafür zig andere Dinge. Radtour, Indoor Skydive, Segelfliegen, Kneipennacht mit Live Musik, Pool ausbuddeln, Kuchenschlachten, alte Freunde treffen, usw…
Als ich zurück war, lag ich mit einer Erkältung flach. Momentan ist wirklich der Wurm drin. Es ging ja ziemlich lang alles sehr gut mit mir. Aber seit dem Marathon nun das 2. Mal krank. Sowas. Bekommt mir Marathonlaufen etwa nicht gut?
Na, und dann ging es nach Berlin. Ich wollte erst nicht mit, um die restlichen Läufer/Mitreisenden nicht anzustecken. Nachdem das für meine Mitreisenden aber ok war, habe ich also doch mein Köfferchen gepackt. Und obwohl für mich klar war, dass ich Sonntag nicht werde laufen können, habe ich trotzdem die Laufsachen eingepackt. Am Samstag ging es auch schon bergauf mit mir, so dass ich Sonntagmorgen entschied: Ich starte und schaue, wie es läuft, aussteigen kann ich ja immer noch. Und: Heute wird es für mich kein WK, sondern ein mittellanges Trainingsläufchen, da ich nicht so fit bin. Wollte dabei trotzdem unterhalb eines 6er Schnitts bleiben. Ziel war also lediglich unter 2:30h zu bleiben.
Irgendwie muss ich dabei grinsen. Ist schon schön, ein Trainingslevel erreicht zu haben, bei dem man sagen kann: Ich bin nicht fit, aber die 25km nehme ich eben als Trainingsläufchen mit und schnell muss es ja auch nicht sein, also unterhalb 6:00 reicht.
Hätte man mir sowas vor wenigen Monaten gesagt…
Sonntagmorgen nach dem Aufstehen habe ich gefroren. Als ich aus der Dusche raus musste, habe ich elendig gefroren. Als wir das Haus verließen habe ich noch mehr gefroren. Als wir am Olympiastadion ankamen, fühlte ich mich bereits wie ein Eisklumpen. Dazu dieser ekelhafte Wind und das lange Herumstehen. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal so gefroren habe wie am Sonntag. Ich war völlig fertig und wollte gar nicht mehr laufen. Nicht heute, nicht ein anderes Mal und überhaupt nie wieder. Wir waren in einer Gruppe von 11 Leuten unterwegs und ich habe die komplette Stunde vor dem Start damit verbracht, lautstark zu lamentieren, dass alles scheiße ist, dass ich nicht starten werde, nie wieder laufen gehen werde und gar nicht weiß, was ich hier eigentlich will und warum ich mit der Lauferei angefangen habe. Andere liegen am Sonntagmorgen zu dieser Zeit noch gemütlich im Bett oder sitzen im warmen Heim am Frühstückstisch und ich stehe mal wieder wie eine Idiotin irgendwie in einer gottverdammten kalten zugigen Ecke, hunderte km entfernt von meinem warmen Bettchen und wofür?? Ich habe angekündigt, nie wieder laufen zu gehen und mir stattdessen ein anderes Hobby zuzulegen, was man im Warmen ausüben kann. Schach oder so.

Als ich es gar nicht mehr aushielt, bin ich zitternd in den Waschraum gekrochen und habe mit schönsten Verrenkungen versucht, meinen Oberkörper, Beine und Arme unter den Handtrocknergebläsedingens aufzuwärmen. BTW: Davon hätte man Fotos machen sollen.
Ich war selten so froh über den Startschuss. Bin aber leider nicht mehr warm geworden beim Laufen. Zwar fror ich nach 3-4km nicht mehr so stark, aber richtig warm wurde ich auch nicht. Auf der zweiten Hälfte kam der fiese Wind konstant eklig von vorne, somit fror ich auf der zweiten Hälfte wieder elendig. Ich habe mir unterwegs wieder Millionen Mal geschworen, nach dem heutigen Tag nie wieder laufen zu gehen und mir ein anderes Hobby zu suchen. So sehr ich auch grübelte, ich kam 25km lang nicht drauf, was ich jemals an dieser gottverdammten Lauferei gefunden habe.
Ich bin in Gedanken alle bisherigen Wettkämpfe durchgegangen. Jeder einzelne für sich war in meiner Erinnerung ein schlimme Quälerei. Der Kö-Lauf mit der vergeigten sub60 in dieser elendigen Hitze, der Bickendorfer Büdchenlauf (über 30 Grad), ebenfalls eine vergeigte sub60. Der Martinslauf nach einer Erkältung, wo ich ab km 7 nur noch k… wollte. Das Erftlauf-Drama. Der Marathon in Düsseldorf… Der BIG25 sollte also mein Letzter sein. Danach: NIE WIEDER!
Bis ich am Olympiastadion ankam und auf den „Sambatunnel“ zulief. Man musste durch einen Tunnel laufen, um in das Olympiastadion zu gelangen. Es war ziemlich dunkel, wenige Lichter und in der Röhre stand eine Sambaband, die sich die Seele aus dem Leib trommelte. Es war ein ohrenbetäubender Lärm!! Pure Gänsehaut! Und dann der Einlauf ins Stadion und noch eine halbe/dreiviertel Runde auf der Bahn! Grandios! Ich wollte mal wieder zum Schlusspurt ansetzen, habe ich mich aber bereits vor dem Tunnel künstlich gebremst, um jede verbleibende Sekunde auskosten zu können!
Im Ziel angekommen – ihr könnte es euch denken – habe ich wieder jämmerlich gefroren, das ging auch den ganzen Tag nicht mehr weg, aber egal… denn im Ziel wusste ich wieder, warum ich gern laufe. Oder warum ich auch laufe, wenn es mal nicht so angenehm ist.
Anbei das Finisherfoto:
P.S.: Und am Rande etwas Schleichwerbung: Die Orange-Guave-Limo von Lichtenauer was das Leckerste, was ich seit langem getrunken habe - göttlich! Ich war aber auch kurz vorm Verdursten und das Wasser war einfach nur eisig kalt... und die Limo im Ziel war perfekt! Ich hätte am liebsten direkt ne ganze Kiste von dem Zeug mitgenommen, obwohl ich sonst keine Limo trinke.
Ich könnte nun einen langen Bericht schreiben über die dramatische Entführung bei Tante Trude durch die italienische Mafia, während ich in geheimer Mission in Burkina-Faso unterwegs war, inklusive der Flucht aus der Kleiderbeutelecke, in der ich gefangen gehalten wurde und der tickenden Zeitbombe namens Champion Chip, die die Entführer an meinem Schuh befestigt haben und die explodieren sollte, sobald ich langsamer als 5:59 laufen würde. Das war der pure Horror! Entkommen bin ich mithilfe eines Segelflugzeugs & Fallschirms über das einsame Flugfeld des Berliner Flughafens.
Aber wenn ich das täte, wären das (jedenfalls zum Teil) nur lauter fiese Ausreden.

Die Wahrheit, die reine Wahrheit und nicht als die volle Wahrheit:

Erst litt ich an einer postalischen…äh… postnatalen…nee, auch nicht…


Die habe ich versucht zu überwinden, indem ich mich ein paar Tage in die alte Heimat abgesetzt habe und mich ins volle Leben gestürzt habe.
1 Woche mal gar nicht laufen, dafür zig andere Dinge. Radtour, Indoor Skydive, Segelfliegen, Kneipennacht mit Live Musik, Pool ausbuddeln, Kuchenschlachten, alte Freunde treffen, usw…
Als ich zurück war, lag ich mit einer Erkältung flach. Momentan ist wirklich der Wurm drin. Es ging ja ziemlich lang alles sehr gut mit mir. Aber seit dem Marathon nun das 2. Mal krank. Sowas. Bekommt mir Marathonlaufen etwa nicht gut?

Na, und dann ging es nach Berlin. Ich wollte erst nicht mit, um die restlichen Läufer/Mitreisenden nicht anzustecken. Nachdem das für meine Mitreisenden aber ok war, habe ich also doch mein Köfferchen gepackt. Und obwohl für mich klar war, dass ich Sonntag nicht werde laufen können, habe ich trotzdem die Laufsachen eingepackt. Am Samstag ging es auch schon bergauf mit mir, so dass ich Sonntagmorgen entschied: Ich starte und schaue, wie es läuft, aussteigen kann ich ja immer noch. Und: Heute wird es für mich kein WK, sondern ein mittellanges Trainingsläufchen, da ich nicht so fit bin. Wollte dabei trotzdem unterhalb eines 6er Schnitts bleiben. Ziel war also lediglich unter 2:30h zu bleiben.
Irgendwie muss ich dabei grinsen. Ist schon schön, ein Trainingslevel erreicht zu haben, bei dem man sagen kann: Ich bin nicht fit, aber die 25km nehme ich eben als Trainingsläufchen mit und schnell muss es ja auch nicht sein, also unterhalb 6:00 reicht.
Hätte man mir sowas vor wenigen Monaten gesagt…

Sonntagmorgen nach dem Aufstehen habe ich gefroren. Als ich aus der Dusche raus musste, habe ich elendig gefroren. Als wir das Haus verließen habe ich noch mehr gefroren. Als wir am Olympiastadion ankamen, fühlte ich mich bereits wie ein Eisklumpen. Dazu dieser ekelhafte Wind und das lange Herumstehen. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal so gefroren habe wie am Sonntag. Ich war völlig fertig und wollte gar nicht mehr laufen. Nicht heute, nicht ein anderes Mal und überhaupt nie wieder. Wir waren in einer Gruppe von 11 Leuten unterwegs und ich habe die komplette Stunde vor dem Start damit verbracht, lautstark zu lamentieren, dass alles scheiße ist, dass ich nicht starten werde, nie wieder laufen gehen werde und gar nicht weiß, was ich hier eigentlich will und warum ich mit der Lauferei angefangen habe. Andere liegen am Sonntagmorgen zu dieser Zeit noch gemütlich im Bett oder sitzen im warmen Heim am Frühstückstisch und ich stehe mal wieder wie eine Idiotin irgendwie in einer gottverdammten kalten zugigen Ecke, hunderte km entfernt von meinem warmen Bettchen und wofür?? Ich habe angekündigt, nie wieder laufen zu gehen und mir stattdessen ein anderes Hobby zuzulegen, was man im Warmen ausüben kann. Schach oder so.




Als ich es gar nicht mehr aushielt, bin ich zitternd in den Waschraum gekrochen und habe mit schönsten Verrenkungen versucht, meinen Oberkörper, Beine und Arme unter den Handtrocknergebläsedingens aufzuwärmen. BTW: Davon hätte man Fotos machen sollen.

Ich war selten so froh über den Startschuss. Bin aber leider nicht mehr warm geworden beim Laufen. Zwar fror ich nach 3-4km nicht mehr so stark, aber richtig warm wurde ich auch nicht. Auf der zweiten Hälfte kam der fiese Wind konstant eklig von vorne, somit fror ich auf der zweiten Hälfte wieder elendig. Ich habe mir unterwegs wieder Millionen Mal geschworen, nach dem heutigen Tag nie wieder laufen zu gehen und mir ein anderes Hobby zu suchen. So sehr ich auch grübelte, ich kam 25km lang nicht drauf, was ich jemals an dieser gottverdammten Lauferei gefunden habe.

Ich bin in Gedanken alle bisherigen Wettkämpfe durchgegangen. Jeder einzelne für sich war in meiner Erinnerung ein schlimme Quälerei. Der Kö-Lauf mit der vergeigten sub60 in dieser elendigen Hitze, der Bickendorfer Büdchenlauf (über 30 Grad), ebenfalls eine vergeigte sub60. Der Martinslauf nach einer Erkältung, wo ich ab km 7 nur noch k… wollte. Das Erftlauf-Drama. Der Marathon in Düsseldorf… Der BIG25 sollte also mein Letzter sein. Danach: NIE WIEDER!

Bis ich am Olympiastadion ankam und auf den „Sambatunnel“ zulief. Man musste durch einen Tunnel laufen, um in das Olympiastadion zu gelangen. Es war ziemlich dunkel, wenige Lichter und in der Röhre stand eine Sambaband, die sich die Seele aus dem Leib trommelte. Es war ein ohrenbetäubender Lärm!! Pure Gänsehaut! Und dann der Einlauf ins Stadion und noch eine halbe/dreiviertel Runde auf der Bahn! Grandios! Ich wollte mal wieder zum Schlusspurt ansetzen, habe ich mich aber bereits vor dem Tunnel künstlich gebremst, um jede verbleibende Sekunde auskosten zu können!

Im Ziel angekommen – ihr könnte es euch denken – habe ich wieder jämmerlich gefroren, das ging auch den ganzen Tag nicht mehr weg, aber egal… denn im Ziel wusste ich wieder, warum ich gern laufe. Oder warum ich auch laufe, wenn es mal nicht so angenehm ist.
Anbei das Finisherfoto:
P.S.: Und am Rande etwas Schleichwerbung: Die Orange-Guave-Limo von Lichtenauer was das Leckerste, was ich seit langem getrunken habe - göttlich! Ich war aber auch kurz vorm Verdursten und das Wasser war einfach nur eisig kalt... und die Limo im Ziel war perfekt! Ich hätte am liebsten direkt ne ganze Kiste von dem Zeug mitgenommen, obwohl ich sonst keine Limo trinke.
1822
Na bitte, die Ordnung ist wieder hergestellt. Kurzzeitig überlegte ich schon, ob A.B. nun deinen WK-Bericht schreiben wird. 
Meinen Glückwunsch zum BIG25er.
Klasse Leistung. Ich bin diesen WK auch schon gelaufen und weiß um die letzten Meter. Das macht schon Spaß und ich mag diese Veranstaltung auch. Schön, wenn es dir hier gefallen hat.
Vl. überlegst du dir auch einmal, ob du zum Vattenfall-HM herkommen magst. Bei diesem WK, der vorbei an den schönsten Sehenswürdigekeiten in Mitte und Umgebung führt, wären dann so 30.000 Läufer. Diese Veranstaltung wäre auch Gänsepelle pur und treibt jedes Jahr Massen von überall her nach Berlin.
Nochmals, sehr schöner Bericht und klasse Leistung Lilly, super gemacht und schön, dich mal wieder zu lesen.

Meinen Glückwunsch zum BIG25er.

Vl. überlegst du dir auch einmal, ob du zum Vattenfall-HM herkommen magst. Bei diesem WK, der vorbei an den schönsten Sehenswürdigekeiten in Mitte und Umgebung führt, wären dann so 30.000 Läufer. Diese Veranstaltung wäre auch Gänsepelle pur und treibt jedes Jahr Massen von überall her nach Berlin.
Nochmals, sehr schöner Bericht und klasse Leistung Lilly, super gemacht und schön, dich mal wieder zu lesen.

1823
Lilly, kannst du mir erklären, wie man beim laufen friert??? 
Ich schwitze immer nach wenigen km, sogar bei Minus 5 Grad!
Toller Bericht ansonsten...ich freue mich schon auf den nächsten von deinen geplanten "ich laufe keinen Wettkampf"-Wettkämpfen

Ich schwitze immer nach wenigen km, sogar bei Minus 5 Grad!

Toller Bericht ansonsten...ich freue mich schon auf den nächsten von deinen geplanten "ich laufe keinen Wettkampf"-Wettkämpfen

1824
Ende gut - alles gut
Glückwunsch Lilly zum BIG25 und dazu, dass die Krankheit gnädig mit dir war und du laufen konntest. Wenn auch total durchgefrohren. Ich ahnte schon beim Lesen, was am Ende kommen wird. Der Einlauf ins Stadion ist unvergleichlich genial und hat dich auch mit dem lauf versöhnt. Hoffentlich bekommste nun kleinen Rückfall der Krankheit durch das Gefriere. Ansonsten hab ich deinen Bericht sehr gerne gelesen 
Aber genaueres steht dann in meinem Bericht 
Gruss Tommi


Ich kann das auch, stundenlang mehr oder weniger frieren. So erst kürzlich am RennsteigLaufmuddi hat geschrieben:Lilly, kannst du mir erklären, wie man beim laufen friert???![]()


Gruss Tommi
1825
Normalerweise friere ich beim Laufen auch nicht. Hätte ich damit Probleme, wäre ich kein Schneefan und keine Regenläuferin! 
Ich denke, es war noch die Erkältung, die in den Knochen steckte. Mir war ja vorher schon kalt. Und wenn ich erst mal so richtig durchgefroren bin, ist da auch nicht mehr viel zu retten.
Tommi, ich habe übrigens fest damit gerechnet, nach dem BIG wieder einen richtigen Rückfall zu bekommen und erneut flach zu liegen. Bis jetzt ist aber alles gut - toi toi toi!
Ich freu mich übrigens gleich total auf den heutigen Lauftreff! Nach der Runde durch den Südpark werden wir dort gemeinsam grillen! Mein erstes Angrillen in diesem Jahr! (und wir haben schon Mai! So eine Schande...)
Wie der Berliner sagen würde: Ik freu mir ! ! !

Ich denke, es war noch die Erkältung, die in den Knochen steckte. Mir war ja vorher schon kalt. Und wenn ich erst mal so richtig durchgefroren bin, ist da auch nicht mehr viel zu retten.
Tommi, ich habe übrigens fest damit gerechnet, nach dem BIG wieder einen richtigen Rückfall zu bekommen und erneut flach zu liegen. Bis jetzt ist aber alles gut - toi toi toi!
Ich freu mich übrigens gleich total auf den heutigen Lauftreff! Nach der Runde durch den Südpark werden wir dort gemeinsam grillen! Mein erstes Angrillen in diesem Jahr! (und wir haben schon Mai! So eine Schande...)
Wie der Berliner sagen würde: Ik freu mir ! ! !

1827
Ach, dann war das auf dem Foto gar kein Knebel, sondern ein Mundschutz ...Lilly35 hat geschrieben:... Na, und dann ging es nach Berlin. Ich wollte erst nicht mit, um die restlichen Läufer/Mitreisenden nicht anzustecken. ...

Wie schnell biste denn jetzt gelaufen? Oder habe ich das irgendwo überlesen? Ist ja eigentlich auch nebensächlich, wenn es ein tolles Erlebnis war ...

2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix
1828
dabei gab es sogar ganz leckeren warmen Tee, habe sicherlich 2l davon getrunken, das hat gewärmt
Toller Bericht
Toller Bericht
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
1830
... wie war dein Lauftreff mit grillen? Ich war Montag in D`dorf und habe am Rhein geparkt, weil ich in "unserer" Tiefgarage keinen Platz hatte, da war echt schon Sommer, die Wiesen waren voll und viele Läufer unterwegs ... konnte Oberkassel sehen ...
"Das Leben wird vorwärts gelaufen und rückwärts verstanden." (Rudi Hanisch)
1832
Tja, Grillparty gestern ist für mich ausgefallen.
Musste nach ca. 3km abreißen lassen und nach 6,6km abbrechen. Stand dann völlig verzweifelt, frustriert und unzufrieden über meine schlechte Performance klitschnass am Auto und wollte nur noch nach Hause unter die Dusche und auf die Couch.
Bin momentan so dermaßen schlecht in Form. Der Marathon ist bereits 2,5 Wochen her.
9 Tage habe ich gar nichts getan. 1. Lauf dienstags mit dem Lauftreff. Sollten 10,5km zügig werden. Musste nach 3-4km schon abreißen lassen, war völlig fertig. Habe die Runde dann nur noch mit 1000er IV zuende gebracht. Dann wieder krank und Pause bis zum BIG25 in Berlin am Sonntag. Dort die 25km in 2:28h gelaufen. Und gestern wieder ab dem 1. Schritt total schwerfällig, kaputt, jappsend. Und musste wieder ab km 3 abreißen lassen.
Ich bin mächtig sauer und frustriert!
Ich bin vor einigen Wochen einen HM in 5:23 gelaufen!! Jetzt kann ich froh sein, wenn ich das Tempo auf 1000m halten kann. 
Wo ist diese tolle Supermegatopform nach einem Marathon, von der alle immer reden?!?!?!??
Und wie komme ich wieder rein? Erst Tapering, dann der verkorkste Marathon, dann mit Virus flach gelegen, dann mit Erkältung flach, wieder Pause.... Wie komme ich denn nun wieder in den Tritt ohne wieder bei 0 anfangen zu müssen?
Musste nach ca. 3km abreißen lassen und nach 6,6km abbrechen. Stand dann völlig verzweifelt, frustriert und unzufrieden über meine schlechte Performance klitschnass am Auto und wollte nur noch nach Hause unter die Dusche und auf die Couch.
Bin momentan so dermaßen schlecht in Form. Der Marathon ist bereits 2,5 Wochen her.
9 Tage habe ich gar nichts getan. 1. Lauf dienstags mit dem Lauftreff. Sollten 10,5km zügig werden. Musste nach 3-4km schon abreißen lassen, war völlig fertig. Habe die Runde dann nur noch mit 1000er IV zuende gebracht. Dann wieder krank und Pause bis zum BIG25 in Berlin am Sonntag. Dort die 25km in 2:28h gelaufen. Und gestern wieder ab dem 1. Schritt total schwerfällig, kaputt, jappsend. Und musste wieder ab km 3 abreißen lassen.
Ich bin mächtig sauer und frustriert!


Wo ist diese tolle Supermegatopform nach einem Marathon, von der alle immer reden?!?!?!??
Und wie komme ich wieder rein? Erst Tapering, dann der verkorkste Marathon, dann mit Virus flach gelegen, dann mit Erkältung flach, wieder Pause.... Wie komme ich denn nun wieder in den Tritt ohne wieder bei 0 anfangen zu müssen?
1833
Lilly, Du leidest an postmarathonialer Depression und hast innerhalb der genannten 2,5 Wochen zwei Infekte verarbeitet.Lilly35 hat geschrieben:
Wo ist diese tolle Supermegatopform nach einem Marathon, von der alle immer reden?!?!?!??
Was erwartest Du??

Das wird auf jeden Fall wieder, gib Dir etwas mehr Zeit.
1838
Lilly, dann geh fliegen, mit Freunden aus ... hey, du hast doch selber zig Alternativen aufgezählt, nur die Woche war zu kurz und zu viel sportliche Aktivitäten drin ... oder du gehst angeln oder spielst Schach 

"Das Leben wird vorwärts gelaufen und rückwärts verstanden." (Rudi Hanisch)
1841
Ne ernsthaft jetzt. Ich bin wirklich extrem schwer angefressen.
Was ich nie erwähnte vorher: Hab bis vor einiger Zeit noch geraucht. Meine Ernährung (gerne mal 4 Berliner am Tag und überhaupt alles in Übermaßen, worauf ich Lust hatte) hat wohl jeder mitbekommen. Da ich mit einem Weinliebhaber zusammen war, gab es standardmäßig abends auch immer ne Flasche Wein zum Abendessen auf den Tisch. Von dem WE gar nicht zu reden. Darüber hinaus war ich ein Koffeinjunkie, der an Getränken fast nichts anderes als Koffein am Tag konsumiert hat. Ich habe zig Überstunden geschoben, konnte keinen Urlaub nehmen und war oft von 8 - 22 Uhr im Büro. Kaum mal krank gewesen.
Nun bin ich mittlerweile Nichtraucher. Kein Nikotin. Kein Koffein. Nur noch selten mal ein Glas Wein, eigentlich so gut wie keinen Alkohol mehr. Nur noch Wasser und grünen Tee. Ernähre mich gesünder (weniger Süßes, weniger Kuchen, mehr Obst, viel Salat und Gemüse). Ich mache auch keine Überstunden mehr, sondern habe viel und regelmäßig frei. Und was passiert? Mein Hautbild wird schlecht. Ich fühle mich schlapp und träge. Ich habe mittlerweile fast 5kg (!!!!) zugenommen. Ich war jetzt 2x hintereinander krank. Ich schlafe schlechter. Überhaupt scheint alles Murks zu sein. Und das kann doch alles nicht wahr sein! Das gibts doch nicht, dass es mir mit einer Schachtel Zigaretten am Tag, 5l Koffein, schlechter Ernährung und einer 70-Stunden-Woche besser ging? Ich komm mir echt vor wie im falschen Film. Und bin mächtig sauer und angefressen.
Und ich frag mich, wo das tolle gesunde fitte Lebensgefühl denn bleibt? Und das es beim Laufen nicht mehr so klappt wie vorher haut genau in dieselbe Kerbe.
Was ich nie erwähnte vorher: Hab bis vor einiger Zeit noch geraucht. Meine Ernährung (gerne mal 4 Berliner am Tag und überhaupt alles in Übermaßen, worauf ich Lust hatte) hat wohl jeder mitbekommen. Da ich mit einem Weinliebhaber zusammen war, gab es standardmäßig abends auch immer ne Flasche Wein zum Abendessen auf den Tisch. Von dem WE gar nicht zu reden. Darüber hinaus war ich ein Koffeinjunkie, der an Getränken fast nichts anderes als Koffein am Tag konsumiert hat. Ich habe zig Überstunden geschoben, konnte keinen Urlaub nehmen und war oft von 8 - 22 Uhr im Büro. Kaum mal krank gewesen.
Nun bin ich mittlerweile Nichtraucher. Kein Nikotin. Kein Koffein. Nur noch selten mal ein Glas Wein, eigentlich so gut wie keinen Alkohol mehr. Nur noch Wasser und grünen Tee. Ernähre mich gesünder (weniger Süßes, weniger Kuchen, mehr Obst, viel Salat und Gemüse). Ich mache auch keine Überstunden mehr, sondern habe viel und regelmäßig frei. Und was passiert? Mein Hautbild wird schlecht. Ich fühle mich schlapp und träge. Ich habe mittlerweile fast 5kg (!!!!) zugenommen. Ich war jetzt 2x hintereinander krank. Ich schlafe schlechter. Überhaupt scheint alles Murks zu sein. Und das kann doch alles nicht wahr sein! Das gibts doch nicht, dass es mir mit einer Schachtel Zigaretten am Tag, 5l Koffein, schlechter Ernährung und einer 70-Stunden-Woche besser ging? Ich komm mir echt vor wie im falschen Film. Und bin mächtig sauer und angefressen.
Und ich frag mich, wo das tolle gesunde fitte Lebensgefühl denn bleibt? Und das es beim Laufen nicht mehr so klappt wie vorher haut genau in dieselbe Kerbe.
1842
Lustiger Bericht, hat Spaß gemacht zu lesen ! 
Und dann: MECKER MECKER MECKER MECKER.....
Du bist aber auch ein hibbeliger Wippsteert, gibbet ja gar nich...
So ein Marathon ist schon eine Hausnummer für den Körper, dann zwei Infekte, dazu dein ruhe- und ruchloser Geist, komplett Samba im Kopf halt...
Einmal resetten und über Himmelfahrt gemütlich durch die Gegend traben und an Blümchen und Bäumchen schnuppern (Bei Bäumchen nur nicht ganz unten) dann passt das wieder!
EDIT: Oh, da hast Du ja gerade noch mal nachgelegt, da fühle ich mich bemüßigt gleich noch mal ernsthaft drauf zu antworten!
Braucht aber noch ein bisschen

Und dann: MECKER MECKER MECKER MECKER.....
Du bist aber auch ein hibbeliger Wippsteert, gibbet ja gar nich...

So ein Marathon ist schon eine Hausnummer für den Körper, dann zwei Infekte, dazu dein ruhe- und ruchloser Geist, komplett Samba im Kopf halt...
Einmal resetten und über Himmelfahrt gemütlich durch die Gegend traben und an Blümchen und Bäumchen schnuppern (Bei Bäumchen nur nicht ganz unten) dann passt das wieder!
EDIT: Oh, da hast Du ja gerade noch mal nachgelegt, da fühle ich mich bemüßigt gleich noch mal ernsthaft drauf zu antworten!
Braucht aber noch ein bisschen
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
1843
Vermutlich ist das ein alter Hut, aber bist du mal beim Arzt gewesen? Mängel sind ausgeschlossen? Schilddrüse ist okay (nicht nur TSH sondern auch fT3, fT4 und Antikörper checken lassen)?
Bei mir war das das auch so, da lag es dann einer Schilddrüsenunterfunktion. Tabletten haben gut geholfen, aber dann habe ich wieder "richtig" mit Sport angefangen und mich gewundert, dass bei gleicher Dosis die Symptome wiederkamen. Bei mir war es so, dass ich einfach mehr L-Thyroxin gebraucht habe.
Bei mir war das das auch so, da lag es dann einer Schilddrüsenunterfunktion. Tabletten haben gut geholfen, aber dann habe ich wieder "richtig" mit Sport angefangen und mich gewundert, dass bei gleicher Dosis die Symptome wiederkamen. Bei mir war es so, dass ich einfach mehr L-Thyroxin gebraucht habe.
1844
Lilly, du bist krank einen Marathon gelaufen. Für mich ist es bis heute ein Rätsel, wie es sein konnte, dass du dich vor dem Wettkampf übergibst, dann den Lauf hervorragen absolvierst und die Krankheit dann erst Abends richtig ausbricht...Du hast dich dann fast 2 Tage nur erbrochen und gehst am 3. Tag wieder zur Arbeit, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Und du wunderst dich, dass du gleich den nächsten Infekt mitnimmst und nicht leistungsfähig bist?
Ich hab ja nun 2 Kinder und auch schon etliche Infekte mit denen durch gemacht...bisher hat bei jedem Magen-Darminfekt der Kinderarzt dringend dazu geraten das ganze ordentlich auszukurieren. Nicht, wenn die Brecherei aufhört wieder ab in die Schule, sondern mindestens 3 Tage beschwerdefrei!
Ich glaube auch, dass die 5kg keine wirkliche Gewichtszunahme sind. Der Körper lagert Wasser ein, wenn man nicht gesund ist. Vielleicht nicht 5kg, aber 3 sind durchaus realistisch.
Kopf hoch! Das wird wieder, da bin ich mir ganz sicher!

Ich hab ja nun 2 Kinder und auch schon etliche Infekte mit denen durch gemacht...bisher hat bei jedem Magen-Darminfekt der Kinderarzt dringend dazu geraten das ganze ordentlich auszukurieren. Nicht, wenn die Brecherei aufhört wieder ab in die Schule, sondern mindestens 3 Tage beschwerdefrei!
Ich glaube auch, dass die 5kg keine wirkliche Gewichtszunahme sind. Der Körper lagert Wasser ein, wenn man nicht gesund ist. Vielleicht nicht 5kg, aber 3 sind durchaus realistisch.
Kopf hoch! Das wird wieder, da bin ich mir ganz sicher!


1845
Ich verstehe voll und ganz was Du meinst.Lilly35 hat geschrieben:Überhaupt scheint alles Murks zu sein. Und das kann doch alles nicht wahr sein! Das gibts doch nicht, dass es mir mit einer Schachtel Zigaretten am Tag, 5l Koffein, schlechter Ernährung und einer 70-Stunden-Woche besser ging? Ich komm mir echt vor wie im falschen Film. Und bin mächtig sauer und angefressen.
Und ich frag mich, wo das tolle gesunde fitte Lebensgefühl denn bleibt? Und das es beim Laufen nicht mehr so klappt wie vorher haut genau in dieselbe Kerbe.

Wenn es wirklich so krass war, wie Du es beschreibst, ist es schon verwunderlich, dass Du so aussiehst, wie Du aussiehst!
Ich würde die Fronten nicht ganz so klar ziehen, wie Du es beschreibst. Also der genannte Lebensstil MUSS sich nicht UNMITTELBAR so massiv negativ auf den Körper auswirken (gerade wenn man jung ist).
Dagegen ist auch eine Marathonvorbereitung nicht gerade das, woran man automatisch gesundet. Insbesondere als Debütant. Wie Gecko schrieb, das ist ein richtig hartes Brett, wovon der Körper sich erholen muss. Der Lebenswandel mit weniger Alkohol, Rauchstopp und gesünderer Ernährung ist Voraussetzung, um das wegstecken zu können.
Ich würde sagen, dein Kopf steht dir mehr im Weg als dein Körper. Du willst zu viel in zu kurzer Zeit.
Lilly, entspann' dich und bleib am Ball!!
1846
So, jetzt ich noch mal...
Lilly, ich habe den gleichen Werdegang hinter mir. Geraucht habe ich zwar schon länger nicht mehr, aber regelmäßg Rotwein und Bier gehörte genau so zu meinem TÄGLICHEN Reportoire, wie reichlich Junkfood, Bürojob mit wenig Bewegung, 3l Kaffee am Tag usw.
Ich trinke seit Februar 2014 nun ebenfalls viel weniger Alkohol, ernähre mich bewusster blablabla... und mir geht es hingegen so gut wie nie. ich halte seit Monaten mein Gewicht stabil, ohne mich groß drum zu kümmern und bin fit wie ein Turnschuh, was meine Energie für den Tag anbelangt.
Was Du da oben beschreibst klingt allerdings noch konsequenter, als ich das betreibe, denn ich gönne mir immer wieder Auszeiten von diesen neuen Verhaltensweisen! Ich glaube fest daran, dass das Geheimnis in Der Maßhaltigkeit liegt und zwar in BEIDE Richtungen. wie heißt es so schön: Die Dosis macht das Gift und das gilt sowohl für vermeintlich schlechte, als auch für vermeintlich gute Ernährung und ganz sicher ebenso für zu wenig oder zu viel Bewegung. Ich hab noch keinen Veganer gesehen, der aussieht wie das blühende Leben
Klar solltest du Dich mal checken lassen, ist immer eine gute Idee ab einem bestimmten Alter (Ja, auch du bist kein Teenie mehr), aber bei Dir ist es -so glaube ich- auch eine Kopfsache, weil Du halt sehr extrem bist in Dingen, die Du Dir vornimmst. Ich bin alles andere als ein Esotheriker, aber die viel zitierte innere Mitte erlangt man nur über einen LANGEN Zeitraum und sicher nie so absolut wie ein tibetanischer Mönch in einem klischeebeladenen Kinofilm.
Also sicher ist es eine gute Idee insgesamt weniger Alkohol zu trinken und genau sicher ist es noch eine bessere Idee sich am Wochenende eine schöne Flasche Rotwein in die Figur zu schütten
Kaffe gillt übrigens als Flüssigkeitsaufnahme, so er denn schwarz getrunken wird und ist sehr kalorienarm! Wer ihn regelmäßig trinkt, schwächt auch den Effekt ab, den das Koffein hat, will heißen: Es spricht nix gegen 5-7 Becher Kaffee am Tag, musste mal Googlen ...
Läuferisch hast Du dich ENORM gesteigert, das sagst Du selber. Irgendwo muss die Energie dafür ja herkommen und die Kopfbatterie lädt eben nicht nur durch feste und flüssige Nahrung wieder auf, sondern durch allgemeines Wohlbefinden und dazu gehört gewisse Dinge entspannter zu sehen...
Deinen Frust kann ich allerdings gut verstehen, würde mich auch ankotzen, wenn Dinge genau in die andere Richtung laufen, als wie man es verdammt noch mal erwarten darf, aber da beißt sich die Katze wieder in den Schwanz, denn wenn es körperlich auch gerade der Fall bei dir sein mag, dass Dein Befinden nicht deckungsgleich mit dem ist, was Du glaubst für dich Gutes zu tun, läuferisch trifft das bei Dir -im Vergleich zum letzten Jahr- NICHT zu. Du sagtest es ja selber: 25km unter einer pace von 06:00 als gemütliches Läufchen sehen zu können IST etwas. Das momentane Tief ist auf einer Zeitachse zwischen jetzt und Deinem Laufanfang nur ein kleines Zwischentief. Die Großwetterlage ist doch recht sonnig alles in Allem.
Du brauchst einen Joint und ein (weiteres) langes Wochenende, das hilft die Dinge im rechten Licht zu betrachten!
Lilly, ich habe den gleichen Werdegang hinter mir. Geraucht habe ich zwar schon länger nicht mehr, aber regelmäßg Rotwein und Bier gehörte genau so zu meinem TÄGLICHEN Reportoire, wie reichlich Junkfood, Bürojob mit wenig Bewegung, 3l Kaffee am Tag usw.
Ich trinke seit Februar 2014 nun ebenfalls viel weniger Alkohol, ernähre mich bewusster blablabla... und mir geht es hingegen so gut wie nie. ich halte seit Monaten mein Gewicht stabil, ohne mich groß drum zu kümmern und bin fit wie ein Turnschuh, was meine Energie für den Tag anbelangt.
Was Du da oben beschreibst klingt allerdings noch konsequenter, als ich das betreibe, denn ich gönne mir immer wieder Auszeiten von diesen neuen Verhaltensweisen! Ich glaube fest daran, dass das Geheimnis in Der Maßhaltigkeit liegt und zwar in BEIDE Richtungen. wie heißt es so schön: Die Dosis macht das Gift und das gilt sowohl für vermeintlich schlechte, als auch für vermeintlich gute Ernährung und ganz sicher ebenso für zu wenig oder zu viel Bewegung. Ich hab noch keinen Veganer gesehen, der aussieht wie das blühende Leben

Klar solltest du Dich mal checken lassen, ist immer eine gute Idee ab einem bestimmten Alter (Ja, auch du bist kein Teenie mehr), aber bei Dir ist es -so glaube ich- auch eine Kopfsache, weil Du halt sehr extrem bist in Dingen, die Du Dir vornimmst. Ich bin alles andere als ein Esotheriker, aber die viel zitierte innere Mitte erlangt man nur über einen LANGEN Zeitraum und sicher nie so absolut wie ein tibetanischer Mönch in einem klischeebeladenen Kinofilm.
Also sicher ist es eine gute Idee insgesamt weniger Alkohol zu trinken und genau sicher ist es noch eine bessere Idee sich am Wochenende eine schöne Flasche Rotwein in die Figur zu schütten
Kaffe gillt übrigens als Flüssigkeitsaufnahme, so er denn schwarz getrunken wird und ist sehr kalorienarm! Wer ihn regelmäßig trinkt, schwächt auch den Effekt ab, den das Koffein hat, will heißen: Es spricht nix gegen 5-7 Becher Kaffee am Tag, musste mal Googlen ...
Läuferisch hast Du dich ENORM gesteigert, das sagst Du selber. Irgendwo muss die Energie dafür ja herkommen und die Kopfbatterie lädt eben nicht nur durch feste und flüssige Nahrung wieder auf, sondern durch allgemeines Wohlbefinden und dazu gehört gewisse Dinge entspannter zu sehen...
Deinen Frust kann ich allerdings gut verstehen, würde mich auch ankotzen, wenn Dinge genau in die andere Richtung laufen, als wie man es verdammt noch mal erwarten darf, aber da beißt sich die Katze wieder in den Schwanz, denn wenn es körperlich auch gerade der Fall bei dir sein mag, dass Dein Befinden nicht deckungsgleich mit dem ist, was Du glaubst für dich Gutes zu tun, läuferisch trifft das bei Dir -im Vergleich zum letzten Jahr- NICHT zu. Du sagtest es ja selber: 25km unter einer pace von 06:00 als gemütliches Läufchen sehen zu können IST etwas. Das momentane Tief ist auf einer Zeitachse zwischen jetzt und Deinem Laufanfang nur ein kleines Zwischentief. Die Großwetterlage ist doch recht sonnig alles in Allem.
Du brauchst einen Joint und ein (weiteres) langes Wochenende, das hilft die Dinge im rechten Licht zu betrachten!
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
1847
Ich habe meine Ernährung vor 3 Jahren umgestellt. Die ersten Monate der Umstellung hat mein Körper entgiftet und ich sah erstmal schlechter aus also zuvor. Ansonsten schließe ich mich Gecko an. Ich lebe mein Leben mit Genuß ohne in ein Extrem zu gehen.
Ich kann Dich allerdings verstehen. Bin selbst Mrs Ungeduld...........
Ich kann Dich allerdings verstehen. Bin selbst Mrs Ungeduld...........
1849
Geckos Tipp (der letzte Satz) erscheint mir mutig, hier im Forum gibt's wahrscheinlich nicht nur Applaus dafür. Aber recht hat er! 
(Ich zum Beispiel würde hier niemals öffentlich zugeben, wie sehr ich ab und zu einen Joint mag. Ich geniess es einfach und behalt es für mich).
Oh, Mist, jetzt ist es mir doch rausgerutscht
Also, Lilly, ein Vorschlag: Komm übers Wochenende in die schöne Schweiz, ich besorg Rotwein & Grünzeug

(Ich zum Beispiel würde hier niemals öffentlich zugeben, wie sehr ich ab und zu einen Joint mag. Ich geniess es einfach und behalt es für mich).
Oh, Mist, jetzt ist es mir doch rausgerutscht

Also, Lilly, ein Vorschlag: Komm übers Wochenende in die schöne Schweiz, ich besorg Rotwein & Grünzeug

19. April 2015: Zürich Marathon