Woche 1:
Mo: 8,8km / 52:21min / 5:56
Di: 6,4km / 42:02min / 6:34
Sa: 13,3km / 1:38h / 7:20
So, das hat doch schon mal gut geklappt! Mit etwas Druck funktioniert es wieder.

Ich war 3x laufen in dieser Woche, wenn sich auch die Trainingstage etwas verschoben haben durch diverse Weihnachtsfeiern, aber egal. Und es war ausgewogen. ´Die Streckenlänge und Tempi varriieren und nicht stets derselbe Trott. Sehr schön. Insgesamt 28,55km, passt also zu den 30 WKM um den Dreh, mit denen ich einsteigen will.Und gut, dass ich das Lauftagebuch habe. Sonst wäre ich diese Woche wohl wieder nicht gelaufen oder nur 1x oder so...

Dass ich am Montag in 5:56er Pace unterwegs war, glaube ich zwar nicht so recht, aber ich kam auf kein anderes Ergebnis. Solang der Akku meiner Forerunner nicht getauscht ist, kann ich nur die Zeit messen. Die Strecke habe ich via Google Maps nachgeklickt. Sollte also stimmen, glaube trotzdem nicht, dass ich so zügig unterwegs war. Aber ist ja auch erstmal nicht so wichtig.
Heute ist dann noch ein Weihnachtswunsch wahr geworden: Mit Hase laufen!

Eigentlich sah es terminlich nicht danach aus, dass wir das vor Weihnachten noch schaffen würden. Daher habe ich mich ganz besonders gefreut. Und heute habe ich was gelernt: Ich kann es noch!

Anfangs fiel es wieder schwer, bei jedem Anstieg durch den hügeligen Wald schnauften wir so nebeneinander her, hier und da zippelte was rum, nicht so feines Laufgefühl. AAAAAAABER..., das lag anscheinend nicht an der langen Auszeit, sondern daran, dass ich schlichtweg vergessen habe, dass ich ein oller Diesel bin, der immer lang braucht, bis er im Flow ist. Auf dem letzten oder vorletzten Kilometer meinte ich noch zu Hase: "So, jetzt fühlt es sich super an, als könnte ich ewig weiterlaufen!" Also kann ich es noch (wenn auch noch langsamer als zuvor), ich brauch nur lange Anlaufzeit.
Schön war auch, dass wir einen Military Run passiert haben. Wir kamen grad die steile Panzerrampe runter und die Läufer mussten die steile Rampe hoch! Vorher mussten alle aber noch 20 Kniebeugen oder so machen. Also, erst die Läufer fein außer Atem bringen und dann da hochscheuchen. Hat Spaß gemacht, das Los der armen Schw... zu kommentieren

(es hat aber niemand mit den Augen gerollt, sondern sie haben es alle mit Humor genommen).
Was ich die Tage sagte mit der mangelnden abgebauten Muskulatur: Das habe ich heute an der Panzerrampe richtig stark bemerkt. Man hört sehr oft von Leuten, dass sie bergab Knieschmerzen bekommen. Das habe ich selbst nie kennengelernt. Bergab konnte ich super. Heute dagegen habe ich gemerkt, wieviele Muskeln fehlen. Fühlte sich an, als ob meine Beinmuskeln meine Kniegelenke bergab gar nicht mehr halten/stützen können. Wir liefen schon sehr langsam heute, aber da runter musste ich dann Zeitlupentempo anschlagen. Als ich unten war, war Hase schon fast aus dem Blickfeld verschwunden.
Sonst war alles tutti. Auch jetzt nach dem Laufen fühle ich mich völlig ok und merke die 13km nicht.
Wünsche euch ein schönes We!