Banner

Einfach laufen?

1951
Lilly35 hat geschrieben:... Bis ich soweit bin, einen Ultra laufen zu können, wäre der WHEW als Run&Bike Team (die teilen sich die 100km zu zweit) interessant für mich. Das will trainiert werden. Egal, wie man sich das aufteilt. Ob man 50km läuft und dann 50km radfährt oder alle 10km wechselt... das sollte man gut geübt haben. :nick:
Zum einen ist der WHEW doch erst wieder im nächsten Jahr!?
Zum anderen glaube ich nicht, dass du für ein Run&Bike-Team Radfahren intensiv trainieren musst!? Du fährst da doch nur im Lauftempo nebenher. Den Radfahrpart hätte ich mir locker aus dem Stand zugetraut.
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

1952
MegaCmRunner hat geschrieben:Zum einen ist der WHEW doch erst wieder im nächsten Jahr!?
Zum anderen glaube ich nicht, dass du für ein Run&Bike-Team Radfahren intensiv trainieren musst!? Du fährst da doch nur im Lauftempo nebenher. Den Radfahrpart hätte ich mir locker aus dem Stand zugetraut.
Man sollte den nahtlosen Wechsel zwischen radeln und laufen geübt haben. Klar muss ich beim WHEW nur im Schritttempo/Laufftempo mit dem Rad nebenher eiern. Dennoch möchte Radeinheiten ins Training einbauen... Die vorliegende Argumentationslage war aber sehr dünn, da hast du Recht. :zwinker2:

1953
Spontan Run&Bike Wuppertal-Koblenz nonstop von Chuuido und Bruder ... hier
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

1955
Lilly35 hat geschrieben:Warum habe ich kaum solche Bekloppten in meinem Bekannten-/Familienkreis? Geile Idee. :daumen: Also, wenn jemand Lust hat... :zwinker2:
Was ist denn mit deiner Schwester:
Pastis hat geschrieben: :D Okay, Schwester ...
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

1957
Pastis hat geschrieben:Ist eine Pfeife, an der ist immer was kaputt und außerdem hasst sie lange Läufe :nene:
Haha ... bestimmt. :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

1958
Im Übrigen habe ich mich diese Woche mal wieder an IV gewagt.
4-5 x 1000m in 5:00 sollten es sein. Ich war schon nach dem zweiten völlig am Ende. Bin im März noch 10km in 5:15 gelaufen und war danach nicht schlimm fertig wie diese Woche nach dem zweiten IV. Man sollte davon ausgehen, dass ich das hinkriegen müsste. Bin davon aber anscheinend wieder meilenweit entfernt...
Nun ja. Als Alternative, weil ich danach nicht einfach abbrechen wollte, habe ich 10 x 400m in 4:43 gemacht. Die dagegen fielen mir recht leicht. Hm.

1959
hallo@ lilly35,

ich bin auch in einem fitness studio und laufe dort regelmässig auf dem laufband. und jedes mal nach ca. 2-3km schwitze ich dann auch extrem stark. und nach einem 10 -12km lauf auf dem laufband bin ich immer komplett nass geschwitzt. aber auch bei mir im fitness studio ist es so, dass die meistens anderen frauen so gut wie gar nicht schwitzen. und auch ich, habe keine ahnung wie die das machen. aber ist mir auch egal, denn schwitzen gehört für mich zum laufen dazu und das ich stark schwitze stört mich auch nicht.

es freut mich für dich, dass du ein rennrad geliehen bekommst. ich wünsche dir dann viel spass damit!

4-5 x 1000m in 5:00 pace ist ja auch ein ambitioniertes ziel! und daran sieht man auch mal wieder wie gross -grösser als man zuerst meinen möchte- doch der unterschied zwischen einer 5:15 pace und 5:00 pace ist. ich kann dich da gut verstehen!

viele grüsse,
katrin

1960
Liebe Katrin, liebe Lilly35,

hier auch noch eine, die sich im Studio dereinst einen abgehampelt hatte. Immerhin war das teuer und ich habe mir allein die Trainingszeiten hart freikämpfen müssen im Alltag, dann sollte es auch was bringen.
Bin mit einem männlichen Kumpel hin und er hat wirklich gekämpft gegen mich. Laufband und diese lustigen Gerätezirkel bzw. später andere Stationen.
Das Handtuch war mein bester Freund, auf jeden Fall!

Und jetzt, wo ihr es sagt, abgesehen davon, dass ich zu meinen Trainingszeiten eher wenig Frauen dort gesehen habe, waren die tatsächlich meistens wie aus dem Ei gepellt.
Und das erzählten auch meine Sportkumpels damals, die Frauen schwitzen nicht.

Dafür war mir die Gebühr zu hoch, ich wollte jedenfalls schnelle Trainings-Effekte.

LG, Ravini

1961
Schlammalternative: mit dem Rad in die Heimat

Nachdem ich den Tough Mudder Freitagabend kurzerhand aus meinem Programm gestrichen hatte (ich wollte den Wisch nicht unterschreiben) lautete die große Frage: Wie lautet die Alternative für dieses Wochenende? :confused:

Spontaner Entschluss am Samstagmorgen (ich war früh wach): Ich schwing mich auf´s Rad und fahre in die Heimat. Kurz bei Google Maps geschaut: Düsseldorf - Gronau mit dem Rad ca. 135km. Kurz ein paar Wegpunkte auf einem Schmierzettel notiert: Düsseldorf - Kaiserswerth - Duisburg - Oberhausen - Dorsten - Gescher - Ahaus - Gronau. Ein paar Sachen in den Rucksack gepackt und los!
Bereits in Kaiserswerth kurvte ich 3x durch einen Kreisvekehr, unschlüssig, welche Abfahrt ich nehmen sollte... na fein, ich und mein Orientierungssinn, dazu nur ein kleiner Schmierzettel, das kann ja ein Spaß werden... :klatsch: Aber egal! Das Wetter ist toll, das WE ist lang, ich hab den ganzen lieben langen Tag Zeit, es kommt nicht aufs Tempo an, ich mache einfach eine schöne Tagestour draus. :nick: Außerdem kann sprechenden Leuten geholfen werden, also Leute anquatschen und fragen. Als ich das 5. Mal jemanden ansprechen musste, weil ich mir an einer Kreuzung wieder mal nicht sicher war, wo ich lang muss, zeigte meine Garmin grad mal 9km an. Toller Schnitt Lilly. Fein machst du das. Ich bin gespannt, wie viele Leute ich heute kennenlernen werde, bis ich in Gronau ankomme..

Vorder- und Hinterreifen waren übrigens ziemlich platt. Kein Wunder, dass das Rad so schwerfällig lief. Irgendwo hinter Kaiserwerth und vor Duisburg passierte ich einen kleinen Radladen, der mir die Reifen aufpumpte und ab da lief es auch endlich. Angermund ist ein wunderschönes kleines Örtchen. Ob ich da wirklich durch musste, keine Ahnung, aber schön war´s dort. Ich hatte dort auch noch so viel Freude, dass ich jedes Mal, wenn ich nach dem Weg fragte, mich bei der Gegenfrage "kürzester/schnellster Weg oder lieber länger, dafür landschaftlich reizvoll?" für die landschaftlich reizvolle Variante entschied. Davon bin ich relativ zügig abgekommen, weil ich so gar keine Orientierungspunkte und Schilder mehr fand, teils völlig einsam durch die Pampa radelte und auch niemanden mehr fragen konnte. Entlang der großen Straßen war es zwar nicht so schön, aber immerhin fand man regelmäßige Beschilderungen.

Meine nächsten Streckenpunkte waren Duisburg und Oberhausen. Ein nettes Pärchen an einer Eisdiele sagte mir, wenn ich als nächsten Streckenpunkt Richtung Centro Oberhausen möchte, sollte ich mitten durch das Duisburger Zentrum fahren, von dort aus weiter durch Duisburg Duissern, Ruhrort, Meiderich.

Nächste Kreuzung: Kein Schild Duisburg-Zentrum gefunden.
Mir kam ein älterer türkischer Mitbürger auf einem Rad entgegen, den ich fragte. Er: "Ich auch fahren Zentrum, ich zeigen." Sprichts und dreht um. :confused:
Eigentlich wollte er doch in die andere Richtung? Hm. Auf meine Nachfrage schüttelte er eifrig den Kopf und meinte: "Nein, nein. Alles gut. Ich zeigen. Nicht weit, ich zeigen!" Naja, ist ja nett. So muss ich wenigstens nicht alle 500m nach dem Weg fragen. Er fragte mich, ob ich zum Spargelfest in der Duisburger Innenstadt wolle. Als ich ihm sagte, dass mein Ziel ja eigentlich gar nicht das Zentrum ist, sondern Duissern, meinte er, dass er mich auch bis Duissern bringen könne: "Ich begleiten, ich zeigen!" Er ließ sich nicht davon abbringen, dass es mir ausreichen würde, wenn er mir die Richtung nennt. Nein, er fand mich wohl so orientierungslos oder Duisburg so ein heißes Pflaster für alleinreisende Frauen (man weiß es nicht), dass er sich nicht davon abbringen ließ, mich zu meinem Bestimmungsort zu begleiten. Ich radelte ihm also einfach hinterher. Durch das Zentrum Richtung Duissern. Er fragte mich, was ich in Duissern wolle. Meine Antwort: "Naja eigentlich will ich auch nicht nach Duissern, es ist eben nur ein Streckenpunkt, ich muss weiter Richtung Ruhrort." Er runzelte etwas die Stirn, dachte kurz nach, sagte aber dann: "Ah. Ruhrort. Ich arbeiten, ich können zeigen. Ich begleiten auch bis Ruhrort." Dasselbe Spiel hatten wir dann wieder. Was ich denn dort wolle und ich nannte ihm den nächsten Streckenpunkt, dass es eigentlich weiter nach Meiderich gehen soll. Da seufzte der alte Mann schon tief.. runzelte die Stirn. Seufzte wieder. Und nochmal. Und fragte dann, was ich denn Meiderich wolle. Als ich ihm da sagte, dass ich ja eigentlich gar nicht nach Meiderich wolle, sondern das auch nur ein Streckenpunkt ist Richtung Oberhausen, da war der alte Mann völlig fertig... Er seufzte und runzelte und seufzte bis Meiderich immer im Wechsel und sagte dann völlig verzeifelt: "Ich nicht kann zeigen bis Oberhausen!" :hihi: Ich habe mich dann artig bedankt und ihm 1000. Mal versichert, dass er ruhig abdrehen soll und es reicht, wenn er mir grob die Richtung zeigt.

Die Centro Promenade in Oberhausen war dann auch ganz leicht zu finden. Dort habe ich bei feinstem Sonnenschein und 20 Grad ein Pause eingelegt und zu Mittag gegessen. Dann ging es über den Rhein-Herne-Kanal Richtung Dorsten. Auch kein Problem. Von dort sollte ich laut meinem schlauen Schmierzettel über Heiden nach Gescher Richtung Ahaus. In Gedenken an den verzweifelten türkischen Opi habe ich da ab jedem, der mich fragte, wo ich denn eigentlich hin wolle, direkt erzählt, dass es nach Gronau an der holl. Grenze gehen soll. Ein Fehler! So bekam ich in Dorsten nämlich eine Empfehlung statt über Heiden und Gescher besser über Borken - Stadtlohn - Ahaus zu fahren. Auf der Strecke hatte ich enorme Probleme, weil dort streckenweise kein Radweg vorhanden war. Also immer wieder umdrehen, Alternative suchen, querfeldein durch Wirtschafts- und Feldweg, immer wieder verfahren... :motz: :klatsch:

Da ich beim Radfahren ähnlich empfindlich wie Muddi bin (nach 200m tut mir der Hintern weh), habe ich unterwegs alle paar km die Haltung geändert. Wenn das Sitzfleisch zu sehr schmerzte, habe ich in mich ganz aufrecht in den Sattel gesetzt. Wenn das auch weh tat, habe ich den Winkel wieder verändert und die Unterarme flach auf den Lenker gelegt, usw... Nach über 100km tat aber echt alles weh. Egal, wie ich auf dem Sattel herumgerutscht bin oder in welchem Winkel, jede Position schmerzte mittlerweile. Dennoch ging es irgendwie. Ich habe die jeweilige Sitzposition einfach beibehalten bis die Schmerzen unerträglich wurden und bin dann in eine andere Sitzposition gewechselt, bis in der dieser die Schmerzen zu stark wurden, usw...

Als ich in Südlohn ankam, wähnte ich mich schon fast zuhause. Südlohn - Stadtlohn - Ahaus, das ist alles recht nah beieinander. Und Ahaus bedeutet schon fast "Zuhause". Zwischen Südlohn und Stadtlohn kurvte ich knapp 2 Stunden rum. Fragt mich nicht, wie ich das geschafft habe. Meine Garmin hatte zwischenzeitlich schon hinter Dorsten aufgegeben. Da die Radtour so spontan war, hatte ich die Batterie nicht vollständig aufgeladen. Irgendwie bin ich immer falsch gefahren. Ahaus war direkt ausgeschildert, also bin ich dem Weg gefolgt. Ergebnis: Bundesstraße ohne Radweg. Umgedreht. Vreden war in anderer Richtung ausgeschildert. Okay, Vreden kenne ich, dann fahr ich eben da lang. Ergebnis: Ich kam wieder an eine Straße ohne Radweg. Wieder umgedreht. Als ich zum 3. Mal am Gasthaus Nagel vorbei kam, habe ich dort Pause gemacht. Völlig frustiert, dass ich es einfach nicht schaffe, aus Südlohn herauszufinden. Dort habe ich aber jemanden ausfindig gemacht, der mir erklären konnte, welche Richtung und dass 2 Straßen parallel zur B70 ein Radweg bis Ahaus verläuft! Yiepppieh!!! :bounce:
Ohne diesen Typen wurde ich wahrscheinlich heute noch um das Gasthaus Nagel in Südlohn im Kreis herumkurven!

Bis Ahaus war ich soweit, dass das Ändern der Sitzpositionen mir nicht mehr half. Egal wie, die Schmerzen waren einfach nur unerträglich. Hölle. Die Freude über den Radweg währte nicht lang, weil der schmale Weg komplett von Baumwurzeln durchbrochen war. Was das für Schmerzen sind, wenn man nach gut 140km eh schon nicht mehr sitzen kann und dann kilometerweit mit dem Rad über Baumwurzeln "hoppelt".. ich weiß nicht, ob sich das jemand vorstellen kann... Gut, dass ich alleine dort unterwegs war. Ich hab jedes Mal ziemlich aufgeheult und nach Luft geschnappt, muss ein peinlicher Anblick gewesen sein. Jedenfalls ging diese Tortur kilometerweit und ich musste an Frau Isse und ihren Siebenstriemer denken. Eine Session mit Frau Isse und Siebenstriemer muss dagegen... ach was, Session.... eine komplettes Siebenstriemer-Weekend-Special...ach, lebenslange Haft bei Frau Isse mit Siebenstriemerzüchtigung müssen ein Witz dagegen sein! Und wehe, es behauptet jemals wieder jemand, ich würde mich zu Tode schonen oder hätte kein Quäl-Gen!!! Den werfe ich wegen Ketzerei den Löwen zum Fraß vor! :motz: :teufel: :sauer:

Als ich Ahaus erreicht hatte, dachte ich kurz darüber nach, ob ich den Rest mit Rad an der Hand zuende laufen soll, weil ich wirklich nicht mehr sitzen konnte. Müsste noch ca. ein HM sein. Ich kam an einen Kreisverkehr mit einem Schild "Gronau 20km". Ach, 20km... das schaffste auch noch irgendwie...
Die Straße ging immer geradeaus. Nach ca. 15 Minuten Fahrt stand da ein Schild "Gronau 21km". WTF???? :haeh:
Nach einer weiteren Viertelstunde ein Schild "Gronau 20km":
Ihr glaubt gar nicht, wie frustrierend sowas ist. Mental hat mich das völlig fertig gemacht. Ich wollte nicht mehr, es sind die letzten km und man kommt nicht vorwärts. Eine halbe Stunde gefahren und immer noch 20km? Ich hätte mich am liebsten schreiend in den Grünstreifen geworfen. Aber auf den letzten km schlapp machen? Nee... :nene:
Nach einer weiteren halben Stunde kam ein Schild: "Gronau 16km, Graes 4km".
Als ich das Ortsschild Graes passiert (also 4km später) stand da: "Gronau - 16km".
IMMER NOCH 16KM ! ! ! ! :motz: :motz: :motz:
Mental hat mich das so richtig fertig gemacht. Stellt euch vor, ihr seid beim Marathon bei km 35 völlig platt und nach einer Viertelstunde laufen steht da "34km" und einer weiteren Viertelstunde wieder "35"....
Wer auch immer diese bescheurten Schilder unterwegs aufgestellt hat, gehört gevierteilt und gehängt. Jawohl. :motz:

Dennoch.. irgendwann... ich hab kaum noch dran geglaubt, kam tatsächlich das Ortseingangsschild Gronau! Und da war alles auch gar nicht mehr schlimm. Halb so wild. Den Beinen ging es noch gut, die Muskeln waren okay, der Nacken zwar etwas verspannt, ging aber... Nur mein Sitzfleisch war durch. Die letzten 500m die Straße zum Haus meiner Eltern runter bin ich auch nicht mehr gefahren, sondern gelaufen. Ofen aus. Um ca. 20:30 Uhr abends hat mich meine Ma ungläubig in die Arme geschlossen, mit den Worten: "Biste gelaufen??" :klatsch:


Nachtrag: Die Garmin war unterwegs leer. Ich habe mir einige Streckenpunkte unterwegs notiert (Feldwege, Straßennamen, etc.), um später über google maps nachvollziehen zu können, wo ich lang gefahren bin. Laut maps komme ich auf 160,5km. Da ich an einigen Kreuzungen erst in die falsche Richtung gefahren bin, wären 170km wohl realistisch. Ob 160 oder 170km ist im Endeffekt auch egal...

Der Plan lautete eigentlich, mein Citybike hier gegen ein Rennrad zu tauschen und morgen früh mit dem Rennrad zurückzufahren.
Die Beine sind heute zwar etwas müde (klar), aber muskulär ist soweit alles in Ordnung, dass ich mir den Rückweg zutrauen würde. Ich glaube aber nicht, dass ich morgen schon wieder auf einem Sattel sitzen kann.... :peinlich:

1962
Bist Du schon mal länger auf einem Rennrad gesessen? Falls nicht, könnte die Idee vielleicht nicht so gut sein, die 160km damit zurück zu machen. Kannst Dir da ziemlich Verspannungen im Rücken und Nacken holen, wenn Du das nicht gewohnt bist.

Lustigerweise war ich gestern mit Kumpel auch mit Rennrad im Duisburger Süden und auch in Angermund unterwegs. Vielleicht sind wir uns da ja begegnet (so gegen 10:30 ungefähr).

1963
Lilly is back :bounce: leicht irre, total verrückt und witzig :daumen:

Geile Tour! Hab mal mit meinem Papa eine Tour von Berlin nach Eberswald gemacht. Gut 50 Kilometer. Mein Arsch hat gebrannt am nächsten Tag :motz: wir kamen bei der Tour in ein Gewitter. Musste mich dann einer Bushaltestelle umziehen. Von coolen Radsachen in den Schlafanzug. Ganz zur Belustigung der Dorfjugend :peinlich: zum Glück war ich 10 und es gab nix zu sehen :D

1964
Boah Lilly, wie krass du drauf bist!! :geil: :daumen:
Wie du schon ganz richtig geschrieben hast, mein Pöppes hätte das nie im Leben mitgemacht...
Meine Schwester ist mal mit dem Rad von der Schweizer Grenze (Basel) bis zu uns nach Wob geradelt, in nicht mal einer Woche...das fand ich auch schon übelst krass! Aber die haben am Tag nicht ganz soviele km gemacht wie du!
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

1965
:respekt2:

Großen Respekt, nicht für die Streckenlänge, das ist für Radfahrer sicher nicht das Problem, sag ich mal so ohne wirklich Ahnung zu haben. Aber großen Respekt a) für das "Gottvertrauen" einfach mal loszufahren, ohne die Strecke zu kennen, ohne zu wissen, was einen unterwegs erwartet, einfach mal drauf los, ich mach das jetzt einfach mal, klasse! Und b) fürs Durchkämpfen und nicht Aufgeben, auch wenn es richtig weh tut oder man immer wieder Nackenschläge kriegt, falscher Weg, wieder zurück oder vermeintlich richtiger Weg und trotzdem nicht weiter gekommen, das kostet viel Energie. Klasse gemacht, *tief verneig*.

:daumen: :daumen: :daumen:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

1966
Steffen42 hat geschrieben:Bist Du schon mal länger auf einem Rennrad gesessen?
Viel besser: Ich saß noch nie auf einem Rennrad. :klatsch:
Steffen42 hat geschrieben:Falls nicht, könnte die Idee vielleicht nicht so gut sein, die 160km damit zurück zu machen.
Sind es nicht meist die schlechten Ideen, die im Nachhinein am coolsten waren? :D

Steffen42 hat geschrieben:Kannst Dir da ziemlich Verspannungen im Rücken und Nacken holen, wenn Du das nicht gewohnt bist.
Wenn das das schlimmste wäre, könnte ich damit umgehen. Mein Popöchen macht mir allerdings mehr Sorgen. Ich wollte mir in Ermangelung eines Sitzkringels heute schon ein Kissen vom Sofa meiner Eltern stibitzen und ein Loch hineinschneiden und es als Sattelauflage für den Rückweg morgen benutzen. Jetzt hab ich Wohnzimmerverbot. :frown:

Steffen42 hat geschrieben:Lustigerweise war ich gestern mit Kumpel auch mit Rennrad im Duisburger Süden und auch in Angermund unterwegs. Vielleicht sind wir uns da ja begegnet (so gegen 10:30 ungefähr).
Könnte hinkommen zeitlich. Ich war die mit dem lila Rad und den beiden platten Reifen, die zu dem Zeitpunkt noch fröhlich gegrinst hat. :hihi:
Die Jules hat geschrieben: Von coolen Radsachen in den Schlafanzug.
Nach einer gewissen Anzahl von km ist einem doch alles egal, oder? :zwinker2:
Laufmuddi hat geschrieben:Boah Lilly, wie krass du drauf bist!! :geil: :daumen:
Meine Mutter behauptet, das wäre so, seitdem mir das Eichhörnchen auf den Kopf gefallen ist. Mein Dad meint, das hätte ich schon vorher gehabt. Jetzt streiten sie. :tocktock:
Ich benutze das jetzt immer als Ausrede. Wenn ich mich irgendwo daneben benehme und Leute mich schief angucken, sag ich: "Mir ist da mal ein Eichhörnchen auf den Kopf gefallen, wissen Sie..." :peinlich:
Laufmuddi hat geschrieben:Wie du schon ganz richtig geschrieben hast, mein Pöppes hätte das nie im Leben mitgemacht...
Apropos Pöppes.. Meine Ma hat sich schlapp gelacht, wie ich heute morgen beim Frühstück versuchte, mir die Kissen ordentlich unter den Hintern zu positionieren und meinte: "Gott sei Dank hast du grad keinen Kerl, der hätte die nächsten 2 Wochen keinen Spaß mit dir."
Ja, hier macht man sich eben Sorgen um mein S...leben.
MegaCmRunner hat geschrieben:
Großen Respekt, nicht für die Streckenlänge, das ist für Radfahrer sicher nicht das Problem, sag ich mal so ohne wirklich Ahnung zu haben. Aber großen Respekt a) für das "Gottvertrauen" einfach mal loszufahren, ohne die Strecke zu kennen, ohne zu wissen, was einen unterwegs erwartet, einfach mal drauf los, ich mach das jetzt einfach mal, klasse!
Naja. manchmal muss man sich eben fragen "Was kann mir denn passieren?" Man muss sich heutzutage doch nicht immer doppelt und dreifach absichern. Warum nicht mal einen Flug ohne Unterkunft buchen? Oder einfach mal losfahren ohne genau vorbereitet zu sein? Was soll mir denn passieren? Und die lustigsten Geschichten im Leben hat man doch immer dann erlebt, wenn etwas nicht wie geplant lief, oder? Solang man Geld, Handy und Ausweis dabei hat, kann man sich immer irgendwie helfen. Zur Not hätte ich wen angerufen.

Die ganze Bagage hier versucht übrigens grad, mich von einer Rückreise mit dem Rad morgen abzuhalten. Sie meinen, das wäre too much. Dennoch bin ich der Meinung: Was soll mir passieren? Wenn ich so fertig bin, dass ich den Rückweg nicht schaffe, schieb ich das Rad eben zum nächsten Bahnhof und lass mich zurückfahren. Kann doch nix passieren.
MegaCmRunner hat geschrieben: Und b) fürs Durchkämpfen und nicht Aufgeben, auch wenn es richtig weh tut oder man immer wieder Nackenschläge kriegt, falscher Weg, wieder zurück oder vermeintlich richtiger Weg und trotzdem nicht weiter gekommen, das kostet viel Energie. Klasse gemacht, *tief verneig*.

:daumen: :daumen: :daumen:
Jau, wenn es richtig weh tut und man den Weg nicht findet und die Beschilderung scheiße ist und man weiß, man könnte die Familie anrufen, sie würden mit dem Auto kommen und einen abholen.. man die Sache aber trotzdem zuende bringt, ist das schon ein gutes Gefühl. :D
DU hast mir mit deinem Link zum Bericht von Guido & Bruder übrigens den Floh ins Ohr gesetzt. :zwinker5:

Die Jules hat geschrieben:
Lilly is back :bounce: leicht irre, total verrückt und witzig :daumen:
Neee..... wisst ihr, was leicht irre, total verrückt und so richtig witzig ist?
Schick Schnack Schmerz! Die neue Variante von Schnick Schnack Schnuck.
Hab ich grad mit meinen drei kleinen Neffen gespielt. Wenn du mit Schere gewinnst, darf du einen Spielkameraden deiner Wahl mit den beiden Fingern stechen/pieksen. Wenn du mit Papier gewinnst, darfst du mit der flachen Hand zuhauen und wer mit Stein gewinnt, darf mit der Faust boxen. Schick Schnack Schmerz! Ich hab mich grad weggeworfen. Sollte man übrigens mit größeren Jungs spielen, damit es hinerher keine Heulereien gibt. :hihi: :hihi: :hihi:

1967
Lilly, du warst fast bei mir!!! Wärst du mal vorbei gekommen, hätte dich mit Wurst und allem anderen versorgt ....
tolle Fahrt, Glückwunsch!
"Das Leben wird vorwärts gelaufen und rückwärts verstanden." (Rudi Hanisch)

1968
... Heiden ist gleich neben Lehmeck bei Dorsten ... so ein Zwischenstopp hätte ja vielleicht geholfen ... :)
"Das Leben wird vorwärts gelaufen und rückwärts verstanden." (Rudi Hanisch)

1969
Das mit dem Flug ohne Unterkunft wuerde ich mir nochmal ueberlegen. So wude ich mit einer lustigen, spontanen und leicht irren Reisetruppe in Marokko quasi in die Sahara geknippt - obwohl wir das Passwort "Coca Cola Ali" gewusst haben und eigentlich ganz woanders hinwollten.
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


1970
Martin-13 hat geschrieben:... Heiden ist gleich neben Lehmeck bei Dorsten ... so ein Zwischenstopp hätte ja vielleicht geholfen ... :)
Zwischen Dorsten und Ahaus fühlte ich mich wie auf der A31: links nix, rechts nix, vor mir nix, hinter mir nix. Nur Gegend. Ich habe ungefähr an jedem Haus am Wegesrand geklingelt und nach dem Weg gefragt. Hereingebeten hat mich niemand. Nur immer gefragt: "Wo wollen Sie denn hin?" Und dann: "Wie jetzt? Aber doch nicht mehr heute?"
Die Jules hat geschrieben:Das mit dem Flug ohne Unterkunft wuerde ich mir nochmal ueberlegen. So wude ich mit einer lustigen, spontanen und leicht irren Reisetruppe in Marokko quasi in die Sahara geknippt - obwohl wir das Passwort "Coca Cola Ali" gewusst haben und eigentlich ganz woanders hinwollten.
Jule: Du erzählst mir die Story und ich erzähl dir die Story, wie ich ohne Geld, Ausweis und Gepäck alleine in Bangkok stand. Deal?

1971
Du kannst für morgen nicht zufällig noch ne Gopro-Kamera fürs Rad besorgen und die Bilder von der Rückfahrt live online stellen, das wäre dann ...

VIRTUAL REALILLY ... :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

1972
MegaCmRunner hat geschrieben:Du kannst für morgen nicht zufällig noch ne Gopro-Kamera fürs Rad besorgen und die Bilder von der Rückfahrt live online stellen, das wäre dann ...

VIRTUAL REALILLY ... :D
Die letzten 20km über die Baumwurzeln, die Gopro auf mich selbst gerichtet mit Tonspur. DAS wär´s gewesen! :D

1973
Deal! Klingt so, als ob wir mal einen LaLa zusammen planen muessten. In Thailand ohne alles unterwegs gewesen :haeh: Hattest du eine Special Massage bekommen :D
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


1974
Die Jules hat geschrieben:Deal! Klingt so, als ob wir mal einen LaLa zusammen planen muessten. In Thailand ohne alles unterwegs gewesen :haeh: Hattest du eine Special Massage bekommen :D
Ich bin ja dafür, Urlaub zu nehmen, sich irgendwo aussetzen zu lassen und nach Hause laufen zu müssen. Und unterwegs können wir uns Geschichten erzählen. :zwinker2:
Quasi so wie am Samstag. Ich lasse mich mit fremden Leuten im Feindesland aussetzen und versuche nach Hause zu kommen. :hihi:

1975
[quote="Lilly35"]Zwischen Dorsten und Ahaus fühlte ich mich wie auf der A31: links nix, rechts nix, vor mir nix, hinter mir nix. Nur Gegend. Ich habe ungefähr an jedem Haus am Wegesrand geklingelt und nach dem Weg gefragt. Hereingebeten hat mich niemand. Nur immer gefragt: "Wo wollen Sie denn hin?" Und dann: "Wie jetzt? Aber doch nicht mehr heute?"

Aber so sind sie doch nicht alle, sag doch, bei mir hättest du zumindest eine Pause machen können mit bester Verpflegung :nick: !
"Das Leben wird vorwärts gelaufen und rückwärts verstanden." (Rudi Hanisch)

1976
Und um es noch spannender zu machen: in einem Land dessen Sprache wir nicht verstehen und die kein Englisch koennen. Spanien ... oder Oesterreich :D
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


1977
Die Jules hat geschrieben:Und um es noch spannender zu machen: in einem Land dessen Sprache wir nicht verstehen und die kein Englisch koennen. Spanien ... oder Oesterreich :D
Österreich! Da können sie nicht nur kein Englisch, sondern auch nicht rechnen. :zwinker2:

1979
Dafuer koennen sie Huegel :daumen: bin fuer ein 6 Tage rennen mit TV Doku. Wild Girls in Oesterreich suchen Weg nach Hause. Da habe ich mit Muenchen Wegvorteil :D
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


1980
Die Jules hat geschrieben:Dafuer koennen sie Huegel :daumen: bin fuer ein 6 Tage rennen mit TV Doku. Wild Girls in Oesterreich suchen Weg nach Hause. Da habe ich mit Muenchen Wegvorteil :D
Mit High Heels. Ich muss noch eine Mama-Lilly-Gedächtnislauf-Challenge absolvieren. Meine Ma ist auf High Heels einen Berg hochgekraxelt. Ich hab zwar schon einen Marathon geschafft, aber sie hält mir immer noch vor, dass sie auf Pumps diesen Berg hoch ist... *seufz*
Und da oben lag Schnee und es gibt sogar ein Beweisfoto davon. *nochmalseufz*

1981
Dagegen biete ich 15km auf Kopfsteinpflaster in High Heels. Gelaufen waehrend der 25-Jahre-Mauerfall-Festivities in Berlin. Wir schwitzen im Fitness Studio und koennen High Heels. Warum sind wir noch auf dem Markt? Ach stimmt ja, angehende sub50er sind zu schnell fuer die Maenner :P
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


1982
Die Jules hat geschrieben: Wir schwitzen im Fitness Studio und koennen High Heels. Warum sind wir noch auf dem Markt? Ach stimmt ja, angehende sub50er sind zu schnell fuer die Maenner :P
Boah.... :haeh: jetzt, wo du es so sagst... Stimmt!! Ich wurde erst Single, nachdem ich die sub60 geknackt habe!

Das ist ja......
...
...
SKANDALÖS !

1984
Lilly35 hat geschrieben:
Boah.... :haeh: jetzt, wo du es so sagst... Stimmt!! Ich wurde erst Single, nachdem ich die sub60 geknackt habe!

Das ist ja......
...
...
SKANDALÖS !
Unser neuer Faden:

Auf und Davon - Sub50, Single und Sexy :D
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


1985
Lilly35 hat geschrieben:... DU hast mir mit deinem Link zum Bericht von Guido & Bruder übrigens den Floh ins Ohr gesetzt. :zwinker5:
:tuschel: ... guck mal hier, der Heiko Wowbagger war auch bekannt für seine klasse Aktionen und genial geschriebenen Berichte, z.B. "Tagestour Hamburg Brocken mit dem Rad" hier
Fazit: Eine herrliche Fahrt. Das taube Gefühl in Schulter, Händen und im Schritt wird nachlassen, ich weiß das. Und ich habe es geschafft. Wieder eine gehirnfreie Idee die umgesetzt wurde…..
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

1987
Nicht zu fassen ... Lilly, mir brennen die Augen beim Lesen. :D Egal wie, kneif deinen Hintern zusammen und ab zurück nach Hause, möglichst zeitnah, sodass du noch genügend Zeit hast, damit dein Hintern sich für unseren Lauf regenerieren kann. Irgendwie (als ein Teil von dir) muss der schließlich auch mit. :hihi: Nebenher, Sitzkringel gibt es in jeder Geburtstklinik deines Vertrauens. Nur Mut!

Ich weiß jetzt nicht genau, ob ein Siebenstriemer hier mithalten kann. Die Schmerzen sollten ähnlich sein, aber durchaus bei so einigen Leuten gewollt, oder so. :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



1988
:weinen:
Und um es noch spannender zu machen: in einem Land dessen Sprache wir nicht verstehen und die kein Englisch koennen. Spanien ... oder Oesterreich
:weinen: :weinen:
Österreich! Da können sie nicht nur kein Englisch, sondernauch nicht rechnen.
:weinen: :weinen: :weinen:
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

1989
home sweet home

So, ich und mein neues Spielzeug sind entgegen meines Schlachtplans per VIP-Chaffeur-Service zurück nach Düsseldorf befördert worden. *hmpf* Mein Plan war, mit dem Rad auch wieder zurückzufahren. Wenn mein Hintern die Strecke unterwegs so gar nicht mehr ausgehalten hätte, hätte ich einfach den nächsten Bahnhof angsteuert und wäre den Rest per Zug nach Hause gefahren. Aber nö, meine liebe Familie hat heute jegliches sportliche Vorhaben torpediert (auch eine Laufrunde als Alternative). Dafür hat mein Dad mich und das Rennrad ins Auto gepackt und heim gefahren. Durch den Pfingststau. Jetzt könnte ich zwar noch ne Runde laufen gehen, habe aber keinen Bock mehr. Ich bin jetzt müde, heute mach ich nichts mehr.

Anbei das neue Spielzeug:
Mein Schwager hat mir dafür noch Ersatzreifen, Schläuche, Luftpumpe, Werkzeuggedöns, etc. mitgegeben und dem Rad noch schnell normale Pedale verpasst. Da ich noch nie auf einem Rennrad saß, würde ich mich mit den Klickpedalen nur auf´s Maul legen, meinte er. Mal schauen, ob ich dem Rad noch andere Pedale oder einen anderen Lenker verpasse, das wird sich ergeben.

1992
KW 21 - meine Woche:
Montag 1h Krafttraining / 9,2km laufen (locker)
Dienstag NIX
Mittwoch 13km laufen (IV) / 30km Radfahren
Donnerstag 5km laufen / 35km Radfahren / 1h Kraft
Freitag NIX
Samstag 165km Radfahren
Sonntag NIX
Gesamt: 19:35h / 258,42km :daumen:
Ergebnis: nach Ablauf der Woche wieder 2kg schwerer… :motz:
Fazit: Sport macht fett. :weinen: :help:
edit: Laufen kam diese Woche irgendwie zu kurz. Ich habe immer noch keinen Laufplan (ich kann doch nicht ohne Plan!!!) und muss auch noch irgendwie die Balance zwischen Laufen, Radfahren und Co. finden... :confused:

1993
Lilly, ich habe gerade endlich mal in ruhe Deinen Radbericht gelesen und kann Dir nur attestieren:

Du bist noch kranker als wie wie mein Schriftdeutsch :D

War Dein Hintern eigentlich auch verfärbt oder tat er einfach nur weh?
Ich brauche den Sattel nur zu SEHEN auf dem Foto und weiß, dass ich freiwillig lieber auf den Händen laufen würde, als mich so malträtieren zu lassen.

Auf jeden Fall sehr lustig geschrieben. Mir hat erwartungsgemäß die Stelle mit dem Türken Opa am besten gefallen :)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

1994
gecko63 hat geschrieben:
Du bist noch kranker als wie wie mein Schriftdeutsch
Mein Kollege ist grad ziemlich stinkig auf mich. :hihi:
Letztens hat er mir stolz geappt, dass er 35km radfahren war. Ich war zufällig genau an dem Tag 38km laufen und hab ihm ein Screenshot meines Trainings zurückgeappt. Daraufhin sah er sich gezwungen, noch mal vom Sofa aufzustehen, um noch ein paar km zu drehen, weil er einfach nicht auf sich sitzen lassen konnte, dass ich mehr gelaufen bin als er gefahren.

Nachdem er eben von meiner Radtour erfuhr:
Er: "165km? Und an einem Tag?"
Ich: "Ja."
Er: "Du blöde Schnepfe.. warum tust du sowas???" *zeter*
Ich: "???"
Er: "Du weißt schon, dass ich das wieder toppen muss? Sowas kann ich doch nicht auf mir sitzen lassen." *grummel*

Tja, anscheinend steht jetzt schon das Wochenendprogramm meines Kollegen fest.
Mindestens 166km Radfahren. :hihi:
Ich denke darüber nach, am Sonntag eine 167km Radtour zu machen. :P

1995
Ja Testosteron kann einem als Mann das Leben echt schwer machen. :P
Gottseidank habe ich da nicht so viel von. Zumindest Radfahren kannst Du von mir aus, bis du einen Hintern wie Claudia Pechstein hast, auf mehr als 2km am Stück bringe ich es freiwillig nicht! Ich hasse das wie die Pest.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

1996
Hmm...nicht schlecht, aber irgendwas machst du noch falsch. Ich bin letzte Woche 60km gelaufen und etwa 80 geradelt und habe auch 2 kg zugenommen. Bei so viel Mehraufwand hätte ich auch mehr von dir erwartet :zwinker2:

1997
Lilly35 hat geschrieben: Mal schauen, ob ich dem Rad noch andere Pedale ... verpasse, das wird sich ergeben.
Ich bitte Dich. Sowas hat man doch nicht am Rennrad. Nur an Puky-Rädern.

1998
Steffen42 hat geschrieben:Ich bitte Dich. Sowas hat man doch nicht am Rennrad. Nur an Puky-Rädern.
Du meinst, wenn ich damit beim Radtraining auftauche, werde ich gleich zum gemobbt, gedisst und mein Rad wird in der großen Pause hinter die Gleise geworfen? :haeh:

1999
Lilly35 hat geschrieben:Du meinst, wenn ich damit beim Radtraining auftauche, werde ich gleich zum gemobbt, gedisst und mein Rad wird in der großen Pause hinter die Gleise geworfen? :haeh:
Ja. Nur vor der großen Pause noch.

2000
Also: keine Puky-Pedale am Rennrad. Und vermutlich kein Leoparden-Bikini mit Straßsteinchen beim ersten Schwimmtraining?
Gibt es sonst noch was, womit man negativ auffallen könnte?

Komisch... beim Laufen sagt man den Anfängern immer, fang doch erst mal an zu laufen, den ganzen Technikkram brauchst du noch nicht, kommt später. Aber beim Radfahren muss man anscheinend schon direkt von Beginn an die komplette Profiausstattung zusammen haben. Seltsam.
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“